Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg, 19. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:45:24
Wir sagen Danke für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Noch einen schönen Samstagabend und bis bald!
Am kommenden Wochenende eröffnet Gladbach den 19. Spieltag am Freitagabend (20:30 Uhr) mit der Partie bei Eintracht Frankfurt. Augsburg ist wieder am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr an der Reihe: Es geht erneut auswärts um Bundesliga-Punkte - dieses Mal in Köln.
In der Tabelle machte die Borussia einen Sprung nach oben auf Platz 4, allerdings kann Schalke morgen mit einem Punktgewinn gegen Hannover wieder vorbeiziehen. Augsburg ist im Moment Achter - am FCA können allerdings die Niedersachsen mit einem Sieg auf Schalke vorbeikommen.
Schon zur Pause lag die Borussia verdient mit 1:0 vorne - und auch nach den 90 Minuten steht fest: Die Gastgeber haben die Partie aufgrund der Spielanlage und -anteile zu Recht gewonnen. Allerdings machten es die Gladbacher bis zum Schluss spannend, weil sie a) einige gute Konterchancen ausließen und b) den Gästen in der Schlussphase zu viel Raum überließen. Spieler des Spiels waren Hazard und Ginter, die sich gegenseitig die Tore auflegten.
90.
+4
Nach gut drei Minuten Nachspielzeit ist die Partie dann vorbei. Die Borussia gewinnt gegen den FC Augsburg mit 2:0 (1:0).
90.
+1
Letzter Wechsel in dieser Partie unmittelbar nach dem 2:0: Für Kapitän Lars Stindl ist nun Vincenzo Grifo bei den Gastgebern auf dem Platz.
90.
+1
Das ist die Entscheidung: In der Schlussminute führen die Gladbacher ihre xte Konterchance in dieser Partie dann doch noch zum 2:0. Ginter schickt Hazard steil, der von der linken Seite mit dem Ball am Fuß in die Mitte zieht und mit rechts aus 17 Metern abschließt. Hitz kann dem Ball nur noch hinterher schauen, der ins linke untere Eck fliegt. Für Hazard ist es Saisontor Nummer sieben.
90.
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Augsburg 2:0 - Torschütze: Thorgan Hazard
89.
Elvedi klärt auf der anderen Seite eine Rechtsflanke von Framberger im Strafraum mit dem Kopf ins Seitenaus.
89.
Gladbach vertändelt eine Konterchance: Stindls Pass von links in die Mitte auf Cuisance ist zu ungenau.
89.
Vestergaard führt aus, doch sein Rechtsschuss landet genau in den Armen von Hitz.
88.
Freistoß für die Borussia nach einem Foul von Baier an Cuisance. Torentfernung etwa 25 Meter in zentraler Position.
87.
Die letzten fünf Minuten werden zum Nervenspiel auf beiden Seiten. Augsburg versucht es jetzt mit weiten Bällen im Angriffsspiel, Gladbach kommt kaum einmal zu Befreiungsschlägen oder gar Kontern.
86.
Sommer fängt eine hohe Caiuby-Flanke von der rechten Seite ab.
85.
Bei Gladbach ist jetzt Tony Jantschke für Raffael im Spiel.
84.
Max bringt einen Eckball von links in den Strafraum, wo aber Stindl per Kopf zur Stelle ist. Die Gastgeber wieder im Ballbesitz.
83.
Dreimal sind die Augsburger in dieser Saison ohne Torerfolg geblieben - jedes Mal auswärts. Zwei Partien davon gingen verloren. Wird es heute die dritte?
81.
Noch zehn Minuten. Nach vorne agiert jetzt nur noch der FC Augsburg. Die Gäste versuchen den Ball immer wieder schnell an den Strafraum der Gladbacher zu bringen. Dort sind jede Menge Borussen versammelt und die Räume eng. Es ist und bleibt ein Geduldspiel für den FCA. Findet er die Lücke noch?
79.
Gladbach wehrt eine Flanke von rechts von Schmid im Strafraum viel zu kurz ab. So kommt Cordova aus zehn Metern zum Abschluss, doch dessen Schuss geht flach etwa zwei Meter links am Tor vorbei.
76.
Nach einer Ecke von rechts köpft Hinteregger aus sechs Metern nur knapp über das Borussia-Tor.
76.
Gladbach wechselt 15 Minuten vor dem Ende zum ersten Mal: Jonas Hofmann ersetzt Patrick Herrmann als Flügelspieler.
75.
Dritter und letzter Augsburger Wechsel: Für Koo ist jetzt Sergio Cordova in der Partie. Er sicherte den Augsburgern im Hinspiel mit seinem Treffer eine Minute vor Schluss zum 2:2 einen Punkt ...
73.
Der am Boden liegende Caiuby wird von Vestergaard im Zweikampf mit dem Schuh am Kopf getroffen. Nach einer kurzen Behandlungspause kann der Augsburger aber weiterspielen.
71.
Chancen im Minutentakt: Koo gerät bei seinem Abschluss nach Vorarbeit von Caiuby und Schmid zehn Meter vor dem Tor in Rücklage. So geht sein Abschluss trotz freier Schussbahn nicht ins, sondern über das Tor.
70.
Gouweleeuw schießt mit rechts aus 18 Metern flach aufs Gladbacher Tor. Im Fünfer will Gregoritsch dem Ball noch eine entscheidende Richtungsänderung geben, aber er kommt nicht vor Sommer an den Ball. Der Keeper begräbt die Kugel unter sich.
68.
Gladbach lässt das 2:0 erneut liegen: Nach einem Zuspiel von Wendt kommt Hazard in der Strafraummitte mit rechts zum Abschluss, aber Hinteregger stellt seinen Körper entscheidend in die Schussbahn. Auch den Nachschuss von Cuisance blockt der FCA-Innenverteidiger.
68.
Nach einer Flanke von links von Max nimmt Caiuby den Ball acht Meter vor dem Tor auf der rechten Seite volley. Wendt ist zur Stelle, er blockt die Kugel mit dem Körper.
66.
Nach einer Balleroberung im Mittelfeld schalten jetzt aber die Hausherren wieder schnell um. Cuisance schickt Hazard mit einem Pass auf der linken Seite los, doch der Abschluss geht dann aus spitzem Winkel rechts am Tor vorbei.
66.
Die ballführenden Borussen werden immer wieder schnell angegriffen - und das auch schon relativ weit vor der Mittellinie. Unverkennbar: Augsburg versucht, den Gladbachern den Schneid im Mittelfeld abzukaufen.
64.
Beim Ballbesitz und in der Zweikampfstatistik gibt es nahezu ausgeglichene Werte. Augsburg kämpft sich immer besser in die Partie, doch nun - gut 25 Minuten vor dem Ende - muss langsam aber sicher mehr Risiko gegangen werden bei den Angriffen.
62.
Knapp 30 Minuten bleiben den Gästen noch, den Rückstand auszugleichen. Die Baum-Schützlinge nutzen bei ihren Vorstößen nun die Breite des Platzes, versuchen die Gladbacher Defensive mit Flanken von den Flügeln auszuhebeln.
61.
Die Augsburger verschieben jetzt etwas weiter nach vorne, erzeugen nun auch etwas mehr Druck auf die Gladbacher Abwehr.
59.
Zakaria ist nach der Freistoß-Hereingabe von der linken Seite eng dran an Gegenspieler Gouweleeuw im Zentrum, sodass der nicht ungestört abschließen kann.
58.
Freistoß für Augsburg auf dem linken Flügel nach einem Foul von Vestergaard an Koo.
57.
Die nächste gute Chance für die Gastgeber: Stindl tankt sich mit dem Ball am Fuß wendig von rechts in den Strafraum des FCA. Seinen flachen Pass ins Zentrum verpasst der heransprintende Hazard nur ganz knapp. Viel Glück für die Baum-Mannschaft in dieser Szene.
55.
Das war etwas riskant: Nach einer weiten Hazard-Flanke von der linken Seite will Max am rechten Fünfereck mit einer Rückgabe per Brust den Ball zu seinem Keeper Hitz zurückspielen. Das gelingt auch, aber Hitz muss doch fester zupacken als gedacht.
54.
Im Moment nimmt sich das Spiel eine kleine Auszeit. Gladbach will und muss ja auch nichts für den Spielaufbau tun - und den Augsburgern fällt ganz offensichtlich im Moment nicht so viel ein ...
52.
Während es beim FCA bisher bis auf Hitz nicht wirklich Spieler gibt, die man aufgrund einer überzeugenden Leistung hervorheben könnte, sind das bei der Borussia doch einige. Nicht nur Cuisance verbreitet im Angriff viel Gefahr, auch die Flügelspieler Hazard und Herrmann wissen zu überzeugen. Hinten verteidigen Vestergaard und Ginter solide.
50.
Am Geschehen auf dem Platz dürfte sich zunächst einmal nicht viel ändern: Gladbachs Taktik, nach der Führung auf Konter zu setzen, geht bis hierhin ja gut auf. Augsburg muss nun zusehen, schneller und mit mehr Personal im letzten Spielfelddrittel die Gladbacher Defensive anzulaufen.
47.
Nach einem abgeblockten Freistoß bekommen die Gladbacher den nächsten Eckball in dieser Partie zugesprochen. Den tritt wieder Hazard von der rechten Seite. Aus zehn Metern ungefähr kommt Vestergaard zum Kopfball, aber Hitz muss nicht eingreifen. Die Kugel fliegt zwei Meter über die Latte.
46.
Anstoß zur zweiten Halbzeit durch Borussia Mönchengladbach. Das Spiel geht weiter.
46.
... und anstelle von Finnbogason soll jetzt Jonathan Schmid Lücken in der Gladbacher Deckung finden.
46.
Zwei Wechsel bei den Gästen: Für den bereits mit Gelb verwarnten Opare verteidigt jetzt Raphael Framberger ...
Keine Frage: Die Pausenführung der Borussia ist verdient. Von Beginn an übernehmen die Gladbacher gegen zunächst äußerst abwartend spielende Gäste aus Augsburg das Kommando. Nach dem 1:0 nach einer Ecke von Hazard verlegten sich die Hausherren aufs Kontern - und waren dabei immer wieder sehr gefährlich. Vor allem bei Standards kamen die Hecking-Schützlinge einem zweiten Treffer mehrmals sehr nahe. Augsburgs Defensive bekam Cuisance, Raffael und Co. nicht richtig zu fassen - und den FCA-Angriffen fehlte oft das nötige Tempo. Lediglich Gouweleeuw hatte nach einer Ecke eine gute Chance (28.). Da muss mehr kommen nach der Pause.
45.
+2
Jetzt ist die erste Halbzeit vorbei: Borussia Mönchengladbach führt durch den Ginter-Treffer aus der 10. Minute mit 1:0 gegen den FC Augsburg.
45.
+1
In der Nachspielzeit ist die Partie kurz unterbrochen, da sich Khedira in einem Zweikampf verletzt. Aber er kann dann doch schnell weiterspielen.
45.
Immerhin noch einmal der Versuch eines Torschusses der Gäste: Nach Vorarbeit von Finnbogason zeiht Baier aus 18 Metern mit rechts ab - aber der Ball fliegt weit rechts am Kasten der Borussia vorbei.
43.
Der Chancen-Zettel der Gastgeber bekommt einen weiteren Strich: Dieses Mal ist es Raffael, der links im Strafraum nach Vorarbeit von Herrmann zum Abschluss kommt. Seinen Schuss aus acht Metern und spitzem Winkel wehrt im kurzen Eck Hitz zur Ecke ab. Diese überstehen die Gäste dann schadlos.
41.
Knapp fünf Minuten noch bis zur Pause. Gladbach ist näher dran am 2:0, aber auch die Gäste hatten - nach Standards - bereits Chancen zu einem Treffer. Die Partie ist alles andere als langweilig.
39.
Der nächste Aufreger: Gladbach greift über die links Seite an. Stindl spielt den Ball dann flach ins Zentrum, wo der verteidigende Baier im Fünfer ins Rutschen kommt. Auf dem Boden sitzend bzw. liegend und desorientiert bekommt er die Kugel unbeabsichtigt erst an die rechte und dann an die linke Hand. Bibiana Steinhaus sagt: kein Elfmeter! Und das sehen auch die Video-Kollegen in Köln so. Die Entscheidung wird nicht korrigiert.
37.
Wir springen wieder auf die andere Seite: Nach einer Max-Ecke von links steht Gouweleeuw im Zentrum ganz frei. Er gerät aber bei seinem Kopfballversuch aus sieben Metern in Rücklage und zielt so über den Kasten von Sommer.
34.
Nach einer relativ flach hereingegebenen Ecke von Hazard von der rechten Seite kommt Stindl auf Höhe des ersten Pfostens zum Kopfball. Hitz muss aber nicht eingreifen, da Gregoritsch vor seinem Keeper klärt und den Ball wegschlägt.
33.
Da hätte erneut das 2:0 fallen können: Hitz wehrt einen Vestergard-Kopfball nach einer Hazard-Ecke ab.
32.
Die Gladbacher machen weiter die bessere Figur auf dem vom Rasen aufgeweichten Boden. Augsburg hat defensiv viel zu tun, um die schnell kombinierenden Gastgeber vom eigenen Strafraum wegzuhalten. So kommt der FCA gar nicht dazu, selbst gefälliger Angriffe einzuleiten.
29.
Umstrittene Szene: Nach einem Halten gegen Raffael etwa 15 Meter vor der Strafraumgrenze sieht Augsburgs Opare die Gelbe Karte. Die Gladbacher beschweren sich, denn für sie war Opare letzter Mann - und so hätte es aus ihrer Sicht Rot für den Rechtsverteidiger geben müssen. Doch die Entscheidung steht: Gelb. Es ist die sechste Verwarnung für Opare in dieser Saison.
28.
Nach einer Ecke von Max trifft Gouweleeuw fast zum Ausgleich. Doch den Kopfball aus knapp zehn Metern und zentraler Position wehrt Sommer auf der Linie ab. Auch zwei Nachschussmöglichkeiten lassen die Augsburger ungenutzt, Gladbach blockt erfolgreich.
24.
Ein Viertel der Partie ist vorbei - und die Führung der Gastgeber ist verdient. Augsburgs Passivität in der Anfangsphase wurde durch den Ginter-Treffer bestraft. Seitdem agiert der FCA nach vorne zwar gefälliger, aber noch nicht richtig gefährlich.
23.
Die nächste Großchance für Gladbach: Nach der abgefangenen Ecke schalten die Borussen schnell um. Über Cuisance kommt der Ball ins Zentrum zu Hazard. Der ist mit der Kugel am Fuß wendig, dringt so in den Strafraum ein. Opare kann den Schuss aus 14 Metern nicht verhindern, aber Hitz ist mit einer Hand zur Stelle. Die anschließende Ecke wehrt Augsburg ab, ohne einen weiteren Torschuss zuzulassen.
22.
Max bringt den Ball mit links in den Strafraum, aber die Gladbacher wehren im Teamverbund ab.
22.
Der nächste Freistoß - dieses Mal für die Gäste. Zakaria stoppt den Laufweg von Opare auf dem rechten Flügel regelwidrig.
21.
Cuisance schlenzt den Ball mit links in den Strafraum, wo Hitz ihn dann in seinem Fünfer abfängt.
20.
Baier foult Cuisance, der in den ersten 20 Minuten sehr auffällig spielt. Freistoß für die Gastgeber rund 25 Meter halbrechts vor dem FCA-Tor.
18.
Die Hecking-Elf agiert defensiv sehr aufmerksam, das gesamte Team verschiebt im Verbund und lässt so dem FCA nur wenige freie Räume im letzten Spielfelddrittel.
16.
Freistoß für den FC Augsburg nach einem Foul von Zakaria an Baier etwa 30 Meter vor dem Gladbacher Tor. Gregoritsch führt aus, doch seinen Aufsetzer pariert Yann Sommer im Borussia-Tor sicher.
13.
Augsburg nun mit mehr Bemühungen, den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen zu können und schnell vors Tor der Gladbacher zu kommen.
11.
Nach einer Flanke von Caiuby kommt Koo im Strafraum per Kopf an den Ball, doch den setzt er aus dem Zentrum neben das Tor.
11.
Gerade noch erfolgreich mit einer Hand zur Stelle, doch Sekunden später ist FCA-Torhüter Hitz geschlagen: Die Ecke nach der Cuisance-Großchance tritt Hazard von der rechten Seite. In der Strafraummitte steht Matthias Ginter neun Meter vor dem Tor völlig frei und köpft die Kugel an den rechten Innenpfosten, von wo sie den Weg ins Tor findet. Es ist der vierte Saisontreffer des Gladbacher Innenverteidigers.
10.
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Matthias Ginter
9.
Hitz wehrt einen fulminanten Cuisance-Linksschuss nach Vorlage von Raffael ab - mit einer Hand ist er im linken Winkel zur Stelle. Es gibt eine Ecke.
8.
Sehr viel Ballbesitz für die Hausherren in den ersten Minuten. Augsburg zieht sich relativ weit zurück, ist erst einmal auf defensive Stabilität bedacht.
6.
Die Borussia kombiniert jetzt einmal durch die Mitte. Herrmann findet keine Lücke, spielt dann links vor dem Strafraum ab auf Cuisance. Der Franzose schießt mit links aus 18 Metern - drüber.
4.
Gladbach versucht das Spiel zu machen. Immer wieder wird die ganze Breite des Spielfelds genutzt. Die Versuche, hinter die Abwehrreihe der Gäste zu kommen, sind aber noch harmlos. Augsburg verteidigt bis hierhin ohne entscheidende Fehler.
2.
Nach einem verunglückten Freistoß von Cuisance aus dem rechten Halbfeld kommt die Borussia im Strafraum des FCA noch einmal an den Ball - und erspielt sich eine Ecke. Die allerdings verteidigen die Gäste ohne große Aufregung.
1.
Nach gut 20 Sekunden schließen die Augsburger ihren ersten Angriff ab - mit einer Flanke von der rechten Seite durch Opare weit hinter das von Yann Sommer gehütete Gladbacher Tor.
1.
Anstoß hat der FC Augsburg. Und damit läuft das Spiel jetzt.
In wenigen Minuten werden die Kapitäne Stindl und Baier ihre Mannschaften auf den Platz führen - bei kühlen drei Grad und Regen. Gut 40.000 Zuschauer sind im Stadion.
Die Leitung der Partie hat gleich Bibiana Steinhaus aus Langenhagen bei Hannover. Die 38-Jährige pfeift heute ihr fünftes Bundesliga-Spiel in dieser Saison. Mit Gladbach und Augsburg hat sie es aber zum ersten Mal zu tun. Bisher kam sie übrigens in der Bundesliga ohne Platzverweis aus.
Augsburg wechselt nur auf einer Position: Finnbogason ist wieder fit, er beginnt im Angriff für Cordova. Die Gäste spielen in einem 4-2-3-1, die Borussia wird wohl mit zwei Stürmern - nämlich Stindl und Raffael - agieren.
Bei den Gastgebern gibt es zwei Personalwechsel: Für den erkrankten Kramer beginnt im defensiven Mittelfeld Cuisance, außerdem rutscht Raffael für Grifo in die Startformation.
Am vergangenen Wochenende feierte Augsburg einen - zumindest vom Ergebnis her gesehen - gelungenen Start in die Rückrunde: Koo erzielte das einzige und damit entscheidende Tor beim 1:0 gegen den Hamburger SV. Gladbach dagegen kassierte im West-Derby beim 1. FC Köln in der fünften Minute der Nachspielzeit das 1:2 durch Terodde. Raffaels Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 wurde damit wertlos.
Ein Treffer in der ersten Minute und einer in der vorletzten: Am 2. Spieltag gab es für den FCA in Augsburg ein 2:2 gegen Mönchengladbach. Finnbogason erzielte das 1:0, danach glich Zakaria (8.) aus, bevor Wendt díe Borussia per Kopf in Führung brachte (30.). Der eingewechselte Sergio Cordova sorgte dann mit seinem Tor kurz vor Schluss auf Vorarbeit von Heller immerhin noch für einen Teilerfolg für die Augsburger. Cordova könnte heute erneut als Joker ins Spiel kommen ...
Mit Gladbach und dem FCA treffen ab 15.30 Uhr zwei Tabellennachbarn aufeinander, die sich gegenseitig wichtige Punkte im Kampf um einen Europapokal-Platz streitig machen werden. Die Borussia ist im Moment mit 28 Zählern Sechster, einen Rang und Punkt dahinter rangieren die Augsburger. Mit einem Sieg können beide heute sogar auf einen Champions-League-Platz vorrücken.
Beim FC Augsburg beginnen: Hitz - Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Khedira, Baier - Koo, Gregoritsch, Caiuby - Finnbogason. Trainer: Baum.
Die Aufstellung von Borussia Mönchengladbach: Sommer - Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt - Herrmann, Cuisance, Zakaria, Hazard - Stindl, Raffael. Trainer: Hecking.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz