Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln, 1. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:33:34
Damit verabschiede ich mich aus dem Borussia-Park. Am Montag haben wir zum Abschluss des Fußball-Wochenendes noch das Montagsspiel der 2. Liga zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum für Sie im Angebot. Einen schönen Sonntagabend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Denn die Mannschaft von Peter Stöger steigerte sich zwar nach Wiederanpfiff, außer Cordoba setzte aber kein Geißbock regelmäßig Akzente in der Offensive. Die Kölner hatten zwar mehr vom Spiel, kamen aber zu selten vor den Kasten von Yann Sommer und müssen sich so mit der Niederlage begnügen.
Die Gladbacher starten damit optimal in das Unternehmen Europa und gewinnen gegen den Erzrivalen. Nach Elvedis Führungstreffer zogen sich die Gastgeber überraschend weit zurück und gingen zu fahrlässig mit ihren Konterchancen um, schlussendlich waren die Kölner aber auch zu harmlos, um dem Ausgleich wirklich nahe zu kommen.
90.
+5
Dann ist Feierabend! Borussia Mönchengladbach schlägt den 1. FC Köln im Rhein-Derby knapp mit 1:0!
90.
+3
Jetzt wird's doch nochmal ruppig. Auch Stindl sammelt eine Verwarnung ein, nachdem er Jojic nahe des Mittelkreises von hinten zu Fall gebracht hatte.
90.
+2
Bobadilla! Zakaria setzt sich klasse auf halbrechts durch und bedient dann Bobadilla rechts im Sechzehner. Statt ins Zentrum auf den freien Hofmann abzulegen, probiert es der Argentinier vom rechten Fünfereck aber selbst und scheitert an Klünter, der den Schuss klasse abblockt.
90.
+1
Sommer holt sich derweil direkt die Gelbe Karte ab, nachdem er zu lange mit dem Abstoß gewartet hatte.
90.
Dann läuft die Nachspielzeit, vier Minuten bleiben den Kölnern noch für den Ausgleich.
90.
Jojic zirkelt die Kugel in Richtung rechtes Lattenkreuz, setzt die Kugel aber knapp einen halben Meter über den Kasten der Gladbacher.
89.
Gute Freistoßposition für die Kölner, nachdem Stindl gegen Klünter das Bein etwas zu hoch gehabt hatte. Der Ball liegt knapp 25 Meter zentral vor dem Kasten von Sommer.
88.
#BobaIsBack! Der Argentinier ersetzt nach seiner Rückkehr zu Borussia Raffael. Damit hat auch Dieter Hecking alle seine Wechsel aufgebraucht.
87.
Cordoba will einfach kein Treffer gelingen! Jojic schickt eine Flanke von rechts auf den Kopf des Kolumbianers, der den Ball allerdings erneut über die Latte setzt. Drei Minuten noch!
86.
Herrmann mit der Chance zur Entscheidung: Sörensen bekommt einen langen Gladbacher Ball nicht aus dem eigenen Strafraum und köpft ihn vor die Füße von Herrmann, der das Spielgerät aus 16 Metern leicht rechter Position über das rechte Lattenkreuz jagt.
84.
Traore verlässt nach einem starken Auftritt den Rasen, Hofmann ersetzt den Guineer positionsgetreu.
83.
Klünter! Der Rechtsverteidiger bekommt die Kugel rechts im Strafraum und hat etwas Platz, setzt seinen Schuss aus 14 Metern rechter Position aber knapp über die Latte.
81.
Jetzt wechseln auch die Fohlen: Hazard verlässt den Rasen, Patrick Herrmann darf sein Können in den Schlussminuten unter Beweis stellen.
79.
Die Kölner verlieren im Spielaufbau weiter zu leicht den Ball und nehmen sich dabei zahlreiche Gelegenheiten, um Yann Sommer zu prüfen. Der Stöger-Elf rennt die Zeit davon.
77.
Die Schlussviertelstunde im Borussia-Park läuft. Die Gladbacher halten weiterhin die Null und verteidigen ihren knappen Vorsprung souverän, noch reicht den Kölnern aber eine entscheidende Aktion zum Ausgleich.
75.
Letzter Wechsel beim Effzeh: Zoller kommt als zusätzlicher Stürmer in der Schlussphase für Bittencourt.
74.
Cordoba! Horn bringt eine Flanke von der linken Seite stark an den linken Pfosten, wo Cordoba in den Schuss rutscht und die Kugel noch in Richtung Tor spitzelt. Sommer passt allerdings im kurzen Eck auf und hat die Kugel im Nachfassen.
72.
Auch Sörensen holt sich nach einem taktischen Foul an Raffael die nächste Gelbe Karte ab. Damit sind nun beide Kölner Innenverteidiger vorbelastet.
71.
Vestergaard fast mit der Entscheidung! Nach der Traore-Ecke bleibt der Ball heiß, erneut ist es der flinke Flügelspieler, der von links eine Hereingabe in den Kölner Fünfer bringt. Vestergaard setzt zum Kopfball an, schickt die Kugel aber knapp über die Querlatte.
70.
Wendt hat auf der linken Außenbahn mal wieder etwas Platz und holt nach einem Doppelpass mit Stindl gegen Klünter einen Eckball heraus. Traore macht sich bereit, findet aber keinen Abnehmer.
68.
Die Kölner pressen jetzt immer aggressiver und setzen die Gladbacher im Spielaufbau stark unter Druck. Das werden noch ganz heiße knapp 20 Minuten im Borussia-Park.
66.
Die Gladbacher spielen ein gefährliches Spiel: Trotz der knappen Führung stellen sich die Fohlen jetzt hinten rein und lassen Köln machen. Ein schneller Konter könnte zwar die Entscheidung bringen, bis dahin reicht dem Effzeh aber ein Glücksschuss zum Ausgleich.
64.
Klünter macht jetzt auf der rechten Seite ordentlich Betrieb und sucht am langen Pfosten Bittencourt, der Deutsch-Brasilianer trifft bei seinem Kopfball aber Ginter und befördert den Ball anschließend selbst ins Toraus.
62.
Cordoba! Klünter bringt mal eine exzellente halbhohe Flanke von rechts in den Fünfer, wo Cordoba volley abzieht. Gladbach hat Glück, dass Vestergaard zur Stelle ist und den Versuch des Kolumbianers noch abblockt.
61.
Die Kölner gehen jetzt naturgemäß mehr Risiko, müssen sich aber vor den gefährlichen Kontern der Borussia in Acht nehmen. Ein zweiter Treffer und die Partie wäre wohl schon entschieden.
59.
Köln tauscht bereits zum zweiten Mal: Offensivjuwel Guirassy betritt den Platz für den heute blassen Risse, der im letzten Derby im Borussia-Park noch den Siegtreffer erzielt hatte.
57.
Traore! Stindl hat am Elfmeterpunkt jede Menge Platz und muss eigentlich direkt abschließen, legt aber nochmal quer auf Traore, der aus zentraler Position und elf Metern die Kugel knapp am linken Lattenkreuz vorbeizirkelt.
55.
Heintz holt sich die nächste Verwarnung ab, nachdem er Raffael von hinten umgegrätscht hatte. Korrekte Entscheidung von Aytekin.
55.
Raffael! Nach einem schnellen Ballgewinn im Mittelfeld sucht Zakaria Raffael auf halbrechts, wo der Brasilianer durchstartet und aus elf Metern rechter Position abzieht. Die Kugel klatscht am herauseilenden Horn vorbei ans rechte Außennetz.
54.
Die Geißböcke probieren jetzt deutlich mehr in der Offensive und suchen immer wieder den zweikampfstarken Cordoba als Ballverteiler. Die Borussia dagegen hat sich komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen. Umschaltspiel ist das Wort der Stunde bei den Gastgebern.
52.
Die Kölner können sich jetzt natürlich nicht mehr auf ihre Defensivtaktik verlassen und müssen mehr in die Offensive investieren. Die Mannschaft von Peter Stöger hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass sie das kann. Mal schauen, wie der Effzeh diesmal auf den Rückstand reagiert.
50.
Elvedi bricht den Bann! Traore wird exzellent von Stindl auf der linken Außenbahn geschickt und spurtet Klünter aus, bevor er die flache Hereingabe in den Sechzehner bringt. Elvedi ist am langen Pfosten zur Stelle und schiebt aus kurzer Distanz ein. Die Borussia führt!
49.
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Köln 1:0 - Torschütze: Nico Elvedi
48.
Die Gladbacher kommen forsch aus der Kabine, Köln steht direkt unter Druck. Sehen wir zeitnah den ersten Treffer?
46.
Weiter geht's! Der Ball in Mönchengladbach rollt wieder! Beide Teams verzichten zur Pause auf Wechsel.
Der 1. FC Köln kam in den ersten 20 Minuten ordentlich ins Schwitzen, stellte dann aber erfolgreich auf ein Fünfer-Mittelfeld im Spiel gegen den Ball um und stoppte damit den Gladbacher Offensivdrang. Zudem hatte Cordoba zweimal nach Ballverlusten des Erzrivalen die Chance, die Geißböcke in Führung zu schießen, scheiterte aber jeweils knapp.
Die Fohlen starteten gut in die Partie und erarbeiteten sich vor allem in der Anfangsphase zahlreiche Chancen, vor allem Stindl hätte sich eigentlich in die Torschützenliste eintragen müssen. Nachdem die Kölner defensiv ein wenig umstellten, war die Borussia nicht mehr ganz so präzise vor dem Kasten von Timo Horn, lediglich Hazard und Raffael kamen in der Schlussphase des ersten Durchgangs noch zu zwei Chancen.
45.
+3
Dann ist Pause! Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln gehen mit einem 0:0 in die Kabine!
45.
+3
Dann wechselt der Effzeh doch noch vor der Pause: Jannes Horn ersetzt den angeschlagenen Rausch positionsgetreu auf der linken Seite und gibt sein Bundesliga-Debüt für die Kölner.
45.
+3
Hazard mit der nächsten Gelegenheit! Wendt sucht den Belgier mit einer schönen Flanke von links, erneut setzt Hazard seinen Kopfball aus kurzer Distanz aber links am Tor vorbei.
45.
+1
Derweil läuft die Nachspielzeit im Borussia-Park, zwei Minuten Nachschlag ordnet Schiedsrichter Deniz Aytekin an.
45.
Rausch muss nach der Aktion behandelt werden und wirkt ein wenig benommen. Hoffentlich kann der Kölner weitermachen, Neuzugang Jannes Horn macht sich bereits warm.
44.
Hazard! Traore schaltet auf der linken Außenbahn den Turbo ein und flankt die Kugel fast von der Grundlinie an den langen Pfosten, wo Hazard die Kugel per Kopf aufs Tor setzt. Der Treffer hätte aber eh nicht gezählt, nachdem der Belgier Rausch von hinten umgehauen hatte.
43.
Horn hält die Null! Klünter lässt Raffael links im Strafraum zu viel Platz, sodass der Brasilianer aus acht Metern und spitzem Winkel das kurze Eck anvisiert. Horn ist aber erneut sicher zur Stelle und verhindert den Einschlag direkt unter dem linken Lattenkreuz.
42.
Kurz vor der Pause hat die Partie deutlich an Tempo verloren. Die Kölner haben sich jetzt besser auf das Gladbacher Offensivkonzept eingestellt und lassen kaum noch Chancen zu, offensiv ist das Spiel der Stöger-Elf im Gegenzug aber ebenfalls noch ausbaufähig.
40.
Horn muss immerhin mal wieder zupacken. Ein hoher Ball in Richtung Kölner Tor führt zum Duell zwischen Heintz und Stindl, Horn kommt aber entschlossen aus seinem Kasten und schnappt dem Gladbacher die Kugel frühzeitig weg.
38.
Zakaria misslingt ein Schussversuch aus 25 Metern eigentlich komplett, der Schweizer trifft dabei aber Sörensen am Knöchel, der den Gladbachern immerhin eine Ecke beschert. Diese bringt allerdings ebenfalls nichts ein.
36.
Stöger stellt die Taktik zehn Minuten vor der Pause um und lässt Jojic deutlich defensiver agieren, aus dem 4-4-2 wird defensiv ein 4-5-1. Bisher funktioniert's: Horn hat deutlich weniger zu tun als noch in den Anfangsminuten.
34.
Es bleibt ein offener Schlagabtausch im Borussia-Park: Die Gastgeber haben zwar mehr vom Spiel hätten aber beinahe durch zwei individuelle Fehler schon einen Treffer kassiert. Es bleibt spannend im Derby.
32.
CORDOBA! Zakaria verliert auf der linken Seite im Mittelfeld den Ball gegen Sörensen, der ein paar Meter geht und dann Cordoba per Steilpass auf rechts in Richtung Yann Sommer schickt. Der wuchtige Kolumbianer setzt sich gegen Ginter rechts im Strafraum durch und probiert es aus sieben Metern rechter Position, setzt die Kugel aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
30.
Ginter liegt nach einem Foul von Cordoba auf der linken Seite im Aus und muss behandelt werden, nach kurzer Spielunterbrechung kann der Ex-Dortmunder aber bereits weitermachen. Da hätte Referee Deniz Aytekin auch Gelb zeigen können.
28.
Die Gladbacher sind in den letzten Minuten nicht mehr so präzise in der Offensive wie noch in den Anfangsminuten. Zwar kommen die Fohlen auf den Außenbahnen gut durch, im Strafraum behält der Effzeh aber bis dato noch die Oberhand.
26.
Traore! Hazard bedient seinen Offensivkollegen von rechts nahe des rechten Strafraumecks, wo der flinke Flügelspieler einfach mal aus 18 Metern abzieht. Horn ist im Torzentrum aber zur Stelle und greift den nächsten Schuss sicher aus der Luft.
25.
Die Köner haben Mitte des ersten Durchgangs die erste Druckphase der Gladbacher überstanden und probieren sich nun ebenfalls ein wenig im Spielaufbau. Wirklich gefährlich ist das aber noch nicht, was die Mannen von Peter Stöger abliefern.
23.
Zakaria holt sich nach einem harten Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie und seiner Bundesliga-Karriere ab.
21.
Die Gladbacher werden, aufgeweckt durch die Cordoba-Chance, jetzt im Spielaufbau ein wenig nervös. Wendt unterläuft an der linken Seitenlinie der nächste einfache Fehler bei der Ballannahme. Das Derby ist bisher ein sehr munteres Duell.
19.
Und dann schockt Cordoba fast den kompletten Borussia-Park! Bittencourt schnappt sich an der Mittellinie den Ball gegen Elvedi und bedient auf links Cordoba, der Zakaria entwischt und es dann aus sechs Metern linker Position einfach mal probiert. Vestergaard fälscht die Kugel noch leicht ab, Sommer reagiert aber herausragend und kratzt die Kugel aus dem langen Eck.
17.
Zakaria! Traore bringt eine flache Hereingabe von rechts in den Sechzehner, die Kölner bekommen den Ball nicht weggeschlagen. Stindl spielt die Kugel per Hacke zu Hazard, der links im Strafraum schnell reagiert und zum Elfmeterpunkt zurücklegt, wo Zakaria zunächst wegrutscht und dann mit seinem Schussversuch Sörensen trifft. Stöger sucht die Schwimmflügel auf der Trainerbank, Köln hat große Probleme!
16.
So langsam muss doch mal einer sitzen! Hazard ist auf links erneut eine Geschwindigkeitsstufe schneller als Klünter und sucht Stindl mit der flachen Hereingabe am kurzen Pfosten, erneut zielt der Nationalstürmer aber aus neun Metern zu mittig auf den Kasten. Horn hat die Kugel sicher auf der Linie.
15.
Raffael probiert's per Kopf! Traore hat erneut auf der rechten Seite viel zu viel Platz und sucht Raffael auf Höhe des kurzen Pfostens, wo Raffael aus acht Metern per Kopf den Ball erneut aufs Tor bringt. Horn passt wieder auf und holt den Ball im rechten Eck aus der Luft.
13.
Die Kölner haben zum ersten Mal über eine längere Phase den Ball, finden aber keine Lücke in der Gladbacher Defensive. Die Fohlen von Dieter Hecking gehen schnell auf den ballführenden Spieler und lassen den Gästen keinen großen Handlungsspielraum. Die Anfangsphase geht an die Borussia.
11.
So langsam wird es ungemütlich vor Timo Horn. Traore schickt die nächste starke Flanke von rechts in Richtung Fünfer, wo Stindl und Sörensen im Kopfballduell beide am Spielgerät vorbeispringen. Horn muss spät reagieren, hat den Ball aber im Nachfassen.
10.
Beide Teams stellen die jeweiligen Gegenspieler im Spielaufbau klug zu und lassen in den Anfangsminuten wenig Raum zum Kombinieren. Die Gladbacher sind allerdings so geduldig, dass sie die Kölner immer weiter in Richtung eigenen Strafraum drücken, um dann mit zwei schnellen Pässen Torchancen zu kreieren. Die Gäste setzen erstmal auf ihr Umschaltspiel und überlassen dem Erzrivalen den Spielaufbau.
8.
Gladbach schießt sich warm! Wendt schickt diesmal Hazard per Steilpass die linke Außenbahn entlang, wo der belgische Nationalspieler Klünter entwischt und dann per Flachpass Stindl im Strafraumzentrum sucht. Der Confed-Cup-Sieger schließt aus neun Metern ebenfalls flach ab, Horn ist in der Tormitte aber reaktionsschnell und begräbt die Kugel unter sich.
6.
Hazard mit der ersten Gelegenheit der Partie! Raffael setzt sich zunächst in der Zentrale vor dem Strafraum gegen Lehmann und Hector durch, bevor er links in den Sechzehner auf Hazard ablegt. Der Belgier wackelt Klünter aus und probiert es dann aus acht Metern linker Position, Horn ist im Torwarteck aber exzellent zur Stelle und verhindert, dass der halbhohe Schuss den Weg in die Maschen findet.
5.
Auch die Kölner setzen derweil im Spielaufbau auf eine Dreierkette, Hector schiebt sich zwischen Sörensen und Heintz und dirigiert von dort aus die Offensivaktionen der Gäste.
4.
Klünter mit dem ersten Stresstest für die Gladbacher Defensive! Der junge Rechtsverteidiger hat an der rechten Strafraumkante viel Platz und bringt eine hohe Hereingabe in den Fünfer, die gefährlich nah am Tor von Yann Sommer vorbeisegelt. Der Schweizer Schlussmann hatte sich bei der Hereingabe ein wenig verschätzt und Glück, dass im Zentrum kein Kölner einschussbereit war.
3.
Auch die Gladbacher zeigen im Spielaufbau leichte Veränderungen im Vergleich zur Papier-Version: Kramer lässt sich zwischen beide Innenverteidiger fallen, um Wendt und Elvedi die Chance zum Aufrücken auf den Außenbahnen zu geben. So wird aus dem 4-4-2 ein 3-5-2.
2.
Schon direkt nach dem Anpfif zeigt sich Stögers Betonmischer-Taktik. Defensiv setzt der Österreicher auf ein 4-4-2 statt auf ein 4-2-3-1, Jojic unterstützt Cordoba als Speerspitze im Gegenpressing.
1.
Los geht's! Der Ball rollt im Borussia-Park!
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Deniz Aytekin. Der 39-Jährige pfiff bereits das DFB-Pokal-Spiel zwischen dem VfL Osnabrück und dem Hamburger SV und war bereits in der Europa-League-Qualifikation im Einsatz.
Die Kölner lösten ihre Aufgabe im Pokal gegen den Leher TS deutlich souveräner, mit 5:0 schickte die Stöger-Elf den Fünftligist nach Hause und musste deutlich weniger zittern als der Erzrivale aus Mönchengladbach. Cordoba trug sich in seinem Pflichtspieldebüt bereits per Elfmeter in die Torschützenliste ein.
Der 1. FC Köln dagegen musste nur drei Abgänge hinnehmen, mit Anthony Modeste verließ der Torgarant der Vorsaison den Verein allerdings für kolportierte 34 Millionen Euro in Richtung China. Die wurden komplett neu investiert. Zu Cordoba (17 Millionen) und Junioren-Nationalspieler Horn (7), gesellt sich noch der junge spanische Innenverteidiger Jorge Mere (7, Sporting Gijon), sowie Joao Queiros aus der U19 von Sporting Braga für drei Millionen Euro. Der Portugiese ist ebenfalls ein Mann für die Viererkette.
Im DFB-Pokal mussten die Gladbacher bereits ihren ersten Stresstest bestehen, nachdem Viertligist Rot-Weiß Essen lange in Führung blieb, bevor Jonas Hofmann und Raffael binnen drei Minuten den Thriller an der Hafenstraße drehten. Dennoch: Dieter Hecking hatte sich den Saisonstart sicherlich angenehmer vorgestellt.
Dennoch wurde im Sommer kräftig investiert: Neun Abgänge stehen neun Zugängen gegenüber, etwas mehr als 37 Millionen überwies die Borussia dafür an die Konkurrenz. Neben Ginters 17 Millionen nehmen vor allem Zakaria (12) und Ex-Freiburger Vincenzo Grifo (6) ein großes Stück vom Kuchen für sich ein. Der Deutsch-Italiener steht heute allerdings nicht im Kader, dafür finden sich mit Abwehr-Talent Reece Oxford, dem 17-jährigen Mickael Cuisance (vorher AS Nancy) und Rückkehrer Raul Bobadilla drei Neuzugänge auf der Ersatzbank.
Ein ungewohntes Bild prägt das Aufeinandertreffen im Borussia-Park: Immerhin haben sich die Kölner zum ersten Mal seit der Saison 2010/2011 vor den Gladbachern platziert und kommen als Europa-League-Teilnehmer nach Mönchengladbach - während sich die Gastgeber in der anstehenden Spielzeit mit Pokal und Bundesliga begnügen müssen und nur Platz 9 erreichten.
Auch Peter Stöger hält nicht viel von Veränderung, nur ein Neuzugang schafft es in die Startelf des Österreichers: Jhon Cordoba, als Ersatz für Anthony Modeste gekommen, steht von Beginn an auf dem Rasen. Immerhin: Mit Jannes Horn sitzt ein weiterer Sommertransfer auf der Bank, der Rekordtransfer der Vorsaison, Sehrou Guirassy, soll zudem nach langer Verletzungspause ebenfalls regelmäßig Einsatzzeiten erhalten.
Der 1. FC Köln hält mit folgender Elf dagegen: Horn - Klünter, Sörensen, Heintz, Rausch - Lehmann, Hector - Risse, Jojic, Bittencourt - Cordoba.
Dieter Hecking setzt auf Kontinuität und quetscht nur zwei Neuzugänge in seine erste Elf, daruner 17-Millionen-Rekordtransfer Matthias Ginter. Der ehemalige Dortmunder soll Andreas Christensen ersetzen, der sich im Sommer wieder in Richtung FC Chelsea verabschiedet hat. Auf der Doppel-Sechs tritt der junge Denis Zakaria ebenfalls in große Fußstapfen: Der 20-Jährige kommt von den BSC Young Boys und hat die Ehre, Mo Dahoud zu ersetzen.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Fohlen probieren es zunächst mit folgender Formation: Sommer - Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt - Traore, Kramer, Zakaria, Hazard - Raffael, Stindl.
Keine Angst, Sie haben nichts verpasst: Der Bundesliga-Spieltag schließt in dieser Saison am Sonntag eine halbe Stunde später, um 18 Uhr duellieren sich die letzten beiden Teams (bei keinem Montagsspiel wohlgemerkt) um die verbliebenen Punkte des Spieltags. Heute auf dem Programm: Der Derby-Klassiker zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz