Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg, 33. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:22:18
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
So ist der letzte Spieltag für beide Teams sportlich recht uninteressant, denn die sportlichen Ziele sind erreicht. Ja, natürlich auch auf Gladbacher Seite, die an der Champions-League-Qualifikation teilnehmen werden. Ich verabschiede für mich und wünsche einen schönen Abend!
Eine schwache Partie bleibt ohne Treffer. Augsburg feiert erfreut den Klassenerhalt, da gleichzeitig Köln in Freiburg hoch verliert. Gladbach verliert den Kampf um den dritten Rang im Fernduell mit Schalke, das gegen Berlin siegt.
90
Eine letzte Arango-Flanke wird von Jentzsch aus der Luft geholt. Es ertönt der Schlusspfiff.
90
Auf der Augsburger Bank werden die obligatorischen T-Shirts verteilt.
89
Und noch einmal muss der Keeper ran, und zwar gegen den durchgebrochenen Neustädter. Per Fußabwehr bleibt er auch in diesem Duell Sieger.
88
Derweil scheitert Reus von der Strafraumgrenze an Jentzsch.
87
Die Fans der Gäste feiern den Klassenerhalt, denn aus Freiburg wird über die Stadionleinwand das 3:1 vermeldet.
86
Reus zieht aus elf Metern spitzem Winkel ab. Jentzsch greift zu.
85
Der Eckstoß bringt übrigens nichts ein.
84
Eben dieser Herrmann wird vom Platz genommen. Oscar Wendt darf auch noch mitmischen.
84
Reus initiiert einen Konter. Der Ball landet bei Hermann. Ecke.
81
Eine Flanke von Ostrzolek auf der Gegenseite ist nicht besser.
80
Reus leistet sich einen Fehlpass in den Strafraum hinein. Der zukünftige Dortmunder hat einen schwachen Tag erwischt.
77
Baier wird vom Platz genommen und durch Dominik Reinhardt ersetzt.
77
De Camargo legt mit der Brust an der Strafraumgrenze für Herrmann ab. Dieser erwischt das Leder aber nicht richtig.
76
Die Fans verbreiten noch einmal Stimmung, versuchen das Team dadurch noch einmal anzustacheln. Weniger als eine Viertelstunde hat dieses, um noch einen Treffer zu erzielen.
73
Der dazugehörige Freistoß bringt nichts ein, da Dante aufgrund eines Fouls im Luftkampf zurückgepfiffen wird.
72
Jan Moravek wird nach einem Foul gegen Daems verwarnt. Er konnte den Antritt des Verteidigers nur per Foul stoppen.
69
Gladbach fehlt es an Tempo in den eigenen Aktionen. So bringt man den Abwehrblock der Gäste nicht ins Wanken. Oder muss der altbekannte Standard her, um für einen Treffer zu sorgen ...
66
Favre reagiert mit einem Wechsel auf die schwache zweite Hälfte. Igor de Camargo soll nun für den Treffer sorgen. Mike Hanke weicht.
65
Hanke und Reus spielen in den Strafraum hinein Doppelpass. Letzterer geht zu Boden - ohne Gegnereinwirkung.
63
Jan Moravek ersetzt Marcel Ndjeng.
61
Baier verfehlt das Gladbacher Tor aus der zweiten Reihe.
60
Viel lässt Augsburg nicht zu. Die zwei besten Chancen hatte Hanke per Außenrist und Kopf. Das Tor traf er dabei nicht.
57
Die Partie plätschert weiter dahin. Gladbach ist bemüht, aber es fehlt bekanntlich die entscheidende Idee. Augsburg verteidigt, verteidigt, verteidigt konsequent.
55
Jentzsch fängt eine Jantschke-Flanke locker ab.
54
Freiburg führt wieder - Augsburg wird es gerne hören.
52
Diese Flanke von Arango ist besser. Hanke erwischt das Leder am langen Pfosten aber nicht perfekt, weswegen er das Tor knapp verpasst.
51
Nun mal eine Ecke von Reus für die Borussia. Diese wird von Sankoh aus der Gefahrenzone geköpft.
49
Auf dem Rasen des Borussia-Parks tut sich hingegen erst einmal weiter wenig.
48
In Freiburg ist übrigens der Ausgleich gefallen. Wird es für den FCA doch noch einmal etwas enger?
47
Weitere Wechsel habe ich nicht zu vermelden.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Ohne Tore geht es in die Kabinen.
Gladbach bestimmt die Partie, ist aber bisher ohne Mittel gegen die stabile Deckung der Gäste. Diese verzichten weitgehend auf das Angriffsspiel und deshalb steht es nach 45 Minuten eben 0:0.
43
Reus nimmt das Leder mit dem Rücken zum Tor vor dem Strafraum auf, dreht sich und zieht nach einigen Schritten ab. Abstoß.
42
Gelb gegen Marcel Ndjeng aufgrund eines Fouls im Mittelfeld.
41
Ndjeng zirkelt einen Freistoß von links aufs lange Eck. Ter Stegen kommt mit einer Hand im Luftkampf an den Ball. Dabei wird er hart angegangen und das alles im Fünfer. Freistoß für Mönchengladbach.
40
Alexander Ring kommt für Havard Nordtveit.
39
Nordtveit wird vom Platz geführt. Für den defensiven Mittelfeldspieler geht es nicht weiter. Die Schulter schmerzt zu sehr.
37
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
36
Verhaegh zieht aus der zweiten Reihe ab. Ter Stegen klärt auf der Linie mit einer Faust.
36
Derweil ist der SC Freiburg gegen Köln in Führung gegangen. Das erfreut beide Teams.
34
Nordtveit zieht aus spitzem Winkel im Strafraum ab. Sankoh blockt. Der Gladbacher fällt zu Boden und fasst sich an die Schulter. Die Betreuer eilen herbei.
33
Axel Bellinghausen hat sich offenbar verletzt und muss vom Feld. Andrew Sinkala wird eingewechselt.
32
Ein Fernschuss von Koo wird zu einer Ecke abgefälscht.
32
Schalke 04 ist in Führung gegangen. Das setzt die Gladbacher durchaus unter Druck.
30
Daems setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch. Er bedient Hanke, der fünf Meter vor dem Tor es mit dem Außenrist des rechten Fußes probiert. Der Ball fliegt weit am Tor vorbei. Mit links wäre es einfacher gewesen ...
28
Augsburg kann sich befreien. Baier dient im Mittelfeld als Ballverteiler. So bleibt der Ball erstmals über einige Stationen in den eigenen Reihen.
25
Arango hebt den Ball auf Daems, der von der Grundlinie keinen Mitspieler im Strafraum findet.
23
Weiterhin sind die Fohlen das aktivere Team, doch das Augsburger Defensivbollwerk hält Stand. Jentzsch muss nur selten eingreifen.
20
Ndjeng legt das Leder imStrafraum um Dante zurück. Doch Neustädter eilt herbei und hilft seinem Innenverteidiger.
18
Reus fordert einen Strafstoß, da Bellinghausen mit dem Arm zum Ball gegangen sei in der rechten Strafraumhälfte. Weiner sieht dies aber anders.
17
Erstmals kontert Augsburg. Ndjeng bracht aber zu lange mit der Ballverarbeitung.
15
Ein Arango-Freistoß aus dem rechten Halbfeld birgt keine Gefahr in sich.
12
Gladbach ist das spielbestimmende Team. Augsburg beschränkt sich auf die Defensivarbeit. Dabei agiert Gladbach variabel über die Außen wie durch die Mitte.
9
Diese bringt dann nichts ein.
9
Aus siebzehn Metern zieht Arango ab. Der Ball wird noch leicht abgefälscht. Ecke.
8
Die Fans feiern auf den Rängen die sich dem Ende nähernde Saison. Ihr Team ist bemüht weiteren Grund zu geben.
5
Ter Stegen leistet sich einen Fehlpass Richtung Mittellinie. Bellinghausen marschiert auf links, gibt den Ball flach in die Mitte. Dort fischt sich der Gladbacher Schlussmann das Leder.
4
Reus gibt einen ersten Warnschuss von der Strafraumgrenze ab. Jentzsch packt zu.
3
Beide Mannschaften beginnen abwartend. Gladbach kontrolliert den Ball, Augsburg die eigene Hälfte.
1
Die Partie beginnt.
Michael Weiner ist der Schiedsrichter der Partie. 14 Partien hat er in dieser Saison schon geleitet in der Eliteklasse. Augsburg dabei aber kein einziges Mal. Die Borussia pfiff er beim Sieg in Kaiserslautern.
Dante, Neustädter und Reus sind heute zum letzten Mal als Fohlen im Borussia-Park dabei. Das Trio wird von den Fans mit viel Applaus verabschiedet. Man wird sich nächste Saison wiedersehen, dann in anderen Farben.
Die Gäste müssen auf Hosogai (Gelbsperre) verzichten. Callsen-Bracler übernimmt dessen Position im Mittelfeld. Sankoh wiederum ist deshalb in der Innenverteidigung mit von der Partie.
Beide Seiten tauschen je einmal. Bei den Borussen rückt Jantschke für den gesperrten Stranzl auf seinen angestammten Posten in der Viererkette zurück. Im Mittelfeld ist daher Neustädter wieder mit von der Partie.
Einige Entscheidungen sind schon gefallen in der Bundesliga. Diese Partie ist allerdings für beide Parteien sportlich wichtig. Augsburg braucht noch zwei Punkte im Abstiegskampf, die Borussia ist Schalke auf den Fersen und hat noch Chancen auf den dritten Rang, der zur direkten Teilnahme an der Champions League berechtigt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Augsburg. Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen, die Borussia ist aber weiterhin Vierter, hat noch Chancen auf Rang Drei. Der FCA hat die vergangenen beiden Partien nicht verloren, hat als 15. vier Punkte Abstand zum Relegationsplatz. Die beiden Duelle in der Zweiten Liga in der Saison 2007/08 gingen an Mönchengladbach, das Hinspiel im Dezember gewann allerdings Augsburg durch einen Treffer von Jan-Ingwer Callsen-Bracker.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz