Wir bedanken uns für Ihr Interesse, verabschieden uns heute einmal standesgemäß mit schwarz-gelben Grüßen und wünschen noch einen schönen Abend.
Fazit
Die Mainzer hingegen dürfen schon einmal den Europa-Atlas heraus kramen, und nach Krasnodar durchsuchen. Vielleicht können sie dann auch Tipps an Hannover geben, deren Champions League-Ambitionen heute Abend von den Bayern durckreuzt werden können, wenn die zumindest ein Remis gegen Schalke erreichen.
Fazit
Das gilt für deren Rivalen aus Mönchengladbach noch nicht ganz, aber die Hoffnung kehrt nach dem 1:0 der Borussia in Hannover an den Niederrhein zurück. Noch zwei Punkte liegt man hinter der Frankfurter Eintracht, die beim Derby in Mainz einen desolaten Eindruck hinterließ.
Fazit
Bejubelt wird der Kölner Sieg natürlich auch von den FC-Fans, die nach den Chaostagen nun bei vier Punkten Vorsprung vor Frankfurt wieder entspannter aus der Wäsche gucken.
Fazit
Zunächst einmal gehen unsere Glückwünsche nach Dortmund, wo nun endlich der Deutsche Meister 2011 gefeiert wird. Mit dem 2:0 gegen den Club und der Leverkusener Derby-Niederlage in Kön hat der BVB nun acht Punkte Vorsprung und sorgt für Ausnahmezustand in der Stadt.
Fazit
Ein spannender Spieltag geht zuende und wir atmen erst einmal durch!
Abpfiff
Und schließlich sind auch die Spiele in Hannover und Hamburg beendet.
Köln - Leverkusen
Und in Köln der FC, und damit ist es nun auch fix: Borussia Dortmund ist Deutscher Meister 2011!
Hoffenheim - Stuttgart
In Sinsheim jubeln nur die Gäste...
Mainz - Frankfurt
Auch in Mainz wird gejubelt.
Dortmund - Nürnberg
In Dortmund ist Schluss, natürlich wird gejubelt. Denn Köln ist wohl nicht Hamburg...
Dortmund - Nürnberg
90
Und während woanders noch gekämpft wird, wird in Dortmund schon gefeiert: Nun kommt Dede unter großem Jubel noch zu einem Einsatz.
HSV - Freiburg
88
Einen schönen Konter vollendet der eingewechselte Reisinger mit einer Rechtsflanke auf den Kopf von CISSE, der seinen zweiten Treffer markiert.
HSV - Freiburg
88
TOOOR! Hamburg - FREIBURG 0:2 Cisse
Hoffenheim - Stuttgart
88
Während in Dortmund die Party läuft, kämpft der VfB weiter um den Klassenerhalt. Und hat jetzt Glück, als ein Freistoß von Sigurdsson an den linken Innenpfosten und dann wieder raus prallt.
Köln - Leverkusen
82
Einen Petit-Freistoß vom linken Flügel kann Adler nur nach vorne fausten, wo NOVAKOVIC - im Abseits - steht und den Ball aus sechs Metern ins Tor spitzelt.
Köln - Leverkusen
82
TOOOR! KÖLN - Leverkusen 2:0 Novakovic
Dortmund - Nürnberg
81
In Dortmund nimmt die Party Fahrt auf, dazu passt dann...
Hannover - Gladbach
76
Da ist doch der erste Treffer in Hannover. Und den macht die Borussia. Hannover lässt REUS durch das Mittelfeld marschieren, der haut die Kugel dann aus 17 Metern unter die Latte.
Hannover - Gladbach
76
TOOOR! Hannover - GLADBACH 0:1 Reus
Köln - Leverkusen
75
Leverkusen drängt und hat Riesenchancen. Zunächst landet ein abgefälschter Schuss von Renato Augusto am rechten Pfosten, dann schlägt Kießling nach einer Vidal-Flanke völlig freistehend drei Meter vor dem Tor ein Luftloch.
Hannover - Gladbach
73
Weiterhin keine Tore in Hannover. Das hilft am Ende keinem, denn 96 verspürt den Atem der Bayern im Nacken, Gladbach muss den Abstand auf Frankfurt verkürzen.
Dortmund - Nürnberg
69
In Dortmund plätschert das Spiel so dahin, da sorgt Stadionsprecher Norbert Dickel mal wieder für Stimmung: Er verkündet die Kölner Führung und sorgt damit für Stimmung bei den 80.720 Fans.
Köln - Leverkusen
68
Bayer wird druckvoller und Köln trifft! Ein schöner Pass von Brecko erreicht am Strafraum NOVAKOVIC, der den Ball an Adler vorbei ins Tor spitzelt.
Hoffenheim - Stuttgart
68
Den Elfmeter verwandelt KUZMANOVIC für den VfB zur Führung.
Köln - Leverkusen
68
TOOOR! KÖLN - Leverkusen 1:0 Novakovic
Hoffenheim - Stuttgart
68
TOOOR! Hoffenheim - STUTTGART 1:2 Kuzmanovic (FE)
Hoffenheim - Stuttgart
67
Und dann gibt es Elfmeter für Stuttgart. Vorsah senst Harnik um, klarer gehts kaum.
Hoffenheim - Stuttgart
63
Und dann kommen die Stuttgarter zum Ausgleich, weil 1899 sie zum Kontern einlädt. Harnik sagt mit einem schönen Pass auf CACAU danke, der über halbrechts allein auf Starke zulaufen und ihn aus 16 Metern übwerwinden kann.
Hoffenheim - Stuttgart
63
TOOOR! Hoffenheim - STUTTGART 1:1 Cacau
Hoffenheim - Stuttgart
57
Keeper Ulreich hält nun seinen VfB im Spiel, pariert stark gegen einen Kopfball von Babel aus der Nahdistanz und kurz später gegen Mlapa.
HSV - Freiburg
56
Auch in Hamburg wird noch Fußball gespielt. Verwöhnt werden die Fans aber nur von der Sonne, denn der HSV wirkt gehemmt, kommt kaum einmal zu guten Kombinationen.
Hannover - Gladbach
53
Riesenchance für die Borussia, die jetzt über Idrissou und Hanke gut kombiniert und schließlich rechts im Strafraum Reus freispielt. Der aber scheitert aus acht Metern an Keeper Zieler.
Köln - Leverkusen
51
Dann aber kommt wieder Bayer, Kießling ist im Strafraum frei, trifft aber nach einem Renato-Augusto-Pass aus halblinker Position nur die Latte.
Köln - Leverkusen
48
Köln kommt in Person von Novakovic mal in den Bayer-Strafraum, aber der legt sich den Ball etwas zu weit vor, kommt so nicht zum Abschluss.
Anpfiff
46
Und weiter gehts in den sechs Stadien!
Halbzeit
Im Abstiegskampf versucht Borussia Mönchengladbach in Hannover vom Frankfurter Rückstand zu profitieren, macht gegen den Champions League-Anwärter einen guten und entschlossenen Eindruck - allein die Tore fehlen. Stuttgart hingegen legte sich in Sinsheim den Gegentreffer fast selbst rein.
Halbzeit
Von der Dortmunder Führung profitiert auch Mainz 05, die Frankfurt im Derby fast an die Wand spielen und aktuell mit fünf Punkten vor dem Club Kurs auf Europa nehmen.
Halbzeit
Während der BVB von Nürnberger Fehlern profitiert und so mit 2:0 führt, tut sich der einzig verbliebene Verfolger Leverkusen beim Derby in Köln trotz Dominanz noch schwer.
Halbzeit
Das wichtigste Fazit zur Pause: Aktuell ist Borussia Dortmund Deutscher Meister!
Halbzeit
Das gibt auch uns Gelegenheit, erst einmal durchzuatmen.
Halbzeit
Und zu guter letzt dürfen sich auch die Spieler in Hamburg vom Sommerkick erholen.
Halbzeit
In die Kabinen geht es auch in Hannover, Köln und Sinsheim.
Halbzeit
Und dann ist erstmal Pause in Dortmund und Mainz.
Dortmund - Nürnberg
43
Nach einem langen Ball helfen wieder die Nürnberger ordentlich mit, als Pinola den Aufsetzer unterläuft, Schäfer heraus aber nicht an den Ball kommt. So kann LEWANDOWSKI dazwischen gehen und mit einem Heber aus 15 Metern das 2:0 markieren.
Mainz - Frankfurt
44
Nur fünf Minuten benötigt SOTO bis zu seinem zweiten Treffer, als er nach einer Hereingabe von Bungert noch Jung aussteigen lässt und dann aus zehn Metern flach ins rechte Eck schiebt.
Mainz - Frankfurt
44
TOOOR! MAINZ - Frankfurt 3:0 Soto
Dortmund - Nürnberg
43
TOOOR! DORTMUND - Nürnberg 2:0 Lewandowski
Mainz - Frankfurt
43
Und nun ist die Eintracht auch nur noch zu zehnt, weil RODE als letzter Mann Heller umreißt.
Mainz - Frankfurt
39
Fuchs haut einen Freistoß aus 18 Metern direkt auf den Kasten, Keeper Fährmann kann diesen Hammer nur abklatschen, so dass hier SOTO profitieren und aus sechs Metern eindrücken kann. Abstiegskampf geht anders, als die Eintracht es hier zeigt.
Mainz - Frankfurt
39
TOOOR! MAINZ - Frankfurt 2:0 Soto
Köln - Leverkusen
36
Die Kölner agieren nach vorne zu ungenau, sorgen so für keine Torgefahr. Bayer übernimmt insbesondere durch Ballack das Kommando im Derby.
Dortmund - Nürnberg
32
Dieser Treffer erhöht die Aktivitäten in Dortmund, denn nach aktuellem Stand ist der BVB nun Deutscher Meister.
Dortmund - Nürnberg
32
Und wenn der BVB sich schon selbst keine Chancen erspielt, dann hilft eben der Club mit. Wolf und Wollscheid spielen am eigenen Strafraum Ping-Pong,. so dass der Ball vor die Füße von Götze prallt. Der zieht aus 18 Metern flach ab, Schäfer kann den Ball nicht mehr zur Seite abwehren, so dass BARRIOS zur Stelle sein und aus sechs Metern vollstrecken kann.
Dortmund - Nürnberg
32
TOOOR! DORTMUND - Nürnberg 1:0 Barrios
Hannover - Gladbach
27
Die Borussia sucht ihre Chance auf den Klassenerhalt, spielt hier zielstrebig nach vorne. Nach einem Arango-Zuspiel heb Reus die Kugel an Zieler und am Tor vorbei.
Mainz - Frankfurt
26
Die Mainzer dominieren das Spiel mit gutem Tempo eindeutig, kommen so nun auch zur Führung. Schürrle im Doppelpass mit Heller, dann in den Lauf von Holtby, der an Keeper Fährmann vorbei in die Mitte legt. Dort kann IVANSCHITZ den Ball über die Linie drücken.
Mainz - Frankfurt
26
TOOOR! MAINZ - Frankfurt 1:0 Ivanschitz
Köln - Leverkusen
24
Die erste gute Chance des Spiels haben die Gäste, als Castro völlig frei in die Schnittstelle der Abwehrkette kommt, aber den Ball freistehend aus 18 Metern links vorbei schießt. Da hätte er noch eine Menge Zeit gehabt.
Dortmund - Nürnberg
21
Der BVB gerät ungewohnt in Gefahr, wenn Ekicis Standards in den Strafraum segeln. Der nächste Versuch fast von der Mittellinie ist nur einen Tick zu hoch für Wolf und zu lang für Wollscheid. Diese beiden stehen da am langen Pfosten recht blank.
Dortmund - Nürnberg
18
Der Club agiert hier gut nach vorne, kommt nach einer Ecke auch zu einer guten Chance, als Wolf am Elfmeterpunkt zum Schuss kommt, aber drüber zielt. Der BVB kommt hier zwar zu Feldvorteilen, wirkt aber noch etwas nervös.
HSV - Freiburg
16
Makiadi marschiert durchs Mittelfeld, legt dann schön in den Lauf von Torjäger CISSE, der aus 17 Metern trocken abzieht und unter die Latte trifft.
HSV - Freiburg
16
TOOOR! Hamburg - FREIBURG 0:1 Cisse
Hannover - Gladbach
16
Die Gäste suchen ihr Heil in der Offensive, hatten bereits einmal Pech, als Pogatetz eine Daems-Flanke an die eigenen Torlatte bugsiert.
Hoffenheim - Stuttgart
14
Die TSG geht nach einem Patzer von Tasci und Keeper Ulreich in Führung. Nach einem langen Ball von Beck spielt der Innenverteidiger im Zweikampf mit MLAPA einen gewagten rückpass, den seiN Torhüter vor der Linie nur mit der Brust stoppen kann. Von dort prallt ihm der Ball etwas weit weg, so dass der nachsetzende Mlapa ihn erobern und aus fünf Metern ins leere Tor schieben kann.
Hoffenheim - Stuttgart
14
TOOOR! HOFFENHEIM - Stuttgart 1:0 Mlapa
Mainz - Frankfurt
12
Schwegler grätscht Keeper Wetklo um, der muss behandelt werden. Vor den Toren ist ansonsten noch nicht viel los.
Köln - Leverkusen
10
Fußballerisch geht es noch recht gemächlich zu, dafür ist Derbystimmung in den Zweikämpfen. Es wird verbissen um den Ballbesitz gekämpft.
HSV - Freiburg
7
Der HSV mit der ersten Chance, Son scheitert aber aus elf Metern halblinker Position. Die Gäste verstecken sich hier aber keineswegs, nehmen den Spaßfußball an und agieren nach vorne.
Hoffenheim - Stuttgart
5
Der VfB mit einer ersten Annäherung an das TSG-Tor, aber der Versuch von Cacau wird eine Mischung aus Torschuss und Hereingabe, sorgt so für keine Angst bei Keeper Starke.
Dortmund - Nürnberg
3
Beim BVB ist Barrios wieder von Beginn an dabei, Lewandowski spielt dahinter, Blasczykowsky ist dafür raus. Die erste Szene gehört aber den Gästen, auch wenn ein Ekici-Freistoß keine Gefahr bringt.
Köln - Leverkusen
1
Beim FC hat Interims-Coach und Sportdirektor Finke mit Chihi, Petit und Pezzoni drei Neue in der Startelf. Diese, sein Wirken und die Derbystimmung sollen die Talfahrt der letzten Spiele stoppen.
Anpfiff
Und los gehts, die Spiele laufen!
HSV - Freiburg
Und schließlich treffen sich im sechsten Spiel des Nachmittags der HSV und Freiburg zum Sommerkick in Hamburg. Die internationalen Träume beider Teams sind nur noch theroretischer Natur, mit sechs und acht Punkten Rückstand auf Rang fünf werden die beiden Tabellennachbarn auch im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen müssen.
Hoffenheim - Stuttgart
Hoffenheim ringt um einen vernünftigen Abschluss einer durchwachsenen Saison, Stuttgart noch um den Klassenerhalt. Zwei Punkte trennen den VfB vom drittletzten Rang, heute soll dieser Vorsprung weiter ausgebaut werden.
Hannover - Gladbach
Eine ähnliche Konstellation gibt es in Hannover, denn 96 will weiter die Bayern auf Abstand halten, und sich für die Champions League bewerben. Mit Borussia Mönchengladbach kommt der Vorletzte ins Niedersachsenstadion, dem nach dem gestrigen Erfolg von Wolfsburg in Bremen nur ein Sieg weiterhilft.
Mainz - Frankfurt
Hoch her geht es in der Regel im Derby zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Das wird sich wohl auch heute nicht ändern, den für beide Clubs geht es um sehr viel. Mainz kann sich zum ersten Male in der Vereinsgeschichte auch sportlich für den internationalen Wettbewerb qualifizieren, von dem die Eintracht derzeit weit entfernt ist. Zusätzliche Spiele könnte es aber auch für Frankfurt in der Relegation geben.
Köln - Leverkusen
Das liegt natürlich auch an Bayer Leverkusen, die mit einem Sieg im rheinischen Derby in Köln heute die direkte Qualifikaton für die Champions League klar machen könnten - und damit auch die Feierlichkeiten in Dortmund neu terminieren würden. Die Kölner hingegen benötigen nach ihren zuletzt desolaten Ergebnissen jeden Punkt für den Klassenerhalt, den nach dem Kölsche Chaos der Woche nun Volker Finke in den letzten drei Spielen sichern soll. Wir sind gespannt...
Dortmund - Nürnberg
Die Planungen für die Dortmunder Meisterfeierlichkeiten laufen - wenn auch heimlich - auf Hochtouren. Eigentlich steht soweit alles, nur der Termin noch nicht. In der Vorwoche musste man sich in Gladbach geschlagen geben, heute soll mit einem Heimerfolg gegen Nürnberg zumindest die eigene Pflicht erfüllt werden. Allerdings kämpft der Club noch um die Teilnahme an der Europa League, wird sich im Westfalenstadion also teuer verkaufen und wehren. Wird die Feier also noch einmal vertagt?
vor Beginn
Dortmunds zweiter Versuch, die Meisterschaft klar zu machen, läuft heute gegen Nürnberg. Bei einem Heimsieg und einem Leverkusener Misserfolg im Derby in Köln wäre die Sache klar. Auch die direkten Absteiger könnten mit dem gestern in Kaiserslautern unterlegenen FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach heute feststehen. Punkten Köln mindestens einfach und Frankfurt dreifach in ihren Derbys ist Gladbach bei einer Pleite in Hannover nächste Saison als Zweitligist zu Gast am Millerntor.
vor Beginn
Wer wird Deutscher Meister? Wer steigt ab? Wer spielt in der nächsten Saison international? Die Antworten auf diese Fragen stehen kurz bevor, vielleicht erhalten Sie diese sogar schon heute nachmittag in unserer Bundesliga-Konferenz, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.