Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
AUG
2:2
RBL
(1:1)
04.03. Ende
BVB
6:2
LEV
(2:0)
04.03. Ende
M05
1:1
WOB
(1:1)
04.03. Ende
KÖL
0:3
FCB
(0:1)
04.03. Ende
BRE
2:0
D98
(0:0)
04.03. Ende
HOF
5:2
ING
(1:1)
04.03. Ende
BMG
4:2
S04
(1:1)
05.03. Ende
SGE
1:2
SCF
(1:1)
05.03. Ende
HSV
1:0
BER
(0:0)
Mönchengladbach
Fabian Johnson 28. (Assist: Patrick Herrmann)
Fabian Johnson 64. (Assist: Lars Stindl)
Oscar Wendt 67. (Assist: Mahmoud Dahoud)
Raffael 76. (Assist: Tobias Strobl)
4 : 2
(1:1)
Ende
FC Schalke 04
Nabil Bentaleb 38.(11m)
Leon Goretzka 82.(Assist: Benedikt Höwedes)
ANST.: 04.03.2017 18:30
SR: M. Gräfe
ZUSCHAUER: 54.014
STADION: BORUSSIA-PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:29:55
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - mit dem Hinweis, dass morgen noch die Sonntagsspiele Frankfurt gegen Freiburg und Hamburg gegen Hertha im Liveticker bei uns serviert werden. An dieser Stelle aber vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag!
Am kommenden Donnerstag treffen beide Teams wie angekündigt im Hinspiel der Europa League aufeinander, diese Partie steigt aber auf Schalke. In der Bundesliga muss die Hecking-Elf anschließend nach Hamburg, Schalke empfängt Weinzierls Ex-Klub Augsburg.
Gladbach rückt durch den Dreier auf den 8. Tabellenplatz und ist nur noch einen Zähler vom Siebten Köln entfernt. Schalke bleibt auf Rang 13 und könnte bei einem morgigen Sieg des HSV nur noch vier Zähler Vorsprung vor dem Relegationsplatz haben.
Die Borussia setzt ihren Lauf fort und darf sich nach dem fünften Rückrundensieg wieder Hoffnungen auf die oberen Tabellenränge machen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte machten die Gladbacher mit einem Zwischenspurt alles klar, die Treffer in Durchgang zwei erzielten erneut Johnson, Wendt und Raffael. Goretzkas Tor war nur noch Ergebniskosmetik.
90.+5
Jetzt ist Schluss! Gladbach besiegt Schalke mit 4:2.
90.+2
Statt 3:4 gibt es Gelb wegen Schwalbe für Di Santo: Kolodziejczak mit dem zu kurzen Rückpass auf Sommer, Di Santo spritzt dazwischen. Der Argentinier läuft alleine auf den Gladbacher Schlussmann zu und will rechts vorbei, hebt aber deutlich zu früh ab - unnötige Einlage.
90
Raffael probiert es nochmals per Kopf, dann wird die Nachspielzeit angezeigt: Vier Minuten!
88
Auch Klaas-Jan Huntelaar holt sich seine erste Gelbe Karte in dieser Saison ab - der eingewechselte Stürmer hatte Stindl auf dem Flügel gefällt.
85
Noch eine Verwarnung für Schalkes Thilo Kehrer, der Hofmann an der Seitenlinie zu Boden reißt.
85
Wechsel bei Königsblau: Yevhen Konoplyanka kommt für Holger Badstuber.
83
Schalke verkürzt noch einmal: Höwedes schaltet sich auf rechts mit ein und bringt eine brauchbare Flanke in den Sechzehner. Vom Rückraum kommt Goretzka angerauscht, der das Leder per Kopf wuchtig in die Tormitte versenkt. Schon der vierte Saisontreffer des Mittelfeldspielers.
82
TOOOR! Borussia Mönchengladbach - FC SCHALKE 04 4:2 - Torschütze: Leon Goretzka
82
Zweiter Wechsel bei Gladbach: Andreas Christensen hat nach starker Leistung Feierabend, Timothee Kolodziejczak - kurz Kolo - darf Spielpraxis sammeln.
79
Damit ist der Käse auch endgültig gegessen, Weinzierl steht an der Seitenlinie wie ein begossener Pudel. Gerade in der Defensive bleibt S04 heute vieles schuldig.
77
Schalke geht unter! Strobl setzt rechts zum Solo an und überläuft den grätschenden Kehrer. Der flache Rückpass geht durch die Beine von Badstuber und erreicht Raffael, der mühelos und ohne gegnerische Bewachung per Rechtsschuss einnetzt - sein sechstes Tor im Liga-Betrieb.
76
TOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 4:1 - Torschütze: Raffael
75
Gladbach ist on fire und kombiniert sehenswert: Johnson legt von der Torauslinie auf Dahoud ab, der das Spielgerät rechts am Kasten vorbeiknallt. Zuvor war bereits Raffael an Fährmann gescheitert.
72
Und der zweite Wechsel wird gleich hinterhergeschoben: Daniel Caligiuri weicht für Klaas-Jan Huntelaar.
71
Schalke-Coach Weinzierl reagiert: Franco Di Santo feiert sein Comeback und ersetzt Guido Burgstaller.
70
136 Sekunden lagen nur zwischen den beiden Gladbacher Toren, die Abwehr der Gäste präsentierte sich dabei aber äußerst löchrig. Vor allem beim Treffer von Wendt war die rechte Seite vollkommen verwaist.
68
Doppelschlag! Wieder ist Raffael der Ausgangspunkt, dem die Schalker zu viel Zeit lassen. Querpass auf Dahoud, der den Ball kurz vor dem Strafraum nach links auf Wendt weiterleitet. Frei vor Fährmann schiebt der Schwede durch die Beine des Schalke-Torwarts zu seinem zweiten Saisontor ein.
67
TOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 3:1 - Torschütze: Oscar Wendt
65
Spielerwechsel bei Gladbach: Jonas Hofmann darf für Patrick Herrmann ran.
65
Was für ein sehenswerter Treffer der Borussia! Raffael schlängelt sich im Mittelfeld leichtfüßig an zwei Schalker vorbei und steckt auf Johnson durch. Der legt per Hacke auf Stindl ab und bekommt das Leder direkt wieder in den Lauf serviert. Überlegter Schuss ins rechte Eck, Fährmann streckt sich vergebends. Drittes Saisontor für Johnson.
64
TOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 2:1 - Torschütze: Fabian Johnson
62
So frei darf man Stindl eigentlich nicht lassen - der Ex-Hannoveraner setzt sich am langen Pfosten ab, kann die anspruchsvolle Direktabnahme mit links aber nicht gefährlich auf das Tor ziehen. Fährmann packt zu.
59
Burgstaller nimmt erneut den weiten Weg auf sich und flankt von rechts scharf in den Strafraum. Christensen ist jedoch aufmerksam und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
56
Enorm zweikampfstark zeigt sich bisher die Innenverteidigung der Gladbacher: Während Vestergaard fast 90 Prozent seiner Duelle für sich entschied, hat Nebenmann Christensen sogar jeden seiner fünf Zweikämpfe gewonnen.
53
Stindl! Gladbach wird wieder aktiver und greift über rechts mit Raffael an. Der Brasilianer passt flach in die Mitte, wo Stambouli die Kugel unabsichtlich auf Stindl abtropfen lässt. Fährmann entschärft den Direktschuss des Borussia-Kapitäns aber mit einer starken Parade.
52
Erneut findet Jantschke Johnson mit einer tollen Hereingabe aus dem Halbfeld, Schöpf stört diesmal aber entscheidend. Die zweite Flanke von rechts wird von den Schalkern geklärt.
50
Klasse von Vestergaard, der Caligiuri die Kugel abknöpft und im Anschluss nach vorne sprintet. Seine Teamkollegen nehmen aber zunächst Tempo aus der Aktion, der großgewachsene Verteidiger läuft wieder zurück.
48
Gute Chance für Burgstaller! Caligiuri spitzelt die Kugel auf die linke Außenbahn, Kehrer läuft erneut mit. Die Hereingabe an den Fünfmeterraum kommt mit unheimlich Dampf, Burgstaller kann den Kopfballversuch so nicht auf das Tor lenken
46
Mit Anstoß Schalke beginnt der zweite Spielabschnitt!
46
Wechsel zur Pause bei der Borussia: Elfmeter-Verursacher Christoph Kramer geht leicht erkältet vom Feld, Tobias Strobl ersetzt ihn.
Alles pari nach 45 gespielten Minuten: Die Gladbacher starteten forsch und hätten schon früh ins Netz treffen können, zogen sich dann aber immer weiter zurück. Dennoch gelang wenig später der Führungstreffer durch Johnson. Weil Kramer aber Kehrer im Strafraum zu Fall brachte, entschied Gräfte folgerichtig auf Elfmeter. Bentaleb nahm das Geschenk an und erzielte so das verdiente Ausgleichstor zur Halbzeit. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es mit aufgeladenen Akkus gleich wieder weiter.
45
Pause! Mit einem 1:1 gehen die beiden Teams in die Kabinen.
45
Genau eine Minute gibt es in Halbzeit eins obendrauf!
45
Burgstaller steuert von links auf das gegnerische Tor zu, schnell geht aber die Fahne hoch. Wieder eine enge Situation, das hätte durchaus gefährlich werden können.
42
Johnson! Herrmann legt auf der rechten Seite auf Jantschke ab, der aus vollem Lauf an den Elfmeterpunkt flankt. Dort ist wieder Johnson der Abnehmer, den schwierigen Ball drischt der Torschütze zum 1:0 aber deutlich über den Kasten.
40
Knappe Kiste! Höwedes foult Dahoud, Raffael darf von halblinks erneut zum Freistoß anlaufen. Diesmal ist der Versuch des Brasilianers noch gefährlicher, am Ende zappelt aber nur das Außennetz.
39
Bentaleb nimmt sich der Sache an und bringt den fälligen Strafstoß sicher mit links im linken unteren Eck unter. Keine Chance für Sommer beim fünften Saisontor des Algeriers.
38
TOOOR! Borussia Mönchengladbach - FC SCHALKE 04 1:1 - Torschütze: Nabil Bentaleb (Elfmeter)
37
Elfmeter für S04! Caligiuri schickt Kehrer, der von Kramer verfolgt wird, links in den Strafraum. Der Weltmeister trifft den jungen Schalker von hinten - klare Sache und unnötige Aktion von Kramer.
35
Apropos Führungstreffer: Weit vor dem Flügellauf von Herrmann hatten die Gladbacher einen Freistoß zugesprochen bekommen, der Ball rollte bei der Ausführung durch Wendt noch ganz leicht.
33
Der Plan der Hecking-Elf, sich zurückzuziehen und schnell über die Außenbahnen zu kontern, geht bislang voll auf. Auf diese Weise fiel auch der Führungstreffer.
30
Nochmals Gladbach: Johnson sucht Herrmann am Strafraumrand, der den Ball an Fährmann vorbeilupft und zu Boden geht. Kurze Elfmeterproteste, doch bei dieser Aktion war alles sauber.
29
Die Borussia geht in Führung! Jantschke schickt Herrmann auf die Reise, der ganz knapp an der Abseitslinie postiert ist. Kurzer Sprint und scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Johnson rechtzeitig eingelaufen ist und Fährmann aus kurzer Distanz überwindet. Zweites Saisontor für den US-Amerikaner!
28
TOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 1:0 - Torschütze: Fabian Johnson
27
Der Regen setzt ein, Königsblau weiter auf dem Vormarsch: Kleines Missverständis zwischen Goretzka und Kehrer, der Ball trudelt über die Seitenlinie.
24
In den ersten Minuten preschten die Hausherren noch mit mehreren Akteuren nach vorne, jetzt geht man die Sache doch deutlich defensiver an. Schalke kontrolliert das Geschehen.
22
Nach seiner Verwarnung rückt Nastasic fürs Erste auf die linke Innenverteidigerposition, während Badstuber jetzt den zentralen Part übernimmt. Womöglich soll der Serbe nicht mehr ganz so oft in direkte Duelle verwickelt sein.
20
Goretzka trägt das Leder in Richtung gegnerischen Sechzehner und zieht aus der Zentrale einfach mal ab. Der Distanzschuss ist nicht ganz verkehrt, verfehlt das Ziel aber dennoch um Längen.
18
Gräfe zückt die erste Gelbe Karte: Matija Nastasic trifft Johnson bei einem Konter mit dem rechten Fuß am Oberkörper, die Verwarnung geht vollkommen in Ordnung. Für Nastasic ist es die 4. Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
16
Die Gäste aus Gelsenkirchen kommen nun besser in die Partie: Zwei Eckbälle von rechts und links sorgen aber für keine große Gefahr, obwohl Sommer die Kugel einmal durchflutschen lässt.
14
Bei der Borussia kann Raffael nach seiner Verletzungspause endlich wieder in der Liga auflaufen. Zusammen mit dem zuletzt so treffsicheren Stindl bilden die beiden einen spielstarken Doppelsturm.
12
Prima Anfangsphase der Hecking-Elf, die immer wieder blitzschnell umschalten und die Schalker somit vor Probleme stellen. Noch fehlt aber die Genauigkeit bei der letzten Aktion.
10
Wieder Dahoud, der Johnson mit einem klasse Steckpass bedient. Im Strafraum legt dieser auf Wendt ab, der anschließende Querpass bleibt aber in der Schalker Abwehr hängen und rutscht stattdessen erneut zu Johnson durch. Der Linksaußen kommt aber aus dem Abseits.
8
Dahoud zeigt sich bislang sehr auffällig. Der junge Mittelfeldmann will Herrmann mit einem scharfen Zuspiel auf der rechten Seite steil schicken, der Ball ist allerdings ganz knapp im Aus.
6
Die erste etwas ruhigere Phase für die Schalker, die Dreierkette lässt das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren. Gladbach macht die Räume eng und bietet nur wenig Platz an.
4
Raffael tritt an, der Schlenzer über die Mauer geht aber deutlich über den Kasten hinweg - Abstoß Schalke.
3
Und es geht gleich forsch weiter: Nastasic fällt Raffael im Zentrum, gute Freistoßgelegenheit aus exakt 25 Metern Torentfernung ...
1
Nach nicht einmal 30 Sekunden die erste richtig gute Chance für die Borussia! Raffael kommt links im Strafraum an die Kugel und schließt aus der Drehung sofort ab. Der Schuss auf das lange Eck zischt nur knapp vorbei.
1
Ab die Post! Gladbach stößt an.
Zu den Klängen der "Elf vom Niederrhein" marschieren die Protagonisten ins gut gefüllte Stadionrund. Schiedsrichter der heutigen Partie ist der erfahrene Manuel Gräfe.
Im Hinspiel behielt Königsblau noch klar die Oberhand - das 4:0 war gleichzeitig auch der erste Bundesliga-Sieg für Markus Weinzierl als Schalke-Coach.
Bei den Schalkern dürfen nach dem schwachen Auftritt in München zwei neue Männer ran: Kolasinac und der angesprochene Meyer müssen auf die Bank, Kehrer und Caligiuri rücken in die erste Elf. Di Santo steht nach langer Verletzungspause wieder im Kader.
Im Vergleich zum erfolgreichen Pokalspiel in Hamburg nimmt Hecking genau eine Änderung vor: Johnson besetzt anstelle von Hofmann die linke Außenbahn.
Auch Gladbach-Coach Hecking richtete den Blick ausschließlich auf die wichtige Bundesligapartie: "Es geht von Spiel zu Spiel. Das ist zwar eine alte Trainer-Weisheit, sie trifft aber hier umso mehr zu, weil es auch zwei unterschiedliche Wettbewerbe sind." Pikante Randnotiz: Es ist das 100. Pflichtspielduell zwischen Gladbach und Schalke.
Während es auf Schalke brodelte, war die Laune bei den Gladbachern dagegen umso besser. Nach dem sensationellen Weiterkommen in der Europa League gegen Florenz gelang auch in Ingolstadt ein Dreier (2:0), Lars Stindl traf allerdings irregulär mit der Hand. Unter der Woche schaffte die Hecking-Elf in Hamburg (2:1) zudem den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals.
In Gelsenkirchen war die Stimmung nach der 0:3-Pokalniederlage bei den Bayern, als man komplett chancenlos blieb, nicht wirklich gut. Auch in der Liga gab es zuvor nur ein 1:1 gegen Hoffenheim. Dabei bekam vor allem Max Meyer die Schelte des Trainers ab, Weinzierl nahm den Jung-Nationalspieler im Vorfeld aber wieder aus der Schusslinie: "Ich hab eine hohe Meinung von ihm, er hat großes Talent. Wir brauchen ihn."
Nach zuletzt vier Siegen in den vergangenen fünf Liga-Partien kletterte die Borussia (30 Punkte) auf Rang 10 im Klassement, die Schalker sind dagegen auf dem 13. Tabellenplatz zu finden. Gelingt der Weinzierl-Elf aber ein Auswärtsdreier, würden sie den Kontrahenten aus Mönchengladbach mit einem Satz überflügeln.
Ob Bundesliga oder Europa League - in beiden Wettbewerben steht für beide Teams viel auf dem Spiel. Nach schleppendem Start wollen sowohl Gladbach als auch Schalke den Anschluss nach oben finden, mit einem Auge schielen beide noch auf die internationalen Ränge.
Auftakt für Gladbach und Schalke in die ganz speziellen "Kennenlernwochen": Innerhalb von 13 Tagen treffen die beiden Klubs gleich dreimal aufeinander - heute in der Bundesliga, dann am 9. und 16. März auf europäischer Bühne.
Beim FC Schalke 04 schenkt Markus Weinzierl diesen elf Akteuren das Vertrauen: Fährmann - Höwedes, Nastasic, Badstuber - Stambouli - Schöpf, Goretzka, Bentaleb, Kehrer - Burgstaller, Caligiuri.
Zunächst die Aufstellungen - Dieter Hecking schickt bei Borussia Mönchengladbach folgende Startelf ins Rennen: Sommer - Jantschke, Christensen, Vestergaard, Wendt - Herrmann, Kramer, Dahoud, Johnson - Stindl, Raffael.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz