Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund, 23. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:24:08
Das war's an dieser Stelle! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Für den VfL geht es nächsten Samstag um 15:30 Uhr zu Hannover 96. Dortmund empfängt kommenden Montag um 20:30 Uhr den FC Augsburg. Doch zuvor muss die Borussia am Donnerstag (21:05 Uhr) im Rückspiel gegen Atalanta Bergamo den Einzug in die nächste Runde der Europa League perfekt machen.
Die Gladbacher belegen weiterhin den 10. Platz, während Dortmund durch diesen Erfolg vorübergehend auf den 2. Rang springt. Diesen kann Leipzig morgen Abend mit einem Dreier in Frankfurt wieder einnehmen.
Und die Gladbacher? Na ja, was will man den Fohlen nach dieser Partie vorwerfen? Der VfL lieferte mal wieder ein gutes Spiel ab und wirkte auch in der Offensive gefälliger als zuletzt. Doch bei dieser Anzahl an Großchancen darf man dieses Spiel auf keinen Fall verlieren. Nein, dieses Duell muss man für sich entscheiden! Eine solch mangelhafte Chancenverwertung hat letztendlich auch nicht mehr nur mit Pech zu tun. In der zweiten Halbzeit sahen wir teilweise Einbahnstraßenfußball. Sehr bitter für Gladbach, das damit das vierte Spiel in Folge ohne eigenen Treffer bleibt.
Ein verrücktes Spiel ist zu Ende. Den Dortmundern reichte im Endeffekt ein einziger Schuss von Marco Reus für einen glücklichen Sieg. Und im Tor stand mit Roman Bürki ein glänzend aufgelegter Keeper, der mit zehn Paraden einen neuen Saisonrekord aufstellt. Damit bleibt der BVB auch im achten Ligaspiel unter Peter Stöger ungeschlagen.
90.
+5
Das Spiel ist aus! Borussia Dortmund gewinnt mit 1:0.
90.
+2
Pulisic steckt den Ball auf Batshuayi durch, der sich beim Abspiel klar im Abseits befindet.
90.
Nach einem weiten Ball von Bürki kommt Oxford nicht richtig an den Ball und verlängert diesen unfreiwillig auf Batshuayi. Der Belgier ist bereits im Strafraum und nimmt die Kugel direkt, die links am Kasten vorbeifliegt.
90.
Vier Minuten haben die Gladbacher noch Zeit für den längst überfälligen Ausgleich!
89.
Bürki sieht wegen Zeitspiels den gelben Karton!
87.
Mit Schürrle verlässt die nächste Offensivkraft den Platz. Toprak kommt fürs Abwehrzentrum.
86.
Stindl bringt die Kugel rechts raus zu Herrmann. Dieser bringt den Ball hoch in die Mitte, wo sich Stindl positioniert hat. Doch Sokratis gewinnt das Kopfballduell. Das Leder landet so bei Hazard, der mehrmals den Schuss antäuscht, ins Zentrum zieht, ehe er dann beim Abschluss doch geblockt wird.
85.
Die Statistiken sprechen Bände: 21:6 Torschüsse für die Heimmannschaft, doch die Gäste führen nach wie vor mit 1:0.
83.
Letzter Wechsel bei Gladbach: Für Zakaria kommt Cuisance.
82.
Schürrle liegt mit Schmerzen am Boden. Kein Wunder, denn der Deutsche spitzelt Oxford die Kugel weg, ehe dieser durchzieht und Schürrle voll am Knie erwischt. Keine Absicht des Engländers, der nur Augen für den Ball hatte. Sonst wäre Oxford wohl vom Platz geflogen.
79.
Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld. Reus darf vorzeitig duschen gehen. Mit Dahoud kommt ein weiterer ehemaliger Gladbacher, der das Zentrum stärken soll.
79.
Bobadilla hat nun Feierabend. Gelingt mit Drmic der Ausgleich?
78.
Bobadilla behauptet den Ball halbrechts am Strafraum und sucht den Abschluss aus 17 Metern. Auch dieser Schuss gerät zu zentral. Bürki schnappt sich die Kugel sicher.
76.
Nächste Chance für den VfL! Herrmann bringt die Kugel von rechts am Strafraum in die Mitte, wo Bobadilla relativ frei zum Schuss kommt. Doch der Argentinier schießt sich aus elf Metern die Kugel selbst an den linken Fuß. Dennoch kommt diese gefährlich auf die linke untere Ecke. Doch Bürki ist unten und pariert.
74.
Auch der BVB wechselt: Götze wird durch Pulisic ersetzt.
71.
Patrick Herrmann ersetzt Jonas Hofmann.
71.
Elvedi steigt von hinten gegen Reus bei dessen Ballannahme rein. Klare Entscheidung!
70.
Das gibt es doch nicht! Der anschließende Freistoß von Hazard fliegt an den langen Pfosten, wo Elvedi völlig frei aus fünf Metern zum Kopfball kommt. Doch der Abschluss aufs rechte Eck ist viel zu schwach, Bürki kratzt die Kugel von der Linie.
69.
Hazard geht auf dem linken Flügel an Castro vorbei, der ihn daraufhin mit dem Arm aus dem Tritt bringt. Gelb für den Dortmunder!
67.
Die Fohlenelf verzeichnet ein klares Chancenplus. Doch der Ball will einfach nicht ins Tor.
64.
Nächste Chance! Stindl kommt halbrechts aus circa 15 Metern zum Schuss, doch trifft genau Bürki, der den Ball im Nachfassen hat.
63.
Nach Zuspiel von Götze kommt Piszczek halbrechts in der Box zum Schuss. Doch ein Gladbacher wirft sich in den Schuss.
62.
Dortmund ist es gelungen, das Geschehen wieder mehr in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Aber die Gladbacher Defensive steht sehr kompakt.
57.
Nach etwas ruhigeren Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit nimmt die Partie wieder Fahrt auf. Gladbach in den letzten Minuten besser, der BVB wackelt. Doch die Fohlen sind vor dem Kasten weiterhin glücklos.
55.
Oxford fährt im Mittelfeld das lange Bein gegen Toljan aus.
55.
Doppelchance für Gladbach! Stindls Schuss von halbrechts in die linke Ecke hält Bürki super, auch den Nachschuss von Bobadilla aus kürzester Entfernung hält der Keeper.
51.
Nach einer Ecke von Hazard kommt Ginter im Zentrum zum Kopfball. Dieser ist allerdings zu zentral, Bürki packt sicher zu.
50.
Oxfords Flanke von rechts erreicht Hazard am langen Pfosten, der die Kugel volley nehmen muss. Sokratis steht vor dem Gehäuse goldrichtig und köpft den Schuss weg.
48.
Reus mit einem Freistoß von halbrechts, der genau in den Armen von Sommer landet.
46.
Beide Mannschaften spielen zunächst unverändert weiter.
46.
Weiter geht's!
Auch wenn die Chancen an einer Hand abzuzählen sind, so haben wir eine sehr spannende und intensive erste Halbzeit gesehen. Dortmund wirkte gefährlicher, doch die Fohlen-Elf kam immer besser in die Partie und könnte zur Halbzeit durchaus führen. Wenn da eben die mangelhafte Chancenverwertung nicht wäre. Sowohl Stindl als auch Hazard hätten einen Treffer erzielen müssen. Hinzu kommt noch das Abseitstor durch Vestergaard. Auf der Gegenseite reichte ein Weltklasse-Schuss von Reus zur Gästeführung. Der VfL zeigt eine vielversprechende Leistung, doch vor dem Tor muss der Knoten endlich platzen. Bislang ein sehr unglücklicher wie auch unnötiger Rückstand.
45.
+4
Halbzeit in Gladbach!
45.
+3
Dortmund spielt sich über Reus, Schürrle und Götze bis vors Tor, ehe Zakaria die Kugel weghaut.
45.
+1
Fast das 1:1! Hazard zieht mit viel Tempo von links in den Strafraum. Mehrere Dortmunder greifen nicht ein, um keinen Elfmeter zu kassieren. Hazards Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Der muss sitzen!
45.
Drei Minuten Nachspielzeit!
44.
Schiedsrichter Dankert schaut sich die Szene nochmals an und vergewissert sich, dass der Ball auch wirklich von einem Gladbacher zu Vestergaard gespielt wurde. Und sie war es auch: Bobadilla war zuletzt am Leder.
42.
Abseitstor der Gladbacher! Hazard bringt eine Freistoßflanke von halbrechts in die Mitte. Der BVB kann klären, Stindl kommt zum Nachschuss. Über Umwege landet der Ball bei Vestergaard, der nur noch einschieben muss. Doch der Däne stand im Abseits.
41.
Gute Position für einen Standard: Hazard versucht es aus halblinker Position, doch der Ball wird abgefälscht.
40.
Den anschließenden Freistoß bringt Hazard ans linke Strafraumeck. Piszczek kann klären, Stindl bekommt den zweiten Ball. Doch der Fohlen-Kapitän geht zu Boden, weil Batshuayi seinen Arm ausfährt. Freistoß und Gelb!
39.
Götze mit dem taktischen Foul im Mittelfeld. Glück für den Nationalspieler, der mit einer Ermahnung davon kommt.
37.
Falls Sie sich fragen, ob BVB-Torjäger Michy Batshuayi mitspielt? Der Belgier ist bei der Gladbacher Abwehr in sehr guten Händen. Batshuayi hat die wenigsten Ballaktionen im Team und gewann nur einen seiner acht Zweikämpfe. Dennoch: Der BVB liegt in Front!
33.
Da ist das Tor! Götze mit einem perfekten Diagonalpass auf Schürrle, der die Kugel links in der Box annimmt. Die halbhohe Hereingabe findet Reus am rechten Strafraumeck, der den Ball aus circa 14 Metern in seiner unnachahmlichen Art über Sommer hinweg mit Hilfe der Unterkante der Latte ins Tor nagelt. Klasse Tor des Ex-Gladbachers!
32.
Tooor! Borussia Mönchengladbach - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Marco Reus
29.
Oxford mit einem kapitalen Fehlpass genau in die Beine von Schürrle. Dieser bedient Reus rechts im Strafraum. Dessen Hereingabe kann Elvedi blocken. Glück für Gladbach!
28.
Gladbach ist weit aufgerückt, sodass Dortmund beim Konter viel Platz hat. Schürrle treibt den Ball über rechts bis an den Strafraum. Doch bei seiner Hereingabe rutscht der Nationalspieler weg.
25.
Schürrle kommt zentral am Strafraum an den Ball und zieht ab. Vestergaard blockt den Schuss.
24.
Der nächste liegt am Boden. Im Zweikampf mit Piszczek fährt Hazard den Arm aus und trifft den Polen im Gesicht. Keine Absicht des Belgiers, auch wenn Piszczek an der Lippe blutet.
24.
Für den BVB-Keeper geht's weiter.
23.
Bürki hat sich an der Hand verletzt und wird derzeit behandelt.
22.
Hofmann steckt den Ball auf Bobadilla durch. Der Stürmer befindet sich knapp im Abseits, geht dem Ball aber voll hinterher und trifft den herauseilenden Bürki mit offener Sohle.
19.
Hofmann erreicht auf Steilpass auf rechts. Die anschließende Hereingabe segelt allerdings durch den Strafraum, ohne das ein Mitspieler an die Kugel kommen kann. Keine Gefahr für die Dortmunder!
16.
Die beiden Borussen-Teams liefern sich eine sehr intensive Partie. Kämpferisch sind beide voll auf der Höhe. Gladbach findet in den letzten Minuten auch offensiv statt.
13.
Die Riesenchance für Gladbach! Hofmann hat im Mittelfeld viel Platz und treibt den Ball voran. Sein Pass landet bei Stindl im Zentrum, der sich irgendwie durchwurschtelt und plötzlich alleine vor Bürki auftaucht, aber mit seinem Schuss am Schweizer Schlussmann scheitert.
11.
Die nachfolgende Ecke tritt Castro von links. Diese bringt nichts ein, Gladbach kann klären.
10.
Eine Ecke von Reus von rechts verlängert Akanji am kurzen Pfosten in die Mitte, wo sehr viel Platz ist. Doch Vestergaard ist zur Stelle und klärt zur nächsten Ecke.
9.
Der VfL hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz, doch in der Offensive wirken die Dortmunder gefährlicher und spielfreudiger.
6.
Batshuayi schickt Götze auf dem rechten Flügel. Der nimmt Piszczek mit, dessen Flanke Ginter vor Schürrle klären kann.
2.
Der Platz befindet sich im Übrigen in einem katastrophalen Zustand.
1.
Los geht's im BORUSSIA-PARK!
Nach dem dramatischen Sieg am Donnerstag gegen Bergamo hätte BVB-Coach Peter Stöger auch mal nichts gegen einen "entspannten Sieg. Wobei ich nicht denke, dass das in Gladbach der Fall sein wird." Im Hinspiel siegten die Dortmunder noch mit 6:1 über die Fohlen. Doch seitdem hat sich einiges geändert.
Beim BVB gibt es im Vergleich zur Europa League zwei Änderungen: Toprak und Pulisic sitzen zunächst auf der Bank. Dafür beginnen Akanji und Götze. Vor allem mit Blick auf die Startelf dürfte Bundestrainer Joachim Löw in die Hände klatschen: Mit Weigl, Castro, Götze, Schürrle und Reus beginnen fünf deutsche Nationalspieler im Mittelfeld.
Bei den Gladbachern kehrt Yann Sommer nach überstandener Verletzung zwischen die Pfosten zurück. Zudem ersetzt Oxford Jantschke (Knieprellung) rechts hinten und Bobadilla rutscht für Grifo (Bank) in die Startelf. Für Raffael hat es nicht gereicht. Der Brasilianer plagt sich immer noch mit Problemen rum.
Der BVB kann mit einem Dreier vorerst auf den 2. Platz klettern. In der Rückrunde ist nur der FC Bayern neben den Dortmundern noch ungeschlagen. Trainer Peter Stöger hat vor allem im Mittelfeld wieder eine große Auswahl an Akteuren, die auf ihren Einsatz brennen. Allen voran Nationalspieler Mario Götze präsentiert sich derzeit in einer ganz starken Form. Heute darf er von Beginn an ran.
Trotz der jüngsten Negativserie ist Fohlen-Coach Dieter Hecking zuversichtlich. Hecking weiß, dass "nicht alles im Argen liegt". Die Mannschaft spiele sich viele Chancen heraus, doch am Torabschluss müsse gearbeitet werden. Klar, dass Torschüsse in den letzten Tagen auch auf der Prioritätenliste im Training standen.
Ganz anders der BVB: Dortmund ist im Jahr 2018 noch ungeschlagen und hat mit Michy Batshuayi den Mann der Stunde in seinen Reihen. Die Chelsea-Leihgabe traf in seinen ersten beiden Ligaspielen dreimal und schoss zudem zwei Tore am Donnerstag gegen Atalanta Bergamo.
Die Fohlen sind derzeit völlig von der Rolle. Platz 17 in der Rückrundentabelle mit lediglich drei Zählern. Zuletzt drei Niederlagen in Folge ohne eigenen Treffer. Seit dem 4. Spieltag rangiert der VfL das erste Mal wieder in der unteren Tabellenhälfte.
Das Borussen-Duell am Sonntagabend birgt einige Brisanz: Schaffen die derzeit glücklosen Gladbacher endlich die Wende? Setzt sich der Höhenflug des BVB fort?
Dortmund tritt mit folgender Elf an: Bürki - Piszczek, Sokratis, Akanji, Toljan - Castro, Weigl - Götze, Schürrle, Reus - Batshuayi.
Die Aufstellung der Gladbacher: Sommer - Oxford, Vestergaard, Ginter, Elvedi - Kramer, Zakaria - Hofmann, Hazard - Stindl, Bobadilla.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz