Damit verabschieden wir uns zunächst aus der Bundesliga, ab 18:30 Uhr melden wir uns wieder LIVE vom Abendspiel zwischen Kaiserslautern und Mainz, zu verfolgen in unserem Einzelticker. Bis dahin.
Fazit
Durch dieses Remis steht Bremen nun wenigstens bis morgen an der Tabellenspitze, punktgleich dahinter die heute in Hamburg siegreichen Mönchengladbacher. Hoffenheim springt durch den Heimsieg gegen Wolfsburg auf Rang Vier. Leverkusen dagegen fällt zurück, muss eine herbe Derby-Niederlage gegen Köln einstecken. Im Aufsteigerduell zwischen Hertha und Augsburg werden die Punkte geteilt. Der HSV bleibt sieglos am Tabellenende hängen.
Nürnberg - Bremen
90
Schluss in Nürnberg, die Bremer retten den Punkt über die Zeit.
Nürnberg - Bremen
90
Drei Minuten werden hier nachgespielt.
Nürnberg - Bremen
86
Die kämpferische Leistung der Bremer ist beeindruckend, seit etwa 70 Minuten spielen die Grün-Weißen in Unterzahl und sehen sich ständigen Angriffen gegenüber.
Nürnberg - Bremen
83
Spiel auf ein Tor, kaum einmal kommen die Bremer über die Mittellinie. Mit diesem Punkt wären die Gäste sicherlich hochzufrieden, zumal er die vorübergehende Tabellenführung einbringen würde.
Nürnberg - Bremen
81
Die Nürnberger drängen natürlich auf die Führung, aber Werder verteidigt gut und hat mit Sebastian Mielitz einen sicheren Torhüter zwischen den Pfosten.
Nürnberg - Bremen
78
Bleibt uns also noch das Spiel in Nürnberg, wo die Spieler beim durchnässten Boden sicher so langsam schwere Beine bekommen. Es steht weiterhin 1:1, der FCN hat einen Mann mehr auf dem Feld.
Abpfiff
90
In Hamburg, Leverkusen, Berlin und Sinsheim sind die Spiele beendet.
Leverkusen - Köln
90
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 1:4 - In der Nachspielzeit dann auch noch der vierte Treffer für den FC, wieder sind Lukas Podolski und Milevoje Novakovic beteiligt, den letzten Lupfer bringt dann Mato JAJALO ins Tor.
Leverkusen - Köln
90
Auch hier noch ein Platzverweis, André Schürrle grätscht heftig in Christian Eichner hinein und sieht zu Recht Rot.
Nürnberg - Bremen
65
Die Bremer, ja seit der 17. Minute in Unterzahl, wollen den Punkt halten, bringen Naldo für Mehmet Ekici.
Hertha - Augsburg
85
Sebastian Langkamp bringt Raffael zu Fall, der sonst wohl frei durch gewesen wäre, Schiedsrichter Markus Schmidt zückt Rot. Schon eine recht harte Entscheidung in dieser Szene.
Hoffenheim - Wolfsburg
85
Tor! 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 3:1 - Der Aushilfstorwart Makoto Hasebe hat keine Chance gegen den durchstartenden Roberto FIRMINO.
Hoffenheim - Wolfsburg
81
Da die Wolfsburger schon drei Mal gewechselt haben, muss nun Makoto Hasebe zwischen die Pfosten.
Nürnberg - Bremen
62
Tor! 1. FC NÜRNBERG - Werder Bremen 1:1 - Der FCN gleicht aus, Philipp WOLLSCHEID köpft nach einer Ecke das1:1.
Hoffenheim - Wolfsburg
80
Großes Rätselraten - Marwin Hitz bekommt die Rote Karte vor die Nase gehalten, der Grund liegt noch im Verborgenen. Vermutlich hat er da ein paar unpassende Worte gesagt.
Hoffenheim - Wolfsburg
79
Die nächste Großchance für Hoffenheim, Ryan Babel befördert den Ball aus wenigen Metern über die Latte.
Nürnberg - Bremen
56
Der Platz im ehemaligen Frankenstadion ist nach den Wassermassen, die da vorhin niedergegangen sind, immer noch sehr feucht, so dass der Ball nicht richtig rollt.
Hoffenheim - Wolfsburg
77
Nach dem Anschlusstreffer haben die Wölfe aufgedreht, drängen nun auf den Ausgleich. Da hat die TSG versäumt, die Führung weiter auszubauen, die Chancen waren da.
Hamburg - M'gladbach
76
Tolle Parade von Jaroslav Drobny, der einen Schuss von Juan Arango aus kurzer Distanz zur Ecke lenkt.
Hamburg - M'gladbach
72
Nun haben die Gastgeber drei Wechsel vorgenommen, schon verletzt sich Michael Mancienne, der aber zunächst versucht, weiter mitzuwirken.
Hamburg - M'gladbach
69
Bei den Hamburgern wird dem Spielstand entsprechend offensiv gewechselt, für David Jarolim kommt Marcus Berg.
Leverkusen - Köln
70
Tor! BAYER LEVERKUSEN - 1. FC Köln 1:3 - Ähnliche Szene hier, wo Michael Rensing einen Kopfball von Hanno Balitsch vor die Füße von Simon ROLFES abwehrt, der entsprechend reagiert und sein Team wieder etwas heranbringt.
Hoffenheim - Wolfsburg
67
Tor! 1899 Hoffenheim - VFL WOLFSBURG 2:1 - Einen Kopfball von Mario Mandzukic kann Tom Starke noch abwehren, den Abpraller bringt dann allerdings Ashkan DEJAGAH im Tor unter.
Hertha - Augsburg
64
Tor! Hertha BSC Berlin - FC AUGSBURG 2:2 - Das Spiel ist wieder offen, nach Vorarbeit von Axel Bellinghausen trifft Jan-Ingwer CALLSEN-BRACKER per Drehschuss.
Hamburg - M'gladbach
66
Tor! Hamburger SV - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Da hatten sich die Hamburger durchaus ein wenig befreien können, da köpft Igor DE CAMARGO nach einem Freistoß von Juan Arango die Führung für die Gäste.
Nürnberg - Bremen
46
Nach langer Pause ist Albert Bunjaku nun bei den Nürnbergern im Spiel, Javier Pinola kann sich trocknen.
Nürnberg - Bremen
46
Nun ist auch das Spiel in Nürnberg wieder am laufen, die Sonne scheint, der Platz dürfte aber weiterhin recht nass sein.
Hamburg - M'gladbach
59
Nach einer Flanke von Gökhan Töre köpft Robert Tesche aus kurzer Distanz Filip Daems an, der allerdings mit dem Arm abblockt. Da wären auch ein Strafstoß und ein Platzverweis im Bereich des Möglichen gewesen.
Hertha - Augsburg
57
Tor! HERTHA BSC BERLIN - FC Augsburg 2:1 - Gibril Sankoh mit dem verhängnisvollen Ballverlust, so kann Tonay TORUN die Berliner in Führung bringen.
Hamburg - M'gladbach
56
Doppelwechsel bei den Hamburgern, es spielen Gökhan Töre und Heung-Min Son für Marcell Jansen und Per Skjelbred.
Hoffenheim - Wolfsburg
57
Beinahe auch der dritte Treffer für Hoffenheim, aber Gylfi Sigurdsson scheitert freistehend an Marwin Hitz.
Leverkusen - Köln
54
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 0:3 - Ein bitterer Tag für Bayer, erneut trifft Lukas PODOLSKI, hier mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze.
Leverkusen - Köln
52
Die Gastgeber bringen Sidney Sam und Stefan Kießling für Michael Ballack und Eren Derdiyok.
Nürnberg - Bremen
Just wurde entschieden, die Pause um weitere zehn Minuten zu verlängern, gegen 16:50 Uhr soll es also weitergehen.
Hoffenheim - Wolfsburg
46
Ein weiterer Wechsel beim VfL ist zu vermelden, für Ja-Cheol Koo spielt nun Rasmus Jönsson.
Hertha - Augsburg
46
Tor! HERTHA BSC BERLIN - FC Augsburg 1:1 - Fast vom Anstoß weg gleichen die Berliner aus, über rechts geht Christian LELL nach vorn und setzt den Ball von da an den linken Innenpfosten, von dort prallt er über die Linie.
Leverkusen - Köln
47
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 0:2 - Wieder die beiden Kölner Stürmer im Zusammenspiel, dieses Mal ist Milivoje Novakovic der Vorbereiter, Lukas PODOLSKI vollendet.
Hamburg - M'gladbach
47
Gleich eine gute Gelegenheit durch Igor de Camargo, aber Jaroslav Drobny lenkt den Ball zur Ecke.
Nürnberg - Bremen
Allerdings noch nicht in Nürnberg, es regnet zwar nicht mehr, aber die Pause wird um zehn Minuten verlängert, um das Grün noch ein wenig mehr abtrockenen zu lassen.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die Spiele laufen wieder.
Pause
Köln also mit dem späten Führungstreffer beim Derby in Leverkusen. Auch Augsburg führt mit 1:0 in Berlin, so wie die dezimierten Bremer beim Wasserball in Nürnberg. Die deutlichste Führung nimmt Hoffenheim mit dem 2:0 gegen Wolfsburg mit in die Kabine. Die positivste Erkenntnis für den HSV derweil: Das momentane 0:0 würde immerhin einen Punkt einbringen.
Pause
45
Dann sind alle Partien in der Halbzeitpause.
Leverkusen - Köln
45
In der Nachspielzeit noch ein Treffer von Michael Ballack, der aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird.
Leverkusen - Köln
44
Tor! Bayer Leverkusen - 1. FC KÖLN 0:1 - Lukas Podolski mit der tollen Vorarbeit, dann der kluge Querpass, so dass Milivoje NOVAKOVIC nur noch ins leere Tor einschieben muss.
Hoffenheim - Wolfsburg
41
Hoffenheims Kapitän Beck sieht Gelb nach einem Foul an Josué.
Nürnberg - Bremen
39
Das Spiel steht nicht mehr so richtig im Mittelpunkt, denn mittlerweile schüttet es heftig, nicht nur Regenmassen kommen hernieder, auch recht ansehnliche Hagelkörner sind dabei. Auf dem Platz bilden sich so langsam Pfützen.
Hamburg - M'gladbach
35
Hier gibt es in kurzer Folge je eine Verwarnung für beide Teams. Erst erwischt es Roman Neustädter, dann ist David Jarolim dran, der für eine Schwalbe Gelb sieht.
Hertha - Augsburg
33
Andre Mijatovic handelt sich die erste Karte des Spiels ein.
Leverkusen - Köln
32
Enge Sache, nach einer Hereingabe von Hanno Balitsch grätscht Eren Derdiyok den Ball nur hauchdünn am Tor vorbei.
Hoffenheim - Wolfsburg
33
Die Gäste wechseln bereits vor der Pause, Ashkan Dejagah kommt für Jan Polak ins Spiel.
Hertha - Augsburg
31
Im Aufsteigerduell führen die Gäste durchaus verdient, die Berliner kommen überhaupt noch nicht ins Spiel.
Leverkusen - Köln
29
Hanno Balitsch und Slawomir Peszko geraten körperlich und verbal aneinander und sehen beide Gelb.
Hamburg - M'gladbach
25
Die Hamburger spielen ihrem Tabellenplatz entsprechend, die Gäste lassen sich von den Unsicherheiten anstecken. Heraus kommt ein bisher sehr schlechtes Spiel.
Nürnberg - Bremen
24
Tor! 1. FC Nürnberg - WERDER BREMEN 0:1 - Die dezimierten Bremer liegen vorn, nach schönem Pass von Claudio Pizarro ist Mehmet EKICI durch und trifft gegen seinen Ex-Verein.
Hoffenheim - Wolfsburg
23
Tor! 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 2:0 - Die Gastgeber legen nach, Roberto FIRMINO dribbelt sich durch die gesamte Wolfsburger Defensive und schließt dann sehenswert ab.
Hertha - Augsburg
20
Tor! Hertha BSC Berlin - FC AUGSBURG 0:1 - Eine Ecke von Axel Bellinghausen wird von Gibril Sankoh verlängert zu Hajime HOSOGAI, der aus kurzer Distanz vollendet.
Hoffenheim - Wolfsburg
20
Tor! 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 1:0 - Das erste Tor des Tages geht auf das Konto von Ryan BABEL, dessen Distanzschuss aber eigentlich die Beute von Marwin Hitz hätte sein müssen.
Nürnberg - Bremen
18
So kommt nun natürlich Sebastian Mielitz ins Spiel, raus muss Marko Arnautovic.
Nürnberg - Bremen
17
Weitere gute Szenen von Tim Wiese wird es nicht geben, der Bremer Torhüter reißt Christian Eigler vor(!) dem eigenen Strafraum um und fliegt vom Platz.
Nürnberg - Bremen
11
Timothy Chandler mit einem gefährlichen Freistoß aufs lange Eck, aber Tim Wiese ist aufmerksam und schnappt sich den Ball.
Leverkusen - Köln
11
Nach einer Flanke von André Schürrle hat Lars Bender die Kopfballchance, doch Michael Rensing ist in der richtigen Ecke.
Hamburg - M'gladbach
8
Beide Seiten überbieten sich zu Beginn in Ungenauigkeiten, besonders die Hamburger haben da noch keine Linie im Spiel.
Nürnberg - Bremen
6
Ganz früher Wechsel bei Werder - für den verletzten Sokratis kommt Lukas Schmitz ins Spiel.
Leverkusen - Köln
4
Adil Chihi mit einem knackigen Schuss, da kommt Bernd Leno nicht heran, aber der Ball landet am Außennetz.
Nürnberg - Bremen
1
Eine Veränderung gibt es beim Club, wo Christian Eigler im Sturm für den gesperrten Tomas Pekhart spielt. Auf Seiten der Bremer fehlt der verletzte Marko Marin, ihn ersetzt Mehmet Ekici.
Hamburg - M'gladbach
1
Die Hamburger nehmen nur eine Änderung vor, für den angeschlagenen Paolo Guerrero rückt Tomas Rincon ins Team. Bei den Gästen fehlt Mike Hanke, für ihn steht Patrick Hermann auf dem Platz.
Leverkusen - Köln
1
Bayer nimmt drei Wechsel im Vergleich zum Sieg in Augsburg vor. In der Anfangsformation stehen Hanno Balitsch, André Schürrle und Eren Derdiyok für Gonzalo Castro, Sidney Sam und Stefan Kießling. Drei Spieler sind auch beim FC neu in der Startelf. Für den gesperrten Miso Brecko, Christian Eichner und Martin Lanig laufen Neuzugang Ammar Jemal, Kevin McKenna und Mato Jajalo auf.
Hoffenheim - Wolfsburg
1
Zwei Änderungen gibt es bei den Gastgebern, Gylfi Sigurdsson und Chinedu Obasi laufen für Fabian Johnson und Peniel Mlapa auf. Felix Magath würfelt sein Team einmal mehr ein wenig durcheinander. Im Vergleich zum Sieg gegen Schalke spielen Marco Russ, Ja-Cheol Koo und Jan Polak, dafür müssen Alexander Madlung, Patrick Ochs und Rasmus Jönsson auf die Bank weichen.
Hertha - Augsburg
1
Die Berliner wechseln im Sturm, für Adrian Ramos spielt heute Pierre-Michel Lasogga von Beginn an. Erheblich mehr Änderungen nehmen die Gäste vor. An Stelle von Jonas de Roeck, Lorenzo Davids, Andrew Sinkala und Tobias Werner stehen Dominik Reinhardt, Sebastian Langkamp, Marcel de Jong und Akaki Gogia in der Startelf.
Anpfiff
1
Los gehts, die Nachmittagsspiele laufen.
Nürnberg - Bremen
Der Club hat die letzten beiden Spiele nacheinander gewonnen und hat als Achter einen recht ordentlichen Saisonstart hingelegt. Noch besser läuft es bei Werder, nach der eher mauen Vorsaison haben die Grün-Weißen die letzten drei Partien in Folge für sich entschieden und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz. Der letzte Heimsieg gegen die Bremer gelang dem FCN am 18.03.2006, Robert Vittek traf beim 3:1 doppelt.
Hamburg - M'gladbach
Nach fünf Spieltagen hat der HSV gerade einen mageren Punkt auf dem Konto und steht am Tabellenende. Die Borussia hat dagegen nach dem knappen Klassenerhalt in der vorigen Saison jetzt erst eine Niederlage hinnehmen müssen und steht als Vierter auf einem Champions League-Qualifikations-Platz. Der letzte Heimsieg gegen die Fohlen glückte den Hamburgern am 27.09.2008 durch das goldene Tor von Mladen Petric.
Leverkusen - Köln
Seit der Niederlage in Mainz am ersten Spieltag ist Bayer ungeschlagen, ist derzeit Tabellenfünfter. In der Champions League verlor man am Dienstag beim FC Chelsea. Der FC aus der Domstadt hat aus den ersten fünf Saisonspielen lediglich einen dreifachen Punktgewinn erreicht und steht als 14. knapp vor der Abstiegszone. Seit 1979 waren die Kölner 28 Mal in Leverkusen zu Gast, haben dabei nur drei Siege errungen. Zuletzt gelang das am 06.04.1996, Toni Polster erzielte das entscheidende 2:1.
Hoffenheim - Wolfsburg
Unter dem neuen Trainer Holger Stanislawski hat die TSG einen recht ordentlichen Saisonstart mit drei Siegen aus fünf Spielen hingelegt, so ist man momentan Sechster. Die Wölfe haben am vergangenen Sonntag nach drei Niederlagen in Folge gegen Schalke gewonnen und sich so auf Rang 13 verbessert. Sechs Duelle gab es bislang zwischen beiden Teams, nur das Debüt am 15.11.2008 konnten die Hoffenheimer gewinnen, Chinedu Obasi erzielte den 3:2-Siegtreffer.
Hertha - Augsburg
Die beiden Aufsteiger sind recht unterschiedlich in die Saison gestartet. Während die Hertha seit vier Spielen ungeschlagen ist und nach zwei Siegen in Folge auf einem guten neunten Rang steht, ist der FCA noch sieglos und belegt mit nur zwei Punkten den Relegationsplatz. In der vergangenen Spielzeit in der Zweiten Liga gewannen die Berliner ihr Heimspiel und holten in Augsburg ein Remis.
Rückblick
Gestern gewann der VfB Stuttgart ein weiteres Landes-Duell mit 2:1 beim SC Freiburg. Während die Schwaben dadurch auf den dritten Platz geklettert sind, liegen die Südbadener jetzt auf Rang 15.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des sechsten Spieltages, der am Nachmittag mit fünf Begegnungen fortgesetzt wird. Am Abend erwartet und dann noch das rheinland-pfälzische Duell zwischen Kaiserslautern und Mainz.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.