Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - TSG 1899 Hoffenheim, 27. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:44:15
Mit diesen Worten endet für den Moment die Berichterstattung aus der Bundesliga. Doch wir sind noch nicht fertig für heute. In etwa einer Stunde steht noch eine Begegnung an, dann treffen der VfL Wolfsburg und der FC Schalke 04 aufeinander. Wir berichten natürlich live. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Samstag!
Auf der Gegenseite reichten den Hoffenheimern drei Auswärtstore nicht, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Und der späte Ausgleich drückte natürlich aufs Gemüt. Vor allem boten sich zuvor Möglichkeiten zu einem vierten Treffer. Bei aller Effizienz, die 1899 über weite Strecken im Spiel nach vorn an den Tag legte, in der Endphase nutze man die Chancen nicht. Und das wurde letztlich bitter bestraft.
Welch ein Feuerwerk boten Borussia Mönchengladbach und die TSG 1899 Hoffenheim den 51.049 Zuschauern! Dreimal gingen die Gäste in Führung. Doch die so arg gebeutelten Fohlen steckten nicht auf, warfen bis in die Schlussphase alles in die Waagschale und wurden letztlich mit dem Ausgleich belohnt. Dieses Remis fühlt sich unter diesen Umständen natürlich wie ein Sieg an. Allerdings verzeichneten die Gastgeber die deutlich größeren Spielanteile und die viel klareren Torchancen. So gesehen, ist der Punkt eigentlich auch wieder zu wenig. Doch dass die Gladbacher angesichts der jüngsten Ladehemmungen überhaupt dreimal trafen, ist irgendwo auch bemerkenswert.
90.
+4
Feierabend im Borussia-Park!
90.
+2
Doch dann bekommen die Hoffenheimer auch noch ihre Chance zum Konter. Andrej Kramaric zieht aus halblinker Position ab. Yann Sommer macht sich lang und pariert. Welch eine spektakuläre Schlussphase!
90.
+1
Gladbach will mehr und marschiert nach vorn. Schon wieder Ginter! Dessen Schuss wird abgefälcht und zischt knapp vorbei.
90.
+1
Tatsächlich gelingt den Fohlen noch der Ausgleich. Eine Ecke bekommen die Gäste nicht weit genug weg. Die Kugel landet rechts in der Box bei Raffael. Der bringt die Pille flach in die Mitte. Die rutscht durch bis auf Höhe des zweiten Pfostens. Dort behält Matthias Ginter die Ruhe und drückt das Kunstleder mit dem rechten Fuß in die Maschen.
90.
Toooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1899 Hoffenheim 3:3 - Torschütze: Matthias Ginter
89.
Erst jetzt wird es mal wieder gefährlich. Raffael bedient Lars Stindl. Der dreht sich schnell und feuert aus halblinker Position. Der Rechtsschuss von der Strafraumgrenze streicht knapp über die Querlatte.
86.
So richtig zielstrebig werden die Fohlen nicht. Die ständigen Rückschläge setzen dem Gastgeber jetzt offenbar zu.
84.
Die Chance zur Entscheidung also lassen die Sinsheimer aus. Doch lange müssen die Männer von Julian Nagelsmann nicht mehr durchhalten. Auf der anderen Seite drängt die Zeit für Gladbach.
82.
Matthias Ginter liegt im gegnerischen Strafraum, doch seine Teamkollegen spielen den Ball nicht ins Aus. Stattdessen verliert Jonas Hofmann das Spielgerät. Dann geht es ganz schnell. Links im Sechzehner schießt Nico Schulz - an die Unterkante der Latte. Die Kugel springt zurück ins Feld. Dann feuert auch noch Havard Nordtveit. Yann Sommer hält.
81.
Und Julian Nagelsmann ersetzt Nadiem Amiri durch Havard Nordtveit. Damit schöpfen beide Traienr ihr Wechselkontingent restlos aus.
81.
Auf Gladbacher Seite verlässt Oscar Wendt den Rasen. Dafür spielt ab sofort Fabian Johnson.
80.
Michael Cuisance tritt einen Freistoß in den Sechzehner. Auf Höhe des rechten Pfostens kommt Nico Elvedi recht unbedrängt zum Kopfball. Oliver Baumann pariert wiederholt stark.
76.
Andrej Kramaric probiert sich aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss fliegt deutlich über das Gehäuse von Yann Sommer.
75.
Julian Nagelsmann bringt einen frischen Stürmer. Adam Szalai kommt für Serge Gnabry.
74.
Hoffenheim schlägt sofort zurück. Am Mittelkreis bleibt Jonas Hofmann am Schiedsrichter hängen. Die Gäste schalten schnell um. Am Strafraum legt Mark Uth kurz quer in den freien Raum. Florian Grillitsch schießt die Kugel mit dem rechten Fuß flach ins linke Eck und markiert sein erstes Saisontor.
73.
Toooor! Borussia Mönchengladbach - 1899 HOFFENHEIM 2:3 - Torschütze: Florian Grillitsch
73.
Gladbach kommt über die rechte Seite. Dann wird das Spiel in die Mitte verlagert. Dort beweist Jonas Hofmann Auge, passt steil auf den freistehenden Lars Stindl. Der Nationalspieler behält die Nerven, schießt die Kugel mit dem rechten Fuß abgebrüht unten ins rechte Eck und erzielt seinen fünften Saisontreffer.
72.
Toooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1899 Hoffenheim 2:2 - Torschütze: Lars Stindl
70.
Erstmals greift Dieter Hecking freiwillig ein, holt Patrick Herrmann vom Feld, um seinen Brasilianer Raffael zu bringen.
68.
Im Selbstvertrauen gestärkt, halten die Hoffenheimer nun natürlich besser dagegen, spielen aktiver mit als vor ihrem Treffer. Dadurch halten sie das Geschehen gut vom eigenen Tor fern.
65.
Nur langsam erholen sich die Fohlen vom Schock des Gegentreffers. Sind die Männer von Dieter Hecking in der Lage, ein zweites Mal heute zu antworten? Noch ist genug Zeit.
62.
Dann versucht sich Nadiem Amiri aus etwa 17 Metern, schießt den Ball mit dem linken Fuß knapp über die Querlatte.
60.
Im Anschluss an die Führung hinterlassen die Kraichgauer plötzlich den besseren Eindruck. Zentral in der Box zieht Mark Uth ab. Yann Sommer pariert.
59.
Um den Strafstoß kümmert sich Andrej Kramaric. Sicher und souverän setzt der Kroate den Ball aus elf Metern mit dem rechten Fuß oben links ins Tor. Zwar ahnt Yann Sommer die Ecke, ist aber angesichts der Präzision des Schusses machtlos. Kramaric erzielt seinen neunten Saisontreffer.
58.
Toooor! Borussia Mönchengladbach - 1899 HOFFENHEIM 1:2 - Torschütze: Andrej Kramaric (Foulelfmeter)
57.
Elfmeter für Hoffenheim! Die Gäste kontern. Serge Gnabry ist da allein unterwegs, schlägt im Sechzehner einen Haken und bleibt am Fuß von Jonas Hofmann hängen. Klare Sache!
54.
Dann ist für Geburtstagskind Eugen Polanski Schluss. Der seit heute 32-Jährige macht Platz für Mark Uth. Seine Kapitänsbinde landet am Arm von Kevin Vogt.
52.
Jetzt tasten sich die Gäste mal wieder nach vorn. Andrej Kramaric flankt von der linken Seite mit dem rechten Fuß - genau in die fangbereiten Arme von Yann Sommer.
49.
Gladbach behält das Geschehen im Griff. Mitunter attackieren die Fohlen den Gegner früh und lassen diesen gar nicht mehr zur Entfaltung kommen.
47.
Lars Stindl erweist sich wieder als Balleroberer - jetzt gegen Nadiem Amiri. Thorgan Hazard möchte dann Josip Drimic schicken, der Pass aber gerät zu steil.
46.
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Zugleich aber legten die Borussen den Schock des Gegentreffers ab und verzeichneten erste sehr gute Torannäherungen. Mit der Chancenverwertung war es jedoch nicht so weit her. Im weiteren Verlauf wurden die Fohlen immer dominanter. Von Hoffenheim war kaum noch etwas zu sehen. Beinahe folgerichtig fiel der Ausgleich, den Martin Petersen nach Studium der Videoaufzeichnungen trotz des unabsichtlichen Handspiels von Joisp Drmic anerkannte.
Sehr gute Fußballunterhaltung bekommen die Zuschauer im Borussia-Park geboten. Zunächst spielte 1899 Hoffenheim richtig gut mit und setzte die ersten vielversprechenden Akzente. Eine der Gelegenheiten wussten sie Gäste zu nutzen. Bei dem Eckball genoss Benjamin Hübner am Torraum aber auch alle Freiheiten. Danach boten sich sogar Möglichkeiten, um nachzulegen.
45.
+4
Dann ist erst einmal Pause im Borussia-Park.
45.
+2
Und noch einmal kommen die Hausherren zum Abschluss. Wieder führt der Angriff über die linke Seite bis in die Box. In halbrechter Position nimmt Patrick Herrmann Maß, zielt mit dem rechten Vollspann oben aufs kurze Eck. Oliver Baumann ist mit einer Hand zur Stelle und pariert gut.
45.
+1
Gerade läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch oben drauf geben.
44.
Nach einem Ballverlust von Eugen Polanski bringen die Fohlen Tempo rein, suchen im gestreckten Galopp den Weg zum Sechzehner. Thorgan Hazard vergibt auch diese Chance, schießt die Kugel halbrechts von der Strafraumgrenze übers Tor.
40.
Inzwischen läuft das Spiel wieder. Und kurz darauf kehrt auch Nadiem Amiri zurück.
39.
Nun hat Nadiem Amiri Probleme, was eine Spielunterbrechung nach sich zieht. Nach einem Zusammenprall mit Tony Jantschke muss er behandelt werden.
38.
Gladbach ist bemüht, den Fuß auf dem Gas zu behalten. Die Männer von Dieter Hecking sind aktuell die bessere Mannschaft. Von den Gästen ist gerade gar nichts mehr zu sehen.
36.
Resolut fährt Benjamin Hübner Thorgan Hazard von der Seite in die Parade. Das heftige Einsteigen wird mit der ersten Gelben Karte der Partie honoriert. Das ist die achte Verwarnung der Saison für den Verteidiger.
34.
Mit einem beinahe genialen Pass spielt Michael Cuisance den Ball durch die Mitte in den Sechzehner. Josip Drmic kommt eigentlich einen Schritt zu spät. Doch Oliver Baumann klärt nicht sauber. Die Kugel springt an den linken Arm des Stürmers, der anschließend aus knapp fünf Metern locker einschiebt und seinen ersten Saisontreffer erzielt. Nach Studium der Videobilder gibt Martin Petersen den Tor.
33.
Toooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1899 Hoffenheim 1:1 - Torschütze: Josip Drmic
33.
Tor für Gladbach! Videobeweis! Es geht um ein Handspiel des vermeintlichen Torschützen Josip Drmic.
30.
Abgesehen von dem Hoffenheimer Konter geben inzwischen die Fohlen den Ton an und verzeichnen mittlerweile eigene hochkarätige Torgelegenheiten. Den Gegentreffer also haben die Hausherren längst verdaut.
28.
Hoffenheim kontert. Auf der linken Seite geht Nico Schulz auf und davon, spielt die Kugel wohl dosiert in die Mitte. Andrej Kramaric rutscht in die Hereingabe und befördert das Spielgerät mit dem rechten Fuß aus etwa zwölf Metern um einen Hauch links am Tor vorbei.
25.
Lars Stindl erobert den Ball von Pavel Kaderabek. Gladbach kommt über links bis in den Sechzehner. Thorgan Hazard passt fast von der Grundlinie zurück zum freistehenden Oscar Wendt. Dessen Direktschuss mit dem linken Fuß ist zu hoch angesetzt.
23.
Um den fälligen Freistoß kümmert sich Michael Cuisance, schießt mit dem linken Fuß knapp rechts am Gehäuse von Oliver Baumann vorbei.
22.
Ein Rückpass zu Oliver Baumann gerät recht kurz. Zur Sicherheit stellt der Torschütze den Körper gegen Jonas Hofmann rein und verursacht einen Freistoß. Da der Gladbacher den Ball nicht erreicht hätte, lässt Martin Petersen die Gelbe Karte stecken. Glück für Benjamin Hübner!
21.
Erst jetzt gibt es eine Unterbrechung, was Dieter Hecking die Möglichkeit gibt, den verletzten Raul Bobadilla durch Josip Drmic zu ersetzen.
19.
Inzwischen läuft das Spiel wieder, während man auf der Gladbacher Bank den Wechsel vorbereitet.
18.
Raul Bobadilla hat Probleme mit dem rechten hinteren Oberschenkel. Das schaut nicht gut aus. Die Partie muss unterbrochen werden.
15.
Auf der Gegenseite sind die Borussen sofort zu einer Antwort in der Lage. Aus dem linken Halbfeld tritt Michael Cuisance die Kugel in den Strafraum. Dort wirft sich Patrick Herrmann in die Hereingabe. Den Kopfball aus etwa sechs Metern pariert Oliver Baumann sensationell mit der rechten Hand.
14.
Die fällige Ecke bringt Andrej Kramaric von der linken Seite herein. Am Torraum schraubt sich Benjamin Hübner nach oben, setzt sich spielend gegen Nico Elvedi durch und köpft aus fünf Metern entschlossen ein. Für den Verteidiger ist es der dritte Saisontreffer.
13.
Toooor! Borussia Mönchengladbach - 1899 HOFFENHEIM 0:1 - Torschütze: Benjamin Hübner
12.
Nico Schulz macht über die linke Seite Tempo, bringt die Kugel im Sechzehner mit dem zweiten Versuch zu Serge Gnabry. Der legt zurück zu Florian Grillitsch, dessen Schussversuch von Lars Stindl abgeblockt wird.
10.
Und so plätschert die Begegnung völlig ereignislos vor sich hin und ist nicht im Ansatz in der Lage, auch nur irgendeinen der Stadionbesucher zu erwärmen.
7.
Beide Mannschaften treten jetzt sehr diszipliniert auf. Erst einmal ist Fehlervermeidung angesagt. Entsprechend wenig Tempo hält die Partie bislang bereit.
5.
Auf der Gegenseite zeigen sich nun die Hoffenheimer. Florian Grillitsch passt aus halblinker Position in den Strafraum. Dort aber kommt Pavel Kaderabek gegen Yann Sommer ein, zwei Schritte zu spät.
3.
Den ersten Offensivakzent setzen die Gastgeber. Thorgan Hazard und Raul Bobadilla tauchen im Sechzehner auf. Noch hat das mit Torgefahr wenig zu tun.
2.
Es ist winterlich kalt im Rheinland. Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt hat der Schneefall zuletzt nachgelassen. Nur noch vereinzelte Flocken tanzen durch die Luft. Und da die Rasenheizung ihren Dienst tut, stellen sich die Bedingungen sehr ordentlich dar.
1.
Der Anpfiff ertönt. Damit gibt Martin Petersen das Spiel frei.
Inzwischen versammeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Lars Stindl und Eugen Polanski stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Kurz vor dem Anpfiff widmen wir uns dem Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Martin Petersen. Der Schiedsrichter pfeift seit dieser Saison im deutschen Fußball-Oberhaus und leitet seine sechste Begegnung. Unterstützung erhält der 33-Jährige von den Assistenten Michael Emmer und Tobias Reichel.
Die Hinrundenpartie vom zehnten Spieltag ging übrigens an die Borussia. Trotz des Führungstreffers von Kerem Demirbay vermochten es die Kraichgauer nicht, in der heimischen Rhein-Neckar-Arena die Punkte einzufahren. In der zweiten Hälfte drehten die Fohlen das Spiel und trafen durch Thorgan Hazard, Matthias Ginter und Jannik Vestergaard.
Wegen der Tabellensituation wird gern von einem Sechs-Punkte-Spiel gesprochen. Davon hält Julian Nagelsmann nichts. "Wir können mit einem Sieg den Abstand zu Gladbach vergrößern und unseren Platz festigen, das ist erstrebenswert. Dennoch werden wir - trotz Sieg - wahrscheinlich keine sechs Punkte bekommen." Von den Verletzungssorgen beim Gegner lässt sich Hoffenheims Coach nicht in die Irre leiten: "Trotz dieser vielen Ausfälle habe ich gestern händeringend versucht, einen schlechten Spieler im Kader von Dieter Hecking zu finden. Doch den gibt es einfach nicht. Schaut man sich die erste Elf an, spielt da immer noch eine Bundesliga-Mannschaft auf Top-Niveau."
Entsprechend groß ist der Respekt bei Dieter Hecking: "Hoffenheim wird uns alles abverlangen. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die nach den beiden jüngsten Siegen wieder Selbstvertrauen getankt hat." Aufgrund der Personalsituation soll es für die Gladbacher Spieler "erst einmal darum gehen, sich gegenseitig ins Boot zu holen, für Stabilität zu sorgen und über Ballbesitz ins Spiel zu kommen. Die Mannschaft muss versuchen, sich schnell zu finden, denn sie hat in dieser Formation noch nie zusammengespielt, dazu wird der eine oder andere auf ungewohnter Position zum Einsatz kommen müssen."
Auch in Sinsheim mühte man sich zunächst, aus dem Winterschlaf zu erwachen. 1899 blieb zu Jahresbeginn viermal in Folge sieglos. Doch dann berappelten sich die Männer von Julian Nagelsmann. Jüngst war man dreimal in Serie nicht zu schlagen, die letzten beiden Begegnungen in Augsburg und gegen Wolfsburg wurden ohne Gegentreffer gewonnen.
Was beide unterscheidet ist insbesondere die aktuelle Form. Nach der Winterpause sind die Fohlen noch nicht richtig in die Gänge gekommen, kassierten im Jahr 2018 bereits sechs Niederlagen - die letzte am vergangenen Wochenende in Leverkusen. Ferner sind die Gladbacher seit drei Heimspielen ohne Sieg. Zu Hause hat man in der Rückrunde erste eine Partie für sich entschieden - Mitte Januar gegen Augsburg.
Gegenüber den Kraichgauern lässt sich für die Borussen ein Platztausch heute aber kaum realisieren. Trotz der drei Punkte Differenz spricht das Torverhältnis dagegen. Darüber hinaus zeigen sich einige Parallelen zwischen beiden Klubs. Mit jeweils zehn Saisonsiegen liegt man auf einer Höhe. Die Zahl der Gegentreffer ist ebenfalls nahezu identisch, Gladbach kassierte lediglich ein Tor mehr (39).
Es stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die um Anschluss an die Europapokalplätze ringen. Borussia Mönchengladbach hat als derzeit Zehnter den größeren Aufholbedarf. Fünf Punkte fehlen zu Rang sechs. Viel näher sind die Hoffenheimer dran. Als Siebter hängen die lediglich zwei Zähler hinter RB Leipzig. Die Sachsen spielen bekanntlich morgen gegen den FC Bayern München. Somit bestehen für beide Teams durchaus gute Aussichten, entscheidend Boden gut zu machen.
Dem stellt sich die TSG 1899 Hoffenheim mit diesen elf Spielern entgegen: Baumann - Akpoguma, Vogt, Hübner - Polanski - Kaderabek, Amiri, Grillitsch, Schulz - Kramaric, Gnabry.
Ohne Umschweife widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Borussia Mönchengladbach geht die Begegnung in folgender Formation an: Sommer - Jantschke, Ginter, Elvedi - Herrmann, Hofmann, Cuisance, Wendt - Hazard, Stindl - Bobadilla.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz