Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - FC Ingolstadt, 31. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
28.04. Ende
LEV
1:4
S04
(0:3)
29.04. Ende
BVB
0:0
KÖL
(0:0)
29.04. Ende
M05
1:2
BMG
(0:1)
29.04. Ende
BRE
2:0
BER
(2:0)
29.04. Ende
D98
3:0
SCF
(2:0)
29.04. Ende
RBL
0:0
ING
(0:0)
29.04. Ende
WOB
0:6
FCB
(0:3)
30.04. Ende
AUG
4:0
HSV
(2:0)
30.04. Ende
HOF
1:0
SGE
(0:0)
RB Leipzig
0 : 0
(0:0)
Ende
FC Ingolstadt
ANST.: 29.04.2017 15:30
SR: Daniel Siebert
ZUSCHAUER: 41.053
STADION: Red Bull Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:34:16
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Mit der Bundesliga geht es direkt im Anschluss weiter, um 18:30 Uhr geht es bereits weiter, der FC Bayern München ist in Wolfsburg zu Gast und kann mit einem Sieg die Meisterschaft eintüten. Auch dieses Spiel könnt ihr natürlich live bei uns im Ticker verfolgen. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend. Servus!
Für Ingolstadt geht es nächsten Samstag gegen Bayer Leverkusen (15:30 Uhr) weiter. Dann wird der FCI einen Heimsieg brauchen, um die Hoffnungen auf den Klassenerhalt am Leben zu halten. Leipzig braucht sich nach dem Remis ebenfalls nicht zu grämen und kann am nächsten Samstag (18:30 Uhr) den nächsten Schritt zur Vizemeisterschaft machen. Da auch Dortmund heute nicht gewonnen hat, bleibt es zudem bei einem komfortablen Vorsprung.
Am Ende hat der Tabellenzweite zu spät ernst gemacht und sich zu lange mit den Nicklichkeiten der Ingolstädter beschäftigt. Die haben das - so unattraktiv das Spiel dadurch auch wurde - clever gemacht und mit vielen Unterbrechungen das Spiel im wahrsten Sinn des Wortes zerstört. Erst in den letzten 20 Minuten konzentrierte sich RB auf das Kerngeschäft und kam auch zu guten Abschlüssen, doch da war stets Martin Hansen im Kasten der Gäste auf seinem Posten und hielt den Punkt fest. Das Remis geht unter dem Strich in Ordnung, wenngleich ein Heimsieg für Leipzig nicht unverdient gewesen wäre.
90.
+3
Hansen wirft sich auf die nächste Hereingabe und begräbt das Leder unter sich. Dann ist Schluss: 0:0 zwischen RB Leipzig und dem FC Ingolstadt.
90.
+3
Nächste Chance für die Hausherren! Schmitz flankt von der linken Seite ins Zentrum, wo Selke gegen Roger hochsteigt und per Kopf knapp über den Kasten trifft.
90.
+1
Demme! Der Leipziger probiert es aus 20 Metern halblinker Position. Doch der Schuss fliegt einen Meter rechts am Tor vorbei.
90.
Fünf Minuten gibt es oben drauf! Gelingt RB Leipzig noch der Lucky Punch oder macht sogar der FCI das Spiel?
89.
Auch Ralph Hasenhüttl zieht seinen letzten Pfeil aus dem Köcher. Oliver Burke kommt für Bernardo.
88.
Maik Walpurgis reagiert sofort und bringt Max Christiansen für den angeschlagenen Darío Lezcano.
86.
Und nun gibt es doch noch einen Platzverweis! Alfredo Morales zieht im Mittelfeld das taktische Foul und sieht die Gelb-Rote Karte. Ingolstadt in den letzten Minuten also in Unterzahl.
85.
Auf der anderen Seite wird Tisserand links auf die Reise geschickt. Doch Gulasci ist vor dem Ingolstädter am Ball, der Verteidiger fehlt nun hinten. Die Chance für RB?
82.
Bernardo steckt halblinks im Strafraum für Poulsen durch - doch der Angreifer steht im Abseits, der nächste Angriff der Hausherren verpufft.
80.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen, gelingt einer der beiden Mannschaften noch der entscheidende Treffer? Mit einem falschen Einwurf (Sabitzer) wird es auf jeden Fall nichts.
78.
Die Sachsen legen sich ihre Gäste nun zurecht. Forsberg sieht Sabitzer halbrechts an der Strafraumkante frei stehen und bedient den Österreicher. Der zieht sofort ab, doch Tisserand fälscht zum Eckstoß ab.
75.
Walpurgis zieht den nächsten Joker: Anthony Jung kommt für Sonny Kittel. Der zweite Wechsel bei den Gästen.
73.
Selke! Bernardo schießt das Leder von der linken Seite scharf halbhoch ins Zentrum. Im Sprung kommt Selke an die Kugel, kann dieser aber nicht mehr die gewünschte Richtung geben und sie nur noch einen guten Meter rechts am Tor vorbei jagen.
72.
Nächster Spielerwechsel bei RB Leipzig. Benno Schmitz kommt für Marcel Halstenberg. Bernardo wechselt nun auf die linke Seite, wo er mit dem stärkeren linken Fuß aus dem Lauf heraus flanken kann.
71.
Leipzig geht nun doch auf die drei Punkte. Forsberg feuert aus der zweiten Reihe, Hansen reißt die Arme hoch und blockt zum Eckbstoß ab.
69.
Ach schau an, Fußball wird doch noch gespielt! Poulsen tankt sich zentral vor dem Tor stark durch, geht an zwei Verteidigern vorbei und legt nach links ab auf Forsberg. Der Pass ist aber etwas zu ungenau, weshalb der Angreifer nicht zum Abschluss kommt.
67.
So ist es, Werner muss runter. Davie Selke, der in Bremen hoch im Kurs steht und wohl an die Weser zurückkehren will, kommt für ihn.
65.
Leipzig hält die Luft an: Nach einem Zweikampf mit Suttner, der den Angreifer mit offener Sohle trifft, bleibt Timo Werner liegen und muss vom Platz getragen werden. Es scheint als ginge es nicht weiter für den Torjäger.
64.
Und bitte, weiter geht das muntere Kartenspiel. Stefan Lex stoppt den Konter über Poulsen mit einem taktischen Foul und sieht völlig zu Recht die nächste Gelbe Karte.
64.
Interessant: Nach Eckbällen steht es 3:1 für die Gäste. Kittels Hereingabe von der rechten Seite segelt aber an Freund und Feind vorbei.
63.
Mittlerweile haben sich alle Spieler von der Hektik anstecken lassen. Ballstaffeten über mehrere Stationen gibt es kaum mehr zu sehen, geschweige denn schön herausgespielte Torchancen.
60.
... aber auch Yussuf Poulsen kommt selbst nicht um die Gelbe Karte. Deutlich schmerzvoller ist aber die gegen Morales, denn auch für ihn ist es die fünfte, er fehlt damit genauso wie Roger im nächsten Spiel.
59.
Was machen die da bitte? Das ist ja peinlich! Nach einem taktischen Foul von Matip schlachten Morales und Poulsen das Ganze aus. Der RB-Angreifer schmeißt sich auf den Boden, als hätte ihn ein Boxer niedergestreckt. Morales sieht richtigerweise die Gelbe Karte...
57.
Nächste Gelegenheit für die Hausherren! Werner kreuzt Poulsen und bekommt die Kugel in den Strafraum durchgesteckt. Der Angreifer versucht es höchst anspruchsvoll und will den Ball mit dem Außenrist in die lange Ecke zirkeln. Das Spielgerät geht aber deutlich am Kasten vorbei.
56.
Und schon kracht es wieder: Kittel gibt Keita einen leichten Schubser, der Kopf an Kopf gegen Demme rauscht. Beide müssen behandelt werden.
55.
Keita schaltet einen Gang höher! Der umworbene Mittelfeldspieler zieht das Tempo an und wird von Cohen unsanft gestoppt. Der Ingolstädter kommt noch einmal um eine Karte herum.
52.
Riesenchance für RB Leipzig! Das muss die Führung sein: Keita spielt aus dem Stand einen Traumpass durch die Schnittstelle der Abwehr in den Lauf von Poulsen, der allein auf Hansen zu läuft. Doch der Angreifer jagt das Leder nicht nur am Keeper, sondern auch rechts am Kasten vorbei.
50.
Es geht mit viel Kampf und Theater weiter. Bernardo touchiert Kittel ganz leicht, als er dem Angreifer den Ball wegspitzelt und der Ingolstädter sackt zu Boden und krümmt sich. Ich weiß nicht, ob das die Taktik der Gäste ist, aber mit Fußball haben solche Aktionen wenig zu tun.
48.
Fünfte Gelbe Karte der Partie: Marcel Tisserand wird für sein überhartes Einsteigen gegen Timo Werner verwarnt.
47.
Technischer Fehler bei Marvin Matip, der Leipzig einen Eckstoß auf der linken Seite schenkt. Den schlägt Forsberg allerdings direkt auf einen Ingolstädter, der klären kann.
46.
Weiter gehts, der zweite Durchgang ist angepfiffen!
Zwei interessante Zahlen will ich Ihnen nicht vorenthalten: Die Kollegen von Opta haben ausgerechnet, dass die Nettospielzeit der ersten Halbzeit gerade einmal knapp 25 Minuten betrug! Die Ingolstädter wird das nicht stören, aber schön anzusehen ist das auch nicht. Und: Leipzig hat die letzten sechs Bundesliga-Spiele gewonnen, die mit einem 0:0 in die Pause gingen. Folgt nun der siebte Streich?
Die erste Halbzeit hatte im Grunde drei Phasen: Die erste Viertelstunde, in der Leipzig Dampf machte und mit Poulsen eine dicke Chance hatte (10.). Die zweite Viertelstunde, in der sich Ingolstadt rein biss und selbst zu Chancen kam. Und die dritte und definitiv unattraktivste in der Schlussviertelstunde, in der beide Mannschaften viel Theater veranstalteten, deutlich härter in die Zweikämpfe gingen und aus jedem Kontakt möglichst viel Theatralik rausholten. Die zweite Halbzeit kann nur besser werden als diese Schlussphase - und Tore können es auch nur mehr werden!
45.
+3
Dann ist Pause! Keine Tore zwischen RB Leipzig und dem FC Ingolstadt.
45.
Zwei Minuten gibt es Nachschlag.
43.
Nun haben wir genau das, was ich befürchtet habe: Siebert verliert etwas den Überblick! Poulsen läuft auf Roger zu und lässt sich einfach fallen. Der Schiedsrichter fällt darauf rein und gibt obendrauf noch eine Gelbe Karte. Die fünfte für Roger, der damit nächste Woche fehlen wird.
43.
Schrecksekunde für den FCI! Hansen schlägt einen Ball direkt zu Poulsen und steht weit vor seinem Tor. Der Angreifer ist aber dermaßen überrascht, dass ihm die Kugel bei der Annahme verspringt.
42.
Sabitzer mit dem taktischen Foul gegen Cohen, der sofort wieder aufspringt und bei Daniel Siebert wegen einer Gelben Karte nachfragt. Die lässt der Unparteiische aber stecken.
39.
Der nächste liegt! Lezcano prallt mit Halstenberg aneinander und gibt den sterbenden Schwan. Auch er kann aber (natürlich) weiter machen.
38.
Es bleibt Feuer in der Partie! Werner stößt Matip in der Luft weg, der Ingolstädter macht viel Theater - was Werner furchtbar aufregt. Daniel Siebert hat im Moment alle Hände voll zu tun, dass hier niemandem die Sicherungen durchbrennen.
37.
Verletzungsbedingt muss der FC Ingolstadt das erste Mal auswechseln. Stefan Lex kommt für den angeschlagenen Mathew Leckie.
36.
Nächstes Scharmützel auf dem Platz! Dieses Mal geraten Demme und Cohen, der sich vorher schon Forsberg zur Brust genommen hatte, aneinander. Doch Siebert löst die Situation unaufgeregt auf.
34.
Aber jetzt ist RB Leipzig wieder am Zug! Bernardo flankt flach scharf von der rechten Seite in den Strafraum, Demme läuft am ersten Pfosten noch am Ball vorbei, der so aber zu Werner durchkommt. Der Angreifer zieht sofort ab, feuert aber haarscharf am rechten Eck vorbei. Die beste Torchance seit der zehnten Spielminute!
33.
Der Versuch von Forsberg landet allerdings direkt in den Armen von Hansen.
33.
Matip tritt Poulsen 25 Meter halblinks vor dem Tor übel um. Der Verteidiger kommt noch um den gelben Karton herum, den Freistoß aber gibt es natürlich.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt, mittlerweile ist es ein Duell, an dem sich beide Mannschaften aktiv beteiligen. Beschränkten sich die Ingolstadter zu Anfang noch auf reine Abwehrarbeit, ist es nun ein leidenschaftlicher Kampf um jeden Zentimeter, bei dem auch die Gäste zeigen, dass sie hier gewinnen wollen.
28.
Jetzt muss Daniel Siebert aufpassen, denn es wird immer hitziger. Lezcano revanchiert sich im Luftduell mit Ilsanker und fährt den Ellenbogen aus. Der Verteidiger macht daraus gleich eine ganze Menge, sinkt theatralisch zu Boden und hält sich das Gesicht. Dort wurde er zwar überhaupt nicht getroffen, die Gelbe Karte gegen den Paraguayer ist dennoch unstrittig.
26.
Stefan Ilsanker verdient sich die zweite Gelbe Karte der Partie. Der Verteidiger kommt gegen Lezcano zu spät und tritt den Angreifer von hinten um. Klare Angelegenheit!
23.
Und dann laufen die Gäste in einen Konter! Unfreiwillig kommt ein Abpraller aus dem Mittelfeld direkt in den Lauf von Werner, der halbrechts durchstartet. Der Angreifer will im Strafraum quer legen auf Forsberg, aber Matip grätscht im letzten Moment dazwischen und befördert die Kugel ins Toraus. Zum Entsetzen der Hausherren gibt es nicht einmal den Eckstoß, Fehlentscheidung von Daniel Siebert.
21.
Ingolstadt bleibt aber dran und hält den Druck aufrecht! Hadergjonaj wird halbrechts in den Strafraum geschickt und holt gegen Upamecano den Eckstoß heraus.
20.
Aber auch Suttner bleibt in der Mauer hängen und Leipzig kann die Situation erst einmal klären.
19.
Nächste Freistoßgelegenheit für den FCI, nachdem die erste in der Mauer hängen blieb. Dieses Mal foult Keita Roger 20 Meter zentral vor dem Tor. Das ist nun deutlich aussichtsreicher...
18.
Aber die Gäste beißen sich rein ins Spiel. Leckie schickt Lezcano auf der rechten Seite auf die Reise, der Dayotchanculle Upamecano ausspielt und vom jungen Verteidiger rechts an der Strafraumgrenze gefoult wird. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
14.
Die Anfangsphase ist vorbei, es entwickelt sich das erwartete Bild: Die Hausherren kontrollieren die Partie und versuchen, mit schnellen, sicheren Kombinationen zu Chancen zu kommen. Noch stehen die Gäste gut organisiert und verteidigen diszipliniert, doch der Druck der Leipziger wächst.
10.
HANSEN! Erste richtig dicke Chance für den Tabellenzweiten. Poulsen wird halbrechts im Strafraum frei gespielt, behauptet die Kugel gegen Roger und zieht ab. Der Schuss in die lange Ecke passt genau, aber Hansen macht sich ganz lang und pariert sehenswert.
8.
Mutig, wie Hansen das angeht! Als Werner vor vier Minuten den Keeper anlief, bolzte der die Kugel auf die Tribüne. Dieses Mal lässt er den Angreifer mit einem Haken einfach ins Leere laufen.
6.
Genau wie solche Szenen! Werner wird halblinks in den Strafraum geschickt, überrennt Matip einfach und legt zurück. In der Mitte fehlt allerdings ein Abnehmer, weshalb Ingolstadt problemlos klären kann.
4.
Frühes Pressing der Hausherren, die beiden Stürmer laufen Hansen bei einem Rückpass an und erzwingen dessen Befreiungsschlag ins Seitenaus. Solche Situationen sollte der FCI besser vermeiden, denn das sind schnelle Ballverluste, die man sich nicht leisten darf gegen diesen Gegner.
2.
Ingolstadt meldet sofort Ansprüche an! Einen Einwurf von der rechten Seite bringen die Gäste in den Strafraum, wo Leckie RB-Keeper Gulasci die erste Kugel in die Arme schießt.
1.
Los gehts! Daniel Siebert gibt die Partie frei. Die Gäste stoßen an.
Mut dürfte den Ingolstädtern auch machen, dass sich die Personalsorgen etwas lichten. Mit Marvin Matip, Romain Bregerie und Markus Suttner stehen gleich drei Abwehrspieler nach abgesessener Sperre wieder zu Verfügung. Pascal Groß muss nach seiner fünften gelben Karte allerdings aussetzen.
Der Erfolg im Hinspiel soll dabei als Motivation dienen. "Wir haben in der Hinrunde ein überragendes Spiel gegen RB Leipzig gemacht und sie als erstes Bundesligateam geschlagen. Das war damals ein Wendepunkt und kann es nach den beiden jüngsten Niederlagen wieder werden."
Aufgeben will man sich beim FCI ohnehin nicht. Alfredo Morales stellte unlängst klar: "Die Chance, die Liga zu halten, existiert nach wie vor und deshalb gibt es keinen Grund, nicht bis zum letzten Spieltag dafür zu kämpfen." Und Geschäftsführer Harald Gärtner legt nach: "Wir werden nach Leipzig fahren, um zu punkten. Allein von der Papierform müsste RB als Sieger vom Feld gehen. Aber in der Schlussphase einer Saison ist nichts mehr normal."
Dass er seinen Ex-Klub, der momentan mit vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer auf einem Abstiegsplatz rangiert, in große Sorgen stürzen kann, will Hasenhüttl nicht an sich heranlassen. "Daran denke ich nicht. Auch wenn sie gegen uns keine Punkte machen, ist noch nicht alles verloren."
Gegen Ingolstadt erwartet RB-Coach Ralph Hasenhüttl eine "schwere Aufgabe", wie schwer das werden kann, zeigte das Hinspiel: Damals schlug der Tabellenletzte FC Ingolstadt den Tabellenersten RB Leipzig und fügte dem Aufsteiger die erste Niederlage der Saison zu. "Ich verliere nicht gerne zweimal gegen eine Mannschaft. Alleine daraus entsteht schon eine Motivation. Wir wollen die Niederlage vergessen machen", so Hasenhüttl.
Gleichzeitig könnte aber auch eine Niederlage von Leipzig direkte Folgen denn haben. Denn dann könnten nicht nur Dortmund und Hoffenheim auf den Tabellenzweiten aufholen, sondern Spitzenreiter Bayern München (18:30 Uhr in Wolfsburg) den fünften Meistertitel in Folge klar machen. Mit einem Sieg wäre der Rekordmeister (vor dem Spieltag acht Punkte Vorsprung) uneinholbar, bei einem Remis wäre noch eine rechnerische Mini-Chance offen.
Bei einem Sieg gegen Ingolstadt und einer Niederlage von Dortmund (parallel gegen Dortmund) oder Hoffenheim (morgen, 17:30 Uhr, gegen Eintracht Frankfurt) wäre das Ticket für die Königsklasse bereits gebucht. Denn dann könnten die Roten Bullen schlechtestenfalls noch Dritter werden. Verlieren sowohl der BVB, als auch die TSG, so reicht RB sogar ein Remis.
Nichts scheint RB Leipzig mehr vom Kurs Champions League abbringen zu können. Mit sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten (Borussia Dortmund) ist der Aufsteiger auch nach 30 Spieltagen noch immer Bayern-Jäger Nummer eins. Zuletzt gab es vier Siege und ein 1:1-Remis auf Schalke.
Auf der anderen Seite vertraut Maik Walpurgis zu Beginn auf diese elf Spieler (3-4-3): Hansen - Matip, Roger, Tisserand - Hadergjonaj, Cohen, Morales, Suttner - Leckie, Lezcano, Kittel.
Ralph Hasenhüttl empfängt sein Ex-Team mit folgender Startelf (4-4-2): Gulasci - Bernardo, Upamecano, Ilsanker, Halstenberg - Sabitzer, Keita, Demme, Forsberg - Poulsen, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz