Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FC Schalke 04, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:17:01
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Heute Abend geht der Spieltag weiter mit dem Spiel der Nürnberger gegen den VfB Stuttgart. Für den Moment verabschieden wir uns mit diesem Hinweis von Ihnen und freuen uns, wenn Sie später wieder bei uns reinklicken. Bis dahin.
Am kommenden Spieltag sind die beiden heutigen Gegner am Sonntag dran: Freiburg spielt bei Eintracht Frankfurt und Schalke empfängt Köln zum Karnevals-Duell in der heimischen Arena.
In der Tabelle hat die Punkteteilung im Kampf um die mögliche Meisterschaft für die Schalker folgende Auswirkungen: Auf den neuen Spitzenreiter Bayern München beträgt der Rückstand jetzt vier Punkte. Da Leverkusen ebenfalls die Punkte teilte, sind es auf Platz zwei jetzt drei Punkte. Freiburg kann am Abend von Nürnberg bei einem Sieg der Franken noch auf den Relegationsplatz verdrängt werden. Punktet der VfB, dann hätte Freiburg den Vorsprung vor Platz 16 auf zwei Punkte ausgebaut.
In der ersten Halbzeit hatten die Freiburger deutliches Oberwasser, nach dem Wechsel bestimmten die Schalker das Spielgeschehen. Aber beiden Mannschaften fehlte im Angriff das letzte Quäntchen Durchsetzungskraft, um Treffer zu erzwingen. Dabei war der Ball vielleicht sogar einmal hinter der Linie nach Bordons Kopfball, aber am Ende geht das Unentschieden in Ordnung.
90
Das Spiel ist aus. Der SC Freiburg und Schalke 04 trennen sich 0:0.
90
Höwedes klärt energisch gegen Reisinger. Ecke.
90
Die Nachspielzeit läuft.
89
Beim anschließenden Freistoß kommt Höwedes im Fünfer zum Zug und gibt dem Ball mit dem Kopf noch eine Richtungsänderung. Aber Pouplin steht dem Führungstreffer der Gäste im Weg.
88
Williams foult Sanchez. Dafür sieht der Freiburger Gelb.
88
Wechsel bei Freiburg: Reisinger für Cisse.
87
Banovic schießt den Freistoß hoch über das Tor der Schalker aus gut und gerne 30 Metern.
87
Nach einer abgewehrten Flanke von Rafinha startet Freiburg den Konter. Den beendet Rakitic mit dem Trikotzupfer bei Banovic.
84
Nach Banovics Hereingabe klärt Rafinha vor Idrissou, doch den fälligen Eckstoß bekommen die Freiburger nicht.
83
Höwedes mit dem Foul an Idrissou auf der linken Angriffsseite der Freiburger. Freistoß aus dem Halbfeld.
83
Immer wieder Farfan aus der Distanz. Aber auch der dritte Versuch verfehlt das Ziel. Links vorbei.
81
Kuranyi nach einem langen Schlag aus dem Mittelfeld zehn Meter vor dem Tor mit einer Kopfballchance. Da der Stürmer das Leder aber nicht drücken kann, fliegt es auf die Tribüne.
80
Schmitz im Mittelfeld mit einer missglückten Kopfballabwehr. So bringt er Du-Ri Cha ins Spiel, der aber aus 20 Metern von rechts links am Tor vorbeizielt.
77
Bundesliga-Debüt für Besart Ibraimi, einen der Schalker Neuzugänge. Für ihn setzt sich Christoph Moritz auf die Bank.
76
Farfan mit einem weiteren Distanzschuss aus 18 Metern, vor dem er einen Freiburger aussteigen lässt. Der Ball geht rechts vorbei.
76
Idrissou profitiert von einem Schalker Ballverlust im Mittelfeld und flankt von links, aber Neuer fängt aber ohne Mühe.
75
15 Minuten bleiben beiden Teams noch, aus dem einen die erhofften drei Punkte zu machen. Im Moment aber neutralisieren sich Freiburg und Schalke weitgehend im Mittelfeld. Das Spiel lebt aber von der Spannung.
72
Du-Ri Cha beschäftigt Schmitz und Rakitic an der rechten Eckfahne, am Ende aber gibt es nur einen Abstoß vom Tor der Schalker.
71
Erster Wechsel des SC: Routinier Banovic ersetzt im defensiven Mittelfeld Schuster.
70
Schmitz nach der Ecke von Rafinha aus der Distanz. Wieder fälscht ein Freiburger ab. Wieder Ecke also, aber die können die Gastgeber klären.
69
Williams fälscht einen Farfan-Schuss aus 16 Metern ab. Ecke.
68
Schalke bleibt weiter das bestimmende Team im zweiten Abschnitt. Ob sich das "Fitness-Training" unter Coach Magath auszahlt in den verbleibenden Minuten? Schließlich sind die Freiburger vor dem Wechsel hohes Tempo gegangen.
67
Schuster schlägt den Ball an die Fünferlinie, aber Neuer boxt ihn mit beiden Fäusten aus dem Strafraum. Idrissou war zusammen mit dem Schalker Schlussmann hochgesprungen.
66
Zweite Gelbe Karte für Schalkes Schmitz nach Foul an Makiadi im Mittelfeld.
65
Wieder Kuranyi, doch nach Rafinhas Flanke stützt er sich bei seinem Kopfballversuch bei Williams auf an der Fünfer-Grenze. Freistoß für die Hausherren im eigenen Strafraum.
63
Kuranyi kommt nach haarsträubendem Fehlpass von Schuster im Mittelfeld an den Ball und gibt gleich Gas. Drei Freiburger verfolgen den Schalker Goalgetter, können aber seinen Abschluss nicht verhidnern. Aus sechs Metern schiebt Kuranyi den Ball von rechts an Pouplin vorbei - aber auch am linken Pfosten.
62
Hinten prallen Toprak und Keeper Pouplin zusammen bei der Abwehr eines langen Balles. Doch der zunächst am Boden liegende Innenverteidiger des SC kann dann weiterspielen.
62
Cisse jetzt wieder auffälliger auf dem rechten Flügel, aber seine Flanke schnappt sich Neuer.
60
Foul von Idrissou im Mittelfeld an Rafinha. Freistoß in zentraler Position - aber die Torentfernung beträgt fast 40 Meter. Der Ball rauscht durch den Strafraum und dann in die Hände von SC-Schlussmann Pouplin.
60
Schmitz und Cisse an der Eckfahne in einem neuen Duell. Dieses Mal bleibt der Schalker der Sieger - Abstoß vom eigenen Gehäuse.
59
Langer Ball auf Du-Ri Cha, aber Neuer ist aufmerksam und klärt an der Strafraumgrenze mit einer Grätsche vor dem Koreaner. Gut gemacht vom Schlussmann der Gäste.
58
Von den Gastgebern in der ersten Viertelstunde nach Wiederbeginn vorne kaum zu sehen.
58
Kuranyi kommt am langen Pfosten nach Rakitic-Freistoß zum Kopfball, aber Pouplin fängt sich das Leder ohne Mühe.
56
Höwedes grätscht im Strafraum in eine Flanke von Du-Ri Cha und verhindert so, dass Cisse zu einer Torchance kommt.
55
Freiburg wieder mal offensiv zu sehen: Cisse holt gegen Bordon die Ecke raus. Aber der Brasilianer ist es dann auch, der die Hereingabe von Schuster wieder aus dem Strafraum köpft.
52
Schalkes erster Wechsel: Jefferson Farfan soll es besser machen als Alexander Baumjohann.
52
Sanchez sorgt vorne für Betrieb, hinten steht die Schalker Deckung gegen Idrissou und Cisse nun sicher.
51
Freiburg sieht sich erst einmal hinten reingedrängt. Schalke versucht es jetzt mit den schnellen Aktionen, die vor dem Wechsel der SC geboten hatte.
50
Schalke kommt besser in die zweite Hälfte. Sanchez macht rechts Bastians das Leben schwer und holt immerhin einen Einwurf heraus.
47
Nach dem Freistoß von Schmitz köpft Bordon den Ball aus vier Metern im Tiefflug an die Unterkante der Latte, von wo der Ball - nach Meinung des Schiedsrichters - auf die Linie springt. Ganz knappe Entscheidung, die sicher für Diskussionen sorgen wird. Pech für die Gäste.
47
Butscher greift im Zweikampf mit Kuranyi an dessen Trikot. Freistoß von der rechten Seite für die Gäste.
46
Nach einer Flanke von Baumjohann legt Kuranyi ab an die Strafraumgrenze, wo Moritz aber keinen gefährlichen Schuss zustande bringt.
46
Das Spiel geht weiter - beide Mannschaften spielen zunächst einmal unverändert weiter.
Die Mannschaften kommen in diesem Moment zurück auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es hier also weiter.
Favorit Schalke hatte gegen Außenseiter Freiburg in der ersten Hälfte in vielen Situationen das Nachsehen. Immer wieder konnten sich die Breisgauer auf den Flügeln schnell und geschickt durchsetzen. Schalke wirkte oft schläfrig und unsortiert, blieb zudem nach vorne harmlos. Großchancen blieben meist aus. Es gab auf jeder Seite eigentlich nur eine: Kuranyi köpfte an den Pfosten, Idrissou an die Latte. Es erwartet uns und die Zuschauer im Stadion eine spannende zweite Hälfte.
45
Doch aus dem Freistoß entsteht keine Torchance. Dann ist Halbzeit. Zwischen dem SC Freiburg und Schalke 04 steht es 0:0.
45
In der Nachspielzeit noch einmal ein Freistoß für den SC aus dem linken Halbfeld nach Foul von Moritz.
45
Auf der anderen Seite flankt Rakitic von der linken Seite, findet aber im Strafraum keinen Abnehmer.
44
Bordon und Höwedes retten im und am Strafraum zweimal in höchster Not.
44
Idrissou beschäftigt Rafinha und Höwedes auf der linken Seite, doch der Freiburger schießt links am Tor vorbei aus elf Metern.
43
Die Ecke bleibt ungefährlich, weil der Ball auf dem Weg in den Fünfer die Torauslinie überschreitet.
42
Cisse kocht Matip auf dem rechten Flügel im Zweikampf ab. Ecke für die Gastgeber.
42
Beste Chance für Freiburg: Idrissou köpft die Kugel nach der Hereingabe von Schuster aus fünf Metern an die Latte. Neuer wäre geschlagen gewesen.
41
Höwedes foult Cisse. Freistoß für den SC halblinks, 25 Meter vor dem Tor.
41
Geschafft! Freiburg übersteht die fünf "schwarzen Minuten von Leverkusen" ohne Gegentreffer.
39
Rafinha muss einen Pass, der links in den Strafraum durchrutscht, zur Ecke klären. In deren Folge pflückt sich aber Keeper Neuer den Ball sicher aus der Luft.
38
Kuranyi schickt Sanchez nach Freiburger Ballverlust in den Strafraum. Aus fünf Metern und spitzem Winkel schießt der Uruguayer am linken Winkel vorbei. Toprak hatte gut gestört.
37
Nicht zum ersten Mal heute, dass Idrissou gegen Rafinha von links zum Flanken kommt. Nur in der Mitte sind die Freiburger nicht gefährlich genug, um Höwedes und Bordon in Verlegenheit zu bringen.
37
Bei beiden Teams jetzt viel Leerlauf mit ungenauen Zuspielen und Fehlpässen. Das Publikum wird unruhig.
36
Achtung, jetzt wird es spannend: In der Vorwoche hielt Freiburg in Leverkusen 35 Minuten sehr gut mit und kassierte dann zwischen der 36. und 40. Minute drei Gegentreffer. Und heute?
32
Alexander Baumjohann sieht Gelb nach einem Foul an Freiburgs Idrissou im Mittelfeld.
32
Toprak klärt nach Rafinha-Flanke zur vierten Schalker Ecke. Baumjohanns Hereingabe landet erst auf dem Kopf von Schuster, doch der zweite Versuch ist gefährlich. Kuranyi kommt völlig frei zum Kopfball aus acht Metern, zielt aber zu genau: Er trifft den rechten Pfosten.
31
Makiadi zieht von der Strafraumgrenze ab, verfehlt aber den linken Winkel um einen Meter. Zuvor hatte sich Idrissou wieder gut auf dem Flügel durchgesetzt gegen Rafinha.
30
Schmitz am langen Pfosten wieder wackelig. Du-Ri-Cha kommt so noch an den Ball, aber dessen Flanke bringt nichts ein.
28
Mal wieder Freiburg mit Du-Ri Cha über rechts. Höwedes klärt zur Ecke, die dann auf dem Kopf eines Schalkers landet. Die Offensivaktionen des SC bleiben weiter alles in allem zu harmlos, auch wenn die Ansätze vielversprechend sind.
28
Baumjohanns Ecke von rechts ist zu flach, der zweite Flankenversuch landet auf dem Tornetz.
27
Diesmal macht es Bastians besser, beendet humorlos einen Schalker Angriff, als er an der Seitenlinie vor Rafinha am Ball ist. Einwurf Schalke.
25
Im Anschluss an die Ecke kommt Rafinha von rechts zum Flanken. Kuranyi holt dann den nächsten Eckstoß raus. Den allerdings schießt Rakitic direkt ins Aus.
24
Aus dem Nichts ein Eckstoß für Schalke, als Bastians ohne Bedrängnis ins Toraus klärt am langen Pfosten.
24
Bei den Gästen merkt man deutlich das Fehlen von Farfan, der zum ersten Mal in dieser Saison nicht von Beginn an spielen kann. Baumjohann und Rakitic bleiben im Mittelfeld noch blass.
22
Freiburgs Fans können bislang zufrieden sein: ihre Mannschaft liefert ein gutes Spiel ab heute. Besonders über die Flügel wird es oft gefährlich, wenn die SC-Offensive an Schmitz oder Rafinha vorbeikommt.
19
Die beste Chance für Freiburg bisher: Cisse steht mittig vor dem Tor am Fünfer frei, setzt aber das Zuspiel von Schuster knapp rechts am Tor vorbei. Schalke verteidigt weiter ungewohnt nachlässig.
18
Cisse entwischt auf rechtsaußen Schmitz, doch seine Flanke landet dann hinter dem Schalker Tor.
17
Schalke bringt ein bisschen Ruhe ins Spiel, versucht jetzt, Freiburg weiter vom eigenen Strafraum wegzuhalten.
14
Sanchez mit einer Offensivaktion an der linken Eckfahne im Zweikampf gegen Du-Ri Cha. Doch eine Ecke springt dabei nicht heraus. Abstoß vom Tor des SC.
13
Freiburg wirkt in der ersten Viertelstunde bissiger und wacher als die Gäste aus dem Ruhrgebiet. Das erste Sechstel der Partie geht also nach Punkten an die Hausherren.
12
Rafinha spielt hinten zu lässig, bringt so beinahe Cisse, den Freiburger Neuzugang, in Schussposition.
11
Die zweite Ecke der Freiburger ist nicht weiter erwähnenswert. Schuster hatte sie getreten.
10
Bordon zuerst unsicher nach einem hohen Ball an den eigenen Strafraum, als seine Kopfballabwehr verunglückt. Er bügelt die Szene aber wieder aus, in dem er vor Cisse ans Leder kommt, der Schmitz entwischt war.
9
Kuranyi bekommt den Ball zentral unter Kontrolle, aber sein Zuspiel kommt nicht wie geplant bei Sanchez an.
8
Turbulente Szene im Strafraum der Schalker nur wenige Sekunden später. Nach einer Linksflanke kommt Du-Ri Cha an den Ball, aber nicht zum Abschluss. Schließlich ist es Bordon, der die Kugel aus der Gefahrenzone schlägt.
7
Langer Ball auf Schalkes Vicente Sanchez links in den Strafraum, aber Freiburgs Keeper Pouplin kommt aus seinem Tor und ist eher am Ball als der Uruguayer.
6
Im eigenen Strafraum zeigen sich die Gelsenkirchener aber gewohnt kopfballstark. Moritz klärt.
6
Diesmal lässt Baumjohann im Mittelfeld Makiadi auflaufen. Freistoß für den SC halblinks.
4
Es entwickelt sich gleich eine intensive Partie mit packenden Zweikämpfen.
3
Schuster foult Baumjohann, der auch von Idrissou bedrängt wird, im Mittelfeld. Freistoß für S04.
2
Freiburg beginnt gleich offensiv, schlägt die nächste Flanke in den Strafraum. Doch die Gäste können wieder klären.
1
Kuranyi ist mit dem Kopf da und klärt.
1
Du-Ri Cha holt gegen Schmitz rechts im Strafraum nach einer Idrissou-Flanke eine Ecke heraus.
1
Es geht los. Anstoß hat Schalke 04 mit Kuranyi und Sanchez.
Beste äußere Bedingungen in Freiburg: Grüner Rasen, blauer Himmel. Die Teams kommen aus den Platz: Freiburg spielt in roten Trikots und schwarzen Hosen, Schalke ganz in weiß.
Schiedsrichter Jochen Drees hat die Ehre, die beiden Mannschaften gleich aufs Feld zu führen. Schalke hat gute Erinnerungen an die erste Partie unter der Leitung des 39-Jährigen in dieser Saison: In Köln gelang im vergangenen September ein 2:1-Erfolg. Freiburg pfeift Drees gleich zum ersten Mal seit dem Aufstieg in Liga eins.
In der Hinrunde wurden die Schalker vom Sportclub kalt erwischt: Durch einen Treffer von Du-Ri Cha entführte Freiburg am vierten Spieltag die drei Punkte aus dem Ruhrgebiet. Während es für den SC der erste Saisonsieg war, war es für Schalke die erste Niederlage.
Bei den Gästen sind weiter Nationalspieler Westermann und Neuzugang Kluge wegen Verletzungen nicht dabei. Trainer Felix Magath kann auf den unter der Woche angeschlagenen Rafinha für die Startelf zurückgreifen, der erkrankte Farfan sitzt erst einmal nur draußen. Für ihn ist Alexander Baumjohann zum ersten Mal vom Anpfiff weg dabei. Ansonsten keine Veränderungen nach dem 2:0 gegen Hoffenheim.
Freiburg muss heute nur auf die schon länger verletzten Krmas, Caligiuri und Hamouchi verzichten. Trainer Robin Dutt nimmt keine personellen Änderungen in seiner Startelf vor gegenüber dem 1:3 in Leverkusen: Banovic ist zwar wieder fit, sitzt aber nur auf der Bank. Schuster bekommt also eine neue Chance im defensiven Mittelfeld.
Gäste-Trainer Felix Magath hatte vor der Partie wohl wenig Mühe, eine Motivationsnummer für seine Spieler zu erfinden. Die Niederlage aus dem Hinspiel dürfte Warnung genug sein: "Wenn die Spieler sich an das 0:1 erinnern, sollten sie die Verpflichtung spüren, dieses Resultat im Rückspiel wieder gutzumachen", sagte der Meistermacher. Magath baut zwar darauf, dass sich seine Mannschaft auswärts ein weiteres Mal von ihrer guten Seite präsentiert. Er weiß aber auch: "Wir spielen keinen Hurra-Fußball, sondern erarbeiten uns unsere Siege." Ohne Kampf keine Punkte lautet also das S04-Motto für heute.
Nach drei punktlosen Spielen seit dem Rückrundenstart will der Aufsteiger aus dem Breisgau endlich wieder das Gefühl erleben, zu punkten. Denn Zähler auf der Habenseite sind dringend notwendig, um nicht auf einen Abstiegsplatz zu rutschen. Trainer Robin Dutt ist aber sehr vorsichtig, was eine Prognose für die Partie gegen den Favoriten aus dem Ruhrgebiet angeht: "Schalke wird nicht so mitspielen wie Leverkusen und sie werden Fehler gnadenlos bestrafen. Es wird schwierig, die Mannschaft darauf einzustellen. Wir wollen den nächsten Schritt tun, ohne dem Gegner in die Karten zu spielen."
Noch ein Vergleich: Freiburg ist mit nur fünf Punkten aus neun Partien die schlechteste Heimmannschaft in der Bundesliga, Schalke mit 18 Punkten aus neun Partien das beste Auswärtsteam.
Allerdings ist kaum damit zu rechnen, dass Freiburg bedingungslos die Offensive sucht gegen die Magath-Elf. Denn die mit 39 Gegentoren zweitschwächste Abwehr der Liga ist Kummer gewohnt und will gegen die kontergefährlichen Gäste bestimmt nicht ins offene Messer laufen. Schalke dagegen kann sich auf die eigene Abwehr 100-prozentig verlassen - es ist mit 15 Gegentoren die beste der Liga.
Freiburg will unten raus - Schalke oben dran bleiben: Beide Mannschaften werden sich mit Sicherheit nicht mit einem Punkt zufrieden geben wollen. Profitieren davon dürften dann ja eigentlich die Zuschauer und sich auf viele Offensivaktionen freuen. Allerdings: Für chancenreiche Angriffs-Feuerwerke sind beide Mannschaften ja nun auch nicht unbedingt bekannt in dieser Saison. Hoffen wir, dass sich das heute ändert.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC Schalke 04. Seit sechs Spielen ist der Sportclub ohne Sieg, hat die letzten vier Partien in Serie verloren und hat als 15. nur noch einen Punkt Abstand zur Abstiegszone. Schalke liegt nach fünf Siegen und einem Remis aus den vergangenen sechs Begegnungen auf dem dritten Tabellenplatz. Letztmals gewannen die Gelsenkirchener am 21. Mai 2005 in Freiburg, Marcelo Bordon traf beim 3:2 doppelt. An der Dreisam gab es in 16 Spielen gegeneinander noch kein Unentschieden.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz