Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Hamburger SV, 20. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:39:07
Damit endet die Berichterstattung von diesem Bundesligaspiel. Vielen Dank für das Interesse! Doch noch sind wir nicht durch für heute. In einer Stunde treffen Werder Bremen und Hertha BSC aufeinander. Und wir sind auch da live am Ball. Viel Spaß also dabei und noch einen schönen Abend!
Dabei hatte die Angelegenheit für RB Leipzig gut begonnen. Die Sachsen waren ohnehin über weite Strecken spielbestimmend. Und zu Beginn wussten die Männer von Ralph Hasenhüttel die Fehler des Kontrahenten einmal auszunutzen. Dann aber versäumten es die Rasenballer, entschlossen nachzusetzen. In einem Gefühl der Sicherheit ließ man die Dinge schleifen und ließ sich in Zweikämpfe verwickeln. So ging den Gastgebern der Faden verloren. Den fand man über die gesamte zweite Hälfte nicht wieder. Zwei nicht ungefährliche Distanzschüsse brachten die Roten Bullen noch zustande, richtig zwingende Torchancen waren nicht zu verzeichnen.
Einen Teilerfolg feierte der Hamburger SV nach dem Trainerwechsel. Mit Bernd Hollerbach, dem neuen Mann auf der Bank, erkämpften sich die abstiegsbedrohten Hanseaten bei einem Spitzenteam der Bundesliga einen Punkt. Dabei griffen die Maßnahmen des Coaches, der ein Zusammenrücken und mehr Stabilität gefordert hatte. So arbeitete sich die Mannschaft nach anfänglichen Problemen und Unsicherheiten in die Begegnung. Es gelang den Gästen, dem Gegner den Spaß am Spiel zu nehmen. Der HSV fand defensiv zur nötigen Sicherheit und ließ kaum Torchancen zu.
90.
+5
Dann ist Feierabend in Leipzig!
90.
+4
Bernd Hollerbach nimmt Schwung raus, wechselt nun auch ein drittes Mal. Walace geht runter. Dafür betritt Andre Hahn den Rasen.
90.
+3
In der Tat entwickelt der Vizemeister noch einmal Druck. Dayotchanculle Upamecano feuert aus zentraler Position. Den abgefälschten Rechtschuss aus etwa 22 Metern pariert Christian Mathenia.
90.
+2
Selbst die so ballgewandten Sachsen packen jetzt die Brechstange aus, schlagen den Ball auch mal hoch und lang nach vorn.
90.
+1
Eben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten soll es noch oben drauf geben.
90.
Nach einem ungestümen Einsatz von Yussuf Poulsen gegen Gideon Jung gibt es einen Freistoß für die Gäste. Von der linken Seite tritt Sejad Salihovic den Ball in die Mitte. Peter Gulacsi ist zur Stelle und fängt die Kugel ab.
88.
Auffällig häufig halten sich die Hanseaten gerade in des Gegners Hälfte auf. Zug zum Tor aber entwickeln die Rothosen auch nicht. So krankt die Partie weiter an Chancenarmut.
86.
Und so verrinnen die Minuten. Von den Leipzigern kommt einfach nichts Zwingendes. Die Hamburger halten das Geschehen jetzt sehr gut vom eigenen Strafraum fern.
85.
Bernd Hollerbach nimmt Aaron Hunt vom Rasen, um mit Sejad Salihovic einen Mann für Standards zu bringen. Wird es für den HSV tatsächlich noch einen Freistoß geben?
84.
Im Zweikampf mit Kevin Kampl geht Dennis Diekmeier zu Boden und deutet große Schmerzen am Knie an. Sofort bittet er um medizinische Hilfe. Doch dann scheinen die Probleme plötzlich verflogen. Der Mann von der rechten Außenbahn kann weiter machen.
81.
Auf Seiten von RB Leizig kommt Dominik Kaiser für Bruma. Damit schöpft Ralph Hasenhüttl sein Wechselkontingent restlos aus.
81.
Plötzlich hat Filip Kostic auf der linken Seite viel Wiese vor sich, dringt in den Sechzehner ein. Der Winkel ist spitz, es bietet sich keine Anspielstation. Kostic bleibt an Peter Gulacsi hängen.
80.
Und was fällt den Rasenballern noch ein? Wie wollen die ihre spieltechnischen Vorteile zur Geltung bringen?
79.
Im Ansatz lässt sich durchaus erkennen, dass der HSV auch in der Schlussphase seine Chance in der Offensive suchen möchte. Über sporadische Angriffe wird es aber vermutlich nicht hinausgehen.
77.
Nun wird erstmals Bernd Hollerbach tätig und bringt mit Jann-Fiete Arp einen frischen Stürmer. Für Bobby Wood ist der Arbeitstag zu Ende.
77.
Den fälligen Freistoß von der linken Seite haut Marcel Sabitzer direkt drauf. Beinahe wird Christian Mathenia davon überrascht, ist dann aber doch rechtzeitig im kurzen Eck, um zu parieren.
76.
Kyriakos Papadopoulos arbeitet mit dem Arm gegen Timo Werner. Zur Erinnerung: Der Grieche hat schon Gelb. Benjamin Cortus sieht noch keinen Grund für einen Platzverweis.
74.
Aus dem linken Halbfeld bringt Konrad Laimer die Pille zur Mitte. Flanke oder Torschuss - das ist hier die Frage. Der Ball streicht am linken Winkel vorbei. Christian Mathenia hat alles im Blick und sieht frühzeitig, dass er nicht eingreifen muss.
71.
Jean-Kevin Augustin hat auf Leipziger Seite Feierabend. Dafür kommt mit Yussuf Poulsen ein frischer Stürmer.
70.
Insgesamt haben die Roten Bullen nach wie vor mehr vom Spiel, daran ändert sich nichts. Es springt aber viel zu wenig dabei heraus. Auch deshalb wird Ralph Hasenhüttl gleich noch einmal wechseln.
67.
In dieser Phase gestaltet der Hamburger SV das Geschehen offener, erkennt Möglichkeiten, mehr mitnehmen zu können als nur einen Zähler. RB Leipzig agiert nach wie vor sehr einfallslos. Die Einwechslung von Naby Keita hat noch überhaupt nichts gebracht.
66.
Seit einiger Zeit wird Timo Werner an der Seitenlinie behandelt. Der Angreifer hat einen Ellbogen von Rick van Drongelen abbekommen. Jetzt kehrt er mit einem Pflaster auf der Nase zurück.
65.
Die fällige Ecke von Aaron Hunt zieht nicht wirklich Gefahr nach sich. Gotoku Sakai verzieht seinen Rechtsschuss deutlich.
64.
Jetzt startet der HSV einige freche Angriffsaktionen. Erneut befindet sich Bobby Wood im Mittelpunkt des Geschehens. Doch ehe es zu einem Torabschluss kommt, ist Augustin zur Stelle und klärt zur Ecke.
61.
Auf dem linken Flügel setzt sich Filip Kostic durch und flankt in die Mitte. Mit einer feinen Drehung verschafft sich Bobby Wood etwas Raum. Sein Rechtsschuss aber scheitert an der guten Abwehraktion von Bruma.
58.
Kyriakos Papadopoulos holt sich nach einem Foul an Augustin verdientermaßen seine neunte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ab.
58.
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Ralph Hasenhüttl holt Diego Demme vom Feld. Dafür kommt nun Naby Keita und soll für neue Impulse sorgen.
56.
Die fällige Ecke tritt Kevin Kampl von der linken Seite. Willi Orban köpft die Kugel über die Querlatte.
55.
Marcel Sabitzer wird mit einem guten Steilpass geschickt. Christian Mathenia kommt zu unentschlossen aus seinem Tor. Der Leipziger geht links vorbei, wird aber zu weit abgetragen. Der Winkel ist spitz. Sabitzer versucht es dennoch. Jetzt ist Mathenia mit der rechten Hand zur Stelle.
55.
Offenbar wird das zunehmend zu einem Geduldsspiel für die Rasenballer. Der Gegner lässt sich kaum locken.
54.
Dann probieren es die Leipziger mit einer Flanke. Konrad Laimer tritt diese von der rechten Seite. Den Kopf eines Mannschaftskollegen findet der Österreicher damit nicht.
52.
Jetzt schwimmen sich die Hanseaten mal wieder etwas frei. Ihrerseits gelangen die Gäste aber nicht annähernd in Strafraumnähe.
50.
Der HSV lässt sich weit hinten rein drängen, die Roten Bullen machen Druck. Noch bieten sich den Sachsen keine Lücken - wie auch, bei so vielen Spielern rund um den Hamburger Sechzehner.
48.
Gleich übernehmen die Hausherren wieder das Komando. Was sich zunächst nicht ändert, es läuft im Spiel nach vorn wenig zusammen. Der HSV verengt inzwischen ganz geschickt die Räume.
46.
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten hatten die Hamburger dann auch mal etwas Glück. Und dank ihrer gnadenlosen Effizienz machten die Rothosen mit ihrem einzigen Torschuss in der ersten Hälfte den Ausgleich. Danach waren die Gäste richtig auf dem Platz angekommen und nahmen den Abstiegskampf voll an. Mit großem Einsatz hielten die Männer von Bernd Hollerbach dagegen, rückten dem Kontrahenten mächtig zu Leibe - ohne allerdings nochmals in irgendeiner Form Torgefahr heraufbeschwören zu können.
Erwartungsgemäß bestimmte RB Leipzig über weite Strecken das Spiel, schlug technisch klar die feinere Klinge. Gegen den anfangs verunsicherten HSV kamen die Sachsen zu Gelegenheiten, nutzten allerdings lediglich einen Patzer des Gegners zur Führung aus. In der Folge versäumten es die Rasenballer, gegen den angeschlagenen Gegner nachzusetzen. Die Gastgeber hielten das Tempo nicht dauerhaft hoch und ließen es damit zu, dass sich die Hanseaten sammeln konnten.
45.
+2
Dann bittet Benjamin Cortus die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
44.
Marcel Sabitzer flankt in die Mitte. Da ist Timo Werner. Doch sein Kopfball ist nicht platziert genug. Chrisian Mathenia greift ohne Mühe zu.
43.
Und so wirkt die Partie in dieser Phase sehr zerfahren. Vor allem die Leipziger sehnen die Pause herbei, dann hat der Trainer vielleicht Lösungen parat.
41.
Selbst wenn sich den Hausherren mal etwas Raum anbietet, bekommen es die Männer von Ralph Hasenhüttl nicht zu Ende gespielt. Da fehlt es an Präzision. Timo Werner beispielsweise wird bisher kaum gefunden.
39.
Richtig flüssig geht das den Sachsen hier nicht von der Hand. Das artet inzwischen schon in Arbeit aus. Doch genau so möchte es der HSV haben. Die Rothosen haben sich in die Begegnung gekämpft und gehen bissig zur Sache.
37.
Die Hamburger arbeiten jetzt noch intensiver körperlich dagegen, verwickeln den Kontrahenten vermehrt in Zweikämpfe.
35.
In der Folge bemühen sich die Leipziger, das Geschehen wieder in den Griff zu bekommen. Abschlüsse jedoch bleiben seit dem Gegentreffer aus.
32.
Erneut also schenken die Rasenballer eine Führung her. Dabei hatten sie die Begegnung sowas von im Griff. Nun also geht das Ganze von vorn los. Und wie wirkt sich der Ausgleich auf die Psyche der Hanseaten aus? Geht da jetzt vielleicht der erhoffte Ruck durch die Mannschaft?
30.
Aus dem Nichts gelangt der HSV zum Ausgleich. Bei einem Zweikampf zwischen Dayotchanculle Upamecano und Bobby Wood rutscht der Ball zu Gideon Jung durch, der blitzschnell schaltet und das Spielgerät in den freien Raum durchsteckt. Filip Kostic marschiert aus abseitsverdächtiger Position allein durch, behält die Nerven und geht rechts an Peter Gulacsi vorbei. Mit dem rechten Fuß schiebt der Serbe dann locker ein. Der erste Hamburger Torschuss hat also gleich Erfolg - für Kostic der dritte Saisontreffer.
29.
Toooor! RB Leipzig - HAMBURGER SV 1:1 - Torschütze: Filip Kostic
28.
Freistoß für RB Leipzig! Wieder muss der HSV auf der Hut sein. Kevin Kampl bringt das Kunstleder von rechts herein. Willi Orban möchte mit den Kopf ablegen, findet aber keinen Mitspieler.
25.
Jean-Kevin Augustin schickt Timo Werner steil. Dieser kommt mittig im Strafraum zum Abschluss, verfehlt mit seinem Rechtsschuss aber den Kasten von Christian Mathenia.
24.
Zu einem Torschuss hat es für die Hamburger noch nicht gereicht. Da es RB Leipzig nun aber recht gemächlich angehen lässt, halten die Gäste zumindest einigermaßen dagegen. Gestärkt durch die Führung behalten die Sachsen das Geschehen allerdings im Griff - stets mit dem Wissen, durch Tempoverschärfungen für Alarm beim Gegner sorgen zu können.
22.
Jetzt zeigen die Hanseaten einen ersten konstruktiven Ansatz. Aaron Hunt verlagert das Spiel aus dem Zentrum nach links zu Douglas Costa. Dessen Flanke ist für Bobby Wodd gedacht, der gegen den klärenden Willi Orban zu spät kommt und seinen Einsatz als Foul abgepfiffen bekommt.
19.
Ein Feuerwerk brennen die Sachsen in der Folge nicht ab. Dem HSV bietet das die Möglichkeit, sich neu zu sortieren. Wird das den Männern von Bernd Hollerbach dauerhaft gelingen? Zudem müssen sie jetzt etwas nach vorn auf die Beine stellen. Eine Menge Aufgaben also für die angeschlagene Truppe.
17.
Nach einem schweren Fehler von Kyriakos Papadopoulos liegt der zweite Leipziger Treffer in der Luft. Den hat Jean-Kevin Augustin halblinks im Sechzehner auf dem Fuß. Glück für den HSV! Der Angreifer zielt mit dem linken Fuß um Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
15.
Marcel Sabitzer kommt rechts in der Box zum Schuss, wird von Augustin in Szene gesetzt. Den Rechtsschuss pariert Christian Mathenia.
13.
In der Tat wirken die Gäste fahrig. Fehlpässe sind an der Tagesordnung.
11.
Den verunsicherten Hamburger Profis hilft solch ein Rückstand natürlich nicht wirklich weiter. Auf dem Weg, Stabilität zu erlangen, stellt der Gegentreffer und dessen Zustandekommen einen herben Rückschlag dar.
9.
Beim Versuch, seinen Fehler auszubügeln, grätschte Aaron Hunt von hinten in die Beine von Kevin Kampl und kassierte dafür im Nachgang Gelb. Für Hunt ist das die erste Verwarnung der laufenden Spielzeit.
9.
Im Mittelfeld verliert Aaron Hunt den Ball. Kevin Kampl macht sofort Tempo, legt nach rechts raus zu Marcel Sabitzer. Dessen Flanke landet auf dem Kopf von Bruma, der auf Höhe des zweiten Pfostens alle Freiheiten genießt. Bei dem Kopfball gegen die Laufrichtung hat Christian Mathenia überhaupt keine Chance. Einzig Kyriakos Papadopoulos könnte noch eingreifen, rutscht beim Rettungsversuch aber am Ball vorbei. Bruma trifft zum dritten Mal in dieser Bundesligasaison.
9.
Toooor! RB LEIPZIG - Hamburger SV 1:0 - Torschütze: Bruma
7.
Zaghaft tasten sich die Gäste nach vorn. Derart zögerlich lässt sich natürlich kein Torabschluss generieren. Für die Leipziger ist das mühelos zu verteidigen.
5.
Jetzt liegt der Ball auf der rechten Seite zum Freistoß für die Roten Bullen bereit. Erneut schreitet Kevin Kampl zur Tat. Timo Werner bemüht sich um eine Kopfballverlängerung, wird vom Schiedsrichterassistenten aber im Abseits gesehen.
4.
Noch ist vom HSV nicht viel zu sehen. Es geht, wie angekündigt, erst einmal darum, sicher zu stehen und nichts anbrennen zu lassen. So machen die Rasenballer das Spiel.
2.
Früh erarbeiten sich die Gastgeber einen ersten Eckstoß. Kevin Kampl bringt die Kugel von der rechten Seite herein. Die Kopfballabwehr von Gotoku Sakai landet auf dem rechten Fuß von Diego Demme, dessen Volleyversuch aus mehr als 20 Metern zu hoch angesetzt ist.
2.
Die Bedingungen in Leipzig sind in Ordnung. Immerhin ist es trocken bei acht Grad. Mit Niederschlägen wird nicht gerechnet. Die Sonne schaut jetzt sogar ein klein wenig hervor. Entsprechend präsentiert sich der Rasen in guter Verfassung. Die Red-Bull-Arena ist mit mehr als 40.000 Zuschauern nahezu ausverkauft, insbesondere der Gästeblock ist prall gefüllt.
1.
Los geht's! Benjamin Cortus gibt die Partie frei.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Willi Orban und Gotoku Sakai stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Mit der Leitung der Begegnung wurde Benjamin Cortus betraut. Der 36-jährige Referee pfeift sein 15. Bundesligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Daniel Schlager und Florian Badstübner.
Die Hindrundenpartie vom 3. Spieltag ging Anfang September im Volksparkstadion mit 2:0 an RB Leipzig. Naby Keita und Timo Werner erzielten damals nach der Pause die Tore.
Ralph Hasenhüttl freut sich auf den ihm bekannten Bernd Hollerbach. Darüber hinaus scheint ihm der Trainerwechsel beim Gegner nicht ganz geheuer: "Beim Hamburger SV wird sich mit dem neuen Trainer wahrscheinlich einiges ändern. Das kann ein anderes System sein, eventuell auch eine neue Zusammenstellung der Mannschaft - alles ist möglich. Das macht es schwer, uns optimal auf den HSV vorzubereiten. Ich erwarte mit Hamburg einen Gegner, der sehr tief steht und uns wenig Räume lassen wird."
Und was sagt Bernd Hollerbach? Die ersten Eindrücke seien positiv gewesen. "Es sind alle engagiert, wie es halt immer so ist, wenn der neue Trainer kommt. Ich glaube, dass es bei dem einen oder anderen die Energie freisetzt, die wir jetzt brauchen." Gegen die Verunsicherung der Mannschaft wollte der neue Coach mit Einzelgesprächen angehen. Darüber hinaus kommt es ihm "darauf an, dass wir uns als Einheit präsentieren, dass wir Ordnung auf dem Platz haben, dass wir Stabilität haben".
Als zweitbeste Heimmannschaft haben die Roten Bullen in der Arena erst ein Bundesligaspiel verloren - im Dezember gegen Hertha. Dem steht die eklatante Heimschwäche des HSV gegenüber. Ein Sieg am 2. Spieltag in Köln steht zu Buche. Den vierten Punkt ergatterte man in Freiburg. Mehr brachten die Hanseaten von ihren Reisen nicht mit.
Ob das ausgerechnet in Leipzig gelingt? Richtig stabil wirkten die Sachen zuletzt nicht. Positive und negative Resultate wechselten sich regelmäßig ab. So verlor man jüngst beim SC Freiburg nach Führung mit 1:2. Als Tabellenfünfter befinden sich die Rasenballer nach wie vor mitten im Rennen um die Champions-League-Plätze. Damit das so bleibt, wären vor allem Heimsiege gegen Abstiegskandidaten erforderlich.
Und es gibt eine Menge zu tun in Hamburg. Die Mannschaft ist auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht, verlor am vergangenen Spieltag zu Hause gegen das aufstrebende Schlusslicht aus Köln und ist seit mittlerweile sechs Pflichtspielen ohne Sieg. Dabei wurden kümmerliche zwei Tore erzielt. Noch ist zumindest der Relegationsplatz nur einen Zähler entfernt. Aber nach zwei Monaten Durststrecke sollte bald mal wieder gewonnen werden.
In der Hansestadt also hofft man auf das Wunder von Bernd. Hollerbach kehrte in dieser Woche an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Für den HSV war der einstige Mittelfeldspieler von 1996 bis zu seinem Karriereende 2004 auf dem Rasen aktiv. Seither hat sich der 48-Jährige über zahlreiche unterklassige bzw. Co-Trainerstationen fit gemacht für das deutsche Fußball-Oberhaus, wo er nun erstmals einen Job in der Hauptverantwortung übernimmt.
Der Blick aufs Personal ist vor allem beim HSV von Interesse. An welchen Stellschrauben dreht der neue Trainer. Bernd Hollerbach tauscht gleich mal den Torwart aus. Christian Mathenia übernimmt von Julian Pollersbeck. Darüber hinaus landen Mergim Mavraj, Andre Hahn und Vasilije Janjicic auf der Bank. Lewis Holtby steht nicht im Kader. Dafür dürfen sich Rick van Drongelen, Walace, Gotoku Sakai und Bobby Wood bewähren. Jungstar Jann-Fiete Arp ist genesen und stellt als Einwechselspieler eine Option dar.
Im Vergleich zum letzten Punktspiel nimmt Ralph Hasenhüttl lediglich eine Veränderung vor. Anstelle von Bernardo darf heute Lukas Klostermann von Beginn an ran.
Auf Seiten der Hausherren fehlt nach wie vor Emil Forsberg wegen einer Bauchmuskelzerrung. Der zuletzt erkältete und nach einer abgesessenen Gelbsperre wieder spielberechtigte Naby Keita nimmt immerhin auf der Bank Platz. Keine Option stellt für längere Zeit Marcel Halstenberg dar, der sich im Training unter der Woche einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zuzog.
Dem möchte der Hamburger SV mit diesen elf Spielern widerstehen: Mathenia - Sakai, Papadopoulos, van Drongelen - Diekmeier, Jung, Walace, Douglas Santos - Hunt - Kostic, Wood.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. RB Leipzig geht die heutige Partie in folgender Formation an: Gulacsi - Laimer, Orban, Upamecano, Klostermann - Kampl, Demme - Sabitzer, Bruma - Werner, Augustin.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz