Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Hannover 96, 7. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:26:03
Nach zehn Minuten Verspätung und sieben Minuten Nachspielzeit sind wir nun aber auch in Mönchengladbach durch. Der Fußball-Samstag ist noch lange nicht vorbei. Gleich wartet noch das Nordderby zwischen Bremen und dem HSV, natürlich auch bei uns im Liveticker. Hier sagen wir nun aber tschüss und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Hannover kassiert die erste Saisonniederlage am siebten Spieltag, hat nun aber etwas Zeit, um diese zu verarbeiten. Nach der Länderspielpause muss das Team von Andre Breitenreiter gegen Eintracht Frankfurt ran. Mönchengladbach trifft dagegen auf Werder Bremen und will dort weiter wichtige Punkte in Richtung der europäischen Plätze sammeln.
Ein absoluter Thriller endet in Mönchengladbach mit einem atemberaubenden Finish und schließlich dem Happy End für die Hausherren. Lange Zeit neutralisierten sich beide Teams auf hohem Niveau. Der Treffer der Borussia und der schnelle Ausgleich von 96 brachte richtig Feuer ins Spiel. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit vergab Harnik die unfassbare Chance zur Führung für Hannover, das schließlich in der fünften Minute der Nachspielzeit durch einen Elfmeter bestraft wurde. Angesichts der Harnik-Chance und des couragierten Auftritts hätten die Niedersachsen einen Punkt verdient gehabt. Die Fohlen erarbeiteten sich ihrerseits den Sieg mit einer kämpferisch und moralisch einwandfreien Leistung.
90.
+7
Nach sechseinhalb Minuten Nachspielzeit ist das Spiel vorbei. Dingert pfeift ab. Mönchengladbach siegt mit 2:1 gegen Hannover 96.
90.
+6
Natürlich lässt Dingert nach der Verzögerung noch länger nachspielen. Hannover wirft noch einmal alles nach vorne, kommt aber kaum noch vors Tor der Borussen.
90.
+5
Hazard tritt an, guckt sich Tschauner aus und schiebt die Kugel locker links unten ins Eck, während Hannovers Keeper in die andere Ecke springt. Das ist die Last-Minute-Führung für die Hausherren.
90.
+4
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Hannover 96 2:1 - Torschütze: Thorgan Hazard (Elfmeter)
90.
+4
Dingert berät sich erst mit Videoschiedsrichter Stark und schaut sich die Szene dann auch noch auf dem Fernseher im Stadion an. Danach steht seine Entscheidung: Elfmeter. Die Wiederholung zeigt, dass das die richtige Entscheidung war.
90.
+2
Elfmeter für Mönchengladbach? Grifo spielt auf links einen herrlichen Doppelpass mit Ginter und dringt in den Strafraum ein. Sane rauscht heran und grätscht den Ex-Freiburger rüde weg. Er trifft zwar den Ball, allerdings auch viel Gegner. Dingert zeigt auf den Punkt, macht aber sofort Gebrauch vom Videoassistenten.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt und gleich zu Beginn der Nachspielzeit hat die Borussia die große Chance auf das 2:1. Hazard macht noch einmal Dampf über rechts und flankt aus vollem Lauf ins Zentrum. Dort wuchtet Vestergaard seinen riesigen Körper in den Ball und köpft ihn aus sechs Metern haarscharf auf das obere Tornetz.
90.
Breitenreiter greift zu seinem letzten Wechsel. Der auffällige Ihlas Bebou geht runter. Für ihn kommt Florian Hübner.
87.
Das gibt es doch nicht! Das muss die Führung für Hannover sein. 96 kontert, Ostrzolek flankt aus dem linken Halbfeld auf den rechten Pfosten. Dort steht Bebou relativ frei, verarbeitet die Flanke direkt und bringt sie wieder zurück in die Mitte. Sommer ist am kurzen Pfosten geschlagen, Harnik erhält die Kugel unbedrängt und muss keine zwei Meter vor dem Tor nur reinschieben, haut das Leder aber mit links an die Latte. Das war keine hundertprozentige, sondern eine tausendprozentige Chance. Den MUSS der Österreicher machen.
86.
Gladbach macht noch einmal richtig Druck. Alle Spieler der Hausherren in der Hälfte der sehr tiefstehenden Hannoveraner. 96 verteidigt das 1:1 mit Mann und Maus, die Fohlen suchen verzweifelt nach einer Lücke.
84.
Wieder leitet Grifo eine Chance ein. Der Ex-Freiburger taucht dieses Mal auf links auf und spielt einen tollen Schnittstellenpass in die linke Strafraumhälfte zu Bobadilla. Der Argentinier steht nur fünf Meter vor Tschauner, legt die Kugel aber mit dem Rücken zum Tor noch einmal zurück zu Stindl. Der will aus zehn Metern draufziehen, trifft den Ball aber nicht richtig und bleibt an Hannovers Innenverteidigung hängen.
82.
Grifo bringt gleich Schwung ins Spiel. Er kommt über rechts und flankt mit viel Schnitt ins Zentrum. Sane klärt nach vorne. Doch sein Ball geht genau in die Füße von Vestergaard. Der probiert es aus 25 Metern per Direktschuss, welcher wiederum abgefälscht und genau bei Stindl landet. Der steht plötzlich frei vor Tschauner, allerdings auch deutlich im Abseits. Dingert pfeift ab.
79.
Für den sehr auffälligen Torvorbereiter Mickael Cuisance ist das Startelfdebüt in der Bundesliga beendet. Denis Zakaria kommt für ihn aufs Feld.
78.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Vincenzo Grifo feiert sein Bundesligadebüt für die Borussia. Dafür geht Fabian Johnson vom Feld.
77.
Knapp eine Viertelstunde ist noch zu spielen und wir haben weiterhin ein komplett offenes Duell. Hannover spielt seit dem Treffer ein bisschen mutiger, Gladbach noch ein wenig geschockt davon, dass 96 so schnell ausgleichen konnte. Uns erwartet also wohl noch eine spannende Schlussphase.
74.
Erstmals in diesem Spiel ist Videoschiedsrichter Wolfgang Stark im Einsatz. Korb setzt zur Flanke von rechts an. Johnson stellt sich in den Weg, bekommt den Ball aber im Strafraum an den Arm. Sofort protestieren die Niedersachsen. Dingert lässt die Szene nachprüfen, doch der Videoassistent bestätigt die Entscheidung des Referees. Kein Elfmeter.
72.
Nur vier Minuten nach der Gladbacher Führung gleicht Hannover aus - und auch hier fällt der Treffer durch eine Standardsituation. Schwegler tritt eine Ecke von links bärenstark ins Zentrum. Gladbachs Innenverteidiger springen am Ball vorbei. Harnik nutzt das aus. Aus gut fünf Metern nickt er die Kugel im Luftduell mit Johnson mit einem tollen Kopfball rechts oben in den Winkel. Fünftes Saisontor schon für den Österreicher.
71.
Tooooor! Borussia Mönchengladbach - HANNOVER 96 1:1 - Torschütze: Martin Harnik
71.
Andre Breitenreiter reagiert und wechselt offensiv. Marvin Bakalorz geht runter. Für ihn kommt Niclas Füllkrug.
68.
Gleich im Anschluss an den Treffer foult Wendt auf der linken Seite Bebou und wird von Dingert verwarnt.
68.
Im x-ten Versuch klappt es dann endlich! Im Anschluss an das Schwegler-Foul legt sich wieder Cuisance die Kugel zurecht. Dieses Mal zieht er das Leder von der rechten Seitenlinie mit rechts vors Tor. Ginter kommt im Fünfmeterraum als Erster an seine enorm scharfe Hereingabe. Er trifft den Ball nicht richtig, doch genau das hilft ihm dieses Mal. Mit dem rechten Außenrist schiebt er die Kugel eher ungewollt am perplexen Tschauner vorbei rechts unten ins Eck.
67.
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Matthias Ginter
66.
Erste Gelbe Karte des Spiels. Schwegler greift auf der rechten Seite zum harten Tackling und wird von Dingert verwarnt.
65.
Gladbach fehlt bei der Verwertung der Standards die Genauigkeit. Cuisance bringt erneut einen tollen Freistoß von der linken Seitenlinie mit viel Schnitt ins Zentrum. Dort springt Ginter in den Ball. Sein Kopfball aus sieben Metern prallt aber genau in die Arme von Tschauner, der dieses Mal keine Probleme hat.
63.
Nun auch der erste Wechsel bei Mönchengladbach. Raffael geht runter. Für ihn betritt Raul Bobadilla den Rasen.
63.
Kramer erobert sich im Mittelfeld den Ball und leitet gleich weiter auf Cuisance. Der hat den Blick für seinen Mitspieler und spielt einen tollen Steilpass genau in die Schnittstelle zu Stindl. Gladbachs Kapitän stürmt umringt von Anton und Sane auf Tschauner zu und schießt aus 14 Metern. Doch sein Stoß mit der Innenseite kullert ungefährlich in die Arme von Tschauner. Da war viel mehr drin.
62.
Hannover zeigt sich weiterhin sehr aufmerksam im Rückwärtsgang. Auch nach Ballverlust ist 96 wahnsinnig schnell zurück in der Grundformation. So bekommen die Gladbacher keine Chancen ihr so gefährliches Umschaltspiel gewinnbringend aufzuziehen.
60.
Nach exakt einer Stunde erfolgt der erste Wechsel des Spiels. Sebastian Maier kommt bei Hannover für Felix Klaus aufs Feld.
57.
Die Eckstöße der Fohlen sorgten in der ersten Hälfte häufiger für Gefahr - so auch dieses Mal. Hazard bringt die Kugel von rechts ins Zentrum, wo Vestergaard am höchsten steigt. Er erwischt den Kopfball aber nicht richtig. Von seiner Stirn rutscht der Ball an den langen Pfosten, wo Johnson blank steht. Doch der US-Amerikaner kann die Kugel nicht stoppen. Abstoß Hannover.
54.
Auf der Gegenseite die erste Chance für die Fohlen. Sommer macht das Spiel nach dem Bebou-Schuss schnell und wirft fix auf die rechte Seite ab. Dort treibt Elvedi die Kugel nach vorne und bedient Hazard per Steilpass. Der Belgier lässt Sane mit einer schönen Bewegung stehen und hämmert die Kugel von der rechten Strafraumkante auf den kurzen Pfosten. Auch sein Schuss geht zentraler auf Keeper Tschauner, der lässt unsicher nach vorne abklatschen. Doch Anton ist zur Stelle und haut den Abpraller ins Aus.
53.
Gladbach weiterhin ohne Zugriff aufs Spiel in Halbzeit zwei. Hannover kombiniert sich über rechts nach vorne. Über drei Stationen landet der Ball bei Bebou. Der fasst sich ein Herz und zieht von der rechten Strafraumkante ab. Sein Flachschuss rollt aber lasch in die Arme von Sommer.
50.
96 erwischt den etwas besseren Start in diese zweite Halbzeit. Die Borussia muss sich erst noch finden. Vom Druck der Schlussminuten in Halbzeit eins ist nichts zu sehen, stattdessen setzt sich Hannover mal etwas in der Hälfte der Hausherren fest.
47.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte leistet sich Cuisance einen Riesenbock. Bebou spielt Kollege Karaman mit einem schönen Chip auf rechts frei. Karaman geht durch bis zur Grundlinie und legt den Ball ungenau in die Mitte. Cuisance ist zuerst an der Kugel. Doch statt vernünftig zu klären, spielt der Franzose die Kugel per Hackentrick im Strafraum in die Füße von Bakalorz. Der zieht direkt aus acht Metern ab. Doch Vestergaard wirft sich in den Schuss und bügelt den Fehler seines 18-jährigen Kameraden aus.
46.
Es geht weiter. Mönchengladbach stößt zur zweiten Hälfte an.
Keine Tore nach 45 Minuten im Borussia-Park. Dabei waren die Hausherren in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte durchaus am 1:0 dran. Mönchengladbach ist die aktivere, drückendere Mannschaft. Hannover überlässt dem Gegner das Spiel. Damit hatten die Fohlen eine halbe Stunde lang Probleme, kamen aber gegen Ende der Halbzeit besser rein. Hannover steht eigentlich sicher, hat aber gerade bei Standards leichte Probleme.
45.
Keine Tore, kaum Fouls und auch sonst keine Unterbrechungen. Deswegen pfeift Schiedsrichter Dingert auch pünktlich ab und bittet zum Pausentee.
43.
Nach der zehnminütigen Drangphase der Gladbacher hat sich Hannover nun wieder ein bisschen gefangen. Gerade geht es für die Niedersachsen aber scheinbar vor allem darum, das Spiel zu kontrollieren und das Unentschieden in die Pause zu retten.
40.
Die Borussia wird immer stärker und hat direkt die nächste Chance zum 1:0. Cuisance bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung des langen Pfostens. Dort kommt Ginter mit dem Kopf an den Ball und nickt quer in die Mitte, wo gleich vier Hannoveraner stehen, aber Probleme haben, die Kugel zu klären. Von Bakalorz' Brust springt die Kugel an Sanes Fuß und von dem aus kürzester Distanz in die Arme von Tschauner. Das wäre beinahe ein böses Eigentor gewesen.
38.
Kurzer Jubel im Borussia-Park. Raffael verwertet einen langen Pass aus der eigenen Hälfte gegen Anton mit dem Kopf und legt auf Stindl zurück. Der fackelt nicht lange und nimmt die halbhoch zurückprallende Kugel aus 20 Metern direkt. Sein Distanzschuss rauscht aufs linke Eck zu und plötzlich zappelt das Netz. Doch der Ball ist nicht im Netz, sondern direkt am Außennetz.
36.
Die erste richtig dicke Chance des Spiels! Cuisance bringt eine Ecke von links ins Zentrum, wo der Ball über zwei Köpfe zu Stindl verlängert wird, der an der rechten Strafraumkante blank steht. Sofort haut er das Leder scharf in die Mitte. Fünf Meter vor Tschauner kriegt Johnson den Fuß dran und spitzelt die Kugel aufs Tor. Doch sein Versuch rollt zentral zu Tschauner, der den Ball im Nachfassen unter sich begräbt.
33.
Es bleibt dabei: Beide Mannschaften neutralisieren sich auf relativ hohem Niveau. Dieses Mal probiert es Hannover mit dem Angriff. Nach einem Ballverlust von Cuisance stürmt Klaus mit Tempo über die linke Seite. Doch Ginter ist zur Stelle. Mit einem wunderschönen Tackling trennt er Klaus vom Ball, noch bevor dieser irgendeine gefährliche Aktion starten kann.
30.
Schöne Kombination der Gäste. Korb bedient Schwegler mit einem harten Flachpass an der Mittellinie. Schwegler dreht gut auf und hat viel Platz vor sich. Umgehend schickt er einen scharfen Steilpass nach links raus, wo Ostrzolek ans Leder kommt, noch zwei Schritte nach vorne macht und aus dem linken Halbfeld scharf in die Mitte flankt. Dort kommt Harnik mit dem Kopf ran, verpasst allerdings aus acht Metern weit das Tor.
29.
Knapp 30 Minuten sind gespielt im Borussia-Park und bislang erleben die Fans ein sehr ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkte. Mönchengladbach hat mehr Ballbesitz und ist etwas offensiver ausgerichtet, Hannover steht allerdings gewohnt sicher und lässt wenig zu.
26.
Die Hausherren zeigen sich bemüht, mehr Druck aufzubauen. Alle Gladbacher befinden sich in der Hälfte der Gäste, die aber weiter diszipliniert verteidigen. Der sehr auffällige Cuisance probiert es mit einem Schuss aus 25 Metern und bleibt damit hängen. Der Ball prallt aber zum Franzosen zurück, der gleich einen halbhohen Pass nach rechts zu Hazard spielen will. Der kommt aber nicht an, weil Ostrzolek seinen Gegenspieler im Griff hat und abläuft.
24.
Eckball für Gladbach. Hazard bringt die Kugel von der linken Seite mit viel Schnitt in die Mitte. Dort steigt Ginter hoch und probiert es per Kopfball aus acht Metern. Sane ist beim Ex-Dortmunder und stört diesen entscheidend, sodass dessen Kopfball deutlich über das Tor von Tschauner fliegt.
22.
Nächster Ballverlust Ostrzolek im Spielaufbau. Hazard erobert sich das Leder und schaltet blitzschnell um. Er rennt über rechts nach vorne und spielt einen schönen Pass an den Strafraumrand zu Cuisance. Der verlädt mit einer Körpertäuschung Anton und packt den Schlenzer aus. Sein angeschnittener Schuss aus der rechten Strafraumhälfte fliegt aus zwölf Metern aber zwei Meter links am Pfosten vorbei.
20.
Hannover mit weniger Bemühungen in der Offensive, dafür aber etwas geradliniger. Sane treibt den Ball durchs Zentrum und bedient Bakalorz. Der zieht zwei Gladbacher auf sich, ehe er zu Karaman weiterleitet. Der wiederum hat etwas Platz und probiert es aus 20 Metern mit dem Distanzschuss. Sein Versuch segelt aber weit über das Gehäuse von Sommer.
18.
Die Hausherren zeigen bislang noch Probleme bei eigenen Kontern - eigentlich eine Stärke der Borussia. Hazard erobert an der Mittellinie den Ball gegen Ostrzolek und stürmt die Linie entlang, ehe er zu Cuisance querlegen will. Schon der Pass geht etwas ungenau in den Rücken des Franzosen. Das Tempo ist raus, Cuisance spielt einen Diagonalpass auf links zu Johnson. Doch auch der ist etwas ungenau. Johnson nimmt das Leder an, spielt aber umgehend zurück, weil sich Hannover mittlerweile gesammelt hat. Chance vertan.
15.
Die Borussia tut sich noch etwas schwer mit dem Pressing der Gäste. Hannover gewohnt diszipliniert, Mönchengladbach probiert es mal mit hohen Bällen, die aber noch keinen Abnehmer finden. So passiert derzeit nicht allzu viel im Borussia-Park.
12.
Erste kürzere Verletzungspause. Nach einem Zweikampf mit Cuisance liegt Ostrzolek am Boden und hält sich den Knöchel. Der Außenverteidiger steht aber schon wieder auf, ehe Hannovers medizinischer Stab ihn erreicht hat.
10.
Zehn Minuten sind gespielt und bislang treten beide Teams durchaus forsch auf. Keine der beiden Mannschaften verschanzt sich in der Defensive, beide suchen mutig den Weg nach vorne, ohne allerdings schon etwaige Großchancen herausgespielt zu haben.
7.
Guter Angriff der Fohlen über rechts. Elvedi bedient Cuisance, der mit einem schönen Chip Raffael in der Mitte bedient. Der Brasilianer verarbeitet den Ball gut weiter, geht noch zwei Schritte und haut schließlich aus 20 Metern mit rechts drauf. Sein nicht unbedingt knallharter Schuss setzt noch tückisch auf, sodass Tschauner auf Nummer sicher geht und mit beiden Armen zur Seite abwehrt.
5.
Auch die Borussia erstmals in der Offensive. Kramer führt einen Freistoß auf der linken Seite schnell aus und spielt ihn hoch auf die rechte Seite zu Elvedi. Der nimmt mit der Brust an und legt dann ab zu Cuisance. Der Franzose setzt zur Flanke aus dem rechten Halbfeld an. Seine Hereingabe segelt in Richtung des linken Pfostens, wo Wendt auftaucht, aber nicht mehr rankommt. Abstoß Hannover.
2.
Nach 75 Sekunden gleich die erste gute Torannäherung der Gäste. Auf der linken Seite erobert Klaus die Kugel gegen Elvedi und leitet gleich weiter auf Bakalorz. Der stürmt durch die offene Mitte in Richtung Strafraum. Kurz vor der Strafraumgrenze legt er per Hacke zu Harnik ab. Der legt sich das Leder auf rechts und zieht dann aus 18 Metern ab. Sein satter Rechtschuss rauscht aber knapp einen Meter links am Pfosten vorbei.
1.
Es geht los. Hannover stößt mit gut zehn Minuten Verspätung an.
Nun also doch: Die Teams stehen in der Kabine und laufen jeden Moment ein. Auch hier dürfte es also gleich losgehen.
Wichtige Information vor dem Spiel: Der Vereinbus der Gäste steckte im Stau fest. Das Spiel wird zehn Minuten später angepfiffen, weil 96 erst vor wenigen Minuten am Borussia-Park eingetroffen ist. Neue Anstoßzeit also 15:40 Uhr.
Wie es bei Duellen zwischen zwei Teams mit so viel Tradition üblich ist, gibt es rund um das Spiel einige Geschichten und Wiedersehen. Dieter Hecking trifft beispielsweise auf das Team, für das er von 2006 bis 2009 an der Seitenlinie stand und hat mit Kapitän Lars Stindl gleich einen Spieler im Gepäck, mit dem die 96-Fans wohl warme Erinnerungen verknüpfen, schließlich wurde er erst vor zwei Jahren als Hannover-Kapitän zum Held im Kampf um den Klassenerhalt.
Auf der anderen Seite tut sich die Borussia derzeit vor allen Dingen sehr schwer, Konstanz in die eigenen Leistungen zu bringen. Das zeigen nicht nur die je zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen in der Tabelle, sondern auch die Eindrücke der bisherigen Auftritte. Auf die überzeugenden Siege gegen Köln und Stuttgart folgten stets Dämpfer wie der fahrige Auftritt beim 2:2 in Augsburg oder das angesprochene 1:6 im letzten Spiel.
Die Erfolgsformel von Hannover 96 ist derzeit die mannschaftliche Geschlossenheit. Das Team von Andre Breitenreiter wirkte in bislang allen Spielen sehr griffig und homogen. Das emsige Pressing sowie die äußerst stabile Defensive um die momentan bärenstarken Innenverteidiger Sane und Anton bereiteten schon vielen Teams Probleme. Kein Wunder, dass die Niedersachsen in dieser Spielzeit erst zwei Gegentore kassiert haben und ihre drei Siege gegen Mainz (1:0), Schalke (1:0) und Hamburg (2:0) jeweils zu null gefeiert haben.
Andre Breitenreiter sah im letzten Spiel, wie sein Team mit großem Aufwand aber letztlich vergeblich versuchte, den Kölner Abwehrriegel zu durchbrechen. Gegenüber dem 0:0 gegen den Tabellenletzten gibt es lediglich eine Änderungen in seinem gut funktionierenden Team. Statt dem klassischen Stoßstürmer Niclas Füllkrug beginnt Flügelspieler Felix Klaus.
Dieter Hecking war nach dem Debakel im Signal Iduna Park sichtlich angefressen. Es verwundert ein wenig dass, Gladbachs Trainer nur zwei Änderungen vornimmt. Die wichtigste zuerst: Keeper Yann Sommer, der zuletzt zwei Spiele wegen Knieproblemen gefehlt hatte, ist wieder fit und kehrt anstelle von Sippel ins Tor zurück. Die Verteidigung bleibt komplett zusammen, allerdings sitzt Neuzugang Zakaria erstmal auf der Bank. Für ihn startet mit Michael Cuisance ein anderer Neuer.
Auf der Gegenseite tritt Borussia Mönchengladbach auch im 4-4-2 mit folgendem Personal an: Sommer - Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt - Johnson, Kramer, Cuisance, Hazard - Stindl, Raffael.
Zunächst einmal wollen wir aber auf die Startformationen beider Teams schauen. Bei den Gästen aus Hannover vertraut Andre Breitenreiter auf ein 4-4-2 mit diesen elf Spielern: Tschauner - Korb, Anton, Sane, Ostrzolek - Bebou, Schwegler, Bakalorz, Klaus - Harnik, Karaman.
In Mönchengladbach steht ein sehr interessantes Duell an. Die Borussia möchte sich nach der derben 1:6-Pleite gegen den Namensvetter aus Dortmund rehabilitieren, hat aber eine durchaus unangenehme Aufgabe vor der Brust. Schließlich kommt das bisherige Überraschungsteam der Saison in den Borussia-Park. Der Tabellenvierte aus Hannover hat bislang noch kein Spiel verloren und versucht diese Serie nun auch am siebten Spieltag aufrecht zu erhalten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz