Damit sind wir am Ende, nicht nur dieses Spieltages, sondern der ganzen Saison. Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit, sind aber natürlich zu den Relegationsspielen wieder LIVE für Sie da. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Fazit
In der Abstiegszone ist auch alles beim Alten geblieben. Frankfurt muss nach der Niederlage bei Meister Dortmund absteigen. Mönchengladbach hat zwar in Hamburg ein Unentschiedenn erreicht, das langt aber nur zu Relegationsspielen gegen den Dritten der Zweiten Liga, das werden Bochum oder Fürth sein. Somit hat sich Wolfsburg am Ende doch noch gerettet durch den Erfolg in Sinsheim.
Fazit
An den entscheidenden Stellen der Tabelle hat sich im Vergleich zum Spielbeginn nichts mehr gändert. Leverkusen ist vor den Bayern Vizemeister, die Münchener müssen damit in die Champions League-Qualifikation. Auch Hannover bleibt vor Mainz, muss damit eine Runde später in die Europa League einsteigen.
Abpfiff
90
Damit sind dann auch alle Partien beendet.
Dortmund - Frankfurt
90
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Eintracht Frankfurt 3:1 - Das war es dann auch hier endgültig, Lucas BARRIOS setzt per Kopf den Schlusspunkt.
Hamburg - M'gladbach
90
Es bleibt beim Remis, das bedeutet Relegation für die Borussia.
Hoffenheim - Wolfsburg
90
Schluss in Sinsheim, der VfL hat sich gerettet.
Köln - Schalke
87
Tor! 1. FC Köln - FC SCHALKE 04 2:1 - Immerhin der Anschlusstreffer für die Schalker, RAUL ist erfolgreich.
Dortmund - Frankfurt
80
Den fälligen Strafstoß darf Dede zum Abschied ausführen, trifft aber, wie schon Lucas Barrios in der ersten Halbzeit, nicht.
Dortmund - Frankfurt
80
Eben erst auf den Platz gekommen, Marcel Titsch-Rivero, der den frei durchgelaufenen Marcel Schmelzer umrennt, sieht Rot.
Mainz - St. Pauli
82
Tor! FSV MAINZ 05 - FC St. Pauli 2:1 - Die Gastgeber drehen das Resultat, Sami ALLAGUI trifft für die 05er.
Hannover - Nürnberg
78
Tor! HANNOVER 96 - 1. FC Nürnberg 3:1 - Per Strafstoß ist Didier YA KONAN erfolgreich, zuvor war Jan Schlaudraff von Marek Mintal gefoult worden.
Hoffenheim - Wolfsburg
78
Tor! 1899 Hoffenheim - VFL WOLFSBURG 1:3 - Die Wölfe auf dem Weg zum Klassenerhalt, GRAFITE erhöht für die Gäste.
Dortmund - Frankfurt
72
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Eintracht Frankfurt 2:1 - Den Frankfurtern entgleitet der Sieg innerhalb weniger Minuten. Erst scheitert Lucas Barrios an Ralf Fährmann, den Abpraller befördert Marco RUSS ins eigene Tor.
Hoffenheim - Wolfsburg
73
Tor! 1899 Hoffenheim - VFL WOLFSBURG 1:2 - Erneut Marko MANDZUKIC, der hier die Wölfe in Führung bringt.
Hamburg - M'gladbach
71
Tor! HAMBURGER SV - Borussia Mönchengladbach 1:1 - Auch hier ist der Ausgleich da, Änis BEN-HATIRA trifft, nachdem zuvor der eingwechselte Ruud van Nistelrooy nur die Latte getroffen hatte.
Dortmund - Frankfurt
68
Tor! BORUSSIA DORTMUND - Eintracht Frankfurt 1:1 - Nach einer Hackenvorlage von Lukasz Piszczek bekommt Lucas BARRIOS den Ball und gleicht aus.
Bayern - Stuttgart
71
Tor! BAYERN MÜNCHEN - VfB Stuttgart 2:1 - Nach einem Freistoß von Toni Kroos köpft Bastian SCHWEINSTEIGER die Führung der Münchener.
Mainz - St. Pauli
66
Florian Lechner wird der Abschiedseinsatz gegönnt, er kommt für Jan-Philipp Kalla ins Spiel.
Bayern - Stuttgart
65
Andreas Ottl und Toni Kroos kommen bei den Bayern für Anatoliy Tymoshchuk und Miroslav Klose auf den Platz.
Mainz - St. Pauli
65
Glück für die Gäste, Dennis Daube rettet auf der Linie bei einem Kopfball von Malik Fathi.
Hannocer - Nürnberg
61
Tor! HANNOVER 96 - 1. FC Nürnberg 2:1 - Nach der Vorlage zuvor trifft Konstantin RAUSCH nun selber zur Führung der Gastgeber.
Hoffenheim - Wolfsburg
60
Tor! 1899 Hoffenheim - VFL WOLFSBURG 1:1 - Die Wölfe sind wieder im Rennen, Mario MANDZUKIC gleicht aus, aber noch langt das nicht.
Köln - Schalke
60
Tor! 1. FC KÖLN - FC Schalke 04 2:0 - Mit einem sehenswerten Distanzschuss erhöht Mato JAJALO den Vorsprung der Kölner.
Mainz - St. Pauli
58
Tor! FSV MAINZ 05 - FC St. Pauli 1:1 - Andre SCHÜRRLE nutzt einen Strafstoß zum Ausgleich. Dieser allerdings ist durch eine krasse Fehlentscheidung zu Stande gekommen, denn Sami Allagui produziert gegen Fabio Morena eine glasklare Schwalbe.
Kaiserslautern - Bremen
55
Tor! 1. FC Kaiserslautern - WERDER BREMEN 3:2 - Feiner Pass von Marko Marin auf Marko ARNAUTOVIC, der noch Kevin Trapp aussteigen lässt und locker einschiebt.
Hoffenheim - Wolfsburg
53
Schöner Freistoß von Gylfi Sigurdsson, der aber nur am Außennetz landet.
Kaiserslautern - Bremen
48
Hier dagegen vergibt Torsten Frings einen Strafstoß, zuvor war Clemens Fritz von Kevin Trapp zu Fall gebracht worden.
Dortmund - Frankfurt
47
Tor! Borussia Dortmund - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 - Eine Flanke von Halil Altintop wird von Theofanis Gekas artistisch vor das Tor gebracht, wo Sebastian RODE nur noch den Kopf hinhalten muss.
Hoffenheim - Wolfsburg
49
Tor! 1899 HOFFENHEIM - VfL Wolfsburg 1:0 - Ein weiterer Nackenschlag für die Wölfe, Roberto FIRMINO bringt die Gastgeber in Führung.
zweite Halbzeit
46
Weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft.
Pause
Leverkusen verteidigt den zweiten Rang vor den Bayern, Hannover ebenso den vierten Platz vor Mainz. Mönchengladbach dagegen hätte sich momentan gerettet, Wolfsburg müsste in die Relegation.
Pause
45
Halbzeitpause in allen Stadien.
Dortmund - Frankfurt
45
Die ganz große Gelegenheit für die Eintracht, aber Theofanis Gekas trifft da nur die Latte des BVB-Tores.
Freiburg - Leverkusen
45
Tor! SC Freiburg - BAYER LEVERKUSEN 0:1 - Eine Hereingabe von Hanno Balitsch befördert Cedric MAKADI elegant per Hacke ins eigene Tor.
Kaiserslautern - Bremen
44
Tor! 1. FC Kaiserslautern - WERDER BREMEN 3:1 - Nach Pass von Marko Marin steht Torsten FRINGS frei und verkürzt für Werder.
Mainz - St. Pauli
42
Nikolce Noveski muss angeschlagen vom Feld, wird durch Marco Caligiuri ersetzt.
Hamburg - M'gladbach
42
Tor! Hamburger SV - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Der ganz wichtige Treffer, Juan ARANGO mit einem direkten Freistoß, Frank Rost streckt sich vergeblich.
Mainz - St. Pauli
42
Tor! FSV Mainz 05 - FC ST. PAULI 0:1 - Der Absteiger legt vor, kluge Ablage von Marius Ebbers auf Matthias LEHMANN, der per Flachschuss abschließt.
Bayern - Stuttgart
39
Nach einem Foul an Thomas Müller sieht Arthur Boka die Gelbe Karte.
Hamburg - M'gladbach
38
Beim HSV kann Paolo Guerrero nicht mehr weiterspielen, Jonathan Pitroipa kommt hinein.
Bayern - Stuttgart
37
Tor! BAYERN MÜNCHEN - VfB Stuttgart 1:1 - Nach Vorlage von Arjen Robben erzielt Mario GOMEZ schon sein 28. Saisontor.
Köln - Schalke
35
Ralf Rangnick is not amused. Alexander Baumjohann und Edu werden vom Feld geholt, würdigen beide ihren Trainer keines Blickes. Dafür sind nun Klaas-Jan Huntelaar und Julian Draxler im Spiel.
Kaiserslautern - Bremen
30
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Werder Bremen 3:0 - Schon der dritte Treffer, das ist das Abschiedsgeschenk von Srdjan LAKIC.
Hannover - Nürnberg
30
Tor! HANNOVER 96 - 1. FC Nürnberg 1:1 - Karim HAGGUI sorgt für den schnellen Ausgleich der Gastgeber nach einem Freistoß von Konstantin Rausch.
Hannover - Nürnberg
25
Tor! Hannover 96 - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Das ist doch mal ein Debüt, Julian WIESSMEIER trifft in seinem ersten Profispiel für den Club.
Hamburg - M'gladbach
23
Ein Sololauf von Eljreo Elia endet mit dem vermeintlichen Führungstreffer. Aber im Mittelfeld hatte sich zuvor Änis Ben-Hatira unfair gegen Tony Jantschke eingesetzt und sieht dafür auch noch Gelb.
Bayern - Stuttgart
24
Tor! Bayern München - VFB STUTTGART 0:1 - Tolle Flanke von Martin Harnik, in der Mitte steht Shinji OKAZAKI goldrichtig.
Köln - Schalke
25
Tor! 1. FC KÖLN - FC Schalke 04 - Milivoje NOVAKOVIC trifft für den FC zur Führung, verwertet eine Flanke von Miso Brecko.
Dortmund - Frankfurt
20
Bei der Eintracht muss Benjamin Köhler vom Platz, wird durch Halil Altintop ersetzt.
Mainz - St. Pauli
19
Symptomatisch für den Saisonverlauf der Hamburger, Fin Bartels alleine vor Christian Wetklo, scheitert aber am Torhüter.
Hamburg - M'gladbach
19
Bisher eine disziplinierte Vorstellung der Gäste, die sich ihre Chance auf den Klassenerhalt nicht nehmen lassen wollen. Nach momentanem Stand bleibt es beim Relegationsplatz.
Hannover - Nürnberg
17
Julian Schieber muss früh verletzt vom Feld, Robert Mak kommt ins Spiel.
Bayern - Stuttgart
14
Miroslav Klose zu ungestüm gegen Georg Niedermeier, das bedeutet Gelb für den Nationalstürmer.
Dortmund - Frankfurt
12
Oha, Ralf Fährmann pariert einen Strafstoß von Lucas Barrios. Zuvor war Jakub Blaszczykowski von Benjamin Köhler zu Fall gebracht worden, wurde dann noch vom Keeper niedergestreckt.
Bayern - Stuttgart
12
Tolles Dribbling von Arjen Robben, sein Ball erreicht Miroslav Klose, der das Spielgerät aus etwa einem Meter über das leere Tor befördert.
Mainz - St. Pauli
8
Derweil scheitert Andreas Ivanschitz hier an der Latte, ebenfalls per Kopf nach einer Flanke von Malik Fathi.
Kaiserslautern - Bremen
9
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Werder Bremen 2:0 - Gleich hinterher ein erneuter Kopfball-Treffer von RODNEI nach Hereingabe von Christian Tiffert.
Kaiserslautern - Bremen
7
Tor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Werder Bremen 1:0 - Nach einer Flanke von Leon Jessen köpft Adam NEMEC das erste Tor des Tages.
Freiburg - Leverkusen
1
Pavel Krmas und Daniel Caligiuri spielen beim Sportclub für Ömer Toprak und Maximilian Nicu. Ordentlich Veränderungen gibt es bei Bayer, wo Hanno Balitsch, Lars Bender, Sidney Sam, Michael Ballack und Eren Derdiyok in der Anfangself stehen. Dafür müssen Sami Hypiää, Simon Rolfes, Tranquillo Barnetta, Gonzalo Castro und Stefan Kießling weichen.
Bayern - Stuttgart
1
Bei den Bayern steht Holger Badstuber für den angeschlagenen Luiz Gustavo in der Innenverteidigung, zudem wird der gesperrte Franck Ribery durch Miroslav Klose ersetzt. Beim VfB spielt Pavel Pogrebnyak im Sturm für den verletzten Cacau.
Hoffenheim - Wolfsburg
1
Matthias Jaissle verteidigt heute für Isaac Vorsah, ansonsten gibt es keine Änderungen bei der TSG. Beim VfL fehlen Ashkan Dejagah, Diego und Patrick Helmes, dafür spielen Alexander Madlung, Thomas Kahlenberg und Grafite. Diego steht noch nicht einmal auf dem Spielberichtsbogen, nachdem er über seine Nichtberücksichtigung nicht erfreut gewesen sein soll und das Team verlassen hat.
Hamburg - M'gladbach
1
Zwei Änderungen beim HSV, Robert Tesche und Änis Ben-Hatira stehen für David Jarolim und Heung-Min Son in der Startelf. Die Gäste vertrauen auf die siegreiche Anfangsformation des letzten Wochenendes.
Dortmund - Frankfurt
1
Beim BVB spielen heute Felipe Santana und Jakub Blaszczykowski für Neven Subotic und Sven Bender. Zwei Änderungen auch bei der Eintracht. Aleksandar Vasoski rückt für Julian Dudda in die Abwehr, während Sebastian Rode den Platz von Marcel Heller einnimmt.
Hannover - Nürnberg
1
Der verletzte Mohammed Abdellaoue wird durch Jan Schlaudraff vertreten, zudem spielt Altin Lala für Manuel Schmiedebach. Der Club wirbelt das Team etwas mehr durcheinander. Per Nilsson, Marvin Plattenhardt, Jens Hegeler und Debütant Julian Wießmeier beginnen an Stelle von Andreas Wolf, Javier Pinola, Almog Cohen und Ilkay Gündogan.
Kaiserslautern - Bremen
1
Beim FCK sind heute Mathias Abel, Pierre de Wit, Adam Nemex und Erwin Hoffer neu im Team, raus sind dafür Martin Amedick, Adam Hlousek, Clemens Walch und Jan Moravek. Das letzte Aufgebot der Bremer mit nur noch drei Feldersatzspielern bringt Dominik Schmidt, Florian Trinks, Pedrag Stevanovic und Marko Arnautovic in die Startelf. Es fehlen Per Mertesacker, Clemens Fritz, Sandro Wagner und Claudio Pizarro.
Köln - Schalke
1
Der FC bietet die Startelf des letzten Spieltages. Zwei Wechsel dagegen bei Schalke, wo Peer Kluge und Alexander Baumjohann für Joel Matip und Jefferson Farfan auflaufen.
Mainz - St. Pauli
1
Zum Abschied vom Bruchweg ändert sich das FSV-Team nur auf einer Position, für Christian Fuchs spielt Malik Fathi. Die Gäste verabschieden sich auch, nämlich aus der Bundesliga. Im Vergleich zum 1:8 der Vorwoche starten Ralph Gunesch, Jan-Philipp Kalla, Florian Bruns und Marius Ebbers für Marcel Eger, Florian Lechner, Charles Takyi und Gerald Asamoah, die allesamt auf der Bank sitzen.
Start
1
Los gehts, der letzte Spieltag dieser Saison läuft.
Freiburg - Leverkusen
Der Sportclub hat drei der vergangenen vier Spiele verloren, das ergibt momentan Platz Acht. Auch Bayer hat aus den letzten vier Partien nur einen Sieg geholt, benötigt so noch einen Punkt für die direkte Champions League-Qualifikation. Zuletzt siegten die Freiburger am 01.02.2004 durch einen Treffer von Roda Antar gegen Leverkusen, danach folgten vier Siege der Rheinländer und das Remis im Hinspiel kurz vor Weihnachten.
Bayern - Stuttgart
Seit acht Spielen sind die Bayern ungeschlagen, haben bei einer Leverkusener Niederlage noch Chancen, sich den zweiten Platz zu erobern, den sie in dieser Saison noch nie belegten. Der VfB kommt allerdings mit der Empfehlung von vier Erfolgen in Serie angereist, hat sich so mittlerweile auf Rang Elf verbessert. Die letzten beiden Duelle fanden innerhalb von drei Tagen im Dezember in Stuttgart statt, die Münchener setzten sich in der Liga mit 5:3, im Pokal mit 6:3 durch.
Hoffenheim - Wolfsburg
Nach zwei Niederlagen in Folge hat die TSG zuletzt in Nürnberg gewonnen, liegt aber weiterhin auf dem neunten Tabellenplatz. Der VfL hat dagegen nach zwei Siegen vor einer Woche gegen Kaiserslautern verloren und muss so noch um den Klassenerhalt zittern, nur ein Auswärtserfolg würde definitive Sicherheit bieten. Nur der erste Vergleich beider Teams ging an Hoffenheim, es folgten drei Siege der Wölfe und ein Unentschieden im Hinspiel.
Hamburg - M'gladbach
Seit sechs Spielen hat der HSV nicht mehr gewonnen, steht als Siebter zwar im gesicherten Mittelfeld, europäisch wird man aber in der kommenden erneut nicht vertreten sein. Die Borussia kommt mit drei Siegen in Folge im Rücken angereist und hat sich so erstmals nach Monaten wenigstens auf den Relegationsplatz verbessert. Der Heimsieg der Hamburger gegen die Fohlen gelang am 27.09.2008 durch einen Treffer von Mladen Petric.
Dortmund - Frankfurt
Zwei Teams, zwei überaus verschiedene Voraussetzungen vor diesem Spiel. Der BVB steht bereits als Meister fest, dürfte damit heute vor allem zum Feiern aufgelegt sein. Die Eintracht wartet dagegen seit sechs Partien auf einen Sieg und ist vor einer Woche auf einen direkten Abstiegsrang abgerutscht. Immerhin, die letzten beiden Vergleiche beider Mannschaften gingen an die Hessen.
Hannover - Nürnberg
Die 96er haben zwar die beiden letzten Spiele verloren, die Teilnahme am Europacup der kommenden Saison ist aber dennoch gesichert. Der FCN hat diese Möglichkeit dagegen nach nur einem Sieg aus den vergangenen sieben Partien vergeben, mit Rang Sechs liegt man aber auf einem sicherlich zufriedenstellenden Rang. Die letzten beiden Paarungen zwischen beiden Teams endeten mit einem Sieg der Franken.
Kaiserslautern - Bremen
Nach drei Siegen in Folge ist der FCK auf Rang Zehn geklettert und wird auch in der kommenden Saison erstklassig sein. Gleiches gilt für den Gegner aus Bremen, der nur eine der letzten zehn Partien verloren hat und derzeit Zwölfter ist. Der letzte Heimsieg gegen Werder gelang den Pfälzern am 27.04.2003, ein verwandelter Strafstoß von Miroslav Klose ergab das Tor des Tages.
Köln - Schalke
Der FC hat die letzten beiden Spiele gewonnen und hat als 13. den Klassenerhalt gesichert. Die Schalker haben zwar die vergangenen drei Partien allesamt verloren, liegen sogar noch einen Punkt und einen Platz hinter dem heutigen Gegner, werden aber ebenso auch in der kommenden Spielzeit erstklassig sein. Die letzten vier Duelle beider Teams haben die Königsblauen für sich entschieden.
Mainz - St. Pauli
Der FSV nimmt heute nicht nur Abschied vom alten Stadion am Bruchweg, man feiert auch den nach vier Spielen ohne Niederlage bereits sicheren Einzug in die Europa League. Auch die Gäste nehmen Abschied, allerdings aus der Bundesliga, nach nur einem mageren Punkt aus den vergangenen elf Partien mit der bitteren 1:8-Pleite am vergangenen Samstag gegen die Bayern als Krönung, ist nicht mehr als der letzte Tabellenplatz drin gewesen. Erst einmal hat der FC in Mainz gewinnen können, am 05.04.1994 erzielte Marcus Marin in der Zweiten Liga das goldene Tor.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Konferenz des 34. Spieltages. Alle neun Begegnungen stehen heute auf dem Programm.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.