Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund, 34. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:59:16
Damit verabschieden wir uns für heute von feiernden Fohlen im Borussia-Park und enttäuschten Dortmundern, die sich natürlich trotzdem bei ihren Fans bedanken. Machen auch Sie es gut nach einer langen Saison und bleiben Sie uns gewogen! Bis bald!
Karlsruhe und Bielefeld steigen ab, Cottbus spielt in der Relegation um den Klassenerhalt.
Die Gladbacher Borussia hingegen sichert den Klassenerhalt und darf sich zu Recht freuen. Auf der Dortmunder Bank schreien sich Weidenfeller und Kehl unterdessen an.
Auch in Frankfurt ist Schluss! Der HSV gewinnt 3:2 bei der Eintracht und löst das Ticket für die Euro League.
Der BVB verpasst aller Wahrscheinlichkeit nach das Ticket nach Europa. In Frankfurt wird aber noch gespielt.
90
SCHLUSSPFIFF IN GLADBACH!
90
Der BVB muss jetzt ein Tor machen.
89
3:2 für den HSV in Frankfurt!
88
Gladbach macht hier definitiv gar nichts mehr, als die Bälle irgendwie raus zu kloppen. Kann der BVB noch ein Tor erzielen?
86
Letzter Wechsel der Partie: Hajnal geht vom Platz, Tinga kommt stattdessen in die Partie.
85
Dede setzt sich auf links durch, aberb Zidan verstolpert in der Mitte.
83
2:1 für Hannover 96 in Bielefeld.
82
Hünemeier kommt zum Kopfball, aber Dante war noch dran. Erneut Ecke für den BVB, die allerdings verpufft.
82
Hajnal holt gegen Dante eine Ecke raus.
80
Es ist mittlerweile glasklar, dass die Gladbacher dieses Unentschieden hier liebend gerne mitnehmen würden. Dortmund allerdings sollte sich beim besten Willen nicht auf diesem 1:1 ausruhen...
78
Valdez geht unter Krämpfen vom Platz. Kullmann ersetzt ihn.
77
Gladbach fängt an, sich den Ball hin und her zu schieben. Mal sehen, ob das gut geht.
76
Marin holt sofort eine Ecke raus, tritt diese auch selbst, allerdings ohne nennenswerten Erfolg.
75
Gladbach wechselt zum letzten Mal: Marko Marin kommt auf den Platz, Colautti geht runter.
72
Auch Cottbus trifft weiter: 3:0 für Energie.
71
4:0 für den KSC, die Hertha leistet Freundschaftsdienste.
71
Und auf der anderen Seite kommt Zidan für Kuba. Totale Offensive in Gladbach.
70
Doppelwechsel im Borussia Park: Neuville ersetzt Baumjohann.
68
Hajnal zieht ab, aber knapp rechts daneben.
68
Dortmund bleibt am Drücker, Dede holt eine Ecke.
67
Und in Cottbus das 2:0 für die Lausitzer.
65
So schnell kann es gehen: Unter gnädiger Mithilfe von Stalteri, der einen mehr oder minder toten Pass von Sebastian Kehl nicht klären kann, sondern direkt in den Lauf von Kuba verstolpert, erzielt der BVB hier den Ausgleich. Blaszcykowski ist anschließend frei durch und guckt sich die Ecke aus.
64
Tor! Borussia Mönchengladbach - BORUSSIA DORTMUND 1:1
63
Kuba kommt zum Abschluss, schießt aber drüber!
63
Und die Frankfurter Eintracht mit dem Ausgleich! Jetzt würde dem BVB wieder ein Treffer reichen...
61
Wieder eine umstrittene Szene im Strafraum der Fohlen. Kehl wird von Dante möglicherweise zu Boden gedrückt, danach geraten Hajnal und Daems aneinander. Der KSC mit dem 3:0, die Frankfurter Eintracht mit dem 1.2.
60
Jetzt Ecke auf der anderen Seite, während Hannover in Bielefeld ausgeglichen hat.
59
Ecke - Tor, so einfach kann es sein. Dante darf nach Baumjohanns völlig unbedrängt köpfen, obwohl er in exakt derselben Konstellation ja bereits in Halbzeit eins den Pfosten getroffen hatte.
57
TOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Borussia Dortmund 1:0
57
Unterdessen 2:0 für den HSV.
56
Matmour holt gegen Santana eine Ecke raus. Der Dortmunder verletzt sich bei diesem Zweikampf.
53
Auch Cottbus geht 1:0 in Führung. Jetzt führen alle Kellerkinder außer den Fohlen, den das 0:0 aber wie gesagt reicht.
51
Bradley tankt sich zusammen mit Stalteri irgendwie durch, aber letztlich rollt die Kugel in Weidenfellers Arme, ohne dass einer von beiden zum Abschluss gekommen wäre.
49
Galasek sieht jetzt die erste Gelbe Karte für ein Foul an Dede.
49
Freistoß von Owomoyela auf Sahin, der an den Ball kommt, weil Stalteri vorbei springt. Seine Hereingabe verpufft aber.
47
Daems geht durch, aber der Ball rutscht ihm über den Schlappen und trifft so nur das Außennetz.
46
Weiter geht's!
Der BVB könnte hier durchaus führen, wenn Nelson Valdez ein Quentchen mehr Glück hätte: Zwei Mal tauchte er allein vor Bailly auf und hätte zudem einen einen Elfmeter kriegen können. Die Fohlen machen für meinen Geschmack viel zu wenig und ruhen sich auf dem 0:0 aus, das ihnen reichen würde. Andererseits hätten die Gladbacher hier kurz vor der Pause fast ein Tor erzielt, aber Dante traf eben nur den Pfosten. Spannend bleibt es auf jeden Fall, bis gleich!
45
Halbzeit in Gladbach!
45
Eckstoß Baumjohann und Dante kommt zum Kopfball - und trifft den Pfosten. Allerdings stütze sich der Gladbacher Abwehrspieler auch verdächtig bei Santana auf, der sich auch zu Recht beschwert.
44
Gutes Spiel des jungen Hünemeier, der gegen Bradley zur ersten Fohlen-Ecke klärt.
41
Strittitge Szene im Strafraum der Fohlen: Valdez kommt zu Fall, Daems trifft ihn am Fuß, den Ball dagegen gar nicht. Den hätte man durchaus pfeifen können, Glück für die Fohlen.
40
Der KSC unterdessen mit dem 2:0 gegen die Berliner.
39
Erster Eckball der Partie - für den BVB. Bailly klärt vor Valdez und Hajnal setzt den Nachschuss drüber.
38
Blaszczykowski geht über rechts, in der Mitte lauern Frei und Valdez, aber Kuba bekommt den Ball nicht in die Mitte.
36
Konter der Gladbacher im eigenen Stadion: Baumjohann müsste sich im Eins-zu-Eins gegen Dede durchsetzen, schafft dieses aber nicht.
33
Nuri Sahin bekommt auf halbrechts einen weiten Ball, sieht aber die in der Mitte frei stehenden Leute nicht und setzt den Ball ans Außennetz.
32
Tor für den KSC! 1:0 führen die Badener gegen die Hertha.
31
Jetzt wird auch das Passspiel der Dortmunder aus unerfindlichen Gründen zusehends schlampiger.
29
Für Roel Brouwers geht es nicht mehr weiter, für ihn ist jetzt nunmehr Kleine in der Partie.Vermutlich Oberschenkelzerrung.
28
Wie schwach kann man sein? Dante hat seine Nerven überhaupt nicht im Griff und legt Frei einen Ball im eigenen Sechzehner auf den Fuß. Zu seinem Glück kann er den Schuss des Schweitzers anschließend blocken.
27
Daems hält einfach mal drauf, weil er praktisch überaupt nicht angegriffen wird, zielt aber drüber.
25
Gladbach hat offenbar viel Zeit in der Hitze, denn ein 0:0 würde ihnen reichen. Gleich zwei Fohlen müssen behandelt werden.
23
Die Gladbacher glänzen in der Vorwärtsbewegung weiterhin mit Katastrophenpässen, aber auch der BVB findet trotz optischer Überlegenheit den Weg zum Tor einfach nicht.
21
Freistoß BVB vom rechten Flügel. Schwacher Ball von Frei, aber er bekommt die zweite Chance und findet den Kopf von Valdez, aber dessen Ball geht knapp drüber.
20
Der HSV führt 1:0 in Frankfurt, damit wären die Hanseaten momentan im europäischen Geschäft.
19
Gladbach ist in den Angriffen nach wie vor viel zu zögerlich. Matmour steht eine gefühlte Ewigkeit an der Außenlinie, ohne dass sich eine Anspielstation findet.
18
Kehl müsste frei in die Gasse passen, trifft aber nur Brouwers, was mitnichten an dessen Stellungsspiel, sondern lediglich an der, bei der Borussia bereits bemängelten, mangelnden Präzision liegt.
16
Auf der anderen Seite ein erster Torschuss von Matmour, der aber doch deutlich vorbei geht.
15
Sahin mit einem hohen, weiten Freistoß aus dem Mittelfeld, aber Bailly ist vor Frei zur Stelle.
13
Der BVB hier mit klarer spielerischer Überlegenheit im Mittelfeld, aber noch nicht mit der nötigen Präzision in der Spitze.
11
Gladbach wirkt hier sehr nervös, nahezu jede Vorwärtsbewegung endet in einem Fehlpass oder anderweitigen Ballverlust. Viele Bälle werden einfach verstolpert.
10
Zum zweiten Mal funktioniert die Abseitsfalle der Fohlen nicht, zum zweiten Mal ist Valdez durch, zum zweiten Mal scheitert er an Bailly.
7
Hajnal könnte den nächsten BVB-Angriff erfolgreich gestalten, wartet aber zu lange mit dem Pass raus auf den rechten Flügel, wo sich Frei zu Recht aufregt.
6
Erste Großchance des BVB: Sahin auf Frei, der sofort auf Valdez verlängert, aber Bailly riecht den Braten und ist schnell genug draußen.
4
Auf der anderen Seite ein Freistoß von Baumjohann aus dem linken Halbfeld, aber die BVB-Abwehr kann klären.
2
Dortmund mit einem ersten Flankenversuch, der aber verpufft.
1
Bielefeld führt bereits 1:0 gegen Hannover 96. Damit hätten die Arminen im Falle einer Gladbacher Niederlage nach Punkten zu den Fohlen aufgeschlossen.
1
Los geht's!
"Die Elf vom Niederrhein" hallt durch den Borussia-Park, Dr. Felix Brach führt die Mannschaften auf das Feld, gleich geht es los.
Bei beiden Mannschaften gehen einige entscheidende Spieler angeschlagen in die Partie: Frei, Hajnal, Stalteri und Matmour plagen verschiedene Malessen. Wirklich fehlen tut dem BVB nur Neven Subotic, der ausgerechnet zum Saisonfinale gelb-gesperrt ist. Er wird von Uwe Hünemeier ersetzt.
BVB-Coach Klopp erwartet "Spannung pur". Das kann indes kaum überraschen, da es für beide Teams um sehr viel geht, für die Gladbacher sogar um fast alles.
Bei den letzten fünf Duellen der beiden Borussias gab es stets Heimsiege. Insofern können die Gladbacher durchaus hoffen, den BVB zu schlagen. Zudem kassierte der BVB in Gladbach die höchste Bundesliga-Niederlage der Geschicht: 0:12 hieß es 1978 - am letzten Spieltag der Saison.
Der BVB hat acht der letzten neun Spiele gewonnen und sich durch das 6:0 gegen Arminia Bielefeld wieder am HSV vorbei auf den Europa League-Platz geschoben, den es heute zu verteidigen gilt. Zuletzt gewannen die Schwarz-Gelben am 14.08.2004 in Mönchengladbach, Ewerthon gelang der 3:2-Siegtreffer.
Nach den zwei Last-Minute-Siegen gegen den FC Schalke 04 und bei Energie Cottbus kamen die Fohlen vor einer Woche bei Bayer Leverkusen unter die Räder. Nun ist also wieder Zittern angesagt, auch wenn bei drei Punkten Vorsprung zur Abstiegszone heute schon ein Remis zum Klassenerhalt langen würde.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz