Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FC Schalke 04, 11. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:39:05
Das war es vom Bundesliga-Nachmittag, doch wie Sie sicher wissen, geht es schon in einer Stunde mit dem Kracher zwischen Borussia Dortmund und Bayern München weiter. Ich bedanke mich derweil für Ihr Interesse und freue mich, wenn sich auch beim Abendspiel wieder bei uns reinschauen. Bis dahin und einen schönen Abend, oder: Ciao und bis zum nächsten Mal!
Schalke baut damit seine Serie aus und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Mit den drei Punkten macht man mindestens zwei Plätze gut, man zieht an Frankfurt und an Hannover vorbei und ist damit in der Spitzengruppe angekommen. Freiburg dagegen muss den nächsten bitteren Rückschlag einstecken und bleibt im Tabellenkeller. Nach der Länderspielpause geht es für Christian Streich und seine Jungs am Samstag den 18. November in Wolfsburg weiter (15:30 Uhr), die Knappen empfangen einen Tag später zur selben Zeit mit dem HSV den nächsten Klub vom Ende des Tableaus.
In einer ausgeglichenen, phasenweise richtig guten Partie behält Königsblau am Ende glücklich die Oberhand. Eine Hereingabe von Daniel Caligiuri lenkte Günter unglücklich ins eigene Tor ab. Dabei war Freiburg über die 90 Minuten sogar die bessere Mannschaft, Schalke zeigte sich aber abgezockter und effektiver. Bei einer Statistik von 13:8 Schüssen müssen sich die Breisgauer am Ende auch über die eigene Chancenverwertung ärgern, vor allem Nils Petersen hatte zwei Riesenchancen auf dem Fuß, scheiterte aber an Fährmann und der Latte.
90.
+5
Dann ist Schluss! Schalke 04 gewinnt in Freiburg mit 1:0.
90.
+3
Tedesco nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt Fabian Reese für den blassen Guido Burgstaller.
90.
+3
Und Freiburg bekommt noch einmal die Chance! Terrazzino spielt von der linken Seite in den Rückraum, wo Haberer lauert. Der Angreifer fasst sich ein Herz und zieht sofort ab, doch die Kugel rauscht über das Tor.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt!
90.
Gute Möglichkeit für Freiburg! Stenzel reagiert schnell und führt einen Einwurf auf der rechten Seite direkt aus. Schuster entwischt seinem Bewacher und legt von der Grundlinie flach ins Zentrum ab. Der Ball fliegt aber an Freund und Feind vorbei, auch Terrazzino am zweiten Pfosten verpasst.
88.
Benjamin Stambouli holt sich ebenfalls die Gelbe Karte ab, mit einem taktischen Foul gegen Haberer stoppt er den Freiburger Angriff.
87.
Unnötig brutales Foul von Florian Kath, der auf der rechten Seite Thilo Kehrer von hinten umsenst. Dafür gibt es völlig zu Recht die Gelbe Karte, wobei sich über die Farbe der Karte sogar streiten lässt.
86.
Freiburg fällt nichts mehr ein! Vielleicht tut diese kurze Pause gut, denn Fährmann muss behandelt werden. Naldo gibt Haberer einen leichten Stoß, der dann Fährmann unabsichtlich abräumt. Der Schalker Keeper knallt auf die Hüfte, das Spiel ist kurz unterbrochen.
82.
Der Sport-Club hat keine zehn Minuten mehr, muss aber in dieser Phase auch viele defensive Aufgaben verrichten. Mit den beiden Wechseln hat Streich aber die offensive Marschroute vorgegeben. Wie viele Körner haben die Breisgauer noch? Seit der Führung der Gäste hatten die Freiburger keinen Schuss aufs Tor mehr.
79.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Franco Di Santo macht Platz für Breel-Donald Embolo.
78.
Nun kommt auch Streichs letzter Joker: Für den glücklosen Nils Petersen kommt Marco Terrazzino, der zuletzt in guter Form war.
75.
Christian Streich zieht noch einen Joker. Für den sehr auffälligen Bartosz Kapustka kommt Florian Kath in die Partie.
75.
Stattdessen hat Schalke die Chance, nachzulegen! Di Santo legt von halbrechts zurück an die Strafraumkante auf Burgstaller, der direkt feuert. Das Leder rauscht knapp über den Kasten!
73.
Königsblau stört die Freiburger mit frühem Pressing im Spielaufbau. So bieten sich den Hausherren keine Räume und keine Chancen, um auf den Rückstand eine Antwort zu geben.
70.
Der Weg der Breisgauer durch die Saison ist weiterhin von Pech gezeichnet. Letzte Woche war es eine frühe, harte Rote Karte, die Stuttgart auf die Siegesspur brachte, heute scheint Schalke von einem halben Eigentor zu profitieren. 20 Minuten bleiben dem Sport-Club noch, um die nächste Niederlage abzuwenden und im eigenen Stadion ungeschlagen zu bleiben.
67.
Freiburg will die schnelle Antwort! Haberer setzt sich auf der linken Außenbahn gegen Stambouli stark durch und bringt den Ball flach ins Zentrum. Am ersten Pfosten verpasst Petersen um einen Schritt, Kehrer klärt am zweiten.
65.
Auch bei Yevhen Konoplyanka geht es nach dem Zusammenprall mit Frantz offenbar doch nicht weiter! Amine Harit ersetzt ihn nun im Mittelfeld der Gäste.
63.
Freiburg bestimmt die Anfangsphase der zweiten Halbzeit, aber Schalke geht in Führung - ausgerechnet durch Ex-Freiburger Daniel Caligiuri! Der Mittelfeldspieler will das Leder von der rechten Strafraumkante an den zweiten Pfosten bringen, Günter fälscht unglücklich entscheidend ab und die Kugel schlägt in der kurzen Ecke ein.
62.
TOOOR! SC Freiburg - FC SCHALKE 04 0:1 - Torschütze: Daniel Caligiuri
61.
Es geht nicht weiter bei Frantz! Der Freiburger muss runter, Amir Abrashi ersetzt ihn nun im Mittelfeld zentral vor der Abwehr.
60.
Frantz und Konoplyanka prallen auf der rechten Abwehrseite der Breisgauer zusammen. Der Freiburger muss neben der Seitenlinie behandelt werden, offenbar hat sich Frantz das Knie verdreht.
58.
Ein Schritt fehlt Konoplyanka! McKennie steckt halbrechts stark durch für Di Santo, der flach auf den zweiten Pfosten spielt. Der auffälligste Schalker grätscht herbei, verpasst die Kugel aber um Zentimeter.
57.
Wie schon im ersten Durchgang gehören auch nach Wiederanpfiff die ersten Minuten den Breisgauern. Schalke steht allerdings nach wie vor gut und lässt - bis auf die Großchance von Petersen - bislang wenig bis gar nichts zu.
54.
Das sieht man auch nicht alle Tage in der Bundesliga: Ein falscher Einwurf! Stanko zieht nicht durch und lässt den Ball lasch über dem Kopf auf Frantz' Brust fallen. Das lernt man in der Jugend schon, dass das so nicht geht...
52.
Schalke antwortet mit einem Angriff über die rechte Seite. Di Santo flankt vor der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, wo Konoplyanka eingelaufen war. Doch Schwolow macht sich lang und pflückt das Spielgerät aus der Luft.
50.
FÄHRMANN! Freiburg eröffnet den Angriff mit einem langen Ball auf die linke Seite, Haberer verlängert per Kopf ins Zentrum, wo Kapustka ebenfalls per Kopf in den Lauf von Petersen verlängert. Der Angreifer marschiert halblinks völlig frei auf Fährmann zu, lässt sich viel Zeit und schiebt das Leder auf die kurze Ecke. Doch der Schalker Schlussmann rettet mit einer starken Fußabwehr.
47.
Der erste Abschluss der zweiten Halbzeit geht auf das Konto von Nils Petersen. Aus der zweiten Reihe feuert der Angreifer, schießt aber deutlich über sein Ziel.
46.
In der Pause lief im Stadion "Thriller" von Michael Jackson. Den würden wir uns als neutraler Zuschauer nun auch für den zweiten Durchgang wünschen. Ohne Wechsel geht es weiter!
Es ist ein 0:0 der guten Art, das die Zuschauer im Schwarzwaldstadion in den ersten 45 Minuten zu sehen bekamen. Vor allem die SC-Anhänger dürften mit dem Auftritt ihrer Mannschaft bislang sehr zufrieden sein. Freiburg begann spielbestimmend, bekam von Schalke aber auch die Räume dafür, zumindest bis es in die Nähe des Strafraums ging. Erst nach 20 Minuten kamen die Gäste besser in die Partie, Konoplyanka hatte dann aber direkt die beste Chance der Partie und scheiterte nach einer halben Stunde nur am Pfosten. Es war der Startschuss in eine tolle Schlussphase der ersten Halbzeit, denn im Gegenzug trafen Petersen und Kapustka innerhalb weniger Minuten zweimal nur die Latte. Freiburg ist unter dem Strich die bessere Mannschaft, für den zweiten Durchgang ist aber noch eine Menge Spannung garantiert. Bis gleich!
45.
+1
Das übernimmt Fährmann, der die Kugel am zweiten Pfosten wegfaustet. Dann ist Pause, noch keine Tore zwischen Freiburg und Schalke.
45.
Konoplyanka kommt zurück auf das Feld, Schalke ist wieder komplett - und muss nun einen SC-Eckball von der linken Seite verteidigen.
43.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Konoplyanka und McKennie im Mittelfeld zusammenprallen. Der Ukrainer bleibt liegen und hält sich den rechten Oberschenkel. Es scheint aber weiterzugehen beim offensiven Mittelfeldspieler.
40.
Die ersten 20 Minuten bestimmte Freiburg das Spiel, dann kam Schalke langsam in Fahrt und gestaltete die Partie ausgeglichen. Seitdem haben wir drei Aluminium-Treffer zu sehen bekommen, gelingt vor der Pause auch noch einem der beiden Teams ein Treffer? Erst einmal versuchen beide Mannschaften, ihre defensive Ordnung wieder herzustellen.
37.
Was ist denn im Schwarzwaldstadion los!? Wieder kracht das Leder an die LATTE! Kapustka dribbelt von der linken Seite ins Zentrum und zirkelt die Kugel auf die lange Ecke. Fährmann streckt sich vergebens und hat Glück, dass der Querbalken das Premieren-Tor des Polen bei seinem Bundesliga-Debüt verhindert.
36.
Meyer muss viel einstecken. Offenbar hat Streich deutlich Worte gefunden, wie Schalkes Spielmacher aus der Defensive in Schach gehalten werden soll. Haberer steigt ihm erneut hinten in die Beine, Brych belässt es bei der Ermahnung.
32.
LATTE! Gibt's denn das?! Haberer setzt Frantz zentral vor dem Tor in Szene, der Mittelfeldspieler jagt das Leder auf den Kasten. Fährmann lässt nach vorne abklatschen, direkt vor die Füße von Petersen, der den zweiten Versuch tatsächlich an die Latte schießt. Riesenglück für Schalke!
29.
PFOSTEN! Di Santo setzt sich auf der rechten Außenbahn ganz stark durch und marschiert auf den Strafraum zu. Im richtigen Moment legt er in die Mitte auf Konoplyanka ab, der zentral durch ist und frei vor Schwolow auftaucht. Der Angreifer macht eigentlich alles richtig, nimmt den Kopf hoch und schiebt das Leder am Keeper vorbei - doch der Innenpfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Stenzel klärt und schlägt das Spielgerät aus der Box.
27.
Partie ist nun offener. Haberer steigt Meyer auf der linken Seite von hinten auf die Hacken, es gibt Freistoß für die Gäste. Kehrer kommt nach der Hereingabe von Oczipka an die Kugel, köpft aber deutlich über das Tor.
23.
Schalke wird aktiver. Die Gäste haben sich das Spiel der Breisgauer in den ersten Minuten angeschaut und nun wohl entschieden, selbst etwas in die Offensive investieren zu wollen. Allerdings ist die Fehlerquote noch zu oft, Freiburg verteidigt geschickt mit frühem Pressing und großer Präsenz im Mittelfeld.
19.
Wieder die Breisgauer im Vorwärtsgang. Schalke verliert die Kugel im Mittelfeld, Frantz schaltet schnell und setzt Kapustka halbrechts in Szene. Der junge Pole fackelt nicht lange und versucht es aus rund 20 Metern, doch Kehrer wirft sich in den Schuss und blockt ab.
16.
Nächster guter Vorstoß der Hausherren! Frantz nimmt halbrechts Fahrt auf und geht in den Strafraum. Mit einer flachen Hereingabe sucht er Petersen in der Mitte, doch Stambouli ist rechtzeitig eingerückt und wehrt am ersten Pfosten auf Kosten eines Eckballs ab.
15.
Die erste Viertelstunde ist gespielt, es ist ein verhaltender Beginn beider Mannschaften. Schalke überlässt Freiburg das Spiel, die Breisgauer nehmen die Rolle als spielbestimmende Mannschaft durchaus an, genießen diese aber mit großer Vorsicht. Beide sind zunächst um defensive Stabilität bemüht und wollen keinen Fehler machen.
11.
Glück für Konoplyanka! Der Schalker Mittelfeldspieler fährt den Arm aus, um sich Kapustka vom Leib zu halten, trifft den Polen dabei aber voll im Gesicht. Dr. Felix Brych lässt die Gelbe Karte noch stecken.
8.
Doppelchance für den SC! Oczipka lässt sich auf seiner Außenbahn das Leder abnehmen, Stenzel spielt flach an die Strafraumkante auf Petersen. Der Stürmer feuert mit dem ersten Kontakt, aber Naldo steht im Weg und blockt. Den Nachschuss zimmert Höfler auf die Tribüne.
7.
Schalke versucht in den ersten Minuten, das Mittelfeld mit langen Pässen in die Spitze zu übergehen. Diese kommen aber noch nicht bei Burgstaller und Di Santo an. Merkt man in diesen Szenen schon das Fehlen von Goretzka?
5.
Die Hausherren haben auch den ersten Abschluss! Schuster findet mit dem Eckball am ersten Pfosten Koch, der die Kugel aber nicht voll trifft und per Kopf deutlich am Kasten vorbei zielt.
4.
Streich steht wieder und sieht, wie Haberer nun auf der rechten Seite den ersten Eckstoß der Partie herausholt. Der Sport-Club bestimmt die ersten Minuten.
2.
Erste Unterbrechung der Partie, Christian Streich muss kurz behandelt werden! Stambouli räumt auf der linken Außenbahn Haberer ab, der im Fallen seinen Cheftrainer ebenfalls zu Fall bringt. Streich landet unglücklich auf dem rechten Arm und muss sich erst einmal auf die Bank setzen.
1.
Die Spieler betreten den Rasen und stellen sich auf, die Freiburger Anhänger halten Papp-Schilder mit der Nummer 7 von Florian Niederlechner in die Höhe. Dann kann es losgehen, Dr. Felix Brych gibt die Partie frei. Die Gastgeber stoßen an, der Ball rollt.
Von all dem Lob können sich Streich und seine Jungs nur etwas kaufen, wenn sie Schalke standhalten. "Wir müssen an uns glauben. Unsere Abläufe gegen den Ball sollten funktionieren, um Schalke wenig Räume zu geben." Immerhin: Im heimischen Schwarzwaldstadion ist der Sport-Club in dieser Spielzeit noch ungeschlagen (1 Sieg, 4 Unentschieden)!
Während Caligiuri top-motiviert ist und Schöpf langsam zurück in den Kader drängt, fällt Spielmacher Leon Goretzka weiter aus. "Leon hat eine knöcherne Stressreaktion im Unterschenkel. Es ist Gott sei Dank keine Fraktur, aber er wird in Freiburg fehlen", so Tedesco.
Lobende Worte aus Schalke gibt es auch von Daniel Caligiuri, der sich auf das Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub freut. "Ich habe ihm sehr viel zu verdanken. In der A-Jugend habe ich auch mal einen Arschtritt von ihm bekommen. Das hat mich aber in die richtige Richtung gelenkt. Christian Streich ist immer ehrlich. Man weiß sofort, woran man bei ihm ist."
Doch Tedesco weiß: "Wir treffen auf einen Gegner, der von der ersten bis zur letzten Minute fightet und gerade zu Hause sehr giftig ist. Freiburg hatte in der aktuellen Saison viel Pech. Es wird auf jeden Fall ein unbequemes Spiel für uns." Vielleicht kennt der 04-Coach auch die Bilanz der beiden Teams: In 45 Pflichtspielen siegte Freiburg 21 Mal, nur 17 Mal ging Schalke als Sieger vom Platz.
Aber auch die Schalker haben keine Punkte zu verschenken, nachdem man zuletzt gegen Wolfsburg zwei Punkte in letzter Minute aus der Hand gab (1:1). Seit vier Spielen sind die Knappen ungeschlagen, acht Punkte gab es in dieser Zeit. Damit liegen die Mannen von Domenico Tedesco mittlerweile auf Platz 6 und wieder auf Kurs Europa.
Zuletzt setzte es in Stuttgart eine extrem bittere Pleite: 0:3 im Derby, dazu eine harte Rote Karte gegen Innenverteidiger Caglar Söyüncü, der gegen Schalke natürlich fehlen wird. Streich tobte und sah sich und seine Mannschaft erneut vom Videobeweis zu hart bestraft, der Sport-Club sei wohl zu klein für die große Bundesliga, so der SC-Trainer, der sich "erst einmal emotional vom Stuttgart-Spiel entfernen" musste, ehe er den Fokus auf Schalke legen konnte.
Nun müssen es an vorderster Front die anderen richten, denn Freiburg muss dringend zurück in die Erfolgsspur. Nach drei Partien ohne Sieg in Folge steht der Sport-Club mit acht Punkten nur noch einen Platz vor den Abstiegsrängen. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur einen Zähler. Gegen Schalke beginnt Nils Petersen als Sturmspitze.
Es ist ein harter Rückschlag für Christian Streich und seine Mannschaft: Florian Niederlechner brach sich am Donnerstag bei einem Zusammenprall im Training die Kniescheibe, dem 27-jährigen Angreifer droht das vorzeitige Saisonende. Kein einziges Liga-Spiel hatte der Stürmer bis dahin verpasst und mit zwei Treffern die meisten beim SC erzielt.
Bei den Hausherren setzt Christian Streich auf diese Startelf: Schwolow - Stanko, Schuster, Koch - Stenzel, Höfler, Frantz, Günter - Haberer, Petersen, Kapustka.
Starten wir zunächst mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften, beginnend bei den Gästen aus Gelsenkirchen. Domenico Tedesco schickt folgende elf Knappen auf den Rasen: Fährmann - Stambouli, Naldo, Kehrer - Caligiuri, Konolyanka, Meyer, McKennie, Oczipka - Di Santo, Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC Schalke 04.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz