Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:40:26
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für den Moment von nicht erkannten Handspielen und nicht anerkannten Toren. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und verweisen auf das abschließende Spiel des Wochenendes zwischen Schalke und Leverkusen - bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Wochenende!
Für die Gladbacher stehen unter dem Strich drei extrem wichtige Punkte, mit denen man sich zumindest wieder ein wenig Vorsprung auf die Abstiegsränge erspielen kann - während die Mainzer ihre schlechte Auswärtsserie verlängern und sich so langsam selber Sorgen um das untere Tabellendrittel machen müssen.
Ein schönes Spiel war es nicht, aber wieder mal bewahrheitet sich der Satz: Diese Partie lebte von der Spannung und der Dramatik. Zumindest in Halbzeit zwei, in der es phasenweise ja doch hoch her ging - über das nicht gegebene Tor der Mainzer wird definitiv noch geredet werden müssen.
90
Feierabend in Gladbach!
90
Das gibt es doch nicht! Dahoud zieht auf rechts zwei Gegenspielern davon und geht gemeinsam mit Stindl allein auf das Tor zu. Da muss der Pass in die Mitte kommen, aber Dahoud trödelt ohne Ende - und spielt den Ball am Ende zwischen Mitspieler und linkem Pfosten ins Toraus. Unfassbar schwach!
90
Tony Jantschke holzt nochmal in die Beine von Holtmann - dafür gibt es natürlich auch noch eine Gelbe Karte.
90
Die Gladbacher wechseln gleich nochmal aus, Comebacker Josip Drmic kommt für die letzten Minuten anstelle von Raffael ins Spiel!
90
Frust pur bei Jean-Philippe Gbamin, der sich für einen Tritt gegen Schulz die zweite Gelbe Karte abholt und somit mit Gelb-Rot vom Platz muss. Für Gbamin war das in seinem elften Ligaspiel schon der zweite Platzverweis.
88
Der Ball zappelt im Netz der Gladbacher - aber Robert Hartmann erkennt das Tor nicht an! Nach einer Kopfballstafette kommt Seydel aus sieben Metern zum Abschluss, Sommer pariert zwar, lässt den Ball aber aus den Handschuhen rutschen, sodass De Blasis nachstochern kann - das wird Diskussionen geben, denn ich kann da keine irreguläre Berührung des Keepers erkennen!
87
... und bei den Mainzern kommt Holtmann für Öztunali.
86
Beide Trainer wechseln nochmal aus. Bei Gladbach ersetzt Schulz Wendt ...
85
Sieben Mal lag Mainz in dieser Saison zurück, sechs Mal stand am Ende ein Niederlage. Nur gegen Bremen konnte man ein 0:1 noch drehen ...
81
Zu den von mir so lange beschimpften Standards sei übrigens gesagt: Die Fohlen erzielten erstmals in dieser Saison ein Tor nach einem Eckball. Der letzte Pflichtspieltreffer nach einer Ecke gelang der Borussia im Februar 2016 beim 5:1 gegen Bremen - ebenfalls durch Christensen.
80
Bei den Gästen wird nochmal gewechselt, Pablo De Blasis kommt für Danny Latza in die Partie.
79
Jean-Philippe Gbamin holt sich für ein Foul im Mittelfeld seine erste Gelbe Karte der Saison ab.
77
Ist das bitter für die Mainzer! Eine Ecke von rechts verlängert Dahoud am kurzen Pfosten gen Elfmeterpunkt, Stindls Schuss wird dann abgefälscht - allerdings genau in die Füße von Christensen, der am rechten Pfosten aus sechs Metern und an Malli vorbei einnetzen kann! Erster Saisontreffer für den Dänen.
76
Tooooor!!! B. M'GLADBACH - Mainz 05 1:0 - Torschütze: Andreas Christensen
74
Vestergaard will am Strafraum klären, schießt dabei aber Malli an - doch der reagiert nicht schnell genug und spitzelt den Ball aus 18 Metern in Rücklage stehend hoch über das Tor der Gastgeber.
73
Onisiwo versucht es mal mit einem Aufsetzer aus 20 Metern, aber das ist für Yann Sommer auch nur eine bessere Beschäftigungstherapie.
71
Die Mainzer scheinen es genau so zu sehen und bringen Aaron Seydel für Jairo Samperio ins Spiel.
70
Zwanzig Minuten sind hier noch zu spielen. Vielleicht wäre ja ein Wechsel mal eine Möglichkeit, um dem Spiel etwas mehr Action einzuhauchen?
67
Starke Spieleröffnung von Vestergaard mit einem 40-Meter-Diagonalpass, Hazard schickt Raffael rechts an den Strafraum - aber der Brasilianer holt mal wieder nur eine Ecke heraus. Die dann mal wieder nichts einbringt ...
65
Hazard schickt Wendt auf links mal ans Strafraumeck, von wo aus der Schwede sofort abzieht - den Ball aber genau in die Arme von Mainz' Keeper Lössl kickt.
63
Irgendwie sinnbildlich: Wendt bekommt einen Ball auf nach zehn Sekunden nicht unter Kontrolle und stolpert das Leder dann ins Seitenaus. So sieht es eben aus, wenn man absolut kein Selbstvertrauen besitzt ...
62
Freistoß für die Gladbacher im linken Halbfeld - aber der Versuch einer Hereingabe von Raffael versandet in der ersten Reihe Abwehrspieler. Was der Brasilianer hier bislang anbietet ist weit unter dem Durchschnitt ...
59
Andre Schubert versucht an der Seitenlinie alles, um sein Team aufzuwecken. Vielleicht hätte man die Silvesterböller lieber in die Kabine der Gastgeber einschleusen sollen ...
57
Eieiei! Alexander Hack rutscht als letzter Mann weg, Raffael geht auf halbrechts an den Sechzehner, in der Mitte ist auch noch Stindl mitgelaufen - aber der Brasilianer zögert und überlegt viel zu lange, sodass Donati ihn am Ende vom Ball trennen kann.
55
Es ist schon irgendwie zu erkennen, dass die Gladbacher hier gern One-Touch-Fußball spielen würden. Dafür müsste man aber auch die einfachen Pässe mal an den Mann bringen - und das gelingt der Fohlen-Zentrale nur sehr unregelmäßig ...
54
Öztunali versucht es mal mit einem Lupfer in die Schnittstelle, wo Jairo eingelaufen ist - aber natürlich ist es mal wieder Christensen, der zuletzt lacht und den Ball mit dem langen Bein zum eigenen Keeper zurückspitzelt.
52
Darf man das als Torschuss bezeichnen? Stindl nimmt aus 25 Metern mal ''Maß'', holzt den Ball aber hoch und weit am Tor vorbei und ins Fangnetz.
50
Vestergaard sperrt an der Grundlinie gegen Donati, der ihn kurzerhand von hinten umhackt - und Glück hat, dabei ohne Gelbe Karte davonzukommen.
48
Mainz kommt zu einer Ecke von rechts, aber die Standards sind bislang auf beiden Seiten extrem verbesserungswürdig ...
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
46
Borussia Mönchengladbach hat in der Pause den ersten Wechsel vorgenommen, Thorgan Hazard kommt für Andre Hahn ins Spiel.
Tja, was soll man dazu sagen. In einer Partie zweier Mannschaften, denen es sichtlich an Selbstvertrauen mangelt, war Gladbach in den ersten 30 Minuten das bessere Team, bevor die Mainzer den Spieß umdrehten und sich selber ein paar Mal in vielversprechende Situationen brachten. Wirklich gut ist an dieser Partie allerdings noch gar nichts - hoffen wir, dass es im zweiten Durchgang ein bisschen aufregender wird!
45
Pausenpfiff in Gladbach, in einer Viertelstunde geht es aber schon weiter!
44
Ein Mal, zwei Mal , drei Mal täuscht Dahoud im Laufduell mit Malli den Schussversuch an - und am Ende tritt der gebürtige Syrer neben den Ball.
42
Als wolle man mir das Gegenteil beweisen! Raffael spielt auf links zwei Gegenspieler aus und sucht den eingerückten Stindl - dem der Ball mittig am Sechzehner dann aber unter dem Schuh durchrutscht.
40
Fünf Minuten bleiben noch bis zur Pause. Und so langsam übernimmt Mainz hier sichtbar die Initiative, weil Gladbach in den letzten zehn Minuten viel zu passiv geworden ist.
38
Onisiwo macht auf links Tempo und läuft Christensen fast davon, doch der Däne berappelt sich und kann einen gefährlichen Abschluss erneut mit einer Grätsche verhindern.
35
Oha! Malli legt im Strafraum mit der Hacke ab für Onisiwo, der verlädt den grätschenden Jantschke mit einer Körpertäuschung und zieht aus 16 Metern mittiger Position ab - genau in die Arme von Yann Sommer.
33
Gladbach pendelt in der Defensive übrigens immer wieder zwischen Dreier- und Viererkette - Jantschke hat ob des fehlenden Drucks der Mainzer viel Platz, um sich auf der rechten Seite in die Offensive einzumischen.
31
Einige Mainzer meckern übrigens immernoch wegen des nicht gegebenen Elfmeters. Man kann sich vorstellen, wie sehr darüber nach dem Spiel diskutiert werden wird ...
28
Malli wird in der Verlängerung des rechten Strafraumecks von Strobl gelegt und bekommt den Freistoß. Der Gefoulte flankt selber, Bussmann kommt am kurzen Pfosten dann auch zum Kopfball - aber der findet im Gewühl den Weg aufs Tor nicht. Weil Strobl da den Arm in die Flugbahn hält ...
26
Was Gladbach bislang richtig gut macht ist die Raumaufteilung. Immer wieder steht Lössl ideenlos am Ball, weil er schlicht und einfach keine freistehenden Anspielstationen findet.
24
Ebenfalls noch nicht wirklich im Spiel angekommen ist Gladbachs Regisseur Raffael. Der Brasilianer hat immer wieder gute Ideen - nur keine Kollegen, die damit rechnen beziehungsweise darauf eingehen.
23
Kann man mal machen: Lars Stindl fasst sich ein Herz und zieht aus 22 Metern einfach mal ab - Mainz' Keeper Lössl kann den Ball aber mit dem Fuß abwehren.
21
So macht man sich das Leben selber schwer! Christensen unterschätzt einen langen Ball und lässt sich von Onisiwo im Halbfeld abkochen - bügelt seinen Fehler dann aber mit einer grandiosen Grätsche mitten im Strafraum wieder aus.
19
Leicht feldüberlegen agieren auf jeden Fall die Gladbacher: 58 Prozent Ballbesitz und 57 Prozent gewonnene Zweikämpfe sehen auf dem Papier gut aus, Torchancen sind allerdings noch Mangelware (1:1 Torschüsse).
18
Nach wie vor gibt es von beiden Teams viel Stückwerk zu sehen. Hahn ist bei den Gladbachern vorn zu oft allein auf weiter Flur, während bei den Mainzern bislang nur Jairo den Vorwärtsgang gefunden hat.
15
Jairo zieht von links kommend in den Strafraum, wird dort aber von Jantschke und Christensen gestellt, die am Ende einen Abstoß herausholen können. Da hätte der Mainzer schneller abspielen müssen!
14
Vor allem Malli und Raffael führen im Mittelfeld immer wieder technische Schmankerl auf. Das ist nett anzuschauen - aber bislang alles noch extrem ineffektiv.
12
Hahn geht gegen Hack und den Ball mit einer Grätsche zur Sache. Dabei trifft der Gladbacher mehr vom Spielgerät als vom Gegner, bekommt aber trotzdem eine Gelbe Karte. Seine zweite der Saison, nebenbei bemerkt.
10
Bei den Mainzern geht bislang übrigens fast alles über die linke Seite von Jairo und Bussmann - die rechts spielenden Kollegen Öztunali und Donati sind hingegen noch nicht ganz im Spiel angekommen.
9
Wendt ist frei durch - hatte sich vorher aber mit einem Foul an Donati Platz verschafft und wird auf seiner linken Seite ebenfalls mit einem Pfiff gebremst.
7
Diesmal schickt Hahn Stindl von der rechten Eckfahne aus an den Fünfer, doch den folgenden Querpass des Gladbachers kann Hack mittig mit einem Befreiungsschlag entschärfen. Und trotzdem: Gladbach zeigt hier von der ersten Minute an, in welche Richtung es gehen soll.
6
Hahn geht mit vollem Körpereinsatz ins Kopfballduell mit Bussmann, wird von Schiedsrichter Hartmann aber zurückgepfiffen.
5
Hack bedient Jairo mit dem Steilpass, doch der Versuch eines Torschusses wird von Dahoud geblockt. Der hatte sich vorher allerdings einen ganz bitteren Ballverlust im Halbfeld geleistet ...
4
Aber es gibt Entwarnung, Jantschke kann weiterspielen.
3
Nach 120 Sekunden legt mit Tony Jantschke der erste Spieler am Boden, nachdem er von Jairo Samperio einen Schuh ins Gesicht bekommen hatte. Das hohe Bein hätte man direkt mal pfeifen können ...
1
Genug erzählt, los geht's in Gladbach!
Und Mainz hat nach dem 2:0 in der Europaleague gegen Qäbälä sogar gleich fünf Mal umgestellt: Lössl, Latza, Malli, Onisiwo und Öztunali spielen für Huth, Frei, De Blasis, Ramalho und Cordoba (Letzterer sitzt eine Gelb-Sperre ab).
Bei der Borussia gibt es im Vergleich zum 0:4-Debakel in Barcelona übrigens drei Änderungen in der Aufstellung: Wendt, Raffael und Stindl spielen für Korb, Schulz und Hazard (alle auf der Bank).
Dafür haben die Mainzer gegenüber der Fohlenelf aber einen minimalen psychologischen Vorteil: Die beiden Duelle im Vorjahr gewannen die 05er nämlich jeweils (2:1, 1:0).
Nicht beim Dreier mithelfen können wird heute allerdings Jhon Cordoba, die momentan wohl formstärkste Offensivkraft der Mainzer: Der Kolumbianer hatte sich am letzten Wochenende gegen die Bayern (1:3 nach 1:0-Führung) nämlich die fünfte Gelbe Karte abgeholt und muss deshalb heute aussetzen.
Allerdings weiß Mainz ja generell, wie das mit den Auswärtssiegen geht - am 3. und 4. Spieltag wurden Augsburg und Werder Bremen jeweils in der Fremde geschlagen (seitdem nur ein Punkt auswärts).
''Gladbach ist ein hochinteressanter Gegner mit viel Tempo auf der Bahn'', so Mainz-Coach Martin Schmidt. ''Und beide Klubs brauchen den Sieg. In dem Spiel wird viel Zündstoff drin sein.''
Denn spielerisch läuft es auch beim Mainz 05 nicht wirklich gut. Das Ausscheiden aus der Europa League stand ja bereits seit drei Wochen fest, aber in der Liga hat man aus den letzten vier Auswärtsspielen eben auch nur einen Punkt holen können - und so brennt es bei den 05ern zwar nicht so lichterloh wie in Gladbach, aber auch in Mainz ist die Feuerwehr bereits alarmiert.
Aber natürlich müssen die Gladbacher vor den Mainzern nicht ganz so große Angst haben wie es unter der Woche gegen den FC Barcelona der Fall war - und natürlich erwartet Coach Schubert auch ein komplett anderes Spiel: '' "Mainz spielt viele lange Bälle, ich erwarte viele zweite Bälle und Zweikämpfe. Zudem sind sie sehr lauf- und kopfballstark. Darauf müssen wir uns einstellen und vor allem bei Standards achtsam sein.''
Wenig hilfreich ist bei diesem Wunsch natürlich die eher angespannte Personalsituation. Denn an Kräften fehlt es derzeit vor allem auf den offensiven Außenpositionen - auf denen man sich eigentlich bestens gerüstet wähnte. Aber mit Patrick Herrmann und Ibrahima Traore fehlen zwei wichtige Optionen schon länger, und zu allem Überfluß hatte sich Fabian Johnson unter der Woche auch noch im Training verletzt (Schubert: ''Das wird ganz, ganz eng für Fabian.'').
Und auch, wenn der Verein und seine Verantwortlichen nach außen hin Ruhe bewahren - mit so einem Absturz hatte unter dem im Vorjahr noch so erfolgreichen Coach Andre Schubert wohl niemand gerechnet. Doch da hilft eben jegliches ''Hätte, Wenn und Aber'' nicht - die Borussia braucht einfach wieder Punkte, das sieht auch Sportdirektor Max Eberl so: ''Wir müssen jetzt endlich punkten - ich möchte bis zum Winter nicht noch weiter in der Tabelle abrutschen.''
Aber alles der Reihe nach. Denn eigentlich war die Borussia ja doch relativ anständig in die Saison gestartet und hatte in Heimspielen eine zehn Spiele andauernde Siegesserie über den Sommer gerettet. Doch dann begannen die Pleiten in der Champions League (unter der Woche gerade wieder ein 0:4 gegen den FC Barcelona), in der Liga fehlte folglich das Selbstvertrauen - und schon holte man aus den letzten acht Partien nur magere drei Punkte (fünf Niederlagen, drei Remis).
In der Vorsaison wäre die Partie Gladbach gegen Mainz ein absolutes Spitzenspiel gewesen. In diesem Jahr hingegen sieht das Ganze etwas anders aus: Während Mainz gerade aus der Europa League ausgeschieden ist und in der Liga zwei Pleiten in Serie hinnehmen musste, befinden sich die Gladbacher seit Wochen in einer Krise und stehen in diesem Moment nur noch drei Punkte über dem Relegationsplatz.
Mainz hingegen stellt sich im 4-2-3-1-System auf und wird in folgender Besetzung antreten: Lössl - Bussmann, Hack, Bell, Donati - Gbamin, Latza - Samperio, Malli, Öztunali - Onisiwo.
Mönchengladbach wird hier heute im gewohnten 4-4-2 auflaufen und dabei auf folgendes Personal setzen: Sommer - Jantschke, Christensen, Vestergaard, Elvedi - Hahn, Strobl, Dahoud, Wendt - Stindl, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz