Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05, 11. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:43:27
Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen einen schönen Samstagabend.
Das war es aus Gladbach. Nachher steigt noch das Topspiel zwischen Dortmund und Bayern. Köln - Hoffenheim und Wolfsburg - Hertha heißen die morgigen Partien des 11. Spieltages.
Nach der Länderspielpause muss Gladbach am Samstag, den 18.11., zur Hertha nach Berlin reisen. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Mainz empfängt um 15:30 Uhr den 1. FC Köln zum Karnevalsderby.
Die Borussia rutscht aufgrund der Schalker und Frankfurter Siege auf den 7. Platz ab. Mainz bleibt vorerst auf dem 13. Platz, kann morgen aber noch von Wolfsburg überholt werden.
Eine äußerst interessante Partie ist zu Ende! Gladbach zeigte eine schwache Leistung und darf sich bei der Mainzer Chancenverwertung bedanken, hier noch einen Punkt mitnehmen zu können. Den Fohlen fiel über fast die komplette Spielzeit zu wenig ein, während Mainz stark spielte und auf dieser Leistung aufbauen kann.
90.
+3
Schlusspfiff in Gladbach!
90.
Zwei Minuten Nachspielzeit!
90.
Mainz bleibt in Ballbesitz. Fischer prüft Sommer mit einem satten Flachschuss aufs linke Eck. Der Keeper ist unten, doch der Ball landet erneut bei Fischer, der es aus wenigen Metern mit voller Wucht probiert. Die Kugel geht am Tor vorbei!
89.
Super Freistoß der Mainzer! Brosinski dreht einen Freistoß aus gut 20 Metern über die Mauer ans linke Lattenkreuz.
86.
Nach einer Gladbacher Ecke rollt der Mainzer Konter. Öztunali findet den mit aufgerückten Bell, der den Ball über Vestergaard hinweg zu Frei flankt. Der Schweizer kommt mutterseelenallein halbrechts im Strafraum an den Ball, doch Frei unterläuft ein technischer Fehler, wodurch er den Ball nicht stoppen kann und dieser ins Aus segelt.
83.
Erste Verwarnung der Partie: Stindl hakt gegen Bell nach und foult den Innenverteidiger im Vorwärtsgang.
82.
Fischer wird von Ginter am Strafraum zu Fall gebracht, doch Jablonskis Pfeife bleibt stumm. Freistoß wäre die richtige Entscheidung gewesen.
79.
Maxim, der seine Startelfberufung gerechtigt hat, geht vorzeitig duschen. Frei kommt für die letzten Minuten.
77.
Letzter Wechsel beim VfL: Der unauffällige Raffael verlässt das Spielfeld. Patrick Herrmann kommt für die Schlussphase.
75.
Grifo wird zunehmend auffälliger. Der Linksaußen bringt die Kugel flach in die Mitte, wo aber Brosinski zur Stelle ist und das Leder weghaut.
73.
Auch wenn die Mainzer nach wie vor gut spielen und wenig zulassen, so haben die Gladbacher natürlich jetzt die zweite Luft bekommen. Doch noch fehlt einiges, um das Spiel komplett zu drehen.
69.
Sandro Wagner bringt frischen Wind: Fischer ersetzt De Blasis.
68.
Das ist der Ausgleich! Hazard bringt einen Eckball von rechts in die Mitte, wo Vestergaard hochsteigt und in die linke untere Ecke köpft.
67.
Tooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FSV Mainz 05 1:1 - Torschütze: Jannik Vestergaard
65.
Öztunali mit der nächsten Möglichkeit! Der Mainzer bekommt den Ball rechts im Strafraum, lässt mit einer Körpertäuschung kurz Vestergaard stehen und zieht sofort ab. Der Ball geht ans Außennetz.
63.
Das Gladbacher Rätselraten geht weiter. Nach guten Anfangsminuten fallen die Fohlen in alte Muster zurück. Mainz verteidigt sehr gut und verdient sich diese Führung immer mehr.
59.
Nächster Wechsel bei Gladbach: Für Zakaria kommt Cuisance.
58.
Brosinski versucht es aus über 20 Metern mit einem Volleyschuss, der einen guten Meter über das Tor geht.
57.
Mainz hat sich nun wieder aus der Umklammerung befreit und kann das Geschehen wieder mehr in die Hälfte der Borussia verlagern.
53.
Knifflige Situation im Mainzer Strafraum: Nach einer Flanke klärt Diallo das Leder und schießt sich selbst an den nach oben ausgestreckten Arm. Klares Handspiel, auch wenn keine Absicht vorliegt. Jablonski entscheidet auf Weiterspielen, auch Köln schaltet sich nicht ein.
51.
Sehr gute Hereingabe von Hazard vom rechten Flügel flach in den Fünfmeterraum. Doch leider hat keiner seiner Mitspieler mitgemacht, sodass die Kugel auf der anderen Seite aus dem Strafraum herausrollt.
49.
Die Halbzeitansprache von Dieter Hecking hat ihre Wirkung wohl nicht verfehlt. Die Gladbacher zeigen sich wesentich engagierter als in den kompletten 45 Minuten der ersten Hälfte.
46.
Und weiter geht's in Gladbach!
46.
Jantschke bleibt in der Kabine, Kramer kommt für die zweiten 45 Minuten.
Denn die Tätigkeiten des Video-Assistenten werden wieder für Diskussionen sorgen: Das Foul von Serdar an Ginter kurz vor dem vermeintlichen 0:2 wurde zu Recht geahndet. Doch dann war da ja auch noch die 17. Minute, als Gbamin kurz vor Sommer den Ball nicht traf. Wie in der Zeitlupe zu sehen ist, hatte Stindl dem Mainzer leicht das Bein gestellt, der daraufhin im Rasen hängen bleibt. Richtig wäre Strafstoß für die 05er und Platzverweise für Stindl gewesen. Also ein Fehlentscheidung von Sven Jablonski, doch warum schaltete sich der Video-Schiedsrichter nicht ein?
Ein gellendes Pfeifkonzert begleitet die Mannschaften in die Katakomben! Doch dieses gilt ausschließlich der Borussia. Die Mainzer bestechen durch eine hervorragende Raumaufteilung und lassen aber auch gar nichts anbrennen. Auf der anderen Seite spielen die Gladbacher sehr uninspiriert, lethargisch und laden die Gäste immer wieder zu Chancen. Das 0:1 ist sogar noch schmeichelhaft für die Fohlen, die sich beim Video-Schiedsrichter bedanken können, nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein.
45.
+3
Halbzeit in Gladbach!
45.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
42.
Die Fohlen laden die Mainzer weiterhin ein. Öztunali läuft mit der Kugel durch die gegnerische Hälfte, geht an Vestergaard vorbei und versucht es aus neun Metern aus spitzem Winkel. Sommer ist unten und hat das Spielgerät.
41.
Referee Jablonski wurde aus Köln benachrichtigt, dass Ginter beim Klärungsversuch von Serdar gefoult worden sei. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene nochmals an und entscheidet dann auf Foul und Freistoß für Gladbach. Es bleibt beim 0:1!
40.
Das 2:0! Öztunali legt die Kugel rechts raus auf Donati, der direkt nach innen gibt. Ginter ist vor Serdar am Ball, doch dieser landet bei Öztunali, der per Linksschuss die Kugel ins linke Dreieck schlenzt.
38.
Das Gladbacher Publikum quittiert die Leistung ihrer Elf mit ersten Pfiffen. Zu Recht!
34.
Über eine halbe Stunde ist nun rum. Mainz macht nach wie vor den besseren und wacheren Eindruck. Den Fohlen fehlt es bislang an allem.
31.
Eine der kuriosesten Szenen in dieser noch jungen Bundesliga-Saison: Zentner bekommt den Ball und schaut sich in aller Ruhe nach einem Mitspieler um. Erst als Stindl den Goalie angreift, will dieser den Ball wegspielen. Doch die Kugel ist in der Zwischenzeit von Zentner weggerollt, der daraufhin ein Luftloch schlägt und den Ball sucht. Glück für die Mainzer, dass der Keeper vor Stindl am Ball ist. Damit sorgt Zentner für den Schmunzler des Tages.
28.
Die anschließende Ecke können die Mainzer zunächst klären. Hazard kommt 20 Meter vor dem Gehäuse an die Kugel, wurschtelt sich irgendwie gegen vier Mainzer durch und bedient Raffael rechts im Strafraum. Der Brasilianer macht einen Schlenker nach innen und prüft Zentner mit einem trockenen Schuss. Der Mainzer Keeper reißt die Arme nach oben und klärt.
27.
Gbamin vertändelt den Ball gegen drei Gegenspieler. Die Kugel kommt zu Raffael im Sechzehner, der sofort den Abschluss sucht, aber geblockt wird.
23.
Was ist nur mit der Fohlenelf los? Viel zu lethargisch präsentiert sich der Gastgeber. Der Rückstand ist absolut verdient.
20.
Die verdiente Führung! Nach einer Ecke von Maxim steigt Gbamin am höchsten und köpft die Kugel in hohem Bogen aufs Tor. Sommer wartet auf das herunterkommende Leder, doch Diallo setzt zum Kopfball an und setzt das Leder neben den linken Pfosten. Dieser Treffer geht auf das Konto des Schweizer Nationaltorhüters.
19.
Toooor! Borussia Mönchengladbach - FSV MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Abdou Diallo
17.
Das muss die Führung für Mainz sein! Nach einer Grifo-Ecke leitet Öztunali den Konter ein. Weder Stindl noch Elvedi können den Seeler-Enkel hindern, der quer über den ganzen Platz läuft und kurz vor dem Sechzehner den Ball auf Gbamin durchsteckt. Doch dieser trifft aus kurzer Distanz den Ball nicht, sodass Sommer die Kugel problemlos aufnehmen kann. Kuriose Szene im Gladbacher Strafraum!
16.
So hätte man die Gäste sicherlich nicht erwartet. Die Mainzer verfügen über eine gute Grundordnung und attackieren den Gegner schon früh in dessen Hälfte, meist schon am Strafraum.
12.
De Blasis hat im Zentrum viel zu viel Platz, legt sich den Ball zurecht und visiert das rechte obere Eck an. Sommer macht sich lang und pariert den Ball. Schöne Aktion von beiden Protagonisten.
11.
Auch wenn nennenswerte Aktionen bisher rar sind, so machen die Gäste den besseren Eindruck. Über 60 Prozent Ballbesitz belegen diesen Eindruck.
8.
Die Mainzer spielen in den ersten Minuten gut mit. Beide Torschüsse der Partie gingen auf das Gehäuse von Yann Sommer. Gladbach sucht noch nach der Linie im Spiel und tut sich im Aufbau schwer.
3.
Erste Möglichkeit in der Partie: Sommer mit einem unsauberen Pass auf Zakaria. Gbamin schnappt sich das Leder, geht noch einige Schritte und zieht kurz vor dem Strafraum ab. Sommer faustet den zentralen Schuss über die Latte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
1.
Los geht's im Borussia-Park!
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Sven Jablonski. Der 27-Jährige kommt in dieser Spielzeit zum dritten Mal im Fußball-Oberhaus zum Einsatz. In der ersten Runde des DFB-Pokals leitete er zudem das 3:1 der Mainzer bei LSK Hansa.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fohlen heute ein Tor erzielen, ist sehr hoch. In allen elf Begegnungen in der Bundesliga erzielte Gladbach mindestens einen Treffer. Die Bilanz dieser Paarung lautet 6 - 3 - 2.
In der Vorsaison konnte Gladbach das Duell mit 1:0 für sich entscheiden. Christensen erzielte in der Schlussviertelstunde das Tor des Tages.
Die Mainzer warten in dieser Saison noch auf den ersten Dreier in der Fremde. Bislang gab es in vier Partien erst einen einzigen Zähler.
Für Dieter Hecking ist der heutige Gegner ein gern gesehener Gast. Gegen die Mainzer verlor der Trainer noch nie vor eigenem Publikum. Mit Hannover, Nürnberg und Wolfsburg holte Hecking in neun Heimspielen vier Siege und fünf Remis. Nun empfängt er die 05er zum ersten Mal als Fohlen-Coach.
Für Dieter Hecking gibt es nicht viele Gründe, seine erfolgreiche Elf aus der Vorwoche (3:1 in Hoffenheim) zu ändern. Raffael ist nach seiner Pause wieder zurück und vertritt den verletzten Hofmann. Bei den 05ern gibt es im Mittelfeld zwei Änderungen, taktisch bedingt. Spielte man in der Vorwoche noch mit drei zentralen Mittelfeldspielern, so kehrt Sandro Schwarz wieder zum 4-2-3-1 zurück. Joker Serdar hat die Gunst der Stunde genutzt und spielt nach seiner starken Leistung gegen Frankfurt (1:1) von Beginn an. Auch Maxim rutscht wieder in die Anfangsformation. Latza muss mit einem Magen-Darm-Infekt passen, Frei sitzt auf der Bank.
Die Fohlen gehen als Favorit in die Partie. Kein Wunder, denn die Gladbacher haben derzeit einen guten Lauf - sieht man mal von dem 1:5 gegen Leverkusen ab. Von den letzten sechs Partien konnten vier gewonnen werden. Dadurch hat sich die Hecking-Elf in der Tabelle vorgearbeitet und ist auf einen Europa-League-Platz gesprungen. Die Mainzer stecken im unteren Tabellendrittel fest und lassen aktuell noch eine gewisse Konstanz vermissen. Erst elf Zähler nach zehn Spielen, dazu lediglich elf erzielte Treffer.
Mainz tritt mit folgender Elf an: Zentner - Donati, Bell, Diallo, Brosinski - Serdar, Gbamin - Öztunali, Maxim, De Blasis - Muto.
Die Aufstellung der Hausherren: Sommer - Jantschke, Elvedi, Vestergaard, Wendt - Hazard, Ginter, Zakaria, Grifo - Stindl, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz