Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FSV Mainz 05, 27. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:41:09
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit und weisen freundlichst auf das Topspiel am heutigen Abend hin: Dortmund empfängt Leverkusen. Um 18.30 Uhr geht es los. Klicken Sie rein, wir würden uns freuen.
Am kommenden Samstag empfängt Mainz im Stadion am Bruchweg den deutschen Meister VfL Wolfsburg. Freiburg tritt einen Tag später bei 1899 Hoffenheim an.
Freiburg bleibt zwar auf Rang 17, aber nur das schlechtere Torverhältnis trennt den SC von Hannover auf Platz 16. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nur noch zwei Punkte. Mainz rutscht ab auf den neunten Platz, Wolfsburg kann morgen auch noch vorbeiziehen.
Das Zittern und Bangen nach einem minutenlangen Abwehrkampf löst sich in Erleichterung auf: Im 13. Anlauf schafft es der SC Freiburg tatsächlich, endlich wieder einen Sieg einzufahren. Das zeitgleich Hannover und Bochum verlieren, ist bei den Breisgauern nun wieder die Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg zurück. Mainz dagegen lieferte zu wenig ab, um wirklich zu untermauern, dass eventuell noch was nach oben möglich wäre. Dieser Traum ist jetzt erst einmal ausgeträumt.
90
Und dann bricht auf Seiten der Freiburger Riesenjubel aus: Der Schlusspfiff besiegelt den 1:0-Erfolg gegen den FSV Mainz 05.
90
Abdessadki schießt, Müller hält.
90
Der Ball ist in den Reihen der Freiburger, aber noch sind gut 30 Sekunden zu spielen.
90
Bechmann behindert den Keeper der Gäste - Gelb!
90
Abdessadkis Schuss wird auf der Linie geklärt, aber alle Aufregung ist umsonst, weil Abseits gepfiffen wird - zurecht.
90
Jetzt werden die Nachspielminuten angezeigt: Drei davon gibt es vom Schiedsrichtergespann.
90
Und Bechmann kommt noch für Cisse ins Freiburger Team.
90
Caligiuri gleich mit der Großchance zum 2:0, doch sein Schuss aus zehn Metern geht rechts vorbei.
89
Beim SC jetzt Caligiuri in der Partie für Jäger.
88
Cisse spielt den Ball im Mittelfeld in die Reihen der Mainzer, anstatt ihn zu halten und so Zeit zu gewinnen.
85
Bastians wirft sich in einen Amri-Schuss im Strafraum und tut sich dabei offensichtlich weh. Hier entwickelt sich jetzt eine reine Abwehrschlacht des SC Freiburg. Mainz läuft verbissen, aber ohne Plan an.
84
Hyka flankt von links an Mujdza vorbei, aber Schürrle kann den Kopfball nicht mit dem nötigen Druck aus neun Metern Richtung Tor schicken. Pouplin hält.
81
Auch zehn Minuten vor dem Ende lebt diese Partie nicht vom spielerischen Glanz und Gloria, sondern ausschließlich von der Spannung. Weiter gilt: Der Einsatz bei den Freiburgern stimmt, das Offensivspiel der Gäste dagegen nicht.
79
Szalai beschäftigt im Freiburger Strafraum drei Verteidiger, aber dann wird seine Aktion wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
78
Makiadi kommt nicht an Svensson vorbei im Strafraum. Immerhin Ecke für den SC. Die Hereingabe von links wird mit dem Kopf geklärt.
77
Letzter Wechsel bei Mainz: Jahmir Hyka für Ivanschitz in der Partie. Der neue Mann bedient auch gleich Szalai, aber dessen Schuss aus der Drehung entschärft Pouplin.
75
Wenn es bei den Gästen gefährlich wird, dann ist Schürrle beteiligt. Er kann aber eine Ivanschitz-Vorlage nicht nutzen. Bei der Direktabnahme elf Meter vor dem Tor rutscht ihm die Kugel über den Spann.
74
Über die linke Seite kommt Freiburg ab und an nach vorne, aber der letzte Pass oder die Flanke in den Strafraum kommt nicht an in der Spitze.
73
Freiburgs Toprak bleibt nach einem Zweikampf mit Svensson im Strafraum der Gäste liegen, kann aber kurze Zeit später dann doch weitermachen. Fängt so schon das Zeitspiel der Hausherren an?
73
Erst verliert Polanski im Mittelfeld den Ball und dann kommt sein Foul an Flum im Mittelfeld. Der Mainzer steht damit also kurz vor Gelb-Rot.
71
Die letzten 20 Minuten laufen. Freiburg hat den Vorsprung bislang ganz gut über die Runden gebracht, aber so langsam werden die Gäste wohl den Zug zum Tor erhöhen. Mal sehen, ob die relativ passive Spielweise des SC dann immer noch funktioniert.
70
Florian Heller mit einem Foul an Jäger, für das der Mainzer von Schiri Kircher die Gelbe Karte sieht.
69
Abdessadki legt im Strafrafraum auf für Makiadi, aber der schließt aus sieben Metern und spitzem Winkel zu überhastet ab. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
65
Kurze Zeit später rettet Noveski nach einer Linksflanke am kurzen Pfosten vor Cisse. Nach der folgenden Ecke ist der Ball im Netz, aber Schiri Kircher entscheidet bei dem Cisse-Treffer zurecht auf Abseits.
65
Weiterhin viele kleine Unterbrechungen. So wie jetzt nach einem Foul von Polanski an Makiadi. Den Freitsoß von halblinks köpft im Strafraum Fathi aus der Gefahrenzone.
61
Freiburg wechselt zum ersten Mal aus: Oliver Barth kommt für Julian Schuster ins Spiel.
60
Kleine Rudelbildung an der Eckfahne. Schiri Kircher verwarnt die beiden Streithähne Jäger und Polanski, wobei Jäger deutlich mehr ausgeteilt hat.
59
Mujdza wartet vor dem Strafraum auf den heranstürmenden Schürrle und nimmt ihm dann den Ball vom Fuß. Gute Aktion des Freiburger Verteidigers.
57
Die Partie ist im Moment ziemlich zerfahren. Freiburg lässt sich weiter tief zurückfallen und versucht erst gar nicht, den zweiten Treffer nachzulegen. Der FSV ist dagegen mit der im Moment immer noch mäßig schnellen Offensivdarbietung auch noch weit vom Ausgleich entfernt.
57
Mainz mit der siebten Ecke heute, aber Gefahr strahlen die Gäste bei diesen Standardsituationen nicht aus.
55
Wieder frohe Kunde für den SC aus Stuttgart: Marica trifft zum 2:0 für den VfB gegen Hannover.
53
Simon Pouplin mit einer klasse Parade bei einem 28-Meter-Schuss von Schürrle. Mit der rechten Hand lenkt der Freiburger Keeper den Ball aus dem linken Winkel.
52
Die Gastgeber kommen nun etwas besser zurecht. Bastians erkämpft vor dem Strafraum den Ball und leitet einen Angriff ein. Den schließt dann Cisse ab, allerdings findet der Ball den Weg bei seinem Distanzschuss nur links neben das Tor.
49
Mainz orientiert sich nun gleich nach vorne und macht das Spiel, Freiburg wird weit hinten rein gedrückt. Fathi flankt von links, aber am Fünfer ist Pouplin zur Stelle und fängt den Ball ab.
48
Etwas Zählbares kommt aber nicht dabei heraus: Bastians blockt den Schuss von Amri aus 18 Metern.
47
Schürrle holt gleich mal eine Ecke heraus im Duell mit Abdessadki.
46
Und da ist der Reaktion von Mainz-Trainer Tuchel: Mit Schürrle und Amri bringt er die beiden Joker, die am vergangenen Spieltag die Partie gegen Köln mit einer Aktion entschieden haben. Raus gehen Zabavnik und Karhan.
46
Das Spiel läuft wieder.
Das Ergebnis nach den ersten 45 Minuten geht voll in Ordnung. Freiburg scheint sich der kritischen Situation im Abstiegskampf bewusst zu sein und spielt hier mit maximalem Einsatz. Krönung der ordentlichen Darbietung war bisher der Treffer von Flum. Mainz zeigt wieder das harmlose Auswärtsgesicht und kommt überhaupt nicht mit Zug nach vorne. Stürmer Szalai hängt dort in der Luft, bekommt keine Bälle aus dem Mittelfeld. Da muss sich Trainer Tuchel was einfallen lassen.
45
Die erste Hälfte ist rum. Der SC Freiburg führt mit 1:0 gegen den FSV Mainz 05.
43
Viele Torraumszenen gab es in diesem Spiel nicht, doch zumindest die Freiburger Fans sind mit dem bisherigen Verlauf der Partie natürlich dennoch zufrieden. Kunststück bei einer 1:0-Führung.
41
Es bleibt dabei: Freiburg geht besser nach, wirkt deutlich engagierter. Auch, wenn jetzt Zabavnik mal von rechts in den Strafraum flanken kann. Pouplin ist zur Stelle und schnappt sich den Ball am Fünfer.
38
Das hört Freiburg natürlich gerne: Stuttgart geht gegen Hannover durch Marica 1:0 in Führung.
37
Mainz dagegen spielt zu häufig quer anstatt vertikal in die Spitze. Mit den langen Bällen, die dann aus dem Mittelfeld nach vorne geschlagen werden, hat die Freiburger Abwehr keine Probleme.
36
Zehn Minuten vor der Pause ist Cisse beim SC der einzige Akteur, der wirklich früh draufgeht auf die Mainzer in deren Hälfte. Ansonsten zieht sich Freiburg etwas zurück, macht im Mittelfeld die Räume eng.
34
Nach einem Foul an Ivanschitz im Mittelfeld tritt Polanski den Ball beim Freistoß rechts in den Strafraum, aber zu weit für Svensson. Abstoß vom Tor der Gastgeber.
33
Freiburg kontert drei gegen drei, aber Makiadi läuft sich noch vor dem Strafraum fest.
32
Die Zuschauer sehen bislang kein hohes spielerisches Niveau in dieser Partie, aber Einsatz und Tempo stimmen zumindest. Angesichts des Tabellenplatzes darf man aber von den Gästen deutlich mehr erwarten, als sie bislang zeigen.
30
Auch FSV-Innenverteidiger Bo Svensson sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Spielzeit. Im Mittelfeld grätscht er Jäger um.
27
Freiburg hat die Partie nach knapp einer halben Stunde gut unter Kontrolle. Nach vorne sieht das Spiel der Gastgeber viel besser aus als das der Mainzer. Und hinten steht die Abwehr um Kapitän Butscher sicher.
26
Aus dem abgeblockten Schuss droht sich ein Konter für die Gäste zu entwickeln. Also stoppt Julian Schuster Soto mit dem taktischen Foul und kassiert so seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
25
Julian Schuster drischt den Ball in die Mauer.
25
Noveski sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Jäger. Freistoß in zentraler Position für Freiburg - Torentfernung gut 20 Meter.
22
Julian Schuster versucht es mit einem direkten Freistoß aus etwa 20 Metern halblinks. Der Ball springt einmal auf im Strafraum und dann Müller in die Hände.
22
Zabavnik stoppt den agilen Bastians bei dessen nächstem Vorstoß mit einem Foul.
21
Wieder ein Torschuss der Mainzer: Szalai aus 16 Metern mit rechts - Pouplin hält aber erneut.
21
Freiburg geht weiter hohes Tempo. Felix Bastians schaltet sich in den Angriff ein und flankt von links - allerdings hinter das Tor.
20
Makiadi geht über rechts in den Strafraum und fällt im Zweikampf mit Polanski zu Boden, doch der Mainzer spielt klar den Ball.
19
Zweimal blocken Freiburger Verteidiger bei den Schüssen von Heller und Karhan. Schließlich gibt es eine Ecke für die Gäste, aber Fathi köpft in deren Folge aus sechs Metern drüber.
17
Soto links im Strafraum mit einer guten Einzelleistung, aber sein Schuss aus spitzem Winkel aus zehn Metern verfehlt das Tor - links vorbei.
16
Heller probiert es daher auch aus der Distanz. Der Schuss stellt aber Pouplin vor keine Probleme. Der SC-Keeper hält sicher.
14
Die Gastgeber wirken auch nach dem Treffer wacher und agressiver als die Rheinhessen. Mainz fällt im Angriffsspiel noch nicht viel ein, die gut stehende Abwehr des SC zu entblößen.
11
Der SC belohnt sich für engagierte und bemühte erste zehn Spielminuten mit dem 1:0: Über Schuster und Cisse kommt die Kugel gut 20 Meter vor dem Tor zu Johannes FLUM. Der zieht - von Svensson nicht angegriffen - mit rechts flach ab und trifft den linken Innenpfosten. Von dort findet der Ball dann den Weg ins Netz. Erster Bundesligatreffer für den Mittelfeldakteur.
10
Tor! SC FREIBURG - FSV Mainz 05 1:0
9
Vor der Ausführung der zweiten Freiburger Ecke muss Schiri Kircher Noveski und Toprak ermahnen, die im Strafraum rangeln. Das ist auch spannender als die Ecke selbst, der Ball landet bei Müller.
6
Heller taucht als erster Mainzer im SC-Strafraum auf, aber seine Hereingabe von rechts grätscht Butscher zur Ecke. Ivanschitz bringt die Kugel an den Fünfer, aber dort kommt kein FSV-Akteur zum Abschluss.
5
Butscher mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld in den Strafraum der Gäste, aber dort lauert keiner seiner Mitspieler. Müller kann das Leder aufnehmen und in die eigenen Reihen abwerfen.
3
Wieder geht es über den rechten Flügel, dieses Mal springt eine Ecke heraus. Doch Schuster schlägt den Ball bei der Hereingabe über die Torauslinie.
2
Freiburg versucht es gleich mal mit offensivem Schwung, kommt über die rechte Seite nach vorne. Flums Schuss aus 18 Metern wird aber geblockt von Zabanvnik.
1
Das Spiel läuft - Freiburg stößt an.
Beide Mannschaften kommen auf den Rasen: Freiburg ganz in weiß, die Gäste aus Mainz in orange.
Schiedsrichter Knut Kircher aus Rottenburg leitet die heutige Partie. Es ist bereits das 16. Saisonspiel für den 41-Jährigen. Mainz kam unter seiner Leitung in der Rückrunde zum 1:0-Erfolg gegen Gladbach, ein Freiburg-Spiel pfiff der Maschinenbauingenieur in dieser Spielzeit noch nicht.
Im Hinspiel setzte sich der FSV klar mit 3:0 im Aufsteigerduell durch. Ivanschitz traf vor der Pause auf Zuspiel von Amri zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel bereitete der Österreicher dann das 2:0 durch Hoogland vor. Und Hoogland zeichnete fünf Minuten vor dem Ende auch noch für den Endstand verantwortlich. Das bislang einzige Bundesligaspiel zwischen beiden Teams in Freiburg konnte Mainz gewinnen: 2:1 in der Saison 2004/05.
Bei den Gästen ist Stammkeeper Müller von seiner Magen-Darm-Grippe genesen und verdrängt Wetklo wieder auf die Bank. Miroslav Karhan litt unter der Woche ebenfalls unter dem Magen-Darm-Virus, ist aber einsatzbereit und spielt. Für Trojan, der nicht im Kader ist, beginnt Ivanschitz, dessen Adduktorenbeschwerden abgeklungen sind. Bance fehlt nach seiner Roten Karte aus dem Köln-Spiel heute und auch in den beiden kommenden Partien. Für ihn beginnt Adam Szalai im Sturm. "Die Chance hat er sich verdient", sagte Trainer Tuchel. Nicht dabei sind die verletzten Borja, Hoogland, Löw und Wache. Amri und Schürrle, der Siegtorschütze vom letzten Wochenende, sitzen wieder als Joker auf der Bank.
Beim SC muss Mo Idrissou heute pausieren - er ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Für ihn stürmt mit Papis Demba Cisse der bislang mäßig erfolgreiche Winterneuzugang. Das ist die einzige Änderung in der Startelf im Vergleich zum Spiel in München. Ömer Toprak (Muskelverhärtung) ist spielfähig und steht in der ersten Elf. Oliver Barth (Bluterguss im Oberschenkel) bleibt erst einmal draußen - dort sitzt auch der bislang verletzte Krmas. Namouchi (muskuläre Probleme) und Cha (Muskelfaserriss) fehlen angeschlagen.
Doch SC-Trainer Robin Dutt lässt von außen keine Unruhe herantragen. "Wir wissen um die Bedeutung der heutigen Partie, verfallen deswegen aber nicht in Hektik", sagte der Fußballlehrer vor dem Spiel. Doch auch er weiß: Gelingt heute auch im 13. Anlauf nicht der ersehnte "Dreier", dann wird es verdammt schwer, den Gang in Liga zwei noch zu verhindern in den restlichen sieben Partien. "Klar ist, dass wir unbedingt gewinnen wollen", so Dutt. Immerhin: Der Auftritt am vergangenen Samstag beim 1:2 in München hat Mut gemacht, dass das auch klappen könnte.
In Freiburg dagegen läuft seit dem Winter gar nichts mehr zusammen. Zierte man nach dem 16. Spieltag noch Rang zwölf und hatte fünf Zähler Vorsprung vor Platz 16, ging es danach rapide bergab. Ganze zwei Punkte aus zehn Spielen wurden seitdem geholt. Der letzte Sieg liegt knapp vier Monate zurück: Ende November gelang ein 1:0-Erfolg in Nürnberg. Und wirklich Hoffnung, dass heute die Wende zum Guten gelingt, bringt zumindest der Blick auf die desaströse Heimbilanz nicht: Sechs Punkte (1 Sieg, 3 Unentschieden) aus zwölf Partien im eigenen Stadion - so liest sich die Bilanz eines Absteigers.
Mainz trennen nur fünf Punkte von einem Europa-League-Platz, Freiburg dagegen droht der direkte Wiederabstieg. Für beide Mannschaften wäre also heute ein Unentschieden das falsche Ergebnis - ein Sieg soll (Mainz) beziehungsweise muss (Freiburg) her. FSV-Trainer Thomas Tuchel sagte vor der Partie ganz unbescheiden: "Wir wollen alles, was wir kriegen können." Understatement in Mainz? Das war vielleicht einmal, doch nach dem bisher guten Saisonverlauf mit zehn Siegen ist das Vertrauen in die eigene Stärke groß. Fünf Punkte fehlen, um die bislang beste Erstligasaison des FSV (2004/05) zu toppen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FSV Mainz 05. Der Sportclub ist jetzt bereits seit zwölf Spielen sieglos und belegt mittlerweile einen direkten Abstiegsplatz. Drei Punkte fehlen momentan, um wenigstens die Relegation zu erreichen. Ganz anders der Mitaufsteiger aus Mainz, der die letzten beiden Partien gewonnen hat und als Siebter glänzend dasteht. Der letzte Heimsieg gegen den FSV gelang den Freiburgern am 7. März 2003 in der Zweiten Liga. Levan Kobiashvili verwandelte damals einen Strafstoß zum 1:0-Endstand. Die vergangenen beiden Pflichtspiele in Freiburg konnte aber Mainz gewinnen.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz