Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - FC Augsburg, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:11:29
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Für den SC geht es nach der Länderspielpause zu Hause gegen Köln weiter. Der FCA muss am Ostersonntag die nächste schwere Aufgabe gegen Schalke antreten. Der Ball rollt in der Bundesliga heute aber noch ab 18:30 Uhr. Danke fürs Mitlesen und schönes Wochenende!
Für den FC Augsburg geht die Negativserie der vergangenen Wochen weiter. Die knappen Spiele, die man in der Hinrunde noch für sich entscheiden konnte, gehen nun eben verloren. Das war beim alten FCA kein Problem, sorgt bei den Europacup-Augsburger aber für ein wenig Verdruss. Weinzierl und Co. müssen die Durchschlagskraft in der Offensive unbedingt zurückgewinnen, wenn man im Kampf um das internationale Geschäft noch ein Wörtchen mitreden will.
Es ist vollbracht! Der SC Freiburg belohnt sich für die gute Leistung in den letzten Wochen und am heutigen Tage und bricht endlich den Torfluch. Das Spiel war bis zur 70. Minute auf Messers Schneide. Mit dem Tor durch Schmid gewann der SC jedoch Überwasser und spielte sich regelrecht in einen kleinen Rausch. Der Sieg geht absolut in Ordnung, Tabellenplatz 15 gibt es obendrauf.
90
Kurz darauf ist Schluss! Dem SC Freiburg gelingt der langersehnte Befreiungsschlag durch ein 2:0 gegen den FC Augsburg.
90
Klaus fängt einen Fehlpass in der FCA-Defensive ab, scheitert aber aus 17 Metern an Hitz.
90
Freiburg spielt sich in einen kleinen Rausch. Petersen spielt nach einem Konter den Pass in die Schnittstelle zwischen Baba und Callsen-Bracker, wo Klaus in den Sechzehner startet. Anstatt aus spitzem Winkel zu flanken, entscheidet sich der Kollege mit den blondierten Haaren aber für den Schuss. Hitz ist mit den Fäusten zur Stelle!
90
Bobadilla fährt im Zweikampf noch einmal den Ellenbogen aus, bleibt aber ohne Verwarnung.
89
Julian Schuster kommt für Nicolas Höfler in die Partie. Die Wahrheit hinter dem Wechsel: Streich will Zeit von der Uhr nehmen.
87
Höjbjerg hat auf rechts viel Zeit und sucht Caiuby am langen Pfosten. Der kommt auch schon herangeflogen, stürzt aber unsanft über den Rücken von Riehther. Der Ball war ohnehin zu hoch, ein Elfmeter ist das natürlich nicht.
84
Unfassbar! Petersen wurde medial zum Heiland "hochsterilisiert" und hält sämtliche Versprechen. Die Bremer Leihgabe bekommt den Ball nach einem Konter am Strafraumeck, verzögert kurz bis Darida auf links in den Sechzehner durchgestartet ist und lässt sich an den Elfmeterpunkt fallen. Der Tscheche spielt den Doppelpass und Petersen vollstreckt eiskalt ins rechte Eck. Viertes Saisontor!
84
Toooor! SC FREIBURG - FC Augsburg 2:0 - Torschütze: Nils Petersen
83
Elfmeter oder nicht? Petersen will am Strafraum den Doppelpass mit Höfler spielen, doch dieser läuft auf Baba auf und kommt zu Fall. Schwierige Entscheidung!
82
Mittlerweile rennt nur noch der FCA auf das Tor der Freiburger zu. Der Sport-Club versucht, dieses 1:0 irgendwie zu halten und lauert auf Konter.
81
Vorletzter Wechsel der Partie: Vladimir Darida soll anstelle von Torschütze Schmid für die nötige Sicherheit sorgen.
80
Bobadilla setzt sich auf rechts gegen Günter durch und flankt halbhoch auf den kurzen Pfosten. Dort kommt Matavz angerauscht, aber verpasst den Ball um Haaresbreite. Bürki kann den Ball anschließend aufnehmen. Das war knapp!
78
Schmid bekommt den Ball links im Strafraum, versucht aber beide Innenverteidiger auszuspielen und bleibt fünf Meter vor dem Tor an Klavan hängen.
76
Beinahe das 2:0! Sorg findet Schmid mit einem feinen Pass in die Tiefe. Der lässt an der Strafraumkante auf Petersen tropfen, welcher mit einer schnellen Bewegung an Klavan vorbeizieht und im Strafraum haarscharf am rechten Pfosten vorbeizielt.
74
Letzter Wechsel beim FCA: Caiuby ist die offensivere Variante für Kohr.
72
Und schon fällt das Tor für den Sport-Club! Nach 405 Minuten ist es ein Einwurf von Riether auf der rechten Seite, den Sorg im Strafraum auf Schmid ablegt. Der Franzose schießt aus zentraler Position in die rechte Ecke. Hitz ist machtlos, die Grätsche von Klavan touchiert den Ball noch, lenkt ihn aber nur an den Innenpfosten, von wo der Ball ins Tor rutscht. Drittes Saisontor für Schmid!
71
Tooooor! SC FREIBURG - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Jonathan Schmid.
70
Markus Weinzierl stellt den FCA noch einen Tick offensiver ein. Für Ji geht es nicht weiter, Matavz kommt dafür in die Partie.
67
Hart aber herzlich! Ji zieht von der linken Seite in den Strafraum und wird dort von Mitrovic mit der Beinschere rustikal, aber fair abgeräumt. Der Südkoreaner wird zunächst dennoch abseits des Feldes behandelt.
66
Höjbjerg läuft an - und zirkelt den Ball in die Mauer. Da war mehr drin!
65
Sascha Riether sieht nach einem Foul an der linken Strafraumkante die zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Da ergibt sich eine wunderbare Freistoßgelegenheit für den FCA!
65
Da ist der langersehnte Wechsel auf Freiburger Seiten: Nils Petersen kehrt auf den Rasen zurück. Für ihn geht Mike Frantz vom Feld.
63
Pierre-Emile Höjbjerg bringt frischen Wind in Augsburgs Offensive. Die Bayern-Leihgabe zieht aus 17 Metern ab und verfehlt das linke Eck nur hauchzart.
61
Augsburg hält dagegen. Feulner schaltet sich in die Offensive mit ein und legt an der Strafraumkante quer auf Kohr. Der lupft in den Strafraum über die Innenverteidiger hinweg, doch ehe der eingelaufene Feulner an die Kugel kommt, ist Bürki zur Stelle.
59
Torlos SCF! Sorg zieht in den Strafraum und flankt butterweich an den kurzen Pfosten auf Mehmedi, doch der Schweizer köpft die Kugel unbedrängt aus fünf Metern tatsächlich über das Tor! Wie groß müssen die Chancen denn noch werden?
58
Daniel Baier liegt nach einem Zusammenprall mit Klaus am Boden und hält sich den Kiefer. Anscheinend hat der FCA-Kapitän da die Hacken des Freiburgers ins Gesicht bekommen.
56
Werner setzt sich auf dem rechten Flügel nach einem kleinen Durcheinander schön in Szene, wird aber von Günter rechtzeitig genug zum Einwurf abgedrängt. Das Spiel atmet etwas durch.
54
Das Tempo der Anfangsminuten ist nun wieder ein klein wenig dahin. Nach wie vor ist mehr Zug in der Partie, die Zweikämpfe im Mittelfeld arten aber gerade in einer Orgie von Befreiungsschlägen aus.
51
Jetzt ist Tempo drin! Mehmedi läuft den linken Flügel entlang und findet mit einer flachen Hereingabe Klaus am Elfmeterpunkt. Der haut das Ding unter Bedrängnis jedoch einen Meter über den Kasten.
50
Nächstes dickes Ding: Höjbjerg zieht von der rechten Strafraumeck ab, doch Bürki hält die Fackel auf das kurze Eck überragend.
47
Die anschließende Ecke ist keineswegs harmloser: Die Hereingabe von links rutscht auf den langen Pfosten zu Werner. Der spielt Ji im Zentrum an, welcher wiederum umgehend auf Kohr ablegt. Der versucht es aus spitzem Winkel mit der Pieke, doch Bürki kann mit den Füßen klären.
46
Bobadilla eröffnet die zweite Hälfte mit einem Schlenzer aus der Distanz. Da muss sich Bürki schon gewaltig strecken, um diesen Ball aus dem langen Eck zu fischen.
46
Auf ein Neues! Der FCA bringt den Ball ins Rollen.
46
Markus Weinzierl reagiert zur Pause. Pierre-Emile Höjbjerg soll die so schmerzlich vermisste Kreativität ins Mittelfeld bringen. Bobadilla wird für den enttäuschenden Djurdjic in den Sturm rücken.
Bisher muss man jedoch festhalten, dass beim SC wieder einmal die Null steht - und das auf beiden Seiten. Seit 380 Minuten ist Freiburg nun in der Bundesliga ohne Torerfolg. Mal sehen, ob eine Einwechlsung von Nils Petersen daran etwas ändern kann.
Schade, dass die Halbzeit kommt: Gerade schienen beide Teams aus der kreativen Eiszeit der ersten 30 Minuten etwas aufzutauen. Freiburg startete gar ein richtiges Powerplay, indem Werner in der 36. Minute auf der Linie klären musste. Augsburg hielt anschließend dagegen und kam kurz vor der Pause durch Bobadilla zu einer exzellenten Torgelegenheit.
45
Pause! Beide Teams haben eine schöpferische Auszeit auch dringend nötig.
45
Beste Chance in der ersten Hälfte! Bobadilla zieht links in den Strafraum, schlägt einen Haken in die Mitte und zieht aus zwölf Metern ab. Der Ball ist scharf, aber etwas zu zentral, sodass Bürki mit einer starken Parade Schlimmeres vereiteln kann.
44
Augsburg überbrückt nach einem Ballgewinn gegen Schmid schnell die eigene Hälfte. Bevor es jedoch gefährlich wird, ist einmal mehr Krmas zur Stelle und fängt das kurze Zuspiel auf Djurdjic ab.
43
Das Spiel wird kurz vor der Pause wieder etwas hektischer. Viele kleine Fouls bringen noch einmal etwas Feuer in die mittlerweile eigentlich recht faire Partie.
40
Bobadilla hat beim FCA schon oft in dieser Spielzeit für den Unterschied gesorgt. Heute verfängt sich der Paraguayer aber immer wieder in unnötigen Zweikämpfen, anstatt den einfachen Pass zu spielen.
37
Powerplay der Freiburger! Im Minutenakt rollt der SC auf Hitz zu. Nun geht es über den linken Flügel, wo Schmid flach an die Strafraumkante zurücklegt. Klaus stoppt den Ball nicht richtig, legt aber immerhin noch für Sorg ab. Dessen Schuss wird abgefälscht und landet wieder auf links bei Frantz, doch der verzieht aus spitzem Winkel am herauseilenden Hitz und dem Tor vorbei.
36
Werner klärt auf der Linie! Die anschließende Ecke fliegt an den Elfmeterpunkt, wo sich Höfler durchtankt, aber im linken Eck an eben jenen Werner scheitert.
35
Jetzt geht's aber los hier! Sorg zieht aus der Distanz ab, Hitz klärt mit einem starken Hecht ins linke Eck.
34
Augsburg sorgt ebenfalls für Gefahr und wird durch den Kapitän verhaltensaufällig. Baier zielt aus 24 Metern auf den kurzen Pfosten. Bürki ist mir einer Parade zur Stelle.
32
Schmid hält aus 25 Metern einfach mal auf den Kasten. Hitz hat etwas Probleme und wehr den Ball nach vorne ab. Rechtzeitig bevor Mehmedi angerauscht kommt, nimmt der Augsburger Keeper die Kugel aber wieder sicher auf.
30
Freiburg schlägt in den letzten Minuten gefühlt zehn Flanken in den Sechzehner. Bisher ist aber jede einzelne davon zu ungenau. Wenn man die Sprintertypen Mehmedi und Frantz ins Kopfballduell mit Kanten wie Klavan und Callsen-Bracker schickt, sollten die Hereingaben aber im besten flacher und genauer sein.
27
Nach der Ecke wird es turbulent. Baier holt sich den Rebound am Strafraumeck, haut aber so über die Kugel, dass das Leder zu Bobadilla fliegt. Der wird von Mitrovic so mit den Händen heftig bearbeitet und gezogen, dass er im Strafraum umfällt. Schiedsrichter Zwayer winkt schnell ab. Der Nachschuss kugelt nur noch auf den Kasten von Bürki.
25
Baba verliert langsam etwas die Geduld und lässt auf links Klaus und Sorg mit einer einzelnen Bewegung stehen. Bevor es jedoch gefährlich wird, ist Krmas zur Stelle und klärt zur Ecke.
23
Abschlüsse, bitte! Augsburg nähert sich an, gefährlich wird es aber nur im Ansatz. Ji findet Djurdjic mit einem starken Steilpass, doch der verliert das Eins gegen Eins mit Krmas. Nur 30 Sekunden später läuft Werner den linken Flügel hinab, spielt die halbhohe Flanke aber etwas zu weit für Djurdjic.
20
Ein weiterer langer Ball aus der Freiburger Hälfte schickt Mehmedi und Klavan ins Luftduell. Dort agieren beide für meine Begriffe hart, aber fair. Gepfiffen wird für Klavan. Schade für den SC: Da wären Mehmedi und Frantz alleine auf den Kasten zugelaufen!
18
Beide Teams sind eigentlich für schnellen Kombinationsfußball bekannt. Bisher bekommen wir im Mittelfeld aber ein regelrechtes Fehlpassfestival geboten, sodass kaum einmal ein Angriff bis an den gegnerischen Strafraum vorgetragen werden kann.
16
Die Hereingabe von der rechten Eckfahne wird am langen Pfosten von einem Augsburger ins Seitenaus geköpft. Gefahr sieht anders aus.
16
Mehmedi und Frantz spielen sich in die rechte Strafraumhälte. Dort will der Schweizer wieder in die Mitte ablegen, wird aber von Callsen-Bracker geblockt. Ecke!
15
Unangenehme Szene für Tobias Werner. Der Augsburger springt nach einer Flanke von der rechten Seite zum Kopfball, wird dabei aber etwas von Riether unterbaut und landet so schmerzhaft auf dem Rücken.
12
Der erste Hauch einer Chance für die Hausherren. Günter setzt Schmid per Doppelpass auf dem linken Flügel in Szene. Der flankt auf den langen Pfosten, wo Klaus den Ball per Brust annimmt. Von ihm springt das Leder vor die Füße von Sorg, der aus 16 Metern jedoch Klavan anschießt. Manch Stürmer des SC fordert Hand. Wie man das bei einem Schienbeintreffer fordern kann, ist mir jedoch schleierhaft.
10
Viele kleine Fouls stören bislang jeden Ansatz von Spielfluss. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis hier die erste Gelbe Karte gezückt wird.
7
Feulner läuft aus fast 25 Metern an und schießt den Ball per Vollspann unter die Mauer durch. Letztlich ist es aber nur ein Kullerball den Bürki sicher aufnimmt.
6
Djurdjic klaut Sorg im Mittelfeld den Ball und läuft auf den gegnerischen Kasten zu. Sorg eilt hinterher und fällt ihn 25 Meter vor dem Tor. Um eine Gelbe Karte kommt der heutige SC-Kapitän aber noch rum.
4
Immer wieder lange Bälle. Die Hausherren haben bisher einen Tick mehr vom Spiel, greifen aber für Freiburg untypisch auf viele lange Pässe aus der Innenverteidigung zurück. Die schnellen Schmid, Klaus und Mehmedi sollen dann blitzartig für Überzahl sorgen und so Gefahr heraufbeschwören. In der Theorie hört sich das ganz nett an, in der Praxis funktioniert's aber noch nicht.
3
Der Sport-Club versucht es mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Klaus. Der verliert im Strafraum jedoch das Kopfballduell mit Klavan. Hitz packt zu und hat die Kugel.
1
Munterer Beginn der Freiburger, die prompt Schmid auf Linksaußen suchen. Der Franzose geht ins Eins gegen Eins mit Feulner und holt immerhin einen Einwurf nahe der Eckfahne heraus.
1
Der Ball rollt! Freiburg stößt an.
Beim FCA fehlt heute Halil Altintop aufgrund muskulurärer Probleme. Dong-Won Ji und Nikola Djurdjic erhalten dafür eine Bewährungschance in der ersten Elf. Historisch gesehen liegt Freiburg den Fuggerstädter. Bei sieben Aufeinandertreffen konnte der FCA immerhin drei Siege und zwei Unentschieden erspielen.
Die Torflaute des Sport-Clubs seit der Winterpause hat ihre Gründe: Freiburg gehört hinter Hamburg zu den abschlussfaulsten Mannschaften der Liga. Wie gut, dass ausgerechnet gegen den FCA Hoffnungsträger Nils Petersen wieder auf die Bank zurückkehrt. Der aktuell torgefährlichste Stürmer der Badener nimmt heute etwas überraschend neben Darida Platz, der seine Position an Höfler abtreten musste.
Auch der heutige Gegner strotzt nach nur einem Sieg in den letzten fünf Partien nicht mehr so vor Selbstvertrauen. "Freiburg hat eine ganz andere Art, Spiele anzugehen. "Ich erwarte sie nicht so defensiv wie Mainz, sondern rechne mit einer Freiburger Mannschaft, die alles auf Sieg setzen wird, ihre Heimstärke zeigen und frech agieren wird", gab Weinzierl vor dem Spiel zu Protokoll: "Es geht einfach darum, dass wir uns behaupten müssen. Wir müssen Bälle halten, Zweikampfstärke und Präsenz zeigen."
Seit drei Spielen ist der SC Freiburg in der Bundesliga sowohl punkt-, als auch torlos. Trainer Christian Streich beschwört vor dem Spiel altbewährte Stärken: "Es geht um die Handlungssicherheit und Handlungsschnelligkeit, um unter diesem Gegnerdruck die richtigen Entscheidungen zu treffen. Wir müssen einen Tick genauer spielen, die letzte Präzision fehlt. Wir müssen und bestärken, sonst werden wir alles, nur nicht sicherer."
Auch der FCA bräuchte langsam aber sicher wieder ein Erfolgserlebnis, um die Europa League abzusichern. Markus Weinzierl vertraut dieser Startelf: Hitz - Feulner, Callsen-Bracker, Klavan, Baba - Baier - Bobadilla, Kohr, Ji, Werner - Djurdjic.
Der SC Freiburg wartet seit vier Spielen in der Bundesliga auf einen Sieg. Mit folgender Elf soll der Sprung aus den Abstiegsrängen gelingen: Bürki - Riether, Krmas, Mitrovic, Günter - Sorg, Höfler - Klaus, Schmid - Frantz, Mehmedi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem FC Augsburg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz