Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart, 12. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:07:33
Auch die ungewohnten, dunkelgrünen Heimtrikots konnten heute also nicht den Torbann im Borussia-Park brechen. Wir verabschieden uns damit für heute aus Mönchengladbach und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Die Borussia liegt mit zwei Zählern mehr einen Platz davor. Die schlechte Chancenverwertung bleibt ein Mangel, verhindert heute den Schritt ins gesicherte Mittelfeld. Auf den Leistungen der letzten beiden Spiele kann Trainer Frontzeck aber aufbauen.
Die Stuttgarter verpassten es, in den Gladbacher Ruhephasen energischer nach vorne zu spielen. Nach dem schweren Mittwochsspiel herrscht deshalb auch eher Zufriedenheit über das dritte Remis in Folge, das immerhin mit zehn Punkten vorerst den Sprung auf Rang 14 bedeutet.
Nunmehr ist die Borussia seit 343 Minuten ohne Heimtor. Warum, das haben wir heute gesehen, denn klarste Chancen reichten erneut nicht zu einem Treffer oder gar einem Dreier. So können insgesamt zu verhalten agierende Stuttgarter mit einem etwas glücklichen Punkt ins Schwabenland zurück fahren.
90
Schluss im Borussia-Park: GLADBACH - STUTTGART 0:0!
90
Es läuft die Naschpielzeit, lediglich eine Minute soll es geben.
89
Bastürk versucht aus 17 Metern halblinks einen Schlenzer, zielt aber rechts am Tor vorbei.
88
Letzter Wechsel beim VfB, Hilbert kommt für Rudy.
86
Und da hätte es schon sein müssen! Reus marschiert mal wieder über links in den Strafraum,. legt da nochmal in die Mitte, wo der Ball aber Neuville fünf Meter vor dem Tor an die Hacke prallt.
85
Fünf Minuten noch regulär. Man hat nicht das Gefühl, dass dieses Spiel hier nun ganz sicher torlos bleibt.
83
Die Stuttgarter versuchen hier nun selber mehr nach vorne zu spielen, der Pfostenschuss von Kuzmanovic hat sie offenbar daran erinnert, dass vor der Südkurve auch ein Tor steht.
81
Das wars dann auch für den Weißrussen, der nun durch Bastürk ersetzt wird.
80
Dann legt Hleb links in den Lauf von Schieber, der aus der Grätsche heraus links neben das Tor trifft.
79
Auf der anderen Seite wirft Bailly sich voll vor Pogrebnyak, klärt so vor dem Russen.
78
Neuville wird gerade noch an einer Volleyabnahme gehindert, den Nachschuss kann Arango aus 22 Metern nicht auf das Tor bringen.
77
Pogrebnyak sieht gelb, weil er Marx im Mittelfeld taktisch hält.
73
Und für den VfB ergeben sich nun ein paar Lücken, eine solche nutzt Kuzmanovic zu einem Hammer aus 17 Metern, der an den rechten Pfosten klatscht. Den Nachschuss spielt Schieber von halblinks in die Arme von Bailly.
71
Deshalb bringt Frontzeck nun mit Neuville einen frischen Stürmer, Matmour geht für ihn vom Platz.
69
Auch bei den Gladbachern schleichen sich ein paar leichtere Ballverluste ein, offenbar macht sich da auch das Tempo bemerkbar.
65
Gelb gegen Kuzmanovic, der eine Linksflanke mit der Hand neben das Gladbacher Tor lenkt.
63
Vielleicht gehts ja auch mal aus der Distanz. Denkt sich auch Jaures, der aber aus 25 Metern knapp links vorbei zielt.
62
Unordnung im VfB-Strafraum nach einem flachen Arango-Freistoß, aber der VfB kann irgendwie klären.
60
Nach einer Stunde Spielzeit kann man den Hausherren ein richtig gutes Spiel attestieren. Es wird aber auch deutlich, warum sie seit nunmehr 313 Minuten ohne Heimtor im Borussia-Park sind.
58
Niedermeier spielt im Zweikampf mit Friend zu kurz auf Lehmann zurück, der aber gerade noch vor dem Kanadier am Ball ist und klären kann.
54
Stuttgart hat erneut Probleme mit dem Gladbacher Anfangsdruck, da wackelt die Defensive doch bedenklich.
50
Die nächsten beiden guten Gelegenheiten vereitelt Lehmann in Sekunden gegen Friends Kopfball und den Nachschuss von Reus mit starken Reflexen.
48
Die erste gute Chance hat aber erneut die Borussia, als Arango von links in die Mitte flankt, wo Reus unbedrängt heran gerauscht kommt. Aber der Ball rutscht ihm zehn Meter vor dem Tor über den linken Schlappen und rechts vorbei.
46
Einen ersten Wechsel gibt es bei den Gästen, Schieber kommt als zweite Spitze für Elson, im Mittelfeld spielen die Gäste nun mit einer Raute.
46
Und weiter gehts in Mönchengladbach.
Es bleibt spannend im Borussia-Park und der Frage, wer den leichten Aufwärtstrend heute fortsetzen kann.
Den größeren Zug zum Tor haben die Gastgeber, die nach den guten Chancen hätten führen können. Doch mit zunehmender Spieldauer kam der VfB besser in die Partie, konnte insbesondere durch Standards für Gefahr sorgen. Kurz vor der Pause verpassten nochmals drei Schwaben knapp.
45
Und dann ist Halbzeit im Borussia-Park: GLADBACH - STUTTGART 0:0.
45
Erste Gelbe Karte des Spiels für Dante, der gegen Pogrebnyak von hinten einsteigt.
45
Dann aber nochmal die Borussia, als Reus links bis zur Grundlinie marschiert und den Ball vorbei an Lehmann in die Mitte spielt. Dort bringt Boka die Kugel vor Matmour in die Arme von Lehmann.
43
Arango klärt vor dem eigenen Strafraum, vertändelt den Ball aber direkt wieder gegen Elson, der direkt links zu Hitzlsperger spielt. Dessen Rechtsschuss aus 18 Metern geht aber deutlich drüber.
41
Doch dann nehmen die Stuttgarter es nochmal auf, als Hitzlsperger rechts schnell einen Freistoß in die Mitte zu Hleb schiebt, dessen Linksschuss aus zwanzig Metern von Friend abgeblockt wird.
40
Fünf Minuten vor der Pause ist das Tempo raus aus der Partie.
37
Nach einer Hitzlsperger-Ecke kommt Delpierre am Fünfmeterraum vor Bailly an den Ball, köpft aber drüber.
34
Freistoß für den VfB vom linken Strafraumeck, den Elson in Richtung Tor zieht. Aber in der Mitte kann Brouwers per Kopf klären.
31
Auf der anderen Seite köpft Levels eine Celozzi-Flanke vor Elson aus dem Strafraum.
30
Bei Arangos Flanke kommt Matmour nicht richtig hinter den Ball, köpft diesen links vorbei.
26
Die Stuttgarter schaffen es nun besser, das Tempo aus der Partie zu nehmen. Zu wirklich zwingenden eigenen Aktionen reicht es aber noch nicht.
22
Aber dann macht der fast noch sein Tor, zieht von halblinks an vier Stuttgartern vorbei nach innen und schießt aus 18 Metern nur knapp am rechten Winkel vorbei.
21
Reus ist wieder im Spiel, scheint aber humpelnd nur auf seine Auswechslung zu warten.
19
Bei der Borussia muss Reus draußen behandelt werden, der VfB nutzt die aktuelle Überzahl zur ersten Chance, als Hitzlsperger von links flach Pogrebnyak bedient, der am kurzen Pfosten aber links vorbei schiebt.
17
Die nächste Chance aber hat wieder die Borussia, als Levels rechts mit etwas Glück gegen Boka durchkommt, Matmour seinen Rückpass nicht voll trifft. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
15
Der VfB versucht es mit schnellen Pässen direkt in die Spitze, so wie jetzt von Hleb auf Hitzlsperger, der aber von Levels und Brouwers am Strafraum vom Ball getrennt wird.
12
Die Anfangsphase gehört der Borussia, die hier in den Zweikämpfen überlegen ist und eine ihrer Chancen schon hätte nutzen müssen.
9
Was soll man sagen? Nur kurz später gibt es zwei weitere sehr gute Chancen der Gastgeber, als zunächst Matmour aus ähnlicher Position wie zuvor Reus scheitert, dann Bradley nach der nachfolgenden Ecke einen Meter vor der Linie den Kopf nicht an den Ball bekommt.
8
Nach einem langen Dante-Pass taucht Reus frei am Strafraum auf, wird aber von Delpierre und Boka zu weit links raus gedrängt, schießt aus 14 Metern knapp rechts vorbei.
5
Dann zeigt uns der noch 39er im VfB-Tor eines seiner Kabinettstückchen: Einen Kuzmanovic-Rückpass trifft Lehmann nur als Kerze, die zehn Meter vor seinem Kasten wieder runter kommt. Da hat er Glück, dass Friend nicht hinter den Ball kommt.
4
Auf der anderen Seite bringt Arango einen Freistoß von links in den Strafraum, findet aber ebenfalls keinen Abnehmer.
2
Rudy hat gleich mal einen guten Antritt, aber sein Rückpass von der rechten Seite findet im Strafraum keinen Abnehmer.
1
Auf gehts, Schiedsrichter Günter Perl aus München hat das Spiel soeben angepfiffen.
Wer also macht den nächsten Schritt nach vorne? In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Kein Wunder also, dass diese beiden heute von Anfang an ran dürfen. Zudem muss Babbel nun auch noch Serdar Tasci wegen eines Ermüdungsbruches ersetzen, für ihn spielt Georg Niedermeier in der Innenverteidigung.
Mit entscheidend waren aber nicht nur Babbels Worte in der Halbzeit, sondern auch die Wechsel. Mit Stefano Celozzi für Khalid Boulahrouz und Sebastian Rudy für Roberto Hilbert brachte er die richtigen Akteure.
Beim VfB Stuttgart knallte es am Mittwoch in der Halbzeit ganz fürchterlich. Mit Erfolg packte Coach Markus Babbel seine Spieler nach katatstrophaler erster Halbzeit bei der Ehre und erreichte dank einer deutlichen Leistungssteigerung noch ein Remis beim FC Sevilla.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Trainer Michael Frontzeck sein Team nur notgedrungen verändert. Im Sturm fällt Raul Bobadilla mit einem Muskelfaserriss aus, für ihn beginnt der Siegtorschütze von Hamburg, Rob Friend. Und da Roberto Colautti diesem Spielertyp zu sehr ähnelt, nimmt er auf der Bank Platz, Karim Matmour, der mehr auf die Flügel ausweichen kann, soll Friend füttern und unterstützen.
Die Borussia nutzte am letzten Wochenende die letzte Viertelstunde, um das Spiel in Hamburg noch zu drehen und mit einem überraschenden 3:2-Auswärtserfolg an den Niederrhein zurück zu kehren. Dieser soll - und muss - heute mit einem Dreier vergoldet werden.
Zwei Teams im Aufwind? Ein Auswärtssieg in Hamburg und eine gute zweite Halbzeit in Sevilla sprechen dafür. Doch wer sich heute beflügelt fühlen darf, werden wir erst nach den 90 Minuten hier im Borussia-Park wissen, aus dem wir Sie recht herzlich zur Partie Borussia Mönchengladbach gegen den VfB Stuttgart begrüßen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz