Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen, 20. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:00:27
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns von einem schönen Bundesliganachmittag aus dem Borussia-Park und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Gladbach hingegen verschafft sich weiter Luft nach unten, kann sich bei aktuell acht Zählern vor Rang 16 vielleicht mal weiter nach oben orientieren.
Der neutrale Zuschauer sagt danke, Trainer Schaaf eher nein danke. Die nunmehr fünfte Liga-Niederlage in Folge lässt Werder noch weiter die Spitzengruppe aus den Augen verlieren.
Zwei äußerst unsicher agierende Abwehrreihen ermöglichen ein Torfestival und ein dramatisches Bundesligaspiel im Borussia-Park.
Dominante Bremer verpassen es, aus ihrer Überlegenheit mehr zwingende Torchancen zu erspielen, um hier etwqas mitnehmen zu können. Nach der Pause wurden die Konterversuche der Borussia dezenter, kamen nicht mehr so oft gegen eine besser organisierte Bremer Defensive durch. Und dennoch reicht es für Werder nur zu einem späten Anschlusstreffer.
Erst einmal Durchatmen nach einem wahnsinnigen Bundesligaspiel.
90
Und das war dann auch die letzte Aktion des Spiels, GLADBACH schlägt BREMEN 4:3!
90
Almeida legt per Kopf auf Naldo ab, aber Werder wird wegen eines Fouls des Portugiesen zurückgepfiffen.
90
Ein denkwürdiges Bundesligaspiel geht in die Nachspielzeit. Zwei Minuten soll es geben.
89
Youngster Herrmann hat die Chance zur vermutlichen Entscheidung, verzieht seinen Schuss aus zwanzig Metern halbrechter Position aber weit links vorbei.
85
Letzter Wechsel der Partie, mit Kleine für Arango stärkt Frontzeck nochmals die Abwehr.
85
Humorlos verwandelt FRINGS den Strafstoß ins hart ins rechte Eck.
85
TOOOR! Gladbach - BREMEN 4:3
84
Bailly sieht für sein Foul noch die Gelbe Karte.
84
Elfmeter für Werder! Bailly springt auf der Torauslinie Marin um, nachdem die Flanke des Ex-Borussen in der Mitte nicht verwertet wird, zeigt Brych auf den Punkt.
83
Derweil geht Werders Powerplay weiter, aber im Zentrum stehen Brouwers und Dante auch besser und köpfen die Flanken raus.
80
Nächster Wechsel der Borussia, unter stehenden Ovationen geht Bobadilla vom Feld, für ihn kommt Herrmann ins Spiel.
79
Für das Konterspiel ist Friend nun allerdings der falsche Spieler, kommt hinter dem eigentlich guten Ball von Reus nicht hinterher und wird so zu weit raus gedrängt. Chance vertan.
77
Fritz trennt Daems vom Ball, regt sich über den folgenden Freistoß auf und sieht gelb.
75
Dann wechselt auch Frontzeck erstmals, Friend soll vorne nun mehr Bälle festmachen als Colautti zuletzt.
73
Im Anschluss an diesen fällt dann fast das 5:2 für die Borussia, weil Arango Bobadilla schickt, der den Ball am Strafraum schön annimmt und über Wiese hinweg hebt. Der Keeper sprintet hinterher und haut den Ball unter der Latte raus. Laut Schirigespann noch vor der Linie, weiter gehts.
73
Marin holt auf dem rechten Flügel gegen drei Gladbacher einen Freistoß heraus.
70
Auch jetzt nicht, als Bobdailla wegen einer ganz knappen Abseitssituation auf dem Weg zum Tor zurückgepfiffen wird.
69
Mit der geballten Offensivpower dominiert Werder hier weiter das Spiel. Die Borussia kommt dank verbesserten Stellungsspiels der Bremer Defensive mit ihren Kontern nicht mehr durch.
66
Pizarro macht im Strafraum einen Haken um Brouwers herum, trifft dann mit dem langen Bein den heran hechtenden Bailly und sieht gelb.
64
Schaaf richtet sein Team nun noch offensiver aus, Rosenberg kommt für Borowski ins Spiel.
64
Auf der anderen Seite nimmt Almeida eine Özil-Flanke etwas in Rückenlage volley: Über den Kasten.
62
Den fälligen Freistoß bringt Arango auf das Tor, Wiese wehrt nach vorne ab, aber Reus schiebt dem Goalie den Ball in die Arme.
61
Naldo sieht gelb, weil er Reus hält. Eigentlich ohne Ballnähe, aber als letzter Mann...
60
Dadurch gibt es nun auch taktische Veränderungen bei Werder: Hunt gibt den offensiven Linksverteidiger, Marin übernimmt dessen linke Mittelfeldseite und Almeida stürmt neben Pizarro.
57
Schaaf nimmt den ersten Wechsel des Spiels vor, bringt für den indisponierten Abdennour Hugo Almeida.
57
Fast schon ein Powerplay der Bremer jetzt, die auch die zweiten Bälle bekommen. Allerdings fehlt weiterhin der konsequente Torabschluss der Gäste.
54
So langsam erkennen wir das Spiel der ersten Halbzeit wieder. Werder drängt, Gladbach lauert auf Konter.
51
Dann aber nutzen die Bremer einen Ballverlust von Marx an Borowski, Marin hebt den Ball von rechts herein, aber Bailly lenkt zur Ecke.
48
Zu Beginn dieser zweiten Hälfte versuchen die Borussen zunächst selber das Heft in die Hand zu nehmen.
46
Personell gibt es auf beiden Seiten noch keine Veränderungen.
46
Und weiter geht es mit Gladbach gegen Bremen.
Entschieden ist hier zumindest noch nichts, wir dürfen uns auf eine interessante zweite Halbzeit freuen.
Beide Mannschaften dürfen sich nun beim heißen Pausentee vermutlich etwas über ihr Defensivverhalten anhören. Dem neutralen Betrachter gefällt dieser Tag der offenen Tür sicher besser als den beiden Trainern.
Was für eine erste Halbzeit hier im Borussia-Park! Werder macht das Spiel, agiert allerdings am Strafraum der Gladbacher zu inkonsequent. Die hingegen nutzen große Lücken in der Bremer Deckung zu astreinem Konterfußball und vier Toren. Aufgrund der größeren Effektivität geht diese Führung in Ordnung.
45
Und dann ist erstmal Pause! GLADBACH - BREMEN 4:2!
45
So wie jetzt Marin, der von der Torauslinie an Bailly scheitert, anstatt in die Mitte zu legen.
44
Werder versucht noch einmal nachzulegen, will den Anschluss vor dem Wechsel.
40
Da ist der nächste Treffer, diesmal dürfen die Bremer mal wieder ran. Hunt wird auf dem rechten Flügel nicht von Daems angegriffen, flankt an den Fünfmeterraum, wo PIZARRO vor Brouwers an den Ball kommt und per Flugkopfball trifft.
40
TOOOR! Gladbach - BREMEN 4:2
39
Gleich wieder Glück für die Borussia, als ein Freistoß von Marin vom linken Flügel an der Latte landet.
38
Sehr berechtigt jubelt Bobadilla ausgelassen vor der Fankurve. Etwas zu ausgelassen, so dass er gelb von Schiri Brych sieht.
37
Wenn das hier so weiter geht, dürfen wir uns auf ein wahres Torfestival freuen. Die beiden Abwehrreihen scheinen bereit dazu...
35
Wieder stehen die Bremer hinten offen, Marx spielt in die Spitze zu BOBADILLA, der Mertesacker überläuft und den Pressschlag mit Keeper Wiese kurz vor dem Strafraum gewinnt. So kann er den Ball aus 18 Metern ins leere Tor schieben.
35
TOOOR! GLADBACH - Bremen 4:1
33
Borowski kommt zum Kopfball, legt die Kugel in die Mitte, wo aber Bailly vor Mertesacker zur Stelle ist.
31
Auf der anderen Seite fast das 4:1, als Bobadilla einen Naldo-Fehler aus dreißig Metern direkt über Keeper Wiese aber knapp rechts am Tor vorbei bringt.
28
Und gleich die nächste Werder-Chance, als Borowski am Elfmeterpunkt einen Marin-Lupfer direkt nimmt. Der geht aber als Aufsetzer über das Tor.
26
Marin und ÖZIL spielen im Gladbacher Strafraum endlich mal schnell, so dass Özil den Pass des Ex-Gladbachers aus spitzem rechten Winkel am unglücklich agierenden Bailly vorbei zu bringen.
26
TOOOR! Gladbach - BREMEN 3:1
24
Der nächste Gladbacher Konter führt diesmal nicht zum Treffer, weil Reus frei vor Wiese noch einmal in den Lauf von Bobadilla legt. Das aber zu lang, so dass Werder diesmal Glück hat.
21
Dann aber auch mal Werder mit einem Abschluss, als Mertesacker eine Marin-Flanke über den Kasten köpft.
20
Auf der linken Abwehrseite der Bremer agiert der tunesische Nationalspieler Abdennour völlig indisponiert, glänzte bei allen drei Gegentoren mit Stellungsfehlern.
18
Was ist denn hier los? Wieder geht es über die rechte Seite, Reus in den Lauf von BOBADILLA, der diesmal den Treffer selber machen will. Und auch macht, weil er den Querpass nicht spielt, stattdessen nach einem Haken und einer Drehung Keeper Wiese mit einem Schuss ins kurze Eck überrascht.
18
TOOOR! GLADBACH - Bremen 3:0!
15
Es ist schon verrückt, was uns diese erste Viertelstunde hier bietet. Werder macht das Spiel und Druck, Gladbach steht tief, aber nicht einmal besonders souverän. Werder kommt nicht richtig zum Abschluss, und zwei Konter der Gladbacher sorgen für dieses 2:0.
13
Aber was machen die Bremer in der Defensive? Erneut kann die Borussia daheim kontern, diesmal schickt Reus Bobadilla rechts raus. Der geht bis zur Torauslinie und legt scharf in die Mitte, wo COLAUTTI den Fuß hinhöält und fast durch Wiese hindurch schießt. Der Werder-Keeper kann den Ball erst kurz hinter der Linie aus dem Tor schlagen.
13
TOOOR! GLADBACH - Bremen 2:0
12
So versucht es Frings mal aus 25 Metern, aber dieser Schuss hoppelt links am Tor vorbei.
10
Und die versuchen weiter Druck zu machen, aber es fehlt noch der entscheidende Pass, um gefährlich zum Abschluss zu kommen.
8
So hatten sich das die Borussen vorgestellt. Hinten stehen und auf die Konter lauern. Dass dies aber so frühzeitig klappt, müssen sich die in dieser Szene recht offen agierenden Bremer selber zuschreiben.
4
Zunächst kann kein Bremer die scharfe Hereingabe von Özil verwerten, dann klingelt es auf der anderen Seite. Levels legt rechts raus in den Lauf von Bobadilla, der im Strafraum quer auf REUS, der den Ball aus zwölf Metern ins leere Tor schiebt.
4
TOOOR! GLADBACH - Bremen 1:0
3
Die Bremer beginnen hier im Vorwärtsgang, Gladbach lässt den Gästen zu Beginn viele Räume.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Dr. Felix Brych hat das Spiel soeben angepfiffen.
Nun aber geht es um wichtige Punkte 2010 und die Beendigung der Negativserien. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Gutes Vorzeichen für Gladbach? Im Borussia-Park holte der SV Werder bisher nur einen Punkt, der letzte Sieg in Mönchengladbach gelang vor fast genau sechs Jahren auf dem Bökelberg, als Frank Baumann in der Nachspielzeit der 2:1-Siegtreffer gelang.
Bei den Gästen gibt es eine Veränderung gegenüber dem 2:3 gegen die Bayern: Für den Zaubertorschützen Hugo Almeida stürmt nach ausgestandenem grippalen Infekt Claudio Pizarro neben Rückkehrer Marko Marin.
So schickt Borussia Michael Frontzeck die gleich Elf auf den Platz, die auch schon in Berlin begann. Es stürmt also erneut Roberto Colautti neben Raul Bobadilla, während der wiedergenesene Rob Friend zunächst auf der Bank Platz nimmt.
Gute Voraussetzungen also für ein spannendes Spiel im Borussia-Park, in dem beide Trainer zunächst versuchen, mit Konstanz in ihren Aufstellungen mehr Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen.
Allerdiings muss auch Gegner Mönchengladbach mal wieder dreifach punkten, um nicht wieder zu nah an die Abstiegsränge heran zu geraten.
Nüchtern hanseatisch geht man bei Werder natürlich mit solchen Dingen um. Fakt ist aber auch, dass heute die Serie beendet werden muss, um den Anschluss an die internationalen Startplätze nicht zu verlieren.
Aufgrund der Bremer Negativserie müssen sie sich an der Weser bereits mit Themen wie der "zerbrechenden heilen Welt" bei Werder beschäftigen, die der Boulevard da aufgreift.
Die Borussia wartet seit drei Spielen auf einen Sieg, holte beim Schlusslicht in Berlin in der Vorwoche immerhin ein torloses Remis. Werder hingegen kassierte zuletzt in der Liga vier Niederlagen in Folge, hat mittlerweile einen großen Rückstand auf Champions League- und Meisterschaftsplätze.
Das Duell der zuletzt Sieglosen soll für beide Teams diese Serie beenden. Wer am Ende über drei Punkte jubeln darf, erfahren Sie live bei uns von der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen, zu der wir Sie recht herzlich aus dem Borussia-Park begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz