Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg, 30. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:59:55
Wir verabschieden uns für heute von Ihnen, wünschen einen guten Start ins Wochenende und verweisen auf die restlichen Bundesliga-Spiele am Wochenende. Alles gibt es live bei uns. Auf Wiedersehen.
Die Augsburger stehen nach dieser Niederlage vor einem schwierigen Wochenende. Hoffenheim könnte mit einem Sieg nach Punkten aufschließen, Düsseldorf und Bremen jeweils weiter enteilen. Aber die Fortuna und Hoffenheim haben mit dem HSV und Leverkusen ebenfalls schwierige Auswärtsaufgaben, es könnte gut sein, dass sich im Keller gar nichts verändert.
Damit springen die Gladbacher vorerst auf den sechsten Rang, die Träume von einer erneuten Qualifikation für den internationalen Wettbewerb erhalten neue Nahrung. Aber die Borussia hat es letztlich verdammt spannend gemacht, die zahlreichen guten Torchancen der zweiten Halbzeit hätten eine frühzeitige Entscheidung bringen müssen. Der Sieg ist aber völlig verdient, in Unterzahl schafften es die Augsburger einfach nicht, für mehr Entlastung zu sorgen. Die eine dicke Chance für den FCA gab es dann aber doch, in der 90. Minute scheiterte Joker Musona mit einem Schuss aus kurzer Distanz an Marc-André ter Stegen.
90
Das Spiel ist aus, Borussia Mönchengladbach gewinnt mit 1:0 gegen den FC Augsburg.
90
Drees gibt drei Extra-Minuten.
90
Und da wäre die Strafe dann doch noch gekommen: Musona kommt frei zum Schuss, ter Stegen ist aber auch nach 90 beschäftigungslosen Minuten hellwach.
90
Mike Hanke holt sich seinen verdienten Applaus. Starkes Spiel des Stürmers, der nun von Luuk de Jong ersetzt wird.
88
Konter für die Borussia: Younes spielt für Arango etwas zu weit raus auf die linke Seite. Arango will auf Hanke flanken, der Ball landet aber bei Manninger.
87
Augsburg tut sich weiter schwer, konstruktiv nach vorne zu spielen. Die Gefahr lauert für die Gladbacher weiter aus dem Spielverlauf heraus.
85
Die Geschichte geht weiter: Hrgota wieder frei, er legt sich den Ball aber nochmal vor und wird dann von Ostrzolek gestört. Nächster Eckball, der bringt dann aber nichts ein.
84
Arango bedient Xhaka, dem Schweizer schwinden nun aber die Kräfte. Sein Schuss ist kein Problem für Manninger.
82
Nächste Chance für Gladbach: Daems und Younes leiten den Angriff auf der linken Seite ein, über Hrgota und Hanke landet der Ball bei Xhaka, dessen Schuss aus der zweiten Reihe geht aber wieder drüber.
80
Wenn die Augsburger offensiv nicht so harmlos wären, läge hier der Ausgleich in der Luft. Also nur vom Spielverlauf her, denn die Gladbacher betteln mit ihren guten Chancen darum, bestraft zu werden.
77
Rächt sich das noch? Nächste tolle Konterchance der Gladbacher. Hrgota ist frei durch, verzögert aber zu lang und spielt dann auf Hanke. Der Routinier schließt wieder ab, nicht die beste Entscheidung, denken auch die freien Kollegen daneben.
76
Eine logische Auswechslung: Der schwache Herrmann muss raus, für ihn darf nun Amin Younes noch eine Viertelstunde mitspielen.
75
Das wäre eine perfekter Einstand gewesen. Daems flankt von der linken Seite, Hrgota steigt zum Kopfball hoch, kommt aber nicht richtig hinter den Ball.
74
Nun wechselt auch die Borussia erstmals. Für Mlapa kommt Branimir Hrgota
73
Callsen-Bracker klärt eine Flanke genau vor die Füße von Hanke. Der Stürmer zieht sofort ab, der Ball klatscht zum zweiten Mal an den Pfosten.
72
Augsburg versucht hier einiges, offensiv will aber weiter wenig gelingen.
71
Pfiffe gibt es heute natürlich nicht, im Moment steht das gesamte Stadion.
69
Wenn es so bleibt, wäre es übrigens der dritte 1:0-Heimsieg in Serie für die Gladbacher. Führungen verwalten kann die Borussia also. Darauf verlassen sollten sie sich aber nicht, zumal in Überzahl doch mehr möglich sein sollte.
68
Mal wieder ein Angriff der Gäste, Hahns Flanke von der linken Seite landet aber auf dem Tor von ter Stegen. Der Abstiegskandidat tut sich im Moment sehr schwer.
67
Musona geht in die Spitze, er bringt etwas mehr Geschwindigkeit mit als Strafraumstürmer Mölders.
66
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Mölders geht vom Platz, für ihn kommt Knowledge Musona.
65
Freistoß für Gladbach, natürlich legt sich Arango den Ball zurecht. Dominguez verlängert per Kopf, trifft das Tor aber nicht.
63
Die Gladbacher stellen nun die Passwege besser zu. Baier kommt damit nur selten an den Ball und auch die Innenverteidiger können das Spiel nicht eröffnen. Die daraus resultierenden langen Pässe sind dankbares Futter für Gladbachs Hintermannschaft.
61
Jetzt hat Herrmann einen Konter mal nicht unterbrochen. Er bedient Hanke, der sich trotz Überzahl aber an einem Fernschuss versucht. Der Ball geht vorbei und Favre dürfte an der Seitenlinie nicht unbedingt ruhiger werden.
59
Herrmann wird heute womöglich nicht mehr glücklich werden. Wieder ein Konter, wieder ist Herrmann in aussichtsreicher Position und wieder landet sein Pass beim Gegner.
57
Dafür, dass sie in Unterzahl sind, spielen die Augsburger hier gut mit und setzen sich immer wieder in der Hälfte des Gegners fest. Nur ein Ertrag ist bisher nicht festzustellen.
55
Baier schießt die meisten Freistöße für die Augsburger, da könnte sich mal ein anderer probieren. Die nächste Flanke findet wieder keinen Gäste-Spieler.
54
Den anschließenden Konter über Herrmann unterbindet Verhaegh wenige Meter bevor es erneut eine Notbremse gibt. Deshalb zeigt Drees nur Gelb.
53
Dummes Foul von Hanke an Ostrzolek, das gibt eine gute Freistoßsituation für die Gäste. Doch die Gladbacher sind im Luftkampf deutlich überlegen.
52
Die nächste Gelbe für Gladbach, nach einer rustikalen Grätsche gegen Baier erwischt es Marx.
51
Der nächste Spieler auf Bewährung: Xhaka spielt sich per Doppelpass in den Augsburger Strafraum, wird dann aber kurz vorm Abschluss vom Ball getrennt.
50
Daems will sich heute zeigen, der Kapitän möchte seinen Stammplatz zurück. Vehement schmeißt er sich in jeden Zweikampf, seinen Flankenläufen fehlen aber noch die richtigen Abschlüsse.
48
Herrmann unterbindet mit einem Zupfer gegen Baier einen Konter, für das taktische Foul gibt es Gelb.
47
Jetzt möchten die Augsburger einen Elfmeter haben. Ein hoher Ball springt auf den Boden und dann an die ausgestreckte Hand von Dominguez. Sicherlich keine aktive Bewegung des Spaniers, richtige Entscheidung von Drees.
46
Ohne weitere Wechsel gehen beide Trainer in den zweiten Durchgang.
46
Das Spiel läuft wieder.
Mit einer glücklichen 1:0-Führung für Borussia Mönchengladbach geht es in die Pause. Bis zum Führungstreffer von Filip Daems waren beide Teams gleichwertig, in der Offensive fehlte den Mannschaften aber die Genauigkeit. Daems verwandelte einen berechtigen Foulelfmeter an Peniel Mlapa, die Augsburger müssen zudem mit der Roten Karte für Aushilfsinnenverteidiger Kevin Vogt leben. In Unterzahl wird es für die Gäste schwer, gegen clever verteidigende Borussen noch etwas Zählbares mitzunehmen. Zuviel Risiko sollte das Team von Trainer Weinzierl nicht gehen, die Gastgeber sind über Konter stets gefährlich.
45
Schiedsrichter Drees pfeift die ersten 45 Minuten ab.
45
Herrmann bleibt fahrig. Wieder ein Konter, er zieht in die Mitte und spielt den nächsten Fehlpass.
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44
Ostrzolek kann sich auf der linken Seite immer mal wieder gut durchsetzen, seine Flanke bringt den Augsburgern die nächste Ecke ein. Bei Standards sind die Schwaben aber bekanntermaßen nicht so stark.
43
Ecke für Gladbach: Daems schlägt den Ball herein, Brouwers ist mit dem Kopf da, kann das Leder aber nicht drücken.
42
Hanke spielt bisher eine ähnliche Rolle wie in der vergangenen Saison. Er lässt sich häufig fallen, fordert die Bälle und leitet bisweilen geschickt weiter. Mlapa erweist sich aber noch nicht als kongenialer Partner wie es letztes Jahr Marco Reus so oft war.
41
Nur auf Konter wollen sich die Augsburger dann doch nicht verlassen. Sie spielen weiter gut mit, kommen aber weiterhin nicht in den Sechzehner der Gladbacher. Und in allzu viele Konter der Fohlen sollten sie besser nicht laufen.
39
Wieder Herrmann auf der rechten Seite. Lange läuft er mit dem Ball, mit dem Fehlpass auf Hanke wählt er die schlechteste von insgesamt drei Pass-Möglichkeiten.
38
Nächster Konter der Gladbacher. Hanke zieht da gut die Fäden, sein Pass landet bei Herrmann. Der Youngster zieht etwas überhastet ab und schießt weit vorbei. Herrmann ist noch nicht im Spiel.
36
Den Gladbachern winkt der erste Bundesliga-Sieg gegen Augsburg. Die Fohlen wollen noch vor der Pause nachlegen, das ist spürbar.
34
Die Augsburger stehen nun deutlich tiefer, mit einem Mann weniger soll es nun über Konter laufen. Für Reinhardt ist es übrigens erst der zweite Einsatz in dieser Saison und das gleich auf der ungewohnten Position in der Innenverteidigung. Das wird verdammt schwer für die Gäste.
31
Weinzierl reagiert und bringt mit Dominik Reinhardt einen neuen Abwerhrspieler. Tobias Werner muss dafür runter.
30
Das hätte schon das 2:0 und wohl die Vorentscheidung sein müssen. Mlapa taucht frei vor Manninger auf, sein Schuss landet aber am Pfosten und springt wieder heraus.
28
Kurzer Nachtrag zur Roten Karte: Die Diskussionen um die doppelte Bestrafung wird neue Nahrung bekommen. Zumal neben Vogt noch zwei weitere Abwehrspieler mitlaufen. Von den Regeln her hat Drees aber alles richtig gemacht.
28
Gut, dass Daems wieder da ist. Der Kapitän legt sich den Ball zurecht und verwandelt sicher ins von ihm aus gesehen rechte untere Eck. Manninger liegt in der anderen Ecke und ist ohne Chance.
27
TOOOOR! MÖNCHENGLADBACH - Augsburg 1:0!
27
Und zusätzlich gibt es die Rote Karte für Vogt wegen Notbremse.
26
Elfmeter für Mönchengladbach.
25
Die Gäste setzen sich am Strafraum der Gladbacher fest. Nächster Eckball, Werner schlägt ihn ans Strafraumeck, wo die Borussia aber aufmerksam klärt.
23
Ecke für Augsburg, Ji springt mit dem Ellenbogen voran in den Zweikampf mit ter Stegen. Schiri Drees gibt Abstoß, Freistoß wäre richtig gewesen.
22
Moravek marschiert durch die Gladbacher Abwehr, Rechtsverteidiger Jantschke ist aber reingerückt und kann klären.
20
Gute Aktion von Granit Xhaka. Erst bedient er mit viel Übersicht Daems auf der linken Seite. Er bekommt den Ball zurück, sein Schuss wird zur Ecke geklärt.
18
Konterchance für Gladbach, Mlapa verliert aber die Orientierung und rutscht dann weg. Da war deutlich mehr drin für den neuen Stürmer.
16
Erste Gelbe Karte des Spiels. Es erwischt Filip Daems, der Kapitän mäht im Mittelfeld Mölders um. Richtige Entscheidung.
14
Wie von Patrick Herrmann gefordert, gehen die Zuschauer im Borussia-Park von der ersten Sekunde an mit. Gute Stimmung bisher, warten wir mal ab, was passiert, wenn es lange 0:0 steht.
13
Es geht also hin und her, das Tempo stimmt. Aber wir warten noch auf die erste richtige Torchance.
12
Innerhalb von Sekunden zwei Schusschancen auf beiden Seiten. Herrmann verzieht, Werner schießt ter Stegen in die Arme.
10
Doppelpassversuch von Daems und Arango. Der Ball läuft ins Aus, ein weiterer Beleg für die bisher fehlende Genauigkeit im Spiel.
9
Freistoß Arango und Hanke ist wieder am Ball. Sein Kopfball geht aber vorbei, zuvor stand er zudem im Abseits.
9
Wenige Sekunden zuvor hat sich ter Stegen bei einem langen Ball den Fuß vertreten, nach kurzer Behandlungspause geht es für den Keeper weiter. Ersatztorwart Heimeroth läuft sich trotzdem schon mal warm.
8
Verhaegh und Mlapa rasseln im Mittelfeld aneinander. Schiedsrichter Jochen Drees entscheidet, dass der Augsburger Kapitän unterlaufen haben soll, strittige Entscheidung.
7
Hanke holt die erste Ecke für Gladbach heraus. Stürmer Mölders hilft hinten aus und köpft das Leder heraus.
5
Erster Angriffsversuch der Gäste, die Flanke von Ostrzolek geht aber weit hinter das Tor.
4
Flanke von Arango, Hanke kommt in der Spitze aber zu spät und Augsburg kann klären.
3
Verhaltener Beginn von beiden Mannschaften, erstes Abtasten nennt man das wohl.
1
Freistoß für Augsburg aus dem Mittelfeld, der Ball landet aber bei ter Stegen.
1
Mlapa und Hanke stoßen an. Das man das mal schreiben darf.
Kapitän Paul Verhaegh gewinnt für Augsburg die Wahl und wechselt die Seiten. Das sehen heimische Fans ja selten gern.
Erwartungsgemäß ändert der Augsburger Trainer seine Startelf auch nur auf einer Position. Für Klavan beginnt Kevin Vogt in der Innenverteidigung.
Anders als die Borussia muss Weinzierl auf mehrere wichtige Spieler verzichten. Ragnar Klavan sah beim 2:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt die 5. Gelbe Karte und muss aussetzen. Mit Sebastian Langkamp fehlt auch ein potentieller Vertreter Klavans, am schwersten wiegt aber wohl der Ausfall von Ja-Cheol Koo. Der Südkoreaner fehlt immer noch wegen eines Risses in der Bauchmuskulatur. Umso wichtiger war für die Augsburger, dass Koos Landsmann Dong-Won Ji gegen die Eintracht doppelt traf und in Topform ist. Zudem fehlen auch Philp und Torhüter Simon Jentzsch.
Trainer Markus Weinzierl, von BVB-Kollege Jürgen Klopp zum Trainer der Rückrunde geadelt, will von Euphorie aber nichts wissen. "Das Selbstvertrauen steigt zwar. Aber wir haben noch nichts erreicht", sagte Weinzierl vor der Reise nach Mönchengladbach. Blicke zur Konkurrenz will Weinzierl ohnehin verbieten. "Wir dürfen nur auf uns schauen. Wenn wir unsere Punkte holen, haben wir alle Chancen, unsere Ziele zu erreichen."
Sollte es heute den insgesamt vierten Auswärts-Dreier geben, wird die Nervosität bei der Konkurrenz in Hoffenheim, Düsseldorf und Bremen sicherlich größer werden. Die Augsburger konnten in der Winterpause, bei insgesamt nur neun Punkten, höchstens auf den Relegationsplatz schielen, mittlerweile ist das rettende Ufer nur noch drei Zähler entfernt.
Die Augsburger verloren zwar das letzten Auswärtsspiel beim BVB mit 2:4, davor gab es jedoch zwei wichtige 1:0-Auswärtssiege zu bejubeln. In Bremen und beim HSV waren die Schwaben wie heute Außenseiter, trafen aber auf zwei verunsicherte Mannschaften, die Schwierigkeiten haben, das Spiel zu machen. Damit tun sich die Gladbacher vor eigenem Publikum auch schwer.
Etwas überraschend wirbelt Favre seine Startelf ordentlich durcheinander. Die Ausfälle von Havard Nordtveit und Martin Stranzl standen die Woche über im Raum, tatsächlich müssen die beiden heute passen. Roel Brouwers spielt für Stranzl in der Innenverteidigung, Granit Xhaka bekommt mal im defensiven Mittelfeld mal wieder eine Chance von Beginn an. Aber das war es noch lange nicht mit der Rotation. Mit Oscar Wendt, Tolga Cigerci und Luuk de Jong fliegen drei weitere Spieler aus der Startelf. Filip Daems darf dafür wieder auf links verteidigen, Herrmann rückt auf die rechte Seite und damit gibt es mit Mike Hanke und Peniel Mlapa einen komplett neuen Sturm. Deutliche Signale vom Trainer.
Deshalb muss heute ein Sieg her, sonst wird Europa mindestens ein Jahr warten müssen. Allerdings gewann die Borussia in der Bundesliga noch nie gegen Augsburg (zwei Remis, eine Niederlage). Im Hinspiel gab es ein 1:1, Patrick Herrmann glich die frühe Führung durch Sascha Mölders mit seinem Tor in der Schlussphase aus.
Es könnte trotzdem die Saison der verpassten Chancen werden, jetzt mal im übertragenen Sinn. Denn die Borussia schafft es einfach nicht, mal zwei Mal in Serie zu gewinnen. Deshalb stagniert das Tabellenbild. Auch das Restprogramm spricht nicht unBedingt für die Gladbacher, die anderen beiden Heimspiele steigen gegen Schalke und Meister Bayern und bei der derzeitigen Auswärtsschwäche sind Wolfsburg und Mainz richtig schwere Gegner.
Wirklich begeistern konnte die Borussia zuletzt nicht, ligaweit gibt der VfL die zweitwenigsten Schüsse auf das gegnerische Tor ab. "Die Ballannahme, Bewegung und Schnelligkeit ist nicht so gut - dadurch erarbeiten wir uns wenig Chancen" gab Favre zuletzt auch einige Schwierigkeiten zu, um dann aber ein Plädoyer für seine Mannschaft folgen zu lassen: "Trotzdem waren gute Chancen dabei. Gegen Dortmund oder Bremen hatten wir in der Schlussphase noch richtig gute Möglichkeiten."
Die Borussia ist aber sehr heimstark, seit acht Spielen ist das Team von Trainer Lucien Favre vor heimischer Kulisse ungeschlagen. Trotzdem ist in Gladbach eine gewisse Unzufriedenheit festzustellen, beim 1:0-Sieg gegen Fast-Absteiger Greuther Fürth gab es sogar lautstarke Pfiffe ob der uninspirierten Darbietung der Fohlen.
Die Tabelle der Bundesliga scheint die Frage nach der Favoritenrolle klar zu beantworten. Die Borussia steht auf Rang sieben und kann mit einem Sieg an der Frankfurter Eintracht vorbeiziehen, Augsburg steht dagegen auf dem Relegationsplatz. Die aktuelle Form spricht jedoch eher für die Gäste, mit 18 Punkten sind die Augsburger das fünftbeste Team der Rückrunde. Und haben zwei Zähler mehr gesammelt als Mönchengladbach.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz