Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern, 27. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:16:24
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Der FCK setzt sich zumindest von Gladbach ab und will kommende Woche gegen Leverkusen nachsetzen. Dann tritt Gladbach in München an. Viel Spaß... Ich verabschiede mich damit. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Fünf Punkte sind es momentan auf Relegationsplatz 16; die Art und Weise der Niederlage, die Schwere des Fehlers und die ausbleibende Reaktion der Mannschaft auf diesen deuten aber daraufhin, dass Gladbach nächstes Jahr zweitklassig spielt.
Gladbach begann ordentlich, hatte lange die größeren Spielanteile in einer von Fehlern und Standardsituationen geprägten Partie. Kurz nach dem Seitenwechsel wurde Kaiserslautern stärker, benötigte aber die Hilfe der Borussen, um zu treffen: Mit einem grotesken Fehler brachte Logan Bailly die Gäste auf die Siegerstraßen, und die Verunsicherung bei der Borussia wuchs daraufhin so sehr an, dass das Spiel nach einer Stunde entschieden war.
90
Schluss!
90
Martin Amedick kommt für Christian Tiffert.
90
Nach der Ecke gibt es einen Hanke-Kopfball, aber keine Torgefahr.
89
Aus dem Nichts sowas wie eine Torchance für den FCK: Steilpass in die Tiefe, Rodnei spielt auf Abseits und hebt lässig den Arm, macht dann große Augen, als er den tief stehenden Abel bemerkt. So hat Hanke Platz, stürmt dem Pass auf rechts hinterher und legt in Richtung Reus quer - Abeld bekommt das Bein dazwischen und rettet.
88
Petsos direkt mal im Spiel, Pass nach rechts zu Dick, doch dem nimmt Dante den Ball ab.
87
Und Kurz wechselt: Für Jan Moravek kommt der defensivere Thanos Petsos.
87
Jantschke auf der rechten Seite ins Aus.
84
Ich hab richtig Mitleid mit dem ballführenden Gladbacher, denn der ist - nach Logan Bailly - die ärmste Sau der Welt. Die Mitspieler kommen nicht entgegen, sondern verstecken sich hinter Gegenspielern.
82
Foul von Neustädter an Hlousek, dann deutet der Borusse ein Nachtreten an. Wenn man diesen Tritt ins Leere als solches interpretiert, müsste es Rot geben. Nicht zu beurteilen, ob Kircher die Szene anders ausgelegt oder nicht beobachtet hat. Jedenfalls kommt Neustädter davon.
81
Obwohl der FCK also fast verhalten agiert, gelingt es Gladbach nicht, Druck aufzubauen, Angriffswellen zu initiieren.
79
Diagonalpass vor das Tor, Bailly zögert beim Herauskommen, sodass Lakic zwischen Strafraumgrenze und Elfmeterpunkt ans Leder gelangt. Ganz frei ist der Angreifer, der seinen Abschluss aber nicht kontrolliert ins Tor schieben kann, weil der schließlich doch losgeeilte Bailly sich ihm in den Weg wirft.
78
Kaiserslautern könnte dieses hochgradig verunsicherte Gladbach eigentlich abschießen, wagt sich aber nicht weit in die Offensive vor. Da überwiegt die Angst vor einem etwaigen Gegentor.
77
Ganz einfacher Fehlpass von Dames, der unbedrängt Tiffert anschießt. Roman Neustädter repariert per Foul und sieht Gelb.
76
Zaghafte Angriffsversuche der Borussia. Hanke legt nach rechts ab, wo Jantschke nachrückt, gegen Jessen aber nur einen Einwurf heraus holt.
75
Ilicevic von rechts; Schuss aus spitzem Winkel - hinter das Tor.
74
Unnötiger Ballverlust von Herrmann, der sich im Mittelfeld auf ein Dribbling einlässt. Daraufhin kommt Hlousek linksaußen an den Ball, doch der verliert das Duell mit Jantschke.
73
Freistoßflanke Gladbach, Trapp wirkt bei diesem hohen Ball sehr sicher.
72
Karim Matmour ersetzt Juan Arango.
71
Viel Ballbesitz für den FCK; dann eine Jessen-Flanke von links, die bei Logan Bailly landet. Der packt sicher zu und erhält höhnischen Applaus aus dem Lauterer Fanblock. Und nicht nur aus diesem.
70
Zu sagen, die Borussia wirke nach Baillys Katastrophenfehler verunsichert, wäre untertrieben. Gladbach wirkt tot.
69
Schuss Moravek aus der zweiten Reihe, knapp vorbei.
68
Tiffert vor den Sechzehner zu Moravek, welcher nach links zu Hlousek weiterleitet. Flanke auf den Elfmeterpunkt, wo Lakic nur knapp mit dem Kopf vorbei nickt.
66
Srdjan Lakic kommt nun für Adam Nemec ins Spiel.
64
Reus mit einem Schuss aus der Drehung - guter Versuch, aber nicht genau genug, und so kann Trapp, der schnell unten ist, sicher zugreifen.
63
Sofort reagiert Favre, indem er Patrick Herrmann für Michael Fink einwechselt.
63
Christian Tiffert gibt den Ball hoch in Richtung Fünfmeterraum; Logan BAILLY geht völlig unbedrängt zum Leder und will mit einer Hand per Faustabwehr klären, wo er doch in aller Ruhe beidhändig fangen könnte. So entsteht ein groteskes Eigentor, als sich der Belgier den Ball mit dem rechten Handrücken ins eigene Tor faustet. Schlimm.
62
Die Ereignisse überschlagen sich: Erstmal ein tolles Ilicevic-Solo, Daems und Dante verkommen zu Slalomstangen, Bailly wehrt ab, und Nemecs Nachschuss wird irgendwie abgefälscht. Ecke. Und die hat es in sich:
61
Tor! Borussia Mönchengladbach - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1!
58
Plötzlich die Großchance für Kaiserslautern, die erste überhaupt aus dem Spiel heraus: Schöner Angriff über mehrere Stationen: Nemec nach linksvorne zu Moravek; flacher Ball in die Strafraummitte zu Ilicevic, welcher mit Übersicht für Tiffert nach rechts auflegt - knapp vorbei!
57
Für Mo Idrissou kommt nun Mike Hanke. Wieder pfeift das Gladbacher Publikum. Nicht wegen Idrissous Auftritt, sondern, vermute ich, wegen der Ausrichtung ihres VfLs. Statt offensiver aufzutreten, bringt Lucien Favre Stürmer für Stürmer.
55
Nach einem Ballverlust von Nemec hat Neustädter im Mittelfeld viel Platz, und nun böte sich die Gelegenheit, das Spiel schnell zu machen und auszunutzen, dass die Lauterer Abwehr unformiert steht. Stattdessen nimmt Neustädter den Ball auf den Fuß und so das Tempo aus dem Angriff. Dafür erntet er Pfiffe aus dem Publikum.
53
Mitunter gibt es auch Lichtblicke. Schöner Diagonalpass von Nordtveit, der so rechtsaußen Reus anspielt. Auch der folgende Pass in die Spitze sieht gut aus - im Gegensatz zu dem, was Neustädter dann liefert: Er lässt den Ball passieren, denkt, er hätte Platz, wo ihm doch Abel im Nacken sitzt. Ballbesitz FCK.
52
Ballverlust Jessen, Fehlpass Neustädter, Ballverlust Moravek, Foul Idrissou, der anschließende Freistoß landet bei Nemec, Ballverlust gegen Stranzl.
50
Auch das ist gleich geblieben: Mönchengladbach hat mehr vom Spiel, mehr Ballbesitz, bringt das Leder aber nicht konsequent in die Spitze.
48
Viel scheint sich nicht verändert zu haben. Bereits in den knapp 120 Sekunden der zweiten Hälfte gab es eine ganze Reihe von Fehlpässen zu bestaunen.
46
Weiter geht's.
Zweifelsohne kein gutes Spiel; unteres Bundesliganiveau, denn beide Mannschaften leisten sich zahlreiche Fehler im Passspiel. So verzeichnen wir keine einzige herausgespielte Gelegenheit. Dass ich trotzdem nicht ungerne zuschaue, liegt an den vielen intensiv geführten Zweikämpfen und daran, dass nach Standards Torgefahr aufkommt: Zweimal hatten beide Teams nach solchen fast getroffen. Hier geht noch was!
45
Halbzeit!
43
Wieder Standard FCK, wieder eine Großchance! Diesmal Tiffert von links mit der Hereingabe, Rodnei steigt hoch und verlängert mit dem Afro in Richtung langes Eck. Dort steht jedoch Abel im Weg, der unfreiwillig vor der Linie klärt, anstatt den Fuß hinzuhalten und einzuschieben.
41
Großchance FCK! Den Freistoß zirkelt Hlousek mit viel Effet in Richtung Tor, wo sich Nemec gegenüber Stranzl behauptet und die Stirn hinhält. Aus sieben Metern kommt er relativ frei zum Kopfball, und so sieht er sich fragenden Blicken seiner Kollegen ausgesetzt, weil er das Leder nicht aufs Tor bringt.
40
Fehlpass von Dante im Aufbau; der Ball landet bei Ilicevic, und der wird dann auf dem Weg zum Strafraum von Dante umgerissen. Taktisches Foul, Gelb.
38
Idrissou weicht in dieser Phase ständig auf die linke Seite aus und kommt von dort gleich zweimal zum Flanken. Die erste landet im Toraus, die zweite bringt ebenso wenig ein, nachdem Neustädter per Kopf ins Nichts verlängert.
37
Langer Ball in Richtung FCK-Tor; Trapp eilt aus dem Kasten und sammelt den Ball praktisch auf der Strafraumgrenze auf. Reus beschwert sich, deutet an, der Keeper habe das Leder außerhalb der erlaubten Zone aufgenommen, doch der Schiedsrichterassistent steht sehr gut und deutet umgehend an: Weiterspielen!
35
Ilicevic mit viel Platz auf rechts, noch mehr davon bietet sich Dick, nachdem ihn der Kroate mitnimmt. Die Flanke landet aber auf der gegenüberliegenden Seite. Dort nimmt Kirch Fahrt auf, wird aber von Reus gestoppt.
34
Um der Unterhaltung willen wünscht man sich Standardsituationen in Strafraumnähe des Gästetors. Nur nach solchen kam bisher Torgefahr auf.
32
Kurz darauf bekommt Idrissou den Ball, als er auf den linken Flügel ausgewichen ist. Seine Flanke wird von Dick abgefälscht und landet so bei Trapp.
31
Fehler am Fließband. Daems verliert einen Offensivzweikampf auf linksaußen, woraufhin der Ball zu Tiffert gelangt. Der will Moravek anspielen, passt aber in den Fuß von Nordtveit. Der zeigt sich solidarisch, und spielt unbedrängt ins Seitenaus.
29
Ballbesitz Kaiserslautern; Jessen und Kirch wechsel die Seite von links gen rechts, wo Dick den langen Ball in den Lauf von Nemec spielen will, aber nicht an Nordtveit vorbei kommt. Dessen Kopfballabwehr landet bei Kirch, welchem das Leder wiederum bei der Annahme ins Seitenaus springt.
27
Nach Ballverlust Borussia schaltet der FCK dann schnell um. Klingt in der Theorie gut; in der Praxis gelingt die Umsetzung nicht ganz. Pass nach links zu Hlousek, der sich mit Jantschke duelliert und verliert.
26
Gladbach besitzt die eindeutig größeren Spielanteile, denn Kaiserslautern betreibt das Gegenteil von Forechecking: Mitunter ziehen sich die Gäste bis zur Mittellinie zurück, um dem VfL keine Räume zu bieten.
25
Fouls, Standards, Fehlpässe. Weil die zweite Kategorie aber auch schon für zwei Chancen gesorgt hat, bleibt das Spiel nicht unansehnlich. Hier aber mal wieder ein Auszug aus der ersten Kategorie: Hlousek nach einem Ballverlust mit dem Foul an Jantschke.
24
Drittes klares Foul von Oliver Kirch nach dem ersten Spielviertel. Sollte man besser nicht hochrechnen. Auch dieses Vergehen gegen Dante bleibt ungesühnt.
22
Wieder ein Freistoß für die Borussia, diesmal aber aus weiter Entfernung. Flanke Arango aus dem Halbfeld, und diesmal wirkt Trapp beim Rauskommen recht sicher. Bei einem Ehrmann-Schüler ist bei hohen Bällen immer Vorsicht angesagt.
21
Jantschke und Reus im schönen Zusammenspiel, Reus dann mit dem Pass in den freien Raum. Idrissou eilt hinterher, wähnt Neustädter in seinem Rücken, berechnet aber dessen Laufweg falsch. So kommt ein No-Look-Pass ins Nichts zustande.
20
Freistoßflanke von links also, doch diese bringt nichts ein: Zunächst wird die Hereingabe aus dem Strafraum geklärt; den Nachschuss trifft Ilicevic dann nicht richtig.
19
Kirch nach links zu Hlousek, der kurz zögert, bis Jessen nachrückt und dann in dessen Lauf ablegt. Flanke Jessen - hinter das Tor, weil Reuse unfair eingegriffen hat.
18
So wenig aus dem Spiel heraus gelingen mag, so gefährlich sind die Standards der Borussia. Kaiserslautern muss in allen Bereichen zulegen.
16
Riesenchance Gladbach! Wieder nach einem Standard: Arango mit der Ecke, Trapp macht zwei Schritte Richtung Ball und boxt diesen unsauber nach vorne - direkt zu Martin Stranzl. In Torjägermanier fackelt der Österreicher nicht lange, sondern schießt per Bogenlampe auf das kurzzeitig verwaiste Tor. Toller Versuch, der wäre drin - wenn sich nicht Rodnei hochschrauben und Zentimeter vor der Linie per Kopf klären würde.
15
Gladbach ist das etwas bessere Team; man könnte angesichts der vielen Fehlpässe auf beiden Seiten auch vom weniger schlechten Team sprechen. Weil beiden Mannschaften aber der Wille anzumerken ist, beobachten wir trotz der Ungenauigkeiten ein intensives Spiel.
13
Es wird gefährlich: Arango mit der hohen Hereingabe mit links; der Ball segelt in Richtung zweiter Pfosten, und dort macht Trapp genauso wenig Anstalten zum Ball zu gehen, wie Jessen. Nutznießer ist dessen Gegenspieler Jantschke, der hochsteigt, den Ball aber unglücklich erwischt. So fliegt der Kopfball nicht auf das Tor, sondern per Aufsetzer links an diesem vorbei.
12
Die hohe Hereingabe bringt nichts ein; kurz darauf wird der mitaufgerückte Dante links nahe des Strafraumecks gefoult, erneut durch Kirch. Wieder Freistoß.
11
Auch Tiffert versucht im Mittelfeld den Risiko-Querpass, der folgerichtig bei Nordtveit landet. Kirch bereinigt unfair; Freistoß aus dem Halbfeld.
10
Der nächste Fehlpass von Idrissou, dem bisher auffällig viel misslingt. Ein bisschen weniger Risiko, ein bisschen mehr Kontrolle. Das wär's.
9
Vor allem der VfL versucht zu kombinieren, spielerisch vor das Gästetor zu gelangen. Viele Ungenauigkeiten hindern dabei bisher Strafraumszenen. So auch hier, als Idrissou vergebens versucht, einen Pass direkt in den Lauf von Reus zu spielen.
7
Kirch völlig unbedrängt mit einem viel zu ungenauen Pass nach rechts. So muss Ilicevic das Tempo anziehen, um den Ball von der Linie zu kratzen. Das gelingt, doch vor dem zweiten Kontakt des Kroaten kommt Daems rustikal herangerauscht und foult. Knut Kircher, der heutige Schiedsrichter, verzichtet auf die fällige Gelbe Karte.
6
Jetzt erstmals richtiger Angriffsfußball: Arango nach vorne zu Neustädter, welcher Spielkultur aufblitzen lässt, indem er per Hackentrick zu Arango zurück spielt. Der will Idrissou starten, passt aber erst steil, als der Kameruner schon im Abseits steht.
5
Vier Einwürfe auf links, drei davon für Gladbach, und kaum einer landet dort, wo er hin soll.
4
Ballbesitz Gladbach, das über links einwirft. Daems in Richtung Strafraum; schon ist der Ball weg.
2
Auch auf der Gegenseite gibt es nun Eckball; Hlousek tritt den Ball in die Mitte, wo Jantschke gut steht und klärt.
1
Erste Chance der Partie - fast! Die Ecke rauscht auf Schulterhöhe in Richtung zweiter Pfosten; irgendwie bekommen es alle hin, den Ball zu verpassen, sodass Dante hinten freistehend zum Leder springt - und einige Zentimeter zu spät kommt.
1
Neustädter, Arango, Pass nach linksaußen zum mitgerückten Daems; Dick blockt dessen Flanke ins Toraus.
1
Anpfiff!
Die Spieler stehe bereits auf dem Feld, doch ehe es losgeht, legen Akteure und Zuschauer eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer und deren Angehörigen der Naturkatastrophe in Japan ein.
Kirch als einziger Startelfneuzugang. Das bedeutet, dass Tobias Sippel und Srdjan Lakic, der gegen Freiburg zuschauen mussten, auch heute fehlen. Sippel war krank, Lakic verletzt, und beide sitzen heute zumindest auf der Bank.
Blicken wir auf das Personal. Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum 1:1 in Bremen eine Änderung: Für Thorben Marx beginnt Havard Nordtveit im zentralen Mittelfeld. Bei den Gästen gibt es zwar ebenso nur eine Änderung; die zieht aber weitere Konsequenzen mit sich. Für Erwin Hoffer, der das späte Siegtor gegen den SC erzielte, startet Oliver Kirch. Dadurch beginnt der FCK wieder im 4-2-3-1-System; Kirch neben Christian Tiffert in der Doppelsechs; einzige Spitze bildet Adam Nemec.
Gladbach selbst präsentierte sich in den vergangenen Wochen formstark, fuhr Siege ein und verlieh dem eigenen Anhang so den verloren geglaubten Glauben an den Klassenerhalt. Vergangene Woche gab es zwar keinen Sieg; der Tor zum Punktgewinn in Bremen, das in der Nachspielzeit den schmeichelhaften Zähler sicher stellte, fühlte sich aber wie ein Dreier an.
Beide Teams konnten zuletzt Erfolge aufweisen. Nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen; dazu der Last-Minute-Sieg gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende - Kaiserslautern wähnt sich im Aufwind. Um das nächste Erfolgserlebnis einzufahren, arbeiteten die Roten Teufel unter der Woche konzentriert und viel. Marco Kurz strich unter anderem einen freien Tag, um sich auf Gladbach vorzubereiten.
Die Bedeutung der Partie will ich damit aber nicht herunterspielen. Sollte etwa der FCK gewinnen, hätte er bei dann acht Punkten Vorsprung auf Mönchengladbach dieses wohl endgültig abgehängt. Ein Heimsieg wiederum bedeutete den unmittelbaren Anschluss der Fohlen - zumindest an den FCK; die restlichen Konkurrenten treten ja erst morgen und übermorgen an. Diese Konkurrenz dürfte heute Abend daumendrückend ein Unentschieden herbeisehnen.
Für Spiele wie das heutige sind unter Sportjournalisten Ausdrücke wie "Sechspunktespiel" beliebt. Gerne wird solchen Partien Finalcharakter zugeschrieben, es gehe um "Alles oder Nichts". Dass auch heute nur drei Punkte vergeben werden, und dass ein Sieg weder Klassenerhalt noch Abstieg bedeutet, rückt da, so scheint es manchmal, in den Hintergrund.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Kaiserslautern. Das Kellerduell eröffnet dieses Spiel-Wochenende. Die Borussia hat immerhin nur eines der letzten vier Spiele verloren, liegt aber noch immer am Tabellenende. Der FCK hat am vergangenen Samstag erstmals wieder nach acht sieglosen Partien gewonnen und sich so auf Rang 14 verbessert. Letztmals siegten die Pfälzer am 26.01.2002 mit 2:0 in Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz