Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - FSV Mainz 05, 15. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:42:36
So viel von diesem Duell in Leipzig. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche noch viel Vergnügen beim Topspiel des 15. Spieltags, das in etwas weniger als einer Stunde zwischen Mönchengladbach und Schalke steigt. Tschüss!
In der Tabelle könnte RB, je nach Ausgang des Abendspiels zwischen Gladbach und Schalke, auf Platz zwei damit eingeholt oder sogar überholt werden. Der Abstand zu den Bayern ist ohnehin wieder auf acht Punkte gewachsen. München ist damit Herbstmeister. Für Mainz geht mit dem einen Punkt tabellarisch nichts nach oben, aber immerhin sind die Nullfünfer bis auf einen Zähler an den 13. Stuttgart herangerückt.
Zu sprechen sein wird in der Folge sicherlich mal wieder über das Thema Videobeweis, denn dessen Einsatz und die Abläufe während der Nutzung sind weiterhin nicht gänzlich nachvollziehbar. Unabhängig davon bleibt Leipzig durch das Unentschieden zuhause weiterhin ungeschlagen, während Mainz nach zwei Niederlagen zuletzt zumindest mal wieder einen Punkt holt - erst den vierten auswärts überhaupt.
Unfassbar, was in diesem Spiel alles drin war. Vier Tore, mehrere strittige Entscheidungen, dreimaliger Einsatz des Video-Schiedsrichters - übergreifend gesagt: Jede Menge Spannung. Das Unentschieden ist am Ende auch leistungsgerecht, denn beide Teams lieferten sich über die volle Distanz einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Defensiv offenbarten beide Seiten immer wieder Lücken, was zu einigen hochkarätigen Torchancen führte. Letztlich hatte RB wie auch der FSV sogar die Möglichkeiten für einen Dreier.
90.
+4
Dann ist Schluss! RB Leizpig und der FSV Mainz 05 trennen sich 2:2.
90.
+3
Pfosten! Um ein Haar sogar noch der Siegtreffer für den FSV. Nach einer Ecke wird die Kugel hoch in den Rückraum geklärt, wo Latza aus rund 25 Metern volley abzieht. Sein technisch anspruchsvoller Schuss setzt einmal auf und klatscht dann gegen den Außenpfosten. Da wäre Gulacsi nicht mehr herangekommen.
90.
Er tut es. Ittrich hat per Funk Kontakt nach Köln, schaut sich die Szene diesmal aber nicht selbst an, sondern entscheidet sich dann gegen einen Strafstoß. Eine ähnliche Szene wie beim ersten Strafstoß, diesmal jedoch zugunsten der Mainzer entschieden.
89.
Wieder geht ein Spieler im Strafraum zu Boden - diesmal ist es Werner. Gbamin geht gleichzeitig zum Ball, trifft aber auch den Leipziger. Während sich einige Akteure bereits beschweren, zieht Kampl aus der Distanz ab und zwingt Zentner zu einer tollen Parade. Da hat der FSV-Keeper den Ball gerade noch mit einer Hand über die Latte gelenkt. Nun bleibt noch die Frage: Schaltet sich der Video-Schiedsrichter ein?
87.
Doch noch der Ausgleich für Mainz! Bei einer Ecke durch Maxim von links verschafft sich Berggreen im Zentrum, wenige Meter vor dem Tor mit einer Körpertäuschung Platz und nickt mit wenig Gegenwehr rechts unten ein.
86.
Tooor! RB Leipzig - FSV MAINZ 2:2 - Torschütze: Emil Berggreen
83.
Großer Applaus im weiten Rund. Publikumsliebling und Kapitän Kaiser geht vom Feld. Nationalspieler Halstenberg kommt für ihn.
82.
Glück für Diallo, der Werner im Zweikampf mit der Hand voll ins Gesicht fährt und dafür nicht Gelb-Rot sieht.
82.
Die Schlussphase ist angebrochen. Leipzig geht nicht mehr ganz so viel Risiko nach vorne und will den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Mainz muss das Visier jetzt endgültig öffnen, um noch eine Chance auf das Remis zu haben.
79.
... und Frei durch Maxim ersetzt.
79.
Doppelwechsel bei den Gästen: Der bis dato eigentlich starke Quaison wird durch Jairo...
76.
Da war mehr drin! Der FSV kontert durch die Mitte mit drei Mann, ehe Quaison halblinks am Sechzehner abschließt. Compper wirft sich in den Schuss und leitet so indirekt einen RB-Konter ein, den Serdar mit einem taktischen Foul stoppt. Dafür sieht der Mainzer Gelb.
75.
Platzverweis für Mainz - und zwar für den Trainer! Sandro Schwarz hat sich offenbar zu lautstark und wiederholt beschwert. Das genügt Schiedsrichter Ittrich, um den Mainzer Coach auf die Tribüne zu verweisen.
72.
Wenn Mainz aktuell defensiv Probleme bekommt, dann auf den Außen. Da rotiert RB kräftig zwischen Bruma, Kaiser, Werner und Poulsen. Vor den Toren passiert momentan aber dennoch nicht viel.
68.
Berggreen fährt im Kopfballduell mit Orban den Arm aus und trifft seinen Gegenspieler im Gesicht. Dafür sieht der Däne zu Recht Gelb.
66.
RB kann aktuell keine offensiven Akzente mehr setzen. Zu ungenau präsentieren sich die Bullen im Passspiel. Mainz beweist eine tolle Moral und schnuppert am Ausgleich.
63.
Wieder sorgt Quaison für offensive Impulse bei den Gästen. Mit einem tollen Antritt schüttelt er Orban ab und kann halblinks von der Grundlinie nach innen geben. Dort lauert Berggreen, doch der wird noch rechtzeitig von Compper zugestellt.
60.
Mainz ist weiterhin voll im Spiel. Quaison behauptet die Kugel stark im Zentrum und verlagert rechts auf den mitgelaufenen Donati, der es halbrechts im Strafraum direkt mit einem Schuss versucht. Sein Abschluss mit der Innenseite ist aber zu unplatziert und keine große Herausforderung für Gulacsi.
57.
Es war die letzte Aktion von Holtmann, der sich offenbar auch leicht verletzt hat. Berggreen wird für ihn eingewechselt.
56.
Gulacsi bewahrt Leipzig vor dem Ausgleich! Holtmann bekommt den Ball etwas zufällig an der Strafraumgrenze vor die Füße und zieht per Volley mit links ab. Sein Schuss aus zentraler Position dreht sich in Richtung linkes oberes Eck, doch der RB-Schlussmann fliegt genau dahin und lenkt die Kugel mit einer Hand zur Ecke. Bärenstark! Die Partie ist wieder auf Betriebstemperatur.
54.
Weltklasse-Aktion von Poulsen, der an der Mittellinie zum Dribbling ansetzt und die halbe Mainzer Hintermannschaft stehen lässt. Übersteiger, Drehung, Tunnel - der Däne vernascht reihenweise seine Gegenspieler und wird auf Strafraumhöhe dann so gerade noch beim Abschluss gestört.
52.
Doppelchance für RB! Bruma kommt in der Folge des fälligen Eckballs am linken Strafraumeck an die Kugel, wackelt seinen Gegenspieler aus und schließt frech mit der Innenseite in Richtung rechtes unteres Eck ab. Zentner sieht den Ball aus dem Getümmel spät und hat Glück, dass der Portugiese knapp am Tor vorbei zielt.
51.
Bernardo! Der Linksverteidiger versucht es von halbrechts mit Wucht aus der Distanz. Zentner bekommt gerade noch die Fäuste hoch und lenkt die Kugel mit etwas Glück über die Querlatte.
49.
Leipzig macht direkt nach dem Seitenwechsel den wacheren Eindruck. Die Sachsen attackieren früh und wollen hier offenbar früh die Entscheidung erzwingen.
46.
Dann geht es weiter in der Red Bull Arena! Der zweite Durchgang läuft.
46.
RB-Coach Hasenhüttl wechselt in der Pause gleich doppelt. Die beiden mit Gelb vorbelasteten Österreicher Ilsanker und Laimer bleiben in der Kabine...
46.
... und werden durch Compper und Bruma ersetzt.
Vogelwilde erste 45 Minuten in Leipzig. Mainz erwischte den besseren Start und hatte früh zwei Möglichkeiten zur Führung, ehe Leipzig besser wurde und durch ein schön herausgespieltes Tor von Kampl in Führung ging. Danach wurde die Partie durch brisante Entscheidungen und den Einsatz des Video-Schiedsrichters dominiert. In beiden Fällen profitierten die Teams davon - die Diskussionen dürften aber weiterhin anhalten. Rein sportlich hoffen wir auf eine genauso ausgeglichene 2. Halbzeit - für Mainz könnte durchaus noch etwas drin sein.
45.
+5
Dann ist Pause - nach 50 Minuten! Beim Stand von 2:1 geht es in die Kabinen.
45.
+4
Werner tritt unbeirrt zum Elfmeter an und verwandelt flach halblinks. Zentner hatte die Richtung geahnt, war aber schon in der Ecke als die Kugel einschlug. Das 8. Saisontor für Werner.
45.
+3
Tooor! RB LEIPZIG - FSV Mainz 2:1 - Torschütze: Timo Werner (Elfmeter)
45.
+2
Oder doch nicht? Der Schiedsrichter nimmt erneut Kontakt zum Video-Assistenten auf und schaut sich das Ganze ebenfalls wieder selbst an der Seitenlinie an. Danach ist klar: Es gibt den Strafstoß! Im Gegensatz zum Foul von Ilsanker vorhin, ging Balogun jedoch zum Ball. Eine schwierige Entscheidung - den muss man nicht unbedingt geben.
45.
+1
Elfmeter für RB Leipzig! Nach einem umstrittenen Foul von Balogun an Demme zeigt Ittrich auf den Punkt.
44.
Gelbe Karte für Diallo, der Poulsen überhart von den Beinen holt.
42.
Wahnsinn! Die Diskussionen über den Video-Schiedsrichter werden wieder hochkochen, denn Mainz nutzt die nachträgliche Entscheidung tatsächlich zum Ausgleich! Brosinski zirkelt den Ball von halbrechts aus 17 Metern mit rechts über die Mauer, doch Gulacsi kann ihn mit einer unfassbaren Parade gerade noch aus dem Winkel kratzen. Während der RB-Keeper im eigenen Netz liegt, schaltet Quaison am schnellsten und drückt den Abpraller aus spitzem Winkel über die Linie.
39.
Toooor! RB Leipzig - FSV MAINZ 1:1 - Torschütze: Quaison
38.
Und genau das entscheidet der Unparteiische jetzt auch nachträglich. Obendrein gibt es Gelb für Ilsanker, der als letzter Mann Glück hat, dass keine klare Torchance zugrunde lag. Das Ganze zieht sich ingesamt über mehrere Minuten der Unklarheit und am Ende bleibt dennoch eine Frage bestehen: Darf der Video-Schiedsrichter in diesem Fall überhaupt eingreifen?
37.
Der Ball ist "endlich" im Aus. Schiedsrichter Ittrich nimmt zunächst Kontakt zum Video-Assistenten auf und schaut sich die Szene dann selbst noch einmal an.Die Zeitlupe beweist: Ilsanker hatte Holtmann zu Fall gebracht - allerdings vor dem Strafraum.
36.
Große Diskussionen nachdem Holtmann an der Strafraumgrenze im vollen Tempo gegen Ilsanker zu Fall kommt. Mainz fordert Elfmeter, das Spiel läuft zunächst weiter.
33.
Wie reagiert Mainz auf den Rückstand? Zunächst wenig geschockt. Über robuste Zweikampfführung versuchen die Gäste wieder Zugriff auf die Partie zu bekommen. Nach anfänglichen Stellungsfehlern wirkt die RB-Defensive nun aber stabiler.
30.
Da ist die Führung für die Bullen! Und das ist ein wunderschöner Treffer! Laimer spielt auf dem rechten Flügel steil auf Poulsen, der per Hacke in den Lauf von Demme zur Mitte weiterleitet. Der hat im Vollsprint den Blick für Kampl, der aus dem Rückraum in den Strafraum startet und den Ball direkt mit großer Präzision links oben in den Winkel zirkelt.
29.
Toooor! RB LEIPZIG - FSV Mainz 1:0 - Torschütze: Kevin Kampl
26.
Leipzig ist mittlerweile besser im Spiel und drängt die Mainzer weiter in die gegnerische Hälfte zurück. Vor allem über die Flügel finden die Sachsen immer öfter die Schnittstellen und hebeln so das frühe Pressing der Gäste aus.
23.
Während Donati in seinem 100. Bundesligaspiel erstmal behandelt wird, zeigt Schiedsrichter Ittrich Laimer nachträglich doch noch Gelb für sein gefährliches Einsteigen.
23.
Die Partie ist unterbrochen, weil Laimer bei einer Grätsche mit der offenen Sohle voraus gegen Donati zur Sache geht und den Italiener, der ebenfalls zur Grätsche ansetzt, an einer ganz schmerzhaften Stelle trifft.
20.
Werner mit der ersten guten Torchance für RB. Kaiser setzt sich rechts durch und spielt aus dem Halbfeld flach in die Spitze auf den Nationalspieler, der den Ball halbrechts im Strafraum in einer Bewegung annimmt und sofort abzieht. Zentner ist schnell unten, wehrt nach vorne ab und begrägbt den Abpraller dann unter sich.
18.
Erste ernstere Ermahnung von Schiedsrichter Ittrich an Diallo, der im Luftduell gegen Poulsen den Ellbogen leicht ausgefahren hatte.
16.
Bei einer Ecke für Leipzig wird es laut, denn Publikumsliebling Kaiser steht bereit. Der steht heute überraschenderweise in der Startelf, während Stammkräfte wie Keita, Halstenberg und Bruma nur draußen sitzen.
13.
RB erstmals im Vorwärtsgang. Laimer holt sich im Mittelfeld den Ball und chippt ihn auf Poulsen in die Spitze. Dessen Distanzschuss ist wuchtig, aber nicht platziert. Zentner fliegt ohne Not, denn der Ball geht klar links am Tor vorbei.
9.
Leipzig hat noch nicht in die Partie gefunden. Die Bullen lassen noch die gewohnte Ballsicherheit vermissen und wirken irgendwie beeindruckt von der forschen Herangehensweise der Mainzer.
6.
Wieder Mainz, wieder wird es gefährlich! Nach Ballgewinn auf rechts wird Quaison sofort steil geschickt und bricht gegen aufgerückte Leipziger durch. Orban verfolgt ihn in den Strafraum, kann ihn etwas abdrängen, kommt dann aber zu Fall. So kann der Schwede aus spitzem Winkel von rechts abschließen - Gulacsi wehrt mit dem Fuß zur Ecke ab.
4.
Was macht denn Gulacsi da!? Nach einem Rückpass lässt sich der Keeper bei der Ballannahme viel zu viel Zeit und wird beim Versuch eines Befreiungsschlags von Holtmann geblockt. Der RB-Keeper hat großes Glück, dass der Abpraller rechts an seinem Kasten vorbei geht.
2.
Ungewohnt vorsichtiger Beginn der Hausherren. Mainz stellt die Leipziger aber auch direkt hoch zu und versucht das Aufbauspiel im Keim zu ersticken.
1.
Los geht's in Leipzig! Der Ball rollt.
Es ist also alles angerichtet für eine spannende Bundesligapartie. Der Rasen in der Red Bull Arena macht trotz eisiger Temperaturen einen sehr guten Eindruck und das Stadion ist nahezu ausverkauft. Angeführt von Schiedsrichter Pascal Ittrich stehen die 22 Akteure schon zum Einzug auf das Grün bereit.
Auf Seiten der Mainzer nimmt man die Außenseiterrolle heute gerne an, denn so kann das Team von Trainer Sandro Schwarz mental ohne den ganz großen Druck antreten. "Ich denke, dass am Wochenende niemand mit uns rechnet. Das war schon vor dem Spiel in Mönchengladbach so, wo wir eine Top-Leistung abgerufen haben", so Sportvorstand Schröder im Vorfeld.
Ergebnistechnisch ist der Druck aber zweifellos vorhanden, denn mit 15 Punkten nach 14 Partien spielt der FSV seine schwächste Bundesliga-Saison seit elf Jahren. Mit dem ersten Auswärtssieg seit Februar könnten die Rheinhessen außerplanmäßige Punkte gegen den Abstieg sammeln, nach der Niederlage von Stuttgart gestern und mit entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz vom 14. auf den 11. Rang springen.
Trainer Ralph Hasenhüttl stuft die heutige Partie aber sogar als noch schwierigere Aufgabe als zuletzt ein: "Ich rechne damit, dass wir weniger Möglichkeiten als gegen Istanbul haben werden, die wir dann zielstrebiger und effektiver nutzen müssen", so der Österreicher, der von seinem Team dafür die nötige Aggresivität erwartet: "Ich bin mir jedoch sicher, dass wir uns mit der richtigen Schärfe präsentieren werden."
Aber: Die Leipziger haben nach langer Zeit mal wieder zwei Negativerlebnisse in Folge zu verkraften. Nach der höchsten Niederlage der bisherigen RB-Bundesliga-Geschichte (0:4 in Hoffenheim), folgte das Aus in der Champions League durch eine knappe Pleite gegen Besiktas. Nun wollen die Bullen den Abwärtstrend, auch ohne die Stammkräfte Forsberg und Sabitzer, schleunigst wieder stoppen.
Auf dem Papier sind die Rollen in diesem Duell klar verteilt. Als Vizemeister und Tabellenzweiter ist Leipzig gegenüber den abstiegsgefährdeten Mainzern der Favorit. Auch die Statistik spricht ausschließlich für die Sachsen. Die sind nach den Bayern die heimstärkste Mannschaft der Liga und in der Red Bull Arena noch ungeschlagen, während Mainz auswärts noch keinen einzigen Sieg einfahren konnte. Gegen Leipzig konnte der FSV in der Bundesliga überhaupt noch nie gewinnen. Die beiden Duelle vergangene Saison gingen jeweils verloren - RB-Coach Hasenhüttl hat sogar alle seine vier BL-Duelle mit den Nullfünfern gewonnen.
Die Gäste aus Rheinhessen stellen folgende Formation dagegen: Zentner - Balogun, Gbamin, Diallo - Frei - Donati, Latza, Holtmann, Brosinski - Serdar, Quaison.
Werfen wir zunächst einen Blick aufs Personal. Die Roten Bullen starten mit dieser Elf: Gulacsi - Klostermann, Ilsanker, Orban, Bernardo - Kaiser, Laimer, Demme, Kampl - Poulsen, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz