Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 8. Spieltag Saison 2011/2012

:
8. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 05:29:39
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit sind wir am Ende der Nachmittagskonferenz, ab 18:30 Uhr melden wir uns wieder LIVE vom Abendspiel zwischen Hertha BSC Berlin und dem 1. FC Köln. Dieses Match können Sie wie immer in unserem Einzelticker verfolgen. Bis später also.
Fazit
 
Die Bayern bleiben weiterhin ohne Gegentor, holen aber heute bei 1899 Hoffenheim nur ein torloses Remis, die Tabellenführung ist aber sicher, auch wenn Bremen morgen noch spielt. Der Verfolger aus Mönchengladbach muss eine Niederlage in Freiburg hinnehmen, dafür klettert der Meister aus Dortmund nach dem klaren Sieg gegen Augsburg auf Rang Vier. Leverkusen setzt sich gegen Wolfsburg durch und ist nun Siebter. Nürnberg bleibt im Mittelfeld nach dem 3:3 gegen Mainz. Freiburg hat sich durch den Erfolg von den Abstiegsplätzen gelöst, Aufsteiger Augsburg ist dagegen ganz ans Ende gerutscht.
Abpfiff
90
Das war es, alle Spiele sind beendet.
Leverkusen - Wolfsburg
85
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 3:1 - Das dürfte es sein für die Gastgeber, Stefan KIESSLING kontert alleine zum dritten Treffer.
Nürnberg - Mainz
82
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Mainz 05 3:3 - Konter im eigenen Stadion, Robert Mak mit der Vorarbeit, Tomas PEKHART vollendet, das ist der Ausgleich für den FCN.
Hoffenheim - Bayern
82
So richtig läuft es nicht bei den Bayern, Arjen Robben mit einen äußerst harmlosen Schuss, den Tom Starke locker auffängt.
Dortmund - Augsburg
78
Tor! BORUSSIA DORTMUND - FC Augsburg 4:0 - Beim Tor von Mario Götze war er der Vorbereiter, nun köpft Robert LEWANDOWSKI nach Vorlage von Götze sein drittes Tor in diesem Spiel. Damit ist der FCA nun ans Tabellenende gerutscht.
Dortmund - Augsburg
75
Tor! BORUSSIA DORTMUND - FC Augsburg 3:0 - Das klappt aber nicht, denn Mario GÖTZE überwindet Simon Jentzsch mit einem schönen Heber.
Dortmund - Augsburg
71
Bei den Augsburgern geht es um Schadensbegrenzung, denn Sebastian Langkamp kommt für Daniel Baier.
Leverkusen - Wolfsburg
72
Bayer stärkt nun die Defensive, Torschütze Eren Derdiyok macht Platz für Daniel Schwaab.
Hoffenheim - Bayern
72
Auch wenn die Bayern heute nicht so wirklich überzeugen, Manuel Neuer hat nun die 1000 Minuten-Marke ohne Gegentor überschritten.
Hoffenheim - Bayern
70
Nun ist der Ball doch einmal im Tor der Hoffenheimer, aber Bastian Schweinsteiger steht da klar im Abseits, so dass Schiedsrichter Kinhöfer den Treffer zu Recht nicht anerkannt.
Hoffenheim - Bayern
67
Philipp Lahm kickt einen zweiten Ball ins Feld und unterbindet somit einen schnellen Spielzug der Gastgeber, sieht dafür Gelb.
Leverkusen - Wolfsburg
65
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 2:1 - Nicht schlecht, selbst vorgelegt und dann per Fallrückzieher abgeschlossen, Eren DERDIYOK bringt Bayer mit einem Traumtor wieder nach vorn.
Dortmund - Augsburg
62
Jakub Blaszczykowski hat Feierabend, Lucas Barrios kommt ins Spiel.
Hoffenheim - Bayern
62
Bastian Schweinsteiger mit einem Fehlpass und einem folgenden gelbwürdigen Foul an Daniel Williams.
Leverkusen - Wolfsburg
61
Marco Russ handelt sich eine Gelbe Karte ein.
Hoffenheim - Bayern
60
Die Gastgeber können ihre Feldüberlegenheit nicht ummünzen, versuchen es vor allem auch zu oft mit Distanzschüssen, gehen zu selten mal in den Strafraum.
Leverkusen - Wolfsburg
59
Tor! Bayer Leverkusen - VFL WOLFSBURG 1:1 - Schöne Flanke von Marcel Schäfer, die Mario MANDZUKIC per Kopf verwertet.
Hoffenheim - Bayern
58
Mario Gomez geht vom Feld, David Alaba kommt hinein, so spielt Thomas Müller nun in der Spitze.
Nürnberg - Mainz
58
Nach einem Foul an Eric Maxim Choupo-Moting sieht Timm Klose Gelb.
Dortmund - Augsburg
53
Sven Bender sieht Gelb nach einem Foul an Tobias Werner.
Nürnberg - Mainz
52
Tor! 1. FC Nürnberg - FSV MAINZ 05 2:3 - Nun haben die Gäste das Resultat endgütlig gedreht, Andreas IVANSCHITZ köpft die Führung für den FSV nach einer Flanke von Marcel Risse.
Hoffenheim - Bayern
51
Klasse Distanzschuss von Gylfi Sigurdsson, aber Manuel Neuer braucht nicht eingreifen, der Ball segelt knapp über das Tor.
Dortmund - Augsburg
48
Strafstoß für den FCA, aber Roman Weidenfeller pariert gegen Gibril Sankoh. Zuvor war Tobias Werner von Ilkay Gündogan zu Fall gebracht worden.
Leverkusen - Wolfsburg
46
Gleicht doppelt tauscht Felix Magath aus, für Rasmus Jönsson und Srdjan Lakic spielen nun Makoto Hasebe und Patrick Helmes.
Freiburg - M'gladbach
46
Auch Freiburgs Kapitän Oliver Barth muss verletzt passen, nun spielt Heiko Butscher in der Abwehr der Gastgeber.
Hoffenheim - Bayern
46
Franck Ribéry bleibt angeschlagen in der Kabine, dafür haben die Bayern keinen ganz schlechten Ersatz, Arjen Robben kommt ins Spiel.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
 
Lediglich in Sinsheim warten wir noch auf Tore, was aber auch heißt dass die gegentorlose Zeit der Bayern weiterhin Bestand hat. Die klarste Führung nimmt der BVB mit in die Kabine, der erste Saisonsieg der Augsburger scheint in weite Ferne gerückt. Auch Leverkusen und Freiburg liegen vorn, während Nürnberg gegen Mainz den Vorsprung vorerst verspielt hat.
Pause
45
Alle Spiele befinden sich in der Halbzeitpause.
Nürnberg - Mainz
45
Tor! 1. FC Nürnberg - FSV MAINZ 05 2:2 - Rechtzeitig vor der Pause gleichen die Mainzer durch Eric Maxim CHOUPO-MOTING aus.
Dortmund - Augsburg
44
Tor! BORUSSIA DORTMUND - FC Augsburg 2:0 - Nach einem Freistoß von Mario Götze klärt Gibril Sankoh direkt vor die Füße von Robert LEWANDOWSKI, der keine Mühe hat, den Ball im Tor unterzubringen.
Leverkusen - Wolfsburg
42
Josué holt sich Gelb ab nach einem Foul an Stefan Kießling.
Dortmund - Augsburg
39
Der Führungstreffer hat den Gastgebern Rückenwind gegeben, das Spiel des BVB wirkt jetzt doch sicherer.
Hoffenheim - Bayern
35
Die Abwehr der Bayern muss sich nicht über Langeweile beklagen, denn die Hoffenheimer sind doch viel in der Offensive zu finden.
Freiburg - M'gladbach
32
Marco Reus provoziert die nächste Gelbe Karte, wird von Johannes Flum gefoult.
Nürnberg - Mainz
32
Tor! 1. FC Nürnberg - FSV MAINZ 05 2:1 - Die Mainzer sind wieder dran, nach einem Freistoß von Andreas Ivanschitz wirft sich Niko BUNGERT in den Ball und köpft den Anschlusstreffer.
Dortmund - Augsburg
30
Tor! BORUSSIA DORTMUND - FC Augsburg 1:0 - Da agiert die Augsburger Abwehr viel zu inkonsequent, so kann Jakub Blaszczykowski flanken und sein Landsmann Robert LEWANDOWSKI gekonnt vollenden.
Nürnberg - Mainz
28
Hier ist es Philipp Wollscheid, der Nikolai Müller foult und dafür Gelb sieht.
Dortmund - Augsburg
28
Daniel Baier hat sich zu ungestüm gegen Robert Lewandowski eingesetzt und wird verwarnt.
Hoffenheim - Bayern
22
Eine seltene Szene in dieser Saison, Manuel Neuer muss eine Parade zeigen, lenkt einen Kopfball von Marvin Compper noch so eben über die Latte.
Dortmund - Augsburg
23
Marcel de Jong verletzt sich bei einem Zusammenprall mit Sven Bender und muss vom Feld, Tobias Werner kommt hinein.
Freiburg - M'gladbach
21
Pavel Krmas leistet sich ein Foul an Marco Reus, sieht dafür Gelb.
Nürnberg - Mainz
20
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Mainz 05 2:0 - In diesem Fall glänzt Markus Feulner als Vorbereiter, Robert MAK schließt ab und verdoppelt den Vorsprung der Franken.
Freiburg - M'gladbach
19
Tor! SC FREIBURG - Borussia Mönchengladbach 1:0 - Nach einer Ablage von Julian Schuster zieht Johannes FLUM aus der Distanz ab, Thorben Marx fälscht noch ab und Marc-André ter Stegen ist geschlagen.
Hoffenheim - Bayern
17
Beinahe die Führung der Bayern, aber Isaac Vorsah klärt auf der Linie, nachdem Tom Starke einen Schuss von Jerome Boateng nicht richtig abwehren kann.
Dortmund - Augsburg
15
Der noch sieglose Aufsteiger macht bislang eine gute Figur beim Meister, bringt die Abwehr der Schwarz-Gelben doch ein wenig in Bedrängnis.
Leverkusen - Wolfsburg
14
Tor! BAYER LEVERKUSEN - VfL Wolfsburg 1:0 - Auch wenn Bayer heute mit Stefan Kießling und Eren Derdiyok gemeinsam stürmt, den Führungstreffer erzielt Gonzalo CASTRO für die Gastgeber.
Leverkusen - Wolfsburg
6
Sidney Sam alleine vor Diego Benaglio, der Torhüter packt einen klasse Reflex aus und bleibt so Sieger.
Dortmund - Augsburg
6
Nach Vorlage von Lorenzo Davids setzt Sascha Mölders einen Seitfallzieher an, der nur knapp über das BVB-Tor rauscht.
Nürnberg - Mainz
5
Tor! 1. FC NÜRNBERG - FSV Mainz 05 1:0 - Nach einer Flanke von Timothy Chandler kommt Tomas Pekhart nicht mit dem Kopf an den Ball, dafür aber Markus FEULNER mit dem Fuß, das ist die Führung für den Club.
Hoffenheim - Bayern
2
Kurzfristig gibt es noch eine weitere Änderung bei den Bayern, da sich Rafinha beim Aufwärmen verletzt hat. So rückt Jerome Boateng auf die rechte Außenbahn und Holger Badstuber von der Bank in die Innenverteidigung.
Hoffenheim - Bayern
1
Zwei Wechsel gibt es bei den Gastgebern, wo Daniel Williams und Chinedu Obasi beginnen für Dominik Kaiser und Peniel Mlapa. Einen Tausch nehmen die Bayern im Vergleich zum Sieg gegen Manchester City vor, Anatoliy Tymoshchuk spielt vor der Abwehr an Stelle von Luiz Gustavo.
Freiburg - M'gladbach
1
Der Sportclub vertraut der Startelf, die auf Schalke verlor in der vergangenen Woche. Eine Änderung gibt es bei der Borussia, wo der erkrankte Filip Daems durch Oscar Wendt ersetzt wird.
Dortmund - Augsburg
1
Beim BVB sitzt Neven Subotic nur auf der Bank, dafür verteidigt Felipe Santana. Außerdem stehen im Vergleich zur Niederlage in Marseille Chris Löwe, Ilkay Gündogan und Jakub Blasczykowski in der Startelf. Marcel Schmelzer, Sebastian Kehl und Shinji Kagawa fehlen.
Nürnberg - Mainz
1
Der Club bringt heute Almog Cohen, Robert Mak und Albert Bunjaku in die Anfangsformation. Weichen müssen Jens Hegeler, Markus Mendler und Alexander Esswein. Beim FSV spielen Jan Kirchhoff und Andreas Ivanschitz von Beginn an für Eugen Polanski und Elkin Soto.
Leverkusen - Wolfsburg
1
Bayer nimmt so einige Änderungen vor im Vergleich zum Sieg gegen Genk am Mittwoch. Hanno Balitsch, Michael Ballack und Eren Derdiyok kommen ins Team für Simon Rolfes und Renato Augusto, die auf der Bank Platz nehmen. André Schürrle fehlt gesperrt. Bei den Wölfen übernimmt Marco Russ den Platz des ebenfalls gesperrten Sotirios Kyrgiakos. Außerdem stürmt Mario Mandzukic für Patrick Helmes.
Anpfiff
1
Los gehts, die Nachmittagsspiele haben bei sommerlichen Bedingungen am 1. Oktober begonnen.
Hoffenheim - Bayern
 
Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen hat die TSG zuletzt in Köln verloren, liegt aber als Vierter weiterhin auf Europacup-Kurs. Die Bayern haben nach der Auftaktniederlage gegen Mönchengladbach alle sechs folgenden Spiele gewonnen, dabei kein Gegentor kassiert und liegen an der Tabellenspitze. In der Champions League siegte man am Dienstag mit 2:0 gegen Manchester City. Sechs Mal trafen beide Teams bisher aufeinander, noch warten die Hoffenheimer auf einen dreifachen Punktgewinn.
Freiburg - M'gladbach
 
Der Sportclub hat die letzten drei Spiele verloren, dabei 13 Tore kassiert und steht auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Borussia kommt dagegen mit drei 1:0-Siegen in Folge im Rücken angereist und belegt einen Champions League-Rang. Der letzte Sieg der Fohlen in Freiburg ereignete sich am 10.12.2007 in der Zweiten Liga, Sascha Rösler war beim 3:1 doppelt erfolgreich.
Dortmund - Augsburg
 
Nach drei sieglosen Spielen hat der Meister am vergangenen Wochenende in Mainz gewonnen und belegt momentan den achten Rang. In der Champions League setzte es unter der Woche allerdinge eine 0:3-Pleite in Marseille. Der Aufsteiger aus Augsburg ist das nunmehr einzige Team der Liga ohne Saisonsieg, zuletzt zwei Unentschieden bringen aber immerhin den Relegationsplatz. Beide Mannschaften treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Nürnberg - Mainz
 
Der FCN hat nach drei Partien ohne Niederlage zuletzt in Mönchengladbach verloren und sind zur Zeit auf Platz Neun zu finden. Die Mainzer haben zwar die ersten beiden Saisonspiele gewonnen, danach aber nur noch einen Punkt gesammelt, dafür fünf Mal verloren, das macht lediglich Rang 14. Den letzten Sieg in Nürnberg haben die 05er am 21.05.2005 gefeiert, Michael Thurk erzielte den 2:1-Siegtreffer per Freistoß.
Leverkusen - Wolfsburg
 
Nach der Derbypleite gegen Köln hat Bayer auch das nächste Ligaspiel beim FC Bayern klar verloren und ist derzeit nur noch Elfter. Am Mittwoch gab es in der Champions League immerhin ein 2:0 gegen Genk. Die Wölfe haben zwei der letzten drei Spiele gewonnen und liegen einen Punkt hinter dem heutigen Gegner auf Rang 13. 15 Mal war der VfL bisher in Leverkusen zu Gast, der einzige Sieg gelang beim ersten Auftritt am 29.01.1977 in der Zweiten Liga Nord, Hermann Taube und Wolfgang Wallek sorgten für den 2:1-Endstand.
Rückblick
 
Gestern bereits siegte der VfB Stuttgart mit 2:0 beim 1. FC Kaiserslautern. Dadurch haben sich die Schwaben vorerst auf den vierten Platz verbessert, während der FCK weiterhin auf Rang 15 zu finden ist.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des achten Spieltages, der am heutigen Nachmittag mit fünf Spielen fortgesetzt wird. Am Abend stehen sich dann noch Hertha BSC Berlin und der 1. FC Köln gegenüber.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.