Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Borussia Dortmund, 34. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:13:13
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Wir bedanken uns für Ihr Interesse am heutigen Spiel und an unserer Bundesliga-Berichterstattung überhaupt. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
In der Bundesliga sind damit alle Entscheidungen gefallen. Jetzt stehen noch Europa League, DFB-Pokal und Champions League mit ihren Finalspielen auf dem Programm. Doch auch in der Relegation wird es mit den Spielen zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Augsburg nochmal spannend.
Auch der SC Freiburg kann sich letztendlich über eine erfolgreiche Saison freuen. Der Klassenerhalt stand schon letzte Woche fest, heute schenkte man den heimischen Fans mit dem Sieg noch eine schöne Feier. Am Ende steht Platz 14 mit 35 Punkten und 35:49 Treffern.
Trotz der Niederlage hat Borussia Dortmund aber den insgesamt tollen fünften Platz verteidigt. Am Ende der Saison stehen 57 Punkte und 54:42 Tore auf dem Konto. Die beiden Konkurrenten aus Leverkusen und Stuttgart spielten heute jeweils 1:1.
Der SC Freiburg dreht das Spiel gegen Borussia Dortmund noch und siegt wegen der besseren zweiten Halbzeit verdient mit 3:1. Robin Dutt wechselte mit Julian Schuster und Papiss Demba Cissé den Erfolg ein. Cissé erzielte zwei Treffer, Schuster war an zwei Torvorbereitungen beteiligt.
90
Das war es dann auch: Freiburg 3 Dortmund 1
90
Julian Schuster Freistoßflanke von der rechten Seite setzt Papiss Demba CISSÉ in der Mitte mit einem überlegten Kopfball in die Maschen - das 3:1.
90
Tor! SC FREIBURG - Borussia Dortmund 3:1
90
Die Freiburger setzen sich nochmal in der Hälfte der Dortmunder fest und lassen die Uhr herunterlaufen.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt drei Minuten Nachschlag.
89
Sahins Freistoß aus dem rechten Mittelfeld verlängert Barrios mit dem Hinterkopf in die Arme von Baumann.
88
Marco Stiepermann wird wegen eines Fouls an Bastians noch mit der Gelben Karte bedacht. Für ihn die erste seiner Bundesligakarriere.
86
Das hätte die Vorentscheidung sein können. Idrissou spielt den Ball an Santana vorbei auf Cissé, der an der 16-Meter-Linie alle Zeit der Welt hat, den Ball aber deutlich über die Latte haut.
85
Auch Robin Dutt reagiert nochmal und bringt mit Oliver Barth für Yacine Abdessadki einen weiteren Defensiven.
84
Der letzte Wechsel bei den Dortmundern folgt auf dem Fuße: Felipe Santana ersetzt Tamas Hajnal. Hummels geht in die Spitze, Santana in die Innenverteidigung.
81
Zweiter Wechsel beim BVB: Marco Stiepermann, letzte Woche Torschütze gegen Wolfsburg, kommt für Nelson Valdez.
77
Und dann gibt es doch plötzlich die Ausgleichschance. Barrios setzt Valdez mit einem guten Zuspiel in Szene. Der Paraguayer läuft Toprak davon und schießt aufs kurze Eck - Außennetz. Vielleicht wäre ein Versuch ins lange Eck die bessere Entscheidung gewesen.
76
Die Dortmunder scheinen von den Freiburger Toren doch beeindruckt zu sein. Momentan geht es fast nur in Richtung des Dortmunder Tores.
73
Jürgen Klopp wechselt zum ersten Mal aus: Dimitar Rangelov soll für mehr Druck als Kuba sorgen.
70
Und auch die zweite Auswechslung hat sich gelohnt. Papiss Demba CISSÉ erzielt aus elf Metern mit dem linken Fuß die Führung für die Breisgauer nach einer wunderbaren, gefühlvollen Flanke von Jonathan Jäger von der rechten Strafraumgrenze. Der fünfte Saisontreffer für Cissé.
70
Tor! SC FREIBURG - Borussia Dortmund 2:1
69
Lucas Barrios gewinnt im Strafraum zwar das Kopfballduell gegen Toprak, drückt den Ball dann aber deutlich über die Latte.
68
Mats Hummels holt sich erst mit einem guten Tackling den Ball, um ihn sich dann per Hackentrickversuch ans eigene Bein zu schießen. Anschließend hält er Julian Schuster fest und sieht dafür seine vierte Gelbe Karte der Saison.
65
Durch die Einwechslung Schusters droht bei den Ecken der Freiburger jetzt viel mehr Gefahr. Dieses Mal hat Weidenfeller seine liebe Mühe, kann dann aber im Nachsetzen klären.
64
Nuri Sahin dreht einen Freistoß aus gut 20 Metern am linken Pfosten vorbei.
61
Wie aus dem Nichts fällt der Ausgleich für die Breisgauer. Schusters Ecke von der rechten Seite fliegt durch den Strafraum. Barrios kommt nicht heran, und von Hummels' Fuß prallt der Ball direkt zu Mohamadou IDRISSOU, der den Ball mit langem Bein über die Linie stochert. Der neunte Saisontreffer des Kameruners.
60
Tor! SC FREIBURG - Borussia Dortmund 1:1
60
Dedé und Neven Subotic setzen hintereinander zu zwei Tacklings gegen Cissé an. Der Serbe klärt zur Ecke.
58
... und Julian Schuster ersetzt den ebenfalls blassen Ivica Banovic.
58
Robin Dutt wechselt gleich zweimal aus: Für den enttäuschenden Stefan Reisinger kommt Papiss Cissé...
57
Durch den Ausgleich der Gladbacher gegen Leverkusen ist Borussia Dortmund in der Blitztabelle jetzt sogar an der Werkself vorbeigezogen. Platz vier wäre ein großartiger Erfolg für die Schwarz-Gelben.
55
Dieses Mal macht Subotic es deutlich besser als eben. Jägers Flanke von der rechten Seite klärt der Serbe souverän mit einer athletischen Grätsche in der Luft.
52
Nach 52 Minuten gibt es die erste echte Gelegenheit für die Freiburger: Jäger spielt von rechts in die Mitte. Subotic lässt den Ball passieren. Abdessadki hält frei aus 16 Metern drauf, schießt aber über die Latte. Immerhin aber mal eine Torchance für die Breisgauer.
51
Tja, schon wieder nichts. Dieses Mal landet ein Freistoß von Banovic direkt in den Armen Weidenfellers. Aus diesen Standardsituationen heraus muss mehr passieren.
50
Ivica Banovic schießt einen Freistoß aus 23 Metern halblinker Position deutlich über die Latte. So droht den Dortmundern natürlich keine Gefahr.
47
Die verdiente Führung der Gäste: Valdez wirft sich auf der linken Seite in den Ball hinein und erobert ihn so. Kevin Großkreutz spielt von der linken Strafraumkante quer auf Lucas BARRIOS, der ein paar Schritte geht und dann aus 14 Metern ins rechte untere Eck verwandelt. Der 19. Saisontreffer des Angreifers.
47
Tor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:1
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt auf beiden Seiten zunächst keine personellen Veränderungen.
45
Keine Tore zur Halbzeit im frühlingshaften Freiburg. Das Spiel ist eher mäßig. Der befreite Offensivwirbel ist auf beiden Seiten nicht zu sehen. Der BVB macht mehr, konnte sich aber selten gefährlich in Szene setzen. Eine gute Nachricht für die Borussia gibt es aber noch: 1899 Hoffenheim hat kurz vor dem Halbzeitpfiff gegen Stuttgart ausgeglichen. Ein Punkte würde den Dortmundern aber ohnehin reichen, um den fünften Platz zu behalten. Wir sind gleich wieder zurück!
45
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Perl die ersten 45 Minuten ab. Freiburg 0 Dortmund 0
44
Kuba flankt von rechts hoch hinein. Lucas Barrios kommt zwar mit dem Kopf heran, kann aber keinen Druck hinter das Leder bringen. So fängt Baumann den Ball ganz locker.
43
Katastrophal spielt Reisinger in der eigenen Hälfte den Ball direkt Hajnal in die Füße. Allerdings verpufft der Dortmunder Angriff, weil die Freiburger Defensive bislang aufmerksam ist.
41
Die Gäste haben nach wie vor mehr vom Spiel und präsentieren sich in ihrer Spielanlage reifer. Auf große Chancen warten die Borussen nun aber auch schon eine Weile.
38
Wieder flankt Dedé von der linken Seite in die Mitte. Dieses Mal ist es Krmas, der athletisch zur Ecke klärt.
36
Großkreutz passt zu Dedé, dessen Flanke in der Mitte Toprak vor Valdez bereinigt.
34
Die Stimmung auf den Rängen ist trotz der derzeitigen Magerkost gut. Die Dortmunder feiern sich und die verpasste Schalker Meisterschaft. Die Badener feiern gerade Oliver Baumann, der spektakulär mit dem Kopf gegen Dedé klärt. Schöner Flug.
31
Tamas Hajnal probiert es mit dem direkten Freistoß, doch da fehlen einige Meter. Der Ball geht über die Latte.
30
Nach einem Foul von Krmas an Valdez gibt es Freistoß für den BVB. Die Position ist aussichtsreich. Gute 20 Meter sind es bis zum Tor.
29
Ivica Banovic reißt Nelson Valdez um und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte.
28
In dieser Phase sehen die 24.000 Besucher doch ein wenig Sommerfußball. Das ist zwar alles ganz nett anzuschauen, doch es fehlt gerade auf Freiburger Seite das Tempo. Bis zum Strafraum ist alles soweit in Ordnung.
26
Eine Rechtsflanke von Schmelzer landet direkt in den Armen Baumanns.
24
Mohamadou Idrissou schubst Schmelzer einfach mal um und teilt ihm dann auch noch ein paar unfreundliche Worte mit. Schiri Perl zieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Für Idrissou ist es die siebte in dieser Saison.
22
Der VfB Stuttgart ist derweil in Hoffenheim mit 1:0 durch Cacau in Führung gegangen. Noch hätte der BVB in der Blitztabelle aber einen Zähler Vorsprung.
20
Das scheint ein rassiges Duell zwischen Jäger und Dedé zu werden. Dieses Mal grätscht der Franzose den Brasilianer ab, trifft aber ebenso wie der Dortmunder zuvor den Ball. Es gibt sogar nur Abstoß vom Freiburger Tor. Gutes Tackling!
19
Nach einem guten Zusammenspiel mit Makiadi will Bastians eine scharfe Flanke von links in den Strafraum bringen, doch der Ball ist zu nah in Richtung Torhüter gezogen. Weidenfeller fängt ihn ab.
17
Mujdza schickt Jäger auf der rechten Seite steil. Dedé rauscht heran und befördert das Leder recht robust über die Torauslinie. Das gibt Eckball für Freiburg. Ein Freistoß wäre auch möglich gewesen.
16
Schmelzer probiert es mit einer hohen Flanke aus dem rechten Halbfeld. Toprak passt auf und köpft das Leder aus dem Sechzehner.
13
Die Dortmunder zeigen von Beginn an, dass sie die Saison mit einem Erfolg beschließen wollen. Die Gäste spielen entschlossen nach vorn.
10
Auch an der anschließenden Ecke von Sahin ist Baumann mit den Fingerspitzen dran und befördert ihn so aus der Gefahrenzone.
10
Erste tolle Parade von Oliver Baumann. Kevin Großkreutz schlenzt den Ball aus 17 Metern aufs Tor. Baumann segelt durch die Luft und lenkt den Schuss über die Latte.
7
Wieder wird ein Angriff der Dortmunder über die linke Seite eingeleitet. Dedé und Großkreutz spielen den Ball zu Hajnal, der im Strafraum Valdez sieht. Der Paraguayer agiert jedoch überhastet und trifft zudem den Ball aus 15 Metern nicht richtig. Baumann kann ihn ganz sicher aufnehmen.
5
Über Reisinger und Makiadi kommt der Ball zu Bastians, der aus halblinker Position draufhält, jedoch deutlich über das Tor schießt.
4
Bundestrainer Joachim Löw sitzt auf der Tribüne, um das Spiel und seine Akteure zu beobachten. Großkreutz und Hummels wurden ja gerade für das Spiel gegen Malta eingeladen.
2
Und gleich die erste gute Gelegenheit für den BVB. Nach der Ecke Sahins von der rechten Seite kommt Lucas Barrios mit dem Kopf an den Ball und visiert das lange Eck an. Abdessadki steht am langen Pfosten und schlägt das Leder von der Linie.
1
Nuri Sahin spielt links raus auf Kevin Großkreutz, dessen Hereingabe Bastians lieber zur Ecke klärt, anstatt ein Risiko einzugehen.
1
Das Spiel läuft. Der SC Freiburg stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der SC Freiburg spielt heute ganz in weißen Dresses, die Dortmunder in schwarzen Jerseys und gelben Hosen.
Freiburgs Torhüter Oliver Baumann wird sich die wohl nicht unbedingt wünschen. Der 19-Jährige feiert sein Bundesligadebüt.
Freuen wir uns somit auf eine hoffentlich attraktive Partie. Beide Teams haben ihr Saisonziel erreicht und können - Platz vier, fünf oder sechs hin oder her - relativ drucklos in die Begegnung gehen. Viele Tore wären schön.
Geleitet wird die Partie im ausverkauften badenova-Stadion von Schiedsrichter Günter Perl. Assistiert wird er an den Linien von Georg Schalk und Josef Maier.
Sein Pendant Jürgen Klopp will nicht hören, dass es heute um nichts mehr gehe: "Wir können uns nicht auf Hoffenheim verlassen. Denn es ist nicht egal, ob wir Fünfter oder Sechster werden." Hintergrund dieser Aussage: Sollte der BVB auf dem sechsten Rang landen, müsste er in der Europa League-Qualifikation bereits am 29. Juli ran. Bei Platz vier oder fünf müsste man eine Qualifikationsrunde weniger absolvieren und deshalb erst am 19. August antreten.
Dutt will von einer B-Elf nichts wissen: "Ich bin überzeugt davon, dass wir mit einer sehr guten Mannschaft spielen werden. Alle, die reinkommen, werden hoch motiviert sein."
Beim BVB gibt es im Gegensatz zum 1:1 gegen den VfL Wolfsburg eine Umstellung. Für den verletzten Owomoyela rückt Dedé in die Startelf und beginnt als Linksverteidiger. Schmelzer rutscht dafür auf die rechte Seite.
Wie zuvor angekündigt hat Robin Dutt seine erste Elf im Vergleich zum 2:2 in Köln kräftig umgeworfen. Pouplin, Barth, Butscher, Schuster, Flum und Cissé sind entweder nicht im Kader oder auf der Bank. Neu im Team dafür Oliver Baumann im Tor, sowie Krmas, Toprak, Banovic, Abdessadki und Reisinger.
Bei den Dortmundern stehen verletzungsbedingt Bender, Kehl, Zidan, Owomoyela und Tinga nicht zur Verfügung.
Verzichten muss Freiburgs Trainer Robin Dutt heute auf Flum, Bechmann, Cha und Butscher, die allesamt entweder verletzt sind oder mit kleineren Blessuren geschont werden.
Das Hinspiel gewann der BVB im Rahmen der 100-jährigen Geburtstagsfeier mit 1:0 durch ein frühes Tor von Lucas Barrios in der 19. Minute.
Sowieso spricht die Gesamtbilanz deutlich zugunsten der Dortmunder. 13 Partien konnte die Borussia gewinnen, achtmal teilte man sich die Punkte, nur zwei Erfolge feierten die Breisgauer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund. Nach nur einer Niederlage in den vergangenen sieben Spielen hat der Sportclub den Klassenerhalt in der Tasche. Der BVB hat gar nur eine der letzten neun Partien verloren und steht damit sicher in der Europa League. Der einzige Bundesliga-Heimsieg gegen die Schwarz-Gelben gelang am 11.12.1993, Rodolfo Cardoso traf doppelt beim 4:1.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz