Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:34:56
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Zunächst bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Sonntag!
Als nächstes geht es nach Mainz, bevor das Spiel gegen den designierten Meister aus Dortmund auf dem Plan steht. Für die Kölner geht es nächste Woche gegen den VfB Stuttgart, bevor in der Woche darauf ein Ausflug nach Wolfsburg auf dem Programm steht.
Gladbach rückt damit mit 26 Punkten an die Konkurrenz aus Hamburg und Wolfsburg heran, wobei St. Pauli natürlich gleich in Leverkusen noch die Chance hat, sich wieder abzusetzen.
5:1, mit Chancen auf einen noch höheren Sieg - würde die Saison für Gladbach nur aus Spielen gegen den FC Köln bestehen, würde man um die Meisterschaft mitspielen können. Einzig in den 15 Minuten nach der Pause wackelte Gladbach, 75 Minuten lang waren die Fohlen die überragende Mannschaft in Gladbach. Mike Hanke und Marco Reus waren die besten auf Gladbacher Seite, aber auch Nordtveit und Arango wussten zu gefallen. Bei den Kölnern war Mohamad ein Totalausfall, aber auch der Rest der Mannschaft konnte kaum Gegenwehr leisten und ergab sich zum Ende hin ihrem Schicksal.
90
Und da ist auch schon der Abpfiff, ohne große Nachspielzeit endet das Spiel und die Gladbacher Fans dürfen zumindest den Derbysieg feiern.
90
Und Idrissou ist es dann auch, der in der letzten Sekunde die Chance zum 6:1 auf dem Fuß hat. Reus bedient Idrissou am Fünfer, der Ball kommt genau auf den Fuß, kein Abwehrspieler weit und breit - und Idrissou erwischt den Ball zu schwach und lenkt ihn 10 Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Das MUSS ein Tor sein.
89
Idrissou erwischt am Fünfer eine Flanke zwischen zwei Kölnern hindurch, doch sein Kopfball ist zu schwach und Rensing kann ohne große Mühe parieren.
88
Matuschyk sieht für ein Foul an Reus die 5. Gelbe Karte und fehlt damit im nächsten Spiel.
88
Flanke aus dem Halbfeld, Idrissou lässt durch auf Reus - doch der steht knapp im Abseits. Mittlerweile könnte man denken die komplette Kölner Hintermannschaft ist komplett in einen Tiefschlaf gefallen.
86
Und auch Köln wechselt zum dritten Mal: Für Martin Lanig kommt Taner Yalcin in die Partie.
85
Die Kölner versuchen jetzt nur noch, das sechste Gegentor zu verhindern. Das 5:1 bedeutet schließlich bereits den höchsten Derbysieg der Borussia seit 1984, als ebenfalls mit 5:1 gewonnen werden konnte.
83
Letzter Wechsel bei Gladbach: Für den Torschützen Havard Nordtveit kommt Michael Fink, die Leihgabe aus Istanbul.
82
Mohamad scheint in einem tiefen Traum zu stecken. Als letzter Mann verliert er den Ball gegen Idrissou, kann aber in letzter Sekunde selber retten, bevor Idrissou durch gewesen wäre.
79
Idrissou setzt sich im Kopfballduell gegen Geromel durch, doch seine Rückgabe an die Strafraumkante kann Marx nicht verwerten - sein Schussversuch landet im Seitenaus.
77
Und trotzdem geht es bei Gladbach weiter nach vorne. Idrissou ist seinem Bewacher entwischt und erhält auch das Anspiel, doch sein Schuss aus spitzem Winkel verfehlt das lange Eck um einen knappen Meter.
76
Eben noch gelobt, darf sich Hanke nun den Rest des Spiel gemütlich in der Sonne anschauen. Für den Stürmer kommt mit Torben Marx ein Mann zur Ergebnissicherung.
76
Und Herrmann fügt sich gleich gut ein, findet nur leider keinen Abnehmer für seine Flanke von der Grundlinie.
74
Wenn auch ohne eigenen Torerfolg, einer der Garanten für die hohe Führung bei den Gladbachern ist Mike Hanke. Überall zu finden, lässt sich Hanke zumeist weit fallen, um die Bälle aus der eigenen Hälfte nach vorne zu tragen.
73
Und auch Lucien Favre wechselt zum ersten Mal: Für den Torschützen Arango kommt Patrick Herrmann.
70
Wechsel bei den Kölnern: Christian Clemens kommt für Slawomir Peszko.
67
Was für eine Wendung! Eben war Köln noch klar besser, plötzlich liegen sie mit 1:5 zurück! Direkt im Anschluss an den Elfmeter geht es wieder Richtung Kölner Tor. Reus und NORDTVEIT spielen einen einfachen Doppelpass, doch weil Mohamad einen Totalaussetzer hat und wohl denkt, jemand anders würde für ihn klären, steht Nordtveit frei vor Rensing und kann sich die Ecke aussuchen.
67
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Köln 5:1!
65
Kapitän Filip DAEMS verwandelt den Strafstoß sicher in die Mitte des Tors, keine Chance für Rensing.
65
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Köln 4:1!
64
Elfmeter für Gladbach! Nach einem Einwurf verlängert Hanke per Kopf, doch Eichner bringt die Hand dazwischen.
61
Lanig macht Dampf auf der rechten Seite. Seinen Querpass am Strafraum lässt Novakovic durch für Peszko, doch dessen Schuss fliegt knapp über die Latte.
57
Köln hingegen kombiniert jetzt wie eine Klassemannschaft. Chihi auf Podolski, der mit dem öffnenden Pass auf den durchgelaufenen Lanig - doch dessen Steilpass auf Chihi kommt zu spät, Abseits.
56
Gladbach wirkt jetzt völlig verunsichert. Im Mittelfeld kommt kein Pass an den Mann, und den Kölner Strafraum gibt es nur noch aus der Ferne zu sehen.
54
Und Köln drückt weiter, Podolski und Eichner im Zusammenspiel, am Ende gibt es aber nur eine Ecke, die ter Stegen ohne Mühe fangen kann.
53
Ob das der Startschuss zum Großcomeback der Kölner war? Einen 0:2-Rückstand konnte man in dieser Saison bereits egalisieren.
50
Peszko verwirrt die gesamte Gladbacher Abwehr mit einem Doppelpass mit Podolski, kann seelenruhig an die Grundlinie marschieren und im Fünfer quer NOVAKOVIC anspielen. Der brauch nur den Fuß hinzuhalten und den Ball zu versenken.
50
Toooooor! Borussia Mönchengladbach - 1. FC KÖLN 3:1!
49
Und weiter gehts: Podolski wird steil angespielt, doch ter Stegen hat wieder aufgepasst und kann den Winkel gut verkürzen.
48
Und gleich die nächste Chance: Podolskis Ecke kann Mohamad per Kopf aufs Tor bringen, doch ter Stegen hat aufgepasst und kann gemeinsam mit Dante klären.
47
Und Köln kommt gleich mit ganz viel Schwung aus der Kabine. Podolski spielt steil auf Peszko, dessen Pass in die Mitte auf Novakovic kommt - doch der verpasst den Ball um Zentimeter. Chihi erläuft das Spielgerät zwar noch am langen Pfosten, doch Dante kann seine Hereingabe endgültig klären.
46
Chihi kommt bei den Kölnern für Jajalo, der sich gefährlich nahe an der Gelb-Roten Karte entlang bewegte.
Was für eine erste Hälfte im Spiel zwischen Gladbach und Köln. Als wäre man ein Spitzenteam hat Gladbach die Kölner hier auseinandergenommen und an die Wand gespielt. Besonders Reus und Hanke sind hier die Katalysatoren für die 3:0-Pausenführung, aber auch Arango macht bisher ein gutes Spiel. Bei den Kölner sticht niemand heraus, weder positiv, noch negativ, die Gesamtleistung der Mannschaft von Trainer Schaefer ist bisher einfach erschreckend schwach.
45
Halbzeit in Gladbach - in 15 Minuten geht es hier weiter.
42
Idrissou erläuft sich einen Ball im Strafraum der Kölner, legt ab auf Hanke, doch dessen Schuss saust über das Tor. Aber Gladbach drückt hier immer weiter.
39
Einen langen Ball an den Strafraum lässt Hanke per Kopf auf REUS tropfen, der mit einem Volley aus 25 Metern einfach mal draufhält. Er trifft den Ball perfekt, und Rensing kann sich strecken, wie er will - das ist das 3:0 für wie entfesselt aufspielende Gladbacher.
39
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Köln 3:0!
38
Köln ist sichtlich geschockt. Gute Freistoßposition für Mohamad, doch der Ball segelt in die Arme von ter Stegen.
34
Und die Borussia baut ihre Führung sofort weiter aus! Hanke leitet auf rechts einen Pass von Stranzl direkt weiter in den Lauf von REUS, der sich im Sprintduell durchsetzt und den Ball vorbei an Rensing ins lange Eck schiebt.
34
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Köln 2:0!
32
Aber eine Führung muss in Gladbach nicht zweifelsfrei etwas gutes bedeuten. Bereits 15 Mal führten die Fohlen diese Saison, aber am Ende standen nur 5 Siege, dafür aber 7 Niederlagen.
29
Gladbach geht in Führung, und das Stadion steht Kopf. Nach einer Ecke von rechts von Reus kommt Hanke vor Eichner an den Kopfball, verlängert an den langen Pfosten, und dort steht ARANGO mutterseelenallein und kann den Ball in die Maschen schieben.
29
Tooooor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - 1. FC Köln 1:0!
28
Nordtveit sorgt mit einem seiner weiten Einwürfe für Gefahr. Am langen Pfosten kommt Arango zum Kopfball, den wiederum Hanke aufnimmt. Sein Schuss wird von Rensing geblockt, und auch Idrissou scheitert im Nachsetzen. Doch aus dem Rückraum zieht dann Nordtveit nochmal ab - sein Schuss fliegt 2 Meter neben den Pfosten.
26
Köln versucht sich nun endlich auch mal im Vorwärtsgang. Podolski und Jajalo spielen einen Doppelpass, doch Podolskis Schuss kann im letzten Moment noch von zwei Gladbachern gestoppt werden.
24
Das war eng! Brecko wäre durch gewesen, wird aber von Dantze gestoppt - mit halblegalen Mitteln, da hätte man auch auf Foul entscheiden können.
22
Reus nach gutem Anspiel von Nordtveit ist durch - allerdings nur, bis er von Geromel eingeholt wird und von Rensing gestoppt wird.
21
Nach 20 Minuten ist die Richtung klar. Gladbach dominiert, hat 70 Prozent Ballbesitz, aber bisher keine wirklich gute Torchance gehabt. Und Köln? Fouls und Unsicherheiten, mehr gab es bisher nicht zu sehen.
19
Das einzige, womit Köln bisher glänzt, ist eine viel zu harte Gangart. Peszko grätscht Neustädter am Gladbacher Strafraum um - völlig unnötig.
17
Podolski steigt Jantschke auf den Fuß, das gibt den nächsten Freistoß. Doch Arango will es allein machen, und der Ball endet als leichte Beute für Rensing.
15
Erster richtiger Aufreger: Novakovic und Dante behaken sich im Laufduell, beide gehen zu Boden, doch Schiedsrichter Weiner entscheidet zugunsten der Gladbacher. Schwer zu erkennen, aber wohl die richtige Entscheidung.
13
Erste gute Chance für Gladbach! Reus tritt einen Freistoß von links vor das Tor, und Mohamad und Rensing behindern sich gegenseitig. Mohamad kann aber zur Ecke klären, die wiederum nichts einbringt.
11
Und auch für Gladbach gibt es die erste Gelbe Karte. Juan Arango erhält sie für ein Foulspiel im Mittelfeld.
10
Köln kann sich bisher kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Was vielleicht auch daran liegt, das die beiden Außen Podolski und Peszko sehr defensiv agieren.
9
Gladbach ist in den ersten 10 Minuten aber bei weitem die aktivere Mannschaft. Man kann förmlich erkennen, für wen es hier um alles geht.
8
Arango versucht sich aus etwa 30 Metern, doch Mohamad steht dazwischen und kann den Ball blocken.
6
Erste Gelbe Karte des Spiels. Mato Jajalo holt sie sich für ein Foul an Reus im Mittelfeld ab.
4
Freistoß für Gladbach aus 35 Metern. Eigentlich ungefährlich, doch Idrissou kommt irgendwie an den Ball, und so muss Novakovic im eigenen Strafraum klären.
3
Dante sucht auf linksaußen Arango, doch sein Pass wird von Pedro Geromel abgefangen.
1
Gladbach spielt übrigens im gewohnten 4-4-2-System, bei den Kölnern sieht es heute nach einer dreifach-Besetzung der Sechser-Position aus.
1
Das Spiel ist angepfiffen!
Die Spieler betreten soeben den Platz, in wenigen Momenten wird es hier unter Leuchtfeuern im Kölner Block losgehen. Die Sonne scheint, der Rasen sieht aus wie ein Teppich - optimale Voraussetzungen für ein tolles Spiel.
Köln kann in seiner etat-mäßigen Bestbesetzung auflaufen, außer Matuschyk im Mittelfeld gibt es keine Veränderungen zur Vorwoche.
Außerdem kommt mit dem 18-jährigen Marc-Andre ter Stegen das Top-Torwarttalent der Borussia zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Unruhe in Gladbach verursacht das aber nicht, wie Max Eberl bestätigt:"Jeder Fußballer macht irgendwann sein erstes Spiel, bei ihm ist es halt gleich ein Derby."
Nach wie vor ausfallen tut bei der Borussia Topscorer Igor de Camargo, der nach seiner Innenbanddehnung im linken Knie erst nächste Woche gegen Mainz im Kader zurückerwartet wird.
Gladbachs Trainer Lucien Favre hingegen macht in Zweckoptimismus:"Jeder kann die Tabelle lesen. Es wird ganz, ganz schwer, aber es gibt noch eine Möglichkeit, den Abstieg zu vermeiden. Angefangen mit drei Punkten gegen Köln."
Lukas Podolski schöpft aus Gladbachs Misere sogar eine Extra-Motivation:"Sympathien? Gibt es definitiv nicht. Wenn sie absteigen, gibt es zwar kein Derby mehr, aber ich gucke nur auf uns. Und wir wollen nach dem bitteren Hinspiel einen klaren Sieg."
Die Gladbacher haben allerdings bei 62 Gegentoren die mit Abstand schwächste Defensive der Liga, und das Kölner Sturmduo Podolski und Novakovic bringt es in dieser Saison gemeinsam bereits auf 24 Tore.
Trotzdem ist das hier keine unmögliche Aufgabe für die Borussia, schließlich gab es in den letzten vier Spielen gegen den FC Köln zwei Siege und zwei Unentschieden. Das 4:0 im Hinspiel in Köln war für die Fans von Mönchengladbach so etwas wie der Saisonhöhepunkt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Die Borussia wartet seit drei Spielen auf einen Sieg, belegt damit weiterhin den letzten Tabellenplatz, wie schon seit Ende November. Die Kölner warten zwar seit diesem Zeitpunkt auf einen Auswärtssieg, haben aber durch sieben Heimsiege in Serie den Grundstein gelegt, dass man als Elfter momentan etwas beruhigter in die Zukunft blicken kann als der rheinische Rivale. Den letzten Heimsieg gegen den FC feierten die Fohlen am 18.02.2006 mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz