Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Bayer Leverkusen, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:43:46
Am kommenden Wochenende empfängt Bayer Leverkusen den VfL Bochum, während der SC Freiburg in Gelsenkirchen antritt. Wir danken für Ihr Interesse und verabschieden uns.
Stefan Kießling bezeichnet die Gastgeber als "in der ersten Halbzeit hochüberlegen." Sein Führungstreffer, mit dem er einen Konter der Leverkusener erfolgreich abschloss und den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf stellte, leitete den deutlichen Kantersieg ein. Falls die Gastgeber geplant hatten, den Schwung der ersten Hälfte in den zweiten Durchgang mitzunehmen, ging das völlig schief, nachdem Barnetta unmittelbar nach Wiederanpfiff zum 0:2 traf.
Greifen wir das Thema Torschusstraining noch einmal auf: die von Jupp Heynckes unter der Woche angeordnete Maßnahme hat sich bezahlt gemacht. Teuer hingegen wurde es für die Breisgauer, die heute viel Lehrgeld zahlen mussten. Keine moderne Erkenntnis: wer hochkarätige Chancen nicht nutzt, wird letztendlich bestraft. Beispielsweise von einer kühl und souverän agierenden Gästemannschaft aus Leverkusen.
90
Marco Fritz mit dem für die Gastgeber erlösenden Schlusspfiff.
90
Freistoß für den SC, Schuster führt aus, Hyypiä ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt auf Kosten eines Einwurfs für die Hausherren.
87
Freistoß für Bayer Leverkusen, wider Erwarten fällt kein Tor. Der von Toni Kroos geschossene Ball wird von der Mauer abgefälscht und von Manuel Salz abgefangen. Die Freiburger Zuschauer applaudieren.
85
Hoher Ball auf Simon Rolfes, der von der Grundlinie die Kugel mit dem Kopf in den Rückraum legt. Manuel Friedrich setzt so etwas wie einen leicht mißlungenen Fallrückzieher an, aber bringt damit zumindest Eren DERDIYOK an den Ball, der humorlos verwertet.
84
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:5
83
Daniel Schwaab wird von Idrissou von den Beinen geholt. Freistoß für Leverkusen.
80
Doppeltorschütze Tranquillo Barnetta geht vom Feld, Toni Kroos kommt in die Partie.
79
Du-Ri Cha holt gegen Kadlec einen Eckball heraus, über Umwege landet der Ball bei Felix Bastians, der aus wenigen Metern Torentfernung volley abzieht. Über das Tor, und das passt ins Bild.
76
Wechsel beim SC Freiburg: Jonathan Jäger ist durch Mensur Mujzda ersetzt worden.
76
Pavel Krmas spielt Tranquillo BARNETTA den Ball optimal und unfreiwillig in den Fuß, der eidgenössische Nationalspieler schickt den Ball mitleidslos ins lange Eck.
76
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:4
73
Zum Spielgeschehen lässt sich momentan lediglich feststellen, dass hier wahrscheinlich alles entschieden ist. Die Freiburger machen einen erschöpften Eindruck.
72
Thomas Zdebel ist für Renato Augusto in die Partie gekommen.
71
... und verursacht mit seinem übermotivierten Vorgehen auch das dritte Leverkusener Tor, denn Eren DERDIYOK schickt den Ball scharf in die Maschen des Freiburger Tores. Manual Salz allerdings sah dabei auch nicht gut aus.
70
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:3
69
... wird gegen Stefan Reisinger ausgewechselt ....
69
Was Tommy Bechmann mit seinem überflüssigen Foul in Nähe der eigenen Strafraumgrenze demonstrieren wollte, ist unklar. Ein Signal setzen? Auf jeden Fall sieht er Gelb ...
68
Im Spiel der Breisgauer verstärkt sich die Tendenz, zu umständlich zu spielen. Der Spielverlauf und die doch arg sommerlichen Bedingungen haben daran sicherlich ihren Anteil.
66
Die Freiburger gewähren nun den Gästen zu viel Platz. Simon Rolfes hat viel Platz, heraus springt eine Ecke. Barnetta führt aus, doch er kann den Ball nicht zum Mitspieler bringen.
63
Tolle Flanke Heiko Butschers auf den langen Pfosten, wo Julian Schuster den Ball optimal auf den Fuß bekommt und direkt verwerten kann. Es bleibt dabei: auch vielversprechende Chancen kann der SC nicht nutzen. Die Kugel rauscht über den Querbalken.
62
Wechsel beim SC Freiburg: Robin Dutt ersetzt Yacine Abdessaki durch den früheren Wolfsburger Cédric Makiadi.
59
Yacine Abdessadki in der Vorwärtsbewegung, während der er eher auf Daniel Schwaab aufläuft. Dennoch: Freistoß für den SC, der nichts einbringt.
58
Johannes Flum mit dem Pass ins Seitenaus. Das Kombinationsspiel der Freiburger kann nicht durchgängig an das während ersten 45 Minuten gezeigte Niveau anknüpfen.
57
Yacine Abdessadki mit einem Seitenwechsel, der die Leverkusener in Ballbesitz bringt. Idrissou kommt in die Partie zurück.
55
Die Freiburger mit einem kurzen Eckenfestival. Jäger am kurzen Pfosten, Kadlec geht auf Nummer Sicher. Wenige Augenblicke später steigt die Freiburger Nummer 8 zum Kopfball hoch und trifft mit seinem Kopfstoß den faustenden René Adler im Gesicht. Adler kann im Spiel bleiben, Idrissou muss außerhalb behandelt werden.
54
Idrissou kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, wird dabei allerdings erfolgreich gestört. Eine weitere Ecke für den SC.
52
Freistoß für den SC, Julian Schuster mit der Hereingabe. Mohamadou Idrissou kommt im Duell mit Manuel Friedrich zum Fall. Eine brenzlige Szene, in der Marco Haber sich gegen einen Strafstoß entscheidet.
51
Felix Bastians mit dem steilen Zuspiel auf Tommy Bechmann, der zwar an den Ball kommt, aber dann unsauber abspielt.
48
Mit Sicherheit hat Robin Dutt seiner Mannschaft für den zweiten Abschnitt nicht mit auf den Weg gegeben, während der Leverkusener Kombinationen ehrfürchtig Spalier zu stehen, aber exakt genau so sah es aus. Renato Augusto mit dem richtigen Timing beim Abspiel auf Tranquillo BARNETTA, der von der Strafraumgrenze aus den Ball ins rechte Eck schickte.
47
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:2
46
Der zweite Durchgang läuft.
Insgesamt hatten die Freiburger dank ihrer Entschlossenheit und Zweikampfstärke mehr vom Spiel. Aufgrund ihrer Schwächen im Abschluss allerdings liegen nicht sie, sondern der kühl konternde Gast aus Leverkusen in Führung. Wie schon erwähnt: die Gäste trainierten vor dieser Partie das Toreschießen. Für Robin Dutt käme das nun zu spät, viel ändern muss seine Mannschaft allerdings auch nicht. In einer entscheidenden Szene machten Bayer alles richtig.
45
Gefährliche Flanke Renato Augustos, Stefan Kießling und Eren Derdiyok gehen gemeinsam zum Ball. Dadurch kommt der Schweizer nicht optimal zum Kopfball. Nun ertönt der Pausenpfiff.
44
Feiner Schuss Renato Augustos, der mit seinem Schlenzer das rechte Eck anvisiert. Manuel Salz streckt sich und verhindert mit seiner sehenswerten Parade das 0:2.
43
Simon Rolfes mit dem Abspielfehler, der Ball landet im Seitenaus.
40
Da ist Mohamadou Idrissou schon an René Adler vorbei, wird aber erfolgreich nach außen abgedrängt. Die Gastgeber wissen, wie man in Richtung gegnerisches Tor spielt, doch am Abschluss muss noch gearbeitet werden. Dabei waren es die Leverkusener, die unter der Woche das Toreschießen intensiviert trainierten.
38
Nun Pfiffe von den Rängen. Jonathan Jäger kommt aus ca. neun Metern zum Abschluss und schickt einen höchst ungefährlichen Ball in Richtung René Adler.
36
Während die Gunners vor einer Woche bewiesen, dass sie auch in der Lage sind, auswärts sechs Tore zu erzielen, schoben sich die Freiburger vor wenigen Augenblicken im gegnerischen Strafraum den Ball zu. Leverkusen bestrafte das im Gegenzug nach Steilpass Simon Rolfes' durch den Führungstreffer Stefan KIESSLINGs.
35
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:1
34
Der SC mit dem Arsenal-Syndrom, der Ball soll ins Tor getragen werden. Das soll sich rächen ...
33
Renato Augusto mit feiner Übersicht und guter Technik - aus dem Stand der Seitenwechsel auf Michal Kadlec, der den Ball vor das Tor bringen kann, Manuel Salz hat die Kugel sofort unter Kontrolle.
31
Hyypiäs Pass aus der Gefahrenzone landet bei Jonathan Jäger, was der Szene enorme Brisanz verleiht. Der Mann mit der Nummer 11 zieht stramm ab und verfehlt das Tor um wenige Zentimeter.
29
Der früh verwarnte Arturo Vidal wird durch den einstigen Freiburger Daniel Schwaab ersetzt.
28
Den Leverkusenern gelingt es allmählich immer besser, das eigene Spiel aufzuziehen. Barnetta im Duell mit Cha, der Schweizer kommt noch zum Flanken, Salz nimmt sicher auf.
25
Die Freiburger haben ihre Drangphase nicht verwerten können, und das mag sich nun rächen. Den Leverkusenern bieten sich Chancen. Vidal bleibt mit seinem Schuss noch hängen, Stefan Kießling hat wenige Augenblicke später eine sehr gute Gelegenheit. Allerdings wartet er zu lange, kann von Pavel Krmas noch gestellt werden. Der Abschluss ist dann zu ungefährlich.
23
Tranquillo Barnetta schickt den Ball diagonal von der linken Außenbahn aus vor das Tor der Breisgauer - Manuel Salz trotz der für Torhüter schlechter Sichtverhältnisse (viel Sonnenlicht im badenova-Stadion) sicher.
22
Michal Kadlec sucht eine Anspielstation und entscheidet sich für den Steilpass, durch den über Du-Ri Cha und damit der Gastgeber in Ballbesitz gelangt.
20
Das Potential der Freiburger mussten am ersten Spieltag die Hamburger zur Kenntnis nehmen. Die Leverkusener müssen nun feststellen, dass die Leistung des Aufsteigers gegen den HSV keine Ausnahme war.
19
Großchance für Jonathan Jäger, der Ball senkt sich gefährlich in Richtung Tor, ganz knapp hinter der Latte landet die Kugel auf dem Tornetz.
17
Zumindest ein Angriff der Leverkusener. Renato Augusto bringt Gonzalo Castro in Ballbesitz, dessen Pass in die Spitze ist für Barnetta ein wenig zu steil. Abstoß durch Manuel Salz.
16
Freistoß für Freiburg. Schuster gibt den Ball hoch herein - zu hoch. Die Gäste müssen versuchen, wesentlich besser ins Spiel zu kommen, Freiburg weiterhin am Drücker.
15
Simon Rolfes sieht nach taktischem Foul in Mittelfeld Gelb. Nach einer Viertelstunde sind somit schon zwei Leverkusener verwarnt. Das besitzt Aussagekraft. Johannes Flum zieht aus spitzem Winkel ab und trifft dabei den Ball nicht optimal.
13
Eckball für die Breisgauer. Der SC gewinnt derzeit viele entscheidende Zweikämpfe im Mittelfeld. Julian Schuster schlägt die Ecke vor das Tor, René Adler schätzt die Hereingabe falsch ein, Pavel Krmas kommt zum Kopfball und schickt die Kugel ganz knapp über das Tor.
11
Nicht gut genutzt von Heiko Butscher, der Ball landet in der Mauer. Momentan sind die Gastgeber überlegen.
10
Ganz knapp vor der Strafraumgrenze foult Arturo Vidal Johannes Flum und kassiert Gelb. Gute Freistoßchance für den SC.
9
Mohamadou Idrissou kommt zum Abschluss und erntet Szenenapplaus. Scharf geschossen landet die Kugel im Fangnetz.
8
Julian Schuster mit feinem Steilpass auf Du-Ri Cha, der mit hohem Tempo in den 16er geht. Dabei wird er von Sami Hyypiä gestellt und kann die Kugel nur neben das Tor schicken.
6
Sami Hyypiä hat bei Tommy Bechmanns Pass mit der Hacke den Ball unabsichtlich an den Arm bekommen, dennoch Freistoß für den SC Freiburg. Den Gastgebern gelingt es immer besser, ins Spiel zu kommen.
4
Tranquillo Barnetta mit dem Diagonalpass auf Eren Derdiyok. Der gewinnt zwar das Kopballduell, doch kein Problem für Salz.
3
Leverkusen in der Vorwärtsbewegung, Eren Derdiyok verlängert den hohen Ball Hyypiäs in den Lauf Stefan Kießlings. Allerdings wird dem Leverkusener der Ball abgelaufen, Julian Schuster passt auf Manuel Salz zurück.
2
Sami Hyypiä mit dem Rückpass auf René Adler, der unter Druck gerät und den Ball in Richtung Seitenlinie nach vorne drischt. Einwurf für den SC.
1
Die Partie läuft.
Das Gespann der Unparteiischen: Der aus der Gemeinde Korb stammende Marco Fritz wird in der Spielleitung von den Assistenten Volker Wezel (Tübingen) und Tobias Stieler (Obertshausen) sowie dem Vierten Assistenten Jan-Hendrik Salver (Stuttgart) unterstützt.
Kaum Veränderungen in den Mannschaften, die heute aufeinander treffen. Heynckes hat wie schon erwartet die Spieler in die Startelf gestellt, die schon gegen Hoffenheim auf dem Platz standen. Dutt hat lediglich Ivica Banovic durch Julian Schuster ersetzt.
Zunächst der Hamburger SV, dann der VfB Stuttgart, nun Bayer Leverkusen: der SC Freiburg wird von Beginn an in dieser Saison gefordert. Da mag es auch noch nicht dramatisch, dass der Aufsteiger erst mit einem Punkt den 17. Tabellenplatz belegt. Trainer Robin Dutt sieht auch nur leichten Verbesserungsbedarf: "Wir wollen nicht allzuviel ändern. Wir wollen das Spiel in de Hand nehmen und den nächsten Versuch starten, drei Punkte gegen ein Spitzenteam zu holen." Gegen den VfB Stuttgart habe seine Mannschaft zu tief gestanden. Personelle Veränderungen lassen sich zudem nur bedingt vornehmen. Innenverteidiger Ömer Toprak ist nach seinem Unfall auf der Go-Kart-Bahn weiterhin nicht einsatzfähig, wovon erneut Felix Bastians profitiert. Stammtorhüter Simon Pouplin wird weiterhin durch Manuel Salz ersetzt.
Leverkusens Trainer Jupp Heynckes und seine Mannschaft müssen zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison bei einem Aufsteiger antreten. Heynckes schätzt das spielerische Potential des heutigen Gastgebers als hoch ein und lässt sich auch von der 2:4-Auswärtsniederlage der Breisgauer nicht blenden. Er sah eine vor allem gut organisierte Mannschaft des SC Freiburg. Ähnlich schätzte er auf der letzten Pressekonferenz das Defensivverhalten seiner eigenen Mannschaft ein, Verbesserungsbedarf sieht er hingegen im Offensivspiel seiner Mannschaft. Wir dürfen gespannt darauf sein, ob wir schon heute eine Verbesserungen feststellen können. Die Werkself trainierte unter der Woche verstärkt den Torabschluss. Timo Hildebrand, der vielbeschäftigte Torhüter des letzten Gegners der Leverkusener, wird sich fragen, ob die Probleme in der Offensive Bayers tatsächlich so groß sind.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen. Der Aufsteiger musste nach dem Remis gegen den HSV am vergangenen Samstag eine Niederlage in Stuttgart hinnehmen. Auch Bayer erreichte am ersten Spieltag ein Unentschieden in Mainz, ließ dann einen Sieg gegen Hoffenheim folgen. In der letzten gemeinsamen Saison 2004/05 gewannen die Rheinländer beide Paarungen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz