Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 31. Spieltag Saison 2010/2011

:
31. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:11:53
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß mit dem abendlichen Borussenduell zwischen dem Letzten und dem Ersten, verabschieden uns derweil von unserer Nachmittagskonferenz und wünschen Frohe Ostern!
Fazit
 
Die Bayern verbleiben hinter Hannover auf Rang vier, verpassen durch das Remis in Frankfurt den Sprung zurück auf Platz drei. Und gefährden somit massiv die Quailifikation für die nächste Champions League-Saison und das Finale 2012 - in München.
Fazit
 
An der Spitze ist die Dortmunder Meisterfeier zumindest auf nächste Woche verschoben, denn Bayer dreht das Spiel gegen Hoffenheim und rückt vor dem heutigen Abendspiel der Dortmunder in Gladbach auf fünf Zähler heran.
Fazit
 
Stuttgart mit dem 3:0 gegen den HSV und Lautern durch das 1:0 auf Schalke können sich vorerst der größten Abstiegssorgen entledigen, Werder ist nach dem Auswärtssieg durch damit.
Fazit
 
Den Hamburgern reichte die Pausenführung nicht, mit dem 1:3 verlieren sie den Anschluss auf die Nichtabstiegsränge, wo Frankfurt gegen die Bayern punkten konnte, erst spät den Elfer im dritten Versuch kassierte.
Fazit
 
Damit drehen die Bremer in der zweiten Halbzeit das Spiel und St. Pauli droht zum großen Spieltagsverlierer zu werden.
St. Pauli - Bremen
 
Aber dort pfeift Schiri Weiner die zweite Halbzeit ohne Nachspielzeit ab, St. Paul unterliegt Werder mit 1:3.
St. Pauli - Bremen
 
Es rollt also wieder nur noch am Millerntor der Ball.
Frankfurt - Bayern
 
Und dann ist auch in Frankfurt Schluss.
Frankfurt - Bayern
90
Daum beschwert sich über die Elfmeterentscheidung, kann sich nicht beruhigen. Und wird von Schiri Drees auf die Tribüne geschickt.
Abpfiff
 
Auch Lautern hat es geschafft und siegt auf Schalke.
Abpfiff
 
Schluss ist dann nicht nur in Stuttgart, sondern auch schon in Leverkusen.
Stuttgart - Hamburg
89
Nach einer flachen Hereingabe von rechts von Harnik schiebt CACAU seinen zweiten Treffer zum 3:0 aus drei Metern ein.
Stuttgart - Hamburg
89
TOOOR! STUTTGART - Hamburg 3:0 Cacau
Frankfurt - Bayern
89
Gomez verwandelt flach ins rechte Eck zum Ausgleich.
Frankfurt - Bayern
89
TOOOR! Frankfurt - BAYERN 1:1 Gomez (FE)
Frankfurt - Bayern
88
Und nun gibt es den Elfmeter für die Bayern! Fenin geht mit gestrecktem Bein gegen Luiz Gustavo zu Werke.
Frankfurt - Bayern
83
Erneut fordern die Bayern Elfmeter, und auch diesmal zurecht: Clark haut den Ball mit der Hand vor Müller weg, diese Bewegung galt doch recht eindeutig dem Ball. Kurz zuvor schlug Gekas nach einer flachen Jung-Hereingabe aus drei Metern über den Ball.
St. Pauli - Bremen
74
PIZARRO gelingt der Doppelschlag innerhalb von knapp zwei Minuten. Nach einem Frings-Pass läuft er Thorandt davon und an Pliquett vorbei, spitzelt den Ball dann aus 16 Metern ins leere Tor.
St. Pauli - Bremen
74
TOOOR! St. Pauli - BREMEN 1:3 Pizarro
Stuttgart - Hamburg
79
Da ist der entscheidende Konter! Hajnal schickt GENTNER links mit einem feinen Pass und der schiebt aus 16 Metern flach an Rost vorbei ins Tor.
Stuttgart - Hamburg
79
TOOOR! STUTTGART - Hamburg 2:0 Gentner
St. Pauli - Bremen
73
Nach einer Rechtsecke von Frings steigt PIZARRO zehn Meter vor dem Kasten hoch und köpft in den linken Winkel ein.
St. Pauli - Bremen
73
TOOOR! St. Pauli - BREMEN 1:2 Pizarro
Frankfurt - Bayern
77
Die Bayern machen Druck, setzen sich in der Frankfurter Hälfte fest. Aber zum Abschluss kommen sie nicht, weil sie weiterhin zu wenig Tempo und Spielwitz zeigen.
Stuttgart - Hamburg
74
Die Hamburger drängen auf den Ausgleich, aber Ben Hatira scheitert frei vor Ulreich und Petric schießt aus zwölf Metern vorbei.
St. Pauli - Bremen
65
Am Millerntor geht es nun hin und her, beide Teams suchen die Entscheidung. Aber auf der einen Seite Wagner mit einem Heber und auf der anderen Takyi völlig freistehend aus 16 Metern zielen über das Tor.
Leverkusen - Hoffenheim
71
In Leverkusen hält Keeper Starke die Gäste im Spiel, pariert zweimal gegen Kießling in Weltklasse-Manier.
Frankfurt - Bayern
66
Auf der anderen Seite eine identische Freistoßposition für die Eintracht, wie beim 1:0. Diesmal löffelt Köhler den Ball hoch hinein, wo der völlig freistehende Russ nur knapp mit dem Kopf vorbei fliegt.
Frankfurt - Bayern
63
Müller wird das ausgestreckte Bein im Strafraum von Köhler weggezogen, da hat die Eintracht Glück, dass Schiri Drees nicht auf den Punkt zeigt.
Schalke - Kaiserslautern
62
Natürlich lauern auch die Lauterer auf Schalke nur noch auf die entscheidende Konterchance, dei Schalker bemühen sich um mehr Druck.
Stuttgart - Hamburg
58
Der HSV kommt immer besser ins Spiel, Coach Oenning treibt seine Mannen in der letzten Hoffnung auf die Europa League nach vorne. Stuttgart lauert auf seine Konterchance.
St. Pauli - Bremen
52
Auf der anderen Seite marschiert dann Asamoah allein auf Wiese zu, scheitert aber im Eins gegen Eins am Keeper der Bremer.
St. Pauli - Bremen
51
Da ist der Ausgleich für Werder, die nach dem Wechsel mit ordentlich Offensivdampf kommen. Bargfrede kommt auf der rechten Torauslinie nach innen, will flach in die Mitte spielen. Aber am kurzen Pfosten geht THORANDT dazwischen und überwindet aus vier Metern seinen eigenen Keeper Pliquett.
St. Pauli - Bremen
51
TOOOR! St. Pauli - BREMEN 1:1 Thorandt (ET)
Frankfurt - Bayern
53
Und sie werden nun belohnt. Ein Freistoß durch Köhler von der rechten Seite prallt vom Körper von Gekas vor die Füße von RODE, der aus zwölf Metern direkt mit rechts abzieht und flach ins linke Eck trifft.
Frankfurt - Bayern
53
TOOOR! FRANKFURT - Bayern 1:0 Rode
Frankfurt - Bayern
52
Nicht schön, was beide Mannschaften da nach der Pause zeigen. Die Bayern agieren nicht zielstrebig genug, spielen ohne Tempo. Frankfurt verlegt sich aufs Kontern.
Leverkusen - Hoffenheim
51
Hoffenheim bekommt den Ball nicht weg, der springt im Strafraum der Gäste hin und her bis schließlich VIDAL da ist und ihn aus sechs Metern mit links in die Maschen hämmert.
Leverkusen - Hoffenheim
51
TOOOR! LEVERKUSEN - Hoffenheim 2:1 Vidal
Schalke - Kaiserslautern
46
Auch Rangnick will sich offenbar nicht der Wettbewerbsverzerrung schuldig machen, bringt mit Baumjohann und Jurado für Farfan und Pilatsikas zwei frische Offensivkräfte, die das 0:1 drehen sollen.
Leverkusen - Hoffenheim
46
Ob Dortmund nun heute oder nächste Woche Meister wird, dürfte Leverkusen recht egal sein. Allerdings ist Derdiyok nun für Rolfes im Spiel, um den zweiten Platz zu festigen.
Anpfiff
46
Und die beginnt jetzt in den Stadien. Lediglich in Hamburg wird es erneut noch ein wenig dauern.
Halbzeit
 
Mit St. Pauli, Stuttgart und Lautern führen drei Abstiegskandidaten mit 1:0, die Bayern liegen derzeit weiter auf Rang vier und Bayer ermöglicht Dortmund den vorzeitigen Meistertitel. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen!
Halbzeit
 
Eng ist es überall auf den Plätzen. Stuttgart könnte noch den vergebenen Chancen nachtrauern, Leverkusen tut sich schwer gegen Hoffenheim, Lautern führt nicht unverdient auf Schalke, die Bayern ließen zuletzt beim 0:0 in Frankfurt ebenso nach wie Werder nach dem Rückstand in Hamburg.
St. Pauli - Bremen
 
Und dann ist auch am Millerntor Halbzeit, wir atmen erst einmal durch.
St. Pauli - Bremen
45
Frings zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf das Tor, Pliquett ist überrascht, kann den Ball aber über die Latte lenken.
St. Pauli - Bremen
45
Gespielt wird hingegen noch in Hamburg, wo das Spiel etwas später angefangen hat. St. Pauli vergab eben das mögliche 2:0, als Asamoah, den Ball mit dem Rücken zum Tor per Hacke an selbigem vorbei spitzelte.
Halbzeit
 
Pause ist dann auch auf Schalke und in Stuttgart.
Halbzeit
 
Die Spiele in Leverkusen und Frankfurt gehen in die Halbzeit.
Schalke - Kaiserslautern
42
Da ist die nicht unverdiente Führung für den FCK: LAKIC wird im S04-Strafraum nicht angegriffen und wuchtet die Kugel aus zwölf Metern ins linke Ecke des Neuer-Tores.
Schalke - Kaiserslautern
42
TOOOR! Schalke - LAUTERN 0:1 Lakic
Stuttgart - Hamburg
41
Der HSV ist inzwischen im Spiel, aber Torun scheitert zweimal an Latte und Außennetz des VfB_Tores.
Leverkusen - Hoffenheim
40
Und dann fällt doch der Ausgleich für Bayer, als Vidal eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum zieht, wo KADLEC mit dem Kopf an den Ball kommt und an Starke vorbei einnetzt.
Leverkusen - Hoffenheim
40
TOOOR! LEVERKUSEN - Hoffenheim 1:1 Kadlec
Leverkusen - Hoffenheim
38
Fast der zweite Treffer für Sigurdsson, aber sein Versuch aus 14 Metern halbrechter Position klatscht nur an den rechten Pfosten. Kurz zuvor war auf der anderen Seite Kießling aus elf Metern an Keeper Starke gescheitert.
Frankfurt - Bayern
34
Durch den St. Pauli-Treffer wird auch der Druck auf die Eintracht größer. Die Frankfurter suchen nun immer mal wieder den Weg nach vorne, aber noch ohne dabei gefährlich zu werden.
St. Pauli - Bremen
29
St. Pauli schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf. Mit der ersten eigenen Torchance kann BARTELS nach einem Gunesch-Zuspiel aus 14 Metern halbrechter Position Keeper Wiese überwinden.
St. Pauli - Bremen
29
TOOOR! ST. PAULI - Bremen 1:0 Bartels
Schalke - Kaiserslautern
30
Die Lauterer kommen nun zu guten Chancen, aber Tiffert, Petsos, Lakic aus Abseitsposition und Hoffer vergeben die inzwischen nicht unverdiente Führung.
Leverkusen - Hoffenheim
28
Was ist da mit der Bayer-Abwehr los? SIGURDSSON tankt sich gegen drei Leverkusener mit etwas Glück und Geschick in den Strafraum durch, schiebt dann aus zehn Metern halbrechter Position flach an Adler vorbei ins linke Eck.
Leverkusen - Hoffenheim
28
TOOOR! Leverkusen - HOFFENHEIM 0:1 Sigurdsson
Stuttgart - Hamburg
24
Die Stuttgarter haben das Spiel absolut im Griff, verpassen es bisher nur, die Führung auszubauen. Chancen für die Schwaben sind genug da, der HSV bleibt noch alles schuldig.
St. Pauli - Bremen
18
Ein weiterer Schock für die eh verletzungsgeplagten Hamburger: Nach einem Zweikampf mit Marin muss Boll vom Feld, für ihn kommt Daube ins Spiel. Glück hat St. Pauli bisher aber sportlich, Pizarro traf vor kurzem nur den Außenpfosten.
Schalke - Kaiserslautern
16
Die neuformierten Schalker tun sich noch schwer, ins Spiel zu kommen. Mit Matip, Hao, Pilatsikas, Escudero und Edu stehen gleich fünf Neue in der Startelf, fehlt noch der Spielfluss. Keine Chancen bisher in der Veltins-Arena.
Leverkusen - Hoffenheim
15
Hoffenheim steht hier noch gut, kann so den größeren Ballbesitz von Leverkusen noch gut verteidigen.
Frankfurt - Bayern
10
Die Bayern übernehmen in Frankfurt das Kommando, mit Klose als hängender Spitze hinter Gomez, sowie Ribery und Müller über die Außen, haben die Frankfurter so ihre Probleme. Ribery und Gomez kommen aber noch einen Schritt zu spät.
St. Pauli - Bremen
7
Nach einem Takyi-Zuspiel steht Asamoah knapp im Abseits, hätte ansonsten allein auf Wiese zulaufen können.
Stuttgart - Hamburg
6
Und da ist dann doch die schnelle Stuttgarter Führung. Diesmal kann CACAU fast von der Mittellinie allein auf Rost zulaufen, schiebt den Ball dann aus 14 Metern flach rechts vorbei ins Tor.
Stuttgart - Hamburg
6
TOOOR! STUTTGART - Hamburg 1:0 Cacau
Stuttgart - Hamburg
4
Der VFB mit der ersten guten Chance, als Cacau eine Boulahrouz-Flanke per Kopf zurück legt an den Elfmeterpunkt, wo Hajnal völlig freistehend zum Abschluss kommt, aber knapp rechts vorbei zielt. Den knann man schon mal machen...
Anpfiff
1
Und los gehts, die fünf Partien laufen!
St. Pauli - Bremen
 
Ein Nordderby ohne Zuschauer - das konnte sich selbst die DFL nicht vorstellen, so dass das Millerntor heute ausverkauft ist. St. Pauli muss siegen, um die erst morgen spielenden, punktgleichen Wolfsburger unter Druck zu setzen. Werder will mit einem Auswärtserfolg die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen.
Frankfurt - Bayern
 
Christoph Daum hat heute "Zusatzpunkte" vor Augen, will im Abstiegskampf versuchen, die Bayern zu ärgern. Die müssen nach Hannovers Erfolg allerdings ebenfalls siegen, um wieder auf den dritten Rang vorrücken zu können.
Stuttgart - Hamburg
 
Beim VfB braucht Coach Bruno Labbadia einen Dreier gegen seinen Ex-Club, um dem Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen. Die Hamburger haben allerdings die Europa League noch nicht abgeschrieben, der nun auch künftige Chef Michael Oenning gibt sich da sehr optimistisch. warum auch nicht, hat er seit der Amtsübernahme von vier Spielen doch noch keines verloren.
Schalke - Kaiserslautern
 
Für Schalke kommt die Ligapflicht vor der Champions League-Kür. Die Gäste aus Kaiserslautern siegten im Hinspiel mit 5:0, Motivation für die Elf von Ralf Rangnick gibt es also genug. Der FCK benötigt die Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Begrüßung zum Warmmachen für Nationalkeeper Neuer war im übrigen recht ruhig.
Leverkusen - Hoffenheim
 
Bayer kämpf mehr um Platz zwei als noch erntshaft um die Meisterschaft. Spätestens nach dem 1:5 von München in der Vorwoche haben die Levrkusener aktuell noch sechs Punkte vor den Bayern und vier vor den am Freitag in Freiburg siegreichen Hannoveranern. Mit einem Sieg gegen Hoffenheim soll der zweit Platz gefestigt werden. Gelingt der nicht, kann Dortmund am Abend in Mönchengladbach mit einem Sieg Meister werden.
vor Beginn
 
Aber nicht nur sportlich hat der Spieltag einiges zu bieten, denn diese 31. Runde ist auch die der Randgeschichten. So wird die spannende Frage beantwortet, wie Manuel Neuer nach der Bekanntgabe seines Abschieds von den Fans empfangen wird. Mit Christoph Daum und Uli Hoeneß treffen ebenso zwei Initimfeinde aufeinander, wie der ehemalige HSV-Coach Bruno Labbadia auf angesäuerte Ex-Spieler. Auf St. Pauli findet ein Fast-Geisterspiel vor ausverkauftem Haus statt, und in Dortmund sieht man die Zielgerade bildlich: Mit einem Video, auf dem ein Radfahrer jubelnd kurz vor der Ziellinie stürzt und noch eingeholt wird, warnen sich die BVB-Kicker selber.
vor Beginn
 
Es geht auf die Zielgerade in der Bundesliga, die sportlichen Entscheidungen der Saison 2010/11 nähern sich. So kann sogar schon heute Borussia Dortmund als Meister feststehen, wenn... Ob das klappen kann, erfahren Sie natürlich live in unserer Bundesliga-Konferenz, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.