Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayer Leverkusen, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
KÖL
1:1
HOF
(0:0)
22.04. Ende
FCB
2:2
M05
(1:2)
22.04. Ende
BER
1:0
WOB
(0:0)
22.04. Ende
HSV
1:2
D98
(0:0)
22.04. Ende
ING
2:4
BRE
(1:1)
22.04. Ende
SGE
3:1
AUG
(0:1)
22.04. Ende
BMG
2:3
BVB
(1:1)
23.04. Ende
SCF
2:1
LEV
(1:0)
23.04. Ende
S04
1:1
RBL
(0:1)
SC Freiburg
Nils Petersen 11. (Assist: Mike Frantz)
Pascal Stenzel 88. (Assist: Håvard Nielsen)
2 : 1
(1:0)
Ende
Bayer Leverkusen
Kevin Volland 60.(11m)
ANST.: 23.04.2017 15:30
SR: Dr. Felix Brych
ZUSCHAUER: 24.000
STADION: Schwarzwald-Stadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:42:19
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Leverkusen liegt dagegen auf Rang 12 und hat weiterhin nur vier Zähler Vorsprung auf den FC Augsburg, der aktuell den Relegationsplatz belegt.
Der SC Freiburg erobert sich durch den Dreier Tabellenplatz 6 zurück, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde.
Die Freiburger gingen früh durch Petersen in Führung und zeigten im ersten Durchgang eine starke Mannschaftsleistung. Nach dem Seitenwechsel ließen sie sich dann aber tief in die eigene Hälfte drängen, Volland traf per Strafstoß zum Ausgleich. Der Gegentreffer schien den SCF dann aber wieder aufzuwecken, die Hausherren kamen zu einigen gefährlichen Aktionen. Als dann aber alles auf ein 1:1 hinauszulaufen schien, gelang dem eingewechselten Stenzel in der 88. Minute der Lucky Punch.
90.
+4
Dann ist Schluss! Der SC Freiburg schlägt Bayer Leverkusen mit 2:1!
90.
+3
Volland kommt rechts im Strafraum zum Abschluss, schlenzt das Leder aber zwei Meter am linken Pfosten vorbei. Das müsste es gewesen sein.
90.
+1
Bei Freiburg kommt Karim Guede für Janik Haberer in die Partie.
90.
... und dann wird auch Bailey verwarnt.
90.
Nach einer kurzen Rempelei sieht erst Ignjovski Gelb ...
90.
Bei Leverkusen kommt Joel Pohjanpalo für Julian Baumgartlinger ins Spiel.
89.
Freiburg mit dem 2:1! Nielsen verlängert einen Ball stark rechts in den Lauf von Stenzel, der extrem viel Platz hat und frei in den Strafraum einzieht. Die Dortmunder Leihgabe behält die Nerven und trifft von rechts aus sechs Metern flach ins linke Eck!
88.
Toooor! SC FREIBURG - Bayer Leverkusen 2:1 - Torschütze: Pascal Stenzel
87.
Sehen wir hier noch einen Lucky-Punch oder sind die Teams mit dem einen Punkt zufrieden?
85.
Bei Onur Bulut geht es nicht weiter, für ihn kommt Pascal Stenzel ins Spiel.
84.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Bulut von Brandt im Luftduell unterlaufen wurde und dann unsanft auf dem Rücken landete.
82.
Haberer flankt die Kugel von der linken Seite viel zu nah vor den Kasten. Leno ist zur Stelle und packt sicher zu.
79.
Bei Leverkusen kommt Charles Aranguiz für Kai Havertz in die Partie.
76.
Bei Freiburg verlässt der Torschütze Nils Petersen den Platz, für ihn komm Havard Nielsen.
75.
Den fälligen Eckball bringt Günter von der rechten Seite hoch an den Fünfer, wo Dragovic erneut zur Ecke klärt. Diese bringt dann Frantz halbhoch ans kurze Fünfereck, wo Niederlechner deutlich am Kasten vorbei köpft.
74.
Ignjovski flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Toprak per Kopf zur Ecke klärt.
72.
Die nächste dicke Chance für den SC! Niederlechner zieht aus linker Position aus extrem spitzem Winkel ab. Leno ist mit den Fingerspitzen noch dran und lenkt die Kugel an das Knie von Wendell, von wo sie nur kanpp über den Kasten segelt!
70.
Der Gegentreffer scheint die Freiburger wieder wachgerüttelt zu haben. Nachdem sich die Hausherren nach der Pause tief in die eigene Hälfte drücken ließen, attackieren sie den Gegner nun wieder aggressiv.
67.
Was für eine Chance für Freiburg! Erst klärt Toprak eine starke Günter-Flanke aus dem linken Halbfeld am Fünfer per Kopf. Doch Haberer setzt nach und bringt das Leder von links aus spitzem Winkel parallel zur Torlinie in die Mitte. Dort verpasst Petersen, doch ganz hinten ist Niederlechner, der die Kugel aus spitzestem Winkel aufs Tor bringt. Doch Wendell wirft sich auf der Linie dazwischen und verhindert den Treffer!
66.
Auf der anderen Seite zieht Söyüncü aus 23 Metern aus halblinker Position ab und jagt das Leder nur knapp über den Kasten.
65.
Baumgartlinger gewinnt mit hartem Einsatz gegen Frantz zehn Meter vor der Mittellinie die Kugel. Volland schnappt sich den Ball, läuft in Richtung Strafraum und zieht aus 22 Metern mit links ab. Der wuchtige Schuss geht links gegen den Außenpfosten!
63.
Bei Leverkusen kommt Leon Bailey für Chicharito in die Partie.
62.
Für Leverkusen ist es der vierte verwandelte Pflichtspiel-Elfmeter in dieser Saison - bei 13 Versuchen! Gleich neunmal scheitert die Werkself vom Punkt.
61.
Volland übernimmt selbst die Verantwortung und verwandelt wuchtig flach im rechten Eck. Schwolow hat die Seite geahnt, hat gegen den platzierten Schuss aber keine Chance.
60.
Toooor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Kevin Volland (Elfmeter)
59.
Elfmeter für Leverkusen! Ignjovski springt der Ball nach einer Flanke im Strafraum zu weit vom Fuß und kommt mit seiner Grätsche dann gegen Volland deutlich zu spät. Klare Sache.
58.
Der Unparteiische Felix Brych blockt einen Pass von Frantz auf die linke Seite zu Baumgartlinger ab. So verschlechtert sich natürlich die Passquote des Freiburger Mittelfeldmanns.
55.
Hilbert sieht nach einem taktischen Foul seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
55.
Hilbert mit der Hereingabe aus dem linken Halbfeld an den Fünfer. Dort steht aber Söyüncü, der per Kopf sicher klärt.
53.
Überzahlsituation für Freiburg! Niederlechner spielt die Kugel rechts in den Strafraum von Bulut, der extrem viel Platz hat, daraus aber viel zu wenig macht. Erst wartet er lange, um den Ball dann dem Gegner in den Fuß zu spielen. Da war deutlich mehr drin!
51.
Chicharito kommt halbrechts in den Strafraum und läuft eigentlich schon frei auf Schwolow zu. Doch Söyüncü ist noch zur Stelle und grätscht dem Mexikaner von hinten die Kugel vom Fuß. Ganz starke Abwehraktion des Türken!
50.
Brandt steckt die Kugel in den Strafraum zu Havertz, der im Duell Günter zu Boden geht. Leverkusen will einen Strafstoß, doch die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm - zu Recht, denn die Wiederholung zeigt, dass Günter da überhaupt nichts Unerlaubtes macht.
48.
Freiburg zieht sich in die eigene Hälfte zurück, lässt Bayer das Spiel ruhig aufbauen und lauert auf Konterchancen.
47.
Eine flache Hereingabe von der linken Seite von Wendell landet sicher in den Händen von Schwolow.
46.
Der Ball rollt wieder.
Auch wenn Freiburg als Mannschaft geschlossen eine gute Leistung zeigte, sind die Statistiken zweier Spieler besonders hervorzuheben. Der junge Innenverteidiger Caglar Söyüncü lässt defensiv überhaupt nichts anbrennen und gewann mehr als 90 Prozent seiner Zweikämpfe. Und Mike Frantz brachte im zentralen Mittelfeld unglaubliche 100 Prozent seiner Zuspiele zum Mitspieler.
Der SC Freiburg führt zur Pause verdient mit 1:0. Die Breisgauer präsentierten sich äußerst abgezockt und immer wieder gefährlich im Umschaltspiel. Petersen brachte die Hausherren bereits nach elf Minuten in Führung. Leverkusen hatte insgesamt zwar mehr Ballbesitz, entwickelten daraus aber kaum Gefahr.
45.
+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44.
Petersen hat auf der rechten Seite extrem viel Platz, findet mit seiner flachen Hereingabe in den Strafraum aber nur Dragovic, der per Befreiungsschlag klärt. Da war deutlich mehr drin.
43.
Chiacharito lupft die Kugel rechts in den Strafraum zu Havartz. Diesem springt die Kugel etwas weit vom Fuß, sodass Kempf und Schwolow die Situation in Zusammenarbeit klären können.
42.
Falscher Einwurf von Brandt. Dass sowas in der Bundesliga tatsächlich mal gepfiffen wird ...
39.
Volland legt die Kugel 25 Meter vor dem Tor an Kempf vorbei. Der Freiburger Verteidiger wirft sich in den Laufweg des Leverkuseners und sieht dafür die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Saison.
37.
Höfler spielt den Ball rechts im Strafraum zu Petersen, der direkt für Bulut ablegt. Dessen Schuss aus 16 Metern wird dann aber geblockt.
35.
Bulut setzt sich rechts im Strafraum gegen Toprak durch und bringt das Leder von der Grundlinie flach an den Fünfer. Leno passt gut auf und geht mit dem Fuß dazwischen.
34.
Günter flankt einen Eckball von der rechten Seite an den Fünfer, wo Leno aber mit einer Faust klärt.
32.
Frantz verlagert das Spiel mit einem hohen Ball zu Ignjovski schön auf die rechte Seite. Die Flanke des Serben landet dann aber genau in den Händen von Leno.
31.
Hilbert versucht es mit einem weiten Einwurf von der rechten Seite in den Strafraum. Bulut passt aber auf und klärt per Kopf.
29.
Frantz flankt einen Freistoß aus 30 Metern links in den Strafraum in Richtung Söyüncü, der bei der Ballabgabe allerdings knapp im Abseits steht.
27.
Den fälligen Eckball von der rechten Seite spielen die Leverkusener kurz. Letztlich ist es Brandt, der aus rechter Position aus 22 Metern abzieht, die Kugel aber deutlich über den Kasten drischt.
26.
Kampf flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in Richtung rechtes Fünfereck. Schwolow kommt aus dem Kasten und klärt mit einer Faust zur Ecke.
24.
Hilbert spielt die Kugel auf der rechten Seite in Richtung Volland. Doch Kempf passt auf, grätscht dazwischen und klärt.
22.
Petersen gewinnt links im Strafraum den Ball und hält aus spitzem Winkel sofort drauf. Die Kugel segelt aber deutlich über den Kasten.
20.
Havertz hat halbrechts kurz vor dem Strafraum viel Platz, legt sich dann aber die Kugel zu weit vor! Kempf geht dazwischen und klärt.
18.
Nach Führung hat der SC Freiburg in dieser Saison nur ein einziges Mal verloren: am 17. Spieltag beim 1:2 gegen den FC Bayern. Ansonsten gab es zwölf Siege und vier Unentschieden.
16.
Auf der Gegenseite kommt Volland links im Strafraum aus zwölf Metern zum Abschluss. Schwolow ist zur Stelle, lässt die Kugel aber nach vorne abprallen. Doch kein Leverkusener ist zur Stelle.
15.
Petersen setzt sich rechts im Strafraum durch, kommt aber am Fünfer einen Schritt zu spät an den Ball und kann nur noch den herauseilenden Leno anschießen.
14.
Für Petersen ist es das 9. Tor in dieser Saison. Damit ist er gemeinsam mit Niederlechner Freiburgs Toptorschütze. Bemerkenswert: Alle anderen acht Treffer erzielte der 28-Jährige als Joker.
12.
Petersen kann es auch von Beginn an! Frantz schickt den Angreifer mit einem schönen Pass in die Schnittstelle der löchrigen Leverkusen-Abwehr halblinks in den Strafraum. Petersen nimmt aus linker Position aus zwölf Metern Maß und trifft herrlich in den rechten Winkel!
11.
Tooooor! SC FREIBURG - Bayer Leverkusen 1:0 - Torschütze: Nils Petersen
10.
Bulut schickt Niederlechner mit einem schönen Pass in die Schnittstelle der Leverkusener Abwehr halbrechts auf die Reise. Doch der Freiburger Angreifer stand beim Zuspiel ganz knapp im Abseits.
9.
Wendell springt die Kugel nach Zuspiel von Brandt auf der linken Seite viel zu weit vom Fuß und ins Toraus.
6.
Haberer kommt nach einer schönen Kombination rechts in den Strafraum, findet mit seinem Querpass dann aber keinen Mitspieler.
5.
Freiburg läuft die Leverkusener beim Spielaufbau früh an. Hilbert löst die Situation aber gut mit einem langen Ball zu Chicharito, der das Leder dann aber nicht behaupten kann.
3.
Frantz flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung Fünfer. Baumgartlinger ist aber zur Stelle und klärt per Kopf.
2.
Hilbert mit einem langen Ball von der rechten Seite ins Niemandsland. Schwolow nimmt die Kugel auf.
1.
Freiburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Felix Brych betreten die Teams den Rasen des Schwarzwald-Stadions. Die Sonne scheint - alles ist angerichtet für einen hoffentlich schönen Fußball-Nachmittag. Gleich geht's los!
Top-Joker Nils Petersen darf heute an der Seite von Florian Niederlechner also von Beginn an ran. Mal schauen, ob er das Vertrauen zurückzahlen kann.
Bei Freiburg gibt es nach dem 0:4 in Leipzig gleich vier Änderungen: Bulut, Günter, Höfler und Petersen spielen für Abrashi, Guede (beide Bank), Kübler und Schuster (beide nicht im Kader).
Insgesamt gibt es in der Leverkusener Startelf zwei Änderungen im Vergleich zum 0:0 gegen den FC Bayern: Chicharito und Dragovic spielen für Aranguiz (Bank) und den gesperrten Jedvaj.
Vor allem in der Offensive geriet der Bayer-Motor zuletzt ins Stocken. In den vergangenen sechs Spielen gab es nur sechs Treffer. Heute kann Korkut aber immerhin wieder auf den Mexikaner Chicharito zurückgreifen, der nach überstandener Oberschenkelzerrung in die Startelf zurückkehrt.
Den Begriff "Abstiegskampf" meidet Korkut allerdings nach wie vor. Der 43-Jährige schaue nur "darauf, dass wir es schaffen, unsere Situation zu verbessern. So schnell wie möglich, um zu schauen, was letztendlich dabei herausspringt."
Ganz andere Sorgen hat Streichs Gegenüber Tayfun Korkut, der die Leverkusener Anfang März übernommen hat. Seither gab es in sechs Spielen allerdings nur einen einzigen Sieg (2:0 in Darmstadt), drei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Dass mit Darmstadt (58), Hamburgt (55) und Ingolstadt (54) bisher nur drei Mannschaften mehr Gegentore als der SC (51) hinnehmen musste, stört Streich nur bedingt: "51 Tore sind zwar nicht gut, aber wir haben auch viele Spiele gewonnen." Der 51-Jährige hebt dabei die ungewohnte Effektivität in der Offensive hervor: "Wenn wir Chancen hatten, haben wir nicht viel liegen lassen. Das gab es wahrscheinlich in Freiburg in den letzten Jahren in dieser Form noch nie."
Freiburg-Coach Christian Streich sieht für seine Mannschaft zwar keinen Druck, sich unbedingt für den europäischen Wettbewerb qualifizieren zu müssen, will aber nach eigener Aussage "das Maximale rausholen".
Während die Leverkusener nur vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz haben, könnte der SC mit einem Sieg heute Rang 6 und damit einen Europa-League-Platz zurückerobern. Gestern schoben sich mit Bremen, Köln und Frankfurt gleich drei Teams an den Breisgauern vorbei.
Vor der Saison hätte wohl keiner gedacht, dass den SC Freiburg und Bayer Leverkusen fünf Spieltage vor Schluss nur fünf Zähler trennen. Für verrückt erklärt hätte man aber wohl denjenigen mit der Prophezeiung, dass es die Freiburger sind, die diese fünf Zähler mehr auf dem Konto haben.
Bei Leverkusen steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Leno - Hilbert, Toprak, Dragovic, Wendell - Kampl, Baumgartlinger - Havertz, Volland, Brandt - Chicharito.
Freiburg startet in dieser Formation (4-4-2): Schwolow - Ignjovski, Söyüncü, Kempf, Günter - Bulut, Frantz, Höfler, Haberer - Niederlechner, Petersen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz