Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg, 24. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:16:59
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Wir möchten uns für den Moment verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen.
Insgesamt ist das Ergebnis aus Gladbacher Sicht enttäuschend, das Spiel an sich war aber durchaus ein überzeugendes. Die niveauarme erste Hälfte mal ausgeklammert kam Gladbach zu zahlreichen hochkarätigen Chancen, scheiterte aber am guten Pouplin und der fehlenden eigenen Kaltschnäuzigkeit. Immerhin konnte der plötzliche Führungstreffer der Gäste egalisiert werden. Die Breisgauer dürfen sich insgesamt recht glücklich schätzen, hier nicht verloren zu haben.
90
Und dann ist Schluss! Mit vereinzelten Pfiffen quittiert das Gladbacher Publikum dieses Remis ihrer Elf gegen den SC Freiburg.
90
...beim nächsten Versuch kommt Friend gegen Banovic zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht richtig, sodass dieser gar nicht in Richtung Tor, sondern Seitenaus trudelt.
90
Arangos Hereingabe wird zur nächsten Ecke für die Borussia abgewehrt...
90
Bradley mit einem enorm wichtigen Ballgewinn gegen Banovic. In der Folge holt Bobadilla einen Freistoß von der rechten Seite heraus...
90
Drei Minuten werden hier nachgespielt...
89
Hartes Foul von Bradley gegen Idrissou, mit dem der Borusse einen Angriff der Breisgauer unterbindet. Schiri Sippel lässt die fällige Gelbe aber stecken.
87
Und plötzlich eröffnet sich dem SC eine große Möglichkeit zum 2:1! Nach einem Ballverlust von Daems bedient Banovic Idrissou, doch der Kameruner braucht zunächst einen Tick zulange um den Ball zu kontrollieren, dann scheitert er an Bailly!
86
Gladbach weiter mit vielen langen Bällen auf Friend und Bobadilla; den meisten Zuspielen mangelt es aber an der Genauigkeit.
85
Freiburg verteidigt in dieser Schlussphase mit Mann und Maus, verbarrikadiert sich quasi in und am eigenen Strafraum. Bislang noch mit Erfolg.
84
Bobadilla mit einem Kunstschuss aus rund 15 Metern; der Argentinier nimmt den Ball artistisch volley, doch sein Versuch streicht lediglich die Latte.
83
Idrissou muss behandelt werden, nachdem er sich bei einem Zweikampf weh getan hat. Es geht aber weiter.
82
Gladbach bleibt das aktivere Team und setzt Freiburg stark unter Druck. Der zweite Gladbacher Treffer liegt förmlich in der Luft.
80
Der nächste Wechsel bei Freiburg: Julian Schuster ersetzt Cedric Makiadi.
79
Riesenchance für Gladbach! Friend legt eine hohe Flanke von links mit dem Kopf in die Mitte ab, niemand ist bei Karim Matmour, der den Ball am Elfmeterpunkt annimmt, sich das linke untere Eck aussucht - und um Zentimeter vorbei schießt! Unglaublich, dass es hier noch 1:1 steht!
78
Beim anschließenden Abstoß lässt sich Pouplin aufreizend viel Zeit, sodass ihm Sippel Gelb zeigt.
78
Starke Flanke von Arango auf den kurzen Pfosten, Matmour kommt zum Kopfball, setzt diesen aber neben das Tor, wobei Pouplin wohl zur Stelle gewesen wäre.
77
Doppelwechsel nun auch beim SC: Bechmann und Cha kommen in die Partie, dafür gehen Caligiuri und Krmas aus dem Spiel. Robin Dutt will also durchaus mutiger, offensiver agieren lassen.
73
Der verdiente Ausgleich für die Borussia: Arango hat auf der linken Seite viel Raum, legt sich den Ball zurecht und flankt herrlich in den Strafraum. Dort hat sich Roel BROUWERS mit nach vorne geschlichen, niemand attackiert ihn, sodass der Innenverteidiger völlig ungehindert einen tollen Kopfball im Tor versenken kann.
72
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 1:1!
71
Bobadilla setzt zum Solo an, dribbelt sich an zwei, drei Freiburgern vorbei, ehe die Defensive der Breisgauer mit vereinten Kräften klären kann. Gladbach bleibt in Ballbesitz und im Vorwärtsgang.
69
Die erste Gelbe Karte der Partie, Matmour sieht sie für ein Foul an Jäger.
68
Wenig später ergbt sich eine weitere gute Möglichkeit für den SC, zumindest im Ansatz, als Caligiuri, Cisse und Idrissou kontern und sich drei Gladbacher gegenüber sehen. Levels kann letztlich Idirssou stoppen und den Angriff so unterbinden.
67
Banovic flankt den Ball auf den ersten Pfosten, Toprak wirft sich in die Hereingabe hinein - und köpft den Ball nur knapp über das Tor!
66
Freiburg darf mal für den Moment durchatmen, Cisse hat nämlich einen Eckball herausgeholt...
65
Karim Matmour, der selbst mal die Stiefel für Freiburg schnürte, kommt für Meeuwis ins Spiel; außerdem ersetzt Rob Friend Roberto Colautti.
63
Fast der Ausgleich! Arango bedient Bradley im Rückraum, der US-Amerikaner zieht von der Strafraumgrenze aus ab; der Ball fliegt auf das rechte untere Eck zu - und wird von Bastians nach vorne abgewehrt, wobei der Verteidiger beinahe noch ein Eigentor unterlaufen wäre. Die Szene ist aber noch nicht vorbei, aus der zweiten Reihe schießt Reus, zielt aber knapp zu hoch!
62
Pouplin fängt eine Mischung aus Torschuss und Flanke von Bobadilla sicher ab. Dann kontert der SC, wobei ein Einsatz von Caligiuri abgepfiffen wird.
61
Gladbach wirkt ob des plötzlichen und - das kann man so deutlich sagen - unverdienten Treffers der Gäste verunsichert. Freiburg will das ausnutzen und wagt sich vermehrt in die Offensive.
58
Kurz darauf fordern die Anhänger des VfL einen Elfmeter, Barth soll Colautti im Sechzehner gefoult haben. Nicht ganz klar aufzulösende Szene; tendenziell liegt Schiedsrichter Sippel aber damit richtig, weiterspielen zu lassen.
57
Völlig überraschend geht der SC in Führung - ausgerechnet in der Phase, in der die Borussia druckvoll auf die eigene Führung drängt. Bastians kommt von der linken Seite zum Flanken, im Strafraum verschätzt sich Dante, sodass Papiss Demba CISSE frei zum Kopfball kommt und wuchtig ins lange Eck köpft.
56
Tor! Borussia Mönchengladbach - SC FREIBURG 0:1!
54
Toller Diagonalpass von Arango auf Reus - beide Flügelspieler haben im Übrigen die Positionen gewechselt, Reus kommt nun über links. Seine Flanke kommt diesmal aber nicht an. Dennoch bleibt die Borussia im Ballbesitz und drückend überlegen.
52
Wieder wird es gefährlich: Bobadilla schlägt den Ball hoch nach links in den Strafraum, Reus legt per Kopf in die Mitte ab, wo Colautti lauert - Pouplin kommt aus dem Tor und begräbt den Ball unter sich, ehe der Angreifer einschieben kann.
51
Wieder kommt Bobadilla zum Abschluss, weil Freiburgs Viererkette in diesen Minuten nach Wiederanpfiff schläfrig und unkonzentiert wirkt. Diesmal misslingt der Versuch des Argentiniers jedoch - klar vorbei.
49
Tolle Aktion, wieder von Bobadilla, der Arango den Ball abnimmt und aus der Drehung auf das lange obere Eck schlenzt. Mit einer herausragenden Parade dreht Pouplin das Leder mit den Fingerspitzen um den Pfosten!
47
Vielverpsrechender Start in die Partie: Daems mit einer Flanke von der linken Seite, Krmas macht da keine gute Figur. In der Mitte nimmt Bobadilla den Ball an, schießt dann von halblinks auf das Tor - und erwischt nur das Außennetz!
46
Weiter geht es im Borussia-Park.
Das waren eher dürftige 45 Minuten. Gladbach hat deutlich mehr vom Spiel und kam zu zwei echten Torchancen. Freiburg beschränkt sich auf die Defensive, steht kompakt und verteidigt durchaus solide. Gegen eine Borussia, der das Tempo abgeht und die vornehmlich mit langen Bällen in die Spitze operiert, fällt das Verteidigen aber auch leicht. Nach vorne enttäuscht der SC bislang abermals.
45
Und dann ist der erste Durchgang beendet: Gladbach und Freiburg trennen sich vorerst torlos.
45
Arango tritt persönlich an - und hämmert den Ball aus etwa 25 Metern direkt auf das Tor. Pouplin geht bei dem Flatterball auf Nummder sicher und faustet das Leder nach vorne aus dem Strafraum.
45
Bastians mit einem Foul an Arango, der gerade am Freiburger vorbeiziehen wollte. Die fällige Gelbe Karte lässt Schiedsrichter Sippel stecken.
44
Gladbach operiert derweil fast ausschließlich mit hohen Bälle. Einen solchen wehrt Barth zu ungenau in die Mitte ab, Bradley zieht ab, verfehlt das Tor aber um rund einen Meter.
41
Banovic tritt den Ball hoch an die Fünfmeterraumgrenze, Idrissou, Dante und Bailly steigen gemeinsam hoch - und der Gladbacher Schlussmann setzt sich durch und klärt das Leder aus der Gefahrenzone.
40
Auf der Gegenseite holt Idrissou nun den ersten Eckstoß für den Aufsteiger heraus.
39
Krmas muss in der defensive auf Kosten des siebten Eckballs der Partie - alle zu Gunsten der Hausherren - klären. Doch auch diese Standardsituation bringt nichts Zählbares ein.
38
Auf der Gegenseite kommt Cisse rechts im Sechzehner nach einem Banovic-Freistoß relativ frei zum Kopfball. Statt eines direkten Versuchs will er jedoch ablegen - und köpft in den leeren Raum. Ballbesitz Gladbach...
37
Hohe Hereingabe von Arango, Dante kommt zum Kopfball, Pouplin braucht aber nur zuzupacken.
36
Im Ansatz ein gutes Zusammenspiel zwischen Levels und Reus; Jäger hilft aber resolut aus und drischt den Ball ins Toraus.
35
Viel Ballbesitz für den VfL, Freiburg fährt in dieser Phase kaum einen Entlastungsangriff. Da der Borussia aber weiter zu viele Ungenauigkeiten unterlaufen, bleibt das Spiel auf unterem Bundesliganiveau.
34
Ungenaue Rettungstat von Barth, der Arango den Ball vor die Füße spitzelt. Dessen Flanke fehlt es aber genauso an Genauigkeit, wie dem Versuch von Bradley wenig später.
32
Der SC wiederum kommt meist gar nicht in die Situation des finalen Zuspiels. Da hapert es bereits im Spielaufbau. Exemplarisch hier Makiadi, der unbedrängt ins Seitenaus, statt zu Caligiuri spielt.
30
Ein im Ansatz sehr gefälliger Spielzug der Hausherren, die den Ball über mehrere Stationen nach vorne tragen, ehe Bradley einen Fehlpass spielt. In Ansätzen weiß das Spiel der Borussia ohnehin zu gefallen. Die letzte Präzision beim finalen Pass fehlt aber zumeist.
28
Bradley sucht Arango mit einem hohen langen Ball, doch Barth bekommt den Schädel dazwischen.
26
Riesenchance Gladbach! Bobadilla überwindet Toprak im direkten Zweikampf, legt dann wunderbar in den Lauf von Colautti ab. Der hat freie Schussbahn, visiert das rechte untere Eck an - und scheitert an einer tollen Parade von Pouplin!
23
Mo Idrissou nimmt sich unsere Worte zu Herzen und versucht sich mit einem satten Distanzschuss, der nur knapp über die Latte streicht. Sehr gefälliger Auftritt vom Gescholtenen.
22
Freiburg wirkt insgesamt keinesfalls so verunsichert, wie man es vielleicht erwarten durfte. Vielmehr verteidigen die Gäste sehr konsequent. Nach vorne wirkt das Spiel - wie immer in letzter Zeit - verbesserungswürdig. Aber noch ist ja Zeit.
21
Für Jäger geht es im Übrigen nach längerer Behandlung weiter.
20
Meeuwis mit einer Flanke aus dem Halbfeld, Colautti legt per Kopf ab - der Ball ist für Reus gedacht, trudelt aber ins Toraus.
18
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde Spielzeit also der erste echte Aufreger der Partie. Kurz darauf wird es wieder gemütlicher: Das Spiel ist unterbrochen, weil Jäger nach einem unabsichtlichen Tritt von Bobadilla behandelt werden muss.
17
Guter Einsatz von Krmas an der rechten Außenbahn, dann verliert Makiadi aber den Ball. Gladbach schaltet schnell um, Reus wird rechts angespielt. Reus zieht in die Mitte und hält mit links drauf - schöne Parade von Pouplin, der den Ball um den pfosten lenkt.
15
Bastians bedient Jäger, Bradley geht aber entschlossen dazwischen und klärt.
13
Nach der folgenden Hereingabe gerät Colautti bei seinem Kopfball in Rücklage und setzt das Spielgerät so klar über das Tor.
12
Gladbach wird stärker: Wieder setzt Arango einen Nebenmann ein, Levels erreicht sein Zuspiel, flankt - und holt so einen weiteren Eckball heraus, weil Bastians erneut abwehren kann.
11
Arango hebt den Ball an den Fünfmeterraum, Idrissou steigt aber am höchsten und klärt.
10
Arango zu Reus, dessen Hereingabe Bastians jedoch ins Toraus abwehren kann. Erster Eckball der Begegnung...
9
Ganz starker Ball von Bradley in den Lauf von Daems. Dessen Flanke gelingt dann weniger gut, sodass Barth in der Mitte klären kann.
8
Dass Mo Idrissou auch selbst der Meinung ist, er habe der Mannschaft gegenüber etwas gutzumachen, merkt man schnell: Der Kameruner hilft in der Defensive aus, geht dabei mitunter sogar bis an die eigene Grundlinie.
7
Meeuwis mit einem Ballverlust in der eigenen Hälfte gegen Banovic, Freiburgs Kapitän macht einige Schritte auf den Strafraum zu und fackelt nicht lange - sein Schuss streicht aber rechts am Gehäuse vorbei.
6
Nach einem ordentlichen Angriff kommt Reus zum ersten Torschuss der Begegnung, den Toprak aber erfolgreich abblocken kann.
4
Erste Freiburger Angriffsbemühungen, die aber sehr ideenlos wirken. Die Viererkette schiebt sich gegenseitig den Ball zu, ehe Krmas das Leder weit nach vorne schlägt. Zu ungenau, Ballbesitz Gladbach.
2
Die Borussia verzeichnet in diesen Anfangsminuten viel Ballbesitz und sucht die Offensive. Der SC steht tief in der eigenen Hälfte.
1
Anpfiff im Borussia-Park.
Beim SC Freiburg gibt es vier Veränderung im Vergleich zum Spiel gegen die Hertha. Mo Idrissou ist nach - nennen wie es mal "internen Unstimmigkeiten" - wieder in der Startelf, nachdem er sich mit Trainer und Mannschaftskollegen ausgesprochen und unter der Woche gut trainiert hat. Dafür muss Reisinger von außen zuschauen. Außerdem rücken Krmas, Caligiuri und Jäger für Williams, Flum und Namouchi in die Startelf.
Dabei muss der Übungsleiter weiter auf Thorben Marx verzichten, der auf Grund einer Reizung des Schambeins weiter geschont wird. Zudem fehlen die langzeitverletzten Dorda, Callsen-Bracker und Alberman. Im Vergleich zur Partie in Hoffenheim nimmt Frontzeck überhaupt keine Änderungen vor.
So geht die Borussia also als klarer Favorit in diese Begegnung. Solche Vorzeichen gab es auch nicht allzu häufig in dieser Spielzeit. Oder der letzten. Oder der davor. Und so spricht Michael Frontzeck als Trainer der favorisierten Mannschaft im Vorfeld dieser Begegnung so, wie es sonst seine Kollegen tun, die die großen der Branche trainieren. Das Spiel gegen den SC könne "eine zähe Angelegenheit für uns werden, wir müssen Geduld walten lassen", sagt Frontzeck - um direkt hinterherzuschieben, dass "man den Gegner nicht stärker machen sollte als er ist."
Um die dringend benötigten Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln, baut Dutt dabei vermehrt auf eine stabile Defensive. "Sicher können wir in Mönchengladbach keine spielerische Glanzleistung erwarten", warnt der Coach bereits vor; stattdessen dürfe seine Elf nur "wenig zulassen." Fragt sich nur, ob dem SC ein 0:0 im Abstiegskampf weiterhilft. Denn vorne ist Freiburg so harmlos wie kaum ein anderer Bundesligist. So wurden in den vergangenen neun Spielen lediglich vier Tore erzielt.
Unfassbar, dass ein Team, das solche Spiele hinlegt, nicht auf einem Abstiegsrang steht. Dennoch scheint sicher, dass Freiburg die kommende Saison wieder zweitklassig spielt. Oder? "Alle anderen sehen uns als Absteiger. Denen müssen wir es zeigen", widerspricht Trainer Robin Dutt energisch um anschließend eine Kampfansage an die Konkurrenz zu adressieren: "Die anderen müssen uns erstmal überholen!" Zweifelsohne liegt Dutt damit richtig. Zweifelsohne wird das Überholen aber nicht mehr lange auf sich warten lassen, sofern Freiburg weiter so leblos Auftritt wie gegen Berlin.
Ein ähnliches Ergebnis heute wäre eine ziemliche Überraschung. Der SC präsentierte sich in den vergangenen Wochen in desolater Verfassung, die Negativserie von neun sieglosen Partien gipfelte im Katastrophen-Auftritt gegen Hertha BSC Berlin am vergangenen Sonntag, als man gegen das Tabellenschlusslicht nicht den Hauch einer Chance besaß und mit 0:3 unterging.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Eine Niederlage in den letzten fünf Spielen, die Borussia liegt als Elfter vorerst recht sicher im unteren Mittelfeld des Klassements. Die Gäste warten dagegen schon seit neun Partien auf einen Erfolg, als 15. beträgt der Abstand zur Abstiegszone nur noch zwei Punkte. In der Bundesliga konnte der Sportclub nur einmal bei den Fohlen gewinnen, am 01.04.1995 endete das Spiel 2:1 für die Breisgauer.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz