Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - 1. FC Nürnberg, 29. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:34:30
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Die Tabellennachbarn 1. FC Nürnberg (12.) und SC Freiburg (13.) haben nach diesem Unentschieden jeweils 32 Punkte auf dem Konto, drei Punkte trennen sie vom 1. FC Köln und damit von dem Relegationsplatz. Somit müssen sie die anstehenden Aufgaben sehr ernst nehmen: Der SC tritt am Dienstag bei Hertha BSC an, die Nürnberger empfangen einen Tag später Schalke 04. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Der frühere 60er und Fürther Stefan Reisinger wird sich über den Punktgewinn besonders freuen. Nicht nur seine Hereinnahme hat dafür gesorgt, dass die Freiburger das Spiel gegen den FCN drehen konnten. Auch wenn aus Sicht der Hausherren die zweite Hälfte nicht optimal lief, so gingen die Gastgeber nach dem Seitenwechsel viel energischer in die Zweikämpfe als in Durchgang 1 und zwangen somit die Clubberer zu Fehlern, die ihnen zuvor selbst unterlaufen waren.
90
Ein hochunterhaltsames Bundesligaspiel endet mit einem Remis. Der SC Freiburg und der 1. FC Nürnberg trennen sich 2:2.
90
2 Minuten werden nachgespielt. Der Club hat die Gelegenheit, erneut in Führung zu gehen. Oliver Baumann ist aus dem Strafraum geeilt und wehrt den Ball mit dem Kopf ab, was Timothy Chandler die Gelegenheit verschafft, den Ball aus der Distanz ins verwaiste Tor zu schicken. Ihm fehlt das Können eines Diego oder eines Xabi Alonso, der Ball landet im Niemandsland.
89
Erneut steht Markus Feulner am Ball, nun kann er per Freistoß versuchen, doch noch drei Punkte zu sichern. Er legt für Jens Hegeler auf, der die Kugel alles andere als optimal trifft - der Ball landet im Seitenaus.
88
Eckball für den Club, Markus Feulner schlägt den Ball gefährlich vor das Tor, doch dort verpassen seine Kollegen die Hereingabe.
87
Das Laufduell zwischen Timothy Chandler und Mensur Mujdza findet auf der linken Außenbahn statt. Der Nürnberger wird dabei von den Beinen geholt, Freistoß für den Club.
85
Hecking bringt mit Albert Bunjaku einen frischen Angreifer ins Spiel, Robert Mak verlässt den Platz.
83
Kaum vorstellbar, dass der Club den Hebel umlegen kann. Statt dessen wird überdeutlich, dass sich die Hausherren nicht mit einem Punkt zufrieden geben wollen.
80
Cédric MAKIADI erzielt nach von der rechten Eckfahne ausgeführten Ecke, die Pinola zu kurz abgewehrt hatte, von der Strafraumgrenze aus den umjubelten Ausgleich. Unmittelbar im Anschluss an das 2:2 schickt Dieter Hecking Jens Hegeler ins Spiel, der verletzte Tomas Pekhart verlässt die Partie.
79
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Nürnberg 2:2
77
Eine sehr gute Gelegenheit für Jonathan Schmid, den Ausgleich zu erzielen, doch sein Schuss aus spitzem Winkel wird zur Ecke abgewehrt. Im Anschluss der Wechsel beim SC: Daniel Caligiuri geht angeschlagen vom Feld, Ivan Santini kommt.
76
Ginter auf Schmid, dem verspringt der Ball. Der Gegenangriff der Nürnberger läuft über Javier Pinola, der vom Strafraumeck aus scharf abzieht. Oliver Baumann bekommt gerade noch die Hände an den Ball und wehrt auf Kosten einer Ecke ab.
73
Oliver Sorg sieht Gelb, im Anschluss daran hat der Club die Gelegenheit, per Freistoß die Führung auszubauen. Auch wenn der Ball nahezu optimal durch den Strafraum fliegt, gelingt es keinem Nürnberger, das Zuspiel zu verwerten.
71
Die Zuschauer legen einen Zahn zu, hier wird vier Minuten zu früh der Beginn einer badischen Variante der Rapid-Viertelstunde eingeleitet.
70
Cohen verursacht erst einmal einen Freistoß, Cedric Makiadi steht circa vier Meter vor der Strafraumgrenze und schickt den Ball über den Kasten.
69
Almog Cohen kommt für Daniel Didavi ins Spiel. Was sich Hecking davon verspricht ist klar. Die Nürnberger können dem Druck kaum etwas entgegen setzen.
68
Der vierte Eckball für den SC Freiburg, Jonathan Schmid schckt die Kugel scharf vor das Tor. Wenige Sekunden nach dem Eckstoß holt Dieter Hecking Almog Cohen zu sich und bereitet ihn auf seinen Einsatz vor.
65
Daniel Caliguiri mit dem Ballverlust gegen Timothy Simons, doch Sekunden später ist der Ball in die Reihen der Gastgeber zurückgekehrt, nachdem Chandler einen Schritt zu spät kommt. Der SC macht Druck, Dominic Maroh weiß sich nur mit einem Foul zu behelfen.
62
Timothy Simons hat Glück, dass er nach seinem taktischen Foul gegen Jonathan Schmid nicht verwarnt wird. Thorsten Kinhöfer entscheidet lediglich auf Freistoß.
61
Applaus für Stefan Reisinger, der sich um Maroh herum drehen und den Ball scharf auf das Tor bringen kann. Die Kugel kommt direkt auf Schäfer, der abwehren kann.
60
Mit Unterstützung der Kulisse haben die Hausherren das Spiel nun völlig im Griff. Dem Club unterlaufen nun auch Fehler, die nur in der Hektik passieren. Dominic Maroh schlägt den Ball ins Seitenaus und verstärkt damit den Eindruck, dass den Clubberern die Sicherheit fehlt.
58
Eckball für den SC Freiburg, nachdem Daniel Caligiuri den Ball aus der Luft vor das Tor geschlagen hatte. Per Nilsson ging auf Nummer Sicher und drosch die Kugel ins Toraus.
55
Der SC erhöht die Schlagzahl, wobei der Club nicht wirklich geschockt wirkt und versucht, gegenzuhalten.
54
Daniel CALIGIURI lässt Raphael Schäfer keine Abwehrchance und schickt den Ball flach ins Tor.
53
Tor! SC FREIBURG - 1. FC Nürnberg 1:2
51
Elfmeter für den SC Freiburg, nachdem Per Nilsson seinen Gegenspieler Daniel Caligiuri nach einem ausgeführten Freistoß zu Boden gestoßen hatte
50
Sebastian Freis schafft es, den Ball halbhoch vor das Tor zu schlagen, doch der kommt nicht bis zu Reisinger durch.
48
Der Sportclub bemüht sich, das Spiel möglichst weit vor das Tor der Franken zu verlagern. Bisher spielt das eher dem FCN in die Karten, der es gewohnt ist, tief zu stehen und auf Konterchancen zu warten.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Streich baut die Offensive um: für Karim Guédé kommt Stefan Reisinger ins Spiel.
Die Defensive der Hausherren strahlt keine Souveränität aus, wobei Fallou Diagné häufiger als seinen Nebenleuten Fehler unterlaufen. Hätte die frühe Verletzung Julian Schusters nicht schon vorzeitig die Wechseloptionen eingeschränkt, wäre die Abwehr schon vor der Pause stabilisiert worden. Aufgrund des 0:2-Rückstands muss sich Christian Streich allerdings auch überlegen, wie er dafür sorgt, dass vor dem Tor der Gäste Gefahr entsteht.
45
Mit einer etwas zu hoch ausgefallenenen Pausenführung gehen die Gäste in die Kabine.
45
Den dritten der von Daniel Didavi ausgeführten Eckbälle nutzt Tomas PEKHART, um unmittelbar vor dem Pausenpfiff die Führung des Clubs auszubauen. Aus der Drehung erzielte er in Gerd-Müller-Manier das zweite Nürnberger Tor, nachdem Timothy Simons den Ball für ihn gestoppt hat.
45
Tor! SC Freiburg - 1. FC NÜRNBERG 0:2
45
Drei hintereinander folgende Ecken für den Club, Daniel Didavi steht an der rechten Eckfahne und schlägt die Bälle vor das Tor ...
45
Guédé sorgt mit seinem Rückpass auf Baumann für vermeintliche Sicherheit, da sein Keeper den Ball überhastet auf Höhe der Mittellinie ins Seitenaus schlägt. Zwei Minuten werden nachgespielt.
42
Jonathan Schmid geht in das Duell mit Javier Pinola und geht zu Boden. Freistoß an der rechten Strafraumgrenze für den SC Freiburg. Schmid selbst schickt den Ball gefährlich vor das Tor, seine Mitspieler können die leichte Konfusion in den Reihen der Nürnberger nicht nutzen.
39
Der SC im Spielaufbau seit einigen Minuten etwas zu statisch. Die Lösung ist ein gelungener Steilpass in den Lauf Karim Guédés, der jedoch einen Sekundenbruchteil zu früh gestartet ist und deswegen leicht im Abseits steht.
36
Fallou Diagné bietet sich für einen weiteren frühen Wechsel an. Auch wenn Streich durch die verletzungsbedingt frühe Herausnahme Julian Schusters nicht mehr ganz so unbefangen umstellen kann, sollte der völlig verunsicherte Innenverteidiger aus der Partie genommen werden, da seine Abspiele regelmäßig in den gegnerischen Reihen landen.
34
Dem SC gelingt es zwar seit geraumer Zeit, das Spiel offener zu gestalten, mehr Torgefahr strahlen jedoch die Franken aus. Robert Mak belegt den Eindruck, nachdem Pekhart aufgelegt hatte. Baumann pariert den Flachschuss.
31
Jonathan Schmid wird von Javier Pinola beim Kopfball mit dem Ellenbogen getroffen - Ballverlust für den SC, von dem Robert Mak fast profitiert, doch er legt sich den Ball zu weit vor. Baumann kommt rechtzeitig aus dem Tor und hilft so dem im Laufduell überforderten Fallou Diagné. Im Anschluss beschwert sich Johannes Flum über das nicht geahndete Foul und sieht Gelb.
29
Ein Patzer Per Nilssons wird nicht bestraft. Daniel Caligiuri kommt zwar vor Raphael Schäfer an den Ball, kann die Kugel jedoch nicht im Tor der Nürnberger unterbringen.
27
Daniel Caligiuri ist mit der Freistoßentscheidung Thorsten Kinhöfers überhaupt nicht einverstanden. Sein Trainer steht an der Seitenlinie und signalisiert Caligiuri und seinen Mitspielern, dass sie ruhiger und konzentrierter agieren sollen. Die Botschaft kommt nicht sofort an, Hanno Balitsch kommt völlig freistehend zum Kopfball und verpasst das Tor knapp.
25
Der deutlich sichtbar im Gesicht verletzte Julian Schuster wird vom Platz geführt, Spekulationen über ein weiteres Mitwirken werden sofort im Keim erstickt. Johannes Flum ersetzt ihn.
23
Julian Schuster und Tomas Pekhart sind im Kopfballduell heftig miteinander kollidiert. Thorsten Kinhöfer unterbricht sofort die Partie und holt die Betreuer auf den Platz.
21
Auch Cedric Makiadi wird in der nächsten Partie fehlen. Nach seinem Foul an Daniel Didavi sieht er seine 5. Gelbe Karte in dieser Spielzeit und fehlt beim Spiel gegen Hertha BSC.
18
Fallou Diagné mit einem weiteren Fehler, von dem Robert Mak fast profitieren kann. Der Nürnberger schlenzt die Kugel auf das Tor der Gastgeber und verpasst knapp.
16
Die Freiburger haben sich mittlerweile gut vom Schock des frühen Rückstands erholt und verlagern das Spiel in die Hälfte des Altmeisters FCN.
13
Eine ganz brenzlige Situation: Julian Schuster passt in den Lauf Sebastian Freis', der unmittelbar an der Strafraumgrenze von Markus Feulner gelegt wird. Der Nürnberger sieht zum 10. Mal in der laufenden Saison Gelb und fehlt damit im Heimspiel gegen Schalke 04.
11
Der SC hält dagegen. Per Freistoß flankt Julian Schuster hoch vor das Tor, das Ergebnis ist eine Ecke für den Gastgeber. Auch die folgende Ecke führt Schuster aus, Raphael Schäfer boxt den Ball aus der Gefahrenzone.
9
Die frühe Führung für die Franken. Fallou Diagné wird attackiert und passt unpräzise in den freien Raum. Daniel DIDAVI reagiert schnell, nimmt die Kugel auf, und schlenzt sie aus ca. 25 Metern Torentfernung ins Toreck. Davon wird auch Oliver Baumann überrascht.
8
Tor! SC Freiburg - 1. FC NÜRNBERG 0:1
7
Ein weiterer Freistoß für den FCN, nachdem Sebastian Freis etwas ungestüm in das Duell mit Hanno Balitsch gegangen ist. Markus Feulner steht am Ball und schickt ihn dieses Mal wesentlich höher vor das Tor - zu hoch allerdings, keiner seiner Mitspieler kommt an die Kugel heran.
5
Der Club bestimmt weiterhin das Geschehen. Robert Mak nimmt die Kugel nach einem Steilpass volley, schickt den Ball allerdings neben das Tor. Zudem ist an der Seitenlinie die Fahne gehoben worden. Allerdings fraglich, ob Mak tatsächlich im Abseits stand.
3
Nun entsteht tatsächlich Gefahr im 16er der Hausherren, nachdem Timothy Chandler den Ball vor den Fünfmeterraum gepasst hatte, Pekhart verpasst knapp. Wenige Augenblicke später kann Didavi einen Freistoß nutzen, um den Ball direkt auf das Tor zu bringen - kein Problem für Oliver Baumann.
2
Der Club übernimmt die Initiative. Per Freistoß hat Markus Feulner die Chance, den Ball gefährlich in den Strafraum der Gastgeber zu schlagen. Das misslingt deutlich, der Ball bleibt an Cedric Makiadi hängen.
1
Die Partie läuft.
Das Gespann der Unparteiischen: Referee Thorsten Kinhöfer, seine Assistenten Detlef Scheppe und Markus Häcker und der Vierte Offizielle Patrick Ittrich achten auf die Einhaltung des Regelwerks.
Die Form der Offensive der Franken kann den FCN-Coach kaum beruhigen, da Alexander Esswein und Christian Eigler nicht einsatzfähig sind und Tomas Pekhart sowie Albert Bunjaku in früheren Zeiten mehr Torgefahr ausstrahlten. Seinem beim Gastgeber engagierten Kollegen zollt Hecking viel Respekt, da mit dem sofort eintretenden Erfolg nicht unbedingt zu rechnen gewesen wäre. Aber der muss, wie wir schon erfahren haben, eigentlich froh darüber sein, dass er einen Papiss Demba Cissé nicht mehr in die Überlegungen einbeziehen muss. Der frühere SC-Goalgetter macht nun NUFC-Manager Alan Pardew das Leben schwer, weil er in bestechender Form Stürmerkollegen aus der Startelf drängt.
Ganz so entspannt geht Streichs Kollege Dieter Hecking angesichts der Negativserie wahrscheinlich in das Duell, zumal er mit Adam Hlousek einen verletzten und mit Philipp Wollscheid einen gelbgesperrten Spieler ersetzen muss. Per Nilsson und Robert Mak kommen daher neu in die Startelf. Nilsson übernimmt die Position des Innenverteidigers neben Maroh, Mak diejenige Hlousek, der gegen den FC Bayern im Mittelfeld agierte.
Es ist weder ein Abstiegsplatz, noch eine Niederlagenserie, oder eine unabwendbare wirtschaftliche Pleite, die SC-Trainer Christian Streich unruhig machen. Die große Angebot an einsatzbereiten und hochmotivierten Spielern lässt ihn nicht zur Ruhe kommen und bereitet ihm schlaflose Nächte. Zu den unangenehmsten Aufgaben eines Trainers gehöre es, so Streich während der Pressekonferenz, einem gut mitziehenden Spieler erklären zu müssen, dass sein Einsatz nicht vorgesehen sei. Zumindest belastete Streich sich nicht mit überflüssigen Überlegungen: keine Veränderungen in der Anfangsformation.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Nürnberg. Seit fünf Spielen ist der Sportclub ungeschlagen, hat zuletzt drei Siege in Folge feiern können und sich so bis auf den 13. Platz nach oben arbeiten können. Der Club hat dagegen die letzten vier Partien nacheinander verloren und ist als Zwölfter punktgleich mit dem heutigen Gegner. Der letzte Erfolg in Freiburg gelang dem FCN am 23.03.2009 in der Zweiten Liga, Dario Vidosic erzielte das einzige Tor.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz