Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 9. Spieltag Saison 2011/2012

:
9. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 22:57:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ende
 
So viel von den Nachmittagsspielen. In einer knappen Stunde geht es im Einzelticker mit der Partie zwischen Schalke und Kaiserslautern weiter. Bis dahin, auf Wiedersehen!
Fazit
 
Die Bayern marschieren weiter vorne weg und kassieren zum gefühlt achtundvierzigsten Mal kein Gegentor; die Hertha war heute kein ernsthafter Gegner für den designierten Meister. Gladbach und Leverkusen lieferten sich ein packendes Spiel, in dem Gladbach sehr unglücklich zwei Punkte liegen lässt, da Leno einen richtig guten Tag erwischte. Einen solchen verleben die Augsburger, die nach ihrem ersten Liga-Sieg in der höchsten Spielklasse angekommen scheinen. Umkämpft waren die beiden Heimsiege Stuttgarts und Wolfsburgs, wobei derjenige der Wölfe eher glücklich zustande kam.
Abpfiff
90
... ist in allen Stadien Schluss!
Gladbach - Leverkusen
90
... und kommt zur Riesenchance für Marco Reus! Eine Ablage von Hanke, der drei, vier Meter im Abseits steht, landet rechts mit Reus, der aus sieben Metern volles Risiko geht - und Leno am Kopf trifft! Der ist ausgeknockt, hat so aber das Remios festgehalten, denn kurz darauf ...
Gladbach - Leverkusen
90
Gladbach wirft alles nach vorne, stürmt mit Mann und Maus ...
Bayern - Hertha
90
In München ist Schluss.
Gladbach - Leverkusen
88
Tor! Borussia Mönchengladbach - BAYER LEVERKUSEN 2:2! In Unterzahl und obwohl wenig darauf hindeutete, kommt Bayer zum Ausgleich, weil Andre SCHÜRRLE mit dem Ball am Fuß von links nach innen zieht und mit rechts ein Traumtor aus der zweiten Reihe erzielt.
Mainz - Augsburg
85
Tor! FSV Mainz 05 - FC AUGSBURG 0:1! Jan-Ingwer CALLSEN-BRACKER tritt an und sorgt dafür, dass Augsburgs erster Bundesligasieh ein greifbare Nähe rückt.
Mainz - Augsburg
84
Elfmeter für den FC Augsburg! Mölder mit einem Schuss an den Pfosten; der Abpraller landet bei Bellinghausen, der von Svensson klar erwischt wird.
Stuttgart - Hoffenheim
85
Starke verhinderte vor einigen Augenblicken mit einer starken Parade das 3:0 gegen Martin Harnik, während von seinen Vorderleuten kaum mehr etwas kommt.
Wolfsburg - Nürnberg
83
Tor! VfL WOLFSBURG - 1.FC Nürnberg 2:1! Mario MANDZUKIC tritt an und schießt ins linke untere Eck, während Stephan nach rechts unterwegs ist.
Wolfsburg - Nürnberg
82
Elfmeter für den VfL Wolfsburg! Dejagah wird im Sechzehner gefoult, Frantz erwischt ihn deutlich am Schienbein.
Gladbach - Leverkusen
80
Bayer hat eine Führung aus der Hand gegeben, spielt mittlerweile in Unterzahl und kommt kaum zu Chancen. Kurz: Es sieht nach einer Niederlage aus. Gladbach dagegen gefällt weiter, spielt munter nach vorne.
Wolfsburg - Nürnberg
79
Zwei gute Gelegenheiten für Alexander Esswein, der jedoch beide Male scheitert. Nürnberg ist dem zweiten Treffer deutlich näher als der VfL.
Stuttgart - Hoffenheim
77
Tor! VfB STUTTGART - 1899 Hoffenheim 2:0! Pavel POGREBNYAK verwandelt einen Elfmeter sicher zum 2:0, nachdem er selbst gefoult worden war. Isaac Vorsah war der Sünder.
Wolfsburg - Nürnberg
76
Bitter für Christian Eigler: Der Torschütze zum Ausgleich musste kurz nach seinem Treffer vom Feld, nachdem ihn Hasebe beim Tor gefoult hatte. So spielte Eigler gerade einmal eine Viertelstunde, was immerhin zum 1:1 reichte. Für Eigler kommt Kamavuaka.
Mainz - Augsburg
75
Schöner Freistoß von Ivanschitz, der Jentzsch zum Eingreifen zwingt; der Schlussmann steht gut und blockt nach vorne ab, wo seine Verteidiger klären.
Gladbach - Leverkusen
72
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Bayer Leverkusen 2:1! Hochverdient, dieses 2:1: Wieder ist es ein langer Ball von Arango, wieder sieht Bayers Defensive schlecht aus, sodass Patrick HERRMANN frei vor Leno aufkreuzt. Herrmann bleibt cool, hebt den Ball aus dem Fußgelenk über den Schlussmann. Herrliches Tor.
Gladbach - Leverkusen
69
Platzverweis gegen Gonzalo Castro! Nicht aufzuklären, weshalb der Leverkusener glatt Rot sah; anscheinend hat er einen der beiden Schiedsrichterassistenten beleidigt.
Wolfsburg - Nürnberg
69
Tor! VfL Wolfsburg - 1.FC NÜRNBERG 1:1! Simons mit einem feinen Pass auf Christian EIGLER, der von halblinks Benaglio überwindet. Durchaus verdient, dieser Ausgleich.
Bayern - Hertha
69
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC 4:0! Mario GOMEZ tritt an, schießt aus seiner Sicht nach links unten; Kraft ist dran, kann den Schuss aber nicht entscheidend abwehren.
Bayern - Hertha
69
Elfmeter für den FC Bayern! Hubnik stochert gegen Ribery nach, als der Franzose ihn bereits ausgespielt hat.
Gladbach - Leverkusen
65
Tor! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - Bayer Leverkusen 1:1! Langer Diagonalball von Arango, im Zentrum starten Hanke und Reus, wobei Hanke mit der Fußspitze zu REUS verlängern kann. Der umkurvt Leno und schiebt lässig ein.
Wolfsburg - Nürnberg
65
Nürnberg ist um den Ausgleich bemüht, hat viel vom Spiel, kommt aber kaum gefährlich vor das Tor. Wolfsburg dagegen scheint die Führung mehr halten denn ausbauen zu wollen.
Gladbach - Leverkusen
61
Auch bei Bayer wird reagiert: Robin Dutt nimmt Michael Ballack vom Feld, und beide beachten sich, als Ballack am Trainer vorbei marschiert, überhaupt nicht. Für Ballack kommt Simon Rolfes.
Bayern - Hertha
61
Markus Babbel stärkt weiter die Defensive, indem er Änis Ben-Hatira vom Feld nimmt und dafür den jungen Alfredo Morales bringt.
Gladbach - Leverkusen
57
Chancen im Minutentakt für die Borussia: Langer Ball aus dem Mittelfeld, und der genügt, um die Leverkusener Viererkette zu überwinden. Hanke holt den Ball aus der Luft, hat Platz, Zeit und Anspielstationen, schließt aber überhastet selbst ab und schickt den Ball flach rechts vorbei. Nachlässig.
Gladbach - Leverkusen
55
Wieder der VfL: Nach einem missglückten Befreiungsschlag marschiert, na wer wohl: Marco Reus auf Leno zu, wird diesmal aber vom besser postierten Bender eingeholt; mit dem langen Ball verhindert der Verteidiger in höchster Not den Abschluss.
Mainz - Augsburg
53
Mainz kommt gut aus der Kabine, macht Druck und belagert den Augsburger Strafraum. Noveski kommt nach einem Eckball gegen Langkamp zum Kopfball, verfehlt mit diesem aber das Tor um einen Meter.
Gladbach - Leverkusen
49
Herrmann schickt Reus, der Reinartz stehen lässt, frei vor Leno auftaucht - und am Schlussmann scheitert!
Bayern - Hertha
49
Bereits mit Wiederanpfiff wechselte auch Markus Babbel, und indem er Fabian Lustenberger anstelle von Patrick Ebert bringt, deutet er an, worum es ihm in Hälfte zwei geht: um Schadensbegrenzung.
Stuttgart - Hoffenheim
48
Tor! VfB STUTTGART - 1899 Hoffenheim 1:0! Blitzstart der Gastgeber: Hajnal führt einen Freistoß im Mittelfeld ganz schnell aus, indem er den Ball halbhoch in den Strafraum schickt, und damit hat bei den Gästen niemand gerechnet. So erläuft sich Shinji OKAZAKI das Leder und erzielt frei vor Starke das 1:0.
Wolfsburg - Nürnberg
46
Kyrgiakos, Chris und Russ fehlten dem VfL in der Innenverteidigung bereits, und jetzt auch noch das: Für Alexander Madlung geht es nicht mehr weiter, sodass Jan Polak ins Spiel kommt und sich in der Abwehr versucht.
Zweite Halbzeit
46
Die Spiele laufen wieder.
Pause
 
Ganz klar verläuft das Spiel zwischen den Bayern und der Hertha, die völlig überfordert ist und bereits nach 13 Minuten mit 3:0 zurücklag. Die knappen Führungen von Leverkusen in Gladbach und Wolfsburg gegen Nürnberg sind angesichts mehrerer Chancen der zurückliegenden Teams durchaus glücklich, während in Mainz und Stuttgart noch keine (regulären) Tore gefallen sind. Gleich geht's weiter ...
Gladbach - Leverkusen
45
... und dafür ist vor allem Gladbach verantwortlich, das seit der Reus-Chance aus der 39. Minute das bessere Team stellt. So traf Hanke vor wenigen Augenblicken die Latte. Bayer rettet das Ergebnis aber in die Halbzeit.
Gladbach - Leverkusen
45
Überall ist Pause, nur in Mönchengladbach wird noch gespielt ...
Bayern - Hertha
44
Was geschieht eigentlich in München? Nach dem unfassbar schnellen 3:0 kontrollieren die Bayern das Geschehen gegen harmlose Berliner, ohne dabei mit letzter Konsequenz nach vorne zu spielen. Andernfalls stünde es hier wohl bereits 4:0 oder 5:0 angesichts der Nicht-Leistung der Hertha.
Mainz - Augsburg
42
Heftige Diskussionen in Mainz: Risse flankt von rechts vor das Tor, wo Choupo-Moting klar abseits steht, aber nicht eingreift; aus dem Hintergrund stößt Müller dazu, netzt ein, jubelt - und schaut verdutzt zu Schiri Fritz, der Choupo-Motings Aufenthalt im Abseits abpfeift. Meiner Meinung nach keine klare Fehlentscheidung; einerseits griff der Angreifer nicht aktiv ins Geschehen ein; andererseits zog er durch seine bloße Präsenz die Aufmerksamkeit der Verteidigung und des Keepers auf sich.
Gladbach - Leverkusen
39
Fast das 1:1 in Gladbach, wo sich Reus gegen einen, gegen zwei, gegen drei Verteidiger durchtankt, um dann von links flach rechts unten vorbeizuschießen.
Wolfsburg - Nürnberg
38
Sehr unterhaltsam die Partie in Wolfsburg, in der die Gäste weiter auf den Ausgleich drängen, hinten aber anfällig bleiben. So legt Orozco bei einem Entlastungsangriff für den freien Mandzukic auf, doch dessen Schuss wird abgefälscht und dadurch entschärft.
Gladbach - Leverkusen
35
Bayer ist seit dem 0:1 das bessere Team, kontrolliert das Geschehen und wirkt vor allem defensiv stabil. Auffällig dabei Michael Ballack, der viele Ballkontakte verzeichnet.
Stuttgart - Hoffenheim
33
Torlos bleibt es in Stuttgart, wo spielerisch wenig, sehr wenig zusammenläuft. Dafür liefern sich beide Mannschaften viele Zweikämpfe, die mitunter die Grenze der Fairness überschreiten.
Wolfsburg - Nürnberg
31
Der zweifache Pekhart: Erst scheitert er per Kopf nach einem Eckball an Benaglio, dann trifft er von halblinks mit einem Flachschuss auf das lange Eck nur den Pfosten!
Bayern - Hertha
31
Tatsächlich fällt beinahe das 4:0: Müller mit einer feinen Flanke von rechts, die Gomez vor dem Tor nur mit dem Haaransatz erwischt und deshalb am Tor vorbei verlängert. Hubnik hatte da nicht gut ausgesehen, aber das gilt heute regelmäßig für alle Defensiven bei der Hertha.
Bayern - Hertha
29
Auf die Gefahr hin, dass die Bayern gleich das Vierte nachlegen: Mittlerweile lassen es die Hausherren gegen heillos überforderte Berliner etwas ruhiger angehen.
Mainz - Augsburg
28
Augsburg bleibt das etwas bessere Team, lässt defensiv kaum Strafraumszenen zu. Im Spiel nach vorne gefällt der FCA dazu in Ansätzen. Hier scheitern nacheinander Callsen-Bracker mit einem Freistoß und Mölders aus dem Sechzehner heraus an Heinz Müller.
Wolfsburg - Nürnberg
24
Tor! VfL WOLFSBURG - 1.FC Nürnberg 1:0! Lakic legt den Ball aus dem Zentrum nach rechts hinaus zu Dejagah, der weit in die Mitte flankt; Stephan kommt aus dem Tor, springt am Ball vorbei, sodass der völlig freie Mario MANDZUKIC einnicken kann, während die Innenverteidigung allenfalls zuschaut.
Gladbach - Leverkusen
20
Tor! Borussia Mönchengladbach - BAYER LEVERKUSEN 0:1! Zunächst vereitelt ter Stegen per Parade Sams Führungsversuch. Die anschließende Ecke besorgt das 0:1: Ballack verlängert die Hereingabe in Richtung langes Eck, wo Stefan REINARTZ nur den Fuß hinhalten muss.
Stuttgart - Hoffenheim
20
Alleingang von Ryan Babel, der dann aus 15 Metern von halbrechts schießt, aber an Ulreich scheitert.
Gladbach - Leverkusen
17
Reus wird von Hanke geschickt, behauptet den Ball am rechten Strafraumeck gegen zwei Leverkusener und kommt zum Schuss, der in Richtung langes Eck unterwegs ist; Leno taucht hinab und sichert den Ball.
Stuttgart - Hoffenheim
16
Ausgeglichene Anfangsphase in Stuttgart, während der sich beide Teams noch mehrere Ungenauigkeiten leisten.
Wolfsburg - Nürnberg
15
Lakic verbucht die erste nennenswerte Gelegenheit, indem er einen langen Ball aus der Luft holt und nach einmaligem Auftippen in Richtung Tor schickt, das Leder aber nicht perfekt trifft. So muss Keeper Stephan gar nicht erst eingreifen.
Bayern - Hertha
13
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC 3:0! Fantastischer Pass des Franck Ribery, der Bastian SCHWEINSTEIGER vor dem Strafraum in Schussposition bringt, nachdem die Berliner möglichst ohne Körperkontakt zu verteidigen versuchten. Schweinsteiger schiebt überlegt links unten ein, und das Spiel ist bereits in der Anfangsphase entschieden.
Mainz - Augsburg
11
Wie zuletzt häufig, beginnt der FCA gut, indem er aggressiv attackiert und dem Gegner so das Leben schwer macht. Strafraumszenen gab es bislang jedoch kaum welche.
Gladbach - Leverkusen
8
Noch kurz zu den Aufstellungen: Bei den Gästen starten Schürrle und Schwaab anstelle von Derdiyok und Toprak, die gegen Wolfsburg noch beginnen durften, und beim VfL muss der verletzte Igor de Camargo vertreten werden, was Patrick Herrmann versucht.
Bayern - Hertha
7
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC 2:0! Hertha desolat, Bayern lockerleicht: Boateng vernascht rechts vorne Niemeyer und Kobiashvili, um dann in die Mitte zu flanken, wo niemand schneller als Franck RIBERY reagiert, der aus kurzer Distanz einschiebt.
Bayern - Hertha
5
Tor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hertha BSC 1:0! Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte kombinieren sich Gomez und Ribery in Richtung Hertha-Strafraum; Mario GOMEZ narrt vor dem Strafraum Mijatovic, kullert den Ball dann noch von außerhalb des Sechzehners links unten ins Eck.
Wolfsburg - Nürnberg
2
Felix Magath plagen personelle Probleme, denn sowohl Kyriakos als auch Chris als auch Russ fallen aus, weshalb Magath in der Abwehr umdisponieren muss. So beginnen Alex Madlung und Bjarne Thoelke. Beim FCN starten Plattenhardt, Esswein und Hegeler für den verletzten Pinola, Bunjaku und Cohen.
Stuttgart - Hoffenheim
2
Beim VfB gibt es im Vergleich zum 2:0 beim FCK keine Änderungen; Holger Stanislawski, Trainer Hoffenheims, nimmt einen Wechsel vor: Er bringt Dominik Kaiser für Sebastian Rudy im defensiven Mittelfeld.
Mainz - Augsburg
2
Keine personellen Umstellungen beim FSV; drei Änderungen bei den Gästen, bei denen Dominik Reinhardt, sebastian Langkamp und Akaki Gogia Marcel dde Jong, Gibril Sankoh und Daniel Brinkmann ersetzen.
Bayern - Hertha
2
Und in München gibt es direkt die erste Chance: Ribery umkurvt Kraft, wird aber weit nach links abgedrängt und scheitert aus spitzem Winkel an den sich auf der Torlinie postierenden Berlinern. Bei den Bayern gibt es übrigens im Vergleich zum 0:0 bei Hoffenheim keine Änderungen; Jerome Boateng beginnt also erneut anstelle von Rafinha als rechter Verteidiger. Bei den Berlinern sitzt der zuletzt fragliche Adrian Ramos auf der Bank; Pierre-Michel Lasogga, Doppeltorschütze gegen Köln, darf erneut beginnen.
Anpfiff
1
Alle Partien laufen!
Gladbach - Leverkusen
 
Mit einem Heimsieg über Bayer könnte Gladbach Rang zwei zurückerobern; Leverkusen dagegen muss zumindest eine Niederlage vermeiden, wenn es den Abstand zu den vorderen Rängen gering halten will. Wenig spricht dabei für ein torreiches Aufeinandertreffen, fielen in den letzten fünf Spielen mit Gladbacher Beteiligung doch nur je ein Tor.
Wolfsburg - Nürnberg
 
Ein weiteres Spiel zweier Tabellennachbarn steigt in Wolfsburg, und dieser Umstand der tabellarischen Nähe dürften vor allem den Gästen gefallen. Wolfsburg hinkt den eigenen Erwartungen hinterher, muss heute gewinnen, um allmählich den Anschluss an die Europa-League-Plätze zu gewinnen, während Nürnberg versucht, weiter Punkte gegen den Abstieg zu sammeln, was zuletzt durchaus gut gelang.
Stuttgart - Hoffenheim
 
Ein Duell der Tabellennachbarn steigt in Stuttgart, denn den VfB und 1899 trennen derzeit nur ein Tor. Beide Teams gehören in Topform zu den heißesten Anwärtern um die Ränge hinter dem FC Bayern; beide zeigen sich bislang aber zu unkonstant. Ein Sieg würde dazu beitragen, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren.
Mainz - Augsburg
 
Beim Duell des 14. mit dem 17. darf von einem Kellerduell gesprochen werden, in dem vor allem der FCA unter Druck steht, denn auch nach acht Spieltagen hat der Aufsteiger noch keinen Sieg einfahren können.
Bayern - Hertha
 
Der Rekordmeister weiter auf Rekordtour. Zwar konnten die Münchner zuletzt erstmals seit Spieltag eins nicht gewinnen, blieben aber gegen Hoffenheim allein in der Bundesliga zum siebten Mal in Serie ohne Gegentor. Ob heute, wie so oft zuletzt, ein Kantersieg herausspringt, darf angesichts der Berliner Defensivstärke bezweifelt werden, zumal die Hertha auswärts besonders stabil auftritt.
Rückblick
 
Gestern Abend unterlag Werder Bremen dem BVB daheim in einem gutklassigen Bundesligaspiel mit 0:2. Werder verlor so den zweiten Platz und könnte heute weiter abrutschen, während Dortmund vorerst den Verfolgerplatz hinter den Bayern einnimmt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des neunten Spieltages.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.