Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 21. Spieltag Saison 2011/2012

:
21. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 20:02:06
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ende
 
Das war es vorerst; in rund einer Stunde wird wieder gespielt, wenn Gladbach den FC Schalke empfängt. Bis dahin!
Fazit
 
Dortmund und Bayern im Gleichschritt; beide hatten letztlich wenig Mühe mit ihren Gegner, ohne an die Leistungsgrenze gehen zu müssen. Spricht nicht gerade für Bayer Leverkusen. Hannover und Bremen gleichen jeweils nach aufopferungsvollem Kampf in allerletzter Minute aus, bewegen sich ebenso im Gleichschritt. Anders Stuttgart und die Hertha. Das Duell der beiden schwächsten Teams in 2012 hätte eindeutiger nicht ausfallen können. Hertha desolat, ist mit dem 0:5 noch gut bedient. Mal schauen, ob Michael Skibbe weitermachen darf.
Abpfiff
 
Schluss! Alle Partien sind beendet!
Werder - Hoffenheim
90
Was für eine Schlussphase! Direkt nach dem Ausgleich zwei dicke Gelegenheiten für Hoffenheim; auf der Gegenseite dann ein satter Freistoß von Arnautovic, den Starke prallen lassen muss, doch kein Bremer profitiert.
Mainz - Hannover
90
Tor! FSV Mainz 05 - HANNOVER 96 1:1! Ähnliches Bild in Mainz, wo Artur SOBIECH ebenso frei vor Wetklo auftaucht und ausgleicht.
Werder - Hoffenheim
90
Tor! WERDER BREMEN - 1899 Hoffenheim 1:1! Hoher Ball nach vorne; Rosenberg gewinnt ein Kopfballduell vor dem Sechzehner, verlängert so zu Marko ARNAUTOVIC, der drei vor Starke cool bleibt.
Mainz - Hannover
83
Nach einem Ivanschitz-Freistoß rettet Zieler auf der Linie gegen Choupo-Motings Hacken-Abschluss. Überhaupt wirken die Mainzer in der Schlussphase gefährlich.
Werder - Hoffenheim
86
Werder wirft alles nach vorne; Hoffenheim verteidigt zu elf - und das weiter gut.
FCB - FCK
83
Das wahrscheinlich am wenigsten unterhaltsame Spiel - für den neutralen Zuschauer, wohlgemerkt - steigt in München, wo die Bayern nicht mehr hohes Tempo gehen und sich die Lauterer gegenseitig beglückwünschen, nur mit zwei Toren verloren zu haben.
BVB - B 04
80
Bei Leverkusen ist inzwischen Karim Bellarabi für Vedran Corluka drin. Von Michael Ballack keine Spur. So oder so: Bayer bleibt komplett harmlos.
Mainz - Hannover
77
Ähnliches Bild in Mainz, wo Hannover anrennt, aber nicht durch die Abwehr der Gastgeber bricht.
Werder - Hoffenheim
75
Die Bremer betreiben hohen Aufwand, legen kilometerweite Wege zurück, schaffen es aber weiter nicht, Torgefährlich zu werden. Hoffenheim vereinzelt mit Kontern, die nicht konsequent zuende gespielt werden.
VfB - Hertha
72
Martin Harnik geht nach ganz starker Vorstellung vom Feld, lässt sich zu Recht feiern. Für ihn kommt Cacau.
BVB - B 04
69
Dutts Maßnahme ist verpufft. Kein direkter Vorwurf an Renato Augusto, sondern an die gesamte Bayer-Elf, die harmlos bleibt, als wäre sie mit dem Ergebnis zufrieden. Dortmund indes nicht brillant, aber doch mit zwei, drei klaren Chancen.
VfB - Hertha
66
Doppel-Parade von Thomas Kraft, der nacheinander gegen Okazaki und Ibisevic das fast sichere 0:6 verhindert. Der sechste Treffer scheint dennoch eine Frage der Zeit.
Mainz - Hannover
65
Ganz hohes Tempo. Hannover erarbeitet sich Chancen, hätte längst treffen können, und auch Mainz bleibt bei seinen Gegenangriffen gefährlich.
Werder - Hoffenheim
64
Werder bemüht. Mehr nicht. Keine Chancen, nicht mal Distanzschüsse für die Bremer. Hoffenheim macht das richtig gut bislang.
FCB - FCK
63
Lautern formiert zwei Ketten vor dem eigenen Strafraum, verteidigt mit allen Spielern, und hält die Bayern damit zumindest davon ab, sich im Minutentakt Chancen zu erspielen.
BVB - B 04
61
Robin Dutt versucht das Spiel seiner Elf von außen zu beleben, indem er Renato Augusto bringt. Es geht der defensivere Simon Rolfes.
VfB - Hertha
58
Tor! VfB STUTTGART - Hertha BSC 5:0! Oha, Hertha. Ganz einfacher Ball von Gentner, der den Ball von halblinks halbhoch auf den zweiten Pfosten schlägt. Locker zu verteidigen. Eigentlich. Statt zu klären, befördert Levan KOBIASHVILI den Ball ins eigene Tor. Harnik hatte da gut bedrängt und hätte wohl selbst getroffen, wenn der Georgier nicht schneller gewesen wäre.
FCB - FCK
56
Thomas Müller hat sein Tor geschossen, darf jetzt vorzeitig duschen gehen; Jupp Heynckes schenkt Arjen Robben ein wenig Spielzeit. Mal schauen, wie der nach 146 Minuten auf der Bank reagiert.
VfB - Hertha
54
In Unterzahl mauert Berlin, versucht das 0:4 zu halten. Stuttgart drückend überlegen, wenn auch nicht zwingend vor dem Tor.
Mainz - Hannover
51
Intensive Anfangsphase in Hälfte zwei. Cherundolo klärt einen Versuch von Bungert auf der Linie, verhindert so das 2:0. Auf der Gegenseite rettet Noveski nach Rausch-Hereingabe vor Abdellaoue.
FCB - FCK
50
Keine Veränderung dagegen in München - weder personell noch spielerisch. Die Bayern dominieren im Mittelfeld nach Belieben, verbuchen gefühlt 80 Prozent Ballbesitz.
Werder - Hoffenheim
49
Werder deutlich verbessert, macht Druck, rennt an. Marin gleich sehr präsent.
BVB - B 04
48
Vorstoß von Hummels, der sich bis zum Leverkusener Sechzehner wagt und dann in den Lauf von Lewandowski lupft. Klasse Aktion von Leno, der nach vorne hastet und blockt.
Werder - Hoffenheim
46
Thomas Schaaf muss etwas ändern. Er bringt Marko Marin für Mehmet Ekici. Mal sehen, was es nützt.
Wiederanpfiff
46
Alle Spiele laufen wieder.
Halbzeit
 
Die Bayern lässig, die Borussia mühevoll. Hoffenheim und Mainz führen jeweils mit 1:0 und überzeugen. Das aufregendste Spiel steigt jedoch in Stuttgart, wo der VfB zaubert und Hertha so desolat auftritt, dass einem Berlin-Fan bange wird.
Halbzeit
 
Pause in allen Stadien!
BVB - B 04
45
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen 1:0! Blaszczykowski mit dem Pass nach vorne zu Shinji KAGAWA, und der zündet den Turbo, lässt Friedrich stehen, tänzelt im Strafraum auch an Oczipka vorbei und verlädt dazu Leno.
FCB - FCK
42
In München war das Spiel bereits nach wenigen Minuten entschieden, denn nach dem 1:0 kommt vom FCK nichts, gar nichts. Die Lauterer laufen nur hinterher, verlieren die wenigen Zweikämpfe, die sie bestreiten. Einzige Frage: Wie hoch geht das heute aus?
VfB - Hertha
41
Tor! VfB STUTTGART - Hertha BSC 4:0! Bei Hertha geht nichts, gar nichts. Bitter. Noch bitterer: Bei Stuttgart geht alles. Martin HARNIK bekommt den Ball nahe des rechten Strafraumecks, legt ihn sich einmal hoch - und drischt ihn volley in den linken oberen Winkel. Weltklasse!
Werder - Hoffenheim
38
Mal blitzen Ansätze im Kombinationsspiel auf, doch sobald sich die Bremer in Strafraumnähe befinden, fehlt die Genauigkeit. So bleiben sie weitgehend harmlos. Hoffenheim indes auch nicht konsequent im Umschalten.
BVB - B 04
36
Bayer mauert, Dortmund fällt nichts ein. Überraschend wenig Strafraumszenen auf beiden Seiten. Schmelzer hier mal mit einem Distanzschuss, der aber locker drei Meter links vorbei fliegt.
Mainz - Hannover
35
Weiter sehenswerter Fußball der Gastgeber, die sich munter durch die Hälfte der Niedersachsen kombinieren. Allerdings fehlt noch die Durchschlagskraft; andernfalls hätte Mainz seine Führung bereits ausgebaut.
Werder - Hoffenheim
33
Verdiente Führung in Bremen für die Gäste aus Hoffenheim. Werder rennt an, spielt aber zu ungenau, zu unstrukturiert. Aber: Im Weserstadion hat Werder bislang erst ein Spiel verloren. Abwarten.
VfB - Hertha
32
Tor! VfB STUTTGART - Hertha BSC 3:0! Hertha bricht komplett auseinander. Ibisevic, ganz stark bislang, legt nach rechts hinaus zu Boulahrouz; die weite Flanke landet in der Mitte bei Shinji OAKAZAKI, der fast unbedrängt einnicken darf.
VfB - Hertha
30
Wenn ich ein Fußball-Lehrbuch schreiben und den Begriff "Frustfoul" erläutern wollte, würde ich daneben ein Foto von dieser Szene abbilden: Andreas Ottl im Mittelfeld von hinten mit gestreckter Sohle in die Wade von Tamas Hajnal! Glück, dass sich dieser nicht verletzt. Glatt Rot für Ottl. Natürlich.
FCB - FCK
30
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 2:0! Nach einer Freistoßflanke kommt Thomas MÜLLER eher an den Ball als Kevin Trapp, köpft entsprechend in das leere Tor ein.
VfB - Hertha
28
Tor! VfB STUTTGART - Hertha BSC 2:0! Schöner Spielzug der Schwaben: Hajnal gewinnt in der Berliner Hälfte den Zweikampf gegen Ottl, spielt dann halblinks vor zu Ibisevic, der auf den startenden Martin HARNIK durchsteckt, und der bewahrt die Nerven, vollendet trocken.
VfB - Hertha
24
Tor! VfB STUTTGART - Hertha BSC 1:0! Freistoßflanke Hajnal; rechts im Strafraum legt Niedermeier quer zu Vedad IBISEVIC, der zum Seitfallzieher ansetzt und traumhaft einwuchtet. Nur: Der Stürmer trifft dabei auch Kraft - im Fünfer. Hätte man durchaus abpfeifen können. Wenn nicht müssen.
BVB - B 04
19
Dortmund zwar das etwas bessere Team; eine wirkliche Chance konnte sich der BVB aber ebenso wenig herausspielen wie der Gast aus Leverkusen.
FCB - FCK
19
In München spielt nur der FC Bayern. Lautern kommt erst nach einer Viertelstunde besser in die Zweikämpfe, läuft zumeist dennoch nur hinterher.
Mainz - Hannover
16
Mainz bleibt das bessere Team, präsentiert einige sehenswerte Kombinationen. Gute Anfangsphase des FSV.
Werder - Hoffenheim
14
Werder versucht zu antworten, kam auch per Ekici-Freistoß zu einer guten Gelegenheit. Im Mittelfeld gehen den Bremern aber zu viele Bälle verloren.
VfB - Hertha
12
Stuttgart mit klar mehr Ballbesitz; Hertha steht kompakt, versucht zu kontern. Bislang noch kein ernsthafter Torschuss auf beiden Seiten.
BVB - B 04
10
Dortmund also im Moment nur Zweiter. Unbeirrt spielen die Borussen nach vorne, belagern das Tor der Gäste.
Mainz - Hannover
7
Tor! FSV MAINZ 05 - Hannover 96 1:0! Wow, was für ein Start in den Bundesliganachmittag: Mohamed ZIDAN aus 14 Metern mit einem Flachschuss zum Führungstor für die Gastgeber. Schon sei zweiter Treffer im zweiten Einsatz für den FSV.
FCB - FCK
6
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - 1. FC Kaiserslautern 1:0! Lahm über links, passt zu Ribery, der Sahan aussteigen lässt und ans linke Eck des Fünfers flankt, wo Mario GOMEZ den Schädel hinhält.
Werder - Hoffenheim
4
Tor! Werder Bremen - 1899 HOFFENHEIM 0:1! Was für ein Start für Markus Babbel: Ecke Hoffenheim; in der Mitte steigt Jannik VESTERGAARD am höchsten, köpft in den linken oberen Winkel!
Werder - Hoffenheim
4
Beim SV Werder startet Marko Arnautovic für Claudio Pizarro; etwas überraschend muss Tom Trybull nach zuletzt überzeugenden Leistungen für Philipp Bargfrede platzmachen. Und Hoffenheim? Wenig Überraschendes: Sebastian Rudy drin, Peniel Mlapa und Knowledge Musona draußen. Außerdem fehlen Ryan Babel und Sejad Salihovic gelbgesperrt.
VfB - Hertha
3
Beim VfB bilden Gotoku Sakai und Shinji Okazaki eine japanische Linksachse. Gab es soetwas schonmal in der Bundesliga?
Mainz - Hannover
3
Startelfdebüt auch bei Hannover 96 für Stürmer Mame Diouf, der neben Moa Abdellaoue beginnt. Beim FSV richtet sich der Fokus auf Mohamed Zidan, der letzte Woche gegen Schalke überragte.
FCB - FCK
2
Für den verletzten Bastian Schweinsteiger beginnt David Alaba. Ansonsten keine Wechsel im Vergleich zum 2:0 in Stuttgart. Arjen Robben also erneut auf der Bank. Beim FCK setzt Trainer Marco Kurz auf ein System mit nur einer Spitze, und die heißt Sandro Wagner.
BVB - B 04
2
Beim BVB steht überraschend Sven Bender in der Startelf. Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Nürnberg war noch eine mehrwöchige Auszeit befürchtet worden. Ansonsten beginnt die Elf, die in Franken gewann. Bei Leverkusen feiert Bastian Oczipka sein Startelfdebüt.
Anpfiff
1
Die Spiele laufen!
VfB - Hertha
 
Stuttgart gegen Hertha, oder anders: Das Aufeinandertreffen der formschwächsten Teams der letzten Wochen. Zumindest der VfB könnte mit einem Sieg einen großen Schritt weg von der Abstiegszone machen, während Berlin auf das erste Erfolgserlebnis unter Michael Skibbe wartet.
Werder - Hoffenheim
 
Die Rasselbande aus Bremen auf der Suche nach dem ersten Sieg in 2012, wobei sie auf ihren Häuptling, auf Claudio Pizarro verzichten müssen. Immerhin: Ohne den Stürmer wurden Kaiserslautern und Stuttgart jeweils mit 2:0 besiegt. Bei Hoffenheim debütiert Markus Babbel als Chefcoach. Mal schauen, was er in den wenigen ihm zur Verfügung stehenden Stunden bewegen konnte.
Mainz - Hannover
 
Im minimalistischen Stil hat sich Hannover in der Rückrunde an Platz sechs herangepirscht; zwei Tore führten zu sieben Punkten aus drei Spielen. Sollte gegen Mainz verloren werden, wäre just der FSV dran an den Hannoveranern.
FCB - FCK
 
In München hoffen sie darauf, dass Dortmund gegen Bayer Punkte lässt. Mit einem Heimsieg über Kaiserslautern wäre der Rekordmeister wieder Tabellenführer. Nach dem überzeugenden Auftritt im DFB-Pokal scheint Bayern wieder in die Spur gefunden zu haben; ein Sieg gegen Lautern ist definitiv Pflicht.
BVB - B 04
 
Das Spitzenspiel des Nachmittags. Dortmund muss bei dem Versuch, Bayern auf Distanz zu halten, die Hürde Leverkusen nehmen. Mit nun 14 Spielen ohne Niederlage ist der BVB das formstärkste Team der Liga. Leverkusen zeigt sich zumindest in der Fremde stabil, punktete zuletzt sechsmal in Folge auswärts.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 21. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.