Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - SpVgg Greuther Fürth, 28. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:24:38
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Borussia-Park und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
So aber gelingt den Gladbachern ein klassischer Arbeitssieg, der sie im Rennen um die europäischen Plätze hält und vorläufig auf Rang sechs bringt. Fürth bleibt natürlich Tabellenschlusslicht, darf sich aber - immerhin - ein weiteres Mal über gute Kritiken für einen couragierten Auftritt in der Bundesliga freuen.
Für Spekulationen zum Spielausgang sorgt ausgerechnet Matthias Zimmermann, die Leihgabe der Borussia an Fürth. Ob die Gladbacher auch ohne seinen Platzverweis zur entscheidenden Torchance gekommen wären, ist aufgrund der zuvor gezeigten, spielerischen Leistungen sehr fraglich.
Während die Köpfe bei den Gästen ein wenig hängen, kann man die Steine förmlich von den Herzen der Borussen plumpsen hören. Sie fahren einen letztlich recht glücklichen Sieg gegen das Schlusslicht ein, bleiben so dran an den begehrten Europapokalplätzen.
90
Und dann sind auch zwei Nachspielminuten vorbei, GLADBACH - FÜRTH 1:0!
90
Der hält dann gegen Dominguez drüber und sieht gelb.
90
So müssen sie noch einmal durchatmen, dass Azemi rechts vorbei köpft.
90
Und die Borussen verpassen es, hier zumindest Chancen für den zweiten Treffer zu erspielen, nehmen das Tempo ins aussichtsreicher Situation raus und spielen lieber hinten herum.
88
Noch zwei Minuten müssen elf Gladbacher gegen zehn Fürther überstehen.
87
Bei Gladbach geht Herrmann vom Feld, dafür kommt Kapitän Daems rein.
84
Der nächste Versuch von Sararer kommt dann durch, aber aus dreißig Metern genau in die Arme von ter Stegen.
82
Und die Gäste haben sich noch längst nicht aufgegeben, Klaus marschiert durch die Mitte, legt zu Sararer ab, dessen Schuss aber geblockt wird.
80
Letzter Wechsel der Gäste, für Prib kommt nun Azemi.
79
Und der hat auch gleich nach einem Herrmann-Pass eine Chance, zieht aus halbrechter Position ab und scheitert nur an Hesls Fuß. Den sich senkenden Ball trifft Wendt unbedrängt aus zwölf Metern volley nicht richtig.
78
Bei der Borussia kommt nun Hanke für Younes.
77
Eine Vorentscheidung ist dies in Überzahl allerdings noch lange nicht. Prib tritt den Beweis an, zieht links Nordtveit und Jantschke davon und dann aus spitzem Winkel kraftvoll ab.ter Stegen hält im kurzen Eck im Nachfassen.
74
Und dann klingelt es plötzlich im Fürther Tor! Einen Younes-Pass von deer rechten Seitze bekommen zentral Herrmann und de Jong etwas in den Rücken, so dass die Kugel nach links zu Wendt durchläuft. Hesl geht diesem entgegen, kommt aber nicht an den Ball. Wendt kann so an ihm vorbei in die Mitte legen, wo DE JONG nur noch aus sieben Metern einzuschieben braucht.
74
TOOOR! GLADBACH - Fürth 1:0!
73
Bei der Borussia ersetzt nun Xhaka Marx, und bei Fürth kommt Nehrig auf Zimmermanns Position, Djurdjic muss gehen.
70
Noch zwanzig Minuten für elf Gladbacher, die nun durch Arango mit einer Diretkabnahme aus spitzem Winkel eine Chance vergeben.
69
Aber die Gäste haben die nächste gute Chance, es ist diesmal sogar eine sehr gute: Prib wird links im Strafraum freigespielt und zieht ab. Mit seinem Schuss überwindet er ter Stegen, aber hinter dem kommt Dominguez angegrätscht und rettet vor der Linie.
68
Den Gästen fehlt nun also ein Mann, um weiterhin so erfolgreich zu doppeln und die Räume eng zu machen.
66
Das ist bitter für Fürth: Zimmermann kommt mit einer Grätsche gegen Nordtveit zu spät, sieht auch die zweite Gelbe Karte des Spiels. Innerhalb von fünf Minuten muss die Gladbacher Leihgabe nun also runter.
65
Dann muss sich hinten sogar de Jong in einen Zimmermann-Schuss schmeißen.
64
Petsos lässt den Ball von der Brust prallen und nimmt ihn dann aus gut dreißig Metern direkt. Der Ball fliegt aber weit über das Tor.
61
de Jong setzt sich auf engstem Raum gegen zwei Fürther durch, wird dann von Zimmermann gehalten. Der sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
59
Petsos haut den Ball zunächst in die Mauer und den zweiten Versuch dann links vorbei.
59
Freistoß für Fürth aus 25 Metern halblinker Position, nach einem Foul von Jantschke an Djurdjic.
58
Wieder wird es knapp, als die Gladbacher Petsos aus 17 Metern schießen lassen, der nur knapp links vorbei zielt.
57
Den ersten Wechsel gibt es bei den Gästen, wo Mavraj leicht humpelnd den Platz verlässt und Kleine kommt.
53
Im direkten Gegenzug zielt Prib aus 22 Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Da wäre ter Stegen wohl nicht mehr heran gekommen.
53
Und dann haben die Hausherren die bisher beste Chance des Spiels, als Nordtveit rechts de Jong freispielt, der aber mit einem zu schwachen Schieber aus 18 Metern an Hesl scheitert.
52
Die Gladbacher suchen nun mal das Eins-gegen-Eins im Strafraum, da setzt sich Younes links gegen Zimmermann durch, schlenzt dann aber drüber.
50
Auf der anderen Seite muss sich ter Stegen dann wieder bei einem Klaus-Schuss ganz lang machen.
49
ter Stegen fängt eine Freistoßflanke von Petsos herunter und schickt Herrmann mit seinem Abwurf links auf die Reise. Der setzt sich da auch gut durch, scheitert dann aber aus spitzem, linken Winkel.
47
Beide Trainer schicken ihre Teams zunächst personell unverändert in die zweite Halbzeit.
46
Und die läuft jetzt mit der Borussia auf ihre Fans in der Nordkurve.
Wir sind gespannt auf die zweite Halbzeit, bleiben sie dran.
Es ist bis hierher das erwartet schwere Spiel für die Elf vom Niederrhein, bei dem die Stimmung im Borussia-Park zwischen sehr frühen Pfiffen und trotziger Anfeuerung schwankt.
Mit zunehmender Spieldauer suchen die Gladbacher vermehrt den Weg nach vorne, kommen aber nicht entscheidend durch und zu Abschlüssen im Strafraum. So wurden beide Keeper bisher nur aus der Distanz geprüft, Fürth verpasst nach sehr guter Anfangsphase in der Folge einige Kontersituationen. Spielerisch offenbaren die Gastgeber gegen die gute Defensivordnung der Gäste wieder einmal erhebliche Probleme.
45
Die endet in einem leicht abgerutschten Fallrückzieher von Jantschke, und dann ist Halbzeit: GLADBACH - FÜRTH 0:0!
45
Die letzte Minute läuft und Arango holt mit einem abgefälschten Distanzschuss nochmal eine Ecke heraus.
44
Bei den Fürthern ist plötzlich mal Mavraj auf links mit vorne und kann flanken, aber er findet keinen Abnehmer.
41
Nächster Versuch von Herrmann, der diesmal aus 18 Metern scheitert.
40
Auch wenn da weiterhin spielerisch einiges im Argen liegt, schaffen es die Borussen nun doch vermehrt, Fürth hinten rein zu drängen. Da aber stehen die rund um den Strafraum weiterhin gut.
37
Den nächsten Distanzschuss nimmt sich dann wieder Herrmann nach einer Younes-Ablage aus halblinker Position, aber erneut streicht sein Schuss drüber.
35
Arango mit einem Versuch mit links aus halbrechter Position, den er aber rechts vorbei zieht.
34
Nach einem langen Dominguez-Pass holt Arango gegen Baba nun zumindest mal die erste Ecke heraus.
32
Vielleicht ist Herrmanns Versuch nun mal ein Wachmacher für Gladbach, als er einen Wendt-Pass halblinks direkt mit in die Drehung nimmt und aus zwanzig Metern abzieht. Der Ball streicht über die Latte.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Fürther sind die bessere Mannschaft. Gut organisiert präsentieren sich die Gäste, doppeln Gladbach früh im Mittelfeld und kommen dann durch schnelles Spiel in die Spitze zu den besseren Abschlüssen.
28
... und schießt diesen dann selber weit über das Tor.
27
Arango holt dreißig Meter vor dem Tor einen Freistoß gegen Baba heraus...
26
Dann versucht es Herrmann mal mit einem Schlenzer aus halblinker Position, wärmt damit zumindest mal Keeper Hesl auf, in dessen Armen die Kugel landet.
25
Younes macht mal Tempo und tritt durch die Mitte an, kommt dann aber 25 Meter vor dem Tor zum Fall. Der Pfiff schon Schiri Dankert bleibt aus.
23
Nordtveit setzt sich mal zentral auf engstem Raum gegen drei Fürther durch, sein Schuss aus 25 Metern hoppelt dann aber in die Arme von Hesl.
20
Auf der anderen Seite ist der Versuch von Klaus aus halbrechter Position schon gefährlicher, ter Stegen kann diesen nur nach vorne abklatschen lassen, Dominguez zur Ecke klären.
19
Jetzt stochern sich die Borussen mal in den Fürther Strafraum, den Ball kann aber niemand wirklich kontrollieren. So versucht es dann auch Marx mal aus der Distanz, zielt aber deutlich drüber.
17
So kommt auch Petsos auf den Geschmack und haut nach einer Ecke aus 22 Metern halbrechter Position auf das kurze Eck. Da muss ter Stegen schon richtig fliegen, um die Kugel zur Ecke zu lenken.
16
So wie auch jetzt, als Sararer aus 24 Metern mal abzieht, ter Stegen den Ball aber unter sich begraben kann.
14
Die Fürther hingegen stehen hinten gut und haben auch die gefährlicheren Offensivansätze.
11
Die Hausherren tun sich nach gut zehn Minuten sehr schwer im Spielaufbau, lassen da noch Tempo und Ideen vermissen.
8
Einen langen Ball der Fürther köpft Dominguez am Strafraum unbedrängt vor ter Stegen weg und zu Djurdjic, dessen Direktabnahme aber weit vorbei geht.
7
Bei einem ersten Gladbacher Versuch macht er Herrmann es zu eng, anstatt Tempo rechts vor dem Strafraum aufzunehmen. Der Ball ist weg.
6
Als Wendt einen scharfen Anwurf von Keeper ter Stegen nicht erreicht, gibt es gar schon erste Pfiffe im Borussia-Park. Man kann es auch übertreiben...
3
Überhaupt kommen die Fürther etwas besser ins Spiel, schaffen es bisher sehr gut, den Gladbachern sofort auf den Füßen zu stehen und nach Ballgewinn sofort nach vorne zu spielen.
1
Und sofort ist er mit seinem Team gefragt, denn die Abseitsposition von Djurdjic ist fraglich. Und der steht zentral am Strafraum sehr frei.
1
Und nun pfeift er an!
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert aus Rostock. In seiner ersten Bundesligasaison pfiff er bisher noch kein Spiel der Borussen, wohl aber den Fürther Auswärtssieg auf Schalke.
Ob der gelingt, erfahren wir in Kürze, denn die Teams laufen auf.
Da tat das 0:2 der Vorwoche beim direkten Duell in Freiburg nach zuvor vier niederlagenlosen Spielen mit acht Punkten weh, heute gegen das Schlusslicht zählt also nur ein Dreier, um dran zu bleiben.
Während Fürth bei neun Punkten und zehn Toren Rückstand auf den Relegationsrang nur noch um einen versöhnlichen Abschluss des ersten Bundesligajahres spielt, geht es für die Gladbacher um die erneute Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe.
Bei der Borussia gibt es keine großen Überraschungen, Trainer Lucien Favre nimmt die erwarteten Wechsel nach dem 0:2 von Freiburg vor: In der Innenverteidigung ersetzt Roel Brouwers den gelbgesperrten Martin Stranzl und Juan Arango rückt nach seiner Erholungspause wieder auf die linke Seite. Dafür geht Oscar Wendt wieder nach hinten und Kapitän Filip Daems auf die Bank.
Neben dem nehmen heute auch Milorad Pekovic und Bernd Nehrig auf der Bank platz. Dafür laufen Edgar Prib und Felix Klaus auf, Trainer Kramer setzt also vor allem auf mehr Offensive über die Außenpositionen.
Drei Wechsel gibt es bei den Fürthern im Gegensatz zur 2:3-Niederlage gegen Frankfurt zu vermelden. Das beginnt im Tor, das heute wieder Wolfgang Hesl anstelle von Max Grün hütet.
Der Bundesliganeuling tut sich also fern der Heimat etwas leichter, und der neue Coach Frank Kramer tut personell heute auch etwas dafür, dass es so weiter geht.
Elf von ihren 15 Punkten holten die Gäste auf fremden Plätzen. Wäre da nicht die desolate Heimbilanz, müsste man jetzt vielleicht nicht schon für die Zweite Liga planen. Da gab es zuletzt Niederlagen gegen Frankfurt und Hoffenheim, während man in Bremen und Hamburg punkten konnte.
Wenn Europapokalambitionen auf Zweitligaplanungen treffen, dürfte doch eigentlich alles klar sein. Aber die ambitionierten Europäer aus Gladbach dürften gewarnt sein, denn in einem ist Fürth Ligaspitze: Dem Verhältnis der Punkte, die man anteilig auswärts geholt hat. Und ob Borussia Mönchengladbach genügend gewarnt ist, erfahren Sie live von deren Partie gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth, zu der wir Sie recht herzlich aus dem Borussia-Park begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz