Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg, 12. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:41:07
Ticker-Kommentator: Eugen Epp
Das war es vom kuriosen Topspiel dieses Spieltags aus dem Borussia-Park. Einen schönen Samstag wünsche ich noch!
Am Freitag muss Mönchengladbach beim VfB Stuttgart ran. Nürnberg hofft am Samstag gegen Wolfsburg auf Zählbares.
Die mitgereisten Fans der Nürnberger sind immerhin schon einmal deutlich positiver gestimmt als nach dem 0:3 gegen Freiburg. Ihre Schützlinge brauchen den Zuspruch, sie stehen nach zwölf Spielen ohne Sieg abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Gladbach kehrt auf Platz vier zurück.
Nürnberg hat sich, wie schon gegen Freiburg, ansprechend präsentiert, steht aber wieder mit leeren Händen da. Zu viele Chancen ließ der Club ungenutzt, hinzu kam eine Menge Pech: ein Elfmeter wurde nicht gepfiffen, das Eigentor, der Kopfball von Drmic, der an der Unterkante der Latte landete, war wohl auch drin.
Ein seltsames Spiel in Mönchengladbach ist zu Ende. Die Borussia hat über weite Strecken kaum ordentlich mitgespielt, ließ sich von den Nürnbergern in die eigene Hälfte drängen. Eine Einzelaktion von Arango und ein Eigentor drehten die Partie.
90
Schlusspfiff im Borussia-Park!
90
Jetzt kommt auch der Kapitän noch mal aufs Feld. Daems ersetzt Arango.
90
Es sieht alles nach einem fast schon deutlichen, aber höchst glücklichen Sieg für die Borussia aus. Die Borussen-Fans feiern, auf Nürnberger Seite herrscht mal wieder Ernüchterung.
88
Der Toschütze Herrmann verlässt das Feld, für ihn kommt Hrgota.
88
Das war dann wohl die Entscheidung. Kramer auf HERRMANN, der zieht von rechts auf das kurze Eck ab. Schäfer sieht nicht ganz optimal aus.
87
TOR! MÖNCHENGLADBACH - Nürnberg 3:1, Herrmann!
85
Nürnberg bläst zur Schlussoffensive, um hier wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Es wäre hochverdient. Doch der hohe Aufwand der bisherigen 85 Minuten fordert seinen Tribut.
84
Auch die Gladbacher wechseln und bringen de Jong für Raffael.
83
Der nächste Nürnberger Stürmer kommt: Pekhart für den Sechser Frantz.
81
Drmic nicht im Abseits, zieht in einer unübersichtlichen Sitaution aus sieben Metern ab - und trifft die Unterlatte. Der Ball springt hinter die Linie - oder auf die Linie? So genau weiß das gerade niemand. Jedenfalls erneut Riesenpech für den FCN!
78
Welch ein bitterer Spielverlauf für Nürnberg! Der Club war 65 Minuten lang die bessere Mannschaft und hatte nicht nur eine Chance zum 2:0. Und jetzt führt Gladbach durch eine Einzelaktion von Arango und ein unglückliches Eigentor.
77
Verbeek muss auf Offensive setzen. Stürmer Ginczeck kommt für Hlousek.
76
Ist das bitter! Arango-Freistoß von der linken Seite, Chandler verpasst am kurzen Pfosten und hinten säbelt der eingewechselte STARK den Ball aus wenigen Metern ins eigene Netz.
75
TOR! MÖNCHENGLADBACH - Nürnberg 2:1, Stark (Eigentor)!
74
Gelb für Pogatetz, weil der sich nach einem Foul zu vehement beschwert.
74
Feulner verhindert die Ausführung eines Freistoßes, eine unnötige Verwarnung.
72
Da ist der Ausgleich! Raffael passt kurz auf Arango, der wird von Frantz zu spät angegriffen. Aus 18 Metern, exakt seine Entfernung, visiert Arango das linke obere Eck an - und der passt genau.
72
TOR! MÖNCHENGLADBACH - Nürnberg 1:1, Arango!
71
Herrmann legt quer auf Raffael, der aber aus 14 Metern nicht klar zum Abschluss kommt. Schäfer nimmt den Ball auf und beruhigt das Spiel.
70
Gladbach hat nun eine kleine Drangphase. Die Gastgeber lassen sich öfter im Strafraum der Nürnberger blicken und erhöhen den Druck.
69
Kramer geht an Feulner vorbei, dribbelt durch bis zur Grundlinie und versucht dann zurückzulegen. Es bleibt beim Versucht, wieder sind die Nürnberger dazwischen.
67
Herrmann auf der rechten Flanke im Laufduell gegen Plattenhardt. Der Nürnberger klärt zur Ecke.
64
Chandler kommt gegen Xhaka zu spät, der Pass in die Mitte erreicht Raffael. Aus kurzer Distanz lenkt er den Ball aufs Tor, doch Schäfer ist mit einer spektakulären Parade dazwischen und verhindert den Ausgleich.
62
Nilsson verlässt das Feld, scheint mit der Auswechslung aber nicht ganz einverstanden zu sein. Für ihn kommt Stark.
61
In den Strafraum kommt Gladbach derzeit nicht, also versucht es Xhaka aus 18 Metern. Der Schuss geht drüber.
60
Das Bild ist immer noch ein sehr ähnliches, wie das in Halbzeit eins: Gladbach ist zwar mehr am Ball, doch Nürnberg spielt, Nürnberg hat die Chancen und verteidigt auch noch hervorragend.
58
Nilsson hat Zeit, sich bei einer Ecke von Plattenhardt vorn einzuschalten. Sein Kopfball geht übers Tor.
56
Arango hält den enteilten Hasebe an der Mittellinie fest und sieht den Gelben Karton.
55
Arango versucht einen Außenristpass auf Wendt. Das ist in dieser Situation vielleicht etwas zu lässig.
54
Drmic narrt Stranzl kurz hinter der Mittellinie und stiehlt sich am Gladbacher Innenverteidiger vorbei. Im Strafraum rauscht Xhaka heran, trifft den Stürmer - Schiedsrichter Dingert hat da aber kein Foul gesehen. Für mich war das ein Strafstoß.
53
Allerdings sollte sich der Club langsam Gedanken über ein zweites Tor machen. Chancen genug haben die Gäste - die schwache Verwertung könnte sich noch rächen.
51
Symptomatisch für das Gladbacher Spiel: Raffael verspielt den Ball, keiner greift Hasebe an und der schießt aus 20 Metern über den Kasten. Glück für Gladbach.
51
Arango flankt flach von links herein, Kruse rutscht am Ball vorbei. Die Gladbacher hätten gern einen Elfmeter, aber das war nun wirklich nichts.
49
Gladbach nach der Pause verstärkt in Ballbesitz, den Weg nach vorne finden sie aber auch jetzt nicht. Nürnberg stellt die Räume exzellent zu.
46
Wechsel gab es in der Pause übrigens nicht.
46
Die zweite Hälfte beginnt. Mal schauen, ob Nürnberg weitermachen kann wie bisher - und ob Gladbach nach der Pause mehr einfällt.
Soviel gleich vorweg: Die Nürnberger Pausenführung ist hochverdient. Der Club zeigt sich kämpferisch und spielerisch klar überlegen, spielt sich viele Chancen heraus und attackiert vor allem auch sehr früh. Gladbach ist mit dem 0:1-Rückstand noch gut bedient. Von den Klasseauftritten der Fohlen in den letzten Wochen ist nichts zu sehen, alles wirkt zu behäbig.
45
Der Schiedsrichter pfeift zur Pause.
45
Wieder der Club! Kiyotake legt fein mit der Hacke auf Plattenhardt ab, nach dessen Flanke ist Wendt indisponiert und bietet Feulner die Möglichkeit zum Kopfball. Wieder geht der Ball nur knapp über den Kasten.
45
Gladbach bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Kiyotake kann mit rechts den Abpraller direkt nehmen. Über das Tor!
45
Vor der Pause wachen die Gladbacher halbwegs auf. Diesmal ist es Kruse, der es aus 22 Metern mal versucht - einen Meter am Tor vorbei.
43
Endlich mal wieder ein Abschluss der Gladbacher. Die Gastgeber haben in der Offensive bisher kaum eine gefährliche Aktion auf den Rasen gebracht.
42
Raffael legt am Strafraum quer auf Arango, der bedient sich seiner unnachahmlichen Schusstechnik und prüft Schäfer aus 15 Metern. Der Keeper ist mit beiden Fäusten auf dem Posten.
40
Raffael kann den Konter einleiten, aber schon wieder sind die Nürnberger sofort auf der Höhe. Frantz läuft den Brasilianer erfolgreich ab und holt sogar noch einen Einwurf raus.
39
Nilsson verteidigt ziemlich hoch, hält Kramer fest und bekommt deshalb den Freistoß gegen sich gepfiffen. Linkes Strafraumeck, Arango visiert das Tor an - und zieht meterweit drüber.
37
Mönchengladbach hat zwar nach wie vor deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner, kann damit aber nichts anfangen.
35
Stranzl stiehlt sich bei einem Eckball aus dem Blickfeld von Pogatetz, erwischt den Ball voll mit der Stirn. Nur das Tor verfehlt er um zwei Meter.
35
Was ist los mit Borussia Mönchengladbach? Ein Pass nach dem anderen landet im Aus, Ratlosigkeit macht sich breit im Borussia-Park. Von der Borussia der vergangenen Wochen ist nichts zu sehen - was auch an starken Clubberern liegt.
33
Plattenhardt probiert es direkt. Der Ball bleibt in der Mauer hängen.
32
Xhaka leistet sich ein Foul 24 Meter vorm Tor, dafür gibt es Gelb.
30
Kiyotake setzt sich mit etwas Glück gegen Korb durch, nimmt Hlousek mit. Dessen Flanke landet in den Armen von Ter Stegen.
29
Ter Stegen versucht das Spiel schnell zu machen, sein Abschlag gerät aber zu lang und landet beim Kollegen Schäfer. Gladbach fällt nicht viel ein.
28
Der Eckball kommt von Herrmann, Pogatetz ist per Kopf zur Stelle.
27
Herrmann versucht mal - diesmal auf links - den Turbo anzuschmeißen. Das ergibt immerhin einen Eckball.
27
Eckball für den Club. Plattenhardt flankt auf Pogatetz, dessen Versuch geht aber klar vorbei.
24
Nicht nur das Tor, auch der Spielverlauf gleicht hier einer faustdicken Überraschung. Nürnberg hat mehr Spielanteile und spielt diese auch deutlich konsequenter zu Ende.
21
Zunächst verliert Xhaka den Ball gegen Frantz. Anschließend wird Kiyotake im Mittelfeld nicht attackiert, Jantschke schaut nur zu. Der Japaner steckt durch auf DRMIC - und der vollendet eiskalt.
21
TOR! Mönchengladbach - NÜRNBERG 0:1, Drmic!
20
Herrmann schlägt am eigenen Strafraum ein Luftloch. Das kommt bei dem technisch beschlagenen Gladbacher auch selten vor.
19
Nächster Abschluss der Nürnberger. Jantschke attackiert Drmic zu spät, dessen Schuss aus 20 Metern verfehlt den Kasten aber doch relativ deutlich.
17
Der Club macht bisher überhaupt nicht den Eindruck eines Abstiegskandidaten und spielt munter nach vorne. Mönchengladbach fehlt aktuell vor allem im Mittelfeld die Präzision, die Fehlpässe häufen sich.
16
Kiyotake führt den Ball im Mittelfeld und erwischt den richtigen Moment für das Abspiel auf den mitgelaufenen Feulner. Doch der kann den Ball vor ter Stegen nicht kontrollieren.
15
Arango setzt mit seiner spielerischen Klasse Kruse ein, doch erneut vertändelt der Stürmer den Ball gegen die Nürnberger Defensive.
11
Kiyotake zieht aus 15 Metern mit rechts ab. ter Stegen taucht in die Ecke und sichert den Ball. Nürnberg stellt sich bisher recht gut an.
9
Herrmann nimmt es mit mehreren Clubberern auf, schlägt einen Haken und gibt dann weiter auf Xhaka. Der Schweizer steht aber im Abseits.
8
Plötzlich ist Nürnberg da: Chandler steckt durch, Drmic ist unverhofft allein vor Drmic. Der tunnelt zwar ter Stegen, verfehlt das Tor aber.
7
Der lange Ball, den Korb in Bedrängnis aus der Defensive spielt, wird fast zum mustergültigen Pass für Herrmann. Nilsson passt auf und köpft zu seinem Keeper zurück.
5
Schlusslicht Nürnberg versteckt sich hier nicht, sondern verteidigt von Anfang sehr hoch.
3
Arango beweist Auge im Mittelfeld, spielt den Ball klasse in die Gasse für Herrmann. Der ist zunächst schneller als Pogatetz, der Nürnberger Verteidiger kann den Gladbacher Stümer aber doch noch in letzter Sekunde blocken.
1
Erster Torschussversuch von Feulner im Strafraum. Jantschke ist dazwischen.
1
Jetzt geht's los. Nürnberg stößt an.
Schiedsrichter Christian Dingert führt die Mannschaften auf den Platz. Gleich wird es losgehen.
Und zu Hause spielt die Borussia ganz besonders gerne: Alle fünf Heimspiele wurden bisher gewonnen. Aber: Der Club hat immerhin bei fünf seiner sechs Auswärtsspiele gepunktet - das sind sogar mehr Punkte in der Fremde als Gladbach holte. Vielleicht gelingt auch hier eine kleine Überraschung.
Ein Grund für die Erfolgswelle bei der Borussia: Kein anderer Bundesligaverein nutzt seine Chancen so gnadenlos. Die Gladbacher brauchten für 25 Tore nur 65 Chancen. Vor allem das Offensivtrio Kruse, Herrmann und Arango befindet sich in bestechender Form. In Nürnberg, wo schon 22 Gegentore in dieser Spielzeit zu Buche stehen, wird man das natürlich mit Sorge sehen.
Kapitän Filip Daems steht heute nach seiner Verletzung wieder im Kader, sitzt aber zunächst auf der Bank. Oscar Wendt verteidigt weiter auf der linken Seite.
Lucien Favre schickt heute die gleiche Elf wie schon beim 2:0 gegen den HSV auf den Platz. Sein Gegenüber Verbeek bringt hingegen Frantz für Stark im zentralen Mittelfeld sowie Feulner für Mak.
Während in Nürnberg der blanke Existenzkampf tobt, hat sich Borussia Mönchengladbach still und leise auf einen Champions-League-Qualifikationsplatz vorgearbeitet. Nach den Siegen gegen Frankfurt und den HSV, wo Gladbach von zwei krassen Abwehrfehlern profitierte, kann die Borussia heute Platz vier wieder übernehmen, den die Fohlen am Nachmittag an Wolfsburg abgeben mussten. Überdies hatte Gladbach vor dem Spieltag auch noch die beste Offensive hinter Borussia Dortmund und 1899 Hoffenheim.
"Wir müssen Mut und Herz zeigen", hat Nürnbergs Trainer Gertjan Verbeek nach der 0:3-Niederlage gegen den SC Freiburg gefordert. Die Heimpleite gegen den direkten Konkurrenten stürzt den Club noch tiefer in den Abstiegskampf: In dieser Saison hat der FCN als einziges Team immer noch kein Spiel gewonnen und steht mit sieben Punkten aus elf Spielen am Tabellenende. Elf sieglose Spiele zum Saisonstart - das gab es in der Bundesliga seit sechs Jahren nicht mehr. Auch der Trainerwechsel hat bisher noch nicht den erwünschten Effekt gebracht. Dennoch sieht Verbeek Fortschritte: Die Mannschaft ziehe sehr gut mit und sei sehr lernwillig, sagte er dem "Kicker".
Beim Club schickt Verbeek folgende Elf ins Rennen: Schäfer - Chandler, Nilsson, Pogatetz, Plattenhardt - Frantz - Feulner, Hasebe, Kiyotake, Hlousek - Drmic
Auf Überraschungen verzichtet Trainer Favre gerne und tut dies auch heute: ter Stegen - Korb, Jantschke, Stranzl, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann, Arango - Raffael, Kruse
Einen Tiefpunkt in der Gladbacher Bundesligageschichte markierte das 0:0 gegen Nürnberg am 30. Januar 2007. Wegen Morddrohungen trat der spätere Triple-Gewinner Jupp Heynckes vom Trainerposten bei seinem Heimatklub zurück. Die Franken verloren nur zwei der letzten sechs Aufgaben in Gladbach und entschieden sieben der letzten zwölf Duelle für sich. Allerdings gewannen die Fohlen alle fünf Saison-Heimspiele mit insgesamt 17 Toren. Sie könnten erstmals seit Januar 2012 drei Siege in Folge feiern, während die Franken als einziges Team noch ohne Dreier sind. Auswärts verlor der Club aber nur in München (0:2 am 24. August). In allen anderen Gastspielen punktete er nach einem 0:1-Rückstand. Gladbach schoss in der zweiten Halbzeit die zweitmeisten Tore, Nürnberg kassierte mit ebenfalls 16 die meisten Gegentreffer. Die Franken verzeichneten mit neun die meisten eigenen Pfostentreffer, die Niederrheiner mit sieben die meisten gegnerischen. Beiden Teams gelang noch kein Tor nach einem Eckball - Vergangene Saison: 2:3 und 1:2
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Eugen Epp
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz