Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Eintracht Frankfurt, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:55:11
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich für heute aus der Red Bull Arena. Morgen sind wir ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Leverkusen auf die Hertha trifft. Einen schönen Abend noch!
Denn die Eintracht musste im Endeffekt fast die komplette Spielzeit in Unterzahl agieren und kassierte zu bitteren Zeitpunkten die entscheidenden Gegentreffer. Offensiv fehlte zudem die Power, um RB entgegenzutreten.
Die Leipziger kommen durch den Erfolg wieder auf drei Punkte an die Bayern heran und setzen sich weiter von der Konkurrenz ab. Schlussendlich war es ein starker Auftritt der Gastgeber, der natürlich durch den frühen Platzverweis begünstigt war.
90
Kurioser Schlusspunkt! Keita spielt einen Steilpass aus dem Mittelkreis heraus auf Selke, der sich gegen Hector durchsetzt, dann Lindner umkurvt und zum 4:0 einschiebt. Aytekin macht ihm aber einen Strich durch die Rechnung: Er hatte auf Stürmerfoul entschieden.
89
Für die Bullen ist es übrigens der sechste Heimsieg in Folge, zuletzt kassierten die Leipziger im April 2016 eine Heimniederlage - gegen den SV Sandhausen.
87
Gulacsi sammelt einen abgefälschten Ball der Frankfurter mal wieder ein, insgesamt war es aber ein ruhiger Abend für den Ungarn.
85
Das 3:0 für die Bullen wurde übrigens im Nachgang als Eigentor von Vallejo gewertet, der damit das 54. Bundesliga-Eigentor für die Eintracht erzielt. #FaktenFürDieSchlussphase
83
Die letzten Minuten in Leipzig laufen, wirklich Lust scheint keine der beiden Mannschaften mehr auf ein Tor zu haben. Die Partie plätschert weiter dahin.
81
Die Frankfurter fordern nach einem Zusammenprall zwischen Kaiser und Hradecky eine Verwarnung für Kaiser, Aytekin bleibt aber besonnen und belässt es bei einigen mahnenden Worten für den eben erst eingewechselten Mittelfeldmann.
79
Jetzt darf Kaiser auch ran, Torschütze Timo Werner geht dafür vom Rasen.
78
Bei RB kündigt sich der letzte Wechsel der Partie an, mit Dominik Kaiser kommt ein "RB-Urgestein" in die Partie, wenn man denn schon davon sprechen darf.
76
Die Schlussviertelstunde in Leipzig läuft, die Partie ist allerdings längt durch. Einzig relevant ist noch, wie hoch der Sieg für die Bullen ausfällt.
74
KEITA! Der Guineer dribbelt sich aus dem Zentrum heraus gegen vier Frankfurter durch und zieht vom Elfmeterpunkt aus ab, sein Schuss saust aber um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
72
...und Barkok ersetzt Gacinovic.
72
Doppelwechsel bei der Eintracht: Seferovic kommt positionsgetreu für Rebic...
71
Viel los aktuell in der Red Bull Arena: Selke setzt sich offensiv gegen Hector zu energisch durch und bekommt dafür seine zweite Gelbe Karte der Saison.
70
RB wechselt anschließend zum zweiten Mal: Youngster Burke kommt für Ilsanker, Keita rückt damit ins Zentrum zu Demme.
69
Anschließend wird es ruppig, nach einem harten Einsteigen gegen Demme kassiert Mascarell seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison.
68
Leipzig macht den Deckel drauf! Sabitzer spielt rechts an der Mittellinie einen hohen Ball die Außenbahn entlang zu Werner, der von einem Zusammenstoß von Oczipka und Vallejo profitiert und sofort ins Zentrum auf Keita legt. Der Mittelfeldmann zieht aus elf Metern ab, Lindner lässt nach rechts an die Fünferkante auf Selke abklatschen. Der Ex-Bremer spielt die Hereingabe einmal quer durch den Fünfer an den langen Pfosten auf Halstenberg, der aus acht Metern voll abzieht. Vallejo wehrt auf der Linie nur noch ins eigene Tor ab.
67
Toooooor! RB LEIPZIG - Eintracht Frankfurt - Torschütze: Jesus Vallejo (Eigentor)
66
Nach einem Eckball von rechts kommt Ilsanker im Strafraumzentrum gegen Vallejo immerhin mal zum Kopfball, sein Versuch geht am Ende aber doch gut zwei Meter über das rechte Lattenkreuz.
64
RB hat die Partie Mitte des zweiten Durchgangs weiter gut unter Kontrolle und rund 70 Prozent Ballbesitz, während Frankfurt angesichts der langen Unterzahl schon langsam die Kräfte ausgehen.
62
Nach etwas mehr als einer Stunde wechselt RB zum ersten Mal: Der hart ackernde, am Ende aber wieder torlose Poulsen geht, Selke kommt für ihn positionsgetreu.
60
Keita sorgt mit einer Hereingabe von halbrechts mal immerhin ein wenig für Torgefahr, auch wenn Sabitzer seine Hereingabe mit der Fußspitze aus acht Metern nur in die Arme von Lindner verlängert.
58
Auf den Auswechselbänken gibt es langsam mal etwas Bewegung, unter anderem Davie Selke scheint sich auf eine Einwechslung vorzubereiten.
56
Hasebe schlägt einen Freistoß aus 40 Metern zentraler Position mal in den RBL-Sechzehner, außer Poulsen findet er dort aber niemanden. Die SGE bleibt für einen Zwei-Tore-Rückstand zu ungefährlich.
54
Leipzig steht im Gegenzug weiterhin sehr hoch, weil die Gefahr der Gäste dann doch eher im unteren Bereich anzusiedeln ist. Zu selten schaltet die Kovac-Elf schnell genug um.
52
Die Frankfurter stehen defensiv trotz der Unterzahl mittlerweile sehr ordentlich und stellen Demme und Ilsanker gut zu, sodass Orban den Spielaufbau teilweise notgedrungen übernehmen muss.
50
Die Leipziger agieren bis dato nicht mehr ganz so druckvoll wie noch im ersten Durchgang, sind aber auch nicht mehr dazu gezwungen, auf einen weiteren Treffer zu gehen.
48
Frankfurt kommt durchaus forsch aus der Kabine und scheint sich mit der Niederlage noch nicht abzufinden, dennoch kann Leipzig durch das schnelle Umschaltspiel natürlich jederzeit den Knockout setzen.
46
Weiter geht's in Leipzig! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine, damit bleibt auch der rotgefährdete Rebic zunächst auf dem Platz.
Frankfurt dagegen spielte nach einer hektischen Anfangsphase gut mit und hatte durch Rebic sogar Chancen zum Ausgleich, zum ungünstigsten Zeitpunkt kassierte die SGE dann aber den zweiten Gegentreffer, der angesichts der Unterzahl fast schon eine Vorentscheidung ist.
Die Leipziger profitierten früh von dem Patzer Hradeckys, der den Frankfurtern mit seinem Handspiel einen Bärendienst erwies. Anschließend kontrollierten die Gastgeber die Partie, aus dem Spiel heraus konnten sie ihre Überzahl aber nicht nutzen.
45
Dann ist Halbzeit, RB führt durch den Werner-Schlusspunkt mit 2:0 zur Pause!
45
Und zur Halbzeit bekommt Frankfurt den nächsten Schocker serviert! Nach einer Foul-Koproduktion von Hasebe und Hector darf Keita vom linken Strafraumeck aus die Kugel ins Zentrum bringen, elf Meter vor dem Tor am linken Pfosten kommt aber bereits Werner gegen Chandler zum Kopfball und verlängert die Kugel perfekt ins lange Eck. Es ist der zehnte Saisontreffer für den Youngster.
45
Toooooor! RB LEIPZIG - Eintracht Frankfurt 2:0 - Torschütze: Timo Werner
45
Lindner darf nochmal eingreifen. Nach einer Orban-Hereingabe von halbrechts auf Poulsen kommt der Kopfball des Dänen aufs lange Eck, Lindner ist dort aber sicher zur Stelle und pflückt das Spielgerät aus der Luft.
45
Die Nachspielzeit in Leipzig läuft, aufgrund der vielen Unterbrechungen gibt es vier Minuten obendrauf.
43
Es wird ruppiger! Nachdem Bernardo die Kugel im Anschluss an die Verletzungsunterbrechung nicht zu den Frankfurtern, sondern ins Aus kickt, kommt es zum Gerangel zwischen Oczipka und dem Brasilianer, bevor Aytekin die beiden Streithähne trennt.
42
Kurze Verletzungsunterbrechung, nachdem Sabitzer nach einem harten, aber regelkonformen Tackling von Oczipka an der Mittellinie liegengeblieben war. Der Österreicher wird von Schiedsrichter Aytekin zunächst an die Seitenlinie beordert.
41
Halstenberg schlägt die nächste starke Hereingabe von halblinks ins Zentrum, wo sich Poulsen zwar gegen Hector durchsetzt, seinen Kopfball aber unkontrolliert weit über die Latte setzt.
39
Kurz vor der Pause hat sich Frankfurt ein wenig stabilisiert und probiert es vor allem in den letzten Minuten vereinzelt nach vorne, bisher halten die Leipziger den gegnerischen Angriffsbemühungen aber locker stand.
37
Poulsen mit einem Versuch für die Flutlichter. Halstenberg setzt sich im Zusammenspiel mit Keita schön auf der linken Seite durch und passt schließlich an die Strafraumkante zu Poulsen, der sich am fußlahmen Hector vorbeimogelt und dann aus zehn Metern linker Position abzieht. Der Schuss wird aber eher fürs Stadiondach gefährlich, als für Lindner.
35
Rebic! Der Stürmer zieht aus der Nähe des linken Strafraumecks aus knapp 20 Metern ab und visiert das lange Eck an, Gulacsi zeigt aber seine Flugkünste und pariert den Schuss stark.
33
Frankfurt agiert defensiv mittlerweile im 5-3-1 mit Rebic als Speerspitze. Wie lange der Stürmer aber noch dort agiert, ist angesichts seiner Einträge im Notizbuch von Deniz Aytekin fraglich.
31
Nach etwas mehr als einer halben Stunde lohnt sich der Blick ins Statistikheft: RB hat mit 71 Prozent Ballbesitz die deutlich höheren Spielanteile, zudem gewinnen die Bullen fast zwei Drittel aller Zweikämpfe.
29
Die Frankfurter sind durch die Rebic-Chance und die Unruhe der letzten Minuten plötzlich wieder ein wenig zurück in der Partie, auch wenn Leipzig noch die höheren Spielanteile hat. Die SGE bleibt aber über Konter gefährlich.
27
Die Leipziger fordern den zweiten Platzverweis! Demme bleibt nach einem harten Check vom bereits verwarnten Rebic liegen, der mit ganz viel Glück nur seine letzte Ermahnung von Aytekin bekommt und nicht vom Platz fliegt.
25
REBIC! Gacinovic nimmt Ilsanker im Mittelkreis die Kugel mit einer starken Grätsche ab, der Ball springt zu Rebic, der viel Rasen vor sich hat und sich gegen Orban und Compper durchsetzt. Kurz bevor der Stürmer aus 15 Metern frei vor Gulacsi abziehen will, grätscht ihm Bernardo aber den Ball ab. Der Frankfurter bekommt zwar zwei Gelegenheiten zum Nachschuss, scheitert aber aus kurzer Distanz am herausgelaufenen Gulacsi.
23
Nach etwa der Hälfte des ersten Durchgangs geht die Führung für die Gastgeber vollkommen in Ordnung, da Frankfurt weiter nach der eigenen Identität in der Offensive sucht und Gulacsi noch nicht wirklich unter Druck setzen konnte.
21
Leipzig drückt den Gästen weiterhin das eigene Spiel mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit auf und leistet sich kaum Fehler im Passspiel. Über 85 Prozent der Pässe finden bei RB einen Mitspieler.
19
Die Leipziger fordern Handspiel! Sabitzer probiert es nach einem Anspiel von Bernardo an der rechten Strafraumkante erneut mit der Hereingabe, spielt die Kugel aus kurzer Distanz aber an den Arm von Vallejo. Die Entfernung war aber zu kurz, um auf Strafstoß zu entscheiden.
17
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist in Leipzig mittlerweile gespielt, die SGE hat weiterhin kaum Offensivaktionen vorzuweisen und leidet unter dem Platzverweis gegen Hradecky. Nur Ersatzmann Lindner ist es zu verdanken, dass Leipzig nur mit einem Treffer in Front ist.
15
Der nächste Karton für die Frankfurter: Rebic kassiert nach einem harten Einsteigen im Mittelfeld seine fünfte Gelbe Karte der Saison und fehlt damit kommende Woche gegen Schalke.
14
Lindner verhindert die Express-Klatsche nach 15 Minuten! Demme überspielt mit einem hohen Ball auf der rechten Außenbahn Vallejo, der Bernardo erneut entwischen lässt und die flache Hereingabe nicht mehr erreicht. Im Zentrum kommt Werner aus fünf Metern zum Abschluss, Lindner wirft sich aber erneut glänzend in den Schuss.
12
Die Gäste agieren durch die Auswechslung von Hrgota mit einer Doppelspitze um Rebic und Gacinovic, die auch zeitgleich die ersten Optionen im Pressing sind.
10
Nächste dicke Gelegenheit für Poulsen! Orban chippt von halbrechts einen herausragenden Ball an die rechte Strafraumkante, wo Sabitzer Vallejo davonläuft und die Kugel scharf ins Zentrum an den kurzen Pfosten spielt. Dort ist Poulsen schneller als Hector, Lindner passt aber stark auf und begräbt das Spielgerät im kurzen Eck unter sich.
9
Die SGE wird natürlich durch den frühen Platzverweis enorm in die Defensive gedrückt und muss sich neu sortieren. Momentan ist es ein einziger Offensivsturm der Bullen.
7
Traumstart für die Bullen! Halstenberg zirkelt das Spielgerät wunderschön in Richtung linker Pfosten, wo Lindner zunächst herausragend hält. Die Kugel prallt allerdings vor die Füße von Compper, der gedankenschneller als Abraham und Oczipka handelt und aus kurzer Distanz am linken Pfosten einschiebt. Es ist der erste Saisontreffer des Innenverteidigers.
6
Toooooor! RB LEIPZIG - Eintracht Frankfurt 1:0 - Torschütze: Marvin Compper
5
Kovac reagiert und nimmt seine Sturmspitze raus. Hrgota geht für Ersatzkeeper Lindner vom Feld, zudem macht sich RB für den fälligen Freistoß aus 24 Metern in leicht linker Position bereit.
3
Rot für Hradecky! Der Finne geht aus dem eigenen Tor heraus, um links am Sechzehner einen Orban-Steilpass auf Bernardo zu verhindern. Dabei schirmt der Keeper die Kugel klar mit der Hand ab - allerdings außerhalb des Sechzehners. Aytekin schickt ihn dafür zurecht vom Feld. Was ein Paukenschlag!
2
Die Frankfurter kommen zum ersten Mal einigermaßen gefährlich nach vorne, Hrgota schirmt die Kugel klug am linken Strafraumeck ab und schlägt dann die halbhohe Hereingabe ins Zentrum, wo Sabitzer Gacinovic aber entschieden von der Ballannahme abhält.
1
Los geht's! RB stößt vor heimischer Kulisse an!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Deniz Aytekin, der die SGE bereits beim 1:0-Erfolg gegen Köln pfiff. Für RB Leipzig ist es in dieser Saison das erste Aufeinandertreffen mit dem erfahrenen Unparteiischen.
Fundament des Frankfurter Erfolges ist die starke Defensive, die erst zwölf Gegentore zuließ und im Liga-Vergleich nur gegenüber den Bayern zurückstecken muss. Ihr gegenüber steht die drittbeste Angriffsreihe der Liga, die ebenfalls vom Rekordmeister sowie vom BVB ausgestochen wird.
Mit jetzt schon 29 Punkten müsste dann aber schon einiges passieren, wenn die SGE noch in den Tabellenkeller rutschen würde. Mit einem Erfolg heute könnten die Frankfurter sogar vorübergehend auf Platz 3 springen.
Frankfurt dagegen reist ebenfalls mit nur drei Saisonpleiten nach Sachsen, alle drei Niederlagen setzte es allerdings auswärts, zuletzt am 15. Spieltag in Wolfsburg. Dennoch spielt die Mannschaft von Nico Kovac weit über den eigenen Erwartungen, nach dem Fast -Abstieg im Vorjahr war eigentlich der Klassenerhalt als Ziel ausgegeben worden.
Vor heimischer Kulisse sollte allerdings nicht viel anbrennen, denn in der Bundesliga sind die Bullen in der Red Bull Arena noch ungeschlagen und zählen zu den heimstärksten Teams der Liga.
Dennoch könnte RBL die heute endende Hinrunde mit 39 Zählern beenden und hat realistische Chancen auf die internationalen Plätze - wenn nicht wie einst bei den Hoffenheimern in der Rückrunde noch der Einbruch folgt.
Vor der Winterpause hatte der Höhenflug der heutigen Gastgeber einen kleinen Dämpfer erhalten: Nachdem die Hasenhüttl-Elf in Ingolstadt die erste Saisonpleite kassierte, setzte es in der Allianz Arena kurz vor Weihnachten eine deutliche 0:3-Pleite.
Kommen wir zunächst zu den Leipzigern: Die Roten Bullen spielen bisher eine für einen Aufsteiger außergewöhnliche Saison, auch wenn die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl natürlich kein klassischer Aufsteiger ist. Mit einem Erfolg würden die Leipziger den Rückstand auf die Bayern wieder auf drei Zähler verkürzen.
Niko Kovac verändert seine Startelf im Vergleich zum 3:0-Erfolg über den FSV Mainz 05 ebenfalls nur auf einer Position. Der Kroate stellt auf eine Dreierkette um und schickt Hector von Beginn an auf den Rasen, in der Offensive muss dafür der verletzte Fabian vom Feld. Auf dem Papier ergibt sich damit ein 3-4-3, Rebic und Gacinovic flankieren dabei Hrgota, im Mittelfeld-Zentrum sichern Hasebe und Mascarellab.
Frankfurt hält mit folgender Elf dagegen: Hradecky - Abraham, Hector, Vallejo - Chandler, Mascarell, Hasebe, Oczipka - Rebic, Hrgota, Gacinovic.
Ralph Hasenhüttl nimmt im Vergleich zum 0:3 bei den Bayern vor der Winterpause nur eine Veränderung vor. Der rotgesperrte Forsberg fliegt aus der Startelf, Keita rückt dafür ins linke Mittelfeld, Ilsanker auf den freien Platz auf der Doppel-Sechs. Den offenen Posten in der Innenverteidigung schnappt sich Compper, der gegen die Bayern noch fehlte.
Die Aufstellungen flattern herein. RBL beginnt folgendermaßen: Gulacsi - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Sabitzer, Ilsanker, Demme, Keita - Werner, Poulsen.
Die ersten sechs Partien der Rückrunde sind rum - und am Samstagabend gibt es nochmal ein kleines Schmankerl, das vor Saisonbeginn sicherlich niemand als Topspiel bezeichnet hätte. Der Zweitplatzierte aus Leipzig empfängt den Viertplatzierten aus Frankfurt. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz