Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Bayern München, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
13.05. Ende
LEV
2:2
KÖL
(0:1)
13.05. Ende
S04
1:1
HSV
(1:0)
13.05. Ende
M05
4:2
SGE
(0:1)
13.05. Ende
WOB
1:1
BMG
(0:1)
13.05. Ende
AUG
1:1
BVB
(1:1)
13.05. Ende
BRE
3:5
HOF
(0:3)
13.05. Ende
D98
0:2
BER
(0:2)
13.05. Ende
SCF
1:1
ING
(1:1)
13.05. Ende
RBL
4:5
FCB
(2:1)
RB Leipzig
Marcel Sabitzer 2. (Assist: Emil Forsberg)
Timo Werner 29. (11m)
Yussuf Poulsen 47. (Assist: Emil Forsberg)
Timo Werner 65.
4 : 5
(2:1)
Ende
Bayern München
Robert Lewandowski 17.(11m)
Thiago Alcántara 60.(Assist: Xabi Alonso)
Robert Lewandowski 84.
David Alaba 90.+1
Arjen Robben 90.+5(Assist: Thomas Müller)
ANST.: 13.05.2017 15:30
SR: Tobias Stieler
ZUSCHAUER: 42.558
STADION: Red Bull Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:31:16
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Leipzig feiert dennoch wie geplant seine Mannschaft mit Konfettiregen und kleiner Zeremonie nach dem Spiel. RB hat durch das 1:1 des BVB in Augsburg den 2. Platz sicher, könnte sich aber auch einfach für ein berauschendes Fußballfest am heutigen Tage von den Fans feiern lassen. Die Roten Bullen beenden die Saison am kommenden Samstag in Frankfurt. Bayern wird zeitgleich zu Hause die Karrieren von Philipp Lahm und Xabi Alonso gegen Freiburg ausklingen lassen. Für heute soll es das gewesen sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiederlesen!
Dann jedoch kamen die Bayern angeführt von den Mentalitätsmonstern Robben und Lewandowski zurück. Alaba und Robben drehten das Spiel am Ende in der Nachspielzeit. Mit Blick auf die Geschichtsbücher lässt sich sagen, dass Bayern den Vorsprung an der Tabellenspitze auf 13 Punkte ausbaut, heute interessiert das aber niemanden.
Was! für! ein! Fußballspiel! Schade, dass das wohl spektakulärste und spielerisch beste Fußballspiel der Saison keine sportliche Aussagekraft hat. Leipzig ärgerte die Bayern und zeigte dem Rekordmeister bis zum Stand von 4:2 durchaus die Grenzen in der bayerischen Defensivbewegung auf.
90.
+6
Und dann ist Schluss! Bayern München gewinnt in einem verrückten Spiel bei RB Leipzig mit 5:4.
90.
+6
Keita sieht im Anschluss nochmal die Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
90.
+5
Da wirst du doch bekloppt! Robben setzt den Schlusspunkt - und wie! Der Niederlänger bekommt das Leder auf dem rechten Flügel von Thomas Müller und wimmelt nach der Mittelinie erstmal Compper ab. Robben zieht in den Sechzehner, lehnt sich in den Zweikampf mit Ilsanker, zieht am Österreicher vorbei in die Mitte und lupft das Leder sieben Meter vor dem Tor über den herausstürmenden Gulacsi ins rechte Eck. Zwölftes Saisontor!
90.
+5
Tooooooor! RB Leipzig - FC BAYERN MÜNCHEN 4:5 - Torschütze: Arjen Robben
90.
+4
Boateng flankt aus dem Halbfeld links in den Sechzehner. Müller verlängert mit dem Hinterkopf, doch Gulacsi bleibt auf der Linie und pflückt das Leder aus der Luft.
90.
+2
Die nächste gute Nachricht folgt auf dem Fuß: Wir bekommen noch fünf Minuten Nachschlag in diesem Wahnsinnsmatch!
90.
+1
Lewandowski will schießen, aber Alaba kann das eben auch. Der Österreicher lässt nicht mit sich diskutieren und trifft das Leder perfekt. Der Ball senkt sich hinter der Mauer direkt unter das rechte Lattenkreuz. Was für ein Schuss! Was für ein Spiel!
90.
+1
Tooooooor! RB Leipzig - FC BAYERN MÜNCHEN 4:4 - Torschütze: David Alaba
90.
Bayern macht Druck und Bayern bekommt die Chance zum Ausgleich. Lewandowski wurstelt sich im Zentrum gegen zwei Mann durch und wird 23 Meter vor dem Kasten dann doch von Keita gefällt. Das ist eine Freistoßposition wie gemalt für den Polen!
88.
Naby Keita bleibt nach einem Foul von Robert Lewandowski verletzt am Boden liegen. Der Mann aus Guinea wird kurz behandelt.
87.
Nächster Freistoß für die Bayern, diesmal von der linken Strafraumkante. Costa zirkelt das Leder direkt vor den Kasten, Gulacsi hechtet sich nach vorne und klärt mit der Faust.
85.
Lahm flankt von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Lewandowski angeflogen, ist beim Kopfball jedoch ein wenig in Rücklage und setzt das Leder einen Meter über die Querlatte.
85.
Thiago und Robben spielen den Standard mit dem doppelten Doppelpass aus. Am Ende hat Robben an der rechten Strafraumkante freies Schussfeld, zieht mit dem Vollspann ab und trifft die Latte. Von dort springt das Leder ins Zentrum zurück, wo Lewandowski mit dem Kopf aus sechs Metern abstaubt und ins leere Tor trifft. 30. Saisontor!
84.
Tooooooor! RB Leipzig - FC BAYERN MÜNCHEN 4:3 - Torschütze: Robert Lewandowski
83.
Nach einem Foul an Robben nahe der rechten Seitenauslinie bekommt der Rekordmeister noch einmal Freistoß wenige Meter vor der rechten Strafraumkante.
82.
Bei den Bayern läuft in den letzten Minuten nichts mehr zusammen. Die Spieler geben sich ein wenig dem Frust hin, vorne fehlt dann die Konzentration für die entscheidenden Pässe.
80.
Rani Khedira kommt für Timo Werner ins Spiel. Der Nationalspieler wird mit Standing Ovations von den Bullenfans verabschiedet.
77.
Man merkt den Bayern den Frust über dieses Spiel regelrecht an. Boateng tritt Selke an der linken Seitenlinie zur Begrüßung regelrecht über den Haufen. Dafür sieht der heute schwache Nationalspieler Gelb.
76.
Nächster Wechsel auf Seiten der Leipziger: Poulsen weicht für Davie Selke.
75.
Alaba zirkelt einen Freistoß aus 19 Metern von halbrechts über die Mauer ins Zentrum. Gulacsi greift jedoch über und wischt den Schuss über die Latte.
73.
Thiago verzögert einen Leipziger Freistoß und sieht dafür Gelb. Die vorherige Verwarnung hatte offenbar Douglas Costa und nicht der Spanier gesehen.
72.
Lewandowski mit dem Anschlusstor? Nein! Nach einem Freistoß von der rechten Seite ist Vidal rechts im Strafraum plötzlich alleine, nimmt den Ball und legt quer auf Lewandowski, der am rechten Fünfereck hoch zum 3:2 vollendet. Bayern jubelt jedoch umsonst, weil Vidal vor dem Treffer im Abseits gesehen wurde. Richtige Entscheidung!
69.
Auch RB Leipzig wechselt. Benno Schmitz kommt für Torschütze Sabitzer.
67.
Ancelotti geht ein wenig mehr ins Risiko. Müller kommt für Kimmich.
66.
Macht Werner hier den Deckel drauf? Ich traue es mich nicht zu sagen! Forsberg luchst Lahm den Ball links vor dem Strafraum ab. Werner kommt links im Strafraum ans Leder, lässt Boateng ganz alt aussehen und verpasst Starke aus spitzestem Winkel den Beinschuss zum 4:2. 21. Saisontor!
67.
Lewandowski verpasst den erneuten Anschluss um Zentimeter! Lahm flankt von der rechten Seite flach an den kurzen Pfosten. Dort hebt Lewandwoski das Leder über den herauseilenden Gulacsi, setzt den Ball aber aus fünf Metern an den rechten Pfosten.
65.
Tooooooor! RB LEIPZIG - FC Bayern München 4:2 - Torschütze: Timo Werner
64.
Costa bringt sich in die anschließende Rudelbildung mit einem Trikotzupfer und weniger netten Worten ein. Dafür sieht der Spanier die Gelbe Karte.
64.
Arturo Vidal sieht nur drei Minuten nach seiner Einwechslung Gelb. Der Chilene versucht, im Duell mit Demme den Ball von hinten mit aller Macht wegzutreten und trifft dabei den Leipziger an der Wade. Es ist die siebte Verwarnung in dieser Spielzeit für Bayerns Aggressive Leader!
63.
Bayern will dieses Prestigeduell in Leipzig heute auf keinen Fall verlieren. Das Anschlusstor hat den Münchenern die Hoffnung auf den Ausgleich zurückgegeben.
61.
Kurz darauf hat der Maestro Feierabend! Alonso verlässt nach einem äußerst unglücklichen Spiel das Feld und bekommt kommenden Samstag wohl seine Abschiedsvorstellung. Arturo Vidal kommt für den 35-Jährigen in die Partie.
61.
Bayern kommt noch einmal heran! Lahm hat viel Zeit vor der rechten Strafraumgrenze und flankt an den langen Pfosten. Dort gewinnt Alonso das Kopfballduell und legt quer in die Mitte, wo Thiago herangerauscht kommt und das Leder aus fünf Metern ebenfalls per Kopf ins rechte Eck drückt. Keine Chance für Gulacsi!
60.
Toooor! RB Leipzig - FC BAYERN MÜNCHEN 3:2 - Torschütze: Thiago
57.
Alonso hat nach einem etwas härteren Einsteigen gegen Forsberg im Mittelfeld Glück, dass Schiedsrichter Tobias Stieler die großzügige Linie fährt und den Spanier auf dem Platz lässt.
56.
Das Spiel nimmt sich im Moment eine der seltenen kurzen Verschnaufpausen. Das liegt vor allem aber auch daran, dass Bayern den Weg in die Spitze sucht, gegen schnell und variabel verteidigende Leipziger aber zu viele Fehlpässe spielt.
53.
Bayern kommt wieder etwas stärker auf und schnürt Leipzig um den eigenen Strafraum ein. Lahm flankt von der rechten Seite flach ins Zentrum, doch Compper fängt das Zuspiel am kurzen Pfosten ab. Kimmich erobert den Ball im Strafraum kurz zurück und fällt. Über Elfmeter brauchen wir hier aber nicht zu diskutieren.
51.
Um ein Haar fällt der Anschlusstreffer! Robben spitzelt das Leder von rechts ins Zentrum ziehend in den Lauf von Lewandowski. Der dreht sich bei der Ballannahme via Pirouette am Gegenspieler vorbei, aber verpasst dann mit dem Innenrist aus zehn Metern das lange Eck.
48.
Während irgendwelche "Anhänger" das TV-Bild mit gezündeter Pyrotechnik trüben, stellt Leipzig die Weichen früh auf Sieg! Forsberg legt das Leder an der Strafraumgrenze nach rechts zu Poulsen. Der Däne hält aus 16 Metern zentral auf das Tor, doch sein Schuss wird von Alonso ins linke Eck abgefälscht. Starke ist chancenlos, die Rauchschwaden von gezündeten Pyros haben ihn nicht in der Sicht behindert.
47.
Toooooor! RB LEIPZIG - FC Bayern München 3:1 - Torschütze: Yussuf Poulsen
46.
Weiter geht's in Leizpig! Die Bayern bringen den Ball ins Spiel.
Offensiv sorgten Ribery und Robben im Verbund mit Lewandowski aber durchaus für gefährliche Momente und hätten ihrerseits mehr als einen Treffer erzielen können. Leizpig präsentiert sich dabei nicht immer sattelfest im Abwehrverbund. Tore scheinen im zweiten Abschnitt nur logisch. Wir werden sehen, für wen sie am Ende fallen werden.
Tempofußball trifft auf dominanten Ballvortrag - bislang ist schwer abzusehen, welcher der beiden Philosophien heute die Überhand behält. Bayern hatte sich nach fürchterlichen Anfangsminuten etwas gefangen, präsentiert sich aber vor allem defensiv im Kopf und in den Beinen zu langsam. Paradebeispiel ist dafür Jerome Boateng, der mit schlechtem Stellungsspiel an der Entstehung beider Gegentreffer beteiligt war.
45.
+1
Halbzeit in Leipzig! RB führt nicht unverdient mit 2:1 gegen den Meister.
45.
Eine Minute wird in der Red Bull Arena nachgespielt. Alaba nutzt diese Zeit für einen Distanzschuss aus 30 Metern, bei dem sich die Zuschauer in den oberen Rängen aber besser ducken sollten.
44.
Douglas Costa ersetzt den Franzosen nun positionsgetreu auf dem linken Flügel.
42.
Jetzt wird immerhin das Spiel fortgesetzt. Ribery bekam aber einen empfindlichen Treffer in die empfindlichen Gebiete des Mannes und wird langsam in Richtung Kabine begleitet.
41.
Die Behandlungspause des Franzosen auf dem Platz zieht sich bereits seit über zwei Minuten. Douglas Costa macht sich zur Sicherheit nahe der Seitenlinie warm.
39.
Franck Ribery bleibt nach einem unschönen Foul von Ilsanker auf dem linken Flügel verletzt am Boden liegen.
38.
Abseits! Ribery steht nach einem Zuspiel von Lewandowski aus der Strafraummitte links im Sechzehner im Abseits. Nachdem der Franzose jedoch längst zurückgepfiffen wurde, donnert Keita das Leder unmotiviert auf die Tribüne. Dafür hätte es durchaus Gelb geben können.
36.
Nach einer Flanke von Ilsanker auf dem rechten Flügel rutscht Poulsen in der linken Hälfte des Sechzehners weg. Lahm hat somit leichtes Spiel und lässt den Ball ins Toraus trudeln.
34.
Bayern wirkt etwas bedachter, um nicht zu sagen deutlich vorsichtiger im Passspiel aus dem Zentrum. Der Respekt vor der Konterstärke des Gegners ist deutlich spürbar. Erst im letzten Angriffsdrittel neben Lewandowski, Thiago, Robben und Ribery Tempo auf.
32.
Beide Abwehrreihen bekleckern sich heute nicht gerade mit Ruhm. Bayern kommt nach kurzer Erholung vom Schock durch das 2:1 zur nächsten Chance. Ribery legt im Sechzehner für Lewandowski ab. Der Pole hält rechts knapp hinter der Strafraumgrenze drauf, verfehlt das lange Eck aber deutlich.
30.
Werner tritt an - und verwandelt sicher mit dem rechten Innenrist in die linke untere Ecke. Leipzig führt erneut dank des 20. Saisontreffers des Nationalspielers.
29.
Toooooor! RB LEIPZIG - FC Bayern München 2:1 - Torschütze: Timo Werner (Elfmeter)
28.
Elfmeter für RB Leipzig! Forsberg verlädt Alonso links im Sechzehner und geht durch zwei Mann hindurch, ehe er über das lange Bein des Spaniers fällt. Klare Sache: Gelb für Alonso, Strafstoß für RB!
27.
Was für ein tolles Fußballspiel! Es geht hin und her zwischen beiden Spitzenteams. Chancen sehen wir im Minutentakt! Forsberg hält aus dem Zentrum 23 Meter vor dem Tor drauf, verpasst das rechte Kreuzeck aber nur um Zentimeter.
25.
Bernat kommt links im Strafraum aus spitzem Winkel zum Schuss. Gulacsi ist im kurzen Eck zur Stelle und wehrt nach vorne ab, ehe seine Abwehrkollegen klären können.
25.
Bernardo! Bayern bekommt die Ecke von der rechten Seite nicht richtig geklärt. Boateng köpft das Leder ans rechte Strafraumeck zu Bernardo, der sich das Leder mit dem Rücken zum Tor hochlegt und per Fallrückzieher auf das kurze Eck schießt. Starke ist aufmerksam und pariert mit Mühe.
23.
Forsberg spielt knapp vor der Torauslinie von der linken Seite den Querpass in die Mitte. Bernat klärt vor Poulsen auf Kosten einer Ecke.
23.
Keita steckt 23 Meter zentral vor dem Tor auf Sabitzer durch. Der Österreicher kann das Leder im Strafraum der Bayern unbedrängt annehmen, scheitert aber mit seinem Schuss aus zehn Metern am glänzend reagierenden Starke im linken Eck.
21.
Bernat spielt auf der linken Seite den Doppelpass mit Ribery. Das führt dazu, dass der Spanier freies Feld zum Flanken hat, aber dennoch parallel zur Strafraumgrenze am Elfmeterpunkt keinen Abnehmer findet. Robben nimmt mit etwas Verzögerung den Abwehrversuch aus dem Zentrum auf, schlenzt den Ball aber weit über den Kasten.
19.
Es mag sportlich nicht mehr um viel gehen, aber man merkt beiden Teams durchaus an, dass sie Lust darauf haben, sich auf hohem Niveau zu messen. Leipzigs Konterfußball wird im Moment durch Bayerns Dominanz übertrumpft, kann aber jeder Zeit für den nächsten Nadelstich sorgen.
18.
Lewandowski verzögert beim Anlauf kurz, aber legal. Damit verlädt er Gulacsi und schiebt das Leder entspannt in die rechte Ecke. 29. Saisontor und 150. Treffer in seiner Bundesligakarriere.
17.
Tooooooor! RB Leipzig - FC BAYERN MÜNCHEN 1:1 - Torschütze: Robert Lewandowski (Elfmeter)
16.
Elfmeter für Bayern! Lahm flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Bernardo blockt die Hereingabe, zuckt mit der rechten Hand leicht nach außen und hat Pech, dass ihm das der Linienrichter als absichtliches Handspiel auslegt.
14.
Bayern kommt immer besser ins Spiel. Leipzig lässt sich mehr oder weniger freiwillig tiefer fallen, verteidigt die schnellen Kombinationen über Thiago, Robben und Ribery aber nicht gut genug. Der Franzose zieht nun von links in den gegnerischen Strafraum, legt sich das Leder auf rechts, aber verweigert den Schuss aus spitzem Winkel. Von dort muss er es einfach probieren!
12.
Pfosten! Timo Werner lässt Boateng mit einer einfachen Körpertäuschung ins Leere treten, dreht sich am linken Strafraumeck nach rechts und knallt das Leder dann ansatzlos gegen den langen Pfosten. Glück für Starke!
11.
Bernat flankt vom linken Flügel aus vollem Lauf an den langen Pfosten. Upamecano klärt per Kopf deutlich vor dem hinten eingelaufenen Lewandowksi.
8.
Langsam, ganz langsam erlangt Bayern mit sicherem Passspiel die Kontrolle über den Ballvortrag. Das soll aber nicht heißen, dass vor allem Kimmich und Alonso sich an das aggressive Pressing der Gastgeber gewöhnt hätten.
5.
Lewandowski dreht sich technisch anspruchsvoll um seinen Gegenspieler, wird dabei aber gefoult. Bayern bekommt Freistoß 26 Meter halbrechts vor dem Tor.
4.
Die Bayern wirken in dieser Anfangsphase mit dem Tempo-Fußball der Bullen regelrecht überfordert. Werner setzt sich auf dem linken Flügel gegen Lahm durch und flankt halbhoch in die Mitte. Poulsens Schussversuch wird im letzten Moment im Zentrum geblockt und trudelt links neben den Pfosten.
3.
Traumstart für die Gastgeber! Leipzig kontert die Bayern im eigenen Strafraum aus. Forsberg bekommt das Leder nach tollem Zuspiel von der Mittellinie durch Werner auf dem linken Flügel und flankt schulbuchmäßig an den langen Pfosten. Dort steht Sabitzer viel zu frei und köpft aus fünf Metern rechts unter die Latte. Siebter Saisontreffer für den Österreicher!
2.
Tooooor! RB LEIPZIG - FC Bayern München 1:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
1.
Anstoß in Leipzig! Das spielerische Highlight des Tages ist eröffnet.
Jerome Boateng bekommt nach den angeblichen Unmutsbekundungen unter Woche eine Chance, sich als Abwehrchef zu zeigen. Auf den letzten Ehrenrunden in Richtung Karriereende dürfen auch Philipp Lahm und Xabi Alonso heute wieder ran.
Bayern fährt trotz aller sportlichen Bekundungen nach dem entscheidenden Sieg in Wolfsburg ein Stück weit auf Sparflamme. Gegen Darmstadt durfte vergangenen Samstag bereits eine B-Elf auf den Rasen, angesichts der Verletzungssorgen ist auch heute kaum zu erwarten, dass die Bayern in Bestbesetzung auftreten. Zu den Langzeitverletzten Manuel Neuer und Sven Ulreich haben sich unter der Woche auch die beiden gesetzten Innenverteidiger Mats Hummels und Javi Martinez gesellt.
Wenn man so will, gibt es für die Leipziger ja nach wie vor einen kleinen sportlichen Anreiz. Die Vizemeisterschaft ist bei sechs Punkten Vorsprung auf den BVB noch nicht gesichert. Ein Remis würde heute unabhängig vom Dortmunder Ergebnis für Platz zwei reichen. Gewinnt Dortmund nicht in Augsburg, wäre dieses Ziel ohnehin erreicht.
Ralph Hasenhüttl und seine Mannen sehen diese Situation selbstverständlich positiver als der neutrale Fan. RB freut sich auf die sportliche Herausforderung gegen den Meister fernab von jedem Druck. "Für uns kann es kaum einen besseren Gegner geben", sagte der Hasenhüttl am Donnerstag: "Sich von den eigenen Fans verabschieden zu können und dann noch den deutschen Rekordmeister begrüßen zu dürfen - es ist ein Highlight für sich!"
Wenn der Tabellenführer einen Spieltag vor dem Ende beim ärgsten Verfolger gastiert, tendiert man eigentlich schon einmal dazu, dass Duell zum Spitzenspiel auszurufen. Auf die heutige Partie trifft der Begriff aber leider nur bedingt zu: Während der Kampf um die Europa League und den Klassenerhalt in höchstem Gange ist, hat sich die Lage an der Spitze beruhigt. Bayern ist bereits seit 14 Tagen Meister, für RB steht seit letztem Wochenende zumindest sportlich die Teilnahme an der Champions League fest.
Carlo Ancelotti und der bereits feststehende Meister hält mit dieser Aufstellung dagegen: Starke - Lahm, Boateng, Alaba, Bernat - Kimmich, Alonso - Robben, Thiago, Ribery - Lewandowski.
RB Leipzig und Trainer Ralph Hasenhüttl wollen die Spielzeit mit einem Sieg gegen die Bayern krönen. Folgende Elf hat den Auftrag dazu: Gulacsi - Ilsanker, Upamecano, Compper, Bernardo - Keita, Demme - Sabitzer, Forsberg - Poulsen, Werner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen RB Leipzig und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz