Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - Bayer Leverkusen, 29. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:51:30
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Bis bald.
Leipzig muss bereits am Donnerstag (21:05 Uhr) wieder ran: Im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals geht es zu Olympique Marseille. Es gilt, das 1:0 aus dem Hinspiel zu verteidigen. In der Liga steht am kommenden Sonntag (18:00 Uhr) das Auswärtsspiel in Bremen auf dem Programm. Leverkusen empfängt am Samstag (15:30 Uhr) Eintracht Frankfurt zum nächsten Spitzenspiel.
Mit dem 13. Saisonsieg schiebt sich Leverkusen auf den 4. Platz vor. Vier Punkte beträgt nur noch der Rückstand auf den Tabellenzweiten Schalke 04. Leipzig ist auf Rang 6 aber auch nur zwei Zähler hinter den Rheinländern. Fünf Partien stehen bis zum Saisonende noch an. Die Champions-League-Quali ist also für beide Teams ein realistisches Ziel.
Leverkusen beweist gleich in mehrfacher Hinsicht Stärke im Auswärtsspiel in Leipzig: Zunächst zeigten die Gäste Moral, als sie das 0:1 unbeeindruckt wegsteckten und wieder auf Angriff umschalteten. Der Ausgleichstreffer kurz vor der Pause war der erste Lohn dafür. Nach dem Seitenwechsel drehte vor allem Brandt noch weiter auf, der zum 2:1 selbst traf und die beiden weiteren Tore mit vorbereitete. Von Leipzig kam im zweiten Abschnitt gegen konzentriert verteidigende Gäste zu wenig nach vorne, hinten unterliefen entscheidende Flüchtigkeitsfehler. Der Sieg der Gäste ist hochverdient.
90.
+2
Das Spiel ist vorbei. Bayer 04 Leverkusen gewinnt mit 4:1 (1:1) bei RB Leipzig.
90.
+2
Leverkusen hat den Ball in den eigenen Reihen. Mehr muss ja auch nicht sein.
90.
+1
Bei einem Konter kommen die Gäste noch zu einem weiteren Abschluss im Strafraum, aber ein Block von Orban verhindert das 1:5.
90.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch.
89.
Zweimal in kurzer Folge spielt Brandt Pässe auf Kollegen, die im Abseits stehen: erst ist es Henrichs, dann Havertz.
87.
Freistoß für die Gäste nach einem Foul im Mittelfeld an Volland.
86.
Leverkusen versucht Ruhe ins Spiel zu bringen. Hinten soll nichts mehr anbrennen, nach vorne müssen die Rheinländer nichts mehr machen.
84.
Nach einem langen Pass in den Strafraum lenkt Orban den Ball von rechts an die Fünfergrenze. Dort lauert Ilsanker, der auch zum Abschluss kommt. Doch Leno wirft sich in diesen Versuch und wehrt den Ball mit dem Körper ab.
83.
Leverkusens Jedvaj bedrängt Bruma links im Strafraum erfolgreich bei dessen Torschussversuch.
80.
Noch zehn Minuten. Klar, in diesem Spiel wird Leipzig die Wende aller Voraussicht nach nicht mehr gelingen. Mit einer so klaren Angelegenheit war zur Pause nie und nimmer zu rechnen.
79.
Klasse Reaktion von Gulacsi, der mit einer Faustabwehr einen Schuss von Henrichs pariert und so das mögliche 1:5 verhindert. Nach der folgenden Ecke schießt Jedvaj am Tor vorbei.
78.
Kampls Schuss wird Beute von Leno im Kasten der Gäste.
77.
Marcel Sabitzers Distanzschuss vom rechten Strafraumeck geht hoch und weit am Tor vorbei.
76.
Für Keïta geht es - anders als für Leno - in diesem Spiel nicht weiter. Leipzigs dritter Einwechselspieler ist Stefan Ilsanker.
75.
Leno und Keita stoßen beim Kampf um den Ball wuchtig zusammen. Schiedsrichter Aytekin entscheidet auf Stürmerfoul. Keita erwischt es aber heftiger, er wird außerhalb des Platzes behandelt.
71.
Nach der Ecke von Forsberg köpft Willi Orban am linken Winkel vorbei.
71.
Auch Bruma zielt am Tor der Gäste vorbei.
70.
Kampl nimmt sich aus der Distanz ein Herz, hat aber keinen Erfolg mit seinem Schussversuch. Abstoß vom Tor von Bayer 04.
69.
Bei Leipzig geht Timo Werner aus der Partie, für ihn ist darf sich jetzt Ademola Lookman versuchen.
69.
20 Minuten vor dem Ende machen die Herrlich-Schützlinge alles klar: Nach einem Fehlpass im Spielaufbau von Upamecano kommt der Ball zu Brandt. Der behält rechts die Ruhe und den Überblick, passt überlegt flach zurück etwa auf Höhe des Elfmeterpunktes. Dort steht Kevin Volland frei, der wenig Mühe hat, zum 4:1 zu vollenden. Das 11. Saisontor des Stürmers!
69.
Tor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:4 - Torschütze: Kevin Volland
68.
Bei Leverkusen geht Kapitän Lars Bender vom Feld. Für ihn ist jetzt Tin Jedvaj auf dem Feld.
67.
Wieder eine kurze Unterbrechung: Leverkusens Havertz liegt nach einem Zweikampf mit Bernardo am Boden. Kurz später kann er aber doch weiterspielen.
63.
Für Wendell kommt Benjamin Henrichs ins Spiel.
63.
Die Partie ist unterbrochen. Wendell ist beim Versuch einer Grätsche im Rasen hängengeblieben, er hat sich am linken Knie verletzt.
60.
Brumas erste Offensivaktion: Mit rechts schießt er im Strafraum, aber der Ball verfehlt das Tor deutlich.
57.
Leipzig meldet sich zurück: Marcel Sabitzer Rechtsschuss aus der Distanz wird aber sichere Beute von Leverkusens Schlussmann Leno.
56.
Leipzig reagiert auf den Zwei-Tore-Rückstand: Für Poulsen bringt Trainer Hasenhüttl nun Bruma in die Partie.
56.
Innerhalb von nur fünf Minuten sorgen die Gäste aus dem Rheinland für eine Vorentscheidung in diesem Spiel. Nach der Ecke von Brandt wird der Ball per Kopf nur abgefälscht, aber nicht aus der Gefahrenzone befördert. Und genau in der steht Retsos: Mit rechts drischt der Einwechselspieler den Ball von rechts einmal diagonal durch den Fünfer links unten ins Eck zum 3:1 - es ist das erste Saisontor des Abwehrspielers.
56.
Tor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:3 - Torschütze: Panagiotis Retsos
56.
Leverkusen versucht nachzulegen: Nach einem flachen Zuspiel von Brandt von der rechten Seite in den Strafraum rutscht der links mitgelaufene Bailey knapp vorbei. Lepipzig klärt zur Ecke.
52.
Ein langer Ball von Torwart Bernd Leno geht dem Führungstreffer der Gäste voraus: Upamecano verliert im Mittelfeld ein Kopfballduell, dann leitet Volland die Kugel mit der Brust weiter in den Strafraum zu Julian Brandt. Der behält frei vor Gulacsi die Nerven, schiebt flach zum 2:1 ein - sein siebtes Saisontor bereits.
51.
Tor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:2 - Torschütze: Julian Brandt
47.
Upamecano foult in der eigenen Hälfte Volland. Freistoß für die Gäste.
46.
Ohne Wechsel geht es jetzt weiter. Die zweite Halbzeit läuft.
Durchatmen in Leipzig. Nach 45 Minuten mit richtig hohem Tempo ist die Partie alles andere als entschieden. Leipzig machte über weite Strecken die bessere Figur, ging durch Sabitzer auch recht früh in Führung (17.). Danach hatte zunächst RB die Spielkontrolle, Leverkusen kam - trotz intensiven Pressings - nur selten in die Spitze. Doch es spricht für die Gäste, dass sie aus ihren wenigen Tormöglichkeiten dann doch ein Tor erzielten.
45.
+2
Pause in Leipzig. Zwischen RB und Bayer 04 Leverkusen steht es 1:1.
45.
Die Gäste fangen die Ecke der Leipziger ab, kontern dann blitzschnell - und gleichen aus: Der Pass von Lars Bender aus dem Mittelfeld kommt rechts auf die Seite zu Bailey. Neben ihm geht auch Brandt Richtung Strafraum. In seinem Rücken hat im Zentrum Havertz so mehr Platz. Und den nutzt der Youngster: Nach Baileys weiter Flanke in die Mitte nimmt Havertz die Kugel mit links volley aus 15 Metern. Als Aufsetzer landet sie unhaltbar für Gulacsi links unten im Eck. Das dritte Saisontor für Havertz.
45.
Tor! RB Leipzig - BAYER 04 LEVERKUSEN 1:1 - Torschütze: Kai Havertz
44.
Die nächste Offensivszene: Keita bedient Werner, dessen flacher Pass Poulsen links vor dem Tor erreichen soll. Tah geht dazwischen, es gibt eine Ecke für die Gastgeber.
42.
Ein Baumgartlinger-Schuss wird im Strafraum geblockt. Tah hatte für den Leverkusener aufgelegt nach einer Ecke.
42.
Fast 60 Prozent der Zweikämpfe hat Leipzig gewonnen. Zu Beginn der Partie sah das noch ganz anders aus. Für RB hat sich die aggressivere Spielweise gelohnt, die Hasenhüttl-Elf hat längst das Kommando übernommen.
40.
Keita geht mit dem Ball am Fuß durchs Zentrum in Richtung Strafraumgrenze. Als er nicht angegriffen wird, sucht er sofort selbst den Abschluss. Der Linksschuss geht aber ein paar Meter links am Tor vorbei.
39.
Im Moment ist nur Leipzig offensiv aktiv: Timo Werners Linksschuss aus dem Strafraum nach Vorarbeit von Klostermann und Poulsen verfehlt das Tor aber.
37.
1:0-Schütze Sabitzer kommt mit seinem Abschluss nach Zuspiel von Keita nicht durch die vielbeinige Abwehr der Gäste durch. Auch die anschließende Ecke bringt keine Ergebnisänderung.
35.
Nach der zunächst abgeblockten Ecke kommt aus gut 20 Metern Kampl zum Zug: Er verwertet den Abpraller mit rechts volley, doch seine Bogenlampe verfehlt den linken Winkel knapp.
34.
Sprung auf die andere Seite: Nach einem Konter über rechts kommt der Ball über Umwege links in den Sechzehner. Forsberg zieht von außen in die Mitte, schlenzt dann aufs lange Eck. Bender ist dazwischen, fälscht den Schuss so zur Ecke ab.
31.
Großchance für die Leverkusener, die wieder mehr Spielanteile bekommen - und vor allem offensiv Gefahr ausstrahlen: Nach einem Steilpass ins Zentrum kommt Brandt einen Tick eher an den Ball als Gegenspieler Upamecano. Doch den unplatzierten Flachschuss in die Mitte wehr Gulacsi ab.
30.
Noch mal die Gäste: Aranguiz schießt, doch auch sein Versuch wird von der RB-Abwehr auf dem Weg Richtung Tor geblockt.
27.
Nach einer Ecke für Bayer 04 bringt Bailey den Ball von außerhalb des Strafraums Richtung Tor, doch ein Abwehrspieler blockt ab.
26.
Das war knapp: Leverkusens Havertz hat nach einem Zuspiel auf seine Seite rechts viel freien Raum vor sich. Er setzt sich im Laufduell durch, passt dann flach in die Mitte. Auf Höhe des Elfmeterpunktes rutscht Brandt aber an dieser Hereingabe vorbei. Glück für die Sachsen.
25.
Im Mittelfeld wird weiter verbissen in den Zweikämpfen gearbeitet. Die Hausherren nehmen die Duelle nun deutlich besser an als noch zu Beginn der Partie.
23.
Da ist die Chance zum Ausgleich: Nach einem Pass von Brandt kommt Kai Havertz aus etwa sechs Metern zum Schuss. Der Ball fliegt aber hoch am Tor vorbei.
23.
Mehr Ballbesitz und mehr gewonnene Zweikämpfe weist die Statistik nach einem Viertel des Spiels für Leipzig aus. Die Gastgeber sind aktuell zwar Punktsieger, aber Leverkusen spielt weiter schnell und direkt nach vorne. Verunsicherung nach dem Gegentor? Fehlanzeige!
21.
Leipzig macht weiter Druck: Timo Werner kommt im Strafraum - wieder nach einem Forsberg-Pass - aus 14 Metern zum Schuss, der aber wird geblockt.
19.
Sven Bender hat sich verletzt. Für den Leverkusener geht es nicht weiter. Panagiotis Retsos übernimmt seine Planstelle in der Viererkette.
18.
Leipzig kombiniert sich zur Führung: Nach einem hohen Zuspiel von Sabitzer an den Strafraum setzt sich dort Poulsen im Kopfballduell mit Sven Bender durch. Die Kugel kommt perfekt zurück in die Mitte an die Sechzehnergrenze. Sabitzer ist frei und trifft flach mit rechts unten links ins Eck - sein drittes Saisontor.
17.
Tor! RB LEIPZIG - Bayer 04 Leverkusen 1:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
15.
Der nächste Versuch Richtung Gäste-Tor: Leipzigs Keita dribbelt durchs Zentrum, schließt dann mit links aus etwa 18 Metern ab. Der Ball fliegt aber am anvisierten linken Winkel vorbei ins Toraus.
14.
Leipzig ist in der eigenen Hälfte bemüht, den Spielaufbau über die Abwehrspieler einzuleiten, doch Leverkusen presst früh und macht den Hasenhüttl-Schützlingen so das Leben schwer.
12.
Beide Mannschaften gehen hohes Tempo, vor allem Leverkusen ist bemüht, das Mittelfeld mit wenigen Kontakten zu überbrücken.
10.
Erster Abschluss der Sachsen: Nach einem schnellen Angriff durchs Mittelfeld und einem Pass von Forsberg kommt rechts im Strafraum Nationalspieler Timo Werner mit rechts zum Schuss aus gut zehn Metern. Abwehrspieler Tah geht dazwischen, blockt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
9.
Ballbesitz und Passquote (gut 60 Prozent) sind bei beiden Teams in der Anfangsphase nahezu identisch.
7.
Leipzig ist noch darum bemüht, Ruhe in seine Aktionen zu bringen. Die Herrlich-Schützlinge greifen aber energisch an, sie lassen den RB-Spielern nur wenig Raum und Zeit für Ballkontrolle.
5.
Weiter sind es die Gäste, die viel Ballbesitz haben und immer wieder schnell in die Hälfte der Gastgeber drängen. Eine zweite Ecke verpufft, Gulacsi fängt den Ball ab.
4.
Die Rheinländer haben nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld die erste dicke Chance des Spiels: Der Ball fliegt hoch bis in die Strafraummitte zu Tah. Der legt per Kopf ab nach rechts, wo Baumgartlinger aus etwa zehn Metern wuchtig aufs Tor köpft. Doch Gulacsi ist im bedrohten rechten Eck, der Keeper wehrt mit einer Hand zur Ecke ab.
2.
Nach einem Fehler der Gastgeber im Spielaufbau kontert Leverkusen durchs Zentrum. Der Ball kommt etwa 15 Meter vor dem Strafraum zu Volland, aber der Stürmer kann die Kugel nicht unter Kontrolle bringen.
1.
Das Spiel läuft!
17 Grad Celsius und ganz leicht bewölkter Himmel in Leipzig. Beide Mannschaften sind jetzt auf dem Rasen. Gleich geht es los. Willi Orban und Lars Bender sind bei der Seitenwahl.
Schiedsrichter Deniz Aytekin aus dem bayerischen Oberasbach pfeift seine 15. Partie in dieser Saison. Sechs Mal siegte unter seiner Leitung das Heimteam (u.a. Leipzig gegen Schalke und Hertha BSC gegen Bayer 04), viermal triumphierten die Gäste - zum Beispiel RB in Hamburg und Dortmund sowie Leverkusen in Stuttgart.
Leverkusen kam zuletzt in der Liga zu Hause nicht über ein 0:0 gegen den FC Augsburg hinaus. Lars Bender spielt heute für Retsos hinten rechts, im zentralen Mittelfeld bekommt Havertz den Vorzug vor Kohr. Alario fehlt nach seiner Roten Karte aus dem Köln-Spiel auch heute.
Im Vergleich zum 1:0 gegen Marseille in der Europa League am vergangenen Donnerstag sind heute bei RB mit Orban, Bernardo, Kampl, Sabitzer und Poulsen fünf Spieler neu in der Startelf. Laimer ist verletzt. Konate, Bruma, Augustin und Demme sitzen auf der Bank.
Leipzig blieb in den zurückliegenden sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Das letzte Liga-Heimspiel war das 2:1 Mitte März gegen Bayern München. Zu Hause blieben die Sachsen in dieser Saison nur einmal ohne eigenen Treffer: beim 0:2 im Europa-League-Zwischenrundenspiel gegen den SSC Neapel.
Nur drei Mannschaften - Bayern München (76), Dortmund (57) und Hoffenheim (53) - haben in dieser Saison mehr Treffer erzielt als Bayer 04 Leverkusen (47). Alllerdings: Zuletzt blieben die Rheinländer zweimal in Folge ohne eigenes Tor. Diese Serie soll heute enden.
Bereits im Hinspiel teilten Leipzig und Leverkusen die Punkte. Beim 2:2 gingen die Hasenhüttl-Schützlinge zweimal (durch Werner (13.) und Forsberg (54.)) vom Elfmeterpunkt in Führung, aber zunächst Bailey (44.) und später Volland (74.) erzielten jeweils den Ausgleich für die Herrlich-Elf, die fast die gesamte zweite Halbzeit nach einer Roten Karte gegen Henrichs in Unterzahl spielte.
Leipzig und Leverkusen können mit einem Sieg heute den Rückstand auf den Tabellenzweiten Schalke auf drei (RB) bzw. vier Zähler (Bayer 04) verkürzen. Mehr Motivation braucht es wohl nicht vor der den 29. Spieltag abschließenden Partie. Ein Unentschieden reicht beiden, um wieder Frankfurt zu überholen.
Diese Startelf bieten die Gäste auf: Leno - Tah, S. Bender, Wendell - L. Bender, Baumgartlinger, Aranguiz, Bailey - Havertz, Volland, Brandt. Trainer: Herrlich.
Die Aufstellung von RB Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Orban, Upamecano, Bernardo - Kampl, Keita - Sabitzer, Forsberg - Poulsen, Werner. Trainer: Hasenhüttl.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen RB Leipzig und Bayer Leverkusen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz