Damit verabschieden wir uns für heute von unserer Bundesliga-Konferenz und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend!
Fazit
Heute Abend treffen mit Gladbach und dem VfB Stuttgart noch zwei Sieger des ersten Spieltages aufeinander, morgen empfängt dann Lautern den FC Augsburg und Leverkusen zum Abschluss Werder Bremen.
Fazit
Anders als im Vorjahr auch die Schalker, die nach dem 0:3 von Stuttgart heute zwar auch verspätet kamen, aber nach verzögertem Anpfiff und 0:1 den verspäteten Saisonstart vermieden: 5:1 gegen Kölner, die sich vom Start an direkt ganz unten wieder finden.
Fazit
Der HSV kommt daheim trotz zweimaliger Führung zu einem eher glücklichen Punkt gegen Aufsteiger Hertha, Hoffenheim korrigiert die Niederlage von Hannover.
Fazit
Anders sieht es aber auch bei den Bayern aus, das ist das Last-Minute-Gen wieder erwacht. Und bei den Kommentaren zum Spieltag werden wohl mit wieder breiter Brust auch Pfeile zum heute unterlegenen Meister abgeschossen.
Fazit
Aber an Mainz und Hannover ganz oben hat man sich ja schon gewöhnt, entgegen der Spötter vor der Saison stehen beide nach zwei Auftaktsiegen auch jetzt dort.
Fazit
Neue Saison, altes Bild? Nicht ganz, Sie wissen ja...
Schalke - Köln
Und dann ist auch auf Schalke die Schlacht geschlagen.
Abpfiff
Und während auf Schalke die Schlacht noch läuft, sind alle anderen schon beendet.
Schalke - Köln
84
Exil-Gallier HUNTELAAR ist scheinbar in einen Zaubertrank gefallen, haut den Kölnern nun schon zum dritten Male einen drauf.
Schalke - Köln
84
TOOOR! SCHALKE - Köln 5:1 Huntelaar
Freiburg - Mainz
90
CISSE, wer sonst mag man fragen? Aber sein zweiter Saisontreffer kommt heute zu spät für den SC, dennkurz nach dem Anschluss ist dann auch Schluss.
Wolfsburg - Bayern
90
Ist da der bajuwarische Meister-Dusel zurück? In der Nachspielzeit kann LUIZ GUSTAVO Keeper Benaglio aus zwanzig Metern überwinden.
Wolfsburg - Bayern
90
TOOOR! Wolfsburg - BAYERN 0:1 Luiz Gustavo
Freiburg - Mainz
90
TOOOR! FREIBURG - Mainz 1:2 Cisse
HSV - Hertha
88
Eben hatten die Hamburger noch Glück, dass es keinen Berliner Elfmeter gab, dass dann Rukavytsya knapp das Tor verpasst. Nun aber kommt eine Ecke an den Fünfmterraum, wo MIJATOVIC per Kopf vor Drobny an den Ball kommt und in den linken Winkel trifft.
HSV - Hertha
88
TOOOR! Hamburg - HERTHA 2:2 Mijatovic
Hoffenheim - Dortmund
85
Der Meister rennt dem Rückstand hinterher, aber es wird nun natürlich auch bei den Zauberern die Brechstange ausgepackt. Hoffenheim löst das defensiv bisher sehr gut.
Wolfsburg - Bayern
83
Schweinsteiger wird links im Strafraum schön von Ribery freigespielt, aber ebenso schön von der VfL-Abwehr Abseits gestellt.
Freiburg - Mainz
79
Und dann werden die Breisgauer ausgekontert, ein langer Müller-Abwurf landet rechts bei Risse, der den Ball an den zweiten Pfosten flankt, wo CHOUPO-MOTING ihn freistehend annehmen und dann vom linken Innenpfosten ins Tor schießen kann.
Freiburg - Mainz
79
TOOOR! Freiburg - MAINZ 0:2 Choupo-Moting
Freiburg - Mainz
78
Die Freiburger versuchen den Druck zu erhöhen, nun hält mal Schuster einen Freistoß drauf, den Keeper Müller nicht klar klären kann. Die Freiburger kommen aber nicht an den Abpraller.
HSV - Hertha
73
Was kann die Hertha hier jetzt noch bewegen? Derzeit wirken die Berliner etwas konsterniert, spielen nicht mehr so unbefreit nach vorne, wie noch vor dem zweiten Rückstand.
Wolfsburg - Bayern
69
Die Bayern sind am Drücker, wollen hier den Dreier mitnehmen. Allerdings müssen sie auch auf Wolfsburger Konter aufpassen, das werden noch interessante zwanzig Minuten.
Schalke - Köln
58
Nun werden die Römer aber richtig verprügelt, nach einem Moravek-Pass in den Strafraum ist RAUL völlig frei, dreht sich einmal und hebt den Ball dann über Keeper Rensing ins Tor.
Schalke - Köln
58
TOOOR! SCHALKE - Köln 4:1 Raul
Freiburg - Mainz
64
Nach einer Ecke kommt es zum Gewühl im Freiburger Strafraum, das schließlich RISSE nutzen kann, um den Ball aus vier Metern ins Tor zu stochern.
Freiburg - Mainz
64
TOOOR! Freiburg - MAINZ 0:1 Risse
HSV - Hertha
61
Die Hertha zahlt Lehrgeld. Und davon eine ganze Menge, denn wer vorne nicht trifft.... Der kassiert dann halt einen wunderschönen Distanzschuss von SON, der flach ins linke Eck trifft.
HSV - Hertha
61
TOOOR! HAMBURG - Hertha 2:1 Son
Freiburg - Mainz
60
Im Breisgau gehen beide Teams nun mehr Risiko, erarbeiten sich ein paar Chancen. Eine vergibt nun aber Makiadi, der aus 14 Metern den Ball nicht voll trifft.
Nürnberg - Hannover
56
Nach einer hohen Hereingabe von Chandler trifft Neuzugang PEKHART per Kopf. Sein zweiter Treffer im zweiten Spiel für den Club, der nun wieder dran ist.
Nürnberg - Hannover
56
TOOOR! NÜRNBERG - Hannover 1:2 Pekhart
Schalke - Köln
48
Auch auf sind alle Spieler wieder auf dem Platz - alle Spieler? Nein, ein kleiner, roter Haufen aus Köln ist offenbar noch in der Kabine! Zunächst kann HUNTELAAR nach einer Höger-Flanke unbedrängt einköpfen, dann darf HOLTBY vom Strafraum abziehen und treffen.
Schalke - Köln
48
TOOOR! SCHALKE - Köln 3:1 Holtby
Schalke - Köln
47
TOOOR! SCHALKE - Köln 2:1 Huntelaar
Hoffenheim - Dortmund
53
Und was macht der Meister? Der hat weiter Probleme, jetzt spielt Salihovic in den Lauf von Firmino, der aus etwas spitzem, rechten Winkel direkt auf das kurze Eck zieht, wo aber Weidenfeller zur Stelle ist.
HSV - Hertha
47
Auch in Hamburg kommen gleich wieder die Gäste und sie treffen gleich wieder das Aluminium: Ramos ist es diesmal, der den Ball vom linken Fünfmeterraumeck an Drobny vorbei an den Querbalken zirkelt.
Wolfsburg - Bayern
46
Die Bayern kommen mit dem ersten Torschuss aus der Kabine, aber Schweinsteigers Winkel war zu spitz, so dass der Ball drüber fliegt.
Anpfiff
46
Und die läuft nun in den Stadien - lediglich auf Schalke...
Halbzeit
Ansonsten liegt noch Hoffenheim gegen den Meister vorne, liefert eine gute Vorstellung beim Heim-Debüt von Trainer Stanislawski ab. Alle anderen Spiele sind hart umkämpft und stehen zur Pause noch unentschieden. Das lässt einiges für die zweite Halbzeit erwarten.
Halbzeit
Noch nicht all zu viele Tore an diesem Samstag, aber doch sehr interessante Partien. Hannover scheint als einziges Team auf der Siegerstraße zu sein und setzt seinen Fußball aus der Vorsaison auch in dieser wieder gut um. Ein 2:0 in Nürnberg ist der Lohn.
Schalke - Köln
Und dann ist auch auf Schalke Pause!
Schalke - Köln
42
Auch der dritte Elfmeter des Spieltages wird verwandelt, weil HUNTELAAR knallhart ins linke Eck trifft, Keeper Rensing in die andere Ecke schickt.
Schalke - Köln
42
TOOOR! SCHALKE - Köln 1:1 Huntelaar (HE)
Schalke - Köln
41
Gespielt wird natürlich noch auf Schalke, wo nun die Königsblauen einen ELFMETER bekommen, weil der eingewechselte Papadopoulos McKenna an die Hand köpft.
Halbzeit
Und dann ist überall Halbzeit - überall? Na ja, Sie wissen schon...
HSV - Hertha
44
Und Torun kann fast nachlegen, trifft aber aus der Drehung aus sechs Metern nur das Außennetz.
HSV - Hertha
43
Nun werden sich in Hamburg so einige ärgern, dass sie TORUN nach Berlin haben ziehen lassen: Einen Distanzschuss von Raffael kann Keeper Drobny nur nach rechts weglenken, dort kommt der EX-HSVer an und lupft den Ball am Ex-Hertha-Keeper vorbei ins Tor.
HSV - Hertha
43
TOOOR! Hamburg - HERTHA 1:1 Torun
Wolfsburg - Bayern
44
Und plötzlich geht es in Wolfburg hin und her, die Bayern kommen zu gefährlichen Strafraumszenen, scheitern aber teilweise aus ganz naher Distanz.
Wolfsburg - Bayern
39
Da ist der Ball im Bayern-Tor, als Helmes am langen, linken Pfosten eine Flanke von Schäfer aus dem rechten Halbfeld ins kurze Eck einköpft. Aber der soll nach Mandzukic Kopfballverlängerung im Abseits gestanden haben, ganz knappe Entscheidung.
HSV - Hertha
32
Riesenchance jetzt für die Hertha: Zunächst kann Lell den Ball von halbrechts völlig freistehend über Keeper Drobny hinweg heben, trifft aber nur die Torlatte. Der Abpraller fällt direkt vor die Füße von Raffael, der freistehend aus zehn Metern nicht in der Lage ist, die Kugel zu versenken. Drobny kann seinen Versuch an den linken Pfosten lenken.
Freiburg - Mainz
35
Es bleibt ein ausgeglichenes Spiel im Breisgau, allerdings neutralisieren sich die Teams zumeist durch eine gute Defensivordnung, so dass es kein Spiel für die Freunde des Spektakels vor den Toren ist.
Wolfsburg - Bayern
33
In Wolfsburg kommen die Bayern etwas besser ins Spiel, Ribery jetzt mal mit einer ersten gelungenen Aktion mit einem Antritt über links. Am Strafraum haut er dann aber nach der erneuten Hereingabe von Kroos ein Luftloch.
Nürnberg - Hannover
27
Und auch in Nürnberg sitzt der Elfer, weil RAUSCH flach ins rechte Eck einschießt.
Nürnberg - Hannover
27
TOOOR! Nürnberg - HANNOVER 0:2 Rausch (FE)
HSV - Hertha
25
In Hamburg verwandelt PETRIC selbst sicher ins linke Eck.
Nürnberg - Hannover
26
ELFMETER auch für Hannover in Nürnberg! Schäfer kommt gegen Abdellaoue zu spät.
HSV - Hertha
25
TOOOR! HAMBURG - Hertha 1:0 Petric (FE)
HSV - Hertha
24
ELFMETER für den HSV. Mijatovic zieht Petric beim ersten Hamburger Ausflug in den Berliner Strafraum zu Boden.
Hoffenheim - Dortmund
24
Der Meister wankt im Kraichgau, das schnelle Spiel des BVB bleibt immer wieder in der TSG-Defensive hängen, während die Hoffenheimer hier zu schnellen Kontersituationen kommen.
Schalke - Köln
12
Die Kölner sind scheinbar schon etwas besser auf Betriebstemperatur, denn schön wird Peszko links frei gespielt, legt am heraus kommenden Fährmann quer vorbei in die Mitte, wo PODOLSKI zur Stelle ist und aus 15 Metern ins leere Tor einschiebt.
Schalke - Köln
12
TOOOR! Schalke - KÖLN 0:1 Podolski
Freiburg - Mainz
20
Nach überlegener Anfangsphase des SC kommen so langsam die Mainzer besser ins Spiel.
Nürnberg - Hannover
16
Bei einer Hereingabe durch Chahed vom rechten Flügel schlafen die Clubberer in der Innenverteidigung, so dass ABDELLAOUE mit dem langen Bein heran kommen und aus fünf Metern eindrücken kann.
Nürnberg - Hannover
16
TOOOR! Nürnberg - HANNOVER 0:1 Abdellaoue
HSV - Hertha
13
Die Berliner machen bisher den etwas torgefährlicheren Eindruck, auch wenn Torun und Raffael das Tor noch aus guter Position verfehlen. Der HSV bleibt im Gegensatz dazu noch ohne Torschuss.
Hoffenheim - Dortmund
9
Kurz später holen sich die Kraichgauer dann die Führung: Mit einem Freistoß aus dreißig Metern halbrechter Position trifft SALIHOVIC, weil sich der Ball ins linke Eck senkt. Weidenfeller wirkt da ebenso überrascht wie regungslos.
Hoffenheim - Dortmund
9
TOOOR! HOFFENHEIM - Dortmund 1:0 Salihovic
Schalke - Köln
1
Los geht es nun auch auf Schalke!
Hoffenheim - Dortmund
6
Einen Knallstart legt auch Hoffenheim gegen den Meister hin, leider für Neu-Coach Stanislawski knallt ein schöner Schuss von Firmino wörtlich nur an die Unterkante der Latte, von wo er kurz vor der Linie heraus springt.
Wolfsburg - Bayern
2
Und während man auf Schalke noch wartet, steht in Wolfsburg Keeper Neuer gleich unter Beschuss: Hereingaben von Helmes und Ochs können aber in höchster Not von seinen Vorderleuten geklärt werden. Schwungvoller Beginn des VfL!
Schalke - Köln
Die Schalker bekamen vom Gespann um Schiedsrichter Guido Winkmann zehn Minuten mehr Zeit für die Vorbereitung. Wenn dann um 15:40 Uhr der Anpfiff ertönt, werden bei S04 Christoph Metzelder und Jan Moravek von Beginn an dabei sein, bei den Kölnern der gelb-rot gesperrte Milivoje Novakovic durch Slawomir Peszko und der viruskranke Kevin Pezzoni durch Kevin McKenna ersetzt werden.
Anpfiff
1
Und dann läuft in der ganzen Republik der zweite Spieltag - in der ganzen Republik? Nein, in einem kleinen, verschlafenen Dorf an der A 2 müssen wir noch zehn Minuten warten.
Freiburg - Mainz
Der SC kehrte nach zweimaliger Führung mit einem Remis von Aufsteiger Augsburg zurück, die Mainzer korrigierten das frühe Europa-League-Aus mit einem Sieg gegen Leverkusen. Bei den Mainzern rotiert Trainer Thomas Tuchel Bo Svensson, Zoltan Stieber und Zdenek Pospech raus, dafür Niko Bungert, Eric Maxim Choupo-Moting und Malik Fatih rein. Bei den Freiburgern nimmt Marcus Sorg zwei Veränderungen vor: Pavel Krmas ersetzt den verletzten Felix Bastians und für Daniel Caligiuri beginnt Anton Putsila.
HSV - Hertha
Zwei Verlierer des ersten Spieltages treffen sich hingegen in Hamburg. Bei der Hertha sieht man in erster Linie anfängliche Abstimmungsprobleme als Grund für den mauen Comeback-Auftritt gegen Nürnberg, weshalb Markus Babbel seiner Startelf mit einer Ausnahme auch heute die Gelegenheit gibt, sich weiter einzuspielen: Für Pierre-Michel Lasogga beginnt Raffael. Beim HSV hingegen setzt Coach Michael Oenning nach dem chancenlosen 1:3 beim Meister auf drei Neue: Jeffrey Bruma kommt in der Innenverteidigung ebenso zu seinem HSV-Debüt wie Per Ciljan Skjelbred auf der Sechs. Zudem ersetzt Heung-Min Son den gezerrten Paolo Guerrero.
Nürnberg - Hannover
Zwei Sieger des ersten Spieltages treffen im Frankenstadion aufeinander. Während Mirko Slomka seinen 2:1-Siegern gegen Hoffenheim auch heute vertraut, reagiert Kollege Dieter Hecking auf den spielerisch nicht überzeugenden Erfolg bei Aufsteiger Hertha und bringt zwei neue Akteure in die Startelf: Für Christian Eigler und Youngster Markus Mendler dürfen heute Robert Mak und Neuzugang Alexander Esswein von Beginn an ran.
Hoffenheim - Dortmund
Meisterlich präsentierte sich im Gegensatz zu den Bayern gleich zu Saisonbeginn der amtierende Titelträger. Nach dem mit Lob überschütteten Auftritt gegen den HSV muss Coach Jürgen Klopp heute nicht viel warnen, denn mit 1899 Hoffenheim ewartet den BVB der einzige Gegner, den sie in der Meistersaison nicht schlagen konnten. Personell verändern muss der Zauberlehrling nach dem HSV-Spiel nichts, lässt die erfolgreiche Elf beginnen. Bei den Hoffenheimern nimmt Trainer Holger Stanislawski bei seinem Liga-Heimdebüt eine Veränderung nach dem 1:2 in Hannover vor: Für Peniel Mlapa beginnt vorne Roberto Firmino.
Wolfsburg - Bayern
An der Tabellenspitze wollten nach dem ersten Spieltag eigentlich die Bayern stehen, nun reisen sie nach dem 0:1 daheim gegen Gladbach als 13. zum Co-Spitzenreiter nach Wolfsburg. Und es hagelte gleich wieder einige Kritik am Rekordmeister, der trotz namhafter Neuer einige alte Schwächen offenbarte. Heute muss Trainer Jupp Heynckes auf Ajren Robben verzichten, der mit Rückenproblemen ausfällt. Dafür rückt Thomas Müller wieder von links nach rechts, auf der linken Seite darf Franck Ribery diesmal von Beginn an ran. Bei den Wölfen hat Coach Felix Magath keinen Grund, die Siegerelf von Köln zu verändern, so dass Doppeltorschütze Patrick Helmes auch heute anfangen darf, Srdjan Lakic wieder auf der Bank sitzt.
Schalke - Köln
Sechs Nachmittagsspiele müssen heute aber offenbar nicht unbedingt bedeuten, dass wir auch sechsmal den Anpfiff um 15:30 Uhr erleben. In der Veltins-Arena wartet man noch auf die Mannschaft des Gastgebers, die noch auf der Autobahn zwischen ihrem Quartier in Oberhausen und dem Stadion im Stau festhängt. Da kennen sich die Kölner Gäste scheinbar besser auf der A 2 aus.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des zweiten Spieltages, der an diesem Samstag-Nachmittag gleich sechs Spiele für uns parat hält.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.