Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 17. Spieltag Saison 2011/2012

:
17. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 04:29:54
Fazit
 
Bis dahin verabschieden wir uns von unserer heutigen Konferenz und wünschen einen schönen Abend und einen erholsamen Sonntag.
Fazit
 
Am morgigen Sonntag wird die Hinrunde 2011/12 dann endgültig abgeschlossen. Um 15.30 empfängt der 1. FC Kaiserslautern die Niedersachsen von Hannover 96 und um 17.30 machen Borussia Mönchengladbach und der 1. FSV Mainz 05 endgültig den Deckel zu...
Fazit
 
Sechs der neun letzten Hinrundenpartien sind gespielt, um 18.30 geht es an der Weser aber schon weiter. Im Top-Spiel des Tages trifft der SV Werder dann auf den FC Schalke 04. Die Plätze eins und zwei sind zwar vergeben, aber ein Sieg, und die Ausgangsposition für den Angriff in der Rückrunde ist blendend. Das gilt für beide Vereine!
Fazit
 
Im Mittelfeldduell schließlich zeigten Hoffenheim und Hertha viel Mittelmaß und trennten sich nach Toren und Platzverweisen 1:1. Während die Kraichgauer mit der Hinrunde auch nicht zufrieden sein können, wird bei den Berlinern sicherlich ein zufriedenstellendes Hinserienfazit gezogen. Das geht ja auch schnell und dann kann man sich auch voll und ganz auf die Trainerfrage konzentrieren.
Fazit
 
Einen wichtigen Schritt machte dagegen der VfL Wolfsburg. Durch das 1:0 gegen den VfB rückte das Magath-Team auf Rang 12 vor und ist nur zwei Zähler hinter dem heutigen Gegner auf Platz 7 zurück. Da genügt im Frühjahr schon eine kleine Serie, um wieder an den Europacup-Rängen zu schnuppern...
Fazit
 
Der 1. FC Nürnberg verschaffte sich dagegen Luft: Mit einem hochverdienten 3:0 überraschten die Franken in Leverkusen und kletterten vorerst auf 15 hinauf. In Leverkusen dürfte über Winter Robin Dutt hinterfragt werden, denn mit nur 26 Punkten und 22:22 Toren legten die Westdeutschen eine sehr enttäuschende Hinserie hin.
Fazit
 
Der FC Augsburg teilt das Schicksal der Breisgauer und muss auf einem Abstiegsplatz überwintern, trotz des verdienten remis beim Hamburger SV. Mit 15 Punkten liegen die Bayern aber zwei Punkte besser als Freiburg und sind punktgleich mit dem 1. FC Kaiserslautern, der allerdings morgen gegen Hannover 96 noch punkten könnte. Der HSV bleibt zwar auch im neunten Spiel in Serie ungeschlagen, ein Befreiungsschlag war das Ergebnis gegen den FCA allerdings auch nicht. Gewinnt nämlich Lautern mit drei Toren Unterschied und Mainz 05 punktet morgen in Mönchengladbach, sacken die Norddeutschen zurück auf Rang 15!
Fazit
 
Borussia Dortmund hat sich mit dem souveränen 4:1 beim SC Freiburg den zweiten Hinrundenplatz gesichert und ist vom FC Schalke 04 nur noch sehr theoretisch zu verdrängen: Die Gelsenkirchener müssten heute Abend mit 12 Toren Unterschied in Bremen gewinnen... Kleiner Scherz! Freiburg wird dagegen auf dem letzten Platz überwintern.
Fazit
 
Nun, wirklich viel mehr los war nach der Pause nun doch nicht. Es fielen sieben Tore eins mehr als in den ersten 45 Minuten - und eine weitere rote Karte kam hinzu.
Wolfsburg - Stuttgart
90
Dann ist auch in Wolfsburg Schluss und damit sind alle Nachmittagsspiele beendet!
Wolfsburg - Stuttgart
90
Hier läuft die Nachspielzeit. Noch ein Freistoß für die Schwaben, Dejagah langte zu. Riesenchance für den vor wenigen Minuten eingewechselten Georg Niedermeier. Der scheitert aus kurzer Entfernung am brillant reagierenden Benaglio.
Hamburg - Augsburg
90
Der HSV schafft es nicht mehr, Schluss an der Elbe!
Freiburg - Dortmund
90
Auch in Freiburg ist das Spiel aus!
Hoffenheim - Berlin
90
Schluss in Hoffenheim!
Hamburg - Augsburg
90
An der Elbe läuft die Nachspielzeit, fällt hier noch ein Siegtreffer - für wen auch immer?
Leverkusen - Nürnberg
90
Schluss in Leverkusen: Nürnberg gewinnt 3:0 in der BayArena!
Hoffenheim - Berlin
90
Da fällt der Ausgleich doch tatsächlich noch für die Berliner: Ramos hatte im 16er schon die Chance, traf das Leder aber nicht voll. So landet der Abpraller bei Roman HUBNIK, des aus etwa 150 Zentimern vollstreckt.
Hoffenheim - Berlin
90
Hoffenheim 1, HERTHA BSC 1! Hubnik
Hoffenheim - Berlin
88
Noch immer die knappe Führung für Hoffenheim, doch die Herthaner wollen noch den nun auch verdienten Ausgleich. Ronny hatte die Chance, sein Distanzschuss knallte aber nur an den rechten Innenpfosten...
Hamburg - Augsburg
86
Marcus Berg musste tatsächlich nach nur zehn Minuten wieder heraus und wurde vom Mittelfeldakteur Per Ciljan Skjelbred ersetzt. Glück für den HSV: Es hätte Elfmeter für den FCA geben können, als Bruma den Japaner Hosogai im 16er umstieß.
Wolfsburg - Stuttgart
83
In Wolfsburg bäumt sich der VfB Stuttgart gegen die drohende Niederlage auf, die Gastgeber halten nur noch kämpferisch dagegen und hoffen auf den baldigen Schlusspfiff. Nun eine Ecke für die Schwaben, doch die VfL-Abwehr ist nun hochkonzentriert und klärt souverän.
Leverkusen - Nürnberg
85
In Leverkusen ist wohl auch alles gelaufen, der Club ist noch immer das torgefährlichere Team und dem 4:0 näher als Bayer dem Ehrentreffer. Ein kurz ausgeführter Freistoß von Feulner wird von Cohen volley genommen und der verzieht aus etwa 20 Metern nur knapp!
Freiburg - Dortmund
82
Im Breisgau ist das Spiel gelaufen, die Borussen lassen Ball und Gegner laufen obwohl sich die Freiburger im Schneeregen noch immer wehren.
Hamburg - Augsburg
79
Bitter für Marcus Berg: Der schwedische Stürmer des HSV wurde in der 712. Minute eingewechselt und verletzte sich bei einem Fallrückzieher an der Schulter. Momentan wird er außerhalb behandelt. Kommt er zurück?
Hamburg - Augsburg
77
In Hamburg steht das Match auf des Messers Schneide, Chancen ergeben sich auf beiden Seiten. Die beste vergab Daniel Baier für den FCA...
Wolfsburg - Stuttgart
75
Unfassbar: Der für den in der Pause! eingewechselten Hasan Salihamicic eingewechselte Sebastian POLTER steht am langen Pfosten völlig blank und erzielt nach einer Flanke von Marcel Schäfer die Führung seines VfL!
Wolfsburg - Stuttgart
74
WOLFSBURG 1, Stuttgart 0! Sebastian Polter
Hoffenheim - Berlin
76
Nach dem Platzverweis für Hoffenheims Vorsah ist die Hertha wieder im Spiel, die besseren Chancen haben mittlerweile die Hauptstädter, der Ausgleich liegt in der Luft.
Leverkusen - Nürnberg
73
Tomas PEKHART köpft eine ecke unhaltbar zum 3:0 für seinen Club ein, das war wohl die Entscheidung in der BayArena!
Leverkusen - Nürnberg
72
Leverkusen 0, NÜRNBERG 3! Pekhart
Freiburg - Dortmund
71
Nun revanchert sich Kevin Großkreuz: Der Borusse ist im 16er fast durch, könnte auch abziehen, legt aber quer auf Robert LEWANDWSKI, der aus kurzer Entfernung seinen zweiten Treffer erzielt.
Freiburg - Dortmund
70
Freiburg 1, DORTMUND 4! Robert Lewandowski
Leverkusen - Nürnberg
70
In der BayArena rennt Leverkusen an, doch nicht wirklich geschickt. Nürnberg steht defensiv sehr gut und lässt bisher nichts anbrennen. Aber es sind ja noch gut 20 Minuten zu spielen...
Hamburg - Augsburg
67
Die Antwort des HSV: Dennis Aogo bringt einen Freistoß vor das Tor des FCA, dort steigt Paolo GUERRERO hoch und legt das Leder ins lange Eck zum Ausgleich.
Hamburg - Augsburg
66
HAMBURG 1, Augsburg 1! Guerrero
Wolfsburg - Stuttgart
65
Im einzigen noch torlosen Spiel kommen die Schwaben langsam wieder besser auf. Doch es ist ein Tor gefallen...
Hoffenheim - Berlin
62
Hoffenheims Isaac Vorsah geht mit Rot vom Platz: Der Verteidiger zog gegen Berlins Ramos die Notbremse.
Hamburg - Augsburg
63
Tolles Tor zur Führung der Gäste: Nach scharfem Flachpass in den Strafraum nimmt Torsten OEHRL das Leder gut an, dreht sich und haut den Ball - unhaltbar für Drobny - neben dem linken Pfosten ins Netz!
Hamburg - Augsburg
62
Hamburg 0, AUGSBURG 1! Oehrl
Freiburg - Dortmund
60
Traumtor des Meisters! Kagawa schickt Robert Lewandowski in den 16er der Gäste, der dreht sich und passt wieder zurück in den Lauf des nachrückenden Kevin GROßKREUZ. Der Dortmunder Jung nimmt Maß und zimmert das Leder aus etwa 21 Metern unhaltbar gegen den rechten Innenpfosten zum 3:1!
Freiburg - Dortmund
59
Freiburg 1, DORTMUND 3! Großkreuz
Hamburg - Augsburg
57
Der HSV begann deutlich stärker als er die erste Halbzeit beendete doch der FCA ist nur schwer zu knacken.
Wolfsburg - Stuttgart
54
In Wolfsburg dauerte die Pause aus noch nicht bekannten Gründen vier Minuten länger als anderswo. Stuttgarts Gentner sieht die erste Karte des Spiels. Sonst passierte in Wolfsburg bisher nicht viel... Bester Mann auf dem Platz ist bisher Askan Dejagah. Der Wolfsburger ist sehr engagiert, lauf- und spielfreudig.
Freiburg - Dortmund
52
Doppelchance für die Freiburger, zunächst wird ein Cissé-Schuss geblockt, dann verzieht Caligiuri den zweiten Ball.
Freiburg - Dortmund
51
Im Breisgau wurde in der Pause nicht gewechselt, auch nicht das Gesprächsthema: Noch immer wird das 2:1 durch Ilkay Gündogan heiß diskutiert.
Wolfsburg - Stuttgart
50
In Wolfburg haben beide Trainer in der Pause gewechselt. Felix Magath brachte Salihamidzic für Orozco, Bruno Labbadia wechselte den Russen Pogrebnyak für Schieber ein.
Leverkusen - Nürnberg
50
Bayer hat gewechselt: Oczipka und Kießling ersetzen Kadlec und Rolfes. Schürrle und Derdiyok mit ersten Möglichkeiten doch noch fehlt der Anschlusstreffer.
Hamburg - Augsburg
48
Auch an der Elbe hat der Gastgeber die erste Chance: Paolo Guerrero vergab aber für den HSV. Beide Teams gehen übrigens unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
Hoffenheim - Berlin
46
Die Gastgeber starten gleich offensiv in den zweiten Durchgang, "Laiendarsteller" Sejad Salihovic mit der ersten Schusschance, doch Berlins Ebert blockt ab.
Anpfiff
46
Die fünf Spiele laufen wieder!
Halbzeit
 
Nun ja, es stehen ja noch 45 Minuten aus und zum Wiederanpfiff sind wir wieder live für Sie zurück!
Halbzeit
 
In Hamburg begann der HSV stark, doch die Gäste aus Augsburg wurden immer gefährlicher und eine Führung des FCA an der Elbe wäre zur Pause nicht unverdient gewesen. In Wolfsburg sehen die Fans eine sehr zerfahrene Partie, in der die Schwaben das bessere Team waren, die größte Chance vergab aber der Wolfsburger Madlung.
Halbzeit
 
Sechs Tore und eine Rote Karte, die ersten 45 Minuten waren lebhafter als die vor einer Woche, doch auch heute wird wohl nach dem Wechsel deutlich mehr passieren. Der Norden ist bisher ein Ausfall: Weder in Hamburg noch in Wolfsburg gab es bisher einen Treffer. Das 2:0 des 1. FCN in Leverkusen ist - gelinde gesagt - eine Überraschung, Dortmunds 2:1 kurz vor der Pause verdient und Berlin ist nach dem 0:1 und Raffaels Tätlichkeit in Hoffenheim auf der Verliererstraße.
Halbzeit
 
Und nun ist Halbzeit in den fünf Arenen!
Freiburg - Dortmund
43
Riesenproteste im Breisgau! Ein Rückpass von Rosenthal wird zwar von einem Dortmunder berührt, dennoch geht Kuba allein auf und davon, legt vor dem Tor quer und Ilkay GÜNDOGAN netzt aus kurzer Entfernung ein. Aber der Linienrichter hob sofort die Fahne, doch Schiri Perl überstimmte seinen Kollegen an der Seitenlinie. Das sehen die Fans des SC natürlich gaaanz anders...
Freiburg - Dortmund
43
Freiburg 1, DORTMUND 2! Gündogan
Wolfsburg - Stuttgart
42
Riesenchance zum 1:0 für den VfL: Madlung trifft aber aus sechs Metern und völlig ungedeckt nur den Außenpfosten in diesem nicht sehr ansehnlichen Spiel.
Hoffenheim - Berlin
42
Nachtrag zum Platzverweis: Rot für Raffael war absolut in Ordnung, die schauspielersiche Leistung des sterbenden Schwans Salihovic wurde nachträglich aber auch mit Gelb belohnt!
Hamburg - Augsburg
39
Augsburg mittlerweile optisch überlegen in Hamburg und eine Führung der Bayern wäre schon verdient: Werner und Hosogia scheiterten nur am glänzend reagierenden HSV-Torsteher Drobny. Die Fans des HSV pfeifen schon - das sagt sehr viel! Töre holt nun zumindest einmal eine Ecke für seinen Verein und führt ihn auch selbst aus. Doch aus der sehr schlechten Ecke ergibt sich ein Konter für den FCA über den schnellen Werner. Schließlich kann Bruma retten.
Leverkusen - Nürnberg
37
Wär hätte das gedacht: In der BayArena ist der Club dem 3:0 näher als die Hausherren dem Anschlusstreffer. Nur Michael Ballack hatte eine - die erste - gute Chance, doch Keeper Rafael Schäfer kratzte das Leder noch von der Linie.
Freiburg - Dortmund
34
Ein wunderschöner Ausgleich für die Breisgauer: Jan ROSENTHAL trifft nach einem perfekt gespielten Doppelpass mit Anton Putsila aus etwa 14 Metern zum - noch nicht verdienten - 1:1.
Freiburg - Dortmund
34
FREIBURG 1, Dortmund 1! Rosenthal
Freiburg - Dortmund
33
Freistoß für Gelb: Marcel Schmelzer versucht es aus gut 20 Metern, sein Ball bleibt aber in der Freiburger Mauer hängen.
Hoffenheim - Berlin
 
Hertha nun für knappe 60 Minuten in Unterzahl und auch schon in Rückstand. Das sieht nicht nach einem guten Jahresabschluss für die Berliner aus.
Hoffenheim - Berlin
30
Der Herthaner Raffael sieht glatt Rot nach einem Revanchefoul gegen Sejad Salihovic!
Freiburg - Dortmund
30
In Freiburg dominieren weiterhin die Dortmunder, doch der BVB vergibt gut Chancen. Robert Lewandowski hätte nach Zuspiel von Schmelzer erhöhen können...
Wolfsburg - Stuttgart
27
Der VfB kommt langsam in Fahrt und erarbeitet sich gute Chancen, zuletzt hätte Harnik treffen können. Nun klärt der Ex-Stuttgarter Träsch vor Gentner zur Ecke für den VfB. Den Standard von Haynal kann Keeper Benaglio aber klären.
Hamburg - Augsburg
24
Noch immer keine Tore an der Elbe, obwohl die Hamburger deutlich dominieren.Doch nun ein Konter: Lorenzo Davids hat die große Chance, doch er wird im Strafraum gerade noch von Heiko Westermann am Schuss gehindert.
Leverkusen - Nürnberg
22
Unglaublich:Ausgerechnet der von Bayer an die Gäste ausgeliehene Jens HEGELER trifft nach einer Ecke von Plattenhardt vom Elfmeterpunkt mit einem tollen Volleyschuss!
Leverkusen - Nürnberg
22
Tor! Leverkusen 0, NÜRNBERG 2! Hegeler
Hoffenheim - Berlin
21
Tolles Tor für die Kraichgauer: Vor dem 16er der Gäste legt Ryan Babel quer auf Sejad SALIHOVIC und der nimmt das Leder direkt und knallt es in die lange ecke, unhaltbar für Keeper Kraft!
Hoffenheim - Berlin
21
Tor! HOFFENHEIM 1, Berlin 0! Salihovic
Freiburg - Dortmund
19
Der BVB spielt weiter stark nach vorn und sucht mit weiteren Toren die frühe Vorentscheidung.
Hamburg - Augsburg
17
Wie in Hoffenheim und Wolfsburg fehlen auch in Hamburg noch Tore.
Hoffenheim - Berlin
14
Erste gute Chance für die Gastgeber, Firmino hat per Distanzschuss die Chance, doch Keeper Kraft rettet zur Ecke. Danach beinahe das 1:0, als Westergaard ungehindert zum kopfball kommt und knapp verzieht.
Wolfsburg - Stuttgart
11
Wenig spektakuläre Szenen bisher in Wolfsburg, die Hausherren haben Probleme in Fluss zu kommen. Kein Wunder, mit einer so stark geänderten Elf...
Leverkusen - Nürnberg
8
Nürnbergs Pekhart legt ab auf Eigler, der flankt hoch nach vorn. Daniel DIDAVI hat viel Platz - zu viel, er setzt sich gegen Sam durch und haut das Leder volley in die Maschen.
Leverkusen - Nürnberg
8
Leverkusen 0, NÜRNBERG 1! Daniel Didavi
Freiburg - Dortmund
7
Dortmunds Führung wird von Gündogan eingeleitet. Der Ex-Nürnberger passt in den Strafraum, wo Kagawa ungehindert annimmt quer legt. Robert LEWANDOWSKI hält dann aus kurzer Distanz nur noch den Fuß gegen den Ball.
Freiburg - Dortmund
7
Freiburg 0, DORTMUND 1! Robert Lewandowski
Hoffenheim - Berlin
4
Die erste Chance für die TSG, aber Babels Versuch rechts im Fünfmeterraum wird von zahlreichen Berliner Abwehrbeinen geblockt.
Hamburg - Augsburg
4
Die erste halbe Chance haben die Hanseaten: Mladen Petric tritt einen Freistoß aus gut 25 Metern, doch der Ball geht hoch über das Tor der Augsburger.
Freiburg - Dortmund
4
Riesenchance für die Hausherren: Cisse passt im Fallen quer auf Putsila, doch dessen Schuss aus etwa 17 Metern geht nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei!
Freiburg - Dortmund
1
Der Meister will seinen zweiten Rang mit unter den Weihnachtsbaum nehmen, die ersten Szenen gehören so auch den ganz in Gelb aufgelaufenen Gästen. Robert Lewandowski holt die erste Ecke heraus für die Gäste. "Kuba" bringt die Ecke herein doch Freiburg kann klären.
Anpfiff
1
Fünf Pfiffe in fünf Stadien, die fünf Nachmittagsspiele wurden angepfiffen!
Wolfsburg - Stuttgart
 
Felix Magaths 470. Bundesligaspiel als Trainer ist für seinen Club richtungsweisend. Der VfL muss gewinnen, um sich endlich von den Abstiegsrängen abzusetzen und vielleicht doch noch einmal verstohlen nach oben schielen zu können. Doch auch der VfB ist keine "Laufkundschaft", die Schweaben sind in Schlagweite des wichtigen fünften Platzes und wollen punkten um die Chance auf Europa nicht vorzeitig aus den Augen zu verlieren. Felix Magath bringt mit Hasebe, Russ, Polak und Koo vier Neue für das Quartett Thoelke, Salihamidzic, Josué und Chris. Beim VfB muss Labbadfia nur den Gelb-gesperrten Molinaro ersetzen. Gebhardt rückt aufs dem Mittelfeld nach hinten, dessen Position übenimmt Boka und den fehlenden Platz in der Startelf übernimmt Kapitän Cacau.
Hoffenheim - Berlin
 
Während die TSG mit dem 2:0 vor Wochenfrist in Nürnberg die zwischenzeitliche Talfahrt stoppen konnte, sind die Hauptstädter noch mitten drin in ihrer Negativserie von nun fünf Spielen ohne Sieg, verlor aber nur zwei Spiele bei drei Remis. Es spricht aber für die Berliner, das in dieser Spielzeit auswärts mehr Punkte geholt wurden - 10 von 19 - als im heimischen Olympiastadion. Ein Hoffenheimer Statistiker würde diesem Argument aber mit dem 27. September 2009 begegnen: Damals gewann die TSG 5:1 gegen Hertha, das ist bis heute der höchste Bundesliga-Sieg der Kraichgauer.
Freiburg - Dortmund
 
Meister Dortmund ist klarer Favorit im Breisgau, schließlich spielt der Titrelverteidiger und aktuiell Zweite beim Tabellenletzten. Auch die Vergangenheit spricht für die Gäste, die bei keinem Gastgeber eine so gute Bilanz aufweisen wie gegen den SC. Der abstiegsbedrohte Club aus Baden-Württemberg ist mit 35 Gegentoren zudem die Schießbude der Liga. SCF-Coach ändert sein Team auf zwei Positionen: Schuster (Gelbsperre) wird durch Flum ersetzt, Caligiuri rückt dafür in die Startelf. Etwas überraschend ist Butscher nicht unter den ersten Elf, dafür beginnt Ferati in der Innenverteidigung.
Hamburg - Augsburg
 
Die Norddeutschen sind schon seit acht Spielen ohne Niederlage. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger käme der HSV auf 21 Zähler und könnte die Vorrunde doch noch versöhnlich beenden und - so Sportchef Frank Arnesen - wieder nach oben schauen. Mal abwarten, denn FCA-Coach Jos Luhukay konterte die leichte Favoritenrolle der Gastgeber mit der Aussage: "Mönchengladbach war erst der Anfang" und bezog sich da auf den überraschenden Dreier gegen die Borussen vor einer Woche. Gegen die Bayern ändert Fink seine Startaufstellung auf zwei Positionen: Für Marcell Jansen und Robert Tesche beginnen heute Mladen Petric und Gojko Kacar. Die Gäste müssen den Gelb-gesperrten Jan-Ingwer Callsen-Bracker ersetzen, Coach Luhukay setzt da auf Andrew Sinkala.
Leverkusen - Nürnberg
 
In der BayArena prallen zwei Serien aufeinander: Bayer 04 verlor keines der letzten sechs Spiele während die Franken fünf ihrer sechs letzten Duelle verloren. Wer ist da wohl Favorit? Zumindest auf dem Papier, denn Leverkusen gewann von den drei letzten Spielen gegen den Clubs nicht eins, es gab nur ein Remis. Dazu kommt: Die Westdeutschen sind nicht gerade heimstark, nur 11 der 26 Zähler wurden im eigenen Stadion geholt und mit 22 Treffern ist das Dutt-Team nicht eben eine Tor-Maschine.
vor Beginn
 
Sollten die Borussen patzen, könnte der Sieger des Abendspiels zwsichen Werder Bremen und Schalke 04 in die Presche springen. Verliert Dortmund und an der Weser gibt es keinen Sieger, könnte Borussia Mönchengladbach zuschlagen, allerdings greift MG erst morgen gegen Mainz 05 ein. Bleiben wir aber bei den fünf Spielen vom heutigen Nachmittag...
vor Beginn
 
Wer geht als Zweiter in die Winterpause? Eine erste Antwort könnte Borussia Dortmund geben. Der Titelverteidiger tritt heute nachmittag im Breisgau an und kann mit einem Sieg in Freiburg diesen Platz verteidigen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Konferenz des 17. und letzten Spieltags der Vorrunde. Dieser wurde gestern durch den klaren Heimsieg des FC Bayern gegen den 1. FC Köln eröffnet. Die Münchener benötigten gegen die Rheinländer nur eine Halbzeit und zehn Mann - Ribery sah in der 33. Minute die Ampelkarte - um sich mit einem hochverdienten 3:0 durch Tore von Gomez, Alaba und Kroos nach der Pause die Herbstmeisterschaft zu sichern.
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.