Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg, 33. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:35:01
Damit verabschiede ich mich aus dem Borussia-Park und wünsche allen Lesern einen schönen Samstag. Genießt die schöne Woche, bis es nächsten Samstag in den Showdown um Europa und den Klassenerhalt geht. Bis dann!
Freiburg spielt zuhause gegen Augsburg und muss mindestens einen Punkt für den Klassenerhalt holen. Sollte das nicht klappen und Wolfsburg gewinnt gleichzeitig gegen Köln, muss Freiburg in die Relegation.
Somit reist Mönchenglabach jetzt nach Hamburg, um dort noch einmal drei Punkte zu holen. Frankfurt und Stuttgart haben jeweils schwere Auswärtsspiele auf Schalke und in München vor der Brust. Sollte also der siebte Platz für die Qualifikation reichen, ist in Gladbach noch nichts verloren.
Vor dem Spiel haben wir von Entscheidungen gesprochen, sowohl für Borussia Mönchengladbach, als auch für den SC Freiburg. Auf beiden Seiten wurden diese allerdings vertagt. Stuttgart und Frankfurt gewannen ihre Spiele ebenso, wie Wolfsburg und Hamburg ihre verloren.
90.
+6
Schlusspfiff. Borussia Mönchengladbach gewinnt mit 3:1 gegen den Sportclub aus Freiburg.
90.
+5
Die Nachspielzeit ist schon längst überschritten, Cuisance liegt aber auf dem Boden und muss behandelt werden.
90.
+4
Es wird noch einmal eine Verwarnung ausgesprochen, nachdem Lukas Kübler Traore auf dem linken Flügel umgekübelt hat.
90.
+2
Es werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.
90.
Vorne ist Freiburg ungefährlich momentan, dafür schießt Höfler fast das Eigentor. Nach einer Flanke von der linken Seite prüft Höfler seinen eigenen Torwart mit einem gekonnten Lupfer. Schwolow reagiert fantastisch und kratzt das Leder mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
87.
...und Dieter Hecking holt Torschützen Thorgan Hazard vom Feld und schenkt Patrick Herrmann noch ein paar Sekunden Borussia Park in dieser Saison.
87.
Beide Trainer vollziehen ihre letzten Wechsel. Christian Streich bringt mit Robin Koch einen kopfballstarken Spieler für Marco Terrazzino...
85.
Die letzten Minuten laufen und Freiburg wirkt nicht so, als hätten sie noch genug Energie für ein Comeback. Ganz im Gegensatz zu Gladbach, das jetzt immer wieder sehr gefährlich zu Kontern kommt. Hazard lässt derweil eine sehr gute Möglichkeit liegen, weil er zu egoistisch in den Strafraum läuft und alleine den Abschluss sucht, während Cuisance und Raffael im Strafraum bereit gewesen wären.
82.
Kleindienst führt aus und versucht es mit Gewalt, Hofmann spritzt aus der Mauer und wehrt das Leder ab. Keine Gefahr für Yann Sommer.
81.
Jetzt noch einmal die Chance für Freiburg, nachdem Traore Haberer kurz vor dem Strafraum zu Fall brachte. Der Ball liegt 17 Meter zentral vor dem Tor, das sind also super Bedingungen für einen gefährlichen Standard.
79.
Die Freiburger kommen mit den quirrligen Gladbachern nicht zurecht. Sowohl Hofmann, als auch Traore und Cuisance überfordern die Defensive total. In dieser Situation ist es erst Schwolow, der den Schuss von Cuisance nach dessen tollen Solo parieren kann.
77.
Den Gladbachern eröffnen sich weiterhin große Räume. Erst wirbelt Traore vor dem Strafraum hin und her, dann kommt Hofmann in den Strafraum und kann aus kurzer Distanz zum Abschluss kommen. Kempf blockt den Schuss zur Ecke ab.
74.
Kempf springt mit beiden Füßen in die Beine von Wendt. Die gladbacher Bank springt auf und meckert, Manuel Gräfe bleibt ruhig und sachlich und zeigt dem Innenverteidiger den gelben Karton.
73.
Josip Drmic hat seinen Dienst getan, für ihn kommt Ibrahima Traore rein, der lange aufgrund von Verletzung fehlte. Für die letzten Minuten bringt der Flügelflitzer noch einmal richtig Tempo auf die Außen.
70.
Christian Streich muss reagieren und gibt noch einmal alles. Lucas Höler kommt für Mike Frantz in die Begegnung.
69.
Borussia wechselt das erste Mal aus. Der junge Reece Oxford kommt für den Comebacker Tobias Strobl in die Partie.
68.
Raffael legt sich die Kugel zurecht. Der Brasilianer zirkelt das Leder wunderbar über die Mauer, so dass es wuchtig an die Latte klatscht. Erneut Glück für Schwolow, der da nur dankend hinterher schauen kann.
68.
Die Freiburger bekommen Hazard nicht in den Griff, der von links in die Mitte zieht und kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wird. Das ist eine super Position für einen guten Freistoß.
65.
Was für ein wunderbares Tor von Josip Drmic! Raffael wirbelt über die rechte Seite, bringt die Kugel zu Jantschke, der butterweich in die Mitte flankt. Drmic steht sechs Meter vor dem Tor zwischen den beiden Kopfballstarken Innenverteidigern, köpft das Leder trotzdem gefühlvoll in die lange linke Ecke.
64.
Toooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 3:1 - Torschütze: Josip Drmic
64.
Ginter ist wieder bei Kräften und zurück auf dem Spielfeld.
61.
Jetzt ist hier richtig was los. Kann Freiburg noch einmal zurück kommen? Während Ginter wiederholt auf dem Boden liegt und sich behandeln lassen muss, gibt Christian Streich seinen Mannen bei der Trinkpause noch ein paar Worte mit.
60.
Die Ecke kommt gefährlich an den kurzen Pfosten, wo Kempf an den langen Pfosten weiterleitet. Kleindienst steht dort in Stürmer-Manier und schiebt lässig zum Anschluss ein. Jetzt ist wieder Pfeffer drin.
59.
Tooooooor! Borussia Mönchengladbach - SC FREIBURG 2:1 - Torschütze: Tim Kleindienst
59.
Freiburg findet direkt die Antwort, als Gulde Sommer mit dem Kopfball prüft. Der Versuch geht in Richtung linker Winkel, Sommer hebt ab und klärt glänzend zum Eckball.
58.
In der ersten Halbzeit hatte der Sportclub bereits große Probleme nach einer Hofmann-Ecke, dieses Mal ist es Elvedi, der völlig frei aus sechs Metern einköpfen kann. Die Kugel knallt links ins Eck, Schwolow hat da keine Chance.
57.
Tooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Nico Elvedi
56.
Freiburg ist für einen Angriff aufgerückt und verliert die Kugel an Raffael, der durch das gesamte Mittelfeld wirbelt. Erst Höfler kann an der Mittellinie zum taktischen Foul greifen, um schlimmeres zu verhindern. Das gibt die Gelbe Karte für Nicolas Höfler.
55.
Mönchengladbach schafft es häufiger sich spielerisch zu befreien und hat die Schlinge der Freiburger etwas gelöst.
51.
Mönchengladbach steht jetzt sehr tief und lässt die Freiburger kommen. Der Sportclub investiert viel, belohnt sich aber nicht dafür.
48.
Freiburg muss jetzt aufpassen. Sobald die Gäste aufrücken, antworten die Hausherren bei Ballgewinn mit kontern. So geschehen gerade eben, als Drmic das Laufduell mit Kempf verlor. Aber Borussia hat noch schnellere Spieler, die den Gästen mehr Schwierigkeiten bereiten könnten.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Von Beginn an hatte Mönchengladbach die Zügel in der Hand, wurde aber durch die Spielweise der Gäste ab und an verunsichert. Den Gästen spielte natürlich in die Karten, dassBorussia noch um Europa kämpft und somit selber aktiv werden musste. Dann reichte ein gutes Auge von Strobl und ein cleverer Spielzug den Hausherren zur Führung. Seither sind die Karten auch deutlich verteilt. Freiburg ist überhaupt nicht mehr im Spiel und muss zusehen, wie Gladbach macht was es will. Kurz vor der Pause hätte Ginter mit einem tollen Kopfball die Führung noch ausbauen können, die Tore sind im Borussia Park aber stabil gebaut, so wehrt der Querbalken den Versuch standhaft ab.
45.
+1
Halbzeit. Mönchengladbach führt mit 1:0 gegen Freiburg.
45.
Matthias Ginter an die Latte! Hofmann bringt den Eckball von der rechten Seite herein.Ginter steht völlig frei am Elfmeterpunkt und köpft das Leder stramm an den Querbalken. Die Verteidigung kann anschließend klären und freut sich, dass es beim 1:0 bleibt.
44.
Höfler spielt aus der Zentrale links heraus zu Günter, der die Kugel super annimmt und die Hereingabe zu Petersen bringt. Elvedi bekommt den Fuß zwischen Ball und Petersen, eher der Stürmer gefährlich aus elf Metern abschließen konnte.
43.
Jantschke steigt Terrazzino im linken Halbfeld auf den Fuß, so gibt es eine gute Möglichkeit für eine gefährliche Hereingabe.Günters Flanke ist aber nicht gut und wird locker von Elvedi herausgeköpft.
40.
Günter hat jetzt übrigens die Kapitänsbinde übernommen, nachdem Schuster das Feld verlassen hat.
38.
Prompt greift Streich in die Partie ein, weil er merkt, dass Freiburg der Zugriff im Mittelfeld fehlt. Janik Haberer kommt für Julian Schuster in die Partie und reiht sich im defensiven Mittelfeld ein.
35.
Freiburg hatte jetzt geschätzt fünf Minuten den Fuß nicht mehr an der Kugel. Mönchengladbach spielt passsicher und clever die Führung aus, während Freiburg bei bestem Sonnenschein nur hinterher läuft. So mach Fußball sicherlich keinen Spaß und da muss Christian Streich seine Mannen womöglich noch mehrfach mit voller Macht motivieren.
33.
Kleindienst greift Sommer an und setzt den Torhüter unter Druck. Der Schweizer bleibt souverän und spielt den Stürmer locker aus. Für Kleindienst ist das natürlich bitter, muss er jetzt den ganzen Weg wieder zurück laufen und wieder hinter den Ball gelangen.
30.
Eine halbe Stunde ist jetzt durch und Gladbach führt mittlerweile sehr verdient mit 1:0. Seit der Führung durch Hazard wirkt Freiburg von der Rolle und hat dem Spiel der Hausherren nichts entgegen zu setzen. Die hingegen spielen munter auf und drängen auf den zweiten Treffer. Dabei bleiben große Chancen bisher außen vor.
28.
Ginter bleibt auf dem Boden sitzen und muss sich behandeln lassen. Während Hecking mit bangen Blicken die Behandlung beobachtet, erfreuen sich die restlichen Spieler an einer kurzen Trinkpause.
25.
Jetzt gibt es Freistoß für Borussia aus aussichtsreicher Position, nachdem Höfler Hofmann die Beine wegzieht. Cuisance legt sich die Kugel 25 Meter vor dem Tor bereit. Der junge Franzose zirkelt das Leder über die Mauer, aber hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
23.
Wendt produziert von der linken Seite eine Mischung aus Flanke und Torschuss. Schwolow fliegt zum Ball und wehrt in ab, Günter macht ihn aber noch einmal gefährlich, weil der Ball bei seiner Annahme in Richtung Tor springt. Schließlich kann der Verteidiger die Gefahr bereinigen.
22.
Dieses Tor spielt den Hausherren in die Karten und war in dieser Situation eher nicht zu erwarten. Das verändert natürlich auch die gesamte Ausgangsposition, die Freiburg vorher nutzen konnte, um die Hausherren mit diesen wechselnden Spielarten zu verwirren.
19.
Thorgan Hazard zeigt frühzeitig an, dass er viel Platz hat und in die Spitze startet. Tobias Strobl sieht den Stürmer wunderbar, spielt einen tollen Pass in die Spitze, wo gleich mehrere Freiburger am Ball vorbei laufen. An der Strafraumlinie überköpft Hazard dann Schwolow, der aus seinem Kasten eilte, und schiebt links aus spitzem Winkel ein.
18.
Toooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Thorgen Hazard
17.
Hazard bringt von der rechten Seite eine Hereingabe, in der Mitte wartet aber niemand für die Abnahme. Selbst wenn da einer stünde, er hätte die Kugel nicht bekommen, weil die Flanke am langen Strafraumende wieder hinaus fliegt. Das erste Mal werden die Fans launisch.
15.
Die erste Viertelstunde ist gespielt. Beide Mannschaften tasten sich derweil noch ab. In den ersten Minuten schien Freiburg sehr passiv zu agieren, allerdings kommen die Gäste mittlerweile mutig in die gegnerische Hälfte und pressen auch ab und an in Richtung Tor. Die Hausherren scheinen mit dieser Spielweise noch überfordert und müssen sich erst einmal darauf einstellen.
14.
Schwolow bekommt den Rückpass und lässt sich etwas viel Zeit beim Abspiel. Raffael kommt heran, dann spielt der Torhüter doch die Kugel ab.
12.
Wieder hat Freiburg einen Abschluss. Höfler hat bei dem Schuss aber eine ziemlich komische Haltung, weswegen das Leder wieder deutlich über den Querbalken geht.
11.
Schuster bringt die erste freiburger Ecke von der linken Seite herein. Sommer ist zur Stelle und faustet die Kugel ins Seitenaus.
10.
Es ist spannend, eigentlich spielt Borussia mit einer Viererkette, im eigenen Spielaufbau lässt sich Strobl aber aus dem Mittelfeld fallen. So stehen Jantschke und Wendt an den Außenpositionen deutlich höher und in der Zentrale sichern Ginter, Elvedi und Strobl ab.
9.
Frantz bringt von der linken Seite eine Flanke auf den langen Pfosten, wo Terrazzino im Rücken von Wendt die Kugel volley nimmt. Per Aufsetzer geht das Leder aber deutlich am Tor vorbei.
7.
Die Gäste werden mittlerweile etwas mutiger, kommen auch über die Mittellinie und greifen etwas früher an. Aber auch die gladbacher Defensive steht noch sicher und robust.
4.
Bereits in den ersten Minuten drängen die Hausherren den Sportclub weit in die eigene Hälfte. Der Spielaufbau wird erst ab der Mittellinie gestört, dadurch ist die Hälfte der Freiburger dicht.
3.
Borussia Mönchengladbach läuft übrigens in schwarz-weißen Trikots auf. Die Gäste spielen ganz in Rot.
2.
Raffael kommt direkt in die gegnerische Hälfte und links in den Strafraum. Der Schuss des Stürmers wird abgeblockt und bringt den Hausherren die erste Ecke des Spiels. Wendt führt von der linken Seite aus, die Hereingabe wird aber bereits am kurzen Pfosten geklärt.
1.
Anstoß. Mönchengladbach beginnt die erste Hälfte.
Freiburg gewinnt die Seitenwahl und wird in der ersten Halbzeit auf die Nordkurve, die Fankurve der Borussia, zuspielen. Mönchengladbach hat also Anstoß.
Mit Manuel Gräfe bedient heute ein sehr erfahrener Schiedsrichter die Pfeife. Seit 1990 ist der Berliner aktiv als Schiedsrichter unterwegs und wird diese Erfahrung heute auch sicherlich gebrauchen können. In dieser Saison pfiff er bereits 17 Spiele, kam dabei mit lediglich 39 Karten und nur zwei Elfmetern aus. Zudem leitete er bereits eine Partie in diesem wunderbaren Stadion, als Borussia nämlich die Bayern mit 2:1 besiegte.
Vor allem sollte dieses Spiel spannend werden, weil man beide Mannschaften kaum einschätzen kann. Freiburg kassierte fünf Niederlagen in Folge und konnte diesen Bann erst gegen das Schlusslicht der Tabelle brechen. Die Borussen hingegen haben sich nach einer Talfahrt gefangen, laufen heute aber mit einer enorm geschwächten Mannschaft auf. Wir dürfen gespannt sein, in welche Richtung sich die 90 Minuten entwickeln.
Acht Spiele dauerte die Durststrecke der Breisgauer, bis man vergangene Woche den Last-Minute-Sieg gegen Köln feierte. Für große Befreiung können die drei Punkte ob der momentanen bedrohlichen Lage nicht sorgen."Durch den Sieg gegen Köln hat meine Mannschaft Energie getankt, wir wollen jetzt unser großes Ziel erreichen", bleibt der Trainer der heutigen Gäste weiterhin optimistisch.
Der Sportclub aus Freiburg hat dahingegen ganz andere Probleme. Nachdem man lange Zeit eine solide Saison spielte und mit dem Abstieg nichts mehr am Hut zu haben schien, steht man mittlerweile mittendrin im Abstiegsgetummel. Wolfsburg lauert mit drei Punkten Abstand im Rücken, hat aber das deutlich bessere Torverhältnis. Auch Hamburg könnte noch am Sportclub vorbeiziehen, wenn die Hanseaten beide Spiele gewinnen und Freiburg nur maximal einen Punkt holt.
Zwischenzeitlich sah es sehr düster aus bei den Borussen, als man lange Zeit keinen Sieg einfahren konnte und auch mit den Fans in Streit geriet. Mittlerweile sind die Wogen wieder leicht geglättet, nachdem man aus den letzten vier Spielen sieben Punkte holte. Wenn man weiterhin von Europa träumen möchte, muss heute unbedingt der Sieg her. Dieter Hecking macht aber klar, dass man das nicht mehr selber in der Hand hat: "Man weiß nicht, was sich am letzten Spieltag für Konstellationen ergeben. Man muss vorher erst einmal die Voraussetzungen dafür schaffen, noch eine Rolle spielen zu können."
Für die Borussia geht es eigentlich noch um das internatonale Geschehen in der kommenden Saison. Mit Stuttgart, Frankfurt, Berlin und Leipzig kämpft man um die Qualifikation zur Europa League. Drei Punkte stehen die Fohlen hinter Leipzig, die derzeit den begehrten Platz belegen. Womöglich reicht aber auch der 7. Platz für die Qualifikation, dem hinkt die Borussia zwei Punkte hinterher.
Dieter Hecking stand vor einer schwierigen Aufgabe vor dem heutigen Spiel. Mit Vestergaard, Zakaria und Kramer sind gleich drei wichtige Stammspieler wegen einer Gelbsperre nicht dabei. Dazu kommt die schwere Verletzung von Kapitän Lars Stindl, die natürlich noch schwerer wiegt. Daher sehen wir eine Startelf, die wir sonst derartig nicht erwartet hätten. Unter anderem spielt Strobl, der nach einer langen Verletzung erstmals wieder beginnen darf.
Christian Streich sitzt bei den Gästen auf der Trainerbank und lässt seine Elf wie folgt auflaufen: Schwolow - Günter, Kempf, Gulde, Kübler - Terrazzino, Schuster, Höfler, Frantz - Kleindienst, Petersen.
Den Anfang machen die Hausherren unter Leitung von Trainer Dieter Hecking: Sommer - Wendt, Elvedi, Ginter, Jantschke - Hazard, Cuisance, Strobl, Hofmann - Raffael, Drmic.
Wir dürfen ein spannendes Spiel erwarten, das auf beiden Seiten noch einiges zu bieten hat. Bei bestem Fußball-Wetter spielt heute der neuntplatzierte gegen den fünfzehnten der Tabelle. Bevor wir auf die Einzelheiten eingehen, starten wir mit den Aufstellungen der Mannschaften.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz