Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayer Leverkusen, 21. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:42:26
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen. Herzlichen Dank an alle Mitleser, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
Für die Freiburger geht es nächste Woche zum Auswärtsspiel nach Hannover, Bayer trifft am nächsten Spieltag im Heimspiel auf Hertha BSC.
Freiburg baut die Serie aus und bleibt auch im neunten Spiel in Folge ungeschlagen. Gegen spielerisch überlegene Leverkusener hielt der SC vor allem mit viel Kampf dagegen, sieben Freiburger sahen die Gelbe Karte. Trotzdem hatten die Hausherren bei ihren wenigen Gegenstößen gute Möglichkeiten, ließen sie aber ungenutzt. Bei Leverkusen standen Aufwand und Ertrag in keinem guten Verhältnis, trotz Dominanz sprang nach der Halbzeit keine einzige Großchance mehr heraus. So blieb es am Ende bei der insgesamt leistungsgerechten Punkteteilung.
90.
+4
Das Spiel ist zu Ende! Freiburg und Leverkusen trennen sich mit 0:0.
90.
+3
In der Nachspielzeit wird mehr gefoult, gestritten und beschwert als Fußball gespielt. Schiedsrichter Robert Kampka steht im Mittelpunkt, hat aber alles im Griff.
90.
+2
Und gleich der nächste gelbe Karton: Diesmal sieht ihn der Freiburger Florian Kath für eine Grätsche gegen Aranguiz. Die bereits achte Verwarnung in diesem Spiel.
90.
+1
Der gerade erst eingewechselte Höfler trägt sich ebenfalls in die Sünderkartei ein und sieht nach einem Foul gegen Aranguiz die Gelbe Karte.
90.
Drei Minuten werden für die Nachspielzeit angezeigt.
88.
Wechsel beim SC Freiburg: Für Janik Haberer ist Nicolas Höfler im Spiel.
87.
Leverkusen versucht es nochmal und setzt in diesen Minuten vor allem auf viele Hereingaben. Doch Freiburgs Defensive steht auch in den Schlussminuten gut und lässt wenig zu.
85.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Für Karim Bellarabi ist Joel Pohjanpalo im Spiel.
83.
Starke Rettungsaktion von Abrashi! Brandt hebt den Ball gefühlvoll von halbrechts vors Tor. Am Fünfer steht Volland bereit für den Kopfball, im letzten Moment kommt Abrashi aber noch mit dem Kopf dazwischen und klärt.
79.
Petersen! Freiburgs Kapitän kommt im Sechzehner an den Ball, setzt sich gegen gleich drei Bewacher durch und kommt aus linker Position zum Schuss, erwischt die Kugel dann aber nicht richtig. Kein Problem für Leno, trotzdem gute Aktion vom Stürmer.
78.
Bayer-Coach Heiko Herrlich wechselt und bringt einen weiteren Angreifer: Kevin Volland ist für Dominik Kohr im Spiel.
75.
Freiburg wird wieder etwas aktiver. Petersen legt einen langen Ball vor dem Sechzehner schön auf Haberer ab, dessen flacher Abschluss ist aber kein Problem für Leno.
73.
Nächste Gelbe Karte für Freiburg: Janik Haberer kommt mit hohem Bein gegen Bellarabi zu spät und wird verwarnt.
72.
Da ist mal wieder ein Lebenszeichen der Freiburger Offensive: Petersen bedient Haberer auf links, der revanchiert sich mit einer Ablage zurück auf den Stürmer, der vor dem Sechzehner steht. Petersen zieht direkt mit links ab, der Ball geht knapp über den rechten Giebel.
69.
Wechsel beim SC Freiburg: Florian Kath ist für Lucas Höler im Spiel.
68.
Leverkusen bleibt tonangebend, Freiburg steht tief und konzentriert sich auf die Abwehrarbeit. Seit der Großchance in der 50. Minute ist vom SC nach vorne kaum mehr etwas zu sein.
65.
Erster Spielerwechsel der Partie: Leon Bailey geht nach heute eher mäßiger Leistung vom Feld und wird durch Julian Brandt ersetzt.
64.
Leverkusen bleibt dominant, aber ungefährlich. Bellarabi zieht aus großer Distanz ab, sein Schuss segelt meterweit über das Gehäuse.
61.
Die Gäste bleiben aber abschlussfreudig. Erneut ist es Dominik Kohr, der diesmal aus der Distanz abzieht. Sein halbhoher Schuss kommt aber in die Mitte und wird von Schwolow abgefangen.
59.
Es hapert an der Genauigkeit bei den Leverkusenern: Nach einem Abpraller aus dem Strafraum zieht Henrichs von halbrechts aus vollem Lauf ab, jagt das Leder aber Richtung Tribüne.
58.
Der bislang eher unauffällige Bailey versucht es mit einem Schlenzer aus der zweiten Reihe, der sorgt aber für keine Gefahr und geht recht deutlich über die Latte.
56.
Erneut taucht Kohr vor dem Tor auf und kommt zum Abschluss. Diesmal nimmt er einen hohen Ball direkt, sein Schuss wird aber geblockt.
53.
Gute Chance auf der anderen Seite: Kohr steht an der Strafraumlinie und kommt eher zufällig an den Ball, zieht sofort flach ab. Der Schuss kommt aber flach und zentral genau auf Keeper Schwolow, der ihn zur Seite abwehren kann.
50.
Riesenchance für Freiburg! Abrashi bringt von links im Strafraum eine gute Flanke an den zweiten Pfosten. Leno kann nicht eingreifen, Höler steht völlig frei vor der Linie, kommt aber nicht richtig mit dem Kopf hinter den Ball und kann ihn nicht im leeren Tor unterbringen. Freiburg bleibt am Ball und Haberer zieht vom Elfmeterpunkt aus flach ab, sein Schuss wird aber geblockt.
48.
Erste Gelbe Karte für die Gäste: Dominik Kohr tritt in der eigenen Hälfte seinem Gegenspieler Abrashi auf den Fuß und sieht den gelben Karton.
47.
Nach einem Foul an Bellarabi bekommt Leverkusen einen Freistoß an der linken Seitenlinie zugesprochen. Aranguiz bringt die Flanke, Schwolow fängt sie sicher ab.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
Als einziges von fünf Spielen der Bundesliga geht es in Freiburg torlos in die Pause. Leverkusen hat spielerisch Vorteile und ist die aktivere Mannschaft, bis auf einen Pfostentreffer von Alario springen aber kaum Chancen dabei heraus. Die Freiburger hatten im Spiel nach vorne zwar einige Probleme, kamen aber durch Petersen und Kleindienst zu zwei guten Möglichkeiten, die nicht genutzt werden konnten. So bleibt zur Halbzeit alles offen sowie auf beiden Seiten noch Luft nach oben. Gleich geht es weiter.
45.
+1
Halbzeit in Freiburg.
45.
Kurz vor der Pause sieht bereits der vierte Freiburger die Gelbe Karte. Tim Kleindienst setzt gegen Wendell an der Seitenlinie nach und wird für seine Grätsche verwarnt. Das ist eine eher harte Entscheidung, da der Angreifer seinen Gegner wohl gar nicht berührte.
43.
Freiburg bekommt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte zugesprochen. Günter tritt an und hebt den Ball in den Sechzehner. Kleindienst steht frei am Elfmeterpunkt und steigt hoch, verpasst die Flanke aber knapp.
40.
Freiburg versucht, nach vorne zu kommen, tut sich aber schwer. Leverkusen steht gut und lässt den Gegner meist nicht in die Nähe des Sechzehners kommen.
37.
Leverkusen bleibt druckvoll: Bellarabi und Aranguiz spielen einen schönen Doppelpass vor dem Sechzehner, dann bringt Bellarabi den Ball volley von halbrechts in die Mitte. Der Ball ist aber etwas zu scharf für den in der Mitte lauernden Alario.
34.
Die bereits dritte Verwarnung für Freiburg: Amir Abrashi kommt mit seiner Grätsche gegen Bellarabi zu spät und sieht die Gelbe Karte.
33.
Nochmal Bailey! Leverkusen kommt nach einem Ballgewinn schnell über rechts nach vorne. Havertz hebt den Ball schön an den zweiten Pfosten. Dort steht Bailey völlig frei, setzt den Kopfballaufsetzer aber deutlich links daneben.
32.
Lukas Kübler setzt gegen Aranguiz nach und checkt ihn zu Boden, es gibt die zweite Gelbe Karte des Spiels. Der Freiburger sieht das ein und entschuldigt sich fair beim Gegenspieler.
31.
Da war mehr drin: Henrichs kommt vor dem Sechzehner an den Ball und spielt toll in die Gasse nach links auf Bailey. Der versucht es direkt, setzt den Schuss aber weit über den Kasten.
30.
Abrashi räumt Bailey in der Freiburger Hälfte im Zweikampf ab. Da er mit seiner Grätsche den Ball erwischt, bleibt die Pfeife stumm. Bailey tut sich dabei aber weh und bleibt kurz liegen, kann dann aber weitermachen.
27.
Bayer startet eine schöne und schnelle Kombination auf rechts. Bellarabi wird an der Grundlinie bedient und sieht Alario in der Mitte, der erwischt den Ball beim direkten Schussversuch aber nicht richtig und setzt ihn deutlich neben das Gehäuse.
23.
Nach dominanter Anfangsphase der Gäste ist es momentan ein ausgeglichenes Spiel. Freiburg hat den wackligen Auftakt abgeschüttelt und kann den Ball länger halten. Beide Teams suchen in Ballbesitz den direkten Weg nach vorne.
20.
Jetzt ist der SC da! Nach einem Ballgewinn geht es schnell, Haberer steht im Zentrum und schickt Günter auf halblinks steil. Der überläuft Tah und zieht halbhoch ab, setzt die Kugel aber links neben den Kasten.
18.
Aus dem Nichts die Großchance für Freiburg! Petersen schickt Kleindienst steil in den Strafraum, Tah und Henrichs stehen nicht richtig und lassen ihn laufen. Der Stürmer zieht aus halblinker Position flach ab, doch erneut ist Leno zur Stelle, diesmal per Fußabwehr.
17.
Bayer lässt Ball und Gegner laufen. Aranguiz hat auf links viel Platz und schlägt den langen Ball in den Sechzehner. Henrichs legt am zweiten Pfosten per Kopf auf Bellarabi ab, vor diesem geht aber ein Verteidiger noch dazwischen.
14.
Freiburg hat Probleme mit dem frühen Pressing des Gegners. Torwart Schwolow wird im Strafraum aggressiv angegangen und legt sich den Ball zu weit vor, kann aber gerade noch vor einem Leverkusener Angreifer klären.
11.
Leverkusen hat die Spielkontrolle übernommen und sucht weiter den Weg nach vorne. Nach einem steilen Zuspiel kommt Alario erneut im Sechzehner zum Abschluss, steht diesmal aber im Abseits.
8.
Fast das 1:0 für Leverkusen! Bellarabi schlägt eine gute Flanke aus dem rechten Halbfeld, Alario steigt hoch und kommt genau am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Sein Aufsetzer ist für Schwolow nicht zu erreichen, klatscht aber an den linken Pfosten.
5.
Erste Torchance! Petersen wird mit einem Steilpass in den Sechzehner geschickt, lässt seinen Gegner aussteigen und schließt aus linker Position flach ab. Leno wehrt ab. Der Abpraller landet bei Haberer, auch dessen Schuss kann Leno parieren. Die fällige Ecke für Freiburg bringt nichts ein.
3.
Das ging schnell! Christian Günter holt Havertz in der eigenen Hälfte mit einer zu späten Grätsche von den Beinen. Schiedsrichter Kampka zückt den gelben Karton.
2.
Beim ersten Angriff der Gäste kommt Bellarabi auf rechts an den Ball und schlägt eine scharfe Hereingabe, die ist in der Mitte für Alario aber nicht zu erreichen.
1.
Das Spiel läuft!
Und das ist die Startformation von Bayer Leverkusen: Leno - Wendell, Bender, Tah, Henrichs - Aranguiz, Kohr - Bailey, Havertz, Bellarabi - Alario.
So sieht die Startelf des SC Freiburg heute aus: Schwolow - Kübler, Gulde, Söyüncü, Günter - Koch, Abrashi - Höler, Haberer - Petersen, Kleindienst.
Für Heiko Herrlich ist es heute auch eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte, der ehemalige Bundesligaprofi spielte ein paar Jahre in der Jugend des SC. Auch als Trainer hat er gute Erinnerungen an Freiburg, im Hinspiel sprang ein klares 4:0 für Bayer heraus. Es war Herrlichs erster Sieg als Bundesliga-Coach.
Vieles wird heute von zwei Angreifern abhängen, die beide einen tollen Lauf haben. Freiburgs Stürmer Nils Petersen netzte in den letzten acht Partien neun Mal, zuletzt schnürte er einen Doppelpack in Dortmund. Bei den Gästen spielte Leon Bailey zuletzt stark auf, mit acht Torbeteiligungen in sechs Partien ist er derzeit einer der Erfolgsgaranten.
Doch auch die Gäste sind sehr gut in Form. Die Werkself hat von den letzten 15 Partien nur eine verloren und ist Tabellenzweiter. Trainer Herrlich dämpfte unter der Woche die Euphorie: "Wir sind kein richtiger Zweiter. Schalke und wir sind hinter Bayern punktgleich. Bis zu Platz sieben sind es nur drei Punkte."
Der SC ist seit acht Spielen ungeschlagen, länger als jedes andere Team der Liga. Zuletzt schrammte man in letzter Sekunde an einem Auswärtssieg in Dortmund vorbei. "Wir haben Gott sei Dank ein paar Spiele nicht mehr verloren, und die Mannschaft macht es zum Glück außergewöhnlich gut", sagt Trainer Christian Streich.
Mit großem Respekt fährt Bayer Leverkusen zum SC Freiburg. Die Gäste reisen als Tabellendritter an, Freiburg steht auf dem zwölften Platz. Die gute Form der Breisgauer veranlasste Bayer-Coach Heiko Herrlich dazu, von einem "absoluten Spitzenspiel" zu sprechen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz