Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04, 31. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:45:42
Schalke spielt am selben Abend zu Hause gegen den VfB Stuttgart. Wir sind bei allen Partien wie immer für sie dabei. Bis dann!
Die Borussia spielt in der kommenden Woche am Mittwoch in Cottbus. Energie ist heute auf den 17. Platz gerutscht, Mönchengladbach erstmals seit dem 14. Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz.
In buchstäblich letzter Minute macht Roberto Colautti, Israeli mit argentinischen Wurzeln, seinen ersten Treffer in der Bundesliga und beschert der Borussia einen Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf. Fans und Spieler feiern diesen unverhofften Sieg. Schalke hat die Möglichkeit noch Mal in die europäischen Plätze einzugreifen leichtfertig vergeben, das war eines der schwächsten Leistungen unter dem Trainer-Trio BMR.
90
Schluss in Mönchengladbach.
90
Die zweiminütige Nachspielzeit ist fast um.
90
Unglaublich! Colautti macht einen Treffer. Langer Pass von Galasek auf Neuville, der hat Platz und Zeit und findet Colautti. Der Israeli guckt Neuer aus und trifft in die Mitte des Tores. Höwedes sah hier sehr schlecht aus.
90
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Schalke 04 1:0
89
Gerald Asamoah kommt für Jefferson Farfan.
88
Diesmal wird Bailly im Fünf-Meter-Raum gefoult und bekommt den Freistoß.
87
Die Ecke führt zu einem Konter, der einen Ecke auf der Gegenseite provoziert.
86
Ecke für Gladbach. Westermann hatte gegen Matmour geklärt.
85
S04 hat jetzt seinerseits einen Freistoß, die Entfernung hier beträgt 25 Meter, dennoch schießt auch Altintop die Mauer an.
84
Der Freistoß bleibt in der Mauer hängen. wie fast zu erwarten war das viel Lärm um Nichts. In der Zwischenzeit kommt Callsen-Bracker für Brouwers.
82
Freistoß für Gladbach im Schalker Strafraum. Ein Rückpass von Altintop wird von Neuer aufgenommen. Kuranyi will es nicht wahr haben und sieht Gelb.
80
Jones verzieht bei einem Konter durch die Mitte die Möglichkeit zur Führung. Sein Schuss aus 22 Metern war zu schwach.
78
Marin meckert, weil er Rafinha nicht gefoult haben wollte, so hatte es aber der Schiri gesehen. Dafür gibt es Gelb.
77
Die Ecke von Marin findet aber wieder keinen Mitspieler.
77
Ecke für Borussia, man gibt sich noch nicht auf.
75
Riesenchance durch Colautti, aber Neuer klärt mit einer schönen Parade zur Seite ab. Entwickelt hatte sich die Möglichkeit erst durch einen Fehler von Jones, der den Ball an Marin verloren hatte.
73
Scharmützel am Schalker Strafraum, Rafinha und Daems geraten aneinander, Rafinha wird dafür verwarnt.
72
Soeben haben die Schalker ihre Ecken Nr. 10 und 11.
70
Da sah Bailly beim Herauslaufen wieder sehr schlecht aus. Ohne Grund kommt er aus dem 5er und verliert den Zweikampf gegen Kuranyi, auch im Nachfassen hat er das Leder nicht, der Stürmer dreht sich und zirkelt den Ball aus 12 Metern aufs Tor, wo dann der Brasilianer auf der Linie stehend zur Ecke klärt. Die bringt nichts ein.
69
Die Knappen bekommen einen Freistoß zugesprochen. In dessen Folge muss Dante auf der Linie klären.
67
Torschuss durch Jones von halblinks, wieder rettet Bailly, der seine Schwächen beim Herauslaufen in der ersten Halbzeit langsam aber sich er vergessen macht.
66
Marin wird ausgepfiffen! Hier in Gladbach, unglaublich aber wahr. Grund war eine schwache Aktion im Anschluss an einen Konter, statt in die Mitte zu passen, probiert der kleine Spielmacher einen Kunstschuss, der in den Händen von Neuer landet.
64
Schalke bleibt dran, bekommt einen Freistoß zugesprochen, in dessen Folge Kuranyi aber nicht an den Ball kommt.
63
Bailly pariert hervorragend gegen Altintop, der plötzlich allein vor ihm auftaucht. Nach einem Pass von Rafinha ist die komplette Gladabcher Verteidigung ausgehebelt, der türkische Nationalspieler schafft es aber nicht den Ball aus 10 Metern einzunetzen, dafür kann sich der Keeper auszeichnen und zur Ecke kären.
62
Auch Gladabch wechselt. Neuville kommt rein, Baumjohann, ehemaliger Schalker, heute schwach, geht raus.
60
Höwedes reiht sich in der Abwehr ein, für ihn rückt Westermann ins Mittelfeld.
60
Der Freistoß bleibt in der Mauer hängen.
59
Kobiashvili, der für den verletzten Pander in der ersten Hälfte reingekommen war, ist jetzt seinerseits verletzt, für ihn ist Höwedes in der Partie.
58
Freistoß für Schalke aus 25 Metern. Vor der Ausführung gibt es aber noch eine Auswechslung.
57
Aber auch Farfan tritt eine schwache Ecke.
56
S04 hat jetzt seine erste Ecke in der zweiten Hälfte, Stalteri hatte vor Sanchez nach einer Kuranyi-Flanke geklärt.
53
Rafinha kann sich auf der Gegenseite gegen Dante durchsetzen, flankt dann aber ins Leere.
53
So, jetzt haben wir uns doppelt geirrt. Filip Daems durfte ausführen, er bringt den Ball links an der Mauer vorbei, aber auch links am Tor.
52
Rafinha holt Marin kurz vor der Strafraumgrenze von den Beinen. Freistoß aus 22 Metern. Baumjohann wird es machen, das ist genau seine Position. Nein, es ist Marin.
51
Mönchengladbach kommt mit mehr Fahrt aus der Pause, und gleich ist die Unterstützung von den Rängen da.
50
Jones kommt zum Schuss aus 25 Metern, sein flacher Versuch landet direkt in den Armen von Logan Bailly.
49
Wieder macht es Marko Marin, wieder macht er es schlecht.
49
Freistoß für die Gastgeber von halbrechts, Torentfernung 40 Meter.
48
Marin holt eine Ecke heraus, die nichts einbringt.
47
Beide Teams hatten ja schon in Hälfte eins auswechseln müssen, zur Pause ist nichts geschehen.
46
Peinlichst pünktlich pfeift Sippel zur weiten Hälfte.
Tja bis auf den verschossenen Elfmeter von Marko Marin in der 23. Minute. Er und Baumjohann bleiben ansonsten unter ihren Möglichkeiten. Es kann sein, dass Trainer Meyer zur Pause wechseln wird. Bei Schalke gefielen bisher neben Neuer auch Engelaar und Sanchez, der die beste Chance für Königsblau hatte.
Die Gastgeber zeigen zu wenig, um ihren Anhängern deutlich zu machen, dass sie hier unbedingt gewinnen wollen. Daher gibt es vereinzelte Pfiffe. Die könnten auch für das schwache Spiel gelten. Denn nach einer Drangperiode der Schalker zu Beginn ist hier nicht mehr viel gewesen. Bis auf...
45
Pause in Mönchengladbach.
44
Altintop kommt zum Schuss aus 16 Metern, Colautti wirft sich dazwischen und klärt somit zur Ecke. Die fliegt direkt in die Arme von Bailly.
43
Freistoß für die Knappen von der rechten Seite. Daems hatte Rafinha umgestoßen. Engelaar wird flanken.
42
Farfan schubst Stalteri weg, um allein vor Bailly aufzutauchen. Sippel bricht aber zu Recht ab.
40
An der Taktik der Borussia ändert das nichts, nur dass Colautti den Platz von Matmour einnimt und der sich im Mittelfeld wiederfindet.
39
Johannes van den Bergh muss wie im Hinspiel schon vorzeitig vom Feld, drin ist Stürmer Colautti.
38
Auch bei der Borussia bahnt sich ein Wechsel an. Möglicherweise muss van den Bergh raus, weil er schon verwarnt ist und trotzdem weiter foult.
37
Den Freistoß konnte Bailly zur Ecke lenken, Farfan hatte sich probieren dürfen, auch die Ecke hat der Belgier diesmal sicher.
35
Beinah führt die Ecke zu einem Konter über Sanchez, aber Dante ist zurückgeeilt. Kurz darauf pfeift Sippel einen Freistoß von der linken Strafraumecke für S04.
35
Und gleich die nächste hinterher.
34
Erste Ecke auf der Gegenseite, Kobiashvili hatte gegen Matmour geklärt.
33
Ecke für S04, wieder sieht BAilly unsicher aus, Brouwers kann seinem Keeper wieder aushelfen.
32
Ein Foul von van den Bergh im Mittelfeld ist Anlass für Sippel die erste Gelbe Karte zücken.
31
Kuranyi kann sich kurz vor dem Strafraum durchsetzen, aber Bailly hat aufgepasst und schnappt sich die Kugel.
31
Dante und Jones prallen aneinander. Der Schalker muss zwar behandelt werden, kann aber direkt wieder weitermachen.
29
Scalkes Übermacht beginnt zu bröckeln. Der verschossene Elfmeter wirkt anscheinend wie ein Weckruf für die Fohlen. Vor allem Marin hat jetzt etwas gutzumachen.
27
Matmour gibt in dieser 27. Spielminute den ersten Torschuss der Gastgeber aus dem Spiele heraus ab. Die Entfernung betrug 18 Meter, doch auch wenn es nur knapp vorbei geht, so wäre Neuer zur Stelle gewesen, da der Ball keine Fahrt hatte.
24
Wenn man überhaupt von sowas reden darf im Fußball, dann bei dieser Partie: Die Führung wäre alles andere als verdient gewesen. Schalke ist klar die bessere Mannschaft.
23
Neuer hält den Strafstoß von Marko Marin. Der Jungnationalspieler probiert es halbhoch in die rechte Ecke. Neuer bedankt sich mit einer lockeren Parade.
22
Elfmeter für Mönchengladbach. Rafinha schubst Baumjohann um, Sippel entscheidet direkt und zeigt auf den Punkt.
19
Bei den Gastgebern gibt es im Mittelfeld keinen der den Ball richtig fordert. Schalke ist in den Zweikämpfen so deutlich überlegen, dass ein Vergleich mit Schülermannschaften nahe liegt.
18
Torschuss von Sanchez, knapp am rechten Pfosten vorbei. Diesmal kam er durch die Mitte und zog sofort ab.
17
Stalteri bekommt auf seiner rechten Seite den wuseligen Sanchez einfach nicht in den Griff. Schalke probiert es immer wieder über diese Seite.
16
Bei Pander ist es wohl wieder das linke Knie. Kobisahvili ist nun für ihn in der Partie.
14
Pander liegt am Boden und muss behandelt werden. Der Linksverteidiger wird wegen einer Blessur am linken Knie nicht weitermachen können. Immer wieder kämpft er ja mit Verletzungen, hat so eine Menge Spiele in dieser Saison verpasst. Für ihn wird Levan Kobiashvili kommen.
12
Auch die zweite Ecke beschwört eine Unsicherheit des Gladbacher Keepers hervor. Sein Faustversuch ist eine Farce, wieder muss seine Abwehr den Ball entfernen.
12
Altintop holt die zweite Ecke für die klar überlegenen Gäste heraus. Derweil wird Pander kurz an der Seitenlinie behandelt.
10
Diese flachen, steilen Pässe auf die startenden Kuranyi und Sanchez kommen immer wieder, man lese und staune von Orlando Engelaar. Die Borussia bekommt den Niederländer noch nicht wirklich in den Griff.
8
Riesenchance für Schalke. Bailly ist einen Moment vor dem einköpfbereiten Kuranyi am Ball. Das Muster des Angriffs war genau wie vorhin: Steilpass auf den startenden Sanchez, der diesmal besser flankt.
7
Erster Torschuss der Gäste. Bailly hat beim Schuss von Engelaar jedoch kein Problem den Ball sogar zu fangen.
7
Auf der anderen Seite kann van den Bergh ein Laufduell gegen Rafinha gewinnen, findet aber seinerseits keinen Anspielpartner in der Mitte.
4
Schalke tritt hier gewohnt offensiv auf. Auf links bekam Sanchez einen schönen Pass in den Lauf, kann aber den sich bietenden Raum nicht zu einer formidablen Flanke nutzen.
3
Bailly verliert etwas die Orientierung, kann die Ecke, die auf den kurzen Pfosten geschlagen wurde, aber doch noch mit Hilfe seiner Abwehrspieler klären.
2
Die Gäste bekommen in Höhe der linken Eckfahne einen Freistoß zugesprochen. Dieser wird von Galasek zur Ecke für die Knappen geklärt.
1
Und die Kugel im Borussia-Park rollt....
Dafür spricht die Tatsache, dass es für die Knappen bei einem Sieg doch noch um einen Europacup-Startplatz geht. Schiedsrichter der Partie ist Peter Sippel. Gemeinsam mit seinen Assistenten führt er die Teams soeben auf den Platz.
Wir sind sehr gespannt wie die Reaktion des Schalker Teams ist, nachdem nun also feststeht, dass Felix Magath zur neuen Saison kommt. Auswärts können sie ja auf eine tolle Bilanz blicken. Von 5 Spielen gewann man unter Buskens/Mulder/Reck 5 zu Null. Die Borussia allerdings muss heute punkten, Hans Meyer hofft hierbei auf die Unterstützung der Fans, sieht sich und sein Team allerdings nur als Aussenseiter.
Auch auf der Gegenseite steht mit Orlando Engelaar ein Spieler auf dem Feld mit dem man so nicht gerechnet hatte. Er bot beim 2:1 in Frankfurt eine durchwachsene Partie, das war am 22. Spieltag. Danach kam er nur noch zu Einwechslungen. Der Holländer ersetzt im Mittelfeld Benedikt Höwedes. Dem Youngster wird nach der Niederlage gegen Leverkusen Mal eine Verschnaufpause gegönnt. Ansonsten haben die drei von der Bank keine Überraschungen zu bieten.
Überraschend in der Startelf steht bei den Gastgebern Johannes van den Bergh. Der 22jährige stand zuletzt am 14. Spieltag in der Formation, die von Beginn an dran durfte. Mönchengladbach verlor auswärts mit 1:3, und zwar gegen S04. Meyer wird schon wissen was er tut!? Danach kam der heute im Mittelfeld aufgebotene nur noch zu einer Einwechslung in der Hinrunde, zu keinem Einsatz in der Rückrunde.
Gegen diesen Angstgegner der letzten Jahre muss Hans Meyer auf vier Spieler verzichten. Schmerzhaft ist weiterhin der Ausfall von Rob Friend. Seit dessen Verletzung kann die Borussia nicht mehr gewinnen. Man hofft auf die Rückkehr des Stürmers zur Partie gegen Cottbus am Mittwoch. In der Startelf bietet der Trainer-Guru wieder das Duo Baumjohann/ Marin auf. Der Ex-Schalker war beim Gastspiel in München gesperrt, Marin saß sehr lange nur auf der Bank. Die Partie ging mit 1:2 verloren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04. Die Borussia wartet seit sechs Spielen auf einen Sieg, liegt auf einem Abstiegsplatz, wenn auch nur drei Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Der FC Schalke hat nach vier Siegen in Folge am vergangenen Samstag erstmals wieder verloren, das neue Trainertrio hat seine Unbesiegbarkeit verloren, wird zur neuen Saison an Felix Magath übergeben müssen. Sechs Punkte fehlen momentan, um dem neuen Coach einen Platz in der Europa League zu bieten. Letztmals gewannen die Fohlen am 08.05.2004 gegen die Schalker, danach folgten fünf Siege der Königsblauen und zwei Unentschieden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz