Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 30. Spieltag Saison 2010/2011

:
30. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 15:05:57
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Damit verabschieden wir uns für heute von unserer Bundesliga-Konferenz und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Fazit
 
Heute Abend geht es dann noch für Werder Bremen darum, mit einem Heimsieg gegen die Champions League-Helden von Schalke den Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsränge zu vergrößern. Das natürlich dann wieder live hier bei uns.
Fazit
 
Und schließlich endet das HSV-Duell torlos, weil beide Teams ihre wenigen Chancen liegen ließen. Hannover kann mit dem Auswärtspunkt sicher besser leben, auch wenn die Bayern sie nun morgen vom dritten Rang verdrängen können. Der Rückstand HSV auf Rang fünf beträgt hingegen schon fünf Punkte.
Fazit
 
Nur fünf Punkte sind es bis dahin für Kaiserslautern nach der heutigen Heimniederlage gegen Nürnberg. Bei verdienten 0:2 lagen die Nerven auch bei den Fans blank, zum Glück waren die geworfenen Becher diesmal wenigstens leer und weich.
Fazit
 
Und haben nun vier Punkte Rückstand auf Frankfurt und Stuttgart. Die Eintracht lässt ihre Chancen in Sinsheim ebenfalls liegen, verliert durch Fährmnanns Patzer noch mit 1:0, der VfB Stuttgart siegt innerhalb von zwölf Minuten in Köln. Die Kölner scheinen den Klassenerhalt schon als sicher zu empfinden, leisten nach dem Vorwochen-1:5 im Derby in Gladbach auch heute kaum Gegenwehr, liegen aber immerhin noch sechs Punkte vor dem Relegationsplatz.
Fazit
 
Im Abstiegduell in Wolfsburg geht die schwarze Niederlagenserie für St. Pauli beim 2:2 zwar zuende, aber die Hamburger lassen zwei Punkte liegen. Zunächst durch die eigenen ausgelassenen Chancen, dann durch den Ausgleich durch Polak eine Minute vor Schluss. So bleiben beide punktgleich auf den Rängen 16 und 17.
Abpfiff
 
Aber so lang war die dann auch nicht, so dass jetzt auch in Kaiserslautern Schluss ist!
Abpfiff
 
Dann sind auch alle Spiel bis auf das auf dem Betzenberg beendet. Dort wird noch die Bierbecher-Unterbrechung nachgeholt.
Lautern - Nürnberg
90
In der Nachspielzeit gewinnt Eigler den Ball gegen Rodnei unn schickt MAK auf die Reise. Der macht im Strafraum noch einen Haken um Abel, lässt auch Rodnei ins leer grätschen und schlenzt den Ball ins rechte Eck.
Lautern - Nürnberg
90
TOOOR! Lautern - NÜRNBERG 0:2 Mak
Abpfiff
 
Schluss ist auch in Sinsheim.
Abpfiff
 
Kurz darauf ist auch Schluss in Wolfsburg, das Abstiegsduell endet mit 2:2.
Wolfsburg - St.Pauli
89
Erleichterung bei Magath, Frust bei Stanislawski: Eine Linksecke von Koo landet am Fünfmeterraum bei POLAK, der zum Ausgleich einköpfen kann.
Wolfsburg - St.Pauli
89
TOOOR! WOLFSBURG - St. Pauli 2:2 Polak
Lautern - Nürnberg
85
Vor kurzem ist Lakic schon an Keeper Schäfer vorbei gekurvt, hebt den Ball dann aber aus spitzem Winkel über das Tor. Derweil wird die Stimmung auf Feld und Rängen immer aggressiver.
Köln - Stuttgart
83
Köln drängt nun auf den Anschlusstreffer, aber Lanig fehlt eine halbe Schuhgröße, um den Ball nach einem Eichner-Schuss gefährlich auf das Tor zu bringen.
Hoffenheim - Frankfurt
78
Eintrachts Keeper Fährmann wehrt einen Babel-Schuss in die Mitte ab, wo FIRMINO den Ball am Elfmeterpunkt artistisch trifft und ins rechte Eck bugsiert.
Wolfsburg - St.Pauli
77
Die so wichtige und verdiente Führung für St. Pauli markiert LEHMANN, der aus spitzem linken Winkel den Ball über Benaglio hinweg ins Tor schießen kann.
Hoffenheim - Frankfurt
78
TOOOR! HOFFENHEIM - Frankfurt 1:0 Firmino
Wolfsburg - St.Pauli
77
TOOOR! Wolfsburg - ST. PAULI 1:2 Lehmann
Hamburg - Hannover
76
Nach viel Leerlauf zwischendurch jetzt Chancen im Minutentakt: Zunächst schießt Ya Konan nur knapp links vorbei, dann scheitert auf der anderen Seite Elia freistehend vor Zieler.
Lautern - Nürnberg
73
Scheinbar mit Erfolg, denn das Spiel läuft wieder.
Lautern - Nürnberg
72
Spielunterbrechung auf dem Betzenberg. Zwei Wochen nach St. Pauli fliegen auch hier Becher, allerdings sind die Pfälzer etwas cleverer und werfen mit leeren. Einer trifft Ekici bei der Ausführung einer Ecke, Kurz und Kuntz eilen zu den teuflischen Fans zur Beruhigung.
Hoffenheim - Frankfurt
70
Zwanzig Minuten vor Schluss endlich mal eine Torchance für Hoffenheim, als Ibisevic sich gut dreht und abzieht. Aber Keeper Fährmann ist da und lenkt den Ball über die Latte.
Köln - Stuttgart
69
Geht da doch noch was? NOVAKOVIC drückt den Ball freistehend aus fünf Metern über die Linie, aus etwas abseitsverdächtiger Position.
Köln - Stuttgart
69
TOOOR! KÖLN - Stuttgart 1:3 Novakovic
Lautern - Nürnberg
67
Lautern hat die große Ausgleichschance, als Lakic quer legt zum völlig freistehenden Hoffer, der aber aus 15 Metern an Keeper Schäfer scheitert.
Wolfsburg - St.Pauli
60
Den verdienten Ausgleich spielen die Hamburger schön heraus: Asamoah legt mit der Hacke auf Takyi ab, der direkt quer zum eingewechselten NAKI, der aus 13 Metern nur noch zu seinem ersten Bundesligator einschieben muss.
Köln - Stuttgart
63
Den fälligen Strafstoß schiebt KUZMANOVIC fast in die Mitte, weil Rensing schon links liegt.
Köln - Stuttgart
63
TOOOR! Köln - STUTTGART 0:3 Kuzmanovic
Köln - Stuttgart
62
ELFMETER für Stuttgart, weil Geromel am Arm angeschossen wird. Na ja...
Wolfsburg - St.Pauli
60
TOOOR! Wolfsburg - ST. PAULI 1:1 Naki
Hamburg - Hannover
59
Die Hamburger kommen nach der Pause etwas besser ins Spiel, so auch zu ihrer ersten echten Torchance. Aber Petric scheitert knapp.
Lautern - Nürnberg
57
Kaiserslautern stemmt sich gegen die drohende Niederlage, aber spielerisch ist das wenig überzeugend beim FCK. Die Gäste zeigen weiterhin die bessere Spielanlage.
Hoffenheim - Frankfurt
55
Auch in Sinsheim wird noch Fußball gespielt, aber es sind weiterhin nur die Eintracht und Keeper Starke, die die Akzente setzen. Der TSG-Goalie pariert erneut eine Eins-Eins-Situation gegen den Griechen Gekas.
Köln - Stuttgart
53
Der VfB legt sofort nach: Diesmal verlängert Okazaki eine Linksflanke mit dem Hinterkopf in die Mitte, wo HARNIK ankommt und den Ball mit der Pike aus fünf Metern ins linke Eck spitzelt.
Köln - Stuttgart
53
TOOOR! Köln - STUTTGART 0:2 Harnik
Köln - Stuttgart
51
Und da klingelt es doch tatsächlich auch in der Domstadt. Keiner greift TRÄSCH im Mittelfeld an, der dann aus 24 Metern einfach mal draufhält und in den rechten Torwinkel trifft.
Köln - Stuttgart
51
TOOOR! Köln - STUTTGART 0:1 Träsch
Wolfsburg - St.Pauli
50
St. Pauli beginnt auch die zweite Halbzeit im Vorwärtsgang, Bruns wird aber am Elfmeterpunkt im letzten Moment von Schäfer gestoppt.
Köln - Stuttgart
48
Gute Chance für Stuttgart, als Okazaki eine Rechtsflanke auf das Tor köpfen kann, Rensing mit viel Glück mit der Hacke abwehrt.
Anpfiff
46
Und weiter gehts, die Spiele laufen wieder!
Halbzeit
 
Wir dürfen uns auf eine zumindest spannende zweite Halbzeit freuen und hoffen auf ein paar mehr Tore.
Halbzeit
 
Ansonsten gibt es viel Magerkost auf den Plätzen: In Köln waren alle froh über den Halbzeitpfiff, in Sinsheim vergeben die Frankfurter einige Chancen zur Führung und in Hamburg zeigt der kleine HSV dem großen, dass er zurecht in der Tabelle vor ihm steht, lässt aber auch seine guten Chancen liegen.
Halbzeit
 
Der eine Treffer für den Club ist verdient, Eigler nutzte seine Torgefährlichkeit im dritten Versuch zur Führung auf dem Betzenberg. Das Wolfsburger Tor entsprang mehr dem Zufall und die Führung ist auch entsprechend glücklich, denn die herausgespielten Chancen hatten die Hamburger.
Halbzeit
 
Der Saisonendspurt scheint heute die Beine zu lähmen, lediglich zwei späte Tore bekamen wir auf den fünf Plätzen zu sehen.
Halbzeit
 
Und zu guter letzt wird auch das Spiel auf dem Betzenberg von Schiri Winkmann in die Pause geschickt.
Halbzeit
 
Halbzeit ist dann auch in Hamburg und Wolfsburg.
Halbzeit
 
Und dann wird in Köln auch zum Glück erstmal zur Halbzeit gepfiffen. Auch in Sinsheim gehts in die Kabinen.
Köln - Stuttgart
44
Nicht viel los am Rhein, zwischen Köln und Stuttgart scheuen aktuell beide Mannschaften die Offensive.
Wolfsburg - St.Pauli
39
Bitter für St. Pauli, die hier zuletzt die Hundertprozentigen liegen ließen: Ein langer Abschlag von Benaglio landet bei Grafite, dessen Kopfballverlängerung bei Diego und Eger. Dem St. Paulianer fällt der Ball auf den Rücken und prallt von da in den Lauf von MANDZUKIC, der Keeper Kessler freistehend keine Chance lässt.
Wolfsburg - St.Pauli
39
TOOOR! WOLFSBURG - St. Pauli 1:0 Mandzukic
Lautern - Nürnberg
35
Nach 35 Minuten fällt endlich der erste Treffer des heutigen Nachmittags. Und er fällt auf dem Betzenberg für den Club, der über Hegeler und Ekici auf dem rechten Flügel Chandler freispielt. Dessen schöne Flanke landet auf dem Kopf von EIGLER, der aus zehn Metern einnetzt.
Lautern - Nürnberg
35
TOOOR! Lautern - NÜRNBERG 0:1 Eigler
Wolfsburg - St.Pauli
33
Es geht jetzt hin und her in Wolfsburg, erst muss Takyi die Führung nach einem abgewehrten Kruse-Schuss machen, spitzelt den Ball aber aus drei Metern am leeren Tor vorbei. Dann scheitert im Gegenzug Diego mit einem Schuss an den linken Pfosten, der Abpraller verspringt Dejagah vor dem leeren Tor.
Wolfsburg - St.Pauli
25
Im Abstiegsduell übernehmen die Hamburger das Kommando, sie stehen hinten gut und setzen die Nadelstiche, Asamoah und Takyi scheitern aber noch mit ihren Versuchen. Die Wölfe agieren zu sehr mit langen Bällen, haben keinen konstruktiven Spielaufbau.
Köln - Stuttgart
21
Novakovic verfehlt nach einem Podolski-Freistoß das Stuttgarter Tor aus zehn Metern nur knapp.
Köln - Stuttgart
17
Frühzeitig muss bei den Kölnern Peszko angeschlagen vom Feld, für ihn ist nun Clemens dabei.
Hamburg - Hannover
15
Und auch in Hamburg gehört die nächste Chance wieder den Gästen, aber mit viel Glück kann der HSV den Gegentreffer verhindern. Abdellaoue umkurvt Keeper Rost, bekommt den Ball dann aber nicht direkt auf das Tor, sondern nur quer gelegt. Dort kann dann Diekmeier fast schon auf der Torlinie im Duell mit Rausch klären.
Hoffenheim - Frankfurt
14
Wieder die Frankfurter, aber wieder Starke. Der pariert mit einem starken Reflex gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Gekas.
Lautern - Nürnberg
12
Die Lauterer beginnen schwungvoll, aber die Nürnberger kommen mit schnellen Angriffen zu den ersten Chancen. Eigler scheitert aber zweimal aus aussichtsreicher Position an Keeper Trapp.
Hoffenheim - Frankfurt
12
Die Eintracht agiert hier nach vorne, erstmals muss nun auch TSG-Keeper Starke eingreifen, als er einen Meier-Schuss aus 16 Metern über die Latte lenkt.
Hamburg - Hannover
8
In Hamburg beginnen die Gastgeber schwungvoll, aber die erste richtig gute Chance haben die Roten: Ya Konan scheitert in seinem 50. Bundesligaspiel mit einem Kopfball, den er nach einer Rechstflanke von Cherundolo völlig freistehend drüber köpft.
Köln - Stuttgart
7
Die Kölner versuchen die tief stehenden Stuttgarter heraus zu locken, die aber kommen mit schnellen Kombinationen besser in die Offensive.
Wolfsburg - St.Pauli
5
Nicht besonders verwunderlich beginnt der Abstiegsknaller mit nervösen Aktionen auf beiden Seiten. Die Fehlerquote ist entsprechend hoch.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele laufen.
Hamburg - Hannover
 
Und schließlich gibt es noch das HSV-Duell in Hamburg. Beim heimischen HSV beginnt Tunay Torun für den gelb-rot-gesperrten Änis Ben-Hatira, bei den Gästen, die der Champions League-Qualifikation immer näher kommen, gibt es nach dem 2:0-Erfolg gegen Mainz keine Veränderungen.
Lautern - Nürnberg
 
Auch Kaiserslautern kann mit einem Heimsieg gegen den Club dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher kommen. Dazu stellt Coach Marco Kurz auf einer Position um, Stiven Rivic ersetzt im Mittelfeld Oliver Kirch. Beim Club, der noch Ambitionen auf Rang fünf hat, bringt Trainer Dieter Hecking Per Nilsson für den gesperrten Andreas Wolf, sowie die zuletzt gegen Bayern eingewechselten Jens Hegeler und Julian Schieber für Ilkay Gündogan und Robert Mak.
Hoffenheim - Frankfurt
 
Während die Hoffenheimer im Niemandsland der Tabelle stehen, und sich mehr mit dem zukünftigen Trainer Stanislawski beschäftigen als mit der Liga, kämpft Gegner Eintracht Frankfurt noch um den Klassenerhalt. Das müssen sie ohne den Griechen Georgios Tzavellas, der mit einem Kreuzbananriss ausfälllt. Für ihn verteidigt Benjamin Köhler links, zudem ersetzt Patrick Ochs nach Sperre Sonny Kittel. Bei Hoffenheim rückt Tobias Weis für den gesperrten Andreas Beck ins Team, der heute die ersten Saisonminuten verpasst.
Köln - Stuttgart
 
Der 1. FC Köln kann sich mit einem weiteren Heimsieg heute gegen den VfB Stuttgart der letzten Abstiegssorgen entledigen. Dabei muss Trainer Frank Schäfer nach der 1:5-Pleite im Derby in Gladbach auf die gelbgesperrten Adam Matuschyk und Mato Jajalo verzichten. Dafür beginnen Petit und nach über einem Jahr mal wieder Adil Chihi. Bei den Stuttgartern ersetzt Cacau trotz leichter Leistenprobleme den ebenfalls gelbgesperrten Pavel Pogrebnyak, zudem setzt Trainer Bruno Labbadia auf den genesenen Tamas Hajnal für Christian Gentner im Mittelfeld.
Wolfsburg - St.Pauli
 
Sportlich will Stanislawski sich natürlich noch mit dem Klassenerhalt von seinem FC St. Pauli verabschieden, entscheidet sich dafür heute wieder für Thomas Kessler im Tor anstelle von Benedikt Pliquett, sowie für den wiedergenesenen Max Kruse für Deniz Naki. Bei den Wölfen kehrt Arne Friedrich nach Gelb-Rot-Sperre für Alexander Madlung in die Innenverteidigung zurück, zudem ersetzt Ashkan Dejagah den gelbgesperrten Cicero. Weiter setzt Coach Felix Magath in der Spitze auf Mario Mandzukic als echte Spitze den Südkoreaner Ja-Cheol Koo, der auf der Bank platz nimmt.
Wolfsburg - St.Pauli
 
Abstiegskampf pur gibt es ein Wolfsburg, wo der Drittletzte auf den punktgleichen Vorletzten trifft. Bei den Gästen von St. Pauli läuft derzeit so ziemlich alles schief, nach vielen Verletzten und sieben Pleiten in Folge, kamen dann noch der Spielabbruch gegen Schalke und in dieser Woche der angekündigte Abschied von Trainer Holger Stanislawski zum Saisonende hinzu. Frei nach dem Motto, wenn schon denn schon.
vor Beginn
 
Titelkampf ist morgen, internationaler Abstiegskampf schon heute. Unter diesem Motto steht der heutige Spieltag, denn während Spitzenreiter Dortmund und Verfolger Leverkusen erst morgen spielen, stehen heute die Teams auf den Plätzen, für die es noch gegen den Abstieg und um die internationalen Startplätze geht.
vor Beginn
 
Nachdem gestern Abend zum Auftakt des 30. Spieltages Schlusslicht Borussia Mönchengladbach etwas unglücklich in Mainz unterlag, müssen die Borussen heute zuschauen, wie Ihnen die Konkurrenz womöglich weiter enteilt. Denn alle Abstiegskandidaten müssen heute antreten und werden live in unserer Bundesliga-Konferenz dabei sein, zu der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.