Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:27:26
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus dem Borussia-Park. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Mönchengladbach ist nun hinter Bayern und Hoffenheim Dritter, der FSV fällt auf den sechsten Platz zurück. Nach der Länderspielpause geht es für die Elf vom Niederrhein in Hannover weiter. Mainz empfängt daheim Augsburg.
Nach dem siebten Spieltag bleiben nicht nur Bayern und Hoffenheim unbesiegt, sondern auch Mönchengladbach und Mainz. Am Ende wird sich besonders die Borussia darüber ärgern, hier keinen Dreier eingefahren zu haben. In der Schlussphase vergaben Hazard und Raffael beste Chancen zum Sieg.
90
Aus. Es bleibt beim 1:1.
90
Noch einmal Ecke für die Hausherren. Kruse bringt ihn scharf vor das Tor. Kein Mitspieler kommt zum Abschluss.
90
Die dreiminütige Nachspielzeit läuft.
90
Kruse trifft beim anschließenden Freistoß nur die Mauer.
89
Junior Diaz bekommt für ein absichtliches Handspiel in Strafraumnähe die Gelbe Karte.
88
Das war die große Chance zum Mönchengladbacher Sieg. Hahn setzt sich auf der rechten Seite durch und passt auf Hazard, der ihn eigentlich schon machen muss, aber sich für den Querpass entscheidet. Der Ball kommt zu Raffael, der das fast leere Tor vor Augen hat, aber Bell auf der Linie trifft.
86
Raffaewl legt sich den Ball 17 Meter vor dem Tor zum Standard zurecht. Der zirkelt das Leder zwar über die Mauer, aber auch über das Tor.
84
Xhaka passt mit mit viel Übersicht durch die Schnittstelle in den Lauf von Hazard, der frei vor Karius am Keeper der Gäste scheitert. Die Situation bleibt heiß und endet nach einem Foul von Okazaki in einer aussichtsreichen Freistoßchance.
82
Mainz baut immer wieder eine Abseitsfalle auf. Und das gelingt bislang gut, denn immer wieder laufen die Hausherren hinein. Wie jetzt Hahn auf Zuspiel von Xhaka.
80
Mainz ist anfällig für Tore in der Schlussphase. Drei der sechs Gegentreffer in dieser Spielzeit fielen in der Schlussviertelstunde.
78
Ein Mainzer mit Gladbacher Geschichte kommt. Malli hat in der Jugend und in der U23 der Borussia gespielt, ehe es zum FSV ging. Für Hofmann ist der Arbeitstag beendet.
76
Kruse kann den Ball im Mainzer Strafraum annehmen und verarbeiten. Er legt für Wendt auf, der abzieht. Karius hat den Schuss erst im Nachfassen.
74
Mit den beiden frischen Spielern bekommt Mönchengladbach wieder mehr Spielanteile. Mainz steht nun noch tiefer, man hat aber nicht den Eindruck, dass das am Spiel der Hausherren liegt.
72
Hahn zieht mit seiner ersten auffälligen Aktion von der rechten Seite nach innen und schließt durch die sich bietende Lücke ab. Der Schuss ist harmlos, Karius kann sich aufnehmen.
70
... und Hahn ersetzt Herrmann. Das sieht alles recht positionsgerecht aus.
70
Doppelwechsel bei der Borussia. Hazard kommt für Johnson...
69
In der zweiten Hälfte fehlt der Partie deutlich an Tempo. Im Moment spricht einiges dafür, dass es hier auch nach 90 Minuten noch 1:1 stehen könnte. Die Mainzer könnten mit der Punkteteilung ganz sicher besser leben als die Gastgeber.
67
Mit einem langen Ball schickt Jara aus der eigenen Hälfte Jairo. Sommer verschätzt sich beim Herauskommen und lässt sich so von dem neuen Mann überlaufen. Der Winkel zum Abschluss ist danach aber ziemlich spitz, der Keeper kann noch zur Ecke abwehren.
65
Okazaki trifft Korb etwas unglücklich mit dem Schuh im Gesicht. Der Gladbacher muss an der Seitenlinie behandelt werden.
63
Kasper Hjulmand vollzieht gleich noch den zweiten Wechsel. Geis kommt für Moritz.
62
Brosinski fühlt sich auch für den nächsten Mainzer Standard verantwortlich. Er findet mit seiner Flanke den Kopf von Okazaki, der aber knapp am langen Pfosten vorbei zielt. Es war die erste Chance für den Japaner.
61
Erster Wechsel der Partie. Jairo kommt für Djuricic.
59
Herrmann flankt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Kruse mit einer Direktabnahme abschließen will, den Ball aber nicht richtig trifft.
57
Djuricic vertändelt den Ball. Mit einem taktischen Foul an Johnson verhindert er den Konter und sieht die erste Gelbe Karte der Saison.
55
Aber auch umgekehrt bietet sich ein ähnliches Bild. Mainz steht tief und die Hausherren passen den Ball auf Höhe der Mittellinie hin und her.
53
Das Spiel neutralisiert sich nun tatsächlich ein wenig. Den Mainzer fällt nicht sonderlich viel ein, wenn sich die Borussia in Mannschaftsstärke defensiv formiert hat.
51
Xhaka versucht es einmal mehr aus der Distanz. Aber auch dieser Schuss stellt Karius vor keine ernsthaften Probleme.
50
Unter Bedrängnis unterläuft Kramer in der eigenen Hälfte der Fehlpass auf Hofmann, der sofort in die Spitze passt. Am eigenen Strafraum klärt aber Stranzl die Situation vor Okazaki.
48
Mönchengladbach beginnt die zweite Hälfte zunächst etwas tieferstehender. Mal sehen, ob Mainz darauf anspringt oder ob sich nun das Spiel eher neutralisiert.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es auf beiden Seiten keine Wechsel.
In einer durchaus unterhaltsamen Partie steht es nach 45 Minuten 1:1. Die Führung der Hausherren war verdient, der Elfmeter, der zum Ausgleich führte, durch diskutabel. Die Borussia hatte im Anschluss an den verwandelten Strafstoß aber noch zwei gute Möglichkeiten, erneut in Führung zu gehen.
45
Pause im Borussia-Park.
43
Das Spiel wird etwas hektischer, Manuel Gräfe reagiert darauf mit einer ersten Verwarnung. Die hätte es für Okazakis sanftem Ellenbogeneinsatz nicht zwingend geben müssen. Der Japaner sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
40
Auf der linken Seite forciert Herrmann das Tempo. Er passt in die Mitte zu Johnson, der den möglichen Abschluss auslässt und lieber nach rechts auf Raffael passt. Der Stürmer lässt einen Mainzer ins Leere laufen, der Schussversuch verspringt aber und geht über die Latte.
38
Brosinski hat auf der rechten Seite sehr viel Platz zum Flanken. Doch die Hereingabe verspringt ihm komplett und haut den Ball so hoch ins Toraus.
36
Xhaka legt auf Herrmann ab, der sich sich bietende Lücke für einen Distanzschuss nutzt, aber an Karius im Tor der Gäste scheitert.
34
Der Ausgleich ist ein wenig überraschend gefallen, die Hausherren hatten das Spiel eigentlich ganz gut im Griff. Und nun kommt ein wenig Hektik ins Spiel, weil die Borussia eine Konzessionsentscheidung für den aus ihrer Sicht unnötigen Elfmeter haben möchte.
32
Sommer entscheidet sich früh für eine Ecke, Jonas Hofmann wählt die andere und verwandelt den Strafstoß sicher zum Ausgleich ins Tor. Es ist das zweite Saisontor des Ex-Dortmunders.
31
Tor! Borussia Mönchengladbach - 1. FSV MAINZ 05 1:1 Jonas Hofmann (Elfmeter)
30
Elfmeter für die Gäste. Korb klärt mit der Hand eine Flanke von Junior Dianz. Das passierte aber aus sehr kurzer Distanz. Die Absicht ist nur sehr schwer zu erkennen.
28
Djuricic kommt bei der ersten Ecke des Spiels von Brosinski unter Bedrängnis zum Abschluss. Der Kopfball geht aber am Tor vorbei.
26
Xhaka versucht es aus 25 Metern. Der Schuss geht aber deutlich über das Mainzer Tor.
24
Wendt sucht den Doppelpass mit Johnson, bekommt den Ball aber in den Rücken gespielt. Doch diese Kombinationsansätze zeigen, dass die Hausherren um die Möglichkeiten und Ideen verfügen, dass dichte Defensivaufgebot der Gäste zu ünerwinden.
22
Brosinski legt sich den Ball in aussichtsreicher Position zum Freistoß zurecht. Er chipt den Ball über die Mauer hinweg. Doch Sommer kann er mit dem harmlosen Versuch nicht aus der Reserve locker, der Keeper packt sicher zu.
20
Für Max Kruse ist dies in seinem fünften Einsatz in dieser Saison schon sein drittes Saisontor. Der Stürmer unterstreicht damit seine gute Form, zu den Treffer gesellen sich ja auch noch zwei weitere Torbeteilungen.
18
Die Führung kommt den Hausherren mit ihrer ausgewiesenen Stärke für Konter natürlich entgegen. Gespannt sind aber auch darauf, ob das System mit der Fünferkette bei Mainz aufrecht erhalten wird.
16
Der spätere Torschütze leitet den Treffer mit einer starken Ballbehauptung an der Außenlinie persönlich ein. Die Mainzer bekommen in der anschließenden Passfolge über Herrmann und Johnson keinen Zugriff mehr. Und so kommt der Ball zurück zu Max Kruse, der aus zentraler Position technisch fein abschließt.
15
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FSV Mainz 05 1:0 - Torschütze: Max Kruse
13
Hofmann sucht am gegnerischen Strafraum den Doppelpass mit Baumgartlinger und stößt dabei mit Xhaka zusammen. Der Pfiff von Schiedsrichter Gräfe bleibt zu Recht aus. Djuricic kommt noch zum Abschluss und schießt drüber weg.
11
Da war Broskinski mal ganz weit aufgerückt und musste sehr schnell zurückeilen, weil Mönchengladbach nach Balleroberung schnell umschaltete. Doch der Außenverteidiger läuft Kruse am eigenen Strafraum im eigenen Sechzehner ab und klärt die Situation im Verbund mit seinem Keeper.
9
Hofmann versucht es aber zunächst noch einmal.
8
Das sieht nicht gut aus bei Hofmann, der beim Foul von Wendt einen Schlag auf Schienbein bekommen hat. Allagui läuft sich zur Sicherheit warm.
6
Wendt verschätzt sich und rauscht mit gestrecktem Bein Hofmann um. Der Ex-Dortmunder, der unter der Woche unter einer Erkältung litt, muss sich behandeln lassen.
4
Die Fünferkette ist aber gleich einmal ausgehebelt. Kruse schickt Herrmann, der an der Torauslinie zwei Mainzer ins Leere laufen lässt und mit Übersicht diagonal in den Rückraum passt. Dort kommt Raffael frei zum Abschluss, scheitert aber an Karius, der den platzierten Schuss abprallen lässt.
2
Der Blick auf die Totale verrät, dass Mainz in der Defensive mit einer Fünferkette agiert. Jara ist dabei der Zentralspieler. In der Vorwärtsbegung ist dies dann wohl oft auch eine Dreierkette mit Brosinski und Junior Dianz als offensive Außen.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Manuel Gräfe.
Bei Mainz kehrt Okazaki nach seiner Verletzung in die Startelf zurück. Auch Jara ist im Vergleich zur Vorwoche neu. Geis und Allagui sind zunächst einmal draußen.
Bei Gladbach sehen wir eine doch deutlich veränderte Aufstellung gegenüber dem Auftritt in der Europa League. Lucien Favre wechselt gleich fünf Mal durch. Für Alvaro Dominguez, Nordtveit, Hahn, Hazard und Hrgota spielen Wendt, Kramer, Herrmann, Johnson und Raffael. Mit Blick auf die Namen darf sich jeder so seine Gedanken machen, in welchen Wettbewerb der Schweizer Coach seine Prioritäten setzt.
Viele hatten für Mainz schon eine schwierige Saison prognostiziert. Doch nach dem peinlichen Aus in der EL-Qualifikation und im Pokal hat sich die Mannschaft unter dem neuen Coach stabilisiert und in den sechs Spielen seit Saisonbeginn vier Unentschieden und zwei Siege eingefahren.
Während es für Mönchengladbach mit drei Siegen aus den vergangenen vier Partie in der Liga prächtig lief, kam der Motor auf internationalen Terrrain doch etwas ins Stottern. Nach dem Unentschieden zum Auftakt gegen Villarreal kam man im zweiten Spiel in Zürich erneut nicht über ein 1:1 hinaus.
Mit Mönchengladbach und Mainz beschließen gleich zwei Mannschaften den siebten Spieltag, die in dieser Saison noch unbesiegt sind. Übersteht der FSV auch das heutige Spiel, dann wäre der Startrekord aus der Saison 2010/11 zumindest eingestellt. Die Borussia braucht für solche Rekorde noch ein paar Partien, in den 1970er Jahren verlor man gleich zweifach erst am 14. Spieltag.
Bei Mainz wird es wohl auf ein 4-3-2-1 mit folgenden elf Spielern hinauslaufen: Karius - Brosinski, Bungert, Bell, Junior Diaz - Moritz, Jara, Baumgartlinger - Djuricic, Hofmann- Okazaki.
Die Gladbacher Elf sieht doch anders aus als noch am Donnerstag. Lucien Favre wirft folgende Elf (4-2-3-1) ins Rennen:Sommer - Korb, Jantschke, Stranzl, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann, Johnson - Raffael - Kruse.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz