Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayer Leverkusen, 19. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
12:14:10
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es für heute Abend aus Freiburg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüss von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Die Freiburger fallen zunächst einmal auf den achten Rang zurück und haben nun 28 Zähler. Die internationalen Ränge und Schalke 04 sind aber nur einen Punkt entfernt. Das nächste Spiel der Breisgauer ist die Auswärtspartie am kommenden Samstag bei 1899 Hoffenheim.
In der Tabelle klettert Bayer Leverkusen durch dieses Unentschieden wieder auf den zweiten Platz und hat 37 Punkte. Am kommenden Sonntag kommt es dann in der BayArena zum Schlager gegen Borussia Dortmund, den Tabellendritten.
Nach durchaus ansprechenden 90 Minuten, aber keinen Toren, teilen sich der SC Freiburg und Bayer Leverkusen also die Punkte. Es ist ein absolut gerechtes Unentschieden. Die Freiburger wirkten ein wenig zielstrebiger und zeigten defensiv mal wieder eine Top-Leistung. Bayer hatte dennoch in der zweiten Halbzeit die etwas besseren Gelegenheiten und trug seinen Teil zum gelungenen Abend bei.
90
Jetzt ist Schluss: Freiburg 0 Leverkusen 0
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt eine Minute extra.
89
Noch ein neuer Angreifer für den SC Freiburg: Ivan Santini ersetzt kurz vor Schluss Max Kruse.
88
Kießling will Sam steil schicken, doch der Pass gerät ihm zu lang. Baumann unterbindet die Situation.
85
Aber zunächst einmal muss Leno wieder ran. Den wunderbaren Schuss Guédés aus 18 Metern dreht Bayers Schlussmann mit einer tollen Parade um den linken Pfosten.
85
Bayer erhöht in diesen letzten Minuten noch einmal die Schlagzahl. Dieser eine Punkt ist ihnen offenbar nicht genug.
83
Und auch Oliver Baumann zeigt sein ganzes Können. Freiburgs Keeper verkürzt gegen Schürrle geschickt den Winkel und reagiert beim Schuss aus zehn Metern glänzend. Der Nachschuss von Bender wird von Diagne abgeblockt.
80
Starke Aktion von Bernd Leno, der eine immer länger werdende Hereingabe von Kruse gerade noch um den Pfosten dreht. Guédé kam da in der Mitte nicht mehr heran.
79
Auch Christian Streich nimmt den ersten Wechsel vor und bringt Karim Guédé für den ausgepumpten Jan Rosenthal.
78
Wieder probiert es Schürrle aus der Distanz, rutscht dabei aber ab und jagt den Ball in den Abendhimmel.
78
Rosenthal vertändelt den Ball gegen Kießling und hat Glück, dass der lange Pass des Torjägers auf Schürrle anschließend nicht ankommt.
77
Sam führt sich mit einem Hackenzuspiel auf Bender gleich gut ein. Mehr springt aber nicht dabei heraus, weil Benders Zusammenspiel mit Schürrle hapert.
75
Da haben wir den ersten Wechsel des Spiels: Sidney Sam ersetzt Gonzalo Castro, der nach einer guten ersten Halbzeit im zweiten Durchgang etwas abgebaut hatte.
74
Bei den Leverkusenern wird gleich Sidney Sam kommen und soll für mehr Druck über die Flügel sorgen.
71
Besser macht es André Schürrle auf der andern Seite. Er marschiert durch die Freiburger Hälfte und hält dann aus 22 Metern einfach mal drauf. Der Schuss prallt gegen den linken Pfosten.
70
Kruse kommt in der Folge des Eckballs zum Abschluss, sein Versuch geht aber weit vorbei.
69
Nach dem kleinen Offensivfeuerwerk zu Beginn der zweiten Halbzeit ist es wieder etwas ruhiger geworden. Immerhin holt Oliver Sorg 20 Minuten vor dem Ende den ersten Eckball für den SC heraus.
67
Castro bringt den Ball hinein, doch in der Mitte hat sich Ömer Toprak unfair eingesetzt. Freistoß für die Breisgauer.
66
Boenischs Linksflanke wird von Diagne etwas unorthodox zur Ecke geklärt. Es ist die zweite Ecke des Spiels.
65
Simon Rolfes bedient mit einem schönen, öffnenden Pass Castro, der von links Kießling mitnehmen will. In der Mitte ist aber Diagne gedankenschneller und klärt.
63
Boenisch flankt von links in den Freiburger Strafraum. Schürrle spielt auch noch mit und ist dem Kopf dran. Gefahr droht Oliver Baumann aber nicht.
60
Caligiuri will links an Carvajal vorbei, doch der kleine Spanier macht die Außenbahn zu und lässt seinen Gegner nicht gewähren.
59
Carvajal und Sorg stoßen an der Mittellinie mit den Köpfen gegeneinander. Der Freiburger bleibt kurz liegen, kann dann aber weiterspielen.
57
Johannes Flum versucht es aus der Distanz, trifft den Ball aber nicht voll, so dass dieser Leno in die Arme trudelt.
55
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit haben wir nun schon fast genauso viele Offensivaktionen wie in der gesamten ersten Halbzeit. So kann es weitergehen.
52
Auf der Gegenseite verstolpert Rosenthal zunächst einen Konter, doch dann flankt Schmid auf Flum, der das Leder auf Kruse ablegt. Kruse kommt zum Abschluss und scheitert an Leno, der zum ersten Mal sein Können wirklich abrufen muss.
51
Es gibt den ersten Eckball dieses Spiels überhaupt - und zwar für Bayer. Wollscheid und Rolfes bekommen den Ball aber nicht über die Linie. Rolfes scheitert mit dem Oberschenkel am gut reagierenden Baumann.
51
Rolfes hat das Auge für Boenisch, dessen scharfe Hereingabe in die Mitte Castro mit dem Außenrist an Baumann vorbeispitzeln will. Diagne ist dazwischen.
49
Lars Bender schickt auf der linken Seite Boenisch steil, doch der polnische Nationalspieler steht im Abseits.
46
Weiter gehts. Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
Keine Tore zur Halbzeit und nur wenige Torchancen. Dennoch ist das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen nicht langweilig. Beide Defensivreihen erlauben sich nur wenige Nachlässigkeiten, die Freiburger machen insgesamt den etwas besseren Eindruck. Die größten Chancen hatten Rosenthal für Freiburg und Rolfes für Bayer in der 17. bzw. 18. Minute. Wir sind gespannt, was die zweite Halbzeit bringt und melden uns pünktlich zurück. Bis gleich!
45
Pünktlich beendet Dr. Brych den ersten Durchgang: Freiburg 0 Leverkusen 0
45
Freiburg hat über Caligiuri die Konterchance. Caligiuri nimmt Schuster mit, dessen Zuspiel eigentlich wieder seinen Passgeber finden soll. Rosenthal stört jedoch den Mitspieler und macht diesen Angriff damit zunichte.
42
Kruse kommt infolge des Freistoßes im Strafraum an den Ball, dreht sich um Castro und trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Aber immerhin mal wieder ein Abschluss.
41
Sebastian Boenisch bringt Jonathan Schmid von hinten zu Fall und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte.
40
Viel geht bei den Gastgebern über die rechte Seite. Hedenstad schaltet sich immer wieder in die Angriffe mit ein.
37
Und auch Philipp Wollscheid sieht Gelb, weil er Rosenthal im Luftduell von hinten in den Rücken springt. Für den Innenverteidiger ist es die vierte Verwarnung in dieser Spielzeit.
36
Den anschließenden Freistoß dreht Castro zum dritten Mal aus dieser Position zu nah an Baumann heran. Der macht einen Schritt hinter die Torlinie und fängt das Leder klar vor dieser.
35
Nach einem Rempler sieht Pavel Krmas die erste Gelbe Karte des Spiels. Es ist seine zweite in dieser Saison. Ausschlaggebend ist hier wohl eher die Summe der kleineren Fouls gewesen.
34
Castro treibt den Ball durchs Mittelfeld und bedient Lars Bender. Dessen Zuspiel findet auf der linken Seite des Strafraums Boenisch. Der Ex-Bremer gibt den Ball scharf in Richtung zweiten Pfosten, wo Carvajals Schuss von Schuster geblockt wird.
32
Kruse schlenzt den Ball ans linke Strafraumeck, wo Caligiuri frei steht, weil Carvajal sich verschätzt hat. Caligiuri zieht ein wenig nach innen und sucht dann den Abschluss - vorbei.
29
Auf der anderen Seite haben die Leverkusener Glück, dass es keinen indirekten Freistoß für die Breisgauer gibt. Carvajal spiel im Laufduell mit seinem Gegenspieler den Ball auf Leno zurück, der ihn mit der Hand aufnimmt. Dr. Brych hat es nicht gesehen.
28
Kießling weicht nach rechts aus und tunnelt Oliver Sorg. Anschließend dringt er in den Strafraum ein und wird von Sorg gestört. Es gibt aber keinen Eckball und schon gar keinen Elfmeter, sondern Abstoß. Eine knifflige Situation.
27
Flum bedient auf der rechten Seite Hedenstad. Der junge Norweger spielt den Ball an die Strafraumgrenze zurück auf Caligiuri, der sich dafür etwas nach hinten bewegen muss und aus der Drehung draufhält - knapp rechts vorbei.
25
André Schürrle will sich durch gleich drei Freiburger durchwühlen, bleibt aber dann doch hängen. Derweil liefert sich Krmas mit Kießling ein intensives Duell um jeden Ball.
23
Es ist ja heute auch so etwas wie das Duell der U-21-Keeper. Sowohl Oliver Baumann, als auch Bernd Leno machen sich berechtigte Hoffnungen bei der EM im Sommer als Stammkeeper zwischen den Pfosten zu stehen.
21
Die Freiburger stehen in diesen ersten 20 Minuten vor allem im Zentrum sehr kompakt. Während die Leverkusener die Räume auf den Außen noch nicht so nutzen können, gibt es in der Mitte kaum ein Durchkommen.
18
Und auch auf der anderen Seite haben wir die erste dicke Chance. Nach Castros Zuspiel legte Carvajal den Ball von rechts in die Mitte. 14 Meter vor dem Tor nimmt Rolfes den Flachpass direkt und setzt ihn knapp neben den rechten Pfosten. Da war mehr drin.
17
Da haben wir die erste richtig starke Offensivaktion. Hedenstad flankt von der rechten Seite in den Sechzehner, wo Jan Rosenthal den Ball direkt mit der Innenseite nimmt und ihn gegen die Latte zwirbelt. Technisch hervorragend umgesetzt.
16
Eine gute Viertelstunde ist rum. Beide Mannschaften spielen diszipliniert und leisten sich defensiv kaum Schwächen. So warten wir weiterhin auf die erste echte Torchance. Eine halbe hatte ja Schmid vor fünf Minuten.
14
Krmas bekommt Sonderapplaus, weil er den Ball hervorragend annimmt und sofort Max Kruse mitnimmt. Dessen Zuspiel in die Spitze gerät aber zu ungenau.
11
Jonathan Schmid setzt sich auf der rechten Seite des Strafraums gegen Boenisch durch und kommt im Fallen und aus spitzem Winkel zum Abschluss. Leno ist rechtzeitig unten und hält den Ball fest.
10
Max Kruse flankt von der rechten Seite vor das Leverkusener Tor. Leno muss nur einen Schritt raus machen und fängt den Ball ganz sicher ab.
9
Caligiuri erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball gegen Carvajal durch einen beherzten Einsatz. Nach Caligiuris Zuspiel in die Spitze kommt Rosenthal zu Fall. Das reicht aber nicht für einen Elfmeter.
8
Hedenstad klammert von hinten gegen Schürrle und verursacht dadurch einen Freistoß für Bayer. Wieder bringt Castro den Ball hinein, doch der gerät zu zentral auf Keeper Oliver Baumann.
6
Daniel Carvajal will die rechte Außenbahn herunterstürmen, wird jedoch durch Castro gestoppt, der beim Antritt seines Hintermanns im Abseits steht und sich in Richtung Ball bewegt.
4
Die Gastgeber versuchen schnell zu ihrem offensiven Spiel zu finden. Die Innenverteidiger stehen bei Ballbesitz in der Nähe des Mittelkreises.
2
Castro schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Freiburger Sechzehner. Boenisch ist mit dem Hinterkopf dran und verlängert den Ball am rechten Pfosten vorbei.
1
Caligiuri versucht es mit einem ersten Pass in die Spitze auf Rosenthal, doch das Zuspiel ist zu lang.
1
Das Spiel läuft. Bayer Leverkusen stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der SC Freiburg spielt wie gewohnt in roten Trikots und schwarzen Hosen, Bayer heute ganz in weißen Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich attraktives Spitzenspiel.
Geleitet wird die Partie im Mage Solar Stadion von Schiedsrichter Dr. Felix Brych. Ihm assistieren Mark Borsch und Marco Achmüller an den Seitenlinien.
Aufpassen! Auf beiden Seiten ist jeweils ein Akteur mit vier Gelben Karten vorbelastet und müsste bei einer heutigen Verwarnung im nächsten Spiel pausieren. Bei den Freiburgern ist der erwähnte Guédé betroffen, bei Bayer muss Ömer Toprak vorsichtig sein.
Eine Änderung gibt es in der Anfangsformation der Freiburger im Gegensatz zum 0:0 in Mainz. Jan Rosenthal hat seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und verdrängt Karim Guédé zunächst auf die Bank.
Das Gästecoach-Duo Hyypiä und Lewandowski kann weiterhin nicht auf Bellarabi und Kadlec zurückgreifen. In der ersten Elf gibt es keine Veränderungen im Vergleich zum 3:1 gegen Eintracht Frankfurt.
Verzichten muss Freiburgs Trainer Christian Streich auf die verletzten Freis und Mujdza. Zudem fehlt Cédrick Makiadi, der mit der Demokratischen Republik Kongo beim Afrika-Cup weilt.
Für Bayer geht es um die Rückeroberung des zweiten Platzes. Dafür würde sogar schon ein Unentschieden reichen. Der SC Freiburg wird es ihnen jedoch nicht leicht machen, hat bekanntermaßen hinter den Bayern die zweitbeste Abwehr der Liga mit nur 18 Gegentoren.
Zuletzt gab es sogar vier Freiburger Heimniederlagen hintereinander gegen Bayer 04. Der letzte Heimsieg datiert vom 1. Februar 2004.
Die Gesamtbilanz zwischen den beiden Clubs spricht für Bayer. Von 28 Vergleichen konnte man 13 für sich entscheiden, siebenmal teilte man sich die Punkte, acht Spiele gewannen die Breisgauer. Und auch das Hinspiel konnte Leverkusen mit 2:0 für sich entscheiden. Castro brachte die Werkself früh in Führung, Wollscheid stellte in der zweiten Halbzeit den Endstand her. Beide Treffer fielen per Kopf.
Von den vergangenen neun Spielen hat der Sportclub nur eines verloren, das war gegen Spitzenreiter FC Bayern. Bayer hat sechs der letzten sieben Partien für sich entschieden, stand vor dem gestrigen Spiel auf dem zweiten Platz, zur Tabellenspitze fehlen allerdings neun Punkte. Von den letzten neun Vergleichen mit den Leverkusenern konnten die Freiburger nur eines gewinnen, gleich sieben Mal hatte Bayer die Nase vorn.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz