Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 10. Spieltag Saison 2011/2012

:
10. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 12:34:48
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns zunächst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr melden wir uns dann natürlich wieder LIVE mit der Partie Hamburger SV gegen VfL Wolfsburg, die Sie in unserem Einzelticker verfolgen können. Bis dahin also.
Fazit
 
Mit einem satten 5:0 gegen heute vollkommen überforderte Kölner hat sich der BVB auf den zweiten Platz verbessert. Dahinter nun gleich drei punktgleiche Teams mit Stuttgart nach dem heutigen Remis, Bremen und den unterlegenen Borussen aus Mönchengladbach. Hoffenheim ist durch den Erfolg gegen die Fohlen bis auf einen Punkt herangekommen an den heutigen Gegner. Die Hertha ist nach dem torlosen Remis Zehnter, Mainz verbleibt im Dunstkreis der Abstiegszone, aus dem sich Kaiserslautern nach dem Heimsieg gegen das vorläufige neue Schlusslicht Freiburg ein wenig befreit hat.
Abpfiff
90
So ist es, alle Spiele sind beendet.
Dortmund - Köln
86
Respekt! Nach 86 Minuten gibt Lukas Podolski den ersten Torschuss der Kölner ab - etwas spät für eine Aufholjagd vermutlich...
Hoffenheim - M'gladbach
83
Gleich zwei Spieler der Borussen feiern heute ihr Bundesliga-Debüt - erst kommt Joshua King für Patrick Hermann, nun auch noch Yuki Otsu für Mike Hanke.
Nürnberg - Stuttgart
84
Tor! 1. FC Nürnberg - VFB STUTTGART 2:2 - Der erneute Ausgleich für den VfB, William Kvist mit der Flanke, Francisco MAZA köpft sehr freistehend ein.
Hertha - Mainz
80
Das einzige Spiel, das noch auf Tore wartet. So richtig hat sich aber keines der beiden Teams um einen Sieg beworben.
Kaiserslautern - Freiburg
77
Gleicht danach fällt Itay Shechter im Zweikampf mit Oliver Baumann - da kann man durchaus auf Schwalbe entscheiden, aber es gibt Gelb für den Keeper und Strafstoß. Den jedoch schießt Christian Tiffert in die Arme des Torhüters.
Kaiserslautern - Freiburg
75
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - SC Freiburg 1:0 - Eine Kopfballverlängerung von Martin Amedick befördert Itay SHECHTER ebenfalls mit dem Kopf ins Tor.
Hertha - Mainz
73
Bei den Berlinern muss Fabian Lustenberger, der einen Tritt seines Teamkollegen Andre Mijatovic in den Nacken(!) bekommen hat, vom Feld und wird durch Peter Niemeyer ersetzt. Bei den Mainzern gibt es das Bundesliga-Debüt des 19-jährigen Yunus Malli, der für Andreas Ivanschitz kommt.
Nürnberg - Stuttgart
71
Tor! 1. FC NÜRNBERG - VfB Stuttgart 2:1 - Der Club ist wieder vorn, nach einem Freistoß von Marvin Plattenhard ist Philipp WOLLSCHEID mit dem Kopf zur Stelle.
Dortmund - Köln
66
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Köln 5:0 - Weiter gehts für die Schwarz-Gelben, nun darf auch Kapitän Sebastian KEHL treffen. Ausgangspunkt war übrigens schon zum dritten Mal heute ein langer Ball von Mats Hummels.
Hertha - Mainz
64
Die beiden Ex-Hamburger im Berliner Dress tauschen die Plätze, Tunay Torun kommt für Änis Ben-Hatira.
Kaiserslautern - Freiburg
62
Wenige Meter vor dem Tor kommt Itay Shechter an den Ball, kann ihn im Fallen aber nur an die Unterkante der Latte setzen, von wo er auf die Torlinie springt.
Nürnberg - Stuttgart
60
Tor! 1. FC Nürnberg - VFB STUTTGART 1:1 - Zdravko KUZMANOVIC nutzt die Chance und trifft aus elf Metern zum Ausgleich.
Nürnberg - Stuttgart
60
Philipp Wollscheid blockt einen Schuss von Martin Harnik aus kurzer Distanz mit dem Arm ab, eine Absicht ist nicht zu erkennen. Entsprechend regt sich Timmy Simons über den Strafstoß-Pfiff auf und wird verwarnt.
Hertha - Mainz
59
Nicolai Müller wird beim FSV durch Eric Maxim Choupo-Moting ersetzt.
Hoffenheim - M'gladbach
58
Kurz darauf holt sich Martin Stranzl nach einer Grätsche gegen Daniel Williams Gelb ab.
Dortmund - Köln
57
Wechsel auf beiden Seiten - beim BVB spielt nun Moritz Leitner für Sven Bender, der FC muss den angeschlagenen Adil Chihi durch Christian Clemens ersetzen.
Hoffenheim - M'gladbach
56
Tor! 1899 HOFFENHEIM - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Fabian Johnson erst mit dem Ausrutscher und der vermeintlich vergebenen Chance, dann aber ist Vedad IBISEVIC zur Stelle und bringt die TSG in Führung.
Dortmund - Köln
50
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Köln 4:0 - Ziemlich einfach geht Robert LEWANDOWSKI da durch die ungeordnete Kölner Abwehr und erzielt sein siebtes Saisontor.
Dortmund - Köln
47
Henrique Sereno mit dem Foul an Robert Lewandowski, dafür sieht der Abwehrspieler Gelb.
Hoffenheim - M'gladbach
46
Gleich eine gute Gelegenheit für Patrick Herrmann, aber Daniel Haas ist zur Stelle.
Dortmund - Köln
46
Mario Götze bekommt eine Pause, Jakub Blaszczykowski ist nun auf dem Platz. Bei den Kölnern kommt Odise Roshi für Slawomir Peszko.
Nürnberg - Stuttgart
46
Timm Klose war in der ersten Hälfte mit Torhüter Alexander Stephan zusammengerauscht, nun ist er in der Kabine geblieben und wird durch Dominic Maroh ersetzt. Auf der Gegenseite spielt nun Cristian Molinaro für Arthur Boka.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die zweite Spielhälfte hat überall begonnen.
Pause
 
So richtig Betrieb ist bisher nur in Dortmund, wo der BVB eine sichere 3:0-Führung mit in die Kabine nimmt. Zudem hat sich Nürnberg noch einen kleinen Vorsprung erspielt. In Kaiserslautern, Sinsheim und Berlin warten die Zuschauer dagegen noch auf einen Treffer.
Pause
45
Dann gehen alle Spiele in die Halbzeitpause.
Dortmund - Köln
44
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Köln 3:0 - Schon vor der Pause scheint das Spiel entschieden, Sven Bender mit dem Pass in die Mitte, wo Robert LEWANDOWSKI nur noch einschieben muss.
Dortmund - Köln
38
Neven Subotic legt Martin Lanig und ist damit auch als verwarnt zu notieren.
Hoffenheim - M'gladbach
34
Schöner Pass von Roberto Firmino auf Vedad Ibisevic, der alleine auf Marc-André ter Stegen zuläuft, aus recht spitzem Winkel dann aber am Torhüter scheitert.
Dortmund - Köln
31
Die nächste gute BVB-Chance, nach Pass von Mario Götze befördtert Lukasz Piszszek den Ball nur knapp am Tor vorbei. Die Gastgeber haben das Spiel klar im Griff.
Kaiserslautern - Freiburg
26
So langsam ist der FCK hier das bessere Team, aber die wirklich packenden Torszenen fehlen weiterhin.
Hertha - Mainz
25
Klasse Distanzschuss von Elkin Soto, da rauscht der Ball nur knapp am Berliner Tor vorbei.
Dortmund - Köln
25
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Köln 2:0 - Unordnung in der Kölner Abwehr, am Ende kommt Marcel SCHMELZER zum Abschluss und verdoppelt den Vorsprung der Gastgeber.
Nürnberg - Stuttgart
22
Die Stuttgarter tun sich auch nach dem Rückstand schwer, da fehlt noch so Einiges in der Spielgestaltung.
Kaiserslautern - Freiburg
20
Pavel Krmas zu ungestüm gegen Itay Shechter, das hat Gelb zur Folge.
Dortmund - Köln
15
Der Führungstreffer hat den Dortmundern spürbar Aufwind gegeben, hier prüft Robert Lewandowski den gut reagierenden Michael Rensing.
Hertha - Mainz
12
Beide Teams bereits mit guten Chancen, erst scheitert Raffael an Heinz Müller, dann setzt Andreas Ivanschitz den Ball knapp neben das Tor.
Nürnberg - Stuttgart
9
Tor! 1. FC NÜRNBERG - VfB Stuttgart 1:0 - Auch der Club liegt vorn, nachdem die VfB-Abwehr den Ball nicht entscheidend klären kann und so Timmy SIMONS aus knapp 15 Metern einschießen kann.
Dortmund - Köln
7
Tor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FC Köln 1:0 - Dann aber das erste Tor, ein öffnender Pass von Mats Hummels erreicht Kevin Großkreutz, dessen Hereingabe von Shinji KAGAWA verwertet wird.
Dortmund - Köln
6
Gleich in der nächsten Szene sieht auch Adam Matuschyk Gelb nach einem zu harten Einsatz gegen Robert Lewandowski.
Dortmund - Köln
5
Sebastian Kehl handelt sich nach einem Foual an Martin Lanig eine frühe Gelbe Karte ein.
Hoffenheim - M'gladbach
4
Juan Arango mit einer Schussgelegenheit, er verfehlt das Hoffenheimer Tor allerdings.
Hoffenheim - M'gladbach
1
Bei der TSG fehlt Torhüter Tom Starke verletzt, dafür steht Daniel Haas zwischen den Pfosten. Zudem spielen Fabian Johnson und Vedad Ibisevic für Dominik Kaiser und Chinedu Obasi. Bei der Borussia gibt es nur auf der linken Abwehrseite eine Änderung, wo Oscar Wendt an Stelle von Filip Daems aufläuft.
Dortmund - Köln
1
Im Vergleich zur Champions League-Niederlage des BVB in Piräus werden Ilkay Gündogan und der gesperrte Ivan Perisic durch Sebastian Kehl und Kevin Großkreutz ersetzt. Beim FC fehlt Miso Brecko, dafür spielt Sascha Riether hinten rechts, neu ins Team kommt Adam Matuschyk.
Nürnberg - Stuttgart
1
Beim Club kommt heute Almog Cohen für den angeschlagenen Markus Feulner zum Einsatz. Auch der VfB tauscht einmal, für den verletzten Pavel Pogrebnyak spielt Zdravko Kuzmanovic, damit wird das System wieder auf eine Doppel-Sechs umgestellt.
Hertha - Mainz
1
Die Hertha beginnt heute mit Fabian Lustenberger, für Peter Niemeyer bleibt vorerst nur ein Platz auf der Bank. Zudem stürmt Adrian Ramos für Pierre-Michel Lasogga. Gleich drei Wechsel nimmt der FSV vor. An Stelle von Marcel Risse, Julian Baumgartlinger und Eric Maxim Choupo-Moting laufen Marco Caligiuri, Elkin Soto und Sami Allagui auf.
Kaiserslautern - Freiburg
1
Der gesperrte Rodnei wird beim FCK durch Mathias Abel ersetzt, das ist die einzige Änderung bei den Gastgebern. Der Sportclub bietet die Startelf der vergangenen Woche vom 1:2 gegen den HSV auf.
Anpfiff
1
Los gehts, die fünf Nachmittags-Spiele laufen.
Hoffenheim - M'gladbach
 
Seit drei Spielen hat die TSG nicht mehr gewonnen, ist mittlerweile bis auf Rang Neun zurückgefallen. Die Borussen warten zwar auch schon seit zwei Partien auf einen dreifachen Punktgewinn, stehen aber noch immer auf dem zweiten Rang. Neun Duelle gab es bislang zwischen beiden Mannschaften, nur eines davon haben die Fohlen gewonnen, das war daheim im März dieses Jahres.
Dortmund - Köln
 
Nach drei Siegen in Folge hat sich der Meister inzwischen bis auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet. Köln hat immerhin drei der letzten vier Partien für sich entschieden und ist derzeit Zehnter. Der letzte Sieg in Dortmund gelang dem FC am 13.04.1991, beide Treffer beim 2:1 erzielte der verstorbene Maurice Banach. Von den vergangenen neun Duellen gewann der BVB acht, eines endete unentschieden.
Nürnberg - Stuttgart
 
Seit vier Spielen wartet der Club auf einen Sieg, ist so nur noch auf dem 13. Platz zu finden. Der VfB hat hingegen vier der vergangenen fünf Partien gewonnen und liegt als Fünfter auf Europacup-Kurs. In der vergangenen Spielzeit haben die Franken beide Vergleiche für sich entschieden.
Hertha - Mainz
 
Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen, der Aufsteiger aus Berlin steht aber als Elfter immer noch recht gut da. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt hat der FSV nun seit sieben Partien nicht mehr gewonnen, liegt als 15. nur noch knapp vor der Abstiegszone. Seit 1988 waren die 05er zehn Mal bei der Hertha zu Gast, dabei gelang lediglich ein Sieg.
Kaiserslautern - Freiburg
 
Nach zwei Niederlagen in Folge hat der FCK zuletzt auf Schalke gewonnen, liegt momentan auf Rang 14. Der Sportclub hat vier der vergangenen fünf Partien verloren, belegt so einen direkten Abstiegsplatz. Von den letzten acht Duellen haben die Freiburger fünf gewinnen können.
Rückblick
 
Gestern verpasste Werder Bremen den vorläufigen Sprung auf Rang Zwei, holte beim FC Augsburg nur ein 1:1-Unentschieden. Der FCA verharrt so auf dem Relegationsplatz.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des zehnten Spieltages. Wie immer stehen am Nachmittag fünf Begegnungen auf dem Programm. Am Abend kommt es zum Debüt von Thorsten Fink beim HSV, der gegen den VfL Wolfsburg antritt.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.