Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC, 29. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:33:36
An dieser Stelle verabschiede ich mich mit dem Hinweis auf das Top-Spiel des Abends: Um 18:30 Uhr empfängt der HSV den FC Schalke und greift nach dem wohl letzten Strohhalm im Abstiegskampf. Dabei wünsche ich gute Unterhaltung!
Derweil greift Gladbach möglicherweise doch nochmal in Sachen Europa an, der Rückstand auf Hoffenheim schmilzt durch den Dreier vorläufig auf zwei Punkte. Nächste Woche geht es allerdings zum alten und neuen Meister aus München.
Die Berliner werden vor allem mit ihrer Chancenverwertung hadern, ansonsten zeigte die Hertha nämlich ein hervorragendes Auswärtsspiel. Von einer guten Leistung kann man sich bekanntlich wenig kaufen und so verharrt die Dardai-Elf im Tabellenmittelfeld. Nächste Woche kommt Köln ins Olympiastadion.
Stattdessen avanvierte der zur Pause eingewechselte Thorgan Hazard mit seinem Doppelpack zum Matchwinner. Auch der Videobeweis sorgte mal wieder für Gesprächsstoff, Bibiana Steinhaus bekam gleich zwei Mal entscheidend Unterstützung aus Köln: Beim nicht gegebenen Ausgleich durch Herrmann und beim Elfmeter vor dem 2:1.
Ein mehr als schmeichelhafter Sieg für die Borussia, die über weite Strecken in der Offensive überhaupt keinen Fuß auf den Boden bekam und mehrfach Glück hatte, dass die Berliner die Partie nicht vorzeitig entschieden.
90.
+4
Schluss! Gladbach schlägt die Hertha mit 2:1!
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt, zwei sind schon rum.
90.
+1
Mit Anlauf und gestrecktem Bein setzt Stindl zur Grätsche gegen Lazaro an. Das gibt natürlich Gelb - und damit ist der Gladbacher Kapitän noch gut bedient. So oder so fehlt er nächste Woche gegen die Bayern gesperrt.
90.
+1
Doch die Hertha kommt nochmal! Ibisevic behauptet das Leder links im Strafraum und flankt den Ball dann halbhoch vors Tor. Lazaro geht entgegen und wird im letzten Moment von Wendt geblockt.
89.
Der Gladbacher Doppelschlag hat gesessen, Berlin wirkt angeknockt.
88.
Lustenberger kommt im Mittelfeld mit Hofmann zu spät und meckert dann auch noch in Richtung der Schiedsrichterin. Das gibt Gelb und bedeutet die zweite Verwarnung für den Schweizer in der laufenden Saison.
86.
Und gleich die Chance für den Bosnier, der aber beim Seitfallzieherversuch nach einer Lazaro-Flanke von rechts vom eigenen Mitspieler gestört wird. Esswein schnappt Ibisevic da den Ball mit dem Kopf weg, der Abschluss ist aber zu harmlos.
85.
Jetzt wird es jedenfalls erstmal richtig offensiv bei den Gästen: Mittelfeldmann Arne Maier geht runter, Vedad Ibisevic ersetzt ihn.
83.
Wütende Angriffe der Hertha, die plötzlich mit leeren Händen da steht. Was geht hier noch für die Berliner?
81.
Und Dardai bringt noch einen Neuen: Alexander Esswein ersetzt Salomon Kalou.
80.
Auch die Hausherren wechseln ein letztes Mal: Jonas Hofmann kommt für Patrick Herrmann.
80.
Hertha-Coach Pal Dardai reagiert und bringt Duda für Darida.
80.
Ganz cool verwandelt von Hazard, der Jarstein ausguckt und den Ball mit der Innenseite rechts unten ins Eck schiebt - neuntes Saisontor für den Belgier.
79.
Tooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Hertha BSC 2:1 - Torschütze: Thorgan Hazard (Elfmeter)
78.
Rechts im Strafraum holt Lustenberger Elvedi mit einer Grätsche eindeutig regelwidrig von den Beinen, wird aber erst eine halbe Minute später vom Videobeweis überführt - Elfmeter für Gladbach!
76.
Es musste ja so kommen: Die Hertha vergibt Chance um Chance auf die Vorentscheidung und dann gleicht die Borussia mit der ersten echten Gelegenheit aus. Nach einer Flanke von Herrmann von rechts verlängert Drmic etwas unfreiwillig per Kopf für Hazard, der am zweiten Pfosten schnell schaltet und sofort abzieht. Jarstein ist noch dran, legt sich das Leder aber dann selbst ins Netz.
75.
Tooooooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Hertha BSC 1:1 - Torschütze: Thorgan Hazard
74.
Selke hält den Fuß gegen Ginter drauf und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie!
73.
Und Hertha vergibt weiter Großchancen! Kalou nimmt Ginter in der Hertha-Hälfte den Ball ab und entblößt die Fohlendefensive mit dem Steilpass für Selke, der ins Laufduell mit Vestergaard geht. Kurz vor dem Strafraum legt sich der Berliner das Leder auf den rechten Fuß und zieht flach ab - in die Arme von Sommer.
71.
Abseits des Balls ist Hazards Hand im Gesicht von Weiser, der da anschließend zurecht mal beim Schiedsrichtergespann nachfragt. Doch die Szene bleibt ohne Folgen.
69.
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Dieter Hecking bringt Josip Drmic für Mickael Cuisance. Es wird also noch offensiver.
69.
Nächstes dickes Ding für die Gäste, wieder lassen sich die Fohlen auskontern. Darida führt das Leder rechts im Sechzehner und findet Kalou am zweiten Pfosten mit dem Querpass. Der Ivorer lässt Elvedi ins Leere rauschen und schiebt die Kugel dann einen halben Meter über das rechte Kreuzeck!
68.
Und genau so kann es gehen für die Berliner, die bislang ein einwandfreies Auswärtsspiel zeigen. Jetzt sollte sich die Dardai-Elf aber nicht zu tief fallen lassen, sonst könnte der Druck der Borussia zu groß werden.
65.
Dusel für die Borussia! Die Hertha spielt einen Konter in Überzahl wunderbar aus, Darida bringt den Ball schließlich von rechts hoch in den Strafraum. Sommer verlässt sein Tor und verschätzt sich gewaltig, hinter ihm kommt Selke zum Kopfball, setzt das Leder aber hauchdünn links am leeren Tor vorbei.
61.
Raffael ist immer häufiger am Ball, weil die Hausherren auch mal zwischen die Ketten kommen. Spätestens am Strafraum ist dann aber kein Durchkommen mehr für die Fohlen.
59.
Es sieht im Moment so aus, Gladbach kommt immer besser in die Partie. Ganz interessante Phase jetzt.
57.
Natürlich ärgerlich aus Sicht der Fohlen, doch absolut regelkonform. Und vielleicht gibt die Szene ja trotzdem Auftrieb.
55.
Der Ausgleich! Herrmann mit dem Durchstecker für Hazard auf der rechten Seite und der Belgier spitzelt das Leder von der Grundlinie zurück zu Herrmann, dessen Abschluss aus acht Metern von Stark unhaltbar für Jarstein abgefälscht wird. Die Unparteiische gibt den Treffer erst, doch nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter Martin Petersen wird das Tor doch nicht gegeben: Offenbar stand Hazard beim Zuspiel von Herrmann einen halben Schritt im Abseits. Weiter 0:1!
53.
Man merkt den Berlinern die Spielfreude an: Maier, Lazaro und Weiser lassen das Leder auf der rechten Seite zirkulieren, dann schlägt Weiser eine weite Flanke an den zweiten Pfosten. Dort springt Selke höher als Ginter, kann den Kopfball aber nicht platzieren und es gibt nur Abstoß vom Tor der Gastgeber.
51.
Doch die Anfangsminuten gehören wieder den Gästen, die Wendt zu einem Rückpass zwingen und prompt gibt es das Pfeifkonzert. Ein bisschen mehr Nachsicht dürften die Fohlen-Anhänger schon haben.
49.
So wie es aussieht, spielt die Borussia jetzt mit Viererkette mit Wendt und Elvedi als Außenverteidiger. Im Mittelfeld besetzen Kramer und Cuisance die Zentrale, Hazard und und Herrmann die Flügel.
47.
Sommer verhindert das 0:2! Kalou kommt bei einer Freißstoßhereingabe von Lazaro vom rechten Flügel am zweiten Pfosten im Gedränge zum Abschluss und drückt das Leder per Kopf aufs Tor. Gladbachs Schlussmann fährt blitzschnell den rechten Arm aus und bewahrt sein Team vor dem zweiten Gegentor!
46.
Dann geht es weiter mit dem zweiten Durchgang!
46.
Ein Wechsel zur Pause bei der Borussia: Hazard ersetzt Zakaria.
Schon früh machte sich im Borussia-Park Unruhe breit, spielerisch ist tatsächlich noch viel Luft nach oben bei den Hausherren. Gleich geht's weiter!
Das Ergebnis geht zur Pause absolut in Ordnung. Die Hertha war zwar nicht unbedingt die aktivere Mannschaft, allerdings wirkten die Angriffsbemühungen der Gäste um einiges durchdachter. Der Borussia fiel im Spiel nach vorne nichts ein, während die Berliner immer wieder schnell umschalten konnten und vor allem in Person von Selke und Kalou jederzeit Torgefahr ausstrahlten.
45.
+1
Die angezeigte eine Minute Nachspielzeit verstreicht ereignislos, dann ist Pause und die Borussia wird von Pfiffen in die Kabine begleitet!
43.
Im Gegenzug fast der Ausgleich! Cuisance wird in zentraler Position nicht attackiert und setzt einen satten Schuss aufs rechte Eck ab. Jarstein schaut nur hinterher und das Leder zischt Zentimeter am Pfosten vorbei.
41.
Verdiente Führung für die Gäste! Stark mit dem Vorstoß über rechts, der diagonale Ball in den Strafraum ist für Selke gedacht. Vestergaard ist eng am Berliner dran, dann aber uneinig mit Sommer und so spitzelt der Däne den Ball unfreiwillig zu Kalou, der nur noch einschieben muss und seinen elften Saisontreffer bejubeln darf.
40.
Toooooooooor! Borussia Mönchengladbach - HERTHA BSC 0:1 - Torschütze: Salomon Kalou
38.
Bei hohen Bällen in den Sechzehner wirken die Gastgeber heute alles andere als sattelfest, Sommer muss nach Kalous Kopfball im Anschluss an eine Plattenhardt-Ecke von links schon wieder zupacken. Der Ivorer guckt anschließend fragend in Richtung Bibiana Steinhaus - und die Zeitlupe zeigt warum: Zakaria hatte da ordentlich mit den Armen gearbeitet, über einen Elfmeter hätte sich die Borussia da nicht beschweren können.
36.
Mehr zufällig landet eine abgefälschte Flanke von der rechten Seite bei Darida, der die Bogenlampe in zentraler Position direkt aus der Luft nimmt. Allerdings trifft der Tscheche das Leder nicht voll und Sommer wird nur leicht gefordert.
35.
Bei einer Freistoßhereingabe von Plattenhardt aus dem linken Halbfeld guckt Sommer gegen die Sonne und bleibt vorischtshalber im Tor. Zum Glück für die Borussia fällt der Ball erst hinter dem Tor herunter.
33.
Anschließend braucht Zakaria aber Unterstützung von der medizinischen Abteilung, kommt jedoch nach zwei Behandlungsminuten wieder zurück auf den Rasen.
31.
Rekik erwischt bei einem Tackling gegen Zakaria ein bisschen Ball und viel Gegner, der Gladbacher bleibt erstmal liegen. Doch seine Teamkollegen spielen weiter, der Einwurf auf der linken Seite wird schnell ausgeführt und Stindl kommt links im Sechzehner aus vollem Lauf zum Abschluss - knapp rechts vorbei.
29.
Eine knappe halbe Stunde ist rum und so richtig ist der Funke in dieser Partie noch nicht übergesprungen. Gladbach ist etwas häufiger am Ball, aber zu ideenlos im Spielaufbau. Hertha wartet ab und kam zwei Umschaltsituationen schon zu guten Abschlüssen.
28.
Missglükte Kopfballrückgabe von Elvedi, der den Berlinern eine Ecke von rechts schenkt. Das ist eine Sache für Plattenhardt, der Selke am Fünfer findet. Doch der Hertha-Stürmer wird eng von Kramer bewacht und bringt das Leder nicht aufs Tor der Hausherren.
26.
Vorsichtiges Angriffspressing der Gladbacher, die tatsächlich den Ballverlust erzwingen können. Dann bauen die Fohlen aber neu auf und die Chance ist erstmal vertan.
24.
Zuckerpass von Cuisance, der den aufgerückten Ginter vom Flügel mit dem Durchstecker halbrechts im Strafraum findet. Gladbachs Innenverteidiger nimmt den Kopf hoch und sucht Stindl, bleibt mit seinem Querpass aber in der vielbeinigen Hertha-Abwehr hängen.
21.
Auch die zweite gute Gelegenheit gehört der Hertha: Kalou schüttelt auf der linken Seite Herrmann ab und hat pötzlich freie Bahn. Im Strafraum fehlen dem Ivorer von der Grundlinie die Anspielstationen und er schiebt das Leder einfach auf Verdacht in die Mitte, wo Ginter und Vestergaard mit vereinten Kräften klären können.
19.
Die Partie wird offener, weil Gladbach im Spielaufbau mehr riskiert und die Hertha jede Umschaltsituation zu nutzen versucht.
17.
Die erste dicke Chance haben die Gäste! Gegen aufgerückte Fohlen lässt Selke den Ball kurz hinter der Mittellinie mit der Hacke für Darida prallen und wird gleich wieder vom Tschechen auf die Reise geschickt. In halblinker Position kurz vor dem Strafraum sucht Selke mit seinem schwächeren linken Fuß den Abschluss und setzt das Leder einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
16.
Und so langsam übernehmen die Gastgeber das Kommando, Hertha gibt sich abwartend.
14.
Jetzt lässt sich Raffael mal ein wenig fallen, bekommt das Leder von Ginter und nimmt links Wendt mit. Der Schwede geht noch ein paar Schritte bis zur Grundlinie und sucht dann Stindl im Rückraum, Lustenberger bringt im letzten Moment den Fuß dazwischen. Zumindest in Ansätzen war das mal schön kombiniert von den Hausherren.
12.
Eine erste Ecke von Wendt bringt auch keine Gefahr fürs Gästetor, Rekik kann in aller Ruhe klären.
11.
Frühe Unmutsbekundungen der Fohlenfans, die einen Rückpass von Herrmann mit Pfiffen begleiten. Und tatsächlich fällt der Borussia in den Anfangsminuten nichts ein, Hertha macht hier den besseren Eindruck.
9.
Erste mündliche Verwarnung von Steinhaus in Richtung Darida, der Herrmann auf der rechten Seite über die Klinge springen lässt. In meinen Augen richtig, in dieser Szene nicht Gelb zu zeigen, auch wenn die Gladbacher das natürlich anders sehen.
7.
Ballgewinn von Kalou auf der linken Seite und der Ivorer darf ohne große Gegenwehr in den Fohlensechzehner spazieren. Seine erste Hereingabe mit links wird geblockt, dann schaufelt Kalou das Leder mit rechts vors Tor - aber in den Rücken von Selke.
5.
Viele kleine Fouls in der Anfangsphase, beide Teams lassen dem Gegner im Mittelfeld nur wenig Platz.
3.
Selke holt nach einem Check von Zakaria den ersten Freistoß für die Gäste in ordentlicher Position raus, das Leder liegt leicht nach links versetzt knapp 30 Meter vor dem Tor. Plattenhardt schreitet zur Ausführung, seine Hereingabe landet jedoch auf dem Kopf von Cuisance.
1.
Die Hertha stößt an - auf geht's!
Geleitet wird die Partie von Bibiana Steinhaus, die ihre siebte Partie in der Bundesliga pfeift und die Mannschaften in diesem Moment auf den Rasen im Borussia-Park führt.
Aber auch so ist man einigermaßen einverstanden. Während die Defensive unter Dardai in dieser Saison nochmal stabiler geworden ist, bleibt das altbekannte Problem in der Offensive: Die Hertha spielt sich viel zu wenige Torchancen heraus und kommt im Schnitt zu den zweitwenigsten Abschlüssen aufs gegnerische Tor (hinter Köln). Auch deswegen darf heute mal wieder Davie Selke von Beginn an ran, nachdem Ibisevic seine Chance in den letzten drei Partien nicht nutzen konnte.
Hertha-Manager Michael Preetz jedenfalls wiegelt ab, wenn er nach der Chance auf Europa gefragt wird: "Das ist kein realistisches Ziel, solange wir nicht anfangen zu gewinnen. Erst dann können wir darüber reden. Wir konnten die ganze Saison über die Momente nicht nutzen, wenn es darum ging, sich nach oben abzusetzen."
Genau wie die Gastgeber stehen die Berliner im gesicherten Tabellenmittelfeld jenseits von Gut und Böse, dürften aber insgesamt deutlich zufriedener mit dem Saisonverlauf sein als Gladbach.
Um nach zuletzt vier Partien ohne Dreier mal wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern, kommt der Lieblingsgegner gerade recht: Gegen die Hertha hat Gladbach sieben der letzten acht Spiele gewonnen, beim 4:2 im Hinspiel zeigten die Fohlen eine ihrer besten Saisonleistungen.
Obwohl immerhin noch sechs Spiele zu spielen sind, kommen die Rückkehrer wohl zu spät, die Fohlensaison scheint gelaufen. Spätestens nach dem enttäuschenden Remis gegen Mainz ist der Zug in Richtung Europa abgefahren, nach unten kann auch nichts mehr passieren.
Zwar kann Dieter Hecking immer noch nicht aus dem Vollen schöpfen, im Moment erreichen ihn aber mehr gute als schlechte Nachrichten und er muss sich erstmals seit langem nicht bei der U23 zur Kaderauffüllung bedienen.
Unter der Woche erreichte die Borussia im Training endlich mal wieder volle Mannschaftsstärke und konnte tatsächlich Elf gegen Elf spielen lassen - eine absolute Seltenheit in dieser Saison.
Bei Gladbach spielt im Vergleich zum 0:0 gegen Mainz Zakaria für Hazard, Hertha-Trainer Pal Dardai ersetzt nach dem Remis gegen Wolfsburg Mittelstädt, Leckie und Ibisevic durch Plattenhardt, Lazaro und Selke.
Und so hält die Hertha dagegen: Jarstein - Weiser, Stark, Rekik, Plattenhardt - Maier, Lustenberger - Lazaro, Darida, Kalou - Selke.
Die Aufstellungen sind da! So gehen die Fohlen die Partie an: Sommer - Ginter, Vestergaard, Elvedi - Kramer - Herrmann, Cuisance, Zakaria, Wendt - Stindl, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz