Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC, 9. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
11:19:50
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Borussia-Park und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Immerhin schicken die Borussen die Rote Laterne weiter nach Cottbus. Und mit dem Dreier für Meyer startet er erfolgreicher als bei seinem ersten Amtsantritt am Niederrhein, da gab es ein 1:2 gegen Aachen.
Für die Gladbacher hingegen ist dieses wahrlich "dreckige 1:0" Gold wert, das Comeback ist für Hans Meyer gelungen. Auch wenn der Coach sicher gesehen hat, dass noch reichlich Arbeit auf ihn wartet.
Für Keeper Miller dürfte es auch "ein ekliges Tor" sein, das man "einfach mal reindrücken muss". Die Möglichkeiten dazu waren sicher da, so aber bleibt der KSC mit neun Punkten nur kurz vor der Abstiegszone stehen.
Insgesamt sehr glücklich holt die Borussia ihren zweiten Saisonsieg. Die Verunsicherung war von hinten bis vorne noch sichtbar, der KSC verpasste es, seine spielerische Überlegenheit in mehr zwingende Torchancen zu wandeln, um mindestens einen Zähler mitzunehmen.
90
Und ist dann auch überstanden: GLADBACH - KARLSRUHE 1:0!
90
Nur eine Minute Nachspielzeit muss Gladbach überstehen. Und die läuft bereits.
89
Neuville sieht gelb für ein taktisches Foul am gegnerischen Strafraum.
88
Die Angriffe der Karlsruher werden nun natürlich wütender, für Gladbach ergeben sich Kontersituationen, die sie aber auch noch nicht gefährlich abschließen können.
86
Aus 25 Metern hämmert Coulibay einen Freistoß mit dem linken Außenrist an die Querlatte. Das hätts sein können.
85
Und auch Gladbach wechselt letztmals: Ndjeng kommt für Matmour.
79
Letzter KSC-Wechsel, Kapllani kommt für Iashvili.
77
Bei der Borussia soll Coulibaly für mehr Entlastung sorgen, er ersetzt Bradley.
76
Da ist die große Chance zum Ausgleich: Nach einem versuchten Befreiungsschlag schießt Alberman an der Mittellinie Celozzi an, so dass Kennedy über rechts in den Strafraum gehen kann. Sein Rückpass landet am Elfmeterpunkt bei Freis, dessen ersten Versuch Daems abblockt, den zweiten Gospodarek hält. Den Abpraller köpft Iashvili auf das Tornetz.
74
Eine gute Viertelstunde bleibt dem KSC noch, um hier die Partie zu drehen. Angesichts der Gladbacher Verunsicherung scheint dies durchaus möglich, aber die Gäste müssten konsequenter Druck machen. Entlastung gibt es bei Gladbach kaum.
70
Iashvili spielt von links den Ball einmal quer durch den Fünfer, aber kein Mitspieler ist da, so dass Voigt klären kann.
69
Freis eilt von rechts in Richtung Tor, wird im Strafraum aber von Daems gebremst.
67
Mit Timm verstärkt Becker das Flügelspiel des KSC, lediglich müssen seine Spieler das auch begreifen und umsetzen.
65
Auch Meyer wechselt erstmals, Neuville ersetzt Marin.
65
Zweiter KSC-Wechsel, Timm kommt für da Silva ins Spiel.
63
Gladbach schiebt sich am KSC-Strafraum den Ball zu, aber weder Matmour noch Marin kommen zum Abschluss, schließlich verliert Marin den Ball.
59
Aduobe kommt nach einer Ecke zum Schuss, verzieht diesen aber freistehend aus 14 Metern deutlich drüber.
57
Die Karlsruher müssen wieder mehr über die Flügel spielen und Druck machen, denn in der Defensive wirken die Gladbacher weiterhin unsicher.
54
Auf der anderen Seite prüft Freis aus der Distanz Gospodarek, der den Ball mit den Fingerspitzen über das Tor lenkt.
51
Die nächste Gelegenheit haben dann aber die Borussen, und sie nutzen sie. Eher rustikal entsteht die Chance, als Kleine den Ball lang nach vorne haut, Friend zwanzig Meter vor dem Tor per Kopf gegen Sebastian verlängert, und Paauwe freistehend aus 14 Metern direkt abschließt und flach ins linke Eck trifft.
51
GLADBACH - Karlsruhe 1:0!
50
So kommen die Gäste nach einer da Silva-Ecke zur ersten Chance, als Freis am langen Pfosten zum Schuss kommt, aber aus zehn Metern drüber haut.
48
Die Gladbacher beginnen erneut verunsichert, versuchen es zu sehr durch die Mitte, zeigen zu wenig Laufbereitschaft und Anspielstationen.
46
Beim KSC gibt es einen Wechsel, Aduobe ersetzt Mutzel auf der Sechserposition.
46
Und weiter gehts im Borussia-Park!
Wir dürfen gespannt sein, ob die Borussia diesen Schwung mit in die zweite Halbzeit nehmen kann, oder ob der KSC wieder besser ins Spiel findet.
Den Abstiegskrampf bekamen zunächst die Gäste besser wegmassiert, mit schnellen Aktionen über die Flügel kamen sie zu guten Chancen, insbesondere durch Freis. Die Defensive des KSC steht besser als die der Borussia, die sich viele Fehler und Unsicherheiten leistet. Gladbach legte erst in den letzten fünf Minuten die Angst ab, kam da auch zu seinen Chancen durch Friend, so dass das Remis letztlich in Ordnung geht.
45
Und auf die Sekunde pünktlich pfeift Aytekin zur Pause: GLADBACH - KARLSRUHE 0:0!
43
Dann flankt Marin selbst vom linken Flügel, Friend wird beim Kopfball von Franz weggedrückt, zielt wieder knapp rechts vorbei.
40
Kaum kritisiert man das, funktioniert es plötzlich. Marin schickt Voigt links raus, der versucht es diesmal flach und erreicht Friend, dessen Versuch knapp am rechten Pfosten vorbei rollt.
38
Paauwes Pass links raus auf Voigt ist eigentlich schon zu kurz, die Flanke des Linksverteidigers weit hinter das Tor dann ein weiterer Beleg für die spielerischen Mängel der Borussia.
35
Paauwe schießt sich am Elfmeterpunkt selbst an die Hand, Chance vertan.
32
Friend sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil Franz im Kopfballduell seinen Ellenbogen abbekommt.
30
Auf der anderen Seite klärt Kleine die nächste scharfe Iashvili-Hereingabe. Über die linke Seite sorgen die Gäste für ihre Torchancen.
28
So müssen es dann Einzelleistungen für die Hausherren richten, Matmour kurvt von links nach innen, trifft dann aus 16 Metern aber nur das Außennetz.
27
Die Karlsruher sind nach einer knappen halben Stunde deutlich besser im Spiel, stehen in der Abwehr deutlich besser als die Gladbacher, die da doch einige technische Fehler haben.
24
Nach der nächsten Porcello-Ecke darf Sebastian unbedrängt köpfen, bringt den Ball aber aus zwölf Metern nicht in Richtung Tor.
22
Nächster Versuch von Iashvili auf Freis, aber diesmal fängt Gospodarek den flachen Ball ab.
19
Und die nächste Chance muss Freis eigentlich verwandeln. Von links kann Iashvili unbedrängt flanken, in der Mitte steht Freis völlig frei und bugsiert die halbhohe Flanke mit dem rechten Fuß aus vier Metern links vorbei.
17
Beim KSC marschiert Sebastian rechts mit, bringt eine scharfe Flanke, die zum Torschuss auf den kurzen Pfosten wird. Aber Gospodarek ist da und kann halten.
15
Beide Seiten erlauben sich in der ersten Viertelstunde des Spiels viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten, so dass es aus dem Spiel heraus noch keine Torchance gibt.
14
Paauwe versucht sich mal aus 22 Metern, doch sein Schuss mit links verfehlt das Tor doch deutlich.
12
Die erste Ecke der Gäste holt Kennedy gegen Kleine heraus. Die zweite gibts gleich hinterher, und die wischt Kennedy rechts am Tor vorbei.
10
Der Kanadier Friend legt am Strafraum ab auf US-Boy Bradley, aber der trifft den Ball nicht voll, rechts vorbei.
7
Friend kommt so gerade noch an eine lange Rechtsflanke von Matmour, aber in Rückenlage köpft er vom linken Fünfmeterraumeck drüber.
5
Auf der anderen Seite findet eine flache Hereingabe von Iashvili keinen Abnehmer, da war durchaus mehr drin.
4
Dann gibt es den ersten Eckball des Spiels für die Borussia, als Mutzel einen Paauwe-Querpass aus zwanzig Metern hoch neben das Tor bugsiert. Die Ecke boxt Miller weg.
3
Zu Beginn agieren beide Teams mit langen Ballstaffetten in den eigenen Reihen. Natürlich wollen beide erst einmal Sicherheit gewinnen.
1
Und los gehts, Schiedsrichter Deniz Aytekin hat die Partie soeben angepfiffen.
Die "Elf vom Niederrhein" ertönt, in wenigen Augenblicken geht es hier los.
Für den verletzten Steve Gohouri rückt Gal Alberman ins Team. Alberman wird allerdings neben Patrick Paauwe vor der Abwehr spielen Sebastian Svärd rückt von dort auf Gohouris Position rechts in der Vierer-Abwehrkette.
Der Trainer-Oldie setzt bekanntlich auf Kontinuität, heute gibt es nach dem 2:2 in Bochum unter Interimscoach und Neu-Co-Trainer Christian Ziege auch nur eine personelle Veränderung.
Hans Meyer übernimmt also wieder eine schwere Aufgabe in Mönchengladbach, wo er am 01. März 2003 letztmals auf der Bank am Bökelberg saß.
Nach der Niederlage bei der Eintracht brachten die Karlsruher die Rote Laterne aus Frankfurt mit an den Niederrhein und übergaben sie an die Borussia. Mit nur vier Zählern aus acht Spielen stehen die Galdabacher am Tabellenende.
Und das Team von Trainer Edmund Becker will nach zwei Last-Minute-Niederlagen in Folge heute bei diesem ersten Auftritt im Borussia-Park punkten. Dabei vertraut der Coach auf dieselbe Elf, die am Samstag gegen die Bayern mit 0:1 und am Mittwoch in Frankfurt mit 1:2 verlor.
Letztmalig war der KSC am 28. Februar 2000 zu Gast in Mönchengladbach. Damals gab es mit einem Trainer namens Löw in der Zweiten Liga ein 1:4 auf dem alten Bökelberg. Im Borussia-Park sind die Badener zum ersten Mal zu Gast.
Das Comeback von Trainer Hans Meyer auf der Bank von Borussia Mönchengladbach steht im Mittelpunkt des Interesses beim heutigen Spiel. Dabei geht es für beide Teams um wichtige Punkte für den Klassenerhalt, wenn das Schlusslicht auf den Zwölften aus Karlsruhe trifft. Und zu dieser Begegnung begrüßen wir Sie recht herzlich aus dem Borussia-Park in Mönchengladbach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz